HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:11
![]() |
#4303
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
stimmt, lauter Esotec und SPEC+Exclusive Geräte übereinander ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
18:37
![]() |
#4304
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
[Beitrag von Timo am 24. Mrz 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Timo
Inventar |
18:39
![]() |
#4305
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:45
![]() |
#4306
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
hübscher Klumpen ![]() und der geht jetzt wieder schwimmen? |
||||||
Timo
Inventar |
19:51
![]() |
#4307
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
ja |
||||||
Siamac
Inventar |
20:32
![]() |
#4308
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Timo
Inventar |
20:52
![]() |
#4309
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
und der geht jetzt wieder schwimmen? ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
20:55
![]() |
#4310
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Siamac: Du als "Hobby-Vielverkäufer" brauchst unbedingt noch eine Präsentationsplattform in Klavierlackoptik...um die Geräte noch besser zu präsentieren!...ab 19.30h soll es sowas geben... ![]() ![]() ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:59
![]() |
#4311
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Grad den 2245 mit geprägter Front würde ich nie wieder hergeben ![]() Der ist bei mir ein gutes Arbeitstier an einem DAT mit schönem Celestion Lautsprechern ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 24. Mrz 2009, 21:03 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
21:20
![]() |
#4312
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Den 2245 werde ich wohl behalten. Der ist im top Zustand. Nicht wie der 2270, welcher Innen total verrostet war, hinten war ein Chinchanschlußplatte gebrochen ... usw. Der Marantz klingt übrigens 1a, vielleicht ist doch was dran am Mythos 2245 ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 24. Mrz 2009, 21:22 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
21:22
![]() |
#4313
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Da bin ich dabei ![]() Nicht, daß ich mir noch den Dreher danach holen will ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
21:23
![]() |
#4314
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
...paar Tage...sowas muss man doch noch toppen können... Aber Du verkaufst doch einiges mehr..das kann man ja getrost zugeben! ![]() Von wann ist der 2245er? |
||||||
five-years
Inventar |
21:54
![]() |
#4315
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Siamac
Inventar |
22:09
![]() |
#4316
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Timo
Inventar |
22:14
![]() |
#4317
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
sehr schön!..Obwohl ich persönlich meine, dass die Kreuder-Gehäuse noch einen Tick besser sind ;)...und dunkler.. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#4318
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Die sind während der Lieferzeit schon nachgedunkelt. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:16
![]() |
#4319
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Stimmt, aber kein Service und zu lange Wartezeiten. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:17
![]() |
#4320
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
22:38
![]() |
#4321
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
super, sieht 10 mal schicker aus als ohne ![]() diesen hattest du doch schon mal?
wie wein, die gehäuse müssen reifen.
stimmt, so etwas brauch jeder ![]() [Beitrag von classic.franky am 24. Mrz 2009, 22:40 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
22:47
![]() |
#4322
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Nein, daß war der 2270 mit 4 Knöppen mehr ![]() Der war aber defekt, dann habe ich Front an einen normalen 2270 dran gemacht. Hier ist alles Original erste Serie ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 24. Mrz 2009, 22:48 bearbeitet] |
||||||
Hifimann994646
Gesperrt |
22:56
![]() |
#4323
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Hier ist ein Foto von meinen Neusten Glied in meiner Kette ![]() das ist das Gerät in Der Mitte Der Verstärker! gruß chris ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
23:06
![]() |
#4324
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
wir sind mal großzügig und lassen den als Klassiker gelten! ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
00:16
![]() |
#4325
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
five-years
Inventar |
00:23
![]() |
#4326
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Du magst das auch immer tun mit uns.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
00:26
![]() |
#4327
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Sorry, ich kanns nicht lassen ![]() ![]() ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:53
![]() |
#4328
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
und gehn die wieder schwimmen ![]() ![]() Nein, sehr gelungenes Bildchen, mich interessiert nach wie vor ein PL-61 oder 71, die Teile sollen angeblich mit das Beste sein was zu den Jahren an Drehern auf dem Markt war. Wundert mich "von der Erscheinung her" auch keineswegs ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
01:27
![]() |
#4329
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
PL-61 und PL-71 haben sehr wenig gemeinsam und sehen auch sehr verschieden aus. Der PL-50 und PL-50A sehen dem PL-61 ähnlich. Der PL-61 (oben auf dem Bild) war der letzte "top of the Line" Riementriebler von Pioneer. Die Zarge, der Tonarm und das Laufwerk konnten auch separat gekauft werden. Der PL-71 war der erste "Top of the Line" DD-Plattenspieler und hatte das Doppelzarge Design - oben Holz unten schwarz. ![]()
[Beitrag von Siamac am 25. Mrz 2009, 01:39 bearbeitet] |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
21:08
![]() |
#4330
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hallo, Da stellt sich die Frage: Was ist ein Klassiker ? ![]() Gruß Michael |
||||||
Siamac
Inventar |
22:53
![]() |
#4331
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Der Begriff Klassiker ist sehr weitläufig, wie bei Oldtimern. Ein Klassiker muß zumindest 25 Jahre alt sein. Sonst ist es ein "Youngtimer". ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
23:03
![]() |
#4332
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
...also mindestens soeiner ![]() ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
00:26
![]() |
#4333
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
bei autos ab 30 jahren, laut gesetz ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Mrz 2009, 00:26 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
00:37
![]() |
#4334
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Ein Ford von 1928 ist ein Oltimer. Ein Marantz von 1928 ist eine Fälschung ![]() |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
14:28
![]() |
#4335
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Impressionen: Familienbande oder ... wenn der "Vater" mit dem Sohne ... Hier mal zwei Bilder, wie sich optische "Gleichheiten" auswirken. Die gestern abgeholte Quadral Montan MKII und meine 1983 gekaufte und 1985 modifizierte IMF RSPM MKIV haben nicht ohne Grund eine gewisse Ähnlichkeit. Als damals die Titan auf den Markt kam, war ich von der Optik dermaßen angetan (vom Preis weniger ;)), dass ich bei der Möglichkeit, eine IMF mit sicherlich gleichem Bassfundament einigermaßen günstig zu erwerben, zugriff. Allerdings war sie optisch nicht mehr die Schönste, sodaß der Schreiner bei der Überholung meiner "Vorliebe" für das Titan-/Vulkan-Design entsprach - die Farbe Mahagoni war eh klar. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die 4-Weg-Freqenzweiche der IMF (modifiziert) wurde ausgelagert und statt der Original-Stands ein Gehäuse als "Sockel" zum Aufsetzen der Box gefertigt, dessen optisches Aussehen nicht zufällig dem der Quadral Aktiv-Verstäker PA02 etc. entsprach. Auch hier ist im Gehäuse hinter der Passiv-Weiche ausreichend Platz, um eine Endstufe einzubauen. Wie gesagt: bei mir hört das Auge auch mit und ich kann über den Klang beider Boxen nicht besser klagen. Irgendwann - so hoffe ich doch - werde ich Gelegenheit haben, mir eine Quadral Titan/Vulkan anzuhören (eine T+A TMR 160 natürlich auch!). Gruß Claus |
||||||
Timo
Inventar |
18:20
![]() |
#4336
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Habe gerade im Internet diese Fotos gefunden: ( ![]() Hier gibt es auch noch wunderbare Bechreibungen zum Gerät! ![]() ![]() ein absolutes Spitzenmodell welches den Zenit des Plattenspielerbaus darstellt. Die spitzenmäßige Verarbeitung, welche einem ja direkt ins Auge springt, ist Grund genug dieses Schmuckstück hier in der Klassikergallerie zu zeigen. ![]() ![]() Leider ist es nicht mein Gerät, aber vielleicht werde ich mir diesen seit Jahren(..oder waren es Stunden?) aufgekommenen "haben-wollen-Wunsch" eines Tages erfüllen. Alleine die 5.5Kg Lebendgewicht sollten auch bei Euch einen Kaufwunsch wecken! [Beitrag von Timo am 26. Mrz 2009, 18:21 bearbeitet] |
||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#4337
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Na, ob da nicht ein Hauch von Ironie mitschwingt... ![]() Gruß Jürgen |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:06
![]() |
#4338
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Schaut aus wie son oller Dual, nich mein Fall. ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:12
![]() |
#4339
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#4340
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Sehr interessant die IMF, die ich im Gegensatz zur Titan und Vulkan noch nie gehört habe. ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
21:11
![]() |
#4341
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
In wirklichkeit ist es doch seiner,der grad verkauft werden soll ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Touringini
Inventar |
21:26
![]() |
#4342
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
@Timo Lass Dich nicht bange machen! So nen Thorens mit Stanton Abnehmer hab ich auch noch - sehr solides Gerät mit gutem Arm. Immer die Finger feucht halten...... |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
21:39
![]() |
#4343
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Ganz deiner Meinung ![]() Gruß Michael |
||||||
Siamac
Inventar |
22:50
![]() |
#4344
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Timo
Inventar |
22:53
![]() |
#4345
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
wie schnell Ihr immer eure Pakete bekommt ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
23:03
![]() |
#4346
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
die sansui-kombi sieht fantastisch aus ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
23:03
![]() |
#4347
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Aber echt! ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
23:04
![]() |
#4348
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Wunderschön... ![]() aber was ist das? Ein Quadro-Verstärker.. ![]() ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
23:06
![]() |
#4349
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Siamac, du solltest mal ein Museum mit den Teilen eröffnen. Das ist schon sehr beachtlich. Da würde ich warscheinlich ein schlechtes Gewissen bekommen, die Geräte nicht alle Nutzen zu können. ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
23:24
![]() |
#4350
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Ich habe ja eigentlich alle möglichen Quadro Geräte, aber sowas hatte ich noch nicht. Andere Geräte die so ausschauen sind meinst Zusatzverstärker, die als Ergänzung zu einem Stereoverstärker die hinteren Kanäle dazufüger, wodurch ein QUADRO System ensteht. Das macht der QS-1 zwar auch aber er hat kein Verstärkerteil. Es ist also ein Quadro-Decoder-Preamplifier. ![]() ![]() |
||||||
amamcs
Stammgast |
00:39
![]() |
#4351
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Der Idee mit dem Museum muss ich zustimmen! Also, da hat man ja ein Jahreszimmer. Pro Tag ein anderes Gerät... Das macht einem auch Lust auf mehr... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von amamcs am 27. Mrz 2009, 00:40 bearbeitet] |
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#4352
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
sound_of_peace
Inventar |
14:03
![]() |
#4353
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
...was ist denn das beige auf dem Bild? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278