HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
|||
Autor |
| ||
BornChilla83
Inventar |
20:37
![]() |
#20703
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Würde sagen, das ist normal. Es gibt irgendwo in diesem Stundenbereich eine erneute Spannungserhöhung, die sich in verstärktem Nachleuchten bemerkbar macht. Hatte ich irgendwo in den 9000er-Stunden ebenfalls festgestellt. |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
05:20
![]() |
#20704
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
Danke Euch für die Rückmeldungen! ![]() @ BornChilla83: Interessante Aussage! Ich hätte da gern genauere Auskünfte. Du weißt nicht zufällig jemand, der mir dazu mehr sagen kann? Oder muss ich wieder den Pana-Kundendienst bemühen? ![]() @ darkphan: für diese Art Testerei fehlt mir leider die Zeit. Welche Bildverbesserungsmodi sind das genau, die ich im Normal-Modus nicht abschalten kann? Das können ja nur versteckte sein, denn das was ich durch das Menü einstellen kann ist abgewählt - bis auf den Pixel Orbiter. @ Yiruma: ich will nicht wie Norbert fernsehen, sonder wie es mir gefällt ,-) Watt meinste warum ich extra noch dazu geschrieben habe, dass ich keine Diskussion wünsche? Weil ich wusste dass so ein Kommentar wie von Dir kommt... @ Soulite und tomasha: ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, ob sich das über den BR-Player auch so verhält. Die Streifen bilden sich nicht immer, sind in ihrer Struktur eher linear, eher dünn, von einer höheren Anzahl, und laufen an ihren Enden links und rechts aus. Beim Zappen gestern Abend durch die Kanäle bin ich für ein paar Minuten von einem HD auf einen SD Channel gewechselt, und schwupps war es wieder da, und brauchte einige Minuten bis es nicht mehr zu sehen war. Auslöser war aber das normale bewegte Bild - keine Statik mit hohem Kontrastumfang. Viele Grüße! Karl [Beitrag von checkmate67 am 27. Mrz 2018, 05:54 bearbeitet] |
|||
|
|||
BigBubby
Inventar |
06:37
![]() |
#20705
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
Mir ist eigentlich nur das nachschärfen bekannt. Normal Modus verhält sich wie Prof bei Schärfe 3 oder 4. Nicht ganz sicher. Alles andere konnte man glaube ich so einstellen, dass es gleich wird. |
|||
BornChilla83
Inventar |
09:33
![]() |
#20706
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
Kann ich Dir leider nicht mehr zu sagen, da es nur eine Vemutung bzw. Beobachtung von mir ist. Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass der Pana-Kundendienst diesbezüglich irgendwas tun würde. |
|||
darkphan
Inventar |
17:31
![]() |
#20707
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
@checkmate67: Naja, die Modi durchzuschalten, ist nun kein Aufwand! Mach, was du willst, aber wenn du Rat suchst und ihn dann nicht befolgst, ist das für diejenigen, die sich Mühe machen, dir zu helfen, auch eine Ansage ... @alle anderen: Der Normal-Modus muss irgendwas anders haben als die Prof-Modi, denn da hab ich mit den Werkseinstellungen auffallend sauberes Schwarzweiß ... |
|||
Nui
Inventar |
17:47
![]() |
#20708
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
Normal mode hat eine oder vermutlich beide Dynamiken in den erweiterten Einstellungen oder ähnliches aktiviert. Hab die Existenz der Dynamik kurz ertestet. [Beitrag von Nui am 27. Mrz 2018, 17:49 bearbeitet] |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#20709
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
"Normal mode hat eine oder vermutlich beide Dynamiken in den erweiterten Einstellungen oder ähnliches aktiviert. Hab die Existenz der Dynamik kurz ertestet." @ darkphan: was könnte ich mit der Erkenntnis anfangen, alle Modi durchzuspielen und etwaige Unterschiede festzustellen?! Habe ich dann den Grund? Die Ursache? Ich wüsste dann nur, dass es Unterschiede geben könnte (!), aber ich wüsste immer noch nicht warum. Mit meinem ersten Post habe ich klar und deutlich geschrieben, in welchem Modus ich schaue - Punkt. Andere Modi interessieren mich nicht, aber die Frage warum das Nachleuchten deutlich länger als zuvor dauert, und warum ich sporadisch horizontale Streifen sehen kann. Ich hatte gehofft, dass hier ein Spezi ist, der was dazu sagen kann - Vermutungen bringen mich nicht weiter - dafür ist mir die Zeit zu schade. Nimm es nicht persönlich... Viele Grüße! Karl [Beitrag von checkmate67 am 28. Mrz 2018, 00:01 bearbeitet] |
|||
BigBubby
Inventar |
06:41
![]() |
#20710
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Such nach Linebleeding. Da findest du die Erklärung zu deinen Streifen. Das Nachleuchten zu beginn, wird nicht stärker sein, dir fällt es nur mehr auf. Liegt dadran, dass das Gerät mit mehr Power sich selbst befeuert, damit die Zellen warm werden. Nach ca 5min ist alles warm und Homogen, wenn du nicht nur statische Bildinhalte hast. Alles Infos die man hier auch finden kann ;-) |
|||
darkphan
Inventar |
16:14
![]() |
#20711
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Ich muss schon sagen, für jemanden der keine Ahnung hat und von anderen Hilfe erbittet, hast du ne ganz schön große Klappe ... der Herr haben es also nicht nötig, verschiedene Schaltungen auszuprobieren, um dem Problem auf den Grund zu kommen oder es gar zu beseitigen - dann soll er eben mit dem Problem weiterleben! Nein, ich nehme es nicht persönlich, aber diese Bemerkung musste sein - sowas Dreistes hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen ... ![]() |
|||
AmbiTVFan
Inventar |
16:27
![]() |
#20712
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Capone1423 hat auch nichts mehr von sich hören lassen, nachdem ihm die richtigen Schrauben für seinen Standfuss mitgeteilt wurden... @darkphan nimm es nicht persönlich...manche hier sind zu faul, manche zu blöde um selbst einfache Dinge herauszufinden und werden dann noch pampig... jetzt weiß ich auch, warum sich Koriphäen und echte Freaks hier kaum noch zu solchen Dingen äußern...die haben das alles schon durch..ist für die reine Zeitverschwendung |
|||
delahosh
Inventar |
16:36
![]() |
#20713
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Ist schon witzig wenn Jemand mit seinem Bild unzufrieden ist und sich strikt weigert den Bildmodus zu ändern, obwohl genau da die Ursache für das Problem begraben liegt.. ![]() |
|||
Yiruma
Inventar |
17:53
![]() |
#20714
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Er kann es sich aber auch erlauben, schließlich hat er etlichen Usern mit seinen 27 Beiträgen in den letzten 7 Jahren geholfen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Yiruma am 28. Mrz 2018, 17:53 bearbeitet] |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#20715
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Danke für den Input BigBubby - damit kann ich etwas anfangen. ![]() verändert. Da ich viel Fußball schaue muss ich das Nachleuchten mittlerweile eine Zeitlang mit der Bildlaufleiste "bekämpfen", weil das Startlogo seßhafter als bis vor einer gewissen Zeit geworden ist. Streifenwahrnehmung dito. Heute habe ich mal eine BR in den Player geworfen: Streifen kurz nach Filmstart bei bewegtem Bild. Das sieht so aus, als ob ein kurzer Impuls von Hell zu Dunkel und umgekehrt die Wahrnehmung auslöst. Bei der BR von kürzerer Dauer als über die Unitymedia Horizon. @ darkphan: es war mir klar, dass Du dann auch noch den Fetzen meiner Einlassung aus dem Kontext reißen musstest. ![]() Der gehört aber dazu. @ delahosh: es ist schon witzig aus meinen Zeilen etwas zu interpretieren, dass ich nicht geschrieben habe. Und wieder wird behauptet, eine Einstellung "fördert" eine Darstellung - natürlich ohne Argumentation. Viele Grüße! Karl |
|||
delahosh
Inventar |
19:10
![]() |
#20716
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Der "Normal-Modus" läuft meines Wissens mit dynamischem Kontrast und ist somit für die meisten hier unbrauchbar, wenn er dir so sehr zusagt musst du auch mit den Nachteilen leben.. Wenn du innerhalb dieses Thread "Normal Modus" in die Suche eingibst, kannst du evtl. noch einiges mehr erfahren. Eine kurze Suche hat mir zB gezeigt das der Normal Mode mit PH Hoch läuft und somit Linebleeding begünstigt, desweiteren saufen dir damit auch Details ab.. Grüße und nichts für ungut.. ![]() [Beitrag von delahosh am 28. Mrz 2018, 19:15 bearbeitet] |
|||
BigBubby
Inventar |
20:03
![]() |
#20717
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
PH Hoch. Das wusste ich nicht mehr. @checkmate Da hast du deinen Grund, warum bei dir mehr nachleuchtet... |
|||
phoenix0870
Inventar |
22:47
![]() |
#20718
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Das ist jetzt nicht unbedingt so gesagt. Panelhellogkeit niedrig leuchtet z.B. eher und mehr nach, als mittel. Da PH hoch mehr "grieselt" als die anderen Modi, wird hier auch das Nachleuchten eher weniger sein. Äich hatte dazu mal was geschrieben, mal schauen ob ich es finde. |
|||
phoenix0870
Inventar |
22:51
![]() |
#20719
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Andy_Slater
Inventar |
10:52
![]() |
#20720
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Bei PH niedrig hat man wegen der höheren Panelspannung ein stärkeres Nachleuchten. Dafür bekommt man die maximale räumliche Graustufenauflösung geboten. Bei PH hoch hingegen dürfte man aufgrund der höheren Leuchtdichte mehr Nachleuchten haben. Der Normal Modus arbeitet fix mit PH hoch, was man nicht ändern kann. Ich empfehle daher PH mittel, wo es weniger Probleme bezüglich des Nachleuchtens gibt - vorausgesetzt natürlich man dreht den Kontrast nicht bis zum Anschlag hoch. ![]() |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#20721
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Der eine schreibt im Normal Mode wird die Panelhelligkeit dynamisch geregelt, ein anderer dass die PH hoch ist, ein Dritter dass sie niedrig sei - einfach herrlich hier! ![]() Pana jetzt einfach mal als altersbedingt. Er ist halt ein bisschen träger mit der Zeit geworden. ![]() meine Augen sind noch bestens. Ich bin seit über 30 Jahren im graphischen Gewerbe tätig, und täglich mit der Beurteilung von Druckvorlagen/sachen auf Papier und in der Darstellung auf Monitoren vertraut. Die bekannten Effekte von Plasma und LED sind mir auch bekannt, aber ich bin halt kein Fernsehtechniker. Danke für Euren Input und die Bemühungen! Und falls sich der ein oder andere durch meinen Ton auf den Schlips getreten fühlt ---> sorry! Ich mag halt klare und schlüssige Infos mit Argumentation lieber als Ausführungen, in denen Begrifflichkeiten wie "vermutlich", "wahrscheinlich" etc. enthalten sind. ![]() Viele Grüße! Karl |
|||
delahosh
Inventar |
17:23
![]() |
#20722
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Anscheinend konntest du nicht ganz folgen, versuch es einfach mal mit dem Benutzer Modus, Kontrast 84 Helligkeit 7 Farbtemp. Normal Alle anderen Helfer AUS Wenn dir das nicht zusagt bleibst du halt bei deinen alten Einstellungen und schiebst es auf das Alter. Mein VTW hat die 10.000 Std. schon vor einem Jahr überschritten und zeigt keinerlei Altersschwächen ![]() schöne Ostern @ All! |
|||
thomasha
Stammgast |
18:25
![]() |
#20723
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Bei Helligkeit 7 muss er aber Gamma auf 2.4 einstellen sonst stimmt der Schwarzpunkt nicht! Oder er stellt Helligkeit 0 und Gamma 2.2 ein. Ganz grob ohne jetzt mit Pattern/Video zu arbeiten. Außerdem halte ich den Kontrastwert für zu hoch. [Beitrag von thomasha am 29. Mrz 2018, 18:28 bearbeitet] |
|||
darkphan
Inventar |
19:17
![]() |
#20724
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Nee, bei Benutzer geht über 80 in Ordnung - ist dann vergleichbar mit über 60 im Prof-Modus ... |
|||
Andy_Slater
Inventar |
19:23
![]() |
#20725
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Vielleicht sollte er noch ein wenig die IRE Werte anpassen, wenn er schon den Benutzer Modus aktiviert. ![]() Im dunklen Zimmer habe ich im Benutzer Modus 75 eingestellt. Würde ich bei Tageslicht schauen und es wäre ausnahmsweise mal ziemlich hell in meinem Wohnzimmer, dann würde ich zumindest um 10 bis 15 Einheiten höher gehen. Ansonsten ist Kontrast 75 mehr als ausreichend. |
|||
darkphan
Inventar |
19:31
![]() |
#20726
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Er hat doch ein kalibriertes Fachauge und kann deshalb nicht weg vom Normal-Modus ... ![]() |
|||
delahosh
Inventar |
20:20
![]() |
#20727
erstellt: 29. Mrz 2018, ||
Das hatte ich vergessen..Danke! Kontrast passt im Benutzermodus.. ..Der Betroffene guckt hier bestimmt schon nicht mehr rein ![]() |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#20728
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Dich muss ich wirklich getroffen haben - mein Beileid! ![]() Der (echt) Betroffene. ![]() |
|||
BigBubby
Inventar |
07:12
![]() |
#20729
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Naja sei froh, dass er schneller geantwortet hatte. Mein Ton wäre etwas schärfer gewesen. Deine Art hier verdient eigentlich keine Hilfe mehr, denn wie jemand der Hilfe möchte, benimmst du dich zum Großteil nicht und dazu zeigst du doch deutlich, dass du keine Ahnung von der Materie oder alternativ Schwierigkeiten mit Textverständnis hast. Aber statt nett zu fragen, was dir nicht klar ist, markierst du den Dicken, der die Aussagen andere ins lächerliche ziehen will... Ich werde das auf jeden Fall nicht weiter unterstützen. |
|||
checkmate67
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#20730
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Wenn sich die Experten hier gegenseitig im Einstellungssalat korrigieren müssen, dann verzichte ich gern. Ebenso bei Empfehlungen, die einen Zwang haben, so tun als hätten sie den heiligen Einstellungsgral gefunden, und wähnen sich auf einer Wolke - datt Niveau muss ich mir nicht auch noch antun. ![]() Der betroffene Dicke. |
|||
BigBubby
Inventar |
09:20
![]() |
#20731
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Ich wiederhole nur: Fehlendes Textverständnis und keine Kenntnisse der Materie. Das sorgt dafür, dass du es nicht begreifst. Statt das zuzugeben, meinst du mit Arroganz das zu überspielen. Aber wie du schriebst, deine Wahrnehmung hat sich angeblich nicht geändert und vermutlich wird sie das auch nicht mehr... |
|||
Yiruma
Inventar |
11:12
![]() |
#20732
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Don't feed the troll ![]() |
|||
delahosh
Inventar |
11:58
![]() |
#20733
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Nicht korrigieren, sondern ergänzen.. ![]() |
|||
Nick11
Inventar |
13:33
![]() |
#20734
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Herrlich, erinnert mich an das "Ich spiele seit meinem 1. Lebensjahr ein Instrument und höre daher besser als ihr alle" im Hifi-Bereich. ![]() Ansonsten: erfreue mich weiterhin an meinem tollen VTW60. Der Wechselwunsch will sich irgendwie gar nicht einstellen. ![]() |
|||
Viper780
Inventar |
22:29
![]() |
#20735
erstellt: 30. Mrz 2018, ||
Naja aber ich verstehe ihn. Er ist mit seinen Einstellungen zufrieden und kennt eine Neutrale Wiedergabe. Als Rat kommt alles über den Haufen zu werfen und jeder empfiehlt was anderes. Die Beratungskultur hier ist furchtbar. |
|||
BigBubby
Inventar |
07:13
![]() |
#20736
erstellt: 31. Mrz 2018, ||
Naja er benutzt dynamische kontraste und alle möglichen verbesserungen, um dann die Farbe fast ganz rauszudrehen, damit die Farben wieder stimmen, statt den Modus zu nehmen, wo dank z.b. Norberts einstellungen direkt alles stimmt und er gleichzeitig weniger andere Probleme hätte. Ich würde das unter Betriebsblind zusammenfassen, was er treibt... [Beitrag von BigBubby am 31. Mrz 2018, 07:13 bearbeitet] |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#20737
erstellt: 31. Mrz 2018, ||
Parameter Panelhelligkeit Niedrig/Mittel/Hoch Normal, Dynamik und THX Daylight nutzen fix PH Hoch. THX Cinema nutzt fix PH Mittel. Kino nutzt fix PH Niedrig. Prof und Benutzer sind einstellbar auf PH Niedrig/Mittel/Hoch. Von PH Niedrig zu Hoch wird die "räumliche Graustufenauflösung immer geringer und die maximal erzielbare Leuchtidchte immer höher: ![]() PH Niedrig hat meist einen klein wenig schlechteren Schwarzwert, PH Mittel und Hoch sind meist identisch beim Schwarzwert. PH Niedrig neigt zu einem etwas stärkerem Nachleuchten als PH Mittel. PH Hoch habe ich dazu nie getestet. Die Modi Normal und Dynamik haben meines Wissens eine nicht abschaltbar dynamische Regelung (die nichts mit PH zu tun hat). Da ich ihn aber das letzte Mal Ende 2013 vermessen habe, kann ich mich nicht mehr so genau daran erinnern und bin mir nicht mehr sicher. Servus |
|||
BigBubby
Inventar |
11:24
![]() |
#20738
erstellt: 01. Apr 2018, ||
Ich glaube Norbert ist ein entfernter Verwandter von Beetlejuice ![]() ![]() |
|||
Andy_Slater
Inventar |
00:39
![]() |
#20739
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Na endlich hat Norbert nochmal schön alles zusammengefasst. Entweder checkmate zieht jetzt seine Erkentnisse daraus oder der Zoch is abgefahren! ![]() |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#20740
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ich kenne einen solchen Effekt: ![]() ![]() Wenn Du die Steifen sehen kannst und dann den Kopf neigst, neigt sich dann das Streifenmuster mit? Wenn Ja, dann ist es ein Abbild auf der Netzhaut, welches eine gewisse Zeit braucht um zu verschwinden. Bei mir waren das bis zu zwei Minuten.
Nein. Das ist ein anderes Problem. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Apr 2018, 07:36 bearbeitet] |
|||
AmbiTVFan
Inventar |
13:09
![]() |
#20741
erstellt: 07. Apr 2018, ||
kann mir mal freundlicherweise jemand von Euch sagen, wo gute gebrauchte Exemplare des VTW60 (<4000 Stunden) noch liegen ?, ein guter Freund sucht einen, ist jedoch Laie in diesem Thema gibt es eigentlich Exemplare, die keinen Einbrenner eiines Senderlogos haben (bei welchen, die natürlich TV geschaut haben) Danke vorab |
|||
BigBubby
Inventar |
14:52
![]() |
#20742
erstellt: 07. Apr 2018, ||
Warum <4000h? Die werden so viel kosten, dass man gleich auf oled gehen kann. ich deke 8000 bis 12000h dürfte ein sinnvoller Bereich sein. |
|||
AmbiTVFan
Inventar |
17:34
![]() |
#20743
erstellt: 07. Apr 2018, ||
die Preise sind schon etwas runter gegangen |
|||
Yiruma
Inventar |
17:46
![]() |
#20744
erstellt: 07. Apr 2018, ||
Moin, ich betreibe einen Apple TV 4 am Pana. Seit neustem habe ich das Problem, dass dunkle Farben bei Netflix in dunklen Szenen total absaufen. Jemand ne Idee, ob eventuell in den Einstellungen ein Fehler vorliegt? |
|||
delahosh
Inventar |
19:32
![]() |
#20745
erstellt: 07. Apr 2018, ||
Wie sind denn deine Einstellungen für Helligkeit/ Gamma/ Panel-Helligkeit? |
|||
thomasha
Stammgast |
10:39
![]() |
#20746
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Ich vermute dein Apple TV gibt den vollen RGB-Bereich (0 ...255) aus und dein HDMI-Eingang ist auf RGB-Bereich: normal (16 – 235) eingestellt. Versuch doch mal deinen HDMI-Eingang auf RGB-Bereich: voll zu stellen oder bemi Apple TV RGB-Bereich 16 – 235 einzustellen. Es muss zusammen passen. [Beitrag von thomasha am 08. Apr 2018, 10:40 bearbeitet] |
|||
Yiruma
Inventar |
11:38
![]() |
#20747
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Darauf muss man erstmal kommen. Stand nicht auf RGB sondern auf irgendwas anderes. Habe jetzt im Apple TV auf RGB hoch, und im TV auf voll gestellt. Nacher werde ich mir das Bild mal genauer anschauen. [Beitrag von Yiruma am 08. Apr 2018, 11:54 bearbeitet] |
|||
sealpin
Inventar |
12:05
![]() |
#20748
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Generelle Frage zur Leuchtdichte: gerade wieder festgestellt als Frauchen sich den Hannover Marathon anschauen wollte: der VTW war nicht hell genug. Liegt sicherlich daran, dass links vom Fernseher eine Fensterfront (ca. 2,5m breit, 2m hoch) ist und die Sonne doch netterweise scheint...aber da war nix mit Schauen am Plasma TV. Zum Glück (für Chefin) haben wir einen LCD im Schlafzimmer. Dort ist es eher dunkel und das ging dann. Zur Frage: nimmt die Leuchtkraft über die Zeit (mein Plasma ist >4 Jahre) ab und wenn ja, wie kann man dagegen steuern (...ok...klar, mit dem Kauf eines OLED ... ![]() ciao sealpin |
|||
BigBubby
Inventar |
14:01
![]() |
#20749
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Gegensteuern kannste vergessen bis auf die von dir genannte Lösung :-) Theoretisch kann man ph hoch setzen, aber auch das hilft dir in der Sonne nichts. |
|||
Yiruma
Inventar |
16:32
![]() |
#20750
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Moin, habe RGB am ATV und TV jetzt auf hoch. Scheint jetzt besser zu sein. Wenn ich bei meinem Receiver das Selbe mache, sieht das Bild bescheiden aus. Woran liegt es, das es am Apple TV besser aussieht und am Reiceiver beim normalen TV nicht? |
|||
BigBubby
Inventar |
18:23
![]() |
#20751
erstellt: 08. Apr 2018, ||
Mein TV Receiver kann gar nicht full rgb. Sicher, dass das deiner kann? Wenn nicht, dann wird das Bild natürlich gräulich aussehen. |
|||
thomasha
Stammgast |
10:53
![]() |
#20752
erstellt: 09. Apr 2018, ||
Was meinst du denn für einen Receiver? Sat oder AVR Falls Sat, welchen hast du denn? |
|||
Yiruma
Inventar |
15:17
![]() |
#20753
erstellt: 09. Apr 2018, ||
Moin, VU+ Solo 4k. Wenn ich Receiver und TV auf RGB stelle, wird das Bild nur milchiger. Beim HDMI Eingang des Apple TV habe ich jetzt auf Automatik, und den Apple TV auf RGB hoch. So sollte ich doch das beste Ergebnis bekommen, oder? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsunbeam1965
- Gesamtzahl an Themen1.560.160
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.292