| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K)+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5016
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 11:40
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ja, darauf bin ich schon sehr gespannt und würde sogar den ersten Player ohne Display kaufen, wenn mich DV überzeugt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5017
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 11:54
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Jeder hat seine eigenen Prioritäten und das ist auch völlig richtig so. Wenn ich keinen SD Slot hätte, wäre das für mich als passionierter 4K Filmer einfach nicht vertretbar. Andere wiederum legen darauf überhaupt keinen Wert.                                         | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5018
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 12:03
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann ich voll verstehen und ist deshalb auch unabdingbar. Fotos und Videos drehen wären auch mein Ding, wenn ich nur mehr Zeit hätte. Aber das Leben spielt für mich auch noch draußen und in anderen Bereichen ab und nicht nur zu Hause an der Technik, deshalb musste ich mich entscheiden und habe mich für Filme und Musik entschieden. Aber du hast somit auch ein geiles Hobby für dich gefunden. Finde ich gut.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5019
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 12:41
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ist zar etwas OT aber das Leben findet bei mir auch draußen statt, ABER meine Junioren sind mittlerweile aus dem Haus und jetzt hat Man(n) wieder mehr Zeit                                             | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                willwaswissen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5020
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 13:34
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die Differenz könnte zum 203 noch etwas größer werden, aber dafür kann er dann ISO's übern z.B. NAS streamen, um das auszuprobieren habe ich mir den im Grunde geholt. Dolby Vision kann man irgendwann ebenso ausprobieren. Die Farbfehler sind mir beim 203 nicht so gravierend aufgefallen, aber wenn der k8500 diese ebenso hat, fällt mir natürlich ein Vergleich schwer. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte sich bei 4:2:2 etwas ändern, sprich verbessern? Zum anderen, kann nicht der Dir fehlende SD-Card Slot evtl. per zusätzlichen USB-Adapter eingehängt werden!? Zumindest ist soetwas bei so manchen Linux-Kisten möglich, ohne das zusätzliche Treiber benötigt werden würden. [Beitrag von willwaswissen am 11. Mrz 2017, 13:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                LJSilver                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5021
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 13:55
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Aber selbstverständlich. Bis auf den Pana hat keines meiner Geäte einen SD Slot und ich arbeite ausschließlich mit SD-Karten über Adapter - auch mit 4K Aufnahmen meiner Sony Alpha 6500! Keinerlei USB Sticks. Alle meine Geräte fressen diese Adapter anstandslos, egal ob TV, Player, DVB-S2 Receiver oder sonstwas.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                mburikatavy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5022
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 15:34
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hi, das lief bisher uber usb-stick und sd-card über USB-Verlängerung direkt am TV. Aber jetzt hab ich für eigene Filme nen Mediaplayer gekauft, grade auch für eigene 3D-Filme und Fotos (sbsh macht keinen Spaß...) und kanns nur empfehlen. Bequemer und besser gehts nicht. UB900 war wirklich ne Fehlinvestition - wenn man ihn nicht nur für Discs verwenden wollte...). Für Discs gut, für den Rest nicht so... Für den Rest sollte man sich wirklich überlegen, ob man nicht doch nen Mediaplayer wie den Himedia Q10 kauft. Da spart man sich soviel Ärger, allein schon der Ärger hier im Forum... Wenn man sich das so durchliest... Ärger kostet Lebenszeit und die Streitereien hier kosten nur Zeit. Kann man sich sparen und dafür sein Hobby genießen. Viele Grüße, mburikatavy P.S. SD-USB-Adapter funktioniert bei mir auch ohne Probleme. [Beitrag von mburikatavy am 11. Mrz 2017, 15:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5023
                    erstellt: 11. Mrz 2017, 15:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Natürlich kann man USB-A  Adapter verwenden, gar keine Frage. Möchte ich aber nicht, da ich mittlerweile bei USB-C 2.GEN angekommen bin und USB-A aussortiert habe. Und natürlich unterstützt Oppo WLAN AC , was bei entprechender Priorität "Streaming" für ihn spricht. In 2 Jahren ist das heute Geschriebene  eh schon wieder Schnee von gestern und wir unterhalten uns hoffentlich über ganz andere Geräte   ![]() @mburikatavy : Kann ich blind unterschreiben [Beitrag von PitCook am 11. Mrz 2017, 15:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5024
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 05:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kommt die Anzeige rechts oben, wo entweder Blu-ray, 3D oder 4K / 24p steht eigentlich vom Player oder vom TV? Ich denke vom Player, da sie auch immer dann eingeblendet wird, wenn man mal auf Pause geht. Jedenfalls ging sie gestern bei Wiedergabe nicht von allein raus. Ich musste erneut auf Pause gehen und dann verschwand sie wieder.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5025
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 09:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ja, kommt vom Player.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                #Duke#                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5026
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 10:17
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Guten Morgen  ![]() Kann mir jemand von euch die Grundeinstellungen des Pana 900 für den JVC X-5000 verraten ? Der Pana macht absolut keine Zicken bei mir mit 10 Meter HDMI-Kabel am Beamer. Beim Samsung K8500 hatte ich zum Schluss nur noch Probleme.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                foxfoursfive                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5027
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 10:30
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wegen den Pana 900 hier echt gut erklärt alle Einstellungen wieso weshalb warum .  Video Review UHD Blurayplayer Panasonic DMP-UB900                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5028
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 11:12
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die Einbettung der Anzeige würde mich nicht stören, das Konzept ist auch nicht neu. Neu ist allerdings und für mich ziemlich nervig, dass die Anzeige manuell aktiviert werden muss. Habe ich etwas übersehen bei der Einrichtung ?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                foxfoursfive                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5029
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 11:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 mhh schaue mal bei Einstellungen OSD ob es da eine Zeit gibt also meines Erachtens ja .                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5030
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 13:21
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Das habe ich bereits getan, sonst macht ja die Frage keinen Sinn.                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5031
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 13:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich weiß jetzt echt nicht, welche Anzeige du manuell aktivieren musst.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5032
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 13:50
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ups , deaktiviert, war gemeint.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5033
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 14:13
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Okay    Da ist aber nichts, was man deaktivieren kann. Die Anzeige kommt automatisch und für mich leider viel zu oft, bevor der Film beginnt. Die Info Taste reicht doch vollkommen aus. Aber wie gesagt, gestern ging sie aber nicht mehr nach ein paar Sekunden raus, erst durch das erneute Drücken der Pause Taste.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                blassbernd                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5034
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 17:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Audiamant, bitte versuche einmal: System > TV-Einstellungen > Bildschirm-Einblendungen > AUS Ich hatte das bei mir von Vornherein ausgestellt und bekommen dahingehend eigentlich immer nur Meldungen von meinem Monitor. LG blassbernd  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5035
                    erstellt: 13. Mrz 2017, 22:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo blassbernd, vielen Dank für die Info, die mir sehr geholfen hat.   Schade, dass die unteren Einblendungen " Lesevorgang und Netzwerkverbindung" nicht auch ausgeblendet werden.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5036
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 13:12
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich habe gerade mal die Sicherheitseinstellungen eingerichtet damit meine Kids nicht die falschen Blurays schauen können aber irgendwie kann ich da einstellen was ich will, es kommt keine PIN-Abfrage wenn ich z.B. einen ab16-Titel einlege. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5037
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 13:47
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Du solltest diese BD's wegsperren, schon die Cover sind teilweise nicht jugendgerecht.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Houbi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5038
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 13:52
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo zusammen Irgendwie tue ich mich sehr schwer mit den untertiteln. Wir wchauen filme eigentlich immer in englisch. Nun gibt es 2 probleme mit den untertiteln: - wie kann man die untertitel grundsätzlich abschalten? Muss das immer von hand bei jedem Film neu machen - wenn dann im englischen film aber jemand z.b. Japanisch spricht, dann fehlen diese untertitel dann aber. Wie bekomme ich es hin dass die untertitel grundsätzlich aus sind, bei solchen situationen woe oben beschrieben aber trotzdem angezeigt werden?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Triple-M77*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5039
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 13:55
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 So schlimme Filme habe ich auch nicht aber nichtsdestotrotz sollte doch die Einstellung funktionieren wenn sie schon vorhanden ist.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5040
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 14:07
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 alles klar. Ich vermisse diese Einstellung nicht, nervt mich schon bei Sky      Ich kann dir leider nicht helfen.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                tommj23                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5041
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 23:02
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ein Servus in die Runde,    Ich weiß wir haben einen UHD Player aber ich liebe MIami Vice und ich habe die Box nur auf DVD... Welche Einstellung, würdet ihr vornehmen?! Und wer skaliert das Bild (Player oder TV) ich habe den großen Pana 65 DXW 904 Dazu ein großes Manko die Serie ist in 4:3 und es geht kein Zoom... Also muss ich das wohl im Blu-ray Recorder schauen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                BlackVoodoo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5042
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 23:36
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich als alter Miami Vice, Magnum und Columbo Fan hatte das gleiche Problem. Ich schaue ebenfalls die DVD im Pana UHD, lasse diesen skalieren da ich finde, dass er das hervorragend macht. Ob dein Pana TV da besser ist kann ich nicht sagen. Einfach mal testen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5043
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 23:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Servus, ich lasse den TV (CXW804) skalieren , schon aus rein praktischen Gründen, da ich das bei einer UHD BD unterlassen möchte UND mir der TV dann nicht 4K direct anbietet.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5044
                    erstellt: 18. Mrz 2017, 23:45
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 die Erklärung kommt mir etwas wirr vor... kann man das beim Pana inzwischen in den Video-Settings abspeichern und einfach dazwischen umschalten? als ich den getestet hatte, musste man direkt in den System-Einstellungen die Auflösung von auto auf einen spezifischen Wert ändern (für DVD z.B. 576i oder BD 1080p) damit der Player nicht selber skaliert und das dann natürlich für eine UHD wieder rückgängig machen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Bluefrog                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5045
                    erstellt: 19. Mrz 2017, 20:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5046
                    erstellt: 19. Mrz 2017, 22:08
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das ist nicht richtig: AUTO oder 4K ist auswählbar.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5047
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 12:24
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 ??? wenn du den TV skalieren lassen möchtest, dann geht doch weder mit Auto noch 4K?!? Auto stellt automatisch die maximale Auflösung ein die das Ausgabegerät meldet, NICHT in welchem Format die Quelle vorliegt!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                akira68                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5048
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 13:19
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Ist es richtig, das wenn ich am Player hdr deaktiviere auch kein erweiterter Farbraum mehr zu bekommen ist? Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber 100 Seiten...   Mein Beamer kann zwar erweiterten Farbraum, aber kein HDR Vielleicht wäre der oppo 203 da für mich besser gewesen!?! L.G.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5049
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 13:41
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 kannst du deinen Beamer wirklich auf bt.2020 umschalten?!? viele Leute fallen auf die Werbung der Hersteller rein und glauben tatsächlich ihre Kisten könnten bt.2020 nur weil da irgendwo etwas von "erweiterten Farbraum" steht. du kannst dem Beamer kein bt.2020 Signal einer UHD "vor den Latz knallen", wenn der eigentlich bt.709 erwartet und bei dem am Rand noch etwas weiter geht als vielleicht das Vorgänger Modell (das nennen die dann "erweitert"   ).                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                PitCook                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5050
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 15:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Danke dir für deinen Hinweis, jetzt wird mir das klarer. Allerdings ist mir jetzt völlig unklar, wie ich den TV skalieren lasse, statt den Player. Nach deiner Erklärung wäre,das dann AUTO. [Beitrag von PitCook am 20. Mrz 2017, 15:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5051
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 15:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 nee, wenn der TV skalieren soll, dann darf der Player weder auf Auto noch auf 4K stehen, sondern man muss ihn z.B. bei einer DVD auf 576i "zwingen". zumindest mit der FW die aktuell war als ich den Pana hatte (Okt. 2016) war das möglich, aber eben etwas von hinten durch die Brust ins Auge, wie so vieles im Setup dieses Players...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                akira68                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5052
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 15:36
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Das ist klar soweit. Es ist der Epson Ls 10000 Der kann laut meinem Händler kann der das. Nur vom processing her kein Hdr L.G.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5053
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 15:57
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 bei meinem 9300 gibt es dafür unter "Signal - Advanced" einen Menüpunkt mit dem man zwischen: - auto - bt.709 - bt.2020 umschalten kann. Wenn der 10000 das nicht hat, dann bekommst du ein "Fehlfarben Bild" wenn du ihn mit bt.2020 fütterst. so wie ich das sehe lässt sich der Epson nur zwischen: - HDTV (das ist dann bt.709 also der Standard Farbraum für BD) - EBU (Standard für Röhren Geräte) - SMPTE-C ((noch) älterer Standard für Röhren Geräte) umschalten, ich finde da nichts was auf bt.2020 hindeutet! wie gesagt, der Projektor kann zwar mehr als was bt.709 hergibt, aber genausowenig wie er HDR annehmen kann, kann er das bt.2020 Farbprofil vernünftig verarbeiten.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Mori*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5054
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:09
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich habe einen UB900 an einem Beamer (100 Zoll) und einen UB704 an einem ZD9 (65 Zoll). Dieser TV bietet vermutlich die beste Bildbearbeitung, die aktuell in der Consumer Klasse verfügbar ist. Alle meine Tests haben ergeben, dass die Panasonic Player über erstklassige Skaling Eigenschaften verfügen. Bei Zuspielung für den Beamer stelle ich am UB900 1080p ein und lass somit den Beamer skalieren. Beim TV, wo ich mir aktuell ab und zu alte Folgen der "Strassen von San Francisco" ab DVD zu Gemüte führe, stelle ich aus Gründen der Einfachheit /Bequemlichkeit am Player auf 4K und lasse somit den Player skalieren. Da ist für mich kein echter und handfester Unterschied zu sehen. Meine Meinung: Vorausgesetzt der TV oder Beamer ist keine Gurke, kann man nicht viel falsch machen                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5055
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Heißt das jetzt, dass man bei Blu-ray im Player 1080p einstellt und bei UHD 4K / Auto, nur damit der TV das Skalieren übernimmt?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Mori*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5056
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:25
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wenn man am Player 1080p einstellt, dann skaliert der TV auf 4K. Wenn man am Player auf automoatisch oder auf 4K einstellt, dann skaliert der Player und der TV muss nicht mehr skalieren. P.S. Das gilt für die Annahme der TV ist ein 4K Gerät.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5057
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:29
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 zumindest die Leute, die sich tatsächlich mal ansehen wollen welches Gerät das denn nun wirklich am besten kann! man kann sich dann immer noch überlegen ob es sich lohnt. ich weiß nicht wie es anderen Leuten geht, aber wenn man Player, AVR und Beamer für zusammen fast 10.000€ hat, dann will man doch auch gerne wissen ob die 600€ Seifendose tatsächlich so gut ist und sich nicht auf die Aussagen anderer verlassen! in Frage kommt eben neben dem Player und TV/Beamer auch noch der AVR.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Mori*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5058
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Mir käme es nicht in den Sinn, 600 Euro für einen Player auszugeben, um das Biild dann durch einen AVR maltraitieren zu lassen. Denn dafür sind AVR nicht gemacht.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5059
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 16:51
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 mir würde es nicht in den Sinn kommen mir eine explizite AV-Vorstufe (da steckt Video im Namen mit drin) zu kaufen und es nicht zumindest mal probiert zu haben! wie gesagt, man kann hinterher immer noch sehen wie man es macht, aber pauschal zu urteilen ohne es zu wissen? Absolut nicht mein Ding.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                akira68                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5060
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @micky Mouse Das stimmt so nicht, bzw trifft auf den Ls 1000 nicht zu. Der kann sowohl DCI p3 als auch BT 2020 darstellen Das konnte ich auch bei der vor Ort Kalibrierung sehen Die Frage war / ist, gibt der Player "nur" rec 709 aus wenn hdr im Player deaktiviert wird L G.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *Mori*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5061
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:15
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @ MM Klar kann und soll man es ausprobieren ... man sollte dann einfach etwas daraus ableiten. Erinnert mich an eine Diskussion, bei der hier im Forum ein User meinte, ein Pioneer LX79 AVR sei tauglich, um auf 4K zu skalieren. Da ich ich den Pioneer LX58 Player habe und diesen somit mit dem Panasonic UB900 vergleichen konnte, wusste ich mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit, dass das Mumpitz war. Nichts desto trotz habe ich mich an Pioneer gewandt und eine entsprechende Antwort bekommen. Später habe ich mir sogar diesen LX79 besorgt und benutze ich ihn noch heute. Für den Ton selbstverständlich. Ein Graus, den skalieren zu lassen ... ok, vielleicht auch nur eine Frage des Anspruches oder des Bildausgabegerätes. [Beitrag von *Mori* am 20. Mrz 2017, 17:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                #Daniel84#                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5062
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 da ich kürzlich meinen BDP-LX 58 verkauft habe, eine Frage: Ist der Umstieg auf den UB900 ( ausser vom Bild ) eine Empfehlung wert? Geschwindigkeit, LAufwerk etc. ???? DANKE!"                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Pink1981                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5063
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:32
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Definitiv, wenn du den player hauptsächlich dazu benutzt, wofür er vorgesehen ist, machst du mit dem player absolut nix falsch! habe ihn jetzt knapp 6 monate, das ding schnurt wie ein kätzchen, nix zu bemengel, weder laut, langsam, wackelig... mir persönlich ist nix negatives aufgefallen! mit welchem TV/Beamer willst du ihn nutzen?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Audiamant                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5064
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:33
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die Frage ist, ob man den Unterschied dann auch erkennen kann, da man zwischen dem Vergleich, ins Menü vom Player wechseln muss. Es sei denn, dass man ein fotografisches Gedächtnis hat.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                #Daniel84#                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5065
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:36
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 würde den UB900 mit einem Philips 4K TV 65" nutzen. Leider ohne HDR. aber skalierte Blu-Ray sahen da schon sehr gut aus. Im Wesentlichen solle der Player hochwertig Musik + Video wiedergeben   Das wird er wohl schaffen, wenn ich richtig mitlese                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Pink1981                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5066
                    erstellt: 20. Mrz 2017, 17:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 habe den player mal bei nem Freund  an nen TV, der auch kein HDR hat aber 4K, angeschlossen und das Bild sah fantastisch aus! Er hat einen 0815 Playsr von LG. Zumindest so gut, das sich mein Bekannter dann auch den player geholt hat! denke du wirst glücklich mit dem Gerät! 😉                                         | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Panasonic DMP-UB900 Abspielprobleme Chris_78 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-UB900 mr_krombacher am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-UB900 kein Ton mehr ossi123 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic: DMP-UB900 vs. DP-UB824 SonyFriend am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDR-Container: Allgemeine Diskussion über Player, Helligkeit, Gamma, Kontrast und Filmdarstellung LJSilver am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 45 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic UB704 (DMP-UB90)   UHD Player Ralf65 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 981 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer VPL550/VPL520 Gebhart am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wiedergabe einer UHD auf UB900 mit 24p ? haifive am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic 2018 DMP-UB9004  HDR10+ / Dolby Vision  UHD-BD Player Ralf65 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 3726 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
        
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
 - Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
 - Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
 - Reavon UHD-Player 2021
 - UHD-BR mit DVD-Region-free?
 - UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
 - Panasonic 9004 Nachfolger?
 - Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
 - Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
 - Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
 
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
        
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
 - Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
 - Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
 - Reavon UHD-Player 2021
 - UHD-BR mit DVD-Region-free?
 - UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
 - Panasonic 9004 Nachfolger?
 - Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
 - Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
 - Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.740
 
                                       
                                       
                                       
  Ich kann dir leider nicht helfen.                                       
 ).                                       
                                       
                                       







