| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #1702
                    erstellt: 02. Okt 2011, 13:33   | |||
| er klingt jetzt anders/besser.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                Finchiboy                         Stammgast | #1703
                    erstellt: 02. Okt 2011, 15:19   | |||
|  | ||||
| 
                                                Sockratis                         Stammgast | #1704
                    erstellt: 02. Okt 2011, 18:10   | |||
| Für mein dafürhalten etwas wenig Volumen, die Schallwand ist auch etwas klein. Auch weiß ich nicht ob die HT unter so nem krassen winkel noch klingen. Nene, die musst du nochmal machen(hochladen).  sOCKI | ||||
| 
                                                NHDsilkwood                         Inventar | #1705
                    erstellt: 03. Okt 2011, 04:20   | |||
| Auf vielfachen Wunsch meiner Frau erfolgt derzeit der Aufbau von 2 "Klangschalen" fürs Wohnzimmer. Breitbänder ist der Tangband W4-655C. Er kommt ohne Sperrkreis, aber nicht ohne Bassunterstützung aus. Derzeit werden sie noch von einer passiven Technics-Kiste unterstützt. Geplant ist noch ein GHP-Versuch mit rauhen Elkos, der hoffentlich schief geht und dann bekomme ich endlich meine Monacor TML... Achja... da liegen 4 Stück  . Junior kam beim ersten Soundcheck um die Ecke und rief spontan : "Papa, die will ich auch. Bau mir sowas auch!" Und als Vater, der seine Kinder liebt, lässt man sich sowas nicht zweimal sagen  Wegen der ausgleichenden Gerechtigkeit muss der Papa dann ja für den zweiten Spross auch nochmal ran   | ||||
| 
                                                sayrum                         Inventar | #1706
                    erstellt: 03. Okt 2011, 06:17   | |||
| moin moin nick, schöne sache, deinen "buben" die klangschalen zu bauen   und im wohnzimmer nur 4zoll bb in ghp lässt leider viel bass (grundton) vermissen, da muss dann wohl oder übel die monacor tml aushelfen.   was genau willst du tml-mässig bauen? frohes schaffen + überzeugen! | ||||
| 
                                                Rotel_RA-980BX                         Inventar | #1707
                    erstellt: 03. Okt 2011, 08:52   | |||
| @ NHDsilkwood, schön schön ich mag diese Bambusschalen.   "Hoffentlich macht Dir der BB genug Höhen" Ich kenne den BB aus meinen Sticks, SweetSpot war da Pflicht, sonst waren mir die Höhen viel zu wenig. Da die Teile vermutlich an die Wand kommen, könnte das bei Euch zum Problem werden. MfG Rotel_RA-980BX | ||||
| 
                                                bAD_kARMA                         Stammgast | #1708
                    erstellt: 03. Okt 2011, 11:07   | |||
| 
                                                Opium²                         Inventar | #1709
                    erstellt: 03. Okt 2011, 11:13   | |||
| Durchweg sehr saubere Arbeit!... Die Vifantasisch sind die selbst gemalt oder wie handhabt man das   Und was ist das für ein Metrial was aussieht wie Cabon  schick | ||||
| 
                                                bAD_kARMA                         Stammgast | #1710
                    erstellt: 03. Okt 2011, 11:31   | |||
| 
 
 Jop, sind selbst gemalt. Erstmal einen Entwurf skizziert, dann in 1:1 auf Broteinwickelpapier aufgemalt. Dann habe ich mit Kreppband grob die Linien abgeklebt und das Broteinwickelpapier auf die Box geklebt. Mit nem Skalpell die Linien nachgeschnitten und schon hatte ich die Konturen  . Der Carbonlook ist 3M Dinoc-Folie. Vor dem Folieren habe ich das MDF noch schwarz gestrichen, damit Fehler nicht sofort sichtbar sind  . | ||||
| 
                                                NHDsilkwood                         Inventar | #1711
                    erstellt: 03. Okt 2011, 11:35   | |||
| Erstmal bekommt nur der Grosse ein Paar LS. Ich will letztlich ein FAST in die Raumecke bauen, so wie es mal in einer K&T drin war. Am Liebsten wäre mir der TB W69-1042. Aber es wird wohl ein Markaudio TT werden. Die Schalen will der Hausherr ja auch im elterlichen Schlafzimmer sehen. Da ist auch noch Platz unterm Bett für einen Sub. Beispielsweise eine Pulsar TML aus der K&T   Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Im Wohnzimmer will ich nämlich meine FL40G von Saba nutzen, bloss die sind noch nicht abgesegnet. Aber das schaff ich schon. Sind noch nicht fertig, weils da Probleme beim Lackieren gab  Aber nun gehts erstmal so weiter. Obwohl ein AWX184 im Wohnzimmer wäre doch auch toll. Da gehen auch Blumen drauf zu stellen  Achja... der WAF Tonal gibts ausser Bass nichts zu bemängeln. Hochton ist genügend da, auch ausserhalb der Achse(Keith don't go) und der Bass fehlt auch bei Wandnähe. Immerhin durfte der Technics Woofer schon wieder im Wohnzimmer Stellung beziehen. Wenns klappt gehts Ende nächster Woche zum Soundcheck ins Wohnzimmer  E: Grammatikfehler [Beitrag von NHDsilkwood am 03. Okt 2011, 11:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jonny_23                         Ist häufiger hier | #1712
                    erstellt: 03. Okt 2011, 17:36   | |||
| Hallo das sind boxen die mein Vater vor 20 Jahren in seiner Jugend selbst gebaut hat.    Heute ab ich sie an meiner ersten richtigen Anlage angeschlossen. Die boxen waren mal Hochglanz schwarz lackiert.       Kann mir einer sagen was das für ein Schalter ist? mein Vater wusste es nicht mehr er konnte mir nur sagen das die boxen Doppel Schwingspulen haben und nicht billig wahren angeschlossen hab ich sie an einem Onkyo 609 kann es sein das die boxen nur 2 Ohm haben und mir denn AVR kaputt machen? Und was sagt ihr, hat das nein Vater gut gemacht.   [Beitrag von jonny_23 am 03. Okt 2011, 19:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -sn0wman-                         Ist häufiger hier | #1713
                    erstellt: 03. Okt 2011, 18:52   | |||
| Hier mal die Markstart - mal nicht als 1m TQWT. Ca. 30 Liter, als BR-Variante. Spielt seeeehr schön Tief und Stimmen können sich hören lassen - absolut irre fürs Geld  !!!           [Beitrag von -sn0wman- am 03. Okt 2011, 18:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DjDump                         Inventar | #1714
                    erstellt: 03. Okt 2011, 18:57   | |||
| Wow da ist ein Könner am werklen. Klasse Arbeit       | ||||
| 
                                                flo-_-                         Ist häufiger hier | #1715
                    erstellt: 03. Okt 2011, 19:02   | |||
| sehr schönes Design!     | ||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #1716
                    erstellt: 03. Okt 2011, 19:03   | |||
| @jonny_23  https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary/ das solltest du dir ansehen   Der Drehregler verändert die Dämpfung des Hochtöners es ist unwahrscheinlich, dass der Lautsprecher weniger als 4 Ohm hat [Beitrag von WeisserRabe am 03. Okt 2011, 19:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jonny_23                         Ist häufiger hier | #1717
                    erstellt: 03. Okt 2011, 19:55   | |||
| bist du sicher das ich Boxen nicht weniger wie 4 Ohm haben  verändert die Dämpfung des Hochtöners? kannst du mir das erklären. also so schlimm ist mein Deutsch auch nicht ich hab mich ein oder zwei mal verschrieben, aber nur aus Zeit Mangel !!!   [Beitrag von jonny_23 am 03. Okt 2011, 20:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                cptnkuno                         Inventar | #1718
                    erstellt: 03. Okt 2011, 19:58   | |||
| 
 
 Das ist ein Lautstärkeregler mit dem du, wenn die Beschriftung stimmt, den Hochtöner stufenlos von "spielt voll" bis auf "ist ganz abgedreht" regeln kannst. Die Skala zeigt um vieviel dB der Höchtöner abgeschwächt wird (null bis unendlich) [Beitrag von cptnkuno am 03. Okt 2011, 20:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jonny_23                         Ist häufiger hier | #1719
                    erstellt: 03. Okt 2011, 20:11   | |||
| ok danke jetzt ist alles klar, so kam es mir auch vor. die Hochtöner haben es in sich, da ist dass sicher sinnvoll | ||||
| 
                                                der_yeti                         Stammgast | #1720
                    erstellt: 04. Okt 2011, 10:12   | |||
| 
                                                fbruechert                         Stammgast | #1721
                    erstellt: 04. Okt 2011, 10:28   | |||
| Sehr ansprechendes Design... nur die Fronten erinnern an meine Frühstücksbrettchen.     Ohne diese würde mir das noch mehr gefallen.   | ||||
| 
                                                querkopf                         Stammgast | #1722
                    erstellt: 04. Okt 2011, 16:38   | |||
| [quote="-sn0wman-"]Hier mal die Markstart - mal nicht als 1m TQWT. Ca. 30 Liter, als BR-Variante. Spielt seeeehr schön Tief und Stimmen können sich hören lassen - absolut irre fürs Geld  !!! Mir gefallen beide Varianten! Gratulire! Mfg adam   | ||||
| 
                                                Basti_K                         Inventar | #1723
                    erstellt: 04. Okt 2011, 18:57   | |||
| 
 
 Hab ich auch gedacht  Gibts die auch im schwedischen DIY-Hifi-Fachhandel mit den vier gelben Buchstaben?   | ||||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #1724
                    erstellt: 04. Okt 2011, 19:18   | |||
| Schicki, mach ich leiden. Daten, Pläne und, und, und(vorm und kommt kein ,)     lass mal sehen.       | ||||
| 
                                                Toni_H._aus_St.k.                         Stammgast | #1725
                    erstellt: 05. Okt 2011, 12:58   | |||
| @ Yeti kann mann die Markstart eigentlich noch kaufen ? habe gestern bei oaudio geschaut und nicht gefunden... | ||||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #1726
                    erstellt: 05. Okt 2011, 13:35   | |||
| hy, lt. post von blueplanet in nem anderen thread (anfang dieser woche) hier im forum wären noch genau zwei paar auf lager, dann seien alle bausätze davon verkauft   an einem nachfolger werde gearbeitet, das dauere jedoch noch... | ||||
| 
                                                sayrum                         Inventar | #1727
                    erstellt: 05. Okt 2011, 15:22   | |||
| 
 
 afaik ist der ht nicht mehr bei bpa vorrätig. tmt + rest ist vorhanden, also den doch sehr preiswerten ht zb. in canada besorgen und den rest von bpa  sind fürs geld schon nette ls! [Beitrag von sayrum am 05. Okt 2011, 15:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                scrooge                         Stammgast | #1728
                    erstellt: 05. Okt 2011, 15:35   | |||
| [Beitrag von scrooge am 05. Okt 2011, 15:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                NHDsilkwood                         Inventar | #1729
                    erstellt: 05. Okt 2011, 15:47   | |||
|  purer Neid (aber positiv) auch will   | ||||
| 
                                                CheapTrick                         Ist häufiger hier | #1730
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:00   | |||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #1731
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:10   | |||
| 
 
 Hi Sehr schöne Lautsprecher. Sind die hinten rechts auch Selbstbau? lg, Alpi | ||||
| 
                                                flo-_-                         Ist häufiger hier | #1732
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:13   | |||
| wow hier kommt ja ein paar schöne lautsprecher nach dem anderen     @CheapTrick sehr schön wie du das design deiner anlage durchgezogen hast! Richtig gut   [Beitrag von flo-_- am 05. Okt 2011, 17:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #1733
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:18   | |||
| 
                                                Basti_K                         Inventar | #1734
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:43   | |||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #1735
                    erstellt: 05. Okt 2011, 17:45   | |||
| In dem MANN sich auch einfach mal durch setzt. Mann muss eben auch mal Mann sein!                                        | ||||
| 
                                                CheapTrick                         Ist häufiger hier | #1736
                    erstellt: 05. Okt 2011, 18:00   | |||
| 
 
 Danke  Nein, die hinten rechts sind Elac 127FS, die ich übergangsweise hatte, da ich meine ersten DIY Speaker vor einiger Zeit weiterverkauft habe. Das waren damals Lagrange XT:   | ||||
| 
                                                felihifi                         Stammgast | #1737
                    erstellt: 05. Okt 2011, 18:11   | |||
| 
                                                sayrum                         Inventar | #1738
                    erstellt: 05. Okt 2011, 18:39   | |||
| sehen gut aus deine swans m1 fellhifi! auch schön in szene gesetzt. bündelt der ht nicht sehr stark in der vertikalen? | ||||
| 
                                                schneck001                         Ist häufiger hier | #1739
                    erstellt: 05. Okt 2011, 18:53   | |||
| Hallo, @ srcooge, mehr infoooos bitte   Gruß | ||||
| 
                                                mtthsmyr                         Stammgast | #1740
                    erstellt: 05. Okt 2011, 20:19   | |||
| 
 Am Anfang ist mir das noch aufgefallen. Hat sich aber nach einer Weile gegeben. Muss entweder Gewöhnung oder Aufstellung gewesen sein. Horizontal hat man jedenfalls ein sehr breites Hörfenster, weit über die Lautsprecherbasis hinaus. Gruß, Matthias | ||||
| 
                                                LIFU                         Stammgast | #1741
                    erstellt: 05. Okt 2011, 21:10   | |||
| Hoi Billiger-Trick Die gefallen mir mal echt gut. Sehr sauberes Design und schöne handwerkliche Ausführung. Absoluten Respekt.   Gustav | ||||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #1742
                    erstellt: 05. Okt 2011, 21:21   | |||
| Nachdem was hier so gezeigt wird, muss der Sommer ja echt scheiße gewesen sein. Hut ab. | ||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #1743
                    erstellt: 06. Okt 2011, 05:50   | |||
| 
 
 Die Sonne lässt meine Augen bluten... | ||||
| 
                                                scrooge                         Stammgast | #1744
                    erstellt: 06. Okt 2011, 07:00   | |||
| @ all: Danke fürs positive Feedback   @ schneck001: Die Dinger sind aus MDF 28 mm aufgebaut, Front Multiplex Gesamtstärke rund 50 mm. Der Frequenzgang ist sehr linear, -3dB bei 40Hz werden erreicht. Wirkungsgrad: ca. 97dB/W/m, die Impedanz ist linearisiert (minimal unter 8 Ohm). Weiche: Mundorf – Bauteile. Kondensatoren MCap 400V Typen, Spulen Luftspulen mit Backlackdraht, mit der Platzierung entsprechenden Querschnitten. Vor dem Tiefmitteltöner sitzt eine große Spule mit großem Trafokern und Backlackdraht. Die Trennung erfolgt etwa bei 1,45kHz mit folgenden Filtern: TMT: elektrisch: 1.Ordnung + Zobelglied akustisch: 3 Ordnung HT: elektrisch: 2.Ordnung akustisch: 3. Ordnung Zum Klang: Obwohl ich immer wieder mal gehört habe, dass die Kombi AMT mit 15er als 2-Wege-Konstruktion nicht funktionieren kann bin ich persönlich ziemlich begeistert. Einerseits ists eine Spassbox, die gewaltigen Pegel kann und dir einen enormen Kickbass um die Ohren knallt. Andererseits kommen imho auch die "audiophilen" Eigenschaften keinesfalls zu kurz. Hervorzuheben ist sicher der TPL150H, seit geraumer Zeit mein persönlicher Lieblings - Hochtöner. Der Hochton ist sehr, sehr fein durchgezeichent ohne lästig zu werden. Auch kritische Instrumente und Frauenstimmen werden nicht aggressiv, dies aber, ohne Details zu verlieren. Ein Vorteil ist die starke Richtwirkung der Lautsprecher. Im Musikzimmer (siehe Bild) wars wurscht. Dort stehen derzeit aber meine modifizierten Minuetta, die Beyma sind ins Wohnzimmer gewandert, in dem die Raumakustik etwas kritisch ist und der Hörabstand bei 4 m liegt. Funktioniert aber wegen der erwähnten Abstrahlcharakteristik ganz gut ... Lg. Jochen | ||||
| 
                                                Lava1978                         Ist häufiger hier | #1745
                    erstellt: 06. Okt 2011, 11:14   | |||
| 
                                                HiroProtagonist                         Inventar | #1746
                    erstellt: 06. Okt 2011, 11:21   | |||
| @Lava1978: Was ist denn das für ein Materiral?                                        | ||||
| 
                                                Opium²                         Inventar | #1747
                    erstellt: 06. Okt 2011, 11:33   | |||
| Also normalerweise (ich verwende es selbst auch) wirkt das Granit spray immer etwas billig, aber hier passt es voll und ganz    Wie hast du die LS an dem Ständer befestigt, hast du da noch was dazwischen? | ||||
| 
                                                Lava1978                         Ist häufiger hier | #1748
                    erstellt: 06. Okt 2011, 13:49   | |||
| Servus, es stimmt ist Granitlack, die boxen stehen erst auf kork und dann auf die quartzsand befüllten ständer. ein sub ist auch mit einem aw3000 in arbeit, steht zwar schon, ist aber noch nicht fertig | ||||
| 
                                                _st                         Ist häufiger hier | #1749
                    erstellt: 06. Okt 2011, 14:08   | |||
| Hier meine Terrassenbeschallung die diesen Sommer leider gar nicht oft genutzt wurde...   2 kleine Resopalböxchen mit kleinen Monacor Breitbändern die auch für Außen- bzw. Nassbereiche geeignet sind. Dazu dann noch das Mini-Tapped-Horn als Subwoofer. Passte genau unter einen Würfel unserer Sitzgelegenheiten... (leider ohne Foto) Passte wunderbar, nur leider war der Sommer nicht so gut wie die Musik... | ||||
| 
                                                fkrabbit                         Ist häufiger hier | #1750
                    erstellt: 06. Okt 2011, 18:17   | |||
| 
                                                CheapTrick                         Ist häufiger hier | #1751
                    erstellt: 07. Okt 2011, 15:10   | |||
| 
 
 Danke für die Blumen! Ja, das gebe ich auch ganz offen zu, dass ich - mich was die Optik angeht - von den agile Speakern hab inspierieren lassen    Die Steps sind halt einfach wirklich schöne Speaker und ich wollte einfach welche die gut zu meinen Komponenten passen  Die Fronten sind massiv Alu, 10mm stark. | ||||
| 
                                                sayrum                         Inventar | #1752
                    erstellt: 07. Okt 2011, 15:18   | |||
| hut ab cheap trick! schön auch die kombi alu + kupfer phase plugs... [Beitrag von sayrum am 07. Okt 2011, 15:18 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder eurer Selbstbau  Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge | 
| Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge | 
| Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge | 
| Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge | 
| Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge | 
| Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1702
                    erstellt: 02. Okt 2011,
                    #1702
                    erstellt: 02. Okt 2011, 





 #1720
                    erstellt: 04. Okt 2011,
                    #1720
                    erstellt: 04. Okt 2011, 




















