Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#69444 erstellt: 11. Mai 2015, 11:23
Nee, sind sie nicht.
Probiers aus, wenn du eh welche hast.
tux.
Stammgast
#69445 erstellt: 11. Mai 2015, 11:25
Du hast Recht. Danke.
peacounter
Inventar
#69446 erstellt: 11. Mai 2015, 11:53
mit selbstbau gehts halt noch platzsparender.
aber kallax find ich einfch hübsch und ich hab auch nie so wirklich lust auf selber bauen.
außerdem gibts für das system halt auch noch schubladeneinsätze und türen, was auch ganz nett ist
tux.
Stammgast
#69447 erstellt: 11. Mai 2015, 12:28
Lust hätte ich schon, aber ich möchte die Möbel erstens gern sehen und zweitens sollen sie auch noch Dinge aufbewahren und nicht nur rumstehen, also halbwegs gut aussehen und stabil sein. Da ist IKEA wohl klüger.
John22
Inventar
#69448 erstellt: 11. Mai 2015, 15:05
Das habe ich auch beim CD-Regal Benno (jetzt wohl GNEDBY) von Ikea festgestellt. Die Einlageboden sind minimal nach hinten abwärts verlaufend, so das CDs nicht einfach aus dem Regal rutschen und auf der Rückseite unten ist Platz gelassen auch für hohe Fußleisten.
peacounter
Inventar
#69449 erstellt: 11. Mai 2015, 15:07
davon hab ich so um die 10 stück.
super system!
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69450 erstellt: 11. Mai 2015, 16:08
Verdammte Sonne. Kaum bin ich ein paar Minuten draußen, bekomme ich Herzrasen, Kopfschmerzen, Übelkeit und schwitze.
Manchmal macht es mir gar nichts, aber meistens bricht der komplette Kreislauf ein. Von mir aus kann der Winter kommen.
Und dabei wollte ich heute Fotografieren gehen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Mai 2015, 16:13 bearbeitet]
*pappentoaster
Stammgast
#69451 erstellt: 11. Mai 2015, 16:14
Das klingt aber nicht gut! Woran liegt das? Sonnenallergie oder sowas?
zuglufttier
Inventar
#69452 erstellt: 11. Mai 2015, 18:35
Ich denke, die Sonne schlägt auf sein Gemüt
*pappentoaster
Stammgast
#69453 erstellt: 11. Mai 2015, 18:39
Das sollte sich dann aber eher positiv bemerkbar machen.
peacounter
Inventar
#69454 erstellt: 11. Mai 2015, 18:40
Elhandil
Inventar
#69455 erstellt: 12. Mai 2015, 09:11
An sehr sonnigen Tagen bekomme ich komischerweise auch immer starke Kopfschmerzen wenn ich direkt in der Sonne stehe. Wenn ich dann in den Schatten gehe, hört das sofort auf. Mir konnte bisher aber noch kein Arzt sagen, woran das liegt.
petitrouge
Inventar
#69456 erstellt: 12. Mai 2015, 09:30
Das ist die dunkle Seite der Macht die Dich in den Schatten zieht



Grüsse Jens


PS: Kopfschmerzen sind ein weites Thema was immer noch nicht bis ins letzte gelöst ist.
Somit einfach nicht den Kopf hängen lassen solange man ohne Schmerzmittel therapieren kann alles kein Problem.
Anders sieht es aus wenn dieses nicht mehr möglich ist....oftmals steigt man mit Schmerzmittel in zu geringen Dosen und
viel zu Spät ein....und hinkt dem Schmerz dann hinterher.
Kopfhörer-Chris
Hat sich gelöscht
#69457 erstellt: 12. Mai 2015, 09:51

Elhandil (Beitrag #69455) schrieb:
An sehr sonnigen Tagen bekomme ich komischerweise auch immer starke Kopfschmerzen wenn ich direkt in der Sonne stehe. Wenn ich dann in den Schatten gehe, hört das sofort auf.


[Superman-Bezug] Na ja, dadurch kannst du wenigstens ausschließen, dass du ein Kryptonier bist. Als Konsequenz dessen könnte man jedoch die Vermutung aufstellen, dass du ein Nachfahre Bizarros bist. [/Superman-Bezug]

Einem Freund von mir geht es übrigens genau so, aber nur im späten Frühling und Sommer bei Pollenflug in Verbindung mit direkter Sonne.
*pappentoaster
Stammgast
#69458 erstellt: 12. Mai 2015, 11:20

Elhandil (Beitrag #69455) schrieb:
An sehr sonnigen Tagen bekomme ich komischerweise auch immer starke Kopfschmerzen wenn ich direkt in der Sonne stehe. Wenn ich dann in den Schatten gehe, hört das sofort auf. Mir konnte bisher aber noch kein Arzt sagen, woran das liegt.


Mir ging es ganz ähnlich. Allerdings war es kein Kopfschmerz im eigentlichen Sinn, sonder eher im Nacken angesiedelt. Dort, wo die Wirbelsäule in den Schädel übergeht. Ein wirklich unangenehmer Schmerz. Es stellte sich heraus, dass ich generell zuwenig getrunken habe und dieser Schmerz ein Symptom permanenter Dehydrierung war. Also: Viel trinken! Vllt. geht es dann schon besser
Elhandil
Inventar
#69459 erstellt: 12. Mai 2015, 12:15

petitrouge (Beitrag #69456) schrieb:
Das ist die dunkle Seite der Macht die Dich in den Schatten zieht




Stan_Pines (Beitrag #69457) schrieb:


[Superman-Bezug] Na ja, dadurch kannst du wenigstens ausschließen, dass du ein Kryptonier bist. Als Konsequenz dessen könnte man jedoch die Vermutung aufstellen, dass du ein Nachfahre Bizarros bist. [/Superman-Bezug]



Bin ich im Netz so leicht zu tracken, dass anscheinend jeder weiß, dass ich Star Wars Fan und Superheldencomicsammler bin ?

@ pappen: Nee,im Nacken ist es nicht sondern genau auf der Stirn über die gesamte Fläche verteilt.
petitrouge
Inventar
#69460 erstellt: 12. Mai 2015, 12:18

Elhandil (Beitrag #69459) schrieb:

petitrouge (Beitrag #69456) schrieb:
Das ist die dunkle Seite der Macht die Dich in den Schatten zieht



Bin ich im Netz so leicht zu tracken, dass anscheinend jeder weiß, dass ich Star Wars Fan und Superheldencomicsammler bin ?



Bekenne mich ebenso dazu und habe schon den 17Dezember mir frei genommen
Aber bei mir ist es weniger Supermann sondern Marvel.

Grüsse Jens
*pappentoaster
Stammgast
#69461 erstellt: 12. Mai 2015, 12:45
Stan Lee rules!!
Elhandil
Inventar
#69462 erstellt: 12. Mai 2015, 14:06
Die Comicsammelei habe ich von meinem Vater übernommen aber mich hat's schon als Kind eher zur Konkurrenz von DC hingezogen. Superman, Batman, Green Lantern und Flash war Pflichtlektüre, von Marvel mochte ich eigentlich nur Spiderman und später Thor und ab und an mal die Avengers. Mit Iron Man oder Fantastic Four konnte ich schon damals nix anfangen.
Kopfhörer-Chris
Hat sich gelöscht
#69463 erstellt: 12. Mai 2015, 21:05
Vielleicht gibt's hier ja den einen oder anderen Nutzer, der sich ein wenig mit Rasiermessern auskennt.

Gibt es bereits empfehlenswerte Modelle unter 100€ (Import möglich)? Für mein aktuelles Kinngestrüpp sind mir meine beiden Rasierhobel (ein Systemrasierer kommt mir nicht ins Haus (wobei es da durchaus auch einigermaßen brauchbare Modelle/Klingen gibt)) etwas zu ungenau.

Wer übrigens sehen will, wie es aussieht, wenn das Rasierer-Hobby ausartet und man dutzende Hobel und Messer sein Eigen nennt, kann sich mal https://www.youtube.com/channel/UCpQ-N17WLGBLCR8oBRmlF9g <- diesen Kanal ansehen, wobei gesagt werden muss, dass der Herr ein Gewerblicher ist, jedoch auch selbst sammelt (afaIk hat er sein Hobby zum Beruf gemacht).


[Beitrag von Kopfhörer-Chris am 12. Mai 2015, 21:08 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69464 erstellt: 12. Mai 2015, 21:12

Stan_Pines (Beitrag #69463) schrieb:
Vielleicht gibt's hier ja den einen oder anderen Nutzer, der sich ein wenig mit Rasiermessern auskennt.

Gibt es bereits empfehlenswerte Modelle unter 100€ (Import möglich)? Für mein aktuelles Kinngestrüpp sind mir meine beiden Rasierhobel (ein Systemrasierer kommt mir nicht ins Haus (wobei es da durchaus auch einigermaßen brauchbare Modelle/Klingen gibt)) etwas zu ungenau.


Diese sollen relativ gut sein. Zumindest scheint der Käufer zufrieden zu sein :).
fabifri
Inventar
#69465 erstellt: 13. Mai 2015, 12:30
Was für ein Rückschritt dieses "neue" Profil. Unübersichtlich, nutzlose Infos, Anlage/User Infos ganz unten. Ich weiß nicht so recht.
2015-05-13 12_28_13-Benutzerprofil von peacounter

Und manche Links führen ins Leere...

2015-05-13 12_30_21-HiFi-Forum - größte deutsche Community für Unterhaltungselektronik

LG
Fabian
spawnsen
Inventar
#69466 erstellt: 13. Mai 2015, 12:40
Rechts kann man ja zur alten Profilsicht wechseln. Schade nur, dass diese Einstellung nicht persistent ist und gespeichert wird. Auch im Nutzerprofil bzw. in den Einstellungen gibt es eine solche Option nicht.

Mit der Forenaktivität unten und der Aktivität bei Bewertungen rechts finde ich das neue Profil schon nicht so verkehrt, für mich sind diese Infos aber mehr oder wenig überflüssig, weswegen mir die alte Variante auch lieber ist.
kopflastig
Inventar
#69467 erstellt: 13. Mai 2015, 12:57

spawnsen (Beitrag #69466) schrieb:
Rechts kann man ja zur alten Profilsicht wechseln. Schade nur, dass diese Einstellung nicht persistent ist und gespeichert wird.

Imho ist das neue Profillayout als Blaupause für ein neues Forendesign gedacht. Zunächst wurden ja die "Produktseiten" überarbeitet (kennt und nutzt die einer von euch?). Der Rest des Forums wird irgendwann folgen.
Das lässt ak2 unterschwellig in seinen Zeilen im Neuigkeiten-Bereich durchblicken:

ak2 schrieb:
Das was Ihr seht ist nur ein Bruchteil dessen was sich unter der Haube verändert hat. Die Seiten im neuen Layout verwenden keine einzige Zeile des alten Forums-Codes mehr, nichtmal mehr dieselbe Datenbank. Bei der neuen Basis wurde sehr viel Wert auf Benutzbarkeit mit mobilen Endgeräten sowie die Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Wartbarkeit gelegt (vieles ist im alten Forum heute einfach nicht möglich weil man in den frühen Jahren niemals für möglich gehalten hatte in welche Größenordnung sich das Projekt das mal entwickeln würde...).
Es wird sich viel verändern hier in Zukunft [...]

Den letzten Satz interpretiere ich - in Anbetracht der neuen Profilseiten - mehr als Drohung als sonstwas: "Wir wissen, was du letzten Monat im Forum gemacht hast ... und lassen es ungefragt auch alle anderen wissen."
kopflastig
Inventar
#69468 erstellt: 13. Mai 2015, 13:51
Auf amazon.fr gibt's einen T5p mit optischen Mängeln für 440 Euro.
Igelfrau
Inventar
#69469 erstellt: 13. Mai 2015, 14:40
Ware es nicht förderlicher, wenn ihr eure wichtigen Meinungen im entsprechenden Feedback Thread zum neuen HF-Profil äußert als hier im KH-Stammtisch, wo sie leider einfach untergehen und den Entwickler nicht erreichen?
kopflastig
Inventar
#69470 erstellt: 13. Mai 2015, 15:33
Ich habe mich schon im Feedback-Thread ausgelassen.
badera
Inventar
#69471 erstellt: 13. Mai 2015, 17:31

kopflastig (Beitrag #69468) schrieb:
Auf amazon.fr gibt's einen T5p mit optischen Mängeln für 440 Euro. :X

*gab's*
mike99
Inventar
#69472 erstellt: 13. Mai 2015, 21:49
Macht nichts, die 90,- Euro weniger zum PM-3 machen den Beyer auch nicht fett imho .
spawnsen
Inventar
#69473 erstellt: 13. Mai 2015, 21:55

mike99 (Beitrag #69472) schrieb:
Macht nichts, die 90,- Euro weniger zum PM-3 machen den Beyer auch nicht fett imho .

Sag' das mal dem Kollegen der das Ding abgestaubt hat.

Der Hörer ging bestimmt wieder an einen Forenuser hier. Wie die letzten T5p-Schnäppchen bei amazon.fr ja scheinbar auch.

@kopflastig: Wenn die das mit der Skalierbarkeit für mobile Endgeräte tatsächlich schaffen sollten wäre das schon was. Das ist gegenwärtig noch immer mein größter Kritikpunkt dieses Forums...
mike99
Inventar
#69474 erstellt: 13. Mai 2015, 22:03
Also den T70p fand ich ziemlich gruselig, den T5p angenehmer, teilweise aber "dosig", seltsamerweise nicht durchgehend, gegenüber beiden würde ich FSP, MSR7 und aktuell den PM-3 bevorzugen, vor allem letzteren, ist aber wie immer Geschmackssache und von daher auch nicht wirklich ernst gemeint.
spawnsen
Inventar
#69475 erstellt: 13. Mai 2015, 22:11
Mir brauchst das nicht erklären. Ich finde ihn ebenfalls schlecht.

Leider hab ich den PM-3 noch nicht in den Fingern gehabt. Würde gern. Meine nächste Anschaffung wird ein Geschlossener sein. So viel steht mittlerweile fest. Hätte gern einen etwas "spaßigen" KH mit schön einen anspringen Mitten, druckvollem Bass (aber auch wieder nicht zuuuu viel davon und nicht diesen protzigen betonten Oberbass), sonst aber durchaus neutral und nicht zu warm abgestimmt.

Bisher gehört und nicht 100-prozentig überzeugt:
Sony MDR-Z7
Fostex TH-600
alle Beyer (eh klar)
Shure 840,940,1440
Audio Technica ATH-M50,M70
Kennerton Magister
diverse Ultrasone
NAD Visio
...

Jemand noch Ideen?
mike99
Inventar
#69476 erstellt: 13. Mai 2015, 22:24
Z7 steht noch auf meiner Liste, auch der 940er, grundsätzlich muss er aber für mich leicht antreibbar sein.

MSR7 kommt ziemlich sicher bei druckvollem Bass nicht in Frage, auch wenn er sehr präzise ist.

Kennerton Magister: Was ist das denn , muss ich mal nachschauen.

Was ich sagen kann ist, dass der Bass des PM-3 mehr Druck hat als der des FSP, ich empfinde ihn als leicht angehoben, allerdings bin ich auch sehr weit weg vom "Basstrend" und kann das nur begrenzt beurteilen, der Stage 3 hat für mich übringes auch ein wenig zuviel Bass, nur so zum Vergleich.

Edit: Bei der Beschreibung des Magister steht an erster Stelle der Stil, dann der Klang, ob das etwas zu bedeuten hat?


[Beitrag von mike99 am 13. Mai 2015, 22:26 bearbeitet]
RobN
Inventar
#69477 erstellt: 13. Mai 2015, 23:08

spawnsen (Beitrag #69475) schrieb:

Jemand noch Ideen? :.

LCD-XC? Fand ich nicht schlecht und hätte ihn für den halben Preis vielleicht sogar gekauft...
spawnsen
Inventar
#69478 erstellt: 13. Mai 2015, 23:22

RobN (Beitrag #69477) schrieb:

LCD-XC? Fand ich nicht schlecht und hätte ihn für den halben Preis vielleicht sogar gekauft...

Zu groß, zu unbequem, zu teuer, zu schwer.
Klanglich finde ich ihn wirklich sehr gut, aber er ist mir einfach zu schwer und zu unbequem, nee nee, einer der großen Audezes wird es wohl nicht. Im Grunde weiß ich ja auch was ich will (Fostex TH-900). Nur weiß ich noch nicht, ob ihn bezahlen will (das geht schon Monate - hab' ja auch schon genug Hörer im Prinzip).

@mike99: Der Magister ist durchaus mal ein Probehören wert imho. Er ist nämlich gar nicht schlecht. Nur einen neutralen Hörer darf man nicht erwarten...
mike99
Inventar
#69479 erstellt: 13. Mai 2015, 23:26
Den würde ich auch sehr gerne hören, der Preis wäre aber sehr wahrscheinlich ein Problem, es sei denn, der Eindruck wäre überragend, was aber gottseidank nicht sehr wahrscheinlich sein sollte (hoffe ich wenigstens).

TH900 wäre auch noch offen.

Zum Magister: Weit weg von neutral wird vermutlich ein K.O.-Kriterium sein, dennoch ist die Erweiterung des eigenen Horizonts immer sinnvoll, Hermann Hesse schrieb mal, der Daheimgebliebene ist ein anderer als der Heimgekehrte, wohl wahr.
AndreasBloechl
Inventar
#69480 erstellt: 14. Mai 2015, 08:52

spawnsen (Beitrag #69475) schrieb:
Mir brauchst das nicht erklären. Ich finde ihn ebenfalls schlecht.

Leider hab ich den PM-3 noch nicht in den Fingern gehabt. Würde gern. Meine nächste Anschaffung wird ein Geschlossener sein. So viel steht mittlerweile fest. Hätte gern einen etwas "spaßigen" KH mit schön einen anspringen Mitten, druckvollem Bass (aber auch wieder nicht zuuuu viel davon und nicht diesen protzigen betonten Oberbass), sonst aber durchaus neutral und nicht zu warm abgestimmt.

Bisher gehört und nicht 100-prozentig überzeugt:
Sony MDR-Z7
Fostex TH-600
alle Beyer (eh klar)
Shure 840,940,1440
Audio Technica ATH-M50,M70
Kennerton Magister
diverse Ultrasone
NAD Visio
...

Jemand noch Ideen? :.


Mal den Sennheiser HD25 gehört? Ist geschlossen und nicht übertrieben im Baß. Mir gefällt der sehr sehr gut, habe ihn fast nur noch im Einsatz.
spawnsen
Inventar
#69481 erstellt: 14. Mai 2015, 09:18

Mal den Sennheiser HD25 gehört? Ist geschlossen und nicht übertrieben im Baß. Mir gefällt der sehr sehr gut, habe ihn fast nur noch im Einsatz.

Ja, kenne den Hörer - macht seine Sache anständig und geht defintiiv in die richtige Richtung (wobei ich mit den Sennheiser-Kopfhörern eigentlich meist auch gut fahre). Die Liste oben ist auch nicht vollständig... Allerdings ist er Over Ear (unbequem, nicht so langzeitzauglich) und war ist mir der Anspressdruck too much.

Edit: Oben ist natürlich "On Ear" gemeint.


[Beitrag von spawnsen am 14. Mai 2015, 10:29 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#69482 erstellt: 14. Mai 2015, 09:20
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, der Anpreßdruck wird weniger und ich habe überhaupt kein Problem mit OnEar. Habe mir anfangs auch den Momentum bestellt weil ich lieber einen OverEar haben wollte, der drückte mich weit aus mehr als der HD25 und vom Klang her war er mir im Baß zu schwammig bzw. überbetont.
badera
Inventar
#69483 erstellt: 14. Mai 2015, 09:25

mike99 (Beitrag #69472) schrieb:
Macht nichts, die 90,- Euro weniger zum PM-3 machen den Beyer auch nicht fett imho .

Was interessiert mich ein PM-3?
Aber ich sehe gerade, dass der T5p geschlossen ist, also nicht so schlimm, dass der schon weg ist.
ZeeeM
Inventar
#69484 erstellt: 14. Mai 2015, 10:28

AndreasBloechl (Beitrag #69482) schrieb:
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, der Anpreßdruck wird weniger und ich habe überhaupt kein Problem mit OnEar.


Geht mir genauso. Es gibt auch noch Velourpolster für ihn. Mehrere Stunden tragen, kein Problem aber das er taktil nicht mehr zu spüren ist, wie manche es sich wünschen, das ist nicht drinn. Er sitzt fest und das ist so gewollt, da auch bei Bewegung nicht so leicht verrutschen und von der Rübe fliegen soll.
AndreasBloechl
Inventar
#69485 erstellt: 15. Mai 2015, 07:03
Du ZeeeM, ich finde schon das man ihn nach 10min. nimmer spürt, genau so wie auch mein HD600. Das war beim Momentum nicht so. Anfangs hatte ich Probleme mit dem rechten Ohr, da tat er nach 2Stunden etwas weh, hat sich aber gelegt.
ZeeeM
Inventar
#69486 erstellt: 15. Mai 2015, 10:34
Ich spüre den immer, es gibt nahezu keinen Kopfhörer, den ich nicht am Kopf spüre. König ist da für mich der MA-900, danach der SP HP9500/00 und dann meine Phonaks mit CM Doubleflanges.
Mein "Ich höre noch ein Stündchen vor dem Pennen Hörer" ist momentan der MSR7, der sitzt auch fest, aber das irritiert nicht.
WIchtig ist, das es nicht zu schmerzhaften Druckgefühlen kommt. Aus dem Grund ist mein K701 gegangen, der tat nach einer Weile auf dem Kiefergelenk weh.
mike99
Inventar
#69487 erstellt: 15. Mai 2015, 10:59
Das mit dem MA-900 kann ich bestätigen, da hatte ich beinahe schon vergessen, dass ich einen KH trage, nur leider ist der offen.

Mit dem MSR7 oder dem PM-3 gibt es aktuell aber auch keine Probleme, bei beiden gehen durchaus auch mehrere Stunden, da wird es eher zu warm.
kopflastig
Inventar
#69488 erstellt: 15. Mai 2015, 11:21
Habt ihr alle so Dickköpfe, dass der MA900 einigermaßen fest sitzt?
Bei mir schlabberte der derart rum, dass er bei der kleinsten Kopfbewegung anfing zu rutschen.
ZeeeM
Inventar
#69489 erstellt: 15. Mai 2015, 11:23
Kopfumfang 58cm .. Ich kann ihn aber auch vom Kopf schütteln, wenn ich will.
mike99
Inventar
#69490 erstellt: 15. Mai 2015, 11:26
Eigentlich hatte ich auch keine Probleme, 58 stimmt bei mir auch ungefähr, jedenfalls wäre das meine Helmgröße.

Ich sitze aber auch immer ruhig wenn ich höre, oder liege.
kopflastig
Inventar
#69491 erstellt: 15. Mai 2015, 11:26
Gigers Alien hat 'nen Kopfumfang von geschätzt einemmeterfuffzich - trotzdem würde im der Sony vom Schädel rutschen.


[Beitrag von kopflastig am 15. Mai 2015, 11:27 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#69492 erstellt: 15. Mai 2015, 11:28
Homo Sapiens Sapiens haben im allgemeinen keine gigerschen Kopfgeometrien
kopflastig
Inventar
#69493 erstellt: 15. Mai 2015, 11:31

ZeeeM
Inventar
#69494 erstellt: 15. Mai 2015, 11:34
Komm, keine Bilder aus der Familiengruft.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1340 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 . 1400 . 1410 . 1420 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.548 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedelsakirkhope60
  • Gesamtzahl an Themen1.560.699
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.593