| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Plattenspieler+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Bunbury                         Stammgast | #13811
                    erstellt: 23. Jun 2014, 21:46   | |||
| Ich sage Technics, SL-Q2/Q3/Q33                                                     
                                        | ||||
| 
                                                termman                         Inventar | #13812
                    erstellt: 24. Jun 2014, 05:34   | |||
| Ich nehm den M70.     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #13813
                    erstellt: 24. Jun 2014, 09:18   | |||
| 
 Das sind dr3i   | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #13814
                    erstellt: 24. Jun 2014, 09:34   | |||
| 
                                                Naky                         Neuling | #13815
                    erstellt: 24. Jun 2014, 09:56   | |||
| Super! Ja,  JVC M-70 , Technics SL-Q3    ..und 3.. -ganz seltener MM-Tonabnehmer -Denon DL 109D   | ||||
| 
                                                Painkiller19                         Ist häufiger hier | #13816
                    erstellt: 24. Jun 2014, 11:44   | |||
| 
                                                maicox                         Stammgast | #13817
                    erstellt: 24. Jun 2014, 13:33   | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #13818
                    erstellt: 24. Jun 2014, 14:40   | |||
| ... kann ich mir im Halbdunkel gut vorstellen     | ||||
| 
                                                Soundtrailer                         Hat sich gelöscht | #13819
                    erstellt: 24. Jun 2014, 15:52   | |||
| 
 
 Unspektakulär aber ein schöner Thorens. | ||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #13820
                    erstellt: 24. Jun 2014, 17:55   | |||
| Und immer wenn ich denke ich hab schon alle geilen Umbauten gesehen, kommt so was daher..    Hut ab. Sehr schön gemacht Maicox Vor allem gefällt mitr der Schriftzug vorne dran. Gruß Beaufighter | ||||
| 
                                                mwrichter                         Stammgast | #13821
                    erstellt: 24. Jun 2014, 18:18   | |||
| 
 Ja, schöner Dreher, wozu braucht man die Beleuchtung ? Gruß Matthias | ||||
| 
                                                mwrichter                         Stammgast | #13822
                    erstellt: 24. Jun 2014, 18:20   | |||
| 
 
 Das Wichtigste : Es ist ein Thorens     [Beitrag von mwrichter am 24. Jun 2014, 18:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Archivo                         Inventar | #13823
                    erstellt: 24. Jun 2014, 19:05   | |||
| Nichts für ungut, aber mir persönlich gefallen weder der Thorens noch der Custom-Dual. Schwarzer Klotz vs. Plexiglasverhau...   | ||||
| 
                                                Painkiller19                         Ist häufiger hier | #13824
                    erstellt: 24. Jun 2014, 19:17   | |||
| 
 
 Jedem das Seine sag ich immer   | ||||
| 
                                                Gruenwdt                         Inventar | #13825
                    erstellt: 24. Jun 2014, 19:22   | |||
| Ehrlich am besten gefällt mit der revox! Warum?  LINEAR! Da ist aussehen dann schnuppe in meinen Augen! | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #13826
                    erstellt: 24. Jun 2014, 19:36   | |||
| ... stimmt ... kommen nur gut im Rudel     | ||||
| 
                                                Magister_Verbae                         Inventar | #13827
                    erstellt: 24. Jun 2014, 20:35   | |||
| Matthias, der Dualumbau ist mal schnafte. Gefällt mir auch ganz gut!   Der alte Dualschriftzug weiß vor allem zu gefallen! Und der futuristische "Lichtrüssel" sieht auch mal cool aus  Liebe Grüße Martin | ||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #13828
                    erstellt: 24. Jun 2014, 20:42   | |||
| Hi, 
 
 Respekt für den Aufwand.   Hast du da links die Transportsicherungsschraube drin gelassen? Wenn ja warum? | ||||
| 
                                                maicox                         Stammgast | #13829
                    erstellt: 24. Jun 2014, 21:29   | |||
| 
 
 Hallo, Damit einem mal ein Licht aufgeht ?   Scherz beiseite: Ich sitze hier Abends sehr gern mal bei sehr schwachem passiven Licht im Wohnzimmer. Da ist diese Beleuchtung schon recht praktisch.   @ Martin : Der Schriftzug ist "frei Hand" aus einer mattierten Folie mit einer Nagelschere ausgeschnitten. Licht- Rüssel, der Name passt   @ Beaufighter : Ich habe hier auch schon viele schöne Umbauten gesehen. Viele wunderschöne Holz- Bauten. Jeder soll es so machen, wie es ihm selbst gefällt! Das macht eben Individualismus aus. @ EPMD : Vielen Dank! Noch lasse ich die Transportschrauben montiert. Man kann so wirklich innerhalb von SeKunden die Base nach oben heraus nehmen. Kommen aber bald noch raus. @ 0300_Infanterie : Halbdunkel mit Schriftzug und "Licht- Rüssel":  Die Geschmäcker sind so verschieden und das ist auch gut so! Ich persönlich mag die PLASTIK- Optik vieler Spieler einfach nicht. Auch wenn da sicherlich viele technisch hochwertige Geräte am Markt sind / waren. Der REVOX ist z.B. optisch überhaupt nicht mein Geschmack, der Thorens da schon viel eher. Ich würde auch einen 69er Dodge Charger einem neuen 5er BMW vorziehen   | ||||
| 
                                                Gruenwdt                         Inventar | #13830
                    erstellt: 24. Jun 2014, 21:36   | |||
| Bei mir spielt Optik manchmal die 2. Geige! Wenn ich z.b. Einen potthässlichen EMT Plattenspieler aus den Rundfunk bekommen könnte wäre mir alles andere egal! Ich mag studiogeräte eh total gerne. Eckig mit diesen Leuchttastern. Stabil ohne Ende.                                        | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #13831
                    erstellt: 24. Jun 2014, 21:46   | |||
| So beleuchtet in Szene gesetzt kann ich mir das Abends schon gut vorstellen ... mir gefällt es!                                        | ||||
| 
                                                tomtiger                         Administrator | #13832
                    erstellt: 24. Jun 2014, 21:59   | |||
| Hi, da gibt es einen 950er mit Standardarm und angeblich neuer TSD15 für mittlerweile 1.700 Euro aus Österreich, Angefangen hat der glaube ich vor 5 Jahren oder so mit 6.000 Euro ...  Der Dual gefällt, wenn man das Acryl auf Gehrung schneidet und mit Tangit "klebt" würden dann nicht die Ecken "unsichtbar"? LG Tom | ||||
| 
                                                maicox                         Stammgast | #13833
                    erstellt: 24. Jun 2014, 22:22   | |||
| Hallo, 
 
 Sicherlich könnte man die Acryl- Platten auch auf Gehrung sägen, wenn man das richtige Werkzeug und/ oder das nötige Kleingeld hat. Die Verarbeitung ist im Falle der Gehrung auch aufwändiger und schwieriger. Das Material kann da schon beim Polieren sehr leicht ausfransen. Ganz "unsichtbar" würden die Ecken dennoch nicht. Außerdem ist es, je dicker das Material, immer schwerer die Klebungen frei von Einschlüssen (Luftbläschen) hinzubekommen. Hinzu kommt noch eine eventuelle Schrumpfung des Klebers (kann auch nach Wochen/ Monaten/ Jahren noch passieren). Auch wird durch die Licht- Brechung immer eine Verbindung sichtbar sein. Ich verklebe das Material mit Acryfix. Hier gibt es verschiedene Viskositäten. Ich habe auch keine Unterdruck- Anlage um den Kleber vorher "Luft-los" zu machen. Bei einigen Verklebungen ist dieses auch von großem Vorteil, vor allem bei breiten Flächen. Der Aufwand (finanziell und arbeitstechnisch) sollte im Rahmen bleiben. Wir wollen es doch nicht total übertreiben oder?!   | ||||
| 
                                                tomtiger                         Administrator | #13834
                    erstellt: 24. Jun 2014, 22:57   | |||
| Hi, ah ja. Ich kenne das nur von (Groß-) Aquarien, wo das Material nicht mehr gebogen werden kann, das sind natürlich andere Preisgefüge. Dort wird auch nicht geklebt, sondern mit DCM quasi "verschweisst". Ich habe das bislang nur mit nicht transparenten Rohren gemacht. LG Tom | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #13835
                    erstellt: 25. Jun 2014, 08:10   | |||
| 
 
 Wenn Du die Transportschrauben demontierst (Spannring/Teller), kannst Du sie je nach Bedarf einschrauben, wann immer die Platine gelupft werden muss. | ||||
| 
                                                Janus525                         Hat sich gelöscht | #13836
                    erstellt: 25. Jun 2014, 16:01   | |||
| 
 
 EDIT: Der erste dieser Tage war heute. Zunächst habe ich ihn aufgemacht, das gesamte Gestänge zunächt entfettet, dann wieder mit neuem Fett versehen, wodurch die Mechanik jetzt wieder sauber, weniger hakelig und vor allem viel leiser läuft. Dann Potis gereinigt, Stroboskopschacht und Birnche gesäuber..., was man als Laie halt so warten kann. Dann Komplettreinigung durchgeführt. Alles funktioniert einwandfrei, der Arm ist spielfrei und läuft in der Schwebe wunderbar in horizontaler und vertikaler Richtung. Mit der neuen Tellerauflage (ohne Plattengewicht und Schallplatte) dreht der Teller aus 33 Umdrehungen rund eine Minute weiter bis zum Stillstand, es scheint also alles im grünen Bereich. Für die Haube ist dann der zweite Tag notwendig..., und so sieht er jetzt aus...   .  .   [Beitrag von Janus525 am 25. Jun 2014, 16:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #13837
                    erstellt: 25. Jun 2014, 16:12   | |||
| Der kann sich auf alle Fälle sehen lassen.    | ||||
| 
                                                david_della_rocco                         Stammgast | #13839
                    erstellt: 25. Jun 2014, 16:37   | |||
| Perfekter wäre ein Thorens, wenn die Haube aus Glas wäre     | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #13845
                    erstellt: 25. Jun 2014, 19:52   | |||
|    | ||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #13847
                    erstellt: 25. Jun 2014, 19:54   | |||
| 
 
 Dual eben. Und wenn man mal ganz ehrlich ist: mehr als einen gut gewarteten 1218 braucht kein Mensch...   | ||||
| 
                                                cr                         Inventar | #13853
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:13   | |||
| obigen DUAL   http://www.hifi-foru...0&postID=13845#13845 (meiner Eltern) habe ich mir extra aufgehoben, um ev. mal Shellacks abspielen zu können, falls es derselbe ist (schaut so aus jedenfalls)... | ||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #13854
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:22   | |||
| 
 
 Die Duals aus dieser Serie (121x) sehen sich alle relativ ähnlich. Wenn er so aussieht, hast Du das auf jeden Fall was Feines:   [Beitrag von boozeman1001 am 25. Jun 2014, 20:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #13855
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:24   | |||
| So, ich habe die Diskussion "X ist besser als Y" abgelehnt, da sie off-topic ist. Bitte beachten: Es geht hier um die "Bilder eurer Plattenspieler". Natürlich ist es erlaubt und gewünscht, zu den Bildern anderer User etwas zu schreiben, aber sinnlose Meta-Diskussionen gehören hier nicht her.       | ||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #13856
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:27   | |||
| Danke     | ||||
| 
                                                mwrichter                         Stammgast | #13857
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:31   | |||
| 
 
 Klar doch - ab jetzt  halten ! Zumal ich das schon frech finde, Diskussionen als sinnlos zu betrachten ! [Beitrag von mwrichter am 25. Jun 2014, 20:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                boozeman1001                         Inventar | #13858
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:36   | |||
| 
 
 Nein, nur diese Diskussion in einem anderen Thread weiterführen.   | ||||
| 
                                                cr                         Inventar | #13859
                    erstellt: 25. Jun 2014, 20:49   | |||
| 
 Sieht so aus, bis auf den Tonarm, der hat kein Rohr, sondern ein T- oder L-Profil (ist also eine Stufe darunter angesiedelt oder war ein Vorläufer, BJ 1970-72) Habe damit auch schon Shellacks gespielt und auf DAT kopiert (mit einem Shure-Shellack-Einschub, was aber trotzdem nicht ganz stimmen soll vom Frequenzgang her, müßte man nachträglich noch korrigieren). | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #13860
                    erstellt: 25. Jun 2014, 21:28   | |||
| Dann wird es der Dual 1212 sein.                                        | ||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #13861
                    erstellt: 29. Jun 2014, 10:13   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #13862
                    erstellt: 29. Jun 2014, 10:17   | |||
| ......und die paßt wie die Faust auf´s Auge.     | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #13863
                    erstellt: 29. Jun 2014, 11:03   | |||
| sehr schönes Headshell, passt wie angegossen.       | ||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #13864
                    erstellt: 29. Jun 2014, 13:57   | |||
| Danke! Die beiligende mit den gewöhnlichen Löchern oben macht einfach nicht so viel her.                                        | ||||
| 
                                                cr                         Inventar | #13865
                    erstellt: 29. Jun 2014, 14:24   | |||
| "Passt wie die Faust aufs Auge" kann beides heißen.  (für mich heißt es nach wie vor: Passt nicht)  http://www.redensarten.net/Faust.html | ||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #13866
                    erstellt: 29. Jun 2014, 14:42   | |||
| suum cuique    | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #13867
                    erstellt: 29. Jun 2014, 14:47   | |||
| Sommerloch                                        | ||||
| 
                                                Hayvieh                         Stammgast | #13868
                    erstellt: 01. Jul 2014, 17:51   | |||
| Bauer dps, ich muss mal wieder polieren     | ||||
| 
                                                burninnik                         Inventar | #13869
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:16   | |||
| Das ist ja eine wunderschöne Ausführung. Fast schade, daß ich mir aus Riementrieblern nicht so viel mache.                                        | ||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #13870
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:29   | |||
| Der ist ja mal aller erste Sahne     Ich muss Dumm Fragen was ist das für einer   Gruß | ||||
| 
                                                Hayvieh                         Stammgast | #13871
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:35   | |||
| ein 3`er                                        | ||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #13872
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:49   | |||
|  Top sparen sparen sparen muss ich da   | ||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #13873
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:52   | |||
| sehr schön     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge | 
| Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge | 
| Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge | 
| ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge | 
| Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge | 
| Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #13811
                    erstellt: 23. Jun 2014,
                    #13811
                    erstellt: 23. Jun 2014, 



















