Stereo Front-Lautsprecher, 92 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsBewertungen für Burmester B 80
Vorteile Burmester B 80
-
[[ pro ]]
Nachteile Burmester B 80
-
[[ con ]]
-
8 Burmester B80 für 15000 €, lohnt sich?
Ich gönne mir dieses Jahr ein Upgrade Zuhause. Bisher hatte ich Canton CD 3500 mit einem Yamaha A-S700 Verstärker. Ich habe ein Budget von 14 000 € und hatte mich seit letzte Woche auf die Suche gemacht. Beim Durchforsten bin ich auf diese Anzeige gestoßen http://kleinanzeigen...-172-3437?ref=search... weiterlesen → -
40 Neue B&W 606 S2.und jetzt der Verstaerker =)
Liebe Leute, nachdem ich mich spontan in den Klang der Bowers & Wilkins 606 S2 verguckt habe, konnte ich sie mir anfang der Woche fuer einen guten Preis zulegen. Zuhause laufen sie nun an einem alten Denon AVR 2309, der vorher mit einem (bereits ausgelaufenen 5.1 Teufel Motiv 3 set bestueckt... weiterlesen → -
49 Kompakt-Stereoanlage mit Standlautsprechern
Liebe HiFi Community. Meine aktuelle Stereo Situation ist, dass ich eine Teufel Ultima 20 Kombo in meinem Rückzugsort/Home-Office stehen habe. Soundmäßig bin ich aber leider nicht mehr allzu sehr davon überzeugt. Habe es mir damals einfach gemacht und mir sozusagen was Fertiges von der Stange... weiterlesen → -
480 Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?
Liebe Forengemeinde, mein Vollverstärker (Harman/Kardon HK 990) gibt gerade den Geist auf und ich wollte mich schon einmal über adäquaten Ersatz informieren. Um optische Einheitlichkeit mit meinem CD-Player (Marantz SA KI Pearl Lite) herzustellen, wäre etwas von Marantz willkommen, ich bin... weiterlesen → -
28 Dali Zensor Pico vs. Teufel Ultima 20 mk2
Ich bin hier ganz frisch, habe mich jedoch schon einigermaßen eingelesen. Ich werde im folgenden Text meine Wünsche und Ziele sowie Produkte die ich ins nähere Auge gefasst habe und passend scheinen, darlegen. Mein Wunsch: Vernünftiges und qualitativ hochwertiges Stereo System (2.1) mit Option... weiterlesen → -
3,5k Lautsprecher um 10.000 Euro ?
Suche Boxen in der Preisklasse zw. 6.000 und ca. 12.000 Euro Neupreis, die echte ALLROUNDER sind ! Also alle Musik-Richtungen GUT können. Momentan finde ich da leider nichts, was dem nahe kommt ! Das kann doch nicht sein !? Hat jemand Tipps?????? (Kette mit Pass-Verstärker-Kombi und Audia Flight... weiterlesen → -
12 Arcam FMJ A19 + separate Endstufe
Wollte gerne die Anlage im Wohnzimmer klanglich noch etwas verbessern. Bestehen tut sie momentan aus dem FMJ A19, Triangle Elios Standlautsprecher, Arcam T61 und CD72. Nun habe ich zufällig in der Anleitung des A19 den Abschnitt über Bi-Amping gefunden. Dort steht geschrieben, dass der A19... weiterlesen → -
77 Neuer, klanglich eher "warmer" Hifi-Amp
Mein Newbiepost) Also, ich bin gerade dabei, mein Hifi-Equipment etwas aufzubessern. Lange Zeit hatte ich einen Onkyo TX-8050 Receiver/Streamer und recht betagte T&A Triton R130 im Einsatz. Leider ist diese Kombi für meine Ohren etwas anstrengend, die Höhen etwas zu scharf/gratig, weshalb mir... weiterlesen → -
51 Die AP Sitara soll in Rente - und nun?
Nach inzwischen 8 sehr glücklichen Jahren ist es nun langsam an der Zeit, meine Audio Physic Sitara 25 in Rente zu schicken. Noch zu Studienzeiten gekauft, waren sie geradezu perfekt für mein damaliges, 18 qm kleines Wohnzimmer. Inzwischen sind es 30 qm, und auch wenn Mittel- und Hochton nach... weiterlesen → -
30 Standlautprecher bis ca 2000€
Ich suche Lautsprecher für das Wohnzimmer meiner Eltern, alle genauen Wünsche und Vorstellungen habe ich im Anhang geschrieben. Was sagt ihr zur Aufstellung, ich finde Sie ganz ok wenn auch nicht ideal - daher würde ich gern einen Receiver mit XT32 nehmen. Das System konnte ich bereits bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Visaton Pacto B 80 Modifikation
Mein Schwager ist auf der Suche nach kompakteren Regallautsprecher, die auch ohne Subwoofer einen ordentlich runden Sound haben, wobei mir die Pacto von Visaton in den Sinn gekommen sind: http://www.visaton.d...aege/neuheiten/pacto Ich bin nur kein Fan der doppelten Schallwand, nur um den hässlichen... weiterlesen → -
36 Bauvorschlag Vision B 80 aus HobbyHiFi 1/2013
Bei dem Bauvorschlag Vision B 80 scheint der Pegel zwischen ca 10 kHz und ca 17 kHz unter dem des Hochtöner zu liegen. Anbei die Sim in der ich diesen Bereich markiert habe. In der Ausgabe auf Seite 30 - zweite Abbildung von oben - mittlere Spalte - ist dies auch so zu erkennen. 238685 Meine... weiterlesen → -
29 Eton 8-200/A8/37 und Visaton B 80 als FAST
Ich würde gerne Eure Meinung hören. Da beide Lautsprecher vorhanden sind, würde mich interessieren, ob man diese zu einem FAST System verheiraten könnte, oder ob das gleich zum scheitern verurteilt ist. Vielen Dank für Eure Meinung. Gruß lueb01 weiterlesen → -
18 Transmissionline Visaton B80
Hier mal mit weniger worten - auch ohne Simmulation, einfach chassis gekauft und anhand der querschnittsfläche und Res.Freq. n gehäuse gebaut. 403335 Visaton B 80 -8 Ohm 403337 Maße: 15x15x40cm 403358 Ich bin zufrieden - bass fehlt natürlich aber für die kleinen dinger ist das irre was da raus... weiterlesen → -
6 B80 Kompaktbox
Ich beschäftige mich erst seit einer Woche mit Lautsprecherbau, und das meiste habe ich dabei aus den Diskussionen hier im Forum gelernt - vielen Dank dafür! Aber ich habe (natürlich) noch einige Lücken und würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich arbeite an einem Eigenbau-Internetradio/MP3-Wecker,... weiterlesen → -
4 K+T Björn: Blumenkübel-Breitbänder mit Visaton B80: Hat den schon jemand gebaut?
In der K+T 1/2012 ist ein netter Bauvorschlag für den B80 von Visaton. Da ich noch ein paar kleine Breitbänder haben will, sieht "Björn" genau nach dem aus, was ich suche. Frage: Hat den schon jemand getestet? Ich werde den wohl bald zimmern, hier bekomme ich bei IKEA den Blumenpott leider... weiterlesen → -
6 Visaton B 200 oder B 80 als BB im Vergleich
Mein Projekt mit dem B 200 bis ca. 80 Hz und dem aktiv angesteuertem GF 200 als Sub in der selben Box steht nun soweit. Hier noch eine andere Frage an die jenigen, die sowohl den B 80 als auch den B 200 als Breitbänder kennen: Wie verhalten sich die beiden LS B 200 und B 80 im Vergleich zueinander,... weiterlesen → -
8 AL 200 und B80
Ich möchte den AL200 in einem tief abgestimmten TML Gehäuse 100L + 2 Ohm Vorwiderstand als Subwoofer betreiben bei einer Trennung von 270Hz, der Weichenteil des B-80 möchte ich vom Zyklop übernehmen und für den AL200 anpassen. Der B80 spielt in einem separaten 19L Gehäuse auf den Hörplatz abgewinkelten... weiterlesen → -
2 Needle B80
Ich habe günstig einige B80 erstehen können und will diese nun verwursteln. Ein Päärchen ist bereits im Björn verbaut und tönt echt super. Ist es aber auch möglich diesen in die Needle zu packen? Die Parameter sind ja ziemlich identisch zum 871er TB. Klar, der Sperrkreis muss wahrscheinlich... weiterlesen → -
13k BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher
Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads ___________________________________________________________________ Hier ist er, der Bilder-Thread für Selbstbau-Lautsprecher. Nun zeigt mal, was ihr so rumstehen habt! Ich fang mal an: http://img442.imageshack.us/img442/2584/dsc02492am6.th.jpg... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Burmester B 80
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Wirkungsgrad in dB: 92
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1400
- Tiefe in mm: 450
- Breite in mm: 290
- Gewicht in kg: 65
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Burmester