| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Igelfrau                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9125
                    erstellt: 13. Mrz 2016, 14:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Feine Arbeit!                                                        
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                saltonm73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9126
                    erstellt: 13. Mrz 2016, 15:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Indirekte Strahlung Da der LS vermutlich auf der Schreibtisch bleibt, strahlt der Hochtöner gegen die Wand                                          | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Zalerion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9127
                    erstellt: 13. Mrz 2016, 15:35
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wie saltonm73 gerade schon schrieb, indirekte Strahlung. Das war vor einer kurzen Zeit im DIY total in, hat man bei vielen Kisten gesehen. Gerade bei Breitbändern kann es Sinn machen, denn diese haben oft sehr schmale Abstrahlwinkel/Sweetspots was den Hochton angeht. Das kann dadurch z.B. etwas kompentsiert werden. Oder eben fehlender Hochton - wobei hier natürlich auch die Montage vorne möglich wäre. Auch wird allgemein der Hochton etwas gleichmäßiger im Raum verteilt. (Allerdings eben kein Direktschall mehr, was wiederum andere als Hallsoße beschimpfen).  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mine1003                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9128
                    erstellt: 13. Mrz 2016, 20:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gut zu wissen, danke! Werde ich mir mal genauer nachlesen                                               | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Viper780                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9129
                    erstellt: 14. Mrz 2016, 10:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Im großen und ganzen redet man da meist vom Energiefrequenzgang. Es geht um den Indirekten Schall durch Reflexionen im Raum. Der Bassbereich breitet sich ja Kugelförmig aus und wird somit stark reflektiert und ist im Raum "präsent". Der Hochton am anderen Ende klappt aber nur gut als Direktschall und ist somit im Nachhall nicht enthalten. Dadurch leidet die Räumlichkeit und Abbildung beim Klang. Das ganze ist im Freifeld und Schalltoten (bzw -armen) Raum natürlich nicht relevant da man dort (fast) keine Reflexionen hat. In einem Normalen Wohnraum (gerade in den modernen) aber wichtig. Winkelmessungen und Sonogramme versuchen dies ein wenig zu veranschaulichen. Aber eigentlich müsste man einen Lautsprecher "rundherum" wie eine Kugel vermessen und dies dann irgendwie in seinem Hörraum transportieren.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Warf384#                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9130
                    erstellt: 14. Mrz 2016, 13:36
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Sorry, aber da muss ich ganz klar widersprechen. Wenn die räumliche Abbildung NICHT durch etwas leidet, dann durch einen hohen Anteil von Direktschall. Der Nachall sorgt eher dafür, dass der Klang vermatscht. Das Problem ist ein anderes, nämlich dass der Hochton unter Winkel immer leiser wird und man somit nur einen kleinen Sweet Spot hat. Eine optimale Lösung wäre eine solche, die den Hörer überall im Raum mit Direktschall versorgt und nicht mit diffusem Nachhall, was aber deutlicher weniger kostengünstig und schwieriger zu realisieren ist, weshalb man manchmal auf die Diffusschall-Methode zurückgreift. Unschöne Nebeneffekte wie Wellenbeugung an Kanten oder Interferenzen lasse ich mal unkommentiert. Mit anderen Worten: Der HT auf der Rückseite ist eine nette Spielerei, die auch durchaus gut klingen kann, aber alles andere als originalgetreue Wiedergabe bewirkt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                morphy_8                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9131
                    erstellt: 14. Mrz 2016, 20:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Genauso hatte ich mir das auch vorgenommen. Der HT ist zum Spielen und Experimentieren da.  Ich vermute mal dass die Dosis an Energie nicht übertrieben werden darf.  Wie beschrieben,  noch hat er zuviel Pegel,  mal sehen ob es mit weniger gefällt... Übrigens, Diskussionen über den Rear-Tweeter gibt es schon viele Jahre und immer gibt es unterschiedliche Meinungen und Abhandlungen. I take it easy und probiere das nun einfach mal selber aus...just for fun.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sysrec                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9132
                    erstellt: 14. Mrz 2016, 21:05
                                              
                 | 
               |||
				 	                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rod1978                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9133
                    erstellt: 16. Mrz 2016, 23:45
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9134
                    erstellt: 16. Mrz 2016, 23:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Schickes Design mit den Stands                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9135
                    erstellt: 17. Mrz 2016, 12:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Immer wieder toll, durch diesen Thread zu scrollen. Zehn Hüte ab vor euren Kreationen, handwerklichen Leistungen und Detailideen. In #8351 hatte ich mal meine Dipole gezeigt, die leider mangels Zeit und Lust am Schreinern wohl nie über den Brüllbrett-Status hinausgehen werden. Hier mein Update: Im Fullrange-Zweig ist der Visaton B200 dem Tangband W8-2145 gewichen. Der liefert einen deutlich brillianteren Hochton. Die Rückstrahler-Kalotte Visaton DTW-72 unterstreicht dies noch und lässt die Bühne tiefer werden, ohne die Abbildungsschärfe zu verwässern. Außerdem hab ich mir mal schicke Dynavox-Kabel gegönnt; wenn die Strippen schon mitten im Raum liegen, soll's auch nach was aussehen. Und nein, ein Vorhang wurde dadurch nicht weggezogen                                                    | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                albrator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9136
                    erstellt: 17. Mrz 2016, 15:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi cwurst, cooles Projekt, den W8-2145 hab ich auch noch unverbaut im Regal liegen, magst du was zur Beschaltung und den TT sagen? Gruß, Albert  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ezeqiel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9137
                    erstellt: 17. Mrz 2016, 16:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 In Beitrag    #8359 steht unter anderem:
 
 Eine passive Beschaltung des W8-2145 wird es, nehme ich an, also auch hier nicht geben. Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 17. Mrz 2016, 16:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9138
                    erstellt: 18. Mrz 2016, 11:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo zusammen, richtig, immer noch alles vollaktiv und DSP-gesteuert. Den Tangband trenne ich steil bei 140 Hz mit Butterworth 24 dB/Okt.; der Hochton-Rückstrahler liegt parallel zum TB und wird mit 3,3 müF passiv angekoppelt. Bis auf einen kleinen Peak zwischen 3 und 5 kHz, den ich um 2 dB abgesenkt habe, gab es gehörmäßig nichts zu korrigieren. Die 55cm breite Schallwand hebt den Baffle Step glücklicherweise recht effizient auf. Gruß P.S. zu den Tieftönern: Habe ich Anfang 2015 bei BPA gekauft, als die dort noch das Power Trio 15 mit diesen Bässen statt mit Eminence Alpha verkauften. Sind No-Name-Dinger, vermutlich von Kenford. Pappmembran, Polkernbohrung, Stahlblechkorb. Machen ihren Job sehr gut, aber brauchen schon ordentlich Watt für den Tiefbass. Vermutlich rel. niedriger Qts für OB-Bässe. Mit den TSP kann ich leider nicht mehr dienen, sorry. [Beitrag von cwurst am 18. Mrz 2016, 12:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hase_65                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9139
                    erstellt: 18. Mrz 2016, 12:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sind das wirklich Stahlblechkörbe ? Sehr schick   Gruß Tom  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9140
                    erstellt: 18. Mrz 2016, 15:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke :-) Bei den Tieftönern ist's Stahl, beim TB Aluguss.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hase_65                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9141
                    erstellt: 18. Mrz 2016, 15:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ahhhhhh stimmt, hab mal wieder nicht richtig geschaut                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9142
                    erstellt: 19. Mrz 2016, 09:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dann stelle ich auch mal wieder vor: Gebaut wurden die Aras MK2. Die Oberfläche ist mit Akustikstoff bezogen. Das Gehäuse besteht aus geschlitztem MDF. Die Vertiefung für alle Teile habe ich mit der Oberfräse gemacht. Vorhher habe ich die Chassis abfotografiert und in Sketchup eine passende Frässchablone erstellt. Durch den Akustikstoff kann man auch 1mm mehr draufgeben und es sieht immernoch "perfekt" aus. In der Box werkelt ein TDA3116 D2 Verstärker, mit dem ich aber wegen Rauschen nicht ganz zufireden bin. Da muss ich früher oder später nochmal ran. Die Bassreflexrohre und Lautsprecherterminals sind 3D gedruckt (zweifarbig). ![]() ![]() ![]() Bitte keine Kommentare über die Rückseite   Ich musste die Boxen innerhalb von zwei Tagen bauen und habe im Eifer des Gefechts vergessen eine Nut zu sägen, in der man die Naht verstecken kann. Trotzdem wolle ich es hier zeigen, damit man sieht, wie die Rundung im hinteren Teil gemacht ist.  Mit dieser Methode sieht man die unvollständige Rundung erst ab 45°.![]() Leo  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                PokerXXL                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9143
                    erstellt: 19. Mrz 2016, 10:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin Leo Deine Aras sehen echt stylisch aus und imho würde man nicht darauf schließen,das dort ein relativer preisgünstiger Bausatz drin steckt. Greets aus dem valley Stefan  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tmsven                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9144
                    erstellt: 19. Mrz 2016, 21:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Coole Idee mit dem Stoff, leider mit ein Paar optischen Mängeln, aber trotzdem chic! Gruß Sven  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rod1978                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9145
                    erstellt: 19. Mrz 2016, 23:57
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9146
                    erstellt: 19. Mrz 2016, 23:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sehr schön                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9147
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 05:56
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9148
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 08:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Solche Reste hätte ich auch gerne. Ich habe immer nur Schrott rumfliegen  ![]() Erzähl doch mal ein bisschen was zu deinem Gehäuse.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9149
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 08:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gehäuse hab ich aus den Resten einer geschlachteten Duetta gebaut. Korpus ist aus 20mm Mpx, die schallwand aus 34mm Mdf Alles mit PU-Montagekleber geklebt. ![]() Einfach eckig war mir zu langweilig, daher habe ich den Korpus mittels Handkreissäge und Führungsschiene auf Gehrung geschnitten um ein Trapezförmiges Gehäuse bauen zu können. Die Schallwand habe ich mit der Stichsäge schräg abgeschnitten. ![]() Bassreflexrohr ist ein 75er Abflussrohr, nach dem Einkleben habe ich das mit der Oberfräse noch schön verrundet. ![]() Für die Füße habe ich Ikea Schrankgriffe genommen. ![]() Dämmung habe ich auch von Ikea, waren Bettdecken für 3,99 Euro. Das lag halt alles noch so rum, daher "Resteverwertung "! Außerdem ne nette Fingerübung für ein Wochenende mit Langeweile! Das Ergebnis hat mich allerdings überrascht, hätte nicht gedacht das Reste so gut klingen...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                A-Abraxas                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9150
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 08:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, ich hatte mich gefragt, was / wie Du die Füße gebaut hast   
 
 Super Idee ! 
 Wie hast Du die Weiche abgestimmt / entwickelt    - oder verwendest Du die Weiche der zerlegten Duetta    ?Viele Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9151
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 09:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Weiche ist 1:1 aus dem Duettacenter übernommen, funktioniert mit dem Bel erstaunlich gut, werde evtl. noch einen kleinen Wiederstand vor den Hochtöner löten, scheint etwas mehr Pegel zu haben als der Er4, kann man sich aber gut dran gewöhnen! Thomas  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9152
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 09:14
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9153
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 09:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie hast du die Oberfläche behandelt? Sieht echt schick aus.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9154
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:08
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9155
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @oxyboxer sehr schön mit den Rost     habe ich bei mir auch gemacht ...einfach mal "Profil" anklicken da ist ein Bild drin    P.s. für den "Rost" has du das Mittel von "Tv-Farben.de" genommen ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9156
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:29
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9157
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hast du ein Link wo das Mittel von modern Masters,mal genauer beschrieben ist....                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chro                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9158
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Schicke Sachen zu sehen derzeit                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                franky-gomera                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9159
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 auf dem letzten bild sieht man was?...ne cafe-maschine?...alter schwede,der mann hat was drauf    ...respekt!                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                zafrin                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9160
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 10:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Diese Kaffeemaschine kann Mann für 5000-6000 Euro an den Liebhaber veräussern  🆒👅😏  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                PeHaJoPe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9161
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 11:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Oxyboxer, kannst Du uns oder mir das Geheimniß deiner Rost-Arbeit mitteilen. Mag ich leiden. evtl. sogar für meinez.Zt. im Aufbau befindlichen LS Evtl. in einem separaten Thread.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9162
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 11:33
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ist das gleiche Prinzip wie "Modern Masters" und vergleichsweise preiswert  Rostoptik-Set Falls es doch Modern Masters sein soll...aber fast 3x so teuer  Modern Masters Rostoptik-Set                                       [Beitrag von >Karsten< am 20. Mrz 2016, 11:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9163
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 11:46
                                              
                 | 
               |||
				 	    Danke für die Blumen!    Thomas  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9164
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 12:01
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                herr_der_ringe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9165
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 12:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ist mir der sack mit der rostlackidee glatt zuvorgekommen     ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DjDump                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9166
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 12:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist die Rundung im vorletzten Bild mit einer CNC Fräse gemacht?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9167
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 13:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das waren industriell hergestellte Gehäuse. Soviel ich weiß, presst T&A die Gehäuse unter hohem Druck in eine Form! Ich hatte die lediglich auf Magnethalterungen umgebaut und lackiert...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Psychobilly_71                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9168
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 18:14
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9169
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 19:32
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Psychobilly_71                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9170
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 20:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Thomas Die Bleche selber sind aus 8mm VA-Blech gelasert. Der Entwurf ist von mir. Ausgeschnitten wurden sie dann in der Firma wo mein Schwager arbeitet. Die Idee für die Spikes habe ich hier aus dem Forum.     http://www.hifi-foru...=539&back=&sort=&z=3Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Bei mir ist nur anstelle des M6 Gewindes, ein M8 Gewinde dran gekommen. Die Spikes wurden bei uns in der Firma CNC gedreht. Oben drauf befindt sich zum Kontern eine M8 Edelstahl-Rändelmutter   LG Kalle  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                adventure-team                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9171
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 20:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Psychobilly_71 Wäre auch an diesen Füßen interessiert. Bräuchte die für meine B&W CM 10. Gibt es da eine Möglichkeit um ins Geschäft zu kommen? Gerne PM Gruß von der Insel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Oxyboxer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9172
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 20:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... Ich melde hiermit auch Interesse an!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                maho61                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9173
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 23:27
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 "vergleichsweise" ^^ Ich finde die Optik auch richtig schick, aber 60€? Für wie viel Oberfläche reicht das denn in etwa?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9174
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 23:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Für 60€ bekommst du mehr als wie für 170€     einfach mal auf die Gewichtsangabe gucken                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                maho61                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9175
                    erstellt: 20. Mrz 2016, 23:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja ich verstehe, dass du mit "vergleichsweise" das von dir genannte Alternativprodukt gemeint hast. Ich vergleiche mit Baumarkt-Lack  ![]() Da steht 3 Liter, in der Beschreibung dann 2,5kg + 1l + 1l. In den Bewertungen schreibt einer, dass das Set für 5-8m² reichen soll, bei ihm aber 2 Sets nicht mal für 9,5m² gereicht hätten. Kann ich aber mit etwa 5m² rechnen? Dann wäre das doch ein ziemlich fairer Preis...  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Bilder eurer Selbstbau  Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge  | 
                    
| 
                            Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.705
 
                                                     
                                       
                                       
  
                                       
                                       
                                       





 Ich musste die Boxen innerhalb von zwei Tagen bauen und habe im Eifer des Gefechts vergessen eine Nut zu sägen, in der man die Naht verstecken kann. Trotzdem wolle ich es hier zeigen, damit man sieht, wie die Rundung im hinteren Teil gemacht ist.  Mit dieser Methode sieht man die unvollständige Rundung erst ab 45°.










  - oder verwendest Du die Weiche der zerlegten Duetta 
  ?



 habe ich bei mir auch gemacht ...einfach mal "Profil" anklicken da ist ein Bild drin  


   Danke für die Blumen!  

















