| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                rtw2912                         Ist häufiger hier | #29453
                    erstellt: 14. Jan 2020, 16:57   | |
| 
 
 Ich kann es nicht. Es sind auch Beschädigungen im Holz auszubessern, keine Ahnung, wie man das macht. Ich weiß auch nicht, wie man die LS abschleift, mit welchem Gerät, mit welchem Papier. Ich bin handwerklich vollkommen unbegabt. Ich weiß auch nicht, wie man die Lautsprecher auseinander baut und wieder einsetzt, habe ich noch nie gemacht, will ich auch nicht. Ich weiß nicht, was eine Ballenmattierung ist. Aber danke für den Hinweis, dass das JEDER kann, ich nehme an, dann macht das auch jeder selbst. Sorry also für meine Frage. | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29454
                    erstellt: 14. Jan 2020, 17:06   | |
| Oder sich Mal vor Ort informieren, die sich bei Autos mit "Smart Repair" auskennen. Hab schon einiges mitbekommen die LS wieder hinbekommen haben.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                *hannesjo*                         Inventar | #29455
                    erstellt: 14. Jan 2020, 17:08   | |
| Nachvollziehbar und verständlich - wenn man keinerlei handwerkliche.....  ! ! !  Eine professionelle Aufarbeitung beim Möbeltischler / Schreiner kann richtig teuer werden werden. Die Stundensätze sind bombastisch , detaillierter Kostenvoranschlag ist Pflicht. Die Vorarbeiten und Mehrschichtlackierungen " X - fach " sollten eindeutig sein.  ( 6 Stunden pro Box ! ? - eine Ansage ) [Beitrag von *hannesjo* am 14. Jan 2020, 17:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ameise71                         Ist häufiger hier | #29456
                    erstellt: 14. Jan 2020, 18:44   | |
| Ggf. mal Dynaudio fragen, vielleicht können sie reparieren? Die Leistung der Endstufen ist mir auch egal. Stabil Strom liefern muss sie. Am Ende fiel die Entscheidung wegen der nucontrol - dazu wollte ich unbedingt was Kleines optisch passend. Die nupower d passt. Gibt aber keine mit weniger Leistung. Preislich ist das nicht völlig unvernünftig, wenn auch nicht billig. Wie beim Auto - völlig egal solange es passt.   | ||
| 
                                                hambra                         Stammgast | #29457
                    erstellt: 14. Jan 2020, 19:07   | |
| @rtw2912 Ein Händler meinte mal, LS könnte man bei einem Autolackierer ausbessern / neu lackieren lassen. | ||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #29458
                    erstellt: 14. Jan 2020, 19:18   | |
| 
 
 Hm, warum sollte er das tun? Wenn ich das richtig verstehe, dann übernimmt die Versicherung den Schaden. Warum sollte er dann rumfrickeln? | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29459
                    erstellt: 14. Jan 2020, 20:07   | |
| Die Versicherung übernimmt den Schaden, wenn er reparieren lässt     [Beitrag von >Karsten< am 14. Jan 2020, 20:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #29460
                    erstellt: 14. Jan 2020, 20:15   | |
| Würde ich ja machen, damit es professionell ist. Er kann natürlich auch den Nettobetrag nehmen, die optischen beschädigten Boxen hinstellen oder selbst rumfrickeln, Aber in dieser Konstellation würde ich immer den Profi wählen.    | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29461
                    erstellt: 14. Jan 2020, 20:16   | |
| In der Tat     | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29462
                    erstellt: 14. Jan 2020, 20:51   | |
| @rtw2912:  Mein persönlicher Rat an dich, wäre, ruf zuerst beim Dynaudio Vertrieb in Rosengarten an, und schildere das Problem. Ich an deiner Stelle würde auch ich nicht etwas an den Boxen selber machen. Als ehemaliger Maler- und Lackierer Meister weiß ich, dass es für einen Laien viel zu schwierig ist solche Arbeiten fachgerecht auszuführen! Lass die Arbeit von guten Profis machen. Die Versicherung scheint ja auch die Kosten zu übernehmen. Allerdings wirst du wahrscheinlich erst einen Kostenvoranschlag vorlegen müssen. Ich kenne zwar eine Lackierwerksatt, doch ist diese noch ein ganzes Stück von Bremen entfernt und zwar in südlicher Richtung..... Viel Glück bei deinem Vorhaben! [Beitrag von suelle am 14. Jan 2020, 22:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #29463
                    erstellt: 14. Jan 2020, 21:17   | |
| Meiner Meinung nach müsste eine fachgerechte Reperatur angefragt werden mit Kostenvoranschlag. Dann würde ich das der Versicherung zur Ansicht/Genehmigung vorlegen. Nicht das es dann Überaschungen wegen höher Kosten gibt. Ob das dann ein Schreiner macht oder der Dynaudio Service sollten eventuell auch die Angebote klären. Ich würde nur ein Komplett Angebot nehmen mit Ein- und Ausbau der Chassis, Anschlußfeld usw. Am besten inkl. Funktionstest. Je nach Aufwand könnte das eventuell den Zeitwert der LS übersteigen. | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #29464
                    erstellt: 14. Jan 2020, 21:25   | |
| 
 
 Beide LS? Zeig mal per Foto, worüber man hier redet...bevor man sich hier weiter für DICH einen Kopf macht.... | ||
| 
                                                Jürgen11                         Inventar | #29465
                    erstellt: 14. Jan 2020, 22:34   | |
| Gute Idee                                        | ||
| 
                                                rtw2912                         Ist häufiger hier | #29466
                    erstellt: 15. Jan 2020, 01:41   | |
| [Beitrag von rtw2912 am 15. Jan 2020, 01:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                Weltensegler_1970                         Inventar | #29467
                    erstellt: 15. Jan 2020, 04:08   | |
| Meine Güte, wer geht denn so mit Lautsprechern um?  🤔 Ich bin einigermaßen erschrocken. Das würde ich in jedem Falle nur vom Fachmann reparieren lassen. Nachtgrüße, Matthias [Beitrag von Weltensegler_1970 am 15. Jan 2020, 04:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29468
                    erstellt: 15. Jan 2020, 04:33   | |
| rtw hattest du eine Firma zum Umzug gehabt, das jetzt die Versicherung aufkommt ?                                        | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29469
                    erstellt: 15. Jan 2020, 09:43   | |
| rtw2912: Das tut mir echt leid für Dich! Wenn diese Schäden bei meinen Boxen passieren würden, ich würde wirklich heulen (im Ernst)! Ich bin froh, dass ich vor kurzem meine selbst transportiert habe. Klar, dies kann auch einem selbst passieren, aber man trägt dann zumindest die Verantwortung. Was ich auf den Bildern sehen kann, ist, dass die Schäden an Stellen sind, die nicht einfach zu beseitigen wären. Hier wird ein 2K-Spachtel eingesetzt, der noch abgerundet werden muss um dem Originalzustand nahe zu kommen etc. Du musst eine wirklich gute Werkstatt finden; ich habe auch schon schlecht arbeitende "Profis" erlebt. Hast du einmal darüber nachgedacht, dir vielleicht den Zeitwert von der Versicherung zahlen zu lassen und dir dann neue Dynaudio Boxen zu kaufen?? Die Alten kannst du ja bei entsprechenden online Verkaufsstellen an jemanden verkaufen, der so etwas selbst in die Hand nimmt. Am Ende wirst du darauf zahlen müssen, doch es kann auch seine Vorteile haben................Bitte verstehe mich nicht falsch, ist nur ein Tipp von mir.......   [Beitrag von suelle am 15. Jan 2020, 10:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                *hannesjo*                         Inventar | #29470
                    erstellt: 15. Jan 2020, 10:18   | |
| Der Preis....  " mit dieser Beschädigung , an exportierter Stelle " - geht ja " gar nicht " ! ! ! Augen auf - beim " Hifi - Kauf "!     Die Reduzierung " 36% " ist vollkommen lächerlich. [Beitrag von *hannesjo* am 15. Jan 2020, 10:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29471
                    erstellt: 15. Jan 2020, 11:41   | |
| Mensch, Hannes, Danke für den Hinweis !      Die letzten beiden Bilder habe ich mir gar nicht genau angeschaut. Du hast Recht, der Preisnachlass ist viel zu gering! Ich habe selbstverständlich das Beispiel aus meinen Beitrag entfernt! Sorry!   Hier ein anderes Beispiel:  https://www.auditori...eiss-graue-abdeckung Die X38 scheinen in Ordnung zu sein und für fast den gleichen Preis wie die der beschädigten Boxen in den von mir zuerst gezeigten Angebotsbeispiel. Der Händler nimmt sogar Geräte in Zahlung...……….. Wie bereits geschrieben, es ist halt nur ein möglicher Vorschlag. rtw2912 wird schon wissen was das Richtige für ihn ist...…….. [Beitrag von suelle am 15. Jan 2020, 11:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                fj-65-hört-dynaudio                         Schaut ab und zu mal vorbei | #29472
                    erstellt: 15. Jan 2020, 14:19   | |
| Hallo rtw2912, mein Gott, ein Alptraum. Vielleicht naiv von mir.    Ich bin mir nicht sicher ob die Fa. Dynaudio auch Leergehäuse verkaufen würde? Wäre natürlich auch eine Kostenfrage. Dynaudio Germany GmbH Ohepark 2 21224 Rosengarten Tel.: (04108) 4180 - 0 mail@dynaudio.de Eine Reparatur (hochglanz weiss) wird dich wahrscheinlich nicht zufriedenstellen, mir ist ähnliches passiert und habe die Lautsprecher nach der Reparatur verkaufen müssen, der Optik wegen. Wir wünschen dir eine Zuriedenstellende Lösung.   Lieben Gruß aus Meckenheim. | ||
| 
                                                rtw2912                         Ist häufiger hier | #29473
                    erstellt: 15. Jan 2020, 15:07   | |
| Vielen Dank für die Anteilnahme. Der Schaden passierte auf dem Versandweg vom Verkäufer zu mir, und so wird vom Versender auch irgendetwas reguliert werden. Ich habe inzwischen mit Dynaudio telefoniert, ein sehr nettes und informatives Gespräch. Nach diesem Gespräch und Euren Anmerkungen bleibe ich bei meinem ohnehin schon weit gereiften Entschluss, die LS an den Händler zurückzugeben und nicht darauf zu spekulieren, die LS mit der möglichen Versicherungssumme wieder in einen tadellosen Zustand zu bringen. Ich glaube dem Händler, dass er die LS wie inseriert in tadellosem Zustand weggeschickt hatte. Schade ist das alles, weil ich diese wirklich fantastisch klingenden LS zu diesem Preis (sie stammen aus einer Inzahlungnahme) nicht mehr bekommen werde. Ich muss bei der LS-Suche also wieder von vorne anfangen...   Gruß und Dank Ralf | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #29474
                    erstellt: 15. Jan 2020, 16:01   | |
| Ist aber die beste Lösung.                                        | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29475
                    erstellt: 15. Jan 2020, 16:57   | |
| In der Tat     P.s. möchte nicht wissen, was mit den Kartons veranstaltet wurde, damit sowas passiert    wurden die LS auf Palette versandt ? | ||
| 
                                                rtw2912                         Ist häufiger hier | #29476
                    erstellt: 15. Jan 2020, 17:01   | |
| Nein, sie lagen im Transportwagen von XXX. Ich vermute, dass andere Pakete darauf gestapelt wurden und so trotz der Folien und des Styropors die Bespannungen so hart auf die LS gedrückt  wurden, dass die Aufsatz-Knöpfe Druckstellen ins Holz gepresst haben. Nicht erklären kann ich mir aber die anderen Macken.                                        | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29477
                    erstellt: 15. Jan 2020, 17:04   | |
| Waren die Beschädigungen an der Verpackung ersichtlich ?                                        | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29478
                    erstellt: 15. Jan 2020, 17:22   | |
| rtw2912: Möchtest du die X38 unbedingt in der Farbe Weiß haben?? | ||
| 
                                                rtw2912                         Ist häufiger hier | #29479
                    erstellt: 15. Jan 2020, 21:24   | |
| 
 
 Zumindest hatte ich den Reflex, bereits die Verpackung vor dem Auspacken zu fotografieren. Da ich noch nie LS geliefert bekommen habe, wusste ich natürlich nicht, wie es ordentlich aussieht... | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #29480
                    erstellt: 15. Jan 2020, 21:38   | |
| Bei den "Einschlägern" gehe ich mal  von kaputten Kartons aus. Sollte das nicht der Fall sein, kann man den Verkäufer auch was unterstellen      | ||
| 
                                                *hannesjo*                         Inventar | #29481
                    erstellt: 16. Jan 2020, 07:46   | |
| Aus " mannigfaltiger " Erfahrung : WER -kann -WAS - beweisen ; das wird ein " Hauen und Stechen "!    [Beitrag von *hannesjo* am 16. Jan 2020, 07:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                Weltensegler_1970                         Inventar | #29482
                    erstellt: 16. Jan 2020, 23:20   | |
| Zwischenfrage  Hat jemand Erfahrungen mit Dynaudio Music 5 oder anderen Modellen der Reihe? Würde mir gern eins in die Küche stellen 😊 Liebe Grüße, Matthias | ||
| 
                                                Verstärker123                         Stammgast | #29483
                    erstellt: 17. Jan 2020, 10:29   | |
| Wollte mal fragen ob euch bekannt ist, dass es bei den Dynaudio Evokes zu Lieferschwierigkeiten kommen soll. Lange Lieferzeiten einkalkuliert werden müssen?  Meine Evoke 10 werden bei meinem Händler (MD-Sound), wenn man den hier nennen darf, als in 1-2 Tagen lieferbar gelistet. Nun bekam ich eine Mail, dass sie nicht auf Lager sind und da Dynaudio wohl auch kein eigenes deutsches Lager mehr hat, werden sämtliche Dynaudio Produkte, die nicht vorrätig sind, nur noch direkt aus Dänemark bezogen, was genaue Lieferzeiten ungewiss macht. Mit einigen Wochen sollte man aber rechnen. War das bei euch auch so? [Beitrag von Verstärker123 am 17. Jan 2020, 10:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29484
                    erstellt: 17. Jan 2020, 17:51   | |
| Liebe Dynaudio Freunde,    hat jemand von euch evtl. vor zu den anstehenden 'Norddeutschen HiFi-Tagen' in Hamburg zu fahren? Dynaudio stellt wieder dort aus und man kann auch einige Modelle hören. Z.B. die Evoke 30 u.s.w. Ich überlege wie letztes Jahr wieder hinzufahren.... [Beitrag von suelle am 17. Jan 2020, 18:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                Weltensegler_1970                         Inventar | #29485
                    erstellt: 17. Jan 2020, 18:21   | |
| Norddeutsche Hifi-Tage  Wir sind leider nicht dabei. München fällt dieses Jahr auch weg. Wenn alles klappt, werden es heuer nur die Mitteldeutschen Hifi-Tage im November in Leipzig sein. Liebe Grüße, Matthias | ||
| 
                                                hambra                         Stammgast | #29486
                    erstellt: 17. Jan 2020, 18:34   | |
| Aber sicher :-) Nur, bei Dynaudio muss man sich ja schon morgens anstellen, um mittags mal kurz reingelassen zu werden   Zumindest kam es mir im letzten Jahr so vor... [Beitrag von hambra am 17. Jan 2020, 18:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                Petersburg                         Ist häufiger hier | #29487
                    erstellt: 18. Jan 2020, 09:41   | |
| Moin zusammen, ich werde auf jeden Fall am Samstag Vormittag in Hamburg sein. Ich würde gerne die Contour 30 hören - ob die dabei sind oder ob es nur neuere Modelle gibt? Grüße | ||
| 
                                                hambra                         Stammgast | #29488
                    erstellt: 18. Jan 2020, 10:30   | |
| 
 
 Frag beim Vertrieb an, welche LS sie dabei haben. Ob dann alle angeschlossen sind steht auf einem anderen Blatt. | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29489
                    erstellt: 18. Jan 2020, 11:06   | |
| Letztes Jahr waren auf den NHT einige Dynaudio Modelle ausgestellt. Vorgeführt wurden an dem Samstag dann die neue Confidence 30 und die Evoke 10.  Allerdings war der Tag auf der Veranstaltung nicht unbedingt stressfrei! Von daher werde ich, falls ich fahren sollte, es diesmal an dem Sonntag machen, und zwar so ziemlich am Ende der NHT. Ich persönlich hoffe sehr, dass wieder eine Confidence zu hören ist. So hat halt jeder seine Favoriten   | ||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #29490
                    erstellt: 18. Jan 2020, 13:24   | |
|  null  Hallo Ich habe es gemacht,nach 18 Jahren Quadral Vulkan VI. Jetzt ausgiebig hören. Einen Gruß an die Dynaudio Runde   jandus | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29491
                    erstellt: 18. Jan 2020, 13:49   | |
| jandus, hörst du die Dynaudio SF gerade zur Probe oder hast du sie schon gekauft?? So ganz habe ich es noch nicht verstanden... [Beitrag von suelle am 18. Jan 2020, 13:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #29492
                    erstellt: 18. Jan 2020, 13:53   | |
| Hallo Hab sie heute gekauft, und höre sie gerade. jandus | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #29493
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:01   | |
| Dann einen herzlichen Glückwunsch!    Und willkommen im "Dynaudio-Club", falls du noch keine hast   Wie kommt es, dass du von den Quadral Vulkan VI. zu den Dynaudio SF gekommen bist?? Sind ja vermutlich doch einige Unterschiede dazwischen; nicht nur in der Größe der Lautsprecher.......... | ||
| 
                                                Exboxenschieber                         Hat sich gelöscht | #29494
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:21   | |
| Hi, ja, ein krasser Wechsel. Auf jedenfall hörst du jetzt deine Software völlig anders. Ob besser wird sich zeigen. Hoffe es für dich. Mfg Franz   | ||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #29495
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:27   | |
| Hallo Eigentlich war ich schon immer Dynaudio infiziert. Durch hören beim Händler und auf Hifi Messen ,bin ich zum Entschluss gekommen mir eine SF 40 zu gönnen Es ist schon ein großer Unterschied zur Vulkan,aber nur die Größe. Klanglich glaube ich spielt sie in meinem Hörraum viel besser,klarer. Sie Harmoniert besser mit dem Raum.So die ersten Eindrücke. Ich war bei den Mitteldeutschen Hifi Tagen in Leipzig bei Dynaudio vor drei Jahren. In der Vorführung sagten sie ,das sie ungefähr anderthalb Stunden für die Positionierung der Lautsprecher brauchten. Der Raum dort ist Klangoptimiert,also habe ich noch zu tun. jandus | ||
| 
                                                Exboxenschieber                         Hat sich gelöscht | #29496
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:37   | |
| Bin ja mal gespannt,  ob bei dir die gleichen Probleme mit der Basswiedergabe auftauchen wie hier schon öfters passiert.  Franz   | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #29497
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:40   | |
| Herzlichen Glückwunsch zu den „Grauen“ von einem Grey Birch Besitzer!     Welche Elektronik verwendest du? | ||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #29498
                    erstellt: 18. Jan 2020, 14:46   | |
| Hallo Danke für die Glückwünsche   Verstärker ist ein Denon PMA S 10 II jandus | ||
| 
                                                klutzkopp                         Inventar | #29499
                    erstellt: 18. Jan 2020, 15:37   | |
| 
 
 Mach das. Es lohnt sich!   | ||
| 
                                                Dminor                         Inventar | #29500
                    erstellt: 18. Jan 2020, 16:16   | |
| 
 
 Hoffentlich hat dein Hörraum eine gute Raumakustik und du kannst die LS sehr frei, möglichst wandfern stellen. | ||
| 
                                                Verstärker123                         Stammgast | #29501
                    erstellt: 18. Jan 2020, 20:52   | |
| Ich möchte hier nochmal erneut fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Lieferzeit bei Dynaudio hat? Mit wie vielen Wochen müsste ich rechnen, wenn die Lautsprecher (Evoke 10 in meinem Fall) direkt aus Dänemark an einen deutschen Händler geschickt werden,  Dynaudio aber auch selbst  keine genauen Angaben zur Lieferzeit gegenüber dem deutschen Händler machen konnte?                                        [Beitrag von Verstärker123 am 18. Jan 2020, 20:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #29502
                    erstellt: 18. Jan 2020, 21:05   | |
| Eine Antwort wäre doch pure Spekulation. Selbst wenn jemand eine Erfahrung berichten könnte, wer sagt, dass das aktuell bei gleichen oder anderen Lautsprechern etc. konkret wieder genauso ist?                                        | ||
| 
                                                Verstärker123                         Stammgast | #29503
                    erstellt: 18. Jan 2020, 22:24   | |
| 
 
 Na ja, zumindest unter der Annahme und Voraussetzung, dass ein Produkt bei Dynaudio in Dänemark auf Lager und von Dynaudio zum deutschen Händler losgeschickt werden würde. Wäre das Produkt nicht mal bei Dynaudio auf Lager, wovon ich ausgehe, macht das eine Entschätzung natürlich schwieriger. [Beitrag von Verstärker123 am 18. Jan 2020, 22:27 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.353
 
                                                                 #29453
                    erstellt: 14. Jan 2020,
                    #29453
                    erstellt: 14. Jan 2020, 


















