HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
jakef
Inventar |
22:52
![]() |
#1863
erstellt: 03. Dez 2011, |
Dank, hab ich versucht, da bewegt sich nichts? In der letzten Zeit, kam es wiederholt zu kleinen Aussetzern beim abspielen...., wollte mal schauen ob ich den Laser etwa reinigen kann....jemand ggf. Eine Quelle wo ich einen neuen Laser her bekäme? Dank ![]() |
||
jakef
Inventar |
22:55
![]() |
#1864
erstellt: 03. Dez 2011, |
....nein Bilder nicht, aber schaue ich mir trotzdem mal gerne an ![]() Sind deine Bilder noch online? Grus Thorsten |
||
|
||
_ES_
Administrator |
23:06
![]() |
#1865
erstellt: 03. Dez 2011, |
Hi Thorsten, Gleich... ![]() Den Laser gibt es noch, einstellen muss man nix. Er könnte aber eine Lötsicherung wegen ESD haben und überhaupt solltest Du bei einen evtl. Wechsel penibelst auf Schutzmassnahmen bez. ESD achten. |
||
_ES_
Administrator |
23:19
![]() |
#1866
erstellt: 03. Dez 2011, |
[Beitrag von _ES_ am 03. Dez 2011, 23:21 bearbeitet] |
||
OliNrOne
Inventar |
23:41
![]() |
#1867
erstellt: 03. Dez 2011, |
Doch, du mußt wenn die 3 Schrauben weg hast ein bisschen mit Druck den Deckel weg ziehen, der steckt ja an der Front im Gehäuse. An der Hinterseite gibt es die 2 Ausbuchtungen am Deckel, dort drunter am besten mit einem langen Schraubendreher als Hebel drunter gehen und den Deckel damit nach hinten ziehen. Ich empfehle zw. Schraubendreher und dem Metall des Deckels ein Stück Stoff, damit es nicht zu Kratzern kommt! |
||
_ES_
Administrator |
23:47
![]() |
#1868
erstellt: 03. Dez 2011, |
Siehe auch im ersten Bild (Laschen).. |
||
jakef
Inventar |
23:58
![]() |
#1869
erstellt: 03. Dez 2011, |
....Danke euch beiden fuer die Hilfe! ![]() Wie man auf den Fotos sieht kommt man an den Laser so ohne weiteres nicht dran, zwecks Reinigung? Wohne nähe Köln, habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich den Laser gut und günstig austauschen lassen könnte? Nochmals Dank! Gruss Thorsten |
||
_ES_
Administrator |
00:01
![]() |
#1870
erstellt: 04. Dez 2011, |
Hi, Es sind 2 kleine Schrauben am schwarzen Laufwerksdeckel, die musst Du abschrauben, dann kann man ihn wegklappen. |
||
jakef
Inventar |
00:03
![]() |
#1871
erstellt: 04. Dez 2011, |
....werde morgen einen neuen Versuch starten....werde berichten...Dank! |
||
matz666
Stammgast |
19:21
![]() |
#1872
erstellt: 07. Dez 2011, |
Jetzt also doch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
19:38
![]() |
#1873
erstellt: 07. Dez 2011, |
Wundervolle Teile.. ![]() |
||
kaefer03
Inventar |
20:35
![]() |
#1874
erstellt: 07. Dez 2011, |
Schluderbacher hatte auch die Teile, wollte ab zu viel, sonst würden sie bei mir auch stehen. ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
20:47
![]() |
#1875
erstellt: 07. Dez 2011, |
Nimm doch die ![]() |
||
kaefer03
Inventar |
20:54
![]() |
#1876
erstellt: 07. Dez 2011, |
Hatte mich für was anderes entschieden, macht auch sehr viel Musik. Siehe Logo ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
21:00
![]() |
#1877
erstellt: 07. Dez 2011, |
Der ist auch ok, muß ich ja gut finden, meine ganze Familie schafft beim Daimler ![]() Zu dem Preis wird er die wahrscheinlich eh nich los bekommen.. |
||
five-years
Inventar |
21:30
![]() |
#1878
erstellt: 07. Dez 2011, |
![]() ![]() ![]() Hatte schon überlegt meine silberne SC-11 gegen die goldene zu tauschen... ![]() Die Preise sind absolut fair..,wenn man davon ausgeht,das beim Preisvorschlag noch ein bischen was geht. Aber in den Preisregionen wird der Käuferkreis schon recht klein.. ![]() ![]() |
||
matz666
Stammgast |
00:46
![]() |
#1879
erstellt: 08. Dez 2011, |
Wenn ich nur sehr viel Geld hätte und keine Familie ![]() |
||
_ES_
Administrator |
00:50
![]() |
#1880
erstellt: 08. Dez 2011, |
Für 10k all in würde ich doch noch mal bei meinen Banker vorsprechen.. ..wenn Hifi das wichtigste im Moment für mich wäre. ![]() Wunderschöne Dinger, ein kleiner Traum. |
||
kaefer03
Inventar |
18:28
![]() |
#1881
erstellt: 09. Dez 2011, |
Die Teile sind immer noch da. Wenn ich seine Verkäuferbewertung lese, sieht es nach einem Händler aus.... |
||
five-years
Inventar |
01:04
![]() |
#1882
erstellt: 10. Dez 2011, |
Dann bin ich auch Händler... ![]() |
||
ScaRs_87
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1883
erstellt: 15. Dez 2011, |
Servus Marantz-Gemeinde! Ich habe mal eine interessante Frage an euch... Gerechtfertigen 17unterschiede der neuen Receiver SR6006 zu SR5006 einen Preisunterschied von ca 300€? Ich liste euch mal die Unterschiede auf die ich heruasgefunden habe? : SR6006 ==> SR5006 Audyssey DSX : vorhanden ==> N/A Hochwertige Audiokomponenten : vorhanden ==> N/A Analog- / HDMI-Skalierung : vorhanden ==> N/A Analog auf HDMI Skalierung : >1080p ==> N/A oder keine angabe HDMI zu HDMI Skalierung : >1080p ==> N/A oder keine angabe Videoprocessing : ADV8002 ==> vorhanden, keine weiteren angaben Bildeinstelleung/Rauschunterdrückung. : vorhanden ==> N/A Mehrraumbereich : 2 ==> 1 Composite Ein-/Ausgang : 5/2 ==> 4/1 HDMI EIN-/Ausgang : 7/2(1.4) ==> 6/1(1.4 Mehrraum Video Ausgang= Video : vorhanden ==> N/A Analog Ein-/Ausgang : 7/1 ==> 6/1 Phono (MM) EIngang : vorhanden ==> N/A TC Triggers : 1 ==> 0 Front-Eingänge: HDMI : vorhanden ==> N/A Ausgangsleistung 8Ohm : 110W ==> 100W Ausgangsleistung 6Ohm : 125W ==> 110W Da ich noch Neuling bin und mir erst in den nächsten 2 Monaten eine Anlage zulege werde und mir bei einer Beratung Marantz und NAD vorgeschlagen wurden interessiert mich halt alleine zwischen diesen beiden,welcher das besser Preis/Leistungs-Verhältnis vorweist. [Beitrag von ScaRs_87 am 15. Dez 2011, 21:21 bearbeitet] |
||
manolo_TT
Inventar |
22:41
![]() |
#1884
erstellt: 15. Dez 2011, |
deine entscheidung kannst ja auch einen 6005 mit einbeziehen |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
21:36
![]() |
#1885
erstellt: 16. Dez 2011, |
Frage zu den Marantz-Fernbedienungen: Ich habe einen Marantz PM 5004. Bisher nutze ich einen alten Technics CDP und Technics Plattenspieler. Bei Zeiten sollte eigentlich ein neuer CDP und vielleicht auch ein Netzwerkplayer und/oder Tuner angeschafft werden. Die mit dem Amp mitgeliefert Fernbedienung kann auch für CDP & Co verwendet werden (sofern diese aus dem Hause Marantz kommen). Geht das auch "generationsübergreifend", also z.B. kann ich mit meiner 5004er Fernbedienung auch einen 5003er oder 7003er CDP bzw. NA steuern? Wie weit geht dies ggf. auch zurück, z.B. bis zur Generation X000 der aktuellen PM / CD / NA Modelle? Hat jemand konkrete Erfahrungen? Danke für Eure Antworten! |
||
Nilsson
Stammgast |
17:44
![]() |
#1886
erstellt: 17. Dez 2011, |
Ich kann dir sagen, dass die Fernbedienungen des PM 7004 und des CD6003 gegenseitig funktionieren. |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
18:24
![]() |
#1887
erstellt: 17. Dez 2011, |
Danke! |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#1888
erstellt: 18. Dez 2011, |
ist es korrekt das es den marantz pm 15s2 limited edition nur in Schwarz gibt? finde zumindest keine Angabe im Netz das es auch silber gibt....sehr sehr schade ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
15:37
![]() |
#1889
erstellt: 18. Dez 2011, |
Die 15er Limited gibt es nur in schwarz. Das war bei den KI Pearls auch so. Rainer |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#1890
erstellt: 18. Dez 2011, |
danke Rainer, dann hab ich richtig gelesen....aber in schwarz auch sehr edel... |
||
Rainer_B.
Inventar |
15:52
![]() |
#1891
erstellt: 18. Dez 2011, |
und macht sie dadurch auch unterscheidbarer von der "normalen" Serie. Hilft ungemein wenn die Geräte mal wieder den Platz im Regal gewechselt haben. Rainer |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#1892
erstellt: 18. Dez 2011, |
den PM 15S2 hat ich schon mal hat schon jemand einen direkten Vergleich gemacht. Lieber wäre mir Silber passt besser zu den anderen Geräten.... |
||
OliNrOne
Inventar |
16:11
![]() |
#1893
erstellt: 18. Dez 2011, |
Ich habe den Pearl und den PM-15S2 schon mal direkt verglichen bei einem Händler ! Das war zwar nur sehr kurz während ich warten mußte, Untesrschiede habe ich aber nicht vernommen. Woher sollen sie auch kommen, imho die gleichen Amps bis auf winzige Kleinigkeiten.... Trotzdem sehen sie in schwarz schon sehr geil aus ![]() |
||
matz666
Stammgast |
16:47
![]() |
#1894
erstellt: 18. Dez 2011, |
Einen Vergleich gab es in Stereo 12/2011. Auch nur kleine Unterscheide. Angeblich könnte man die aber hören? Naja, wenn man was verkaufen will... |
||
OliNrOne
Inventar |
17:02
![]() |
#1895
erstellt: 18. Dez 2011, |
STEREO hört ALLES !! Das Gras wachsen, Mücken beim husten etc... Blätter wie die STEREO sind für mich Realsatire pur, meine bescheidene Meinung ![]() |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
02:16
![]() |
#1896
erstellt: 22. Dez 2011, |
so heute den PM15 S2 gekauft..in SILBER;) freu mich.. |
||
five-years
Inventar |
02:28
![]() |
#1897
erstellt: 22. Dez 2011, |
Glückwunsch,schönes Weihnachtsgeschenk. ![]() ![]() |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
02:33
![]() |
#1898
erstellt: 22. Dez 2011, |
danke five....... ![]() |
||
five-years
Inventar |
02:37
![]() |
#1899
erstellt: 22. Dez 2011, |
P.S. Habe mir doch noch mal einen passenden Tuner gegönnt. ![]() Ein ST-17 in gold. Hoffe,er kommt noch vor Weihnachten an.. ![]() |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
02:39
![]() |
#1900
erstellt: 22. Dez 2011, |
schick ..dann viel spass damit....das fest kann kommen;) |
||
--Torben--
Inventar |
02:43
![]() |
#1901
erstellt: 22. Dez 2011, |
Ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten nach einem Yamaha und 2 Pioneer's, stolzer Besitzer eines 1601 (ich weiss, ein kleiner ![]() Und ab jetzt heisst es... Nur noch Marantz!!! Bin total begeistert... Obwohl es nur ein "kleiner" ist... trotzdem den "großen" der anderen Marken mindestens gleich auf wenn nicht sogar vorraus! |
||
bbforce
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1902
erstellt: 22. Dez 2011, |
Hey Tischer96, was hat Dich zur Rückkehr zum PM15-S2 bewegt? Gruß! |
||
jakef
Inventar |
11:35
![]() |
#1903
erstellt: 22. Dez 2011, |
...viel Spass damit, schoenes Teil ![]() |
||
Puredirect
Inventar |
14:25
![]() |
#1904
erstellt: 22. Dez 2011, |
Du wirst viel Freude daran haben ![]() |
||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#1905
erstellt: 22. Dez 2011, |
weil ich den Marantz optisch einfach am schönsten finde...Genug Leistung für meine Dynaudio hat und und und....und klanglich hab ich zum Trigon Energy keinen Unterschied gehört... |
||
five-years
Inventar |
21:18
![]() |
#1906
erstellt: 22. Dez 2011, |
Klein aber fein. ![]() Auch die Einrichtung sieht sehr cool und stylisch aus. Vielleicht gibts mal ein Komplettbild. LG Andreas ![]() |
||
--Torben--
Inventar |
21:27
![]() |
#1907
erstellt: 22. Dez 2011, |
Klar..hier |
||
manolo_TT
Inventar |
21:31
![]() |
#1908
erstellt: 22. Dez 2011, |
zu weiß ![]() |
||
Puredirect
Inventar |
18:31
![]() |
#1909
erstellt: 23. Dez 2011, |
jakef
Inventar |
21:30
![]() |
#1910
erstellt: 23. Dez 2011, |
....Danke! Kann mich hier nur anschließen, dank an alles die das Forum hier am "Leben erhalten"! Frohes Fest! ![]() |
||
five-years
Inventar |
22:24
![]() |
#1911
erstellt: 23. Dez 2011, |
_ES_
Administrator |
23:17
![]() |
#1912
erstellt: 23. Dez 2011, |
Hi, WO wohnst Du eigentlich ganz genau und WANN bist Du nicht daheim? ![]() Ernst, ein schönes Gerät- wie fast alle Marantz Premium-Liner.. ![]() |
||
Bobofussball
Stammgast |
08:55
![]() |
#1913
erstellt: 24. Dez 2011, |
Hallo, dann möchte ich mich auch einmal als Besitzer von zwei Marantz Geräten outen. Zum einen besitze ich einen Marantz CD-94 und zum anderen einen Marantz PM-90SE. Da ein Marantz CD-10, oder CD-80 optisch besser zu dem Marantz PM-90SE passen würde, als mein Marantz CD-94 hätte ich gerne gewusst, ob jemand von Euch schon einmal einen Klangvergleich, zwischen diesen Playern gemacht hat. Wenn ja, wäre ich über ein Statement dankbar. Ich wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Gruß Frank [Beitrag von Bobofussball am 24. Dez 2011, 15:33 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.196