HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technics Sammler-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-collector
Stammgast |
17:15
![]() |
#4866
erstellt: 27. Mai 2014, |
Vor allem sind die Füße nicht komplett. Der Sony PUA 1500 Arm idst aber zeitlich korrekt und ich habe schon einige SL-110 mit diesem Arm gesehen. Werner, woran erkennst Du, dass das ein 120 Volt Gerät ist? Gruß Andreas |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:27
![]() |
#4867
erstellt: 27. Mai 2014, |
"by Pabasonic" nur für US Markt. Der PUA war nicht original verbaut, nur der 121... [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Mai 2014, 18:59 bearbeitet] |
||
|
||
hifi-collector
Stammgast |
18:09
![]() |
#4868
erstellt: 27. Mai 2014, |
Nee, Werner, der SL-110 wurde ab Werk ohne Arm angeboten und konnte beim freundlichen Hifi-Dealer mit dem Arm bestückt werden, den der Kunde wünschte oder der Händler gerade da hatte. Von daher istr der Sony PUA-1500 im zeitlichen Kontext korrekt. Der baugleiche SL-1100 war ab Werk mit einem Technics Arm bestückt. Gruß Andreas |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
18:58
![]() |
#4869
erstellt: 27. Mai 2014, |
genau so einen ab Werk, sogar einer von der Produkteinführung ( noch National Panasonic ) mit Pressemappe hatte ich. Der Arm war der. ![]() Das Tonarmbrett war aus Alu...suche mal nach altem Foto... Einen mit Technics by Pabasonicc mit Original PUA montiert gabs nicht hier, vl. in USA ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Mai 2014, 19:00 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
19:01
![]() |
#4870
erstellt: 27. Mai 2014, |
Der SL-1100 wurde mit dem EPA-121S ausgeliefert. Der SL-110 hingegen ist wirklich nur ein reines Laufwerk (gab es sowohl mit hölzernem als auch mit Alu-Tonarmbrett). Ist dasselbe Spiel wie beim SL-120, SL-150 und SL-180. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:03
![]() |
#4871
erstellt: 27. Mai 2014, |
dennoch gabs auch den 110er mit dem Brett und 120 V nicht in D (KADEWE) ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
19:06
![]() |
#4872
erstellt: 27. Mai 2014, |
Korrekt, wie immer von dir! Warum wohl hat er auf keinem Bild das Netzkabel oder den Stecker gezeigt? ![]() Aber egal, kleiner Spannungswandler drunter (10W genügt) und gut ist die Laube. [Beitrag von MacPhantom am 27. Mai 2014, 19:06 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:10
![]() |
#4873
erstellt: 27. Mai 2014, |
![]() Leider seit Jahren in St.Petersburg.... ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Mai 2014, 19:11 bearbeitet] |
||
*KlingKlang*
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#4874
erstellt: 28. Mai 2014, |
Moin Gemeinde, habe da gerade was in der kleinen Bucht gefunden. Einen "Technics SA-5370K" Receiver ![]() Der VK schreibt, das er keine Sender mehr empfängt, ansonsten aber ok ist. Das sollte für einen von den Profis hier aber doch ein Klacks sein. ![]() ![]() |
||
derrick23
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#4875
erstellt: 28. Mai 2014, |
Glaub mir, da haste länger was von! Der blöde Rahmen am Drehkondensator bröselt gerne mal vor sich hin und da brauchts dann erst mal nen Nachbauteil! |
||
Organist
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#4876
erstellt: 28. Mai 2014, |
Guten Abend an alle, da ich weiß, dass einige hier noch ein Technics AZ7 Tapedeck suchen - ![]() Lasst Euch aber bitte nicht von Ebay-Sprüchen täuschen: das AZ7 stammt aus den späten 90ern - hat also mit "High End" nicht (mehr) das Geringste zu tun! ![]() ![]() ![]() Lediglich der amorphe Tonkopf liefert gute Ergebnisse. ![]() LG Nico |
||
Stullen-Andy
Inventar |
00:53
![]() |
#4877
erstellt: 29. Mai 2014, |
habe mein AZ7 gerade weg gegeben, weil naja irgendwie nichts besonderes, Platik geraffel und viel "Voodoo" was aber klanglich in keinster weise erfüllt wurde. ![]() |
||
Organist
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#4878
erstellt: 29. Mai 2014, |
Nice Fakes: ![]() Werner, ob wir dem mal den Glasurit-Farbcode schicken, damit der die Dinger wenigstens mal anständig lackieren kann!? ![]() ![]() LG Nico |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
23:04
![]() |
#4879
erstellt: 29. Mai 2014, |
dann aber bitte in chinesisch-von da kommen auch andere reel fakes... ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
21:03
![]() |
#4880
erstellt: 01. Jun 2014, |
da ist mir heute ein silberner SA-410 in die hände gefallen, ist aus erster Hand, und schön gepflegt. Kennt wer das gerät? kann ihn erst die tage abholen. ist ein mittelklasse receiver denke ich mal oder ? |
||
Viper780
Inventar |
17:23
![]() |
#4881
erstellt: 02. Jun 2014, |
Der SA-410 ist ein netter Einstiegsreceiver aus mitte der 80iger mit ~6kg Ich finde ihn recht ordentlich und hat viel von den anderen in der Serie mit bekommen (wie bei Technics üblich) optisch ist er halt nicht mein Fall. Falsch machst damit aber nichts |
||
postpaul
Stammgast |
17:57
![]() |
#4882
erstellt: 02. Jun 2014, |
Stullen-Andy
Inventar |
18:47
![]() |
#4883
erstellt: 02. Jun 2014, |
naja dem Prospekt nach mindestens die liga zum 424 und somit der größte zu der zeit, im folgekatalog sogar der Größte. da ich bei Wega die kataloge um 87 nicht bekomme, welche Receiver steht zwischen dem SA-290 und dem SA-330 ? |
||
Viper780
Inventar |
18:55
![]() |
#4884
erstellt: 02. Jun 2014, |
auch wenns nicht komplett ist mal so als grobe Übersicht: ![]() man sieht das zum SA-1010 doch noch ein beachtlicher unterschied ist - aber wie gesagt in der Klasse sicherlich ein Top teil |
||
Stullen-Andy
Inventar |
20:36
![]() |
#4885
erstellt: 02. Jun 2014, |
am meisten ärgert mich das ich einen SA-850 in Silber hatte, und ihn verkauft habe vor etwa 5 jahren! |
||
pioneertapefan
Stammgast |
20:48
![]() |
#4886
erstellt: 02. Jun 2014, |
Stullen-Andy
Inventar |
20:51
![]() |
#4887
erstellt: 02. Jun 2014, |
den hatte ich in silber, und damals habe ich mich noch nicht so befasst, und ein bekannter hatte mir gesagt, das er weil er mal Repariert wurde (meinte er) da die Transistoren schwarz und grün waren, das die grünen nicht Original sind, und er deshalb nicht klingen könne wie original, und ich depp habe ihn dann Verkauft für 50€ ! ![]() ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
18:11
![]() |
#4888
erstellt: 03. Jun 2014, |
ein bischen Technics ! ![]() wer kannst brauchen ? RS-BX747, RS-TR575, SJ-MD100 der darf sich melden. EDIT: habe gerade den SA-410 abgeholt, soweit alles Top, sogar alle Lampen gehen, kein Kratzer und so, aber das Batterie fach, da sind drei total verquollene und zerrostetet Batterien drinn. na das wird ein spass am Wochenende die zu tauschen, und das Fach zu reinigen und entrosten. aber dennoch, eine augenweide, der Doppel Tuner! ![]() [Beitrag von Stullen-Andy am 03. Jun 2014, 20:08 bearbeitet] |
||
milhousepunkrock
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#4889
erstellt: 03. Jun 2014, |
Moin Technics-Freunde, für meinen bevorstehenden Umzug benötige ich die Transportsicherungs-Schrauben für meinen SL-BD20. Gerne auch leihweise (natürlich mit Portoerstattung). Hat jemand welche parat? Bestimmt passen die Dinger aus verschiedenen BDs... Sonst noch gute Tipps für den Transport? Die OVP vom Dreher ist vorhanden und natürlich transportiere ich die ganze Anlage höchstpersönlich... Rock on! Jan |
||
Stullen-Andy
Inventar |
20:35
![]() |
#4890
erstellt: 03. Jun 2014, |
ja, nimm die Matte runter, dann lege den Riemen vom Motor ab, dann liegt dieser auf dem Teller (unterseite) und dann ziehe den Teller nach oben ab, schon kannst ihn Problemlos transportieren! |
||
Viper780
Inventar |
10:24
![]() |
#4891
erstellt: 05. Jun 2014, |
Ich würd den Teller auch lieber abbauen als ihn zu sichern. Ich glaub das ist eine normale M8 oder M10 Schraub die einfach den Teller dran hindert sich zu drehen |
||
sr_desinger
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#4892
erstellt: 05. Jun 2014, |
[Beitrag von sr_desinger am 05. Jun 2014, 11:01 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
20:34
![]() |
#4893
erstellt: 05. Jun 2014, |
Поздравляем! The SL-P8 is a very rare unit (second series); fits well into the jacket systems. ________________ Konnte endlich ein grösseres Zimmer beziehen. ![]() ![]() [Beitrag von MacPhantom am 05. Jun 2014, 21:49 bearbeitet] |
||
Hape1238
Stammgast |
21:48
![]() |
#4894
erstellt: 05. Jun 2014, |
Hallo Mac, einfach nur Zeitlos, und einfach nur Fein ! ![]() Gruß Hape ! |
||
postpaul
Stammgast |
18:56
![]() |
#4895
erstellt: 06. Jun 2014, |
wunderschön DANKE fürs zeigen ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
19:09
![]() |
#4896
erstellt: 06. Jun 2014, |
thewas
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#4897
erstellt: 06. Jun 2014, |
Mac, tolles Bild und Komponenten, versuche aber kleine Füße oder Ständer für die SB-10 zu finden, optisch und vor allem klanglich eine Verbesserung. Die Jacket Systeme waren doch schmaler als der SL-P8? Schöne Grüße, Theo |
||
derkleinekolibri
Inventar |
19:23
![]() |
#4898
erstellt: 06. Jun 2014, |
Krank? Nein! Ich würde es so beschreiben: Beneidenswert! ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#4899
erstellt: 06. Jun 2014, |
nur ein bischen, so wie wir alle ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
16:16
![]() |
#4900
erstellt: 07. Jun 2014, |
so jungs, jetzt alle mal raten wer da kopiert werden soll? ![]() ![]() ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#4901
erstellt: 08. Jun 2014, |
![]() im Ernst, ich habs 2 x gelesen bis ich den Unterschied gemerkt habe ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 08. Jun 2014, 06:57 bearbeitet] |
||
christurbo
Stammgast |
13:31
![]() |
#4902
erstellt: 08. Jun 2014, |
Ob bei den Preisen momentan man überhaupt noch mal Glück hat?? Ich lief heute mal wieder übern Flohmarkt und nach über 1 Std und dem vorletzten Stand war in eine Hifi Stappel ganz unten so ein Gerät, ich mußte es einfach mitnehmen... ![]() Der Händler wollte nen Zwani haben-er war dann aber mit €10,-- zufrieden ![]() ![]() War natürlich wegen der Funktion ein Risiko ,aber zu Hause angekommen sofort an 220V und ich fiel fast vom Hocker-das Teil läuft problemlos-alles ging. DER SONNTAG IST HEUTE GERETTET ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
13:41
![]() |
#4903
erstellt: 08. Jun 2014, |
Gratuliere! Sogar mit dbx! Den Zehner hätte ich auch freiwillig hingelegt! |
||
MacPhantom
Inventar |
07:52
![]() |
#4904
erstellt: 09. Jun 2014, |
Danke, Hape! ![]() @Theo: du sprichst mir aus der Seele. Ich suche schon seit geraumer Zeit anständige Ständer für die SB-10; das würde dem Klangbild auf jeden Fall nicht schaden. Am liebsten wären mir die ![]() Im Übrigen ist die Raumakustik momentan trotz der relativ guten Aufstellung noch fürchterlich (zu viel Hall). Aber interessant, wie viel gewisse Veränderungen bewirken können: ich hatte zeitweilig das Gefühl, etwas Dröhnbass zu hören. Lautsprecher ca. 8cm weiter weg von der Wand aufgestellt, und dieser wurde sofort kleiner. Und du hast auch Recht wegen des SL-P8: dieser sieht zwar ähnlich aus wie sein Jacket-Size-Bruder, ist aber tatsächlich breiter. |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#4905
erstellt: 09. Jun 2014, |
Mac, genau so ist es, wenige cm machen in der Akustik große Unterschiede, könnte ich letztens messtechnisch bei meinen SB-10 gut sehen. Ich suche auch sowas wie sie SH-S500, benutze aber erstmal günstige Ikea Dinger als Unterlagen und besitze ja auch den SL-P8: ![]() [Beitrag von thewas am 09. Jun 2014, 11:49 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
11:50
![]() |
#4906
erstellt: 09. Jun 2014, |
Sieht ganz in Ordnung aus, auch wenn die Ikeå-Dinger etwas zu breit sind. Auch der P8 passt gut rein, ebenso der SH-8055 – das wäre denn auch die nächste Baustelle: ein besserer Entzerrer wie der SH-8020, der auch wirklich gut Raummoden eliminieren kann (werde wohl mal einen separaten Thread dazu eröffnen – es soll wahrscheinlich ein anständiger DSP werden). |
||
Stullen-Andy
Inventar |
12:29
![]() |
#4907
erstellt: 09. Jun 2014, |
ich suche nen silbernen SH-8058 und der ist nicht zu finden ![]() ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
20:48
![]() |
#4908
erstellt: 09. Jun 2014, |
und heute da: ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
21:44
![]() |
#4909
erstellt: 09. Jun 2014, |
Das bin aber nicht ICH!!! ....Gut gesehen,das ist aber eine Fake Auktion! ![]() Der Artikel ist gestern Abend mit Höchstgebot ausgelaufen und schwups wieder neu drin-der Verkäufer weiß was er hat und will ihn halt nicht unter Preis hergeben!! Ich gebe meinen zumindest demnächst nicht her..er wird gerade geputzt ![]() ![]() [Beitrag von christurbo am 09. Jun 2014, 21:46 bearbeitet] |
||
Stullen-Andy
Inventar |
00:23
![]() |
#4910
erstellt: 10. Jun 2014, |
und ich sucher gerade ein Doppel Tape aus der zeit, mit dem Power Schalter in silber! ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
09:44
![]() |
#4911
erstellt: 10. Jun 2014, |
Dann Kauf das Teil doch bei Ebay ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
17:46
![]() |
#4912
erstellt: 10. Jun 2014, |
ist kein RS-T55R oder RS-D330W drinn! |
||
christurbo
Stammgast |
18:24
![]() |
#4913
erstellt: 10. Jun 2014, |
aber der RS-T80R und die Knöpfe gabs je nach Version in 3 Farben ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
19:57
![]() |
#4914
erstellt: 10. Jun 2014, |
aber nicht silber! |
||
christurbo
Stammgast |
20:06
![]() |
#4915
erstellt: 10. Jun 2014, |
die Debatte lohnt nicht-hab bei google welche in silber aus Amerika gefunden.. aber egal...dann such mal schön ![]() ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
20:07
![]() |
#4916
erstellt: 10. Jun 2014, |
dann mal bilder! wette da kommt nix ! nur das 60er gabs in silber! und was in Amerka versteigert wird steht hier garnicht zur debatte ! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge |
NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge |
Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge |
Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge |
Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge |
Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge |
Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge |
Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.199