HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
Holz24
Inventar |
19:25
![]() |
#12142
erstellt: 23. Nov 2013, |||
tomtiger
Administrator |
19:33
![]() |
#12143
erstellt: 23. Nov 2013, |||
Hi, ah, der Styropordingens! Sieht fesch aus. LG Tom |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:01
![]() |
#12144
erstellt: 23. Nov 2013, |||
Wenn der Geist----------->>>>>>> abreist. ![]() |
||||
Viper780
Inventar |
20:09
![]() |
#12145
erstellt: 23. Nov 2013, |||
Die großen Technicse sind immer toll - Werner deine Geräte könnt ich stundenlang ansehen. Bis vor kurzem wusste ich ja nicht mal des es den EPA-102Mk2 gibt. Im Technics Thread war erst vorkurzem ein Bild drinnen. Schon bewundernswert was Technics mit T4P alles gemacht hat. @Werner hast du da evtl genauere Daten zum Arm? Ein vergleich zum EPA-100 wäre toll auch wenn der ein 1/2" Mount und S-förmig ist Die EPC-100 sind halt ultra rar und sehr sehr sehr schwer zu bekommen - ich "begnüg" mich da mit meinen EPC-310MC (ein mk2 davon wäre nett) bzw dem EPC-P205CMK3 (gibts da wo neue Nadeln dafür?) |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:11
![]() |
#12146
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Hi, leider habe ich keine Daten zum Arm, weil er nie als pick up verkauft wurde, sondern nur eingebaut in den M3 D. Es ist noch eine meiner wenigen "Baustellen" in Japan an die Daten zu kommen. Die besten und preiswertesten Spitzen T4P habe ich alle aus den USA fast immer NOS und um die 100 $ zzgl.Nebenkosten Neulich habe ich einen schweren Fehler gemacht; In Japan gab es einen hier nicht erhältlichen Wechseltonarm ( für B500) für T4P mit EPC 1000Mk4 - ohne Nadel-ging für 66000 Y weg. Seit einger Zeit gibt es aber Original Nadeln um die 80000. Zusammen wäre es immer noch günstiger als die NOS EPC Chose gewesen inkl, super rarem Tonarm.. So ist es. Beste Grüße ins wunderschöne Wien Werner |
||||
Viper780
Inventar |
15:38
![]() |
#12147
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Sind das die Tonarme wo man die Rohre tauschen konnte? - obwohl die gabs auch bei uns wenn ich mich ned irre. Der Preis wäre wirklich toll gewesen. von 100 USD bei guten Tonabnehmern sind wir leider schon weit weg. Ich werd mir wohl ein EPC-310MC Retippen lassen (hab eins mit gebrochenem Cantilever) und für das EPC-P205CMK3 bräuchte ich wohl auch mal eine neue Nadel. Hab den cchon gebraucht mit einem leicht verbogenen Cantilever bekommen, auch wenn er noch immer toll klingt Danke dir auf für die Grüße. Aktuell ist es verregnet und garnicht so schön ![]() liebe Grüße Daniel |
||||
schlawutzi
Stammgast |
21:48
![]() |
#12148
erstellt: 24. Nov 2013, |||
aberlouer
Inventar |
22:08
![]() |
#12149
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Sehr schön, gefällt mir vor allem in Kirsche super. Was ist denn das für ein Tonarm? |
||||
tomtiger
Administrator |
22:12
![]() |
#12150
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Hi,
scheint ein Project zu sein. LG Tom |
||||
schlawutzi
Stammgast |
22:12
![]() |
#12151
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Das ist ein Pro-Ject Arm. Mit diesem wird die Majik-Version ausgeliefert. |
||||
Andyzx12r
Stammgast |
23:04
![]() |
#12152
erstellt: 24. Nov 2013, |||
@ Holz24: Wow, schon geworden.... |
||||
Holz24
Inventar |
23:17
![]() |
#12153
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Aber erst mal ohne Tonarmlift und das Antiskating fehlt auch noch. Gruß Markus |
||||
schamacko
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#12154
erstellt: 25. Nov 2013, |||
Compu-Doc
Inventar |
00:47
![]() |
#12155
erstellt: 26. Nov 2013, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
schamacko
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#12156
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Sehr schön! Gruss Ralf |
||||
Viper780
Inventar |
13:03
![]() |
#12157
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Hier noch ein unverschämt teurer Technics Tonabnehmer ![]() |
||||
Illefant
Stammgast |
14:39
![]() |
#12158
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Werner[/quote] Hier noch ein unverschämt teurer Technics Tonabnehmer [url]http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221325357181[/url] wenn er aber wirklich noch besser als mein EPC-P310MC klingt dann ist er das Geld im vergleich zu anderen TA wert[/quote] Ich glaube bei solchen Preisen geht es schon eher in den Vodoo-Bereich. ![]() |
||||
Viper780
Inventar |
14:43
![]() |
#12159
erstellt: 26. Nov 2013, |||
schau mal was aktuell bessere MC Tonabnehmer kosten und wennst dann denn Messschreib vergleichst oder die bewegte Masse anschaust wirst dann wieder gerne Geld in einen alten Stecken ![]() Aber klar in dem Bereich ist viel Voodoo und der Aufwand ist immer exponentiell zum Ergebnis. |
||||
Illefant
Stammgast |
15:05
![]() |
#12160
erstellt: 26. Nov 2013, |||
hmmm..ich denke das Messschreibwerte sicherlich aussagekräftig sind...abr sind diese Messschreibwerte denn auch hörbar ?...und wenn sie denn hörbar wären, gefällt es dem Höhrer dann? Ich sehe das immer im vergleich zu einem Wein....wenn er teuer ist, heisst es noch lange nicht das er mir schmeckt :-) ![]() LG Ingo |
||||
Viper780
Inventar |
16:46
![]() |
#12161
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Wein? Ich liebe guten Rotwein und ich hab Chemie studiert aber dort kann man das ganze nicht so schön in Werte fassen. Hier kann ein linearer Frequenzgang perse mal nicht klingen. Was man schwer messen kann ist dann noch die dynamik und "schnelligkeit" aber auch das geht und das steht indirekt proportional zur bewegte Masse |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:35
![]() |
#12162
erstellt: 26. Nov 2013, |||
der310MC2 ist schlechter als der 310 MC, das subjektive Empfinden von mir und anderen und er wurde in den 80 igern sogar hierzulande getestet, In Japan kostet der 310CM2 aktuell 40000 Yen nos ( ~ 310 € ) ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 26. Nov 2013, 19:40 bearbeitet] |
||||
Viper780
Inventar |
21:43
![]() |
#12163
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Das das MK2 schlechter ist hab ich nicht für möglichgehalten, aber wenn ich mich im Netz umschaue scheint es wohl die Meinung zu geben. Dann bleib ich bei meinen 310MC in Gold - das klingt für mich perfekt. |
||||
elchupacabre
Inventar |
21:44
![]() |
#12164
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Ich mag Bilder sehen, leider hab ich keine schönen Dreher an der Hand, sonst würd ich selbst posten. BTT Bitte ![]() |
||||
Andyzx12r
Stammgast |
21:46
![]() |
#12165
erstellt: 26. Nov 2013, |||
Hallo Werner, kannst du mal vorlesen was dort auf der Seite steht ![]() Ich kann das leider nicht lesen....... ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
00:31
![]() |
#12166
erstellt: 27. Nov 2013, |||
boozeman1001
Inventar |
22:33
![]() |
#12167
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Meine neueste Neuerwerbung: Seit heute steht hier ein Thorens TD 320 Mk nix. Zustand wie neu, nur die Haube muss ich mal aufpolieren. Außer einmal feucht drüber wischen und den Tellerrand wieder schick machen war nix dran zu machen. Tellerlager sieht auch aus wie neu, keinerlei Laufspuren feststellbar. Schnäppchen! ![]() ![]() ![]() ![]() Habe heute zum Testen mal schnell mein geliebtes Empire 2000 E IV druntergeschraubt, holla, da geht was! Warte aber noch auf zwei neue Systeme, die auch optisch besser zum 320er passen sollten. |
||||
aberlouer
Inventar |
10:47
![]() |
#12168
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Immer wieder gern gesehen.
Komm sag schon! Wieviel? ![]() |
||||
boozeman1001
Inventar |
10:55
![]() |
#12169
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Für 160 aus der Bucht gezogen... ![]() |
||||
Illefant
Stammgast |
10:58
![]() |
#12170
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Cool..ist doch die Mahagoni Holz Variante, woll? LG Ingo |
||||
aberlouer
Inventar |
11:02
![]() |
#12171
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Nicht schlecht! ![]() |
||||
boozeman1001
Inventar |
11:05
![]() |
#12172
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Jup, war auf dem mehr als bescheidenen Auktionsfoto auch nicht als solche erkennbar, bzw. bestenfalls erahnbar. Das Mahagonifurnier ist auch sehr dunkel, wirkt auf Fotos fast schwarz. Der Zustand ist wirklich als neuwertig zu bezeichnen, nur die Haube hat wie gesagt etwas gelitten. Aber zum Glück keine tiefen Kratzer oder gar Risse/Ausbrüche. Ich freue mich richtig über den Thorens, war schon lange scharf auf einen 320, nur sind die meistens einfach unverschämt teuer (zu Recht!!) Wenn ich den 320 mit meinem 166 MkII vergleiche, ist das schon ne ganz andere Hausnummer, alleine schon, was die Haptik angeht! ![]() |
||||
Illefant
Stammgast |
12:19
![]() |
#12173
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Also wenn meine Hauben leichte kratzer habe, nehme ich einen 125mm Bohraufsatz, Polierscheibe druff, Autopolitur, niedriegste Geschwindigkeit und los gehts :-) LG Ingo EDIT Mod.: Unnötiges Fullquote eines unmittelbar vorhergehenden Beitrags entfernt. [Beitrag von Hüb' am 29. Nov 2013, 17:31 bearbeitet] |
||||
boozeman1001
Inventar |
12:32
![]() |
#12174
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Ja, so mache ich das in der Regel auch, ich habe eine spezielle Plexiglaspolitur, die dafür viel besser geht. Kommt aus dem Bootsbedarf und ist extra für Plexiglasfenster usw. gedacht. Vorher schleife ich aber meistens die gröberen Kratzer mit 1000er und 2000er Nassschleifpapier raus, sonst hat man nachher nur polierte Kratzer. |
||||
Illefant
Stammgast |
13:05
![]() |
#12175
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Moin Kai, machst du das grobe mit der Hand, oder hast du dafür auch Klett Schleifscheiben? LG Ingo |
||||
boozeman1001
Inventar |
13:21
![]() |
#12176
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Das mache ich mit der Hand und einem Kork-Schleifklotz. Ist ne sch... äääh... schöne Arbeit, aber das Ergebnis lässt sich sehen! ![]() |
||||
Illefant
Stammgast |
14:09
![]() |
#12177
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Poach, du hast meinen Repekt ![]() LG Ingo |
||||
RT-400
Stammgast |
21:13
![]() |
#12178
erstellt: 28. Nov 2013, |||
Ich hatte eine Haube da musst ich mit 200er Papier ran um die rauszubügeln . Ging aber auch ,am Ende war die wie neu . Ist aber ne Sauarbeit. Muss mal schauen irgendwo fliegen noch Bilder von der Aktion rum . |
||||
Pilotcutter
Administrator |
00:37
![]() |
#12179
erstellt: 29. Nov 2013, |||
'n Abend zusammen! Alles weitere was das Polieren der Hauben angeht, bitte in den entsprechenden Threads besprechen und hier bitte mit Bildern fortfahren. Danke und Gruß. Olaf HiFi Forum Moderationsteam |
||||
andre11
Inventar |
16:26
![]() |
#12180
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Glückwunsch zum Schnapper! Zum Glück habe ich schon ganz lange einen ![]() Dann können wir ja mal über einen Hörtermin verhandeln? |
||||
boozeman1001
Inventar |
16:34
![]() |
#12181
erstellt: 29. Nov 2013, |||
exAtelier
Stammgast |
16:39
![]() |
#12182
erstellt: 29. Nov 2013, |||
wie bekommt ihr nur den Plattentellerrand so schon auf HOCHGLANZ poliert ? sieht schick aus. exAtelier |
||||
elchupacabre
Inventar |
16:45
![]() |
#12183
erstellt: 29. Nov 2013, |||
boozeman1001
Inventar |
16:53
![]() |
#12184
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Danke! ![]() Das geht ![]() |
||||
andre11
Inventar |
16:58
![]() |
#12185
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Hast PM. |
||||
elchupacabre
Inventar |
20:53
![]() |
#12186
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Andyzx12r
Stammgast |
21:49
![]() |
#12187
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Na der ist doch nett............... ![]() |
||||
boozeman1001
Inventar |
00:00
![]() |
#12188
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Allerdings!! *sabber* ![]() Aber wo ist das Headshell? Und wie heißt er? |
||||
elchupacabre
Inventar |
00:17
![]() |
#12189
erstellt: 30. Nov 2013, |||
offel
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#12190
erstellt: 30. Nov 2013, |||
[Beitrag von offel am 30. Nov 2013, 12:29 bearbeitet] |
||||
Mimamau
Inventar |
19:32
![]() |
#12191
erstellt: 30. Nov 2013, |||
elchupacabre
Inventar |
12:54
![]() |
#12192
erstellt: 01. Dez 2013, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.931
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.454