| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #9957
                    erstellt: 29. Apr 2010, 06:40   | |||
| Hallo Sascha, Herzlichen Glückwunsch zu diesem raren Beau   Ein Traum ! Gruss Rainer   | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #9958
                    erstellt: 29. Apr 2010, 12:47   | |||
|  | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #9959
                    erstellt: 29. Apr 2010, 12:55   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #9960
                    erstellt: 29. Apr 2010, 13:13   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #9961
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:13   | |||
| Tolle Technics-Maschinen, immer wieder schön anzuschauen ... Tonband-Geräte werden für mich immer eine gewisse Faszination besitzen, wohl auch, weil ich in meiner Kindheit ständig von ihnen umgeben war. @ Sascha Optisch ein richtiges Schmuckstück   | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #9962
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:13   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #9963
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:14   | |||
| Kann man sagen, was man will: der hat was.                                        | ||||
| 
                                                FloGatt                         Inventar | #9964
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:17   | |||
| 
 
 Ist ja schön, dass du so viele Kommentare abgibst, aber wir würden gerne auch mal etwas zu deiner Anlage und Einrichtung sagen dürfen  Wann wird uns dieser Wunsch denn erfüllt? Grüße, Florian | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #9965
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:36   | |||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #9966
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:38   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #9967
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:44   | |||
| @ elacos: sieht klasse aus der 7300x.    Hast Du alle toogle ( Schalterknöpfe ) Die Ausführung ohne Verjüngung am Korpus ist außer bei Schlachtgerät nicht zu bekommen. | ||||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #9968
                    erstellt: 29. Apr 2010, 16:01   | |||
| Hallo ars vivendi100, die drei fehlenden knöpfe sind "noch" mit Goldfarbe bemalt. Diese hartnäckige Farbe muss erst noch runter. Aber wie ? Er hat schon einige optische Macken, aber er läuft und ich finde die Optik der 4 VU-Meter sehr ansprechend. Die Leistung (Stereo 2x20 Watt, Quadro 4x8 Watt)ist eher bescheiden. Für das Arbeitszimmer aber immernoch ausreichend. Gruß elacos   | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #9969
                    erstellt: 29. Apr 2010, 16:16   | |||
| 
 
 Tja Florian, danach habe ich letzte Woche auch gefragt, aber da war dann plötzlich Funkstille. Dabei hätte ich auch mal gerne abgelästert.   Wer weiß - vielleicht hat unser knollito eine virtuelle Spitzen-Anlage im realen Wohnzimmer.  "Ohne Pics glauben wir nix" - habe ich mal als Smilie in einem Auto-Forum gesehen. Kann man sagen, was man will: der Spruch hat auch was.   Gruß Claus-Michael | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #9970
                    erstellt: 29. Apr 2010, 17:03   | |||
| 
 
 Wo sind die Panas  Mit oder ohne Fuchur...Schiet egol   | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #9971
                    erstellt: 29. Apr 2010, 17:17   | |||
| 
 
 Als bekennender Quadrofan kann ich nur sagen: traumhafter Technics, sieht einfach Klasse aus   Schon das Label Technics by Panasonic: Kult ! Die habe ich schon langer unter Wind. Ich glaube, so einer fehlt mir auch noch   @oooooops1 Der Kenwood KR-11000G in der "Gewehr bei Fuss" Ausführung, sehr imposant   Gruss Rainer | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #9972
                    erstellt: 29. Apr 2010, 17:37   | |||
| Moin, neulich in der Bucht für 2,05 Euro geschossen....... Mal sehen ob ich ihn als Dekostück irgendwo plazieren kann. Ist voll funktionsfähig, klingt aber eher ...         Ooooops1 P.S. das Band ist echt Leder und die Muscheln sind aus Alu und schwer wie...... den 2 Stunden auf dem Kopf und du hast Kopfschmerzen.... [Beitrag von ooooops1 am 29. Apr 2010, 17:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #9973
                    erstellt: 29. Apr 2010, 17:50   | |||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #9974
                    erstellt: 29. Apr 2010, 17:54   | |||
| KH Pro-Tronic 
 
 Mach nen Pioneer Aufkleber drauf, dann sehen richtig gut aus     | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #9975
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:09   | |||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #9976
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:18   | |||
| Huuhh, sehr edel!     VG Sascha | ||||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #9977
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:25   | |||
| Da fällt mir nichts ein außer Wow.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #9978
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:29   | |||
| Sind das nicht eigentlich Philipströten?                                        | ||||
| 
                                                referenz21                         Inventar | #9979
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:39   | |||
| 
 
 sind Philips die Bändchen (Magnetostaten)verbauen sie mittlerweile in ihren Micro-Anlagen -siehe Saturn- die äussere Korbabdeckung spricht Bände referenz21 | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #9980
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:45   | |||
| 
 
 Was aber kein Nachteil ist. Die Philips sind klanglich so ziemlich das Feinste an Hochtönern, was man in Beipacklautsprechern von Minianlagen findet. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #9981
                    erstellt: 29. Apr 2010, 18:58   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #9982
                    erstellt: 29. Apr 2010, 19:31   | |||
| hatte erst gedacht sie sind golden, hat sich gespiegelt, worin?                                        | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #9983
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:04   | |||
| 
 Zusammmen oder Stück ? | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #9984
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:11   | |||
| Moin, aus welcher Ära stammen die Marantz-LS? Sehen interessant aus! Gruß Claus-Michael | ||||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #9985
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:19   | |||
| Tolle Lautsprecher!     Die Abdeckuhng erinnert mich ein wenig an ein Rasierapparat-Scherblatt.    Liegt wohl am Foto... Glückwunsch!   | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #9986
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:23   | |||
| Das Gewicht ist pro Stück! Ohne Ständer sinds 32 kg. Die waren nur 1993 im Marantz-Programm. Es gab auch noch die größeren Standlautsprecher LS-95, die wiegen 70 kg pro Stück. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #9987
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:24   | |||
| 
 Stück 32kg Box und 8kg Ständer.Ständer ist auch noch befüllbar. 
 Sind nur sehr kurz gebaut worden.Versuche da noch Genaueres (Stückzahl etc.) raus zubekommen. Bauzeit zwischen '91 und '92  Roman war etwas schneller....  Jan,du hast recht...   [Beitrag von five-years am 29. Apr 2010, 20:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #9988
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:34   | |||
| Dann sind das richtig gute Speaker     | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #9989
                    erstellt: 29. Apr 2010, 20:34   | |||
| Die beiden Monos sind auch sehr interessant       | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #9990
                    erstellt: 30. Apr 2010, 07:26   | |||
| Auch meinen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Röhrenverstärker von Scott. Was dicko noch aus dieser Ära und von diesem Hersteller so in letzter Zeit verkauft hat, könnt Ihr hier sehen:  Das ist eine Tuner-Verstärkerkombi (299 Amp und 350 Tuner) mit Goldfronten und den originalen Holzhäuschen. Eine göttliche Kombi! Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #9991
                    erstellt: 30. Apr 2010, 07:41   | |||
| scott gibt es ja wie sand am meer in den USA    | ||||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #9992
                    erstellt: 30. Apr 2010, 08:36   | |||
| Das sind echt tolle Geräte. Etwas in dieser Art steht noch ganz oben auf meiner Wunschliste.   | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #9993
                    erstellt: 30. Apr 2010, 09:48   | |||
| @ Andreas: sieht klasse aus       Da werden selbst Frauen begeistert sein. | ||||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #9994
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:14   | |||
| Kann man mit diesen alten Scott Tunern eigentlich heutiges Stereo empfangen, oder geht nur Mono?  Sorry für vielleicht dumme Frage....kenn mich mit den alten Röhren überhaupt nicht aus. Tolle Gerät allemal!!! Viele Grüße Jan.  Edit: hat sich wohl erledigt, steht ja "FM Multiplex Stereo" sogar drauf.       [Beitrag von errorlogin am 30. Apr 2010, 11:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #9995
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:20   | |||
| 
 
       wenigstens noch selber gemerkt..       | ||||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #9996
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:24   | |||
| Ja.       | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #9997
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:26   | |||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #9998
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:29   | |||
| 
 
 Eindeutig ein JVC!   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #9999
                    erstellt: 30. Apr 2010, 12:23   | |||
| 
 
 Hallo Jan, es ist sogar verblüffend in welcher Qualität die alten Röhrentuner empfangen! Die meisten modernen Geräte müssen von der Empfangsstärke her da einfach passen! Hier in Niemegk können wir alle Berliner Ortssender mit einer simplen Wurfantenne rauschfrei in Stereo, die meisten neueren Geräte empfangen überhaupt nur die Hälfte dieser Sender und die dann verrauscht. Da staunt man schon! Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #10000
                    erstellt: 30. Apr 2010, 12:34   | |||
| Ja, danke Armin.  Ich kann das nicht vergleichen, weil ich kein einziges neues Gerät hab.  Oder meinst Du mit modern die 70er Jahre Transistor-Dinger? Aber zu meiner Ehrenrettung: Es gab schon auch reine Röhren Mono-Tuner aus der Zeit, oder? Bestimmt tapp ich jetzt gleich ins nächste Fettnäpfchen...   Jan.   [Beitrag von errorlogin am 30. Apr 2010, 12:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #10001
                    erstellt: 30. Apr 2010, 13:00   | |||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #10002
                    erstellt: 30. Apr 2010, 13:48   | |||
| 
 
 Ja, ich meine damit andere (übliche) Klassiker. 
 Ja, natürlich gab es von fast allen Herstellern auch Mono-Emfänger - aber Stereo zu empfangen ist viel, viel schwieriger! 
 Nee, wieso das denn - da gibt es doch überhaupt keinen Grund dafür. Wurde schon in der Sesamstraße gesungen: ...wer nicht fragt bleibt dumm..." Beste Grüße Armin good-old-hifi.de | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #10003
                    erstellt: 30. Apr 2010, 13:52   | |||
| 
 
       Armin, der war gut...   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #10004
                    erstellt: 30. Apr 2010, 13:54   | |||
| 
 
 Nicht wirklich.   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #10005
                    erstellt: 30. Apr 2010, 16:52   | |||
| Ach, was? Wieso?? Erkläre einem Nichtwissenden doch bitte, wieso nicht wirklich? Ich lese da immer Eingangsempfindlichkeit mono 0,5 µV und stereo 17,0 µV (zum Beispiel) das ist doch schon ein erheblicher Unterschied - oder nicht wirklich? Ebenso ist gut zu hören, wenn ein Sender in stereo nur mit starken Störgeräuschen empfangen wird, auf mono umgeschaltet alles wunderbar und völlig störfrei ist. Und nun Du! Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #10006
                    erstellt: 01. Mai 2010, 10:00   | |||
| 
 
 Optisch in jedem Fall ein Eye-Catcher | ||||
| 
                                                FloGatt                         Inventar | #10007
                    erstellt: 01. Mai 2010, 11:39   | |||
| 
 
 Grüße, Florian | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjonas98_
- Gesamtzahl an Themen1.562.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.619
 
                                                                 #9957
                    erstellt: 29. Apr 2010,
                    #9957
                    erstellt: 29. Apr 2010, 




 
                                       

 
 

















