| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2809
                    erstellt: 01. Feb 2021, 17:18   | |||
| Vor einigen Jahren hat mal eine kleinere Gazette einen "Vergleichstest" zwischen dem RX-A1020 und dem baugleichen RX-V1073 gemacht. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten ist der 5. Fuß und die Optik der Front. Die wollen doch tatsächlich bemerkt haben, das der 1020 besser klingt.   Grüße Roman | ||||
| 
                                                nachtkönig                         Ist häufiger hier | #2810
                    erstellt: 01. Feb 2021, 17:19   | |||
| 😂Echt goldig. Jetzt glaube ichs. Nehme einen mit 5 Füßen.    | ||||
|  | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2811
                    erstellt: 01. Feb 2021, 17:55   | |||
| 
 
 Ganz besonders die Transistoren vibrieren auch immer so furchtbar, wenn sie mal Leistung bringen müssen. Und die fließende Hitze erst... das ganze Sideboard würde vibrieren, wenn es nicht diese tolle Technik gäbe...  Warum noch kein Geräte-Tuner auf die Idee gekommen ist, da noch ein paar Füße mehr unterzubringen. Ich lass mir den 6. bis 30. Fuß patentieren. Alles dann angeordnet nach der Vorlage der Steine von Stonehenge.   [Beitrag von fplgoe am 01. Feb 2021, 17:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #2812
                    erstellt: 01. Feb 2021, 18:26   | |||
| Das Problem ist einfach, dass man als Laie gar nicht weiß worin die genauen Unterscheide sind, wie sie sich bemerkbar machen und ob man mit den ganzen Features überhaupt weiß umzugehen oder überhaupt Lust hat sich damit zu beschäftigen. Vermutlich wird 80 % der Käufer mit dem was das Einmessytem rausgibt zufrieden sein. Dann gibt es 10% die Hören, dass es verbesserungswürdig klingt, aber leider gar nicht wissen an welcher Schraube sie drehen müssen und warum. Schlussendlich gibt es dann 10 % die genau wissen was sie machen und an welchem Schrauben sie drehen müssen damit es perfekt klingt. Letztendlich wird man sich die in Frage kommenden Receiver bestellen müssen und ausgiebig testen oder der nette Händler vor Ort gibt dir die Geräte mit zum ausgiebigen Testen. 1. klingt es bei jedem zu Hause anders 2.hat jeder einen anderen Geschmack 3. möchte der Eine gerne Auro und der nächste findet den direct Modus gut Ich persönlich hatte eigentlich immer Onkyo, zwischendurch mal einen Marantz bis er sehr schnell kaputt ging und fand den Druck den der Marantz aufgebaut hat nicht so gut, aber vielleicht war mein Onkyo auch nur falsch eingestellt. Bin jetzt wieder bei Onkyo und bin eigentlich zufrieden. Würde aber gerne Auro nutzen. Warum ? Keine Ahnung, weil die Werbemaschinerie mir weiß macht, dass dann mehr von oben kommt und ja das will ich, da es kaum gute native Atmos Spuren gibt. Aber was jetzt nehmen für 5.1.4 . Denon/Marantz ja kann man machen, aber viellicht fehlt mir dann wieder etwas Druck so wie bei dem Marantz den ich hatte. Und was denn nun Denon oder Marantz ? Welcher kllingt wärmer, direkt, kühler. Wenn man die foren ließt gibt es 30 Experten und 30 Meinungen. Mal hat einen Verstärker Klang, mal keinen. Warten auf Yamaha ? Hatte noch nie einen Yamaha, aber sollen ja ganz gut sein. Aber sehr wahrscheinlich 2500 für 5.1.4. Hmm dann vielleicht doch den Denon 4700 weil man eventuell gar keinen großen Unterschied hört, zumindest keinen der 1000 Euro wert ist ? Warum schreib ich das eigentlich alles hier  Weil ich verdammt noch mal nicht weiß wie man sich entscheiden soll. Ach was ist das Leben schwer  In diesem Sinne   | ||||
| 
                                                Alexander#77                         Inventar | #2813
                    erstellt: 01. Feb 2021, 18:36   | |||
| 
 
 Den 1073 hatte ich übrigens selbst   | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2814
                    erstellt: 01. Feb 2021, 18:57   | |||
| 
 
 Dann würde ich die Füße aber nach Atmos Vorgaben winkeln und die richtigen Abstände wählen, vielleicht noch eine special Aurofüße Version. Denn bei dem ansteuern der spezifischen Surroundkannäle müssen die Füße diese ganz bestimmten Vibrationen dämpfen.   [Beitrag von Silas_ am 01. Feb 2021, 19:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Fuchs#14                         Inventar | #2815
                    erstellt: 01. Feb 2021, 19:08   | |||
| Naja,  die Füsse für Atmos kommen natürlich oben auf das Gehäuse     | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2816
                    erstellt: 01. Feb 2021, 19:30   | |||
| Den Herstellern fällt immer irgendwelcher Tinnef ein. In den 90ern z.B. hat Sony in sehr vielen Geräten die Platinen um 10° geneigt eingebaut und das dann auch mit schwurbeligen Texten begründet. Irgendwelche Voodoo-Blättchen behaupten auch, das Racks und Unterstellbasen den Klang beeinflussen. Z.B. der CD-Player X glingt viel besser im Rack A als im Rack B. Für Kabel gibt es auch Füße, damit das Kabel ja nicht auf dem Fußboden liegt. Soll den Klang dramatisch verbessern. Tut es auch, aber nicht da, wo der Käufer sich das denkt, sondern in der Kasse des Verkäufers klingelt es dann so schön........   Grüße Roman | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2817
                    erstellt: 01. Feb 2021, 20:49   | |||
| Deshalb haben die Höhen-Lautsprecher also eine höhere Klangqualität! Jetzt wird es mir klar...     | ||||
| 
                                                nachtkönig                         Ist häufiger hier | #2818
                    erstellt: 01. Feb 2021, 22:29   | |||
| Das liegt doch nicht am Fußboden. Je höher die Kabel hängen desto größer der Abstand zum Erdkern, der ja bekanntlich den Kabelklang beeinflusst. Oder so!    | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2819
                    erstellt: 01. Feb 2021, 22:33   | |||
| 
 
  :D   | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2820
                    erstellt: 02. Feb 2021, 06:12   | |||
| Ich finde ja immer noch das WLAN Kabel am besten klingen    und dann auch nur wenn sie von AreaDVD getestet wurden, dann riecht es im laufenden Betrieb auch immer blumig im Wohnzimmer. [Beitrag von KlipschKino am 02. Feb 2021, 06:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Eifel-Elch                         Ist häufiger hier | #2821
                    erstellt: 02. Feb 2021, 09:47   | |||
| Ihr seid doch echt bekloppt hier :D. Wisst Ihr eigentlich, wie viele Eurer Probleme nur mit dem richtigen Einstecken in die Steckdose (selbstverständlich mit Spezialkabel und -sicherung bestückt, evtl. Profi-Steckdosenleiste zu 400,-€+) gelöst werden könnten?       | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2822
                    erstellt: 02. Feb 2021, 09:53   | |||
| Wie jetzt Strom ? Welcher Stecker und in welche Dose ? Muss man den einstecken?? Mir reicht der Luftklang meines AVRs wenn ich ihn ansehe und damit hab ich auch keine Probleme mit schlechtem Klang und mieser Aufstellung !   Der bei MediaMarkt hat gesagt ich brauche mindestens ein 3m langes WLAN Kabel, sonst gehts nicht. [Beitrag von KlipschKino am 02. Feb 2021, 09:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                alex_birdie01                         Neuling | #2823
                    erstellt: 02. Feb 2021, 11:08   | |||
| Hab was entdeckt:  https://www.highend-...lbc1v2u191onnq6m9ta1 1, Stromanschlußkabel um 2500,-- Euro. Ich möchte mich dazu nicht weiter äußern. Aber die Mentalität und das geistige Potential der Menschen, die solche Kabel kaufen, wird für mich wohl für immer unverständlich bleiben. Ist nur ein Beispiel, gibt genügend andere für Lan-Kabel, Lautsprecherkabel, Lichtleiterkabel etc. | ||||
| 
                                                siggi_s.                         Inventar | #2824
                    erstellt: 02. Feb 2021, 12:22   | |||
| Wollte eigentlich nach den letzten 20 Posts hier dieses Thema abbestellen.  Aber ich hoffe immer noch auf interessante Informationen hier zu den neuen Modellen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...   | ||||
| 
                                                Elby-Bayern                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2825
                    erstellt: 02. Feb 2021, 13:45   | |||
| Muss auch sagen, das nervt schon wenn nur noch Schrott gelabert wird und man auf der Suche nach Infos ist.                                        | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2826
                    erstellt: 02. Feb 2021, 13:50   | |||
| Wir wissen hier auch nicht mehr als das, was von Yamaha selbst kommt oder auf anderen Seiten veröffentlicht wurde. Grüße Roman | ||||
| 
                                                btong1                         Ist häufiger hier | #2827
                    erstellt: 02. Feb 2021, 14:40   | |||
| Gibts schon was neues zum RX-A6(A)? Ich möchte endlich meinen alten Pioneer loswerden aber bei Pioneer selber ist ja tote Hose und mit einem Denon X4700 hab ich total ins Klo gegriffen. Der Klang des X4700 war so extrem unterirdisch, dass sogar meine Frau gefragt hat warum so ein Receiver nach Küchenradio klingt. Wahrscheinlich hatte das Messmikro einen weg.  Und so bin ich dann auf den RX-A6(A) aufmerksam geworden aber irgendwie gibts da keine aktuellen Infos. | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2828
                    erstellt: 02. Feb 2021, 14:46   | |||
| Siehe meinen Beitrag vor deinem Beitrag! Grüße Roman | ||||
| 
                                                btong1                         Ist häufiger hier | #2829
                    erstellt: 02. Feb 2021, 14:49   | |||
| Oh das hat sich überschnitten. Hatte die Seite eine Zeit lang nicht aktualisiert                                        | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2830
                    erstellt: 02. Feb 2021, 15:23   | |||
| So lange die HDMI 2.1-Kuh nicht vom Eis ist, sehe ich da auch keine neuen Geräte kommen. Die schießen sich doch nicht selbst ins Knie und verbauen die fehlerhaften Chips in den nächsten Geräteserien auch.   | ||||
| 
                                                btong1                         Ist häufiger hier | #2831
                    erstellt: 02. Feb 2021, 18:29   | |||
| Ich habe Yamaha angeschrieben und sie haben sofort geantwortet:  " Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben aktuell keine Informationen wann der RX-A6 verfügbar sein wird. Mit freundlichen Grüßen Ihr Yamaha Service Team " Somit bleibt also nichts anders übrig, als geduldig zu warten und meinen uralt Pioneer unter Schutzatmosphäre zu konservieren   | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #2832
                    erstellt: 03. Feb 2021, 07:38   | |||
| April/Mai 2021 wissen wir bestimmt mehr    | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2833
                    erstellt: 03. Feb 2021, 10:06   | |||
| 
 
 
 
 Okay, und bis dahin bitte nur noch explizit relevante Infos und auf keinen Fall etwas mit Humor. Im Moment ist ja alles nicht schon ernst genug da gibt es keinen Platz für ein bischen Spaß.     [Beitrag von KlipschKino am 03. Feb 2021, 10:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                QE.2                         Inventar | #2834
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:20   | |||
| [quote="KlipschKino (Beitrag #2833)"... auf keinen Fall etwas mit Humor. [/quote] Na dann viel Spaß im Keller.....   [Beitrag von QE.2 am 03. Feb 2021, 11:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2835
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:32   | |||
| Wir können ja noch einmal über das Design der Geräte philosophieren.     Grüße Roman | ||||
| 
                                                btong1                         Ist häufiger hier | #2836
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:39   | |||
| Und warum überhaupt noch solche Displays? Hält das Jahr 2000 irgendwelche Geiseln bei den Herstellern?  Jahr 2000: "Ich habe noch immer Geiseln in meiner Gewalt. Sollten die Displays auch nur ein klein wenig moderner werden, zögere ich nicht die Geiseln zu töten!" Designer: "Jungs wir haben keine Wahl. Nehmt weiterhin die alten Displays um das Jahr 2000 nicht zu provozieren." | ||||
| 
                                                Fuchs#14                         Inventar | #2837
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:46   | |||
| Ich denke Yamaha hat da einen Restposten alter Gameboy Displays aufgekauft, Vintagelook ist ja total angesagt ^^                                        | ||||
| 
                                                krong                         Stammgast | #2838
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:48   | |||
| Als Zubehör gibt es dann demnächst die Gameboy Lupe?                                        | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2839
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:49   | |||
| 
 
 Sage ich ja  wer im Moment kein Verständnis dafür hat das manche Menschen eben auch mal einen Spaß machen und nicht alles Bierernst nehmen kann von mir aus im Keller bleiben   [Beitrag von KlipschKino am 03. Feb 2021, 11:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #2840
                    erstellt: 03. Feb 2021, 11:55   | |||
| Wenngleich unter Spaß jeder etwas Anderes versteht und es dafür vielleicht Spaß-Threads gibt.     Ich brauche die letzten Posts hier auch nicht, aber zumindest tun sie nicht weh.     | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2841
                    erstellt: 03. Feb 2021, 12:08   | |||
| Joa, ist ja so das sich eben jeder das aus einem Threat herauszieht was er für sich für wichtig erachtet. Das nicht mit jedem Post eine brandaktuelle Neuigkeit hier rausgehauen wird ist ja nun wirklich nichts Neues.                                        | ||||
| 
                                                QE.2                         Inventar | #2842
                    erstellt: 03. Feb 2021, 14:44   | |||
| Da wir ja nun nicht wie ein paar alte Weiber da rumflennen können, hilft es nur, die Situation mit etwas Ironie und Sarkasmus zu ertragen. Besser wird aber das, was uns da derzeit Yamaha anbietet davon leider auch nicht.                                        [Beitrag von QE.2 am 03. Feb 2021, 14:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #2843
                    erstellt: 03. Feb 2021, 14:48   | |||
| Sexist!     | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2844
                    erstellt: 03. Feb 2021, 15:24   | |||
|  :D   | ||||
| 
                                                Soundmaster3D                         Ist häufiger hier | #2845
                    erstellt: 03. Feb 2021, 19:50   | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2846
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:06   | |||
| Bübchen erklärt da das Einmess-System, als wenn das der erste Verstärker mit so einem High-Tech-Feature wäre...     | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2847
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:10   | |||
| Der Herr Obermeyer war glaube ich vorher bei AreaDVD einen durchziehen   und jetzt weiß ich definitiv das die Geräte von allen Seiten nicht schön sind..... Da kann auch das Aventage Logo auf der Oberseite nix wieder gut machen  Natürlich klingt auch diesmal alles viel druckvoller und klarer als beim Vorgänger   [Beitrag von KlipschKino am 03. Feb 2021, 20:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2848
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:13   | |||
| Ja, an Area-DVD haben ich auch mehrfach gedacht, bei dem Kram, das er angepriesen hat, als wenn der Verstärker die Spitze der (Hifi-)Nahrungskette wäre.     [Beitrag von fplgoe am 03. Feb 2021, 20:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KlipschKino                         Inventar | #2849
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:16   | |||
| Eigentlich mag ich die Produktvorstellungen von Heimkinoraum und ich hab mir meinen Ex RX-V685 auch mit unter gekauft weil mir die vorgestellten Features gut gefallen haben. Aber die Vorstellung jetzt fand ich echt ein bissel übertrieben    und vor allem viel zu kurz und oberflächlich. [Beitrag von KlipschKino am 03. Feb 2021, 20:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Soundmaster3D                         Ist häufiger hier | #2850
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:16   | |||
| Die neuen Endstufen wurden auch im Stereo Betrieb gelobt; die ein "sehr schnelles Ansprechverhalten" haben sollen. "Hörbare Verbesserung gegebüber der Vorgänger Modelle". Klanglich scheint Yamaha mit dem RX-A2A alles richtig gemacht zu haben.    Gab es eigentlich schon für die neuen Modelle das Hdmi 2.1 Update (vielleicht sogar mit Einschränkungen?) oder muß man noch warten? | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2851
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:24   | |||
| Und jeden Tag mehrmals Spaß, wenn man einen Szene Knopf drücken darf      [Beitrag von Silas_ am 03. Feb 2021, 20:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2852
                    erstellt: 03. Feb 2021, 20:26   | |||
| Schnelles Ansprechverhalten? Was für ein technischer Wert soll das sein? Als wenn andere Verstärker eine Sekunde brauchen würden, um Luft zu holen, bevor sie loslegen.     Man kann sich solche Begriffe auch echt aus den Fingern saugen. Hörbare Verbesserung gegenüber den Vorgängern? Na klar, er will seine Geräte verkaufen. Was soll er sonst sagen? Klingt wie praktisch jeder Verstärker mit identischer Einmessung? Das wäre wenigstens realistischer. | ||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #2853
                    erstellt: 03. Feb 2021, 21:31   | |||
| der technische Wert nennt sich "slew rate".....   auf deutsch Anstiegszeit                                        | ||||
| 
                                                QE.2                         Inventar | #2854
                    erstellt: 03. Feb 2021, 21:50   | |||
| Na ja, Passat guckt ja immer in die Serviceunterlagen. Und da wird sich wahrscheinlich wieder herausstellen, daß es die gleichen Endstufen sind, die die seit 1980 verbauen. Okay, etwas übertrieben.    [Beitrag von QE.2 am 03. Feb 2021, 21:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Testius                         Stammgast | #2855
                    erstellt: 03. Feb 2021, 22:05   | |||
| Naja man muss aber bedenken, dass das neue 2-Zeilen 90er Jahre Display nur noch einen Bruchteil der Energie normaler, zeitgemäßer Displays verbraucht. Und die dort eingesparte Energie kommt nun natürlich den Endstufen zugute, was einen enorm-unfassbaren Kraftschub zur Folge hat nebst  nicht für möglich gehaltener Klangsteigerung!                                        | ||||
| 
                                                Silas_                         Inventar | #2856
                    erstellt: 03. Feb 2021, 22:51   | |||
| ...und Gottseidank den fünften Fuß, um den enorm-unfassbaren Kraftschub auch zu meistern    Hoffe die aktuellen Lowboards halten das aus.     | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2857
                    erstellt: 04. Feb 2021, 05:13   | |||
| 
 
 Bei der SlewRate geht es um die Flankensteilheit eines Signales, welches im Endeffekt die obere Grenzfrequenz eines Verstärkers begrenzt. Die liegt in der Regel im Nanosekundenbereich und ist dann das Problem bei sehr hohen Frequenzen, die weit über dem hörbaren Bereich liegen. Das hat überhaupt nichts mit der Leistungsfähigkeit und dem spontanen Einsetzen von kraftvollen Pegeln zu tun. Genau das hat der Tester damit aber wohl sagen wollen. Und das ist eben völliger Blödsinn. | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #2858
                    erstellt: 04. Feb 2021, 07:30   | |||
| BUBBI Obermayer in Action, alles super alles toll, Göttlich        [Beitrag von submann am 04. Feb 2021, 08:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                biker1050                         Hat sich gelöscht | #2859
                    erstellt: 04. Feb 2021, 08:33   | |||
| 
 
 kein Grund beleidigend zu werden! | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| A4A 8k Mode hypnorex am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 07.06.2024 – 2 Beiträge | 
| Werdet ihr einen neuen Yamaha (2020 Serie) kaufen SirSax am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 29.08.2021 – 48 Beiträge | 
| Yamaha RX-A 2020 Hitzeproblem?! (Gelöst) Schubidubert am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 7 Beiträge | 
| LineUp 2018: HDMI 2.1 ? beamerfriend am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 15 Beiträge | 
| Yamaha 2020: Webservices/ HTTP Post? Smiling.Dino am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 9 Beiträge | 
| Yamaha 2020: Probleme mit Net Radio & Streaming Smiling.Dino am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge | 
| Yamaha 2020 Display Anzeige bei höherwertigen Tonformaten? Smiling.Dino am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 4 Beiträge | 
| Hilfe mit Yamaha RX-A 2020 TS1908 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 6 Beiträge | 
| Yamaha RX-A 2020  zu geringer Subwooferpegel marco1707 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge | 
| Firmware für alten Yamaha RX A 2020 Bernd1963 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #2809
                    erstellt: 01. Feb 2021,
                    #2809
                    erstellt: 01. Feb 2021,  #2832
                    erstellt: 03. Feb 2021,
                    #2832
                    erstellt: 03. Feb 2021, 













