| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5869
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:24   | |||||||
| 
 
 Jo genau! Lästig isses trotzdem.  Übrigens bei Aldi Sued gibts grad  "Power Saver" mit IR Sensor für €9.99! Weiss jemand, ob die was taugen und ob das ne Möglichkeit wäre, den WD einzeln zu beschalten? [Beitrag von -Sumo- am 27. Apr 2009, 11:31 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Fuelbomb                         Ist häufiger hier | #5870
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:27   | |||||||
| 
 
 Kaufen - Testen - Berichten.  @ -Sumo-: Die sind ok, die Teile. Habe so einen auch bei mir im Einsatz, allerdings nicht für die TV-Komponenten. | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5871
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:33   | |||||||
| Hm, die Gefahr die ich sehe ist dass der Power Saver auf jede FB reagiert, auch wenn der angeschlossene WD es grad nicht soll... 
 | ||||||||
| 
                                                Biber5                         Ist häufiger hier | #5872
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:52   | |||||||
| Hat schon jemand das ganze mal mit nem 802.11 Wlan-Stick probiert? Das wäre nämlich für mich die einzige Möglichkeit den WDTV ans Netzwerk bei mir zu bringen.  Thx for infos. | ||||||||
| 
                                                Fuelbomb                         Ist häufiger hier | #5873
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:54   | |||||||
| Geht nur mit CFW und ist da auch nur im Beta-Stadium. Um es so zu sagen: Nö. Geht nüscht wirklich. Um die Diskussion anzuregen: Ein WDTV mit WLAN-Support würde ca. 170 Euro kosten (!). Angelehnt an ähnliche Produkte, die Implementierung der Software und die technische Einbettung. Vielleicht wirds sowas irgendwann mal geben, bis dahin reicht mir die "offline Befüllung" dicke. [Beitrag von Fuelbomb am 27. Apr 2009, 11:56 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #5874
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:55   | |||||||
| 
 
 Ja mach doch. Spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, das System ist aufgebaut wie eine Funkmaus, die beiden Devices unterhalten sich unabhängig vom OS, daher wird sich der Stick wohl als USB-HUB am System melden. | ||||||||
| 
                                                taozar                         Stammgast | #5875
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:33   | |||||||
| Habe mir das gute Stück jetzt auch zusammen mit einer My Passport Essential 320Gb bestellt. Eigentlich wollte ich einen LG BD370 kaufen, doch zum Glück ist mir dieses Gerät aufgefallen. Ein Blu Ray player kommt später irgendwann einmal. Auf HD will ich aber nicht mehr verzichten, trotz LG 32PG5000 TV's der "nur" HD-Ready ist.   | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #5876
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:35   | |||||||
| 
 
 das ist das richtige weil beider fassen geträt weden | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #5877
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:38   | |||||||
| 
 
 was meit du mit CFW und frtz stig getdoch so und wetwar   | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5878
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:25   | |||||||
| 
 
 Meinst Du "...weil beide Fasen getrennt werden"? Das ist nicht ganz das was ich wissen wollte, die Frage ist, ob sich einrichten lässt, dass der PowerSaver ausschliesslich auf die FB des WD reagiert? Wäre ja blöd, wenn der WD plötzlich doch Strom bekommt - was er dann grad nicht soll, nur weil ich die HiFi Anlage mit ihrer eigenen FB einschalte...  Das wäre dann am Thema vorbei und ich wäre mit einer Funkdose besser dran. [Beitrag von -Sumo- am 27. Apr 2009, 13:37 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                KbMUC                         Ist häufiger hier | #5879
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:25   | |||||||
| Hallo, bin durch Zufall auf dieses Gerät und diesen Thread gestoßen und muss auch sagen, dass dieses Kästchen wirklich hochinteressant klingt. Konnte aber in der Beschreibung und in diesem Thread nichts zu .flv-Dateien finden (oder sind die irgendwo subsumiert?). Kann mir bitte jemand sagen, ob das Gerät auch .flv-Video-Dateien abspielt? Viele Grüße aus München Werner | ||||||||
| 
                                                LgmDan                         Stammgast | #5880
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:27   | |||||||
| flv macht er nicht...                                        | ||||||||
| 
                                                densivilia                         Ist häufiger hier | #5881
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:33   | |||||||
| 
 
 Wenn du auf Youtube-Filmchen hinauswillst... Die kann man auch im mp4-Format laden.   Hier. | ||||||||
| 
                                                boggel                         Inventar | #5882
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:34   | |||||||
| kennt jemand von euch das Stromspargerät  http://www.pearl.de/a-PX7258-1601.shtml?vid=917 bin am überlegen mir das anzuschaffen wäre ne lösung um den WD inkl. FP abzuschalten | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5883
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:42   | |||||||
| 
 
 Ist das nicht so ähnlich wie das Aldi Teil? | ||||||||
| 
                                                boggel                         Inventar | #5884
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:44   | |||||||
| eigentlich schon, aber bei uns, Aldi Nord, gibts das leider nicht                                        | ||||||||
| 
                                                Fuelbomb                         Ist häufiger hier | #5885
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:48   | |||||||
| 
 
 Für Flash-Videos bräuchte man eine Flash-Lizenz, die bei dem Preis wohl nicht angeboten wird. Dank  SUPER aber auch kein großer Act.  @ densivilia: Wie geht das? Kann da nichts in MP4 runterladen... | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5886
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:55   | |||||||
| 
 
 Achso, ich hatte nur gefragt, weil es ja möglich wäre dass das pearl Teil mehr kann. Aber es reagiert wohl prinzipiell auch auf jedes IR Signal... | ||||||||
| 
                                                d_a_y_t_r_a_d_e_r                         Stammgast | #5887
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:05   | |||||||
| 
 
 ich sag mal, auch wenn das ein super teil wäre, das wird sich nie und nimmer rentieren, denn wenn man ~ 10W / ~ 20 Std. am Tag sparen könnte, dann bräucht man 2 jahre um die 30 euro zu sparen . . . | ||||||||
| 
                                                muhkuh42                         Ist häufiger hier | #5888
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:10   | |||||||
| wieviel GB schafft die WD? kann ich auch ne 1000 GB platte anhängen? | ||||||||
| 
                                                LgmDan                         Stammgast | #5889
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:11   | |||||||
| Kannst du!                                        | ||||||||
| 
                                                rpr                         Inventar | #5890
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:11   | |||||||
| Das Pearlteil wird nicht abgeschaltet sondern tut das automatisch - wenn der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte niedrig ist, weil du sie mit ihrer eigenen FB in den Standby geschickt hast, schaltet es aus. Keine Ahnung, wie das Aldigerät arbeitet. Bei ELV gab es mal eins, das konnte man auf eine beliebige Fernbedienung(-staste) (die sonst nie benutzt wird) anlernen. | ||||||||
| 
                                                Matze125                         Ist häufiger hier | #5891
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:41   | |||||||
| mal ne frage kann ich den USB Hub an denn WD anschliessen                                        | ||||||||
| 
                                                d_a_y_t_r_a_d_e_r                         Stammgast | #5892
                    erstellt: 27. Apr 2009, 14:44   | |||||||
| 
 
 ja :-) | ||||||||
| 
                                                xfighter11                         Ist häufiger hier | #5893
                    erstellt: 27. Apr 2009, 15:46   | |||||||
| Sorry, dass ich nochmal frage, aber vielleicht ist es das erste Mal untergegangen. Ich bin auf der Suche nach dem Standfuß für die WD MyPassport-Platte. Bei meinem Media Player war keiner dabei. Falls den keiner hat, weiß zufällig jemand, wo man das Teil einzeln bestellen kann? Habe beim WD-Support gefragt, aber leider nie eine Antwort erhalten. Bei ebay habe ich auch nichts gefunden. Danke schonmal. Achja, noch eine Frage: Weiß jemand, ob man von der alternativen WDLXTV-Firmware problemlos auch wieder auf die offizielle FW umsteigen kann? Grüße xfighter11 | ||||||||
| 
                                                jaspa                         Stammgast | #5894
                    erstellt: 27. Apr 2009, 16:02   | |||||||
| Bin bis jetzt recht zufrieden mit der WD TV Box, hatte vorher lange Zeit eine Iomega ScreenPlay im Einsatz. Nur ein Problem was mich ehrlich gesagt nervt ist jetzt aufgetreten. Ich habe viele TV folgen aufgezeichent was im .avi format vorliegen. Nun habe ich einen Ordner mit mehreren Files drinnen, klicke ich auf abspielen, wird die nächste Folge leider nicht automatisch wiedergegeben, sondern es folgt wieder das Übersichtsmenü. Habe es Probiert mittels drücken der Enter Taste sowie der Play Taste, beides ohne Erfolg. Gibts da eine Lösung oder muss man das so in Kauf nehmen   Kann ja ansich nur etwas mit dem Betriebssystem zutun haben oder? | ||||||||
| 
                                                ghostdog.                         Stammgast | #5895
                    erstellt: 27. Apr 2009, 16:05   | |||||||
| 
 
 
 
 | ||||||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #5896
                    erstellt: 27. Apr 2009, 16:06   | |||||||
| 
 
 Ja, kann man | ||||||||
| 
                                                sschix                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5897
                    erstellt: 27. Apr 2009, 16:48   | |||||||
| brauche eure hilfe: wie bekomm ich am besten meine U2 und Coldplay konzert-dvd's auf meine festplatte...?? hab versucht mit 2 programmen (das von wd und das "super") die video_ts datei umzukonvertieren , hat aber nicht funktioniert... wie schaff ich das am besten das auch das ganze menü (so wie es auf der dvd ist) auf meine festplatte zu bringen? danke für antworten! mfg stef | ||||||||
| 
                                                vilsachen                         Stammgast | #5898
                    erstellt: 27. Apr 2009, 17:02   | |||||||
|  Hier mit... Habe damit gerade meine überschaubaren 40 DVD's kopiert, um diese auf dem WD-TV abspielen zu können. Hat wunderbar funktioniert. [Beitrag von vilsachen am 27. Apr 2009, 17:04 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                xfighter11                         Ist häufiger hier | #5899
                    erstellt: 27. Apr 2009, 17:21   | |||||||
| Habe die Festplatte sowie den Media Player von Amazon. Aber der Standfuß gehört ja wohl nicht zum Lieferumfang. Von deher werde ich wohl auch nichts reklamieren können. /EDiT: Weiß gar nicht wie das Aufspielen der WDLXTV-Firmware funktioniert. Bei mir erkennt er keine neue FW auf'm Stick. Oder hängt das damit zusammen, dass ich die "1.02.07_B-RAD.CC_WDLXTV-0.5.2" verwenden möchte, das Prerelease der gleichen Version aber schon drauf habe? Wie kriege ich das dem beigebracht? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. [Beitrag von xfighter11 am 27. Apr 2009, 17:47 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #5900
                    erstellt: 27. Apr 2009, 17:53   | |||||||
| 
 
 Sollte er eigentlich so erkennen - ansonsten die wdtv.ver editieren (z.B. VERSION='1.02.08') | ||||||||
| 
                                                wuffi                         Stammgast | #5901
                    erstellt: 27. Apr 2009, 18:14   | |||||||
| 
 
 Wie "Video_TS"-Datei? Das ist keine Datei - das ist ein Ordner... Die dich interessierenden VOB-Dateiein befinden sich da drin. Diese könntest du mit dem WD direkt abspielen - ohne Umwandeln. Einf ach den Video-TS-Ordner auf den WD kopieren... Oder kannst mit z.B. Nero auch ein DVD-Iso erzeugen. Oder mit Nero Recode in MP4 umwandeln. Oder, oder, oder.... Solltest du allerdings Kauf-DVD`s meinen, wirst du ein Problem haben: Kopierschutz. Somit gibt es zumindest keine legalen Mittel, deine DVD Auf "Platte" zu bringen. Über nicht legale Möglichkeiten lasse ich mich hier nicht aus... | ||||||||
| 
                                                xfighter11                         Ist häufiger hier | #5902
                    erstellt: 27. Apr 2009, 18:56   | |||||||
| Falls es euch interessiert: Ich habe mir das Aldi-Teil gekauft und es ist (falls ich es nicht falsch bediene) absolut unbrauchbar da es den Player schon beim Booten (beim WD-Bild) abschaltet. Keine Ahnung, was da los ist. Sollte das so bleiben, bringe ich denen das Teil morgen wieder. | ||||||||
| 
                                                stoker85                         Inventar | #5903
                    erstellt: 27. Apr 2009, 19:19   | |||||||
| 
 
 Also ich benutze Clone DVD, aber das Menü wirst du wohl vergessen können, da der Player dieses überspringt. Ich habe meinen Player am Samstag eingerichtet und bis auf ein paar kleinigkeiten entspricht nun alles meinen Vorstellungen.   Zwischen durch hatte ich ein Problem, welches hier wohl schon einige hatten - zu dem ich HIER allerdings keine Problemlösung gefunden habe. Deshalb möchte ich kurz darauf eingehen: Nachdem ich einige Ordner auf meine ext.Platte kopiert habe, hat der Player nicht alle Ordner angezeigt. Darauf hin habe ich noch einmal am PC nachgeschaut und es stellte sich heraus, dass der Ordner zwar existierte, ich ihn jedoch weder öffnen noch löschen konnte... Windows gab eine Fehlermeldung heraus und behauptete der Ordner sei beschädigt, dies kann offensichtlich passieren wenn der USB stecker während eines Schreibvorganges gezogen wird (was allerdings bei mir eig nicht der Fal war). Naja, die Problemlösung ist jedenfalls sehr einfach: Rechtsklick auf die Festplatte -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung Die Festplatte wird nun überprüft und der Ordner lässt sich löschen :-) (Ich benutze Vista) Bei XP müsste es unter Eigenschaften -> Extras zu finden sein. | ||||||||
| 
                                                d_a_y_t_r_a_d_e_r                         Stammgast | #5904
                    erstellt: 27. Apr 2009, 19:35   | |||||||
| ich hab hier:   http://www.demo-world.eu/trailers/high-definition-trailers.php mal ein paar demos downgeloadet - schauen super aus nur die meisten ruckeln . . . hab die 1.02.07 drauf liegt das an meinem panasonic px80 tv, oder an der falschen einstellung am wd tv oder an der firmware des wd tv oder an ganz was anderem? | ||||||||
| 
                                                glasfaser                         Stammgast | #5905
                    erstellt: 27. Apr 2009, 19:45   | |||||||
| 
 Habe mir heute auch die externe Festplatte von Aldi Nord gekauft und die funktioniert, an meiner WD Box, letzte Beta Firmware aufgespielt, ohne Probleme. Habe die Externe Festplatte vorher am PC, in NTFS mit dem "Schnellformat" über Windows XP in NTFS formatiert. Verbaut ist im Medion Gehäuse laut Everest eine Hitachi. Es lag dort ein USB Kabel als Y Version mit zwei USB Steckern dabei, sowohl an meinen Desktop PC am Front-USB und der WD Box, läuft die externe Festplatte über nur ein USB Stecker.     MfG glasfaser | ||||||||
| 
                                                xfighter11                         Ist häufiger hier | #5906
                    erstellt: 27. Apr 2009, 20:39   | |||||||
| @glasfaser: Ich habe nicht von der Festplatte geredet sondern von dem Stromspargerät :D. War wohl ein in Missverständnis. Mit allen Geräten angeschlossen (WD, Fernseher und Receiver funzt es übrigens super. Jedenfalls ein tolles Teil für 9,99 €. | ||||||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #5907
                    erstellt: 27. Apr 2009, 20:50   | |||||||
| 
 
 Und, kann man die Schaltung auf eine bestimmte FB von mehreren beschränken, oder wird der Strom mit jeder Remote freigeschaltet? | ||||||||
| 
                                                PeterA                         Stammgast | #5908
                    erstellt: 27. Apr 2009, 21:00   | |||||||
| 
 
 Einige dieser Trailer sind 30fps für USA-TVs, das muss für unsere 50hz-TV umgerechnet werden. Besser sind 1080p25, 720p50 oder 1080p24, die können vom TV direkt dargestellt werden. | ||||||||
| 
                                                hulkyoh                         Ist häufiger hier | #5909
                    erstellt: 27. Apr 2009, 21:09   | |||||||
| Vielleicht für einige interessant: Man kann damit sogar Ipods laden. Das finde ich sehr praktisch da man über nacht den Ipod dranhängen kann und er am morgen voll ist. Dadurch entfällt das lästige PC anlassen um den Ipod zu laden. Gruß Hulkyoh | ||||||||
| 
                                                ]CRO[                         Neuling | #5910
                    erstellt: 27. Apr 2009, 22:43   | |||||||
| hat jemand dieses "Problem" schon beobachtet ?  HDMI Stecker kurz ( muß nicht ganz raus, nur soweit das das Bild weg ist )"rausziehen und wieder "reinstecken"  und siehe da der Balken wird viel kleiner. Video : 0.00 B, 9800 Kbps, 25.0 B/s, 720*576 (4:3), MPG2 = MPEG 2 (SVCD/DVD), Unterstützt Bei Filmen wo ein schmaler Balken ist verschwindet dieser nach kurzem raus und wieder reinstecken ganz. z.B Video : 624 MB, 1080 Kbps, 25.0 B/s, 576*320 (16:9), XVID = XVID Mpeg-4, Unterstützt Hab unterschiedliche Filme ( avi, vob ) ausprobiert und immer das gleiche. Liegt es an dem WD TV, am günstigen Kabel, am TV oder irgendwelchen Einstellungen ? Oder liegt es an dem format und der Balken ist im 1 Bild Korrekt, aber im 2 durch das aus und wieder einstecken nicht korrkt dargestellt ? Firmware ist die WDTV_FW_1_01_02, also die letze offiziel freigegebene. Mein LCD ist ein Samsung LE-32R81W Bin neu in der Materie, es hat mich nur gewundert das es eben einen Unterschied giebt wenn ich kurz den Stecker ziehe und wieder reinstecke. lg ]CRO[ | ||||||||
| 
                                                Skydancerx                         Ist häufiger hier | #5911
                    erstellt: 27. Apr 2009, 23:34   | |||||||
| Funktioniert eigentlich bei jemandem der neue 1080p 23,976 Modus? Mein Panasonic TH42PX80 zeigt mir sobald ich die Einstellung wähle an die Auflösung wäre 480i und das Bild sieht beschissen aus. | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #5912
                    erstellt: 28. Apr 2009, 01:12   | |||||||
| 
 
 MAN DIE IST JA VON MIR LOL SO VERBREITET SICH DAS SCHNEL ERNDER DAS SO BITTE wdtv.ver DIE ÖFNEM MIT EIN TXT IDITOR UND DAN DIE REIN 1.02.07-B-RAD.CC_WDLXTV-0.5.2 DIE NÄSTE KOMT DAN WIDER MIT _ DA B-RAD ES FERSCHLAFEN HATTE     [Beitrag von mous2 am 28. Apr 2009, 01:20 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #5913
                    erstellt: 28. Apr 2009, 01:24   | |||||||
| [quote="]CRO["]hat jemand dieses "Problem" schon beobachtet ? [img]http://img258.imageshack.us/img258/5900/dsc01666.jpg[/img] HDMI Stecker kurz ( muß nicht ganz raus, nur soweit das das Bild weg ist )"rausziehen und wieder "reinstecken" [img]http://img207.imageshack.us/img207/1271/dsc01665s.jpg[/img] und siehe da der Balken wird viel kleiner. [b] Video : 0.00 B, 9800 Kbps, 25.0 B/s, 720*576 (4:3), MPG2 = MPEG 2 (SVCD/DVD), Unterstützt [/b] Bei Filmen wo ein schmaler Balken ist verschwindet dieser nach kurzem raus und wieder reinstecken ganz. z.B [b] Video : 624 MB, 1080 Kbps, 25.0 B/s, 576*320 (16:9), XVID = XVID Mpeg-4, Unterstützt[/b] Hab unterschiedliche Filme ( avi, vob ) ausprobiert und immer das gleiche. Liegt es an dem WD TV, am günstigen Kabel, am TV oder irgendwelchen Einstellungen ? Oder liegt es an dem format und der Balken ist im 1 Bild Korrekt, aber im 2 durch das aus und wieder einstecken nicht korrkt dargestellt ? Firmware ist die WDTV_FW_1_01_02, also die letze offiziel freigegebene. Mein LCD ist ein Samsung LE-32R81W Bin neu in der Materie, es hat mich nur gewundert das es eben einen Unterschied giebt wenn ich kurz den Stecker ziehe und wieder reinstecke. lg ]CRO[[/quote] das ist aber ein doofes bild welch ist gezogen oder gekwäscht nim mall ein meschen und schumal dan was orginall bei eiem mus ja der kopf schmall sein und bei dem ander ok sein meine mach das forhalten nicht   | ||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #5914
                    erstellt: 28. Apr 2009, 05:25   | |||||||
| Ich würd sagen, das Bild mit den großen Balken ist richtig, das andere ist blaustichig. Prüf doch mal am TV, welchen Zoom-Modus er hat. @xfighter11 Die ALDI-Leiste hat abgeschalten, weil der WD zu wenig Strom zieht und der Schwellwert der Leiste nicht überschritten wurde. Einstellen kann man den nicht (so wie bei dem Pearlteil)? In der Regel brauchst du aber auch nicht den WD alleine da dran. | ||||||||
| 
                                                xfighter11                         Ist häufiger hier | #5915
                    erstellt: 28. Apr 2009, 06:36   | |||||||
| Die Leiste von ALDI schaltet ab, weil der WD zu lange bootet. Steht extra in der Fernbedienung, dass es Probleme bei solchen GEräten geben kann (auch z.B. bei Receivern). Mit der Fernbedienung geht einwandfrei. Das Gerät reagiert nur auf FBs der angeschlossenen Geräte. Man kann also mit jeder FB einschalten. Abschalten tut das Teil erst, wenn alle Geräte auf Standby stehen. Habe eine Philips-Anlage in der Nähe stehen, welche nicht mit dran hängt. Auf diese FB reagiert das Teil nicht. Grüße | ||||||||
| 
                                                Fatalconnection                         Ist häufiger hier | #5916
                    erstellt: 28. Apr 2009, 06:50   | |||||||
| Hallo meine Lieben, kann das Gerät eigentlich komplette BLu Rays von der Platte abspielen, also nicht nur die Haupt m2ts? Grusse Fatal | ||||||||
| 
                                                rosebud_!                         Neuling | #5917
                    erstellt: 28. Apr 2009, 07:40   | |||||||
| Hi - hab auf meiner Platte eine erste BD-ISO erstellt. Beim Abspielen läuft der Film die ersten ca. 2 Sekunden prima ( incl. Ton ), dann fängts Ruckeln an und der Ton bricht zusammen. Display ist ein Panasonic TH-42PV45EH Plasma ( nicht Full HD ), mein Receiver ( Marantz SR-7002 ) verteilt/verarbeitet via HDMI die Signale. Ich habe auch schon diverse Video-Auflösungen getestet, allerdings ohne Erfolg. Liegts an mir oder am Plasma, evtl. mache ich was falsch. Danke euch ! | ||||||||
| 
                                                Fuelbomb                         Ist häufiger hier | #5918
                    erstellt: 28. Apr 2009, 07:50   | |||||||
| 
 
 Wie läßt du die Filme abspielen? Das ist dann nur der Film an sich, oder? @ Skydancerx: Der 23,976 Hz Modus ist sinnlos, zumindest gibt es meiner Meinung nach keinen TV, der damit was anfangen könnte. Kann dein TV 24p (Plasma i.d. auch), dann geh immer auf 1080p/24. @ Fatalconnection: Nein, es gehen keine Menüs. Das meinste doch, oder? | ||||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #5919
                    erstellt: 28. Apr 2009, 07:50   | |||||||
| 
 
 Gar nicht, der WD TV ignoriert die Menüs, womit er also Probleme bei Serien-DVDs macht, weil man die Folgen anspulen muss und das Gerät somit weit von perfekter DVD-Unterstüzung weg ist. Zur Not kann man sich die einzelnen Folgen als ISO extrahieren, dann spart man sich nen Klick gegenüber 1 Folge pro Ordner, Extraarbeit ist es trotzdem. | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player Okmonik am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Bugliste: Western Digital TV HD Media Player jjules am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 81 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player gude100 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player 1080p SkELEt0R am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WDBABG0000NBK TV HD hifsagunto am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WD HD Media Player dieter00 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen ! mschmid75 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) ! McRocket am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 9 Beiträge | 
| Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player w1cht* am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player Aendni am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #5869
                    erstellt: 27. Apr 2009,
                    #5869
                    erstellt: 27. Apr 2009, 













