HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technics Sammler-Stammtisch+A -A |
|||
Autor |
| ||
Antek36
Stammgast |
17:01
![]() |
#4766
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Ergodyne
Stammgast |
17:23
![]() |
#4767
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Kinofan schrieb:
Jau freut mich für dich. ![]() Aber lasst uns doch nicht dumm sterben. ![]() Was war der besondere Trick?? ![]() |
|||
|
|||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#4768
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Ist das die gängige Vorgehensweise ? ![]() |
|||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#4769
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Antek36 schrieb mir: "Links und rechts sitzt je eine Kunsstoffnase und greift in das seitliche Blech vom Unterboden. Da musst du nur mit sanfter Gewaltan der Front ziehen." ->Technics SL-PG500A (inside).preview Nur von einer geöffneten CD-Lade hat er nix gesagt ! ![]() |
|||
hifi-collector
Stammgast |
18:01
![]() |
#4770
erstellt: 08. Mai 2014, ||
[quote="derkleinekolibri (Beitrag #4752)" @ [b]hifi-collector[/b]: Wärst du so freundlich und würdest uns ein Foto von deinem Plattenspieler zeigen. Der würde mich brennend interessieren, da ich dieses Gerät nicht kenne. Danke schon im Voraus.[/quote] Bitte nicht böse sein, aber ich bin einfach zu faul zum fotografieren. Ich gebe Dir mal einen link zum vintageknob [url=http://www.thevintageknob.org/harman_kardon-ST-7.html]Harman Kardon ST-7[/url] Gruß Andreas |
|||
christurbo
Stammgast |
21:33
![]() |
#4771
erstellt: 08. Mai 2014, ||
derkleinekolibri
Inventar |
21:37
![]() |
#4772
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Und welches Gerät fehlt dir noch? Das Bild kommt doch ganz gut rüber. Schöne Geräte hast du dir da geangelt. Ach ja, herzlich willkommen bei uns! [Beitrag von derkleinekolibri am 08. Mai 2014, 21:38 bearbeitet] |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#4773
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Willkommen auch von mir, ich mag deine Mitte-80er Top Geräte auch besonders, sie haben den technischen Peak von Innovationen bei Technics markiert, danach ging es langsam aber stetig bergab bei Technics sowie mit dem Hifi Markt generell. |
|||
christurbo
Stammgast |
21:49
![]() |
#4774
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Vielen Dank! hatte mich schon als Neuer vorgestellt(so wie es sich gehört) aber ohne Ressonanz fühlt man sich so ALLEEIINNEE ![]() ![]() Mir fehlt noch der SU-V100D aber denn gibt es leider nur mit 110V oder wahlweise der SE-A100 ansonsten habe ich erstmal diese hier abgestaubt-leider noch ungeputzt/ ungereinigt.... ![]() ![]() ![]() |
|||
five-years
Inventar |
22:07
![]() |
#4775
erstellt: 08. Mai 2014, ||
Herzlich Willkommen im Forum,Chris. Tolle Technics Boliden hast du da.Von denen habe ich damals als Teenie geträumt,konnte sie mir aber natürlich nicht leisten. LG Andreas ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:26
![]() |
#4776
erstellt: 09. Mai 2014, ||
schöne Teile aus der letzten guten Serie, wie Theo schon schrieb. Übrigens der V90 ist auch voll ausreichend, es muß nicht immer Vor-Endstufe sein Das robusteste und lals einziges aus den 80 igern noch laufendes Deck ist das 905 zu empfehlen. Aus der letzten Zeit nur das AZ 7. ![]() |
|||
Hape1238
Stammgast |
09:09
![]() |
#4777
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Da hast Du recht, Werner. ![]() Hallo Chris, schöne Serie, schöne Geräte. Warum Du aber nun zum "falschen" Tapedeck gegriffen hast, ist mir ein Rätsel. ![]() Das 965 hat ein Plastiklaufwerk, das 905 ist das letzte mit Aludruckgusslaufwerk, und somit das Bessere, außerdem passt es 100%ig zu Deiner edlen Serie. Glückwunsch zum Tuner, zum vielleicht Besten wo gibt... Ich habe ihn nie bekommen, und nun brauche ich ihn nicht mehr, da "Traumreceiver"... ![]() Gruß Hape! |
|||
christurbo
Stammgast |
09:30
![]() |
#4778
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Hallo! An einem 905 bin ich dran,dachte aber immer das 965 sei bis auf das Laufwerk das Beste-so kann man sich irren ![]() aber bei knapp €30,-- inkl. Versand habe ich glaube ich nichts falsch gemacht.. falls das mit dem RS-B 05 klappt ergänze ich mein Bild. Aber der Verstärker ist nur ein SU-V650....bin aber noch nicht fertig mit meiner Zusammenstellung ![]() Gruß |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
14:50
![]() |
#4779
erstellt: 09. Mai 2014, ||
da muss ich mit dem 747 dagegen halten ! ![]() [Beitrag von Stullen-Andy am 09. Mai 2014, 14:51 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
21:37
![]() |
#4780
erstellt: 09. Mai 2014, ||
sorry, das 747 ist aus 94 und war für 300 $ das AZ 7 aus 96-98 für 310 $, besser ausgestattet ![]() |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
21:44
![]() |
#4781
erstellt: 09. Mai 2014, ||
was hat das AZ7 denn mehr als das 747 ausser der AZ köpfe? |
|||
maadmax
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#4782
erstellt: 10. Mai 2014, ||
Hi christurbo Glückwunsch zur Deiner "neuen" Anlage. Was für Boxen hast Du denn dran? Gruß Max ![]() |
|||
Organist
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#4783
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Hallo, hier mal wieder 2 Bilder von mir, da ich mir gerade den Spaß gemacht habe, Smaugs Einöde einmal über SE-A3mk2 und SU-A4mk2 laufen zu lassen. ![]() Oben links kann man auch das Kassettendeck AZ7 erkennen, da in den vorherigen Beiträgen gerade davon die Rede war. Ist aber in meinen Augen ein stinknormales Durchschnittstapedeck aus den 90er Jahren (--> muss ja, da ich es mir von meinem spärlichen Konfirmationsgeld kaufen konnte ![]() Hier nochmal die Endstufe allein: ![]() @Werner: ich bin überrascht, wie wenig Wärme die A3 mk2 emittiert, also so im Vergleich.... ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:35
![]() |
#4784
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Nico; kalt ??? wo doch warme "Brüder" heutzutage "Mainstream" sind ![]() Wenns Pflicht wird hierzulande wandere ich aus ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 13. Mai 2014, 09:33 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:05
![]() |
#4785
erstellt: 12. Mai 2014, ||
im Land der aufgehenden Sonne gibts wirklich alles noch: ![]() ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
08:07
![]() |
#4786
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Und dann endlich im (brauchbaren) Doppelpack und nicht zu Mondpreisen! Der Einstiegspreis in ¥ gefällt mir. ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:15
![]() |
#4787
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Ben, wenns zum Einstiegspreis wegginge, kostet es hierher importiert doch schon ~ 1200 € ![]() |
|||
knallfrosch73
Stammgast |
12:54
![]() |
#4788
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Organist
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#4789
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Wer einen guten Vollverstärker sucht, sollte hier zuschlagen: ![]() Ich habe das Gerät auch (siehe Foto in meinem vorherigen Beitrag) und kann nur sagen: in 10 Jahren absolut wartungsfrei obwohl regelmäßig gelaufen, kommt vom Klang schon nahe an die großen Vor-/Endstufen-Combos ran, zeitloses Design, ein echter Bolide. War eben in der Mittagspause kurz bei Conrad, um mir noch ein paar Soffittenlampen als Ersatz zu holen...die Dinger bekommt man auch immer schwieriger. ![]() ![]() ![]() |
|||
Antek36
Stammgast |
14:00
![]() |
#4790
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Hallo zusammen, ich suche für nen SA-GX 280 einen Lautstärkepoti. Der verbaute ist leider durch einen "Sturzschaden" Kernschrott. Ich denke der vom 180er sollte auch passen. Evtl. hat da ja wer was für mich? Beste Grüße Andreas |
|||
Organist
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#4791
erstellt: 12. Mai 2014, ||
Hi, ich nehme mal an, Du willst kein defektes Gerät erwerben, um über die Ausschlacht-Methode an den Knob zu kommen? Dann kann es natürlich sein, dass Du die 100%-Original-Optik nicht mehr hinbekommst (--> damit muss ich beim Volume-Knob von meinem Vorverstärker leider auch leben ![]() Wenn Dir aber die Funktionalität und einigermaßen Optik genügt: hast Du schonmal bei ![]() Gruß, Nico |
|||
Antek36
Stammgast |
08:23
![]() |
#4792
erstellt: 13. Mai 2014, ||
Hallo Nico, ein passender originaler sollte es schon sein. Gegen ein Schlachtgerät hätte ich auch nix einzuwenden. Schaue auch schon immer wieder mal in der Bucht aber da finde ich derzeit keinen defekten. Aber vielleicht habe ich ja hier Glück. ![]() Grüße Andreas |
|||
Organist
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#4793
erstellt: 13. Mai 2014, ||
Werner, Du hast am Wochenende ohne Zweifel eine Überdosis ESC abbekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:37
![]() |
#4794
erstellt: 13. Mai 2014, ||
macht doch Spass Nico-oder ? habe eine tolle CD ausgekramt: "Toscho" (LC 07703, INAK 5059 SACD ) die schlechteste Aufnahmequalität "ever" CD die ich habe, ist Nebraska von Springsteen. ![]() |
|||
rolandL
Stammgast |
12:49
![]() |
#4795
erstellt: 13. Mai 2014, ||
Werner, da kann ich dir uneingeschränkt Recht geben. Man darf aber nicht vergessen, dass das Album auf Kassette aufgenommen wurde ![]() Gruß Roland |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
18:00
![]() |
#4796
erstellt: 13. Mai 2014, ||
das hört man auch ![]() |
|||
Antek36
Stammgast |
20:29
![]() |
#4797
erstellt: 13. Mai 2014, ||
Hallo zusammen, nachdem das mit dem SL 5300 ja nicht geklappt hat bin ich doch zu der Firma zurückgekehrt wo mit 10 Jahren alles angefangen hat >>> DUAL Habe im humanen Umkreis von der Heimat einen DUAL CS 731Q in schönem braun-metallic erstanden. Und der passt ganz prima zum Technics 80er -Jahre-Krempel. Anbei mal ein paar Pics. Diesmal auch völlig talentfrei mit der Digicam geschossen, ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Andreas [Beitrag von Antek36 am 13. Mai 2014, 21:12 bearbeitet] |
|||
lord_abortion
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#4798
erstellt: 15. Mai 2014, ||
Da mich meine Freundin gefragt hat, wieviel Geld wir/ich denn nun eigentlich schon "nur für Musik hören" ausgegeben haben würde mich mal interessieren, was unser/mein Kram eigentlich zur Veröffentlichung gekostet hat. Kann da jemand was zur UVP und vielleicht sogar dem damaligen Straßenpreis sagen? Das Internetz spuckt leider mit meinen Suchbegriffen nichts aus. Die genauen Geräte sind: SE-9021 SU-9011 SL-5310 Ich bin mit der Kombi übrigens jeden Tag immer glücklicher - und dem VU-Meter kann man im Dunkeln ja ewig zuschauen und sich fast selbst hypnotisieren... |
|||
Ergodyne
Stammgast |
23:29
![]() |
#4799
erstellt: 15. Mai 2014, ||
Zwar keine Antwort auf deine Frage, aber etwas Augenfutter und Background zu deiner " Traumkombination ". ![]() Ich mag sie auch gerne leiden. ![]() ![]() Guckst du hier... ![]() |
|||
lord_abortion
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#4800
erstellt: 15. Mai 2014, ||
![]() Den habe ich ja schon :-P Zwar auch nur das PDF, aber hat mir trotzdem geholfen einige Dinge zu verstehen (mit Hilfe des Netzes, insbesondere S/NR, IHF A und dieses Gedöns). Ich finde die Kombi super hübsch, gerade in Silber. Wobei ja die dunkle Version schon wieder aufgrund ihrer Seltenheit einen Reiz hat. Mein Plattenspieler würde auch besser zu passen... aber naja, man kann ja nicht alles haben ![]() Aber schon spannend, zu ziemlich viel findet man alte Preise irgendwie, aber zu "meinen" drei Geräten finde ich kaum was. Habe zum SE 9021 auf einer japanischen Auktionsseite einen Listing Price gefunden - aber keine Ahnung von welcher Liste und von wann die stammt. Da wären es 59.800Yen (430€), keine Ahnung ob das vorne oder hinten passt. [Beitrag von lord_abortion am 15. Mai 2014, 23:39 bearbeitet] |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
18:52
![]() |
#4801
erstellt: 16. Mai 2014, ||
so jungs, sehr selten in der Bucht, zudem nicht in dem zustand, ein echter High Ender in Silber, also schnapp schanpp! ![]() ![]() |
|||
Ergodyne
Stammgast |
19:19
![]() |
#4802
erstellt: 16. Mai 2014, ||
Bevor es hier Streit gibt, überlasse ich ihn großzügigerweise dir. ![]() Er passt vom Design sowiso nicht ganz in meine Sammlung. ![]() ![]() |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
08:30
![]() |
#4803
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Hallo, ich bitte freundlich um die Hilfe der hier versammelten Technics-Spezialisten. Ich besitze einen CD Player SL PG 480 A, der mir schon lange treue Dienste leistet. Nun suche ich einen "stilecht" passenden Technics-Verstärker. Klar, "braun" muss er sein und er sollte aus der selben "Serie" stammen. Preislich darf es ruhig moderat bleiben (auf jeden Fall unter 100,00 €). Welche Lautsprecher zum Einsatz kommen, steht noch nicht fest. Außer Verstärker und CD-Player sind zur Zeit keine weiteren Komponenten geplant. Könnt ihr mir Modelle nennen und vielleicht sogar eine Angabe, was dafür in etwa zu zahlen ist? Hat vielleicht einer von Euch Sammlern etwas im Angebot? Danke für Antworten, Angebote gerne per PM. Gruß, Fritze |
|||
MacPhantom
Inventar |
08:57
![]() |
#4804
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Der SL-PG480A stammt m.W. von 1998/1999. Zu dieser Zeit bot Technics Verstärker an wie den SU-V300 oder SU-V500. Sind aber beides keine Überflieger. Ich würde zum (optisch ebenfalls passenden) SU-A800 oder SU-A900 greifen. Die sollte man auch für unter 100 Euro bekommen. |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
10:15
![]() |
#4805
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Danke für den Hinweis. Ich werde mal sehen, was so angeboten wird ... |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
11:06
![]() |
#4806
erstellt: 17. Mai 2014, ||
also passend zu dem 480 würde ich mich im bereich SU-V500/620 umschauen, vieleicht ein SU-A600/700 (mit oder ohne MK jeweis) klanglich sind die alle gleich, und schon der kleinste hat 2x 50Watt, und der 620 ist leistungsmässig der größte mit 2x 100, ebenso passen würde der SA-EX 100/120 Receiver mit RDS und 2x 100Watt. über die jeweiligen fernebdienungen die allen geräten bei liegen (ausser dem SU-A600) würde der 480 auch steuerbar sein, und beim Kauf drauf achten das die FB bei ist, die dinger sind im Nachkauf unverschämt teuer ! |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
11:26
![]() |
#4807
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Vielen Dank für diese wirklich hilfreichen Hinweise. Danke auch für die Kontaktaufnahmen per PM. Ich fühl mich hier im Technics-Thread gut aufgehoben und noch besser beraten. Sobald ich mich für ein Gerät entschieden habe (oder schon eines ergattert habe), werde ich hier weiter berichten. Und falls jemand noch weitere Verstärker-Empfehlungen oder sogar konkrete Angebote hat: Immer her damit! Vielen Dank, Fritze |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
16:01
![]() |
#4808
erstellt: 17. Mai 2014, ||
habe gerade zwei RS-B 605 in Silber geschenkt bekommen. kennt wer das Deck, die Kataloge aus der Zeit sind leider bei WEGA nicht online. Hat wer Infos ? wollte eventuell eines für mich als abspieler nutzen, ist das tauglich, oder eher ein Billigheimer ? (die werden erst heute abend "gelifert" bringt kollega mit !) |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
16:15
![]() |
#4809
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Darunter gab es mehrere Modelle und die beiden großen Brüder waren das Technics RS-B705 und das grandiose Technics RS-B905, welches sogar bis 1990 gebaut wurde. Als Billigheimer würde ich das Gerät nicht bezeichnen. Das sind übrigens die drei erwähnten Geräte (das obere ist deines, nur eben nicht in Silber: ![]() Technics RS-B605 Technics RS-B705 Technics RS-B905 |
|||
Ergodyne
Stammgast |
19:27
![]() |
#4810
erstellt: 17. Mai 2014, ||
Das 605 hat laut dieser Quelle mal 470$ gekostet. ![]() Das würde ich nicht als Billigheimer bezeichnen. ![]() Ich selbst habe ein 608R im Einsatz. Es ist baugleich mit 605 eben nur mit Autoreverse Funktion. Ich bin mit dem Gerät und seiner Ausstattung bestens zufrieden. Hat eben auch dbx on board. ![]() |
|||
highfreek
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#4811
erstellt: 18. Mai 2014, ||
Hallo, mein erstes Technics Deck von 83-84, das RS-M235x (um 600 DM) hatte auch dbx. Ich fands ehrlich gesagt nie so dolle, ![]() Bei Fe cassetten hätte ich aber dolby o. dbx gebraucht, da ging der Aufnahme Frequenzbereich höher, also hab ich chrom benutzt. Metall war mir meist zu teuer. (Das man Cassetten Decks auf bestimmte taps einmessen kann , war mir leider damals nicht bekannt) ......ach ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 18. Mai 2014, 08:54 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:45
![]() |
#4812
erstellt: 18. Mai 2014, ||
... da werde Träume war, aber nicht realisierbar.... ![]() ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
10:09
![]() |
#4813
erstellt: 18. Mai 2014, ||
Wundervolle Lautsprecher, die SB-10000. Aber die SB-E500 sind denen ja eigentlich ebenbürtig. ![]() |
|||
Magister_Verbae
Inventar |
12:40
![]() |
#4814
erstellt: 18. Mai 2014, ||
Nachdem ich ja schon "die kleinen Geschwister" hören durfte, bin ich überzeugt, dass die rund 7200,- Euro (wenn ich jetzt mit dem Wechselkurs nicht völlig daneben liege) für die SB-10000 eigentlich fast ein Schnapper sein. Klar, wenn man dann noch Shipping und Zoll draufrechnet, kommt man auf jeden Fall fünfstellig 'raus, denke ich. Dennoch: Wenn man solche Boxen neu kaufen möchte, muss man wahrscheinlich noch mehr in die Hand nehmen... Bleibt ob des aufgerufenen Preises leider in der Kategorie: "Träum mal weiter, Bub!" ![]() ![]() Martin |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
13:05
![]() |
#4815
erstellt: 18. Mai 2014, ||
ars_vivendi1000
Inventar |
13:48
![]() |
#4816
erstellt: 18. Mai 2014, ||
die E 500 sind der Nachfolger der SB 1000, kosteten in 79 aber "nur" 700 000 Yen zu 1,2 Mio der 10000er. Die Dinger wären zu keiner Zeit für mich ein Option, weil räumlich nicht darstellbar. Für den Aufrufpreis sind dort vor 2 Jahren schon mal welche weggegangen. Ich habe mal "spaßhalber" eine Kalkulation gemacht: 30 000 Yen Transport inländisch aus Kanagawa, dann Seeverpackung ~ 70000 Yen ( sind brutto etwa 500 kg) also ca. !00 000 Yen plus die (8 % Mwst Japan ) ~ 1 180 000 Yen + Seefracht ~ 250 000 Yen + Zollabfertigung in HH über Agenten mit Mwst + Zoll aus der Summe 1 430 000 Yen ~ 1 787 500 Yen, aktueller € : Yen Kurs (Pay Pal / Kreditkarte) 130 = 13700 € + Versand zum Heimatort aus HH ~ 500€ Gesamtpreis dann ~ 14 200 € vor der Haustür ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 18. Mai 2014, 13:50 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge |
NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge |
Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge |
Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge |
Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge |
Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge |
Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge |
Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJeffreyIndip
- Gesamtzahl an Themen1.560.916
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.935