| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Plattenspieler+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #35584
                    erstellt: 18. Nov 2021, 17:55   | |
| Aber nicht nur mit einem Transrotor kannst du dienen, sondern auch mit den feinen McIntosh Geräten.       | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #35585
                    erstellt: 18. Nov 2021, 17:58   | |
| Na ja,  so was muss man auch wirklich mögen, für mich ist das jedenfalls nix. Mal abgesehen von den Proportionen, welche mich gar nicht ansprechen und auch für "mich" in keinerlei Relation steht. Ferner ist das doch mehr ein Statussymbol als ein Plattenspieler.    Irgendwie too much, aber trotzdem viel Spaß damit. | ||
|  | ||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #35586
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:06   | |
| Einen Clearaudio-Tonarm auf nem TransRotor habe ich auch noch nicht gesehen      | ||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #35587
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:11   | |
| 
 
 Habe mir den neuen Transrotor Phono III gegönnt.   | ||
| 
                                                GünnisProject                         Stammgast | #35588
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:12   | |
| @ Jazzy Siehst Du, es gibt für alles ein erstes Mal   Günni   [Beitrag von GünnisProject am 18. Nov 2021, 18:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                xutl                         Inventar | #35589
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:30   | |
| Ich finde es immer wieder erbaulich zuzusehen, daß der Schwermaschinenbau am Leben erhalten wird....... Insbesondere, daß dieser nicht nur einfach so "am Leben erhalten wird", sondern schön am Leben erhalten wird.   Nix für ungut   MIR käme sowas nicht ins Haus, ins Regal schon garnicht. ABER: Wer SPASS daran hat---> schlagt ZU   PS: Die von mir bevorzugte Automarke löst bei vielen meiner Bekannten einfach nur Brechreiz aus   [Beitrag von xutl am 18. Nov 2021, 19:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Magiras                         Stammgast | #35590
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:38   | |
| Lada?   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35591
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:42   | |
| Moskwitch ?     | ||
| 
                                                GünnisProject                         Stammgast | #35592
                    erstellt: 18. Nov 2021, 18:46   | |
| Ist doch in Ordnung wenn verschiedene Geräte so polarisieren, wäre  doch echt langweilig wenn alle den gleichen Geschmack haben. Ich für mich, habe eben den Weg des schweren Maschinenbau genommen, und habe es noch keine Sekunde bereut.   Günni   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35593
                    erstellt: 18. Nov 2021, 19:02   | |
| Transrotor könnte ich mir auch vorstellen vom Design, gibt nur ein Problem..... Ich habe nicht eine einzige LP     | ||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #35594
                    erstellt: 18. Nov 2021, 19:04   | |
| 
 
 Hat ich bis vor kurzem auch nicht  Aber jeder fängt mal klein an und so ein Plattenspieler ist schon was feines. | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #35595
                    erstellt: 18. Nov 2021, 19:08   | |
| 
 
 Wenn es nur einer wäre  dann hätte ich es einfacher   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35596
                    erstellt: 18. Nov 2021, 19:17   | |
| Gerald Ein Traum zu meiner Anlage, passend wäre der Mcintosh MT10, aber mit 14.000€, wird das ein Traum bleiben, außer die Lottofee segnet mich Mal.   | ||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #35597
                    erstellt: 18. Nov 2021, 20:23   | |
| Da kommt es doch jetzt auch nicht mehr drauf an . .                                        | ||
| 
                                                space_zone                         Inventar | #35598
                    erstellt: 18. Nov 2021, 20:43   | |
| Günni, sehr schöner Dreher, passt auch sehr gut zu deinen Mcintosh- Geräten und deinem schwarzen Hifi- Lowboard. Vor allem sieht alles so sauber und Top gepflegt aus.   Gefällt mir sehr gut.   | ||
| 
                                                gordon99                         Stammgast | #35599
                    erstellt: 18. Nov 2021, 20:53   | |
| Ein neuer "Bastelzugang" für lange Winterabende:  Angeboten mit "elektrisch nicht in Ordnung" und "über die angeschlossenen Boxen ist nichts zu hören" Wem fällt da was auf? Zusätzlich macht der Motor Geräusche, Steuerpimpel nicht funktional und natürlich Nadel verbogen. (Alles kein wirkliches Problem) (Habe, in den letzten Jahren noch keinen meiner "günstigen" Plattenspieler Käufe gehabt, bei dem nicht die Nadel verbogen oder abgebrochen war. Bei den Preisen aber immer ok und da unbekannte Laufleistung, müssen die eh immer gewechselt werden.) Einzig wirklich ärgerlich und mir erst zuhause wirklich aufgefallen: Das Tonarmrohr ist leicht verbogen. Gruß | ||
| 
                                                maicox                         Stammgast | #35600
                    erstellt: 18. Nov 2021, 21:36   | |
| 
                                                gordon99                         Stammgast | #35601
                    erstellt: 18. Nov 2021, 23:28   | |
| Ja, genau wg. der hier im Forum gezeigten 601 habe ich auch zugegriffen, als einer passend angeboten wurde. Ich finde die Dual der damals neuen Serien auch echt optisch gelungen. 701 ist ja auch nett, aber wesentlich teurer. Allerdings werde ich bei der originalen Haube bleiben, auch wenn die klare den besser in's Bild setzt  Und? Schon das "elektrische" Highlight entdeckt an meinem? Gruß | ||
| 
                                                maicox                         Stammgast | #35602
                    erstellt: 18. Nov 2021, 23:59   | |
| Hallo, Toller "Klinkenstecker" (und sehr gut durchdacht per Lüsterklemme angebracht). Dazu dann noch der "typische Rest" eines Plattenbesens.   Hier mal mein ehemaliger in Schwarz mit Canton-Besen:  Auch den Dual 1249 finde ich optisch ansprechend. Ich konnte mich, wie auch beim 601, bisher allerdings nicht mit dem Antrieb anfreunden. | ||
| 
                                                gordon99                         Stammgast | #35603
                    erstellt: 19. Nov 2021, 01:06   | |
| Ja stimmt, der 1249 ist auch ok. Auch der 510 ist da optisch noch dabei. Finde aber gerade das "versenkte" Stroboskop beim 601/701 prima. Das mit dem Klinkenstecker oder die Lüsterklemme ist an sich nicht das Highlight. (Das könnte klappen) Aber die Kabel sind nur, ich nenne es mal "mechanisch" verbunden. Seele und Schirmung nicht aufgetrennt und einfach zwei Kabel verbunden. Man hätte ja min. eine "Dreierklemme" gebraucht. So ist es kein Wunder, daß da nichts rauskommt  Da hatte jemand wirklich null Ahnung.... Gruß [Beitrag von gordon99 am 19. Nov 2021, 01:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                Electrola                         Neuling | #35604
                    erstellt: 19. Nov 2021, 05:25   | |
| Weil ich mich mal für McIntosch interessierte, weiß ich WIE schwer die Gerätschaften sind - auch teuer(!) selbst gut gebrauchte Vintage.   Dein Spieler, in meiner Heimatstadt Bergisch Gladbach gefertigt, wiegt um die 40 (vierzig!) Kilo + die Mäc´s = Klavier. Da wundert es mich nicht, dass die Teile in einer Art Regal für Schwerlasten stehen.   Was anderes: Da die Ahr im Hochwasser auch Teile des Möbels mit meinem alten Plattenspieler wegspülte, die neuen Möbel noch nicht geliefert wurden, musste ich mir das Bild des "Dark Star" aus dem Netz holen. Sorry. | ||
| 
                                                Electrola                         Neuling | #35605
                    erstellt: 19. Nov 2021, 06:57   | |
| 
                                                faxe                         Stammgast | #35606
                    erstellt: 20. Nov 2021, 11:42   | |
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #35607
                    erstellt: 20. Nov 2021, 11:45   | |
| Schicke Zarge. Ist der Fingerbügel aus Holz? | ||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #35608
                    erstellt: 20. Nov 2021, 11:47   | |
| Ein Streichholz? Grüße       | ||
| 
                                                faxe                         Stammgast | #35609
                    erstellt: 20. Nov 2021, 11:52   | |
| jepp    | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #35610
                    erstellt: 20. Nov 2021, 12:14   | |
| Sehr schön und der Streichholz unterstreicht die Streicher beim streichen     | ||
| 
                                                holger63                         Hat sich gelöscht | #35611
                    erstellt: 20. Nov 2021, 13:18   | |
| Und das shure ist eben einfach gut.                                        | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #35612
                    erstellt: 20. Nov 2021, 19:40   | |
| „Heiliger Sankt Florian , verschon’ mein    | ||
| 
                                                faxe                         Stammgast | #35613
                    erstellt: 21. Nov 2021, 17:12   | |
| 
                                                rainer_ge                         Stammgast | #35614
                    erstellt: 21. Nov 2021, 17:33   | |
| 
                                                Cineplayer                         Stammgast | #35615
                    erstellt: 21. Nov 2021, 17:59   | |
| 
 
 Hallo, wenn die Originalschrauben in der Länge nicht mehr vorhanden sind, so sollte es kein Problem sein eine beispielsweise längere Schraube mit passendem Gewinde auf die korrekte Länge zu kürzen. Grüße, Siggi | ||
| 
                                                tiquila012013                         Stammgast | #35616
                    erstellt: 21. Nov 2021, 18:56   | |
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #35617
                    erstellt: 21. Nov 2021, 18:58   | |
| Cool    "Jugend forscht" | ||
| 
                                                Uwe_1965                         Inventar | #35618
                    erstellt: 21. Nov 2021, 19:01   | |
| Gratuliere Roman, der sieht sogar gut aus, meine Tochter hatte damals einen Philipps Dreher auf ner Kompakt Anlage, leider kam das Handy zu früh   Gruß Uwe | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #35619
                    erstellt: 22. Nov 2021, 08:31   | |
| Sehr schön!     | ||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #35620
                    erstellt: 22. Nov 2021, 08:58   | |
| Moin, 
 
 so hat´s bei mir vor 50 Jahren auch angefangen.   Nur gab es damals noch keinerlei digitale Geräte! Den Dreher halte ich für gut gewählt, schön groß und robust.   | ||
| 
                                                a73                         Stammgast | #35621
                    erstellt: 22. Nov 2021, 09:21   | |
| 
                                                tiquila012013                         Stammgast | #35622
                    erstellt: 22. Nov 2021, 11:50   | |
| Der Denon ist ein tolles Gerät  und wahrlich nicht zu vergleichen 😉☺️👍🏻 . Mal schauen wie lange die Begeisterung bei meiner Tochter überhaupt anhält. Noch ist der Omnitronic bei mir an der Anlage angeschlossen , aber das soll sich natürlich ändern . Ich habe noch 2 kleine Lautsprecher und einen Yamaha AX 570 und dann kann sie ganz alleine entscheiden wann sie Platte hört 😉. Gruß Roman | ||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #35623
                    erstellt: 22. Nov 2021, 16:27   | |
| Klasse der Denon. Der sieht mit seinem Tonarm so martialisch, fast schon wie eine Schusswaffe oder Kanone.     Gruß Heiko   | ||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #35624
                    erstellt: 22. Nov 2021, 17:14   | |
| Der Denon sieht schon imposant aus.      | ||
| 
                                                holger63                         Hat sich gelöscht | #35625
                    erstellt: 22. Nov 2021, 19:37   | |
| .. und hat mal eine richtig stabile Unterlage.. 😁                                        | ||
| 
                                                faxe                         Stammgast | #35626
                    erstellt: 22. Nov 2021, 20:58   | |
| 
                                                a73                         Stammgast | #35627
                    erstellt: 23. Nov 2021, 07:39   | |
| Danke. Zum Denon hatte ich schon ein paar Mal etwas hier geschrieben. Die Unterlage ist natürlich für alles was Pumuckl-Wiedergabe überschreitet nicht wirklich optimal. Dieses Ikea Teil erfüllt maximal die DIN Norm zum Wackelpudding. Wenn der Junior dann einmal manuell auflegen will, habe ich auch noch was in Reserve:   Kenwood KD 2070 - gleich mit seiner Lieblingsband. LG | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #35628
                    erstellt: 23. Nov 2021, 08:57   | |
| Genau so muss für mich ein Plattenspieler ausschauen/sein: DD, beleuchtetes Strobo, S-Tonarm       | ||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #35629
                    erstellt: 23. Nov 2021, 11:00   | |
| 
                                                lens2310                         Inventar | #35630
                    erstellt: 23. Nov 2021, 18:06   | |
| Vorher gefiel mir besser. Und wo ist der schöne Tonarm ?     | ||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #35631
                    erstellt: 23. Nov 2021, 18:10   | |
| Mir gefällt beides gut. Musste meinem Bastlertrieb nachgehn    der Tonarm ist gut verpackt verstaut.   | ||
| 
                                                space_zone                         Inventar | #35632
                    erstellt: 23. Nov 2021, 19:15   | |
| Mir gefällt nachher besser.    Sieht sehr edel und modern aus.   | ||
| 
                                                Django8                         Inventar | #35633
                    erstellt: 24. Nov 2021, 07:02   | |
| Mir gefällt vorher besser. Was nicht heissen will, dass der Dreher jetzt nicht auch gut ausschaut    . Und die Qualität der Arbeit ist eh' über alle Zweifel erhaben   | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #35634
                    erstellt: 24. Nov 2021, 09:24   | |
| Mir gefällt auf jeden Fall nachher besser,  aber lieber ohne LED     | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge | 
| Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge | 
| Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge | 
| ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge | 
| Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge | 
| Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.090
 
                                                                 #35584
                    erstellt: 18. Nov 2021,
                    #35584
                    erstellt: 18. Nov 2021, 

























