HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Hubert789
Inventar |
11:33
![]() |
#13039
erstellt: 20. Jan 2009, |
Sehr geiler Tuner. ![]() Sieht wirklich klasse aus. Der wäre auch noch was für mich. ![]() Hubert |
||
koli
Inventar |
00:48
![]() |
#13040
erstellt: 21. Jan 2009, |
Jo ein kleiner süßer Tuner ![]() Empfängt er denn auch lokale Sender ? Mfg koli |
||
|
||
ModestMouse
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#13041
erstellt: 21. Jan 2009, |
Bestdidofan
Inventar |
23:11
![]() |
#13042
erstellt: 21. Jan 2009, |
Sieht klasse aus ![]() ![]() Mir gefällt es super ![]() Viel Spaß beim Musik genießen ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||
furvus
Inventar |
00:38
![]() |
#13043
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hallo, da ich heute meinen neuen DT880Pro bekommen habe, gibts auch mal wieder ein neues Bild von meinem derzeitigen Setup... ![]() Im Vergleich zu vorher habe ich den kompletten Raum umorganisiert und dabei mehr denn je auf klangliche Aspekte geachtet...Mehr geht imho nicht auf 15qm, wenn man darin wohnt, arbeitet und schläft... Hier nocheinmal ein Eindruck von vorher. Es war die andere lange Wand vom Raum, nur eben die des Fensters, was die Breite der Aufstellung limitierte... ![]() Endlich ist das hässliche, staubanfällige und zudem wackelige Glasrack gewichen. Nun "tront" (schreibt man das so? Mein Sprachgefühl sagt mir, dass da was nicht stimmt, kann mich irren...) meine NAD/Projekt-Kombi auf einer Konsole aus 2x2 jeweils miteinander verbundener Vollholzwürfel (Wildbuche, geölt). Mir gefällt das sehr, außerdem liefert es viel Stauraum für Platten und, was wichtig ist, es wird immer stabiler und unanfälliger für Vibrationen je mehr Platten darin verstaut sind...Also kaufen kaufen kaufen ![]() ![]() ![]() Der Sessel (Mein Hörsessel) steht übrigens nur da zum Hören über KH (daran störte man sich schon im KH-Forum). Wenn die NUwaves spielen wird er natürlich ins Stereodreieck gerückt... Leider kriege ich aufgrund der breiteren Aufstellung jetzt keine Gesamtansicht mehr hin. Dafür fehlt mir eine Kamara mit besserem Weitwinkel oder eine Leiter ![]() Besten Gruß vom Chris |
||
Fhtagn!
Inventar |
01:06
![]() |
#13044
erstellt: 22. Jan 2009, |
Moin, du liegst schon richtig, es heisst "thront" ![]() Ansonsten schöne Anlage, aber: 1. Besorg dir vielleicht einen Kopfhörer-Kopf (bei mir ist es Elvis in Glas ![]() 2. Werf doch den ollen CD-Ständer raus, der scheint ja leer zu sein. 3.Einen ordentlichen Plattenspieler könntest du auch gebrauchen. (Nur meine Pro-Ject Allergie.....). Dein "Rack" ist klasse. Gruß Haakon |
||
ruFio
Stammgast |
01:36
![]() |
#13045
erstellt: 22. Jan 2009, |
Das untere Bild entspricht aber seiner alten Aufstellung. Erst den Text zu den Bildern lesen und dann posten ![]() Glückwunsch zum neuen KH und neuer, hoffentlich besseren Aufstellung Gruß Jarek |
||
Fhtagn!
Inventar |
01:52
![]() |
#13046
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ups, dann fand ichs vorher besser ![]() ![]() |
||
furvus
Inventar |
02:19
![]() |
#13047
erstellt: 22. Jan 2009, |
Danke für den Glückwunsch. Tja die Optik des Glasracks war grundsätzlich ganz schick, nur leider ließ die Stabilität sehr zu wünschen übrig und ich habe eben keine Lust alle 4 Wochen das Teil komplett auseinanderzunehmen und zu reinigen, damit ich mir nicht millimeterdicke Staubschichten ankucken muss. Zudem ist die Raumakustik seit der Umräumaktion 10.000mal besser. Hätte nie gedacht, dass das soviel ausmacht. Jetzt schäme ich mich das Potential der Komponenten vorher so fahrlässig verschenkt zu haben... Was ich außerdem erreichen wollte ist, dass die Komponenten, insbesondere der Verstärker, im Raum präsenter sind und ich mich nicht permanent bücken muss um an/auszuschalten. Nicht zuletzt musste auch etwas für die Stabilität des Plattendrehers getan werden...Wenn ich über die USB-Phonopre aufgenommen habe, waren, wenn ich umhergelaufen bin, immer minimale Sprünge der Nadel zu vernehmen (so minimal dass nur über KH hörbar). Das hat jetzt ein Ende...Irgendwann stelle ich die zwei Säulen auch noch auf Spikes aber das hat erstmal noch Zeit... Besten Gruß vom Chris |
||
zaunk0enig
Inventar |
11:32
![]() |
#13048
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ich mag deine Würfel, auch wenn sie etwas schmäler sind als deine Komponenten breit, oder? |
||
furvus
Inventar |
15:20
![]() |
#13049
erstellt: 23. Jan 2009, |
Das ist richtig, sie sind 40cm breit und die Komponenten 42,5/43cm. Aber das finde ich nicht so tragisch, wenngleich ich es begrüßt hätte, wenn sie ein paar cm breiter gewesen wären. Mann kann nicht alles haben, es sein denn man lässt sowas anfertigen, aber das würde den finanziellen Rahmen um ein vielfaches sprengen. Ich bin zufrieden, das ist die Hauptsache,...aber wenn es anderen auch gefällt fühl ich mich natürlich auch gebauchpinselt... Besten Gruß vom Chris |
||
Hüb'
Moderator |
15:25
![]() |
#13050
erstellt: 23. Jan 2009, |
Jetzt aber bitte mal wieder ein Bild! :) |
||
Dave-D
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#13051
erstellt: 24. Jan 2009, |
[Beitrag von kptools am 24. Jan 2009, 15:19 bearbeitet] |
||
DasMammut
Stammgast |
14:43
![]() |
#13053
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hallo Hifi- und Musikfreunde, so möchte ich euch meine neueste Errungenschaft nicht vorenthalten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bericht gibts hier: ![]() Gruß Ben |
||
koli
Inventar |
16:21
![]() |
#13054
erstellt: 24. Jan 2009, |
LiK-Reloaded
Inventar |
18:30
![]() |
#13055
erstellt: 24. Jan 2009, |
![]() Genau unter den Playern, direkt an der wand und neben der Schrankwand ist raumakustisch gesehen bestimmt der absolut sinnvollste Platz für den Wuffer, oder..?! Du bist ja schliesslich lange genug dabei..?! ![]() ![]() ![]() |
||
koli
Inventar |
22:29
![]() |
#13056
erstellt: 24. Jan 2009, |
Jo hast Recht, der Woofer muss da weg ![]() Bei der Box brauche ich ihn eigentlich auch nicht, mal sehen ich bin noch total unentschlossen was wie stehen soll. ![]() Mfg koli |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
03:13
![]() |
#13057
erstellt: 25. Jan 2009, |
koli
Inventar |
04:45
![]() |
#13058
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hi Ralph, vergess mal nicht das hier eine ganze Familie lebt, Du hast ja gut reden, man muss sich schon arangieren ![]() Der Sub steht bescheiden, mit dem Rest kann ich aber gut Leben. Wenn ich 100% Stereo wollte müsste ich in den Keller ziehen, da ich aufgrund meiner Behinderung nicht einmal auf der Couch sitzen kann, meine Sitzposition ist auf höhe der Kugellampen, in meinem Fernsehsessel ![]() Mir ist es wichtig Spaß an dem zu haben was grad gedudelt wird, klar für den der strikt im Stereodreieck sitzt, ist meine Aufstellung unbegreiflich, aber ganz ehrlich ist es mir auch schnuppe was andere davon halten, da wir hier Leben und Wohnen. Ralph ich komme die Tage mal rum, mal schauen, was Du da feines gezimmert hast ![]() Mfg koli |
||
Bergamo
Stammgast |
16:18
![]() |
#13059
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hallo, nachdem ich die optimale LS-Position habe, gibt's mal einige Bilder von mir. Die LS stehen exakt auf den 1/4-Punkten bzgl. Länge und Breite des Hörraumes: das sind dann 90cm seitliche und 112cm hintere Luft. Hab schon viel rumprobiert, finde diese 1/4-Aufstellung (s. auch Akustikteil im Forum !!) aber definitiv am Besten. Der Raum wird somit sehr gleichmäßig angeregt, keine stark wahrnehmbare Dröhnneigung mehr, auch nicht in den Ecken. Die Bühne ist gut durchhörbar, schön transparent. Bass auch gut konturiert und relativ schnell - man hört so den LS spielen und viel weniger die Antwort des Raumes. Meiner Meinung nach ist bei dieser freien Aufstellung hier das Potential der LS jetzt aber voll ausgeschöpft - sie geben jetzt sehr räumlich den Aufnahmeraum wieder, vor allem sehr tief nach hinten gestaffelt. Außerdem höre ich auch erst jetzt seit kurzem ganz strikt im Stereodreieck, hatte vorher einen zu großen Hörabstand, das war für mich im Vgl. aber viel indirekter und lange nicht so präzise und dynamisch. Alles in allem: LS-Aufstellung ist das A und O. Jetzt wo die LS ihre Stärken voll ausspielen können merke ich umso mehr, dass sie mich auch nach 6 Jahren noch ab und an zum Staunen bringen können. ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ ![]() ![]() ____________________________________ Bei Kritik, Ideen, Fragen und so weiter... haut in die Tasten! hifisüchtig |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#13060
erstellt: 25. Jan 2009, |
Ein feines kleines Anlägelchen haste da. Hau rein ![]() |
||
Uwiest
Stammgast |
17:05
![]() |
#13061
erstellt: 25. Jan 2009, |
Schöne Anlage! Nur die Lautsprecherstäner und -kabel gefallen mir nicht. Um bei der Akustik einen weiteren Prozentpunkt rauszuholen, könnten die Wände noch optimiert werden. RWTH??? ...auch aus der Euregio? Uwe |
||
zaunk0enig
Inventar |
17:45
![]() |
#13062
erstellt: 25. Jan 2009, |
![]() Tuner wird momentan nicht genutzt, ist nur eine optische Begleitung für den CDP. Die Plattenspielerhaube ist nicht gebrochen, sieht nur so aus. Links davon beginnt meine Abstellecke für Bastelkram, rechts davon steht mein Tisch und der zweite LS, aber das ist grad nicht schön anzusehen ![]() *edit* Uwiest, Aachen ist in seinem Profil angegeben ![]() [Beitrag von zaunk0enig am 25. Jan 2009, 17:47 bearbeitet] |
||
Bergamo
Stammgast |
18:28
![]() |
#13063
erstellt: 25. Jan 2009, |
Tag zusammen, danke für die Blumen! ja ich studiere an der RWTH. Darum der Sticker. Bzgl. Raumakustik: links sind halboffene Regalsysteme und rechts höre ich mit geschlossenen Vorhängen. Beides absorbiert etwas die Mitten und Höhen. Hintere Wand ist weit vom Hörplatz entfernt. Nachdem ich dort ein großes Regal abgenommen habe, konnte ich starke Flatterechos mittels bauschigen Kissenfüllungen ![]() Habe mir aber auch noch 2m² Basotect bestellt, mit 10cm Dicke, um nicht nur die Höhen zu bedämpfen, sondern breitbandiger. Damit will ich dann die Rückwand und auch die Decke optimieren, um die ersten Reflektionsanteile auszuschalten. Die Wand bei den LS bleibt ganz bewusst offen, um nicht zu überdämpfen, und um den dort reflektierten Schallanteil für eine bessere Raumtiefe zu erhalten. Sobald Basotect installiert, folgen Tests und bald ein Feedback! Grüße |
||
Nextman
Stammgast |
18:48
![]() |
#13064
erstellt: 25. Jan 2009, |
@hifisüchtig Sicher ist die Lautsprecheraufstellung einer der wichtigsten Faktoren, die man für das kritische Musikhören beachten sollte. Jedoch bringt die ganze Aufstellung nichts, wennn man Reflektionswände mit unterschiedlichem Absorbtionskoeffizienten hat. Ich meine nur, weil du die Lautsprecher Zentimeter genau aufgestellt hast und ich denke das du auf der linken Seite nicht nochmal ein Fenster hast, ist das ganze ein wenig übertrieben. Bei mir steht die Anlage auch nicht genau an der Wandmitte, leider geht das durch eine Türe, die im Weg ist nicht anders. Dieses Problem habe ich jedoch durch Eckabsorber gelöst, die jeweils rechts und links von den Lautsprechern aus gesehen, stehen. Ein deutlich hörbarer unterschied. Auch das Stereodreieck würde ich als wichtigen Kritikpunkt sehen, da wenn dieses nicht beachtet wird, die ganze Räumlichkeit einer Anlage zerstört wird. Ich höre immer nur auf dem einen und selben Platz. Denn, warum gebe ich viel Geld für Elektronik und Lautsprecher aus, wenn ich mit einfachen und günstigen Dingen mehr erreichen kann? Naja, viel wichtiger ist, das du nicht zu denen zählst, die glauben, nur durch mehr Geld ausgeben kann mehr erreicht werden ![]() Deshalb: weiter so und immer schön kritisch bleiben ![]() |
||
Bergamo
Stammgast |
19:14
![]() |
#13065
erstellt: 25. Jan 2009, |
Danke für den Post. Ich sehe das so: Durch viel Geld kann nicht automatisch mehr erreicht werden. Mit deutlich weniger Geld und vor allem einem gesunden Wissen aus der HiFi-Welt kann man viel mehr erreichen! Du hast Recht, auf die mm-genaue Anordnung kommt es hier nicht so sehr an. Ich wollte damit vor allem denen einen allg. Ratschlag ans Herz legen (1/4 Position), welche Hilfe bei ihrer Aufstellung benötigen. Ich werde weiterhin mit kritischen Ohren dabei sein! In diesem Sinne, ![]() |
||
Juels
Stammgast |
20:10
![]() |
#13066
erstellt: 25. Jan 2009, |
Leider nur total miese Handyquali ![]() ![]() Is jetzt auch jetzt nix so besonderes, bin auch noch jung ![]() Greetz |
||
Siamac
Inventar |
01:11
![]() |
#13067
erstellt: 26. Jan 2009, |
Wunderschöne Boxen ![]() Viel mehr kann man nicht erkennen. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
01:18
![]() |
#13068
erstellt: 26. Jan 2009, |
P0rn0graffity
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#13069
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hi, hier auch mal (meiner Meinung nach) nen feines System. Leider nich meine . Aber ich kann ja immer zu meinem Onkel fahren wenn ich hören will ( was sehr oft der Fall ist ) ![]() ![]() Ps Audio P1000 Power Plant ![]() ![]() Audia Flight 100 ![]() ![]() Audio Flight CD One ![]() ![]() Audia Flight Pre ![]() ![]() Inakustik NF-A1 x2 ![]() ![]() Swans F2.2 ![]() ![]() Mfg Fabio [Beitrag von kptools am 26. Jan 2009, 11:21 bearbeitet] |
||
LiK-Reloaded
Inventar |
09:45
![]() |
#13070
erstellt: 26. Jan 2009, |
@Hifisüchtig: Erfrischend anders! Wenn auch etwas "steif" für meinen Geschmack. ![]() @Fabio: Das ist dann so ziemlich das Gegenteil der Tuningmassnahmen von hifisüchtig und gehört eher wieder in die Kategorie "Aus viel Geld nichts gemacht". Was sind das überhaupt für Dinger auf den "Stelzen"? Und vor allem WARUM? ![]() Dann zeige Deinem Onkel mal wo das wirkliche Potential versteckt ist. Es gibt bestimmt noch viel zu holen... ![]() ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:03
![]() |
#13071
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hallo,
Es kommt zwar selten vor das ich meinen Vorredner Recht gebe, aber wo er recht hat hat er Recht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Gruß Bärchen |
||
CandleWaltz
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#13072
erstellt: 26. Jan 2009, |
Son-Goku
Inventar |
14:28
![]() |
#13073
erstellt: 26. Jan 2009, |
wohl net so viel platz in der bude oder? klasse komponenten |
||
Tony_Soprano
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#13074
erstellt: 26. Jan 2009, |
bei der aufstellung haste doch gar nix von deiner anlage ![]() |
||
nilsbie
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#13075
erstellt: 26. Jan 2009, |
P0rn0graffity
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#13076
erstellt: 26. Jan 2009, |
So zurück, ich find das ein bisschen überheblich, ao über eine anlage zu urteilen wenn diese noch nicht einmal selber gehört hat. Wie kommt ihr denn daruaf das sie nicht taugt? |
||
Hüb'
Moderator |
16:09
![]() |
#13077
erstellt: 26. Jan 2009, |
Ich denke, Du verwechselst Überheblichkeit mit Erfahrung. Die zu geringe Basisbreite der LS-Aufstellung und der zwischen den LS und vor der Grundlinie stehende Fernseher lassen klanglich zumindest nicht Optimales erwarten. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Juels
Stammgast |
16:19
![]() |
#13078
erstellt: 26. Jan 2009, |
Mindestabstand der LS zueinander sollte mindestens 2,50m sein oder? |
||
CandleWaltz
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#13079
erstellt: 26. Jan 2009, |
Leider ist aus Platzmangel nicht mehr viel zu ändern, neben dem rechten LS kommt gleich mein PC und Schreibtisch und da muss ich ja auch noch sitzen können und links steht ja leider der große Schrank und erstens klingt es immer schlechter umso näher der LS an den Schrank kommt und zweitens muss ich ja auch noch nach hinten kommen zum Fenster etc. Wie ihr sehr, keine so einfache Geschichte. Trotzdem bin ich mit dem Klang recht zufrieden. |
||
Nextman
Stammgast |
16:33
![]() |
#13080
erstellt: 26. Jan 2009, |
@CandleWaltz Die Anlage ist saugeil, aber an der Aufstellung musst du wirklich noch arbeiten. Die Lautsprecher ein bisschen weiter auseinander, aber nicht zu nah an die Wand. Und das ganze vllt auch ein bisschen nach hinten verschieben. Dann hast du sicherlich gleich nochmal mehr Spaß am Musikhören ![]() gruß |
||
floschu
Inventar |
16:37
![]() |
#13081
erstellt: 26. Jan 2009, |
Sicher, dass Du die gleiche Anlage meinst (Post #13069)? Sehe da weder eine zu geringe Basisbreite noch einen Fernseher (wenn auch akustisches Verbesserungspotential an anderer Stelle)... Gruß, Florian [Beitrag von floschu am 26. Jan 2009, 16:38 bearbeitet] |
||
Juels
Stammgast |
17:03
![]() |
#13082
erstellt: 26. Jan 2009, |
Glaube Hüb' bezog sich auf Post #13072. Oder irre ich mich? Gruß |
||
Hüb'
Moderator |
17:24
![]() |
#13083
erstellt: 26. Jan 2009, |
Richtig ja. ![]() ![]() |
||
CandleWaltz
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#13084
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hm ok werde ich mal usprobieren. Die Lautsprecher weiter nach hinten zu versetzen ist nicht so das Problem (ca. 20 - 30cm sind noch drin), allerdings gehts zur Seite wirklich fast nicht mehr weiter, is wirklich schwierig bei mir im Zimmer. |
||
zaunk0enig
Inventar |
21:59
![]() |
#13085
erstellt: 26. Jan 2009, |
Pornograffity bezog sich wohl auf die Kritik an der Anlage seines Onkels ![]() |
||
Ungaro
Inventar |
22:09
![]() |
#13086
erstellt: 26. Jan 2009, |
Was für ein Chaos! ![]() Bitte das nächste mal die "Quote" Button benutzen, damit solche Missverständnisse nicht mehr vorkommen! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#13087
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hallo, @Pornograffity Das ist nicht böse gemeint aber ich muss da dem loch im Kopf und dem Baerchen zustimmen, Boxen in die Ecken gequetscht, blanker Boden oder sehr dünner Teppich und blanke Wände. Die Anlage spielt schlicht unter dem was sie könnte. ![]() Abhilfe gibts hier: ![]() sorry für OT |
||
HausMaus
Inventar |
10:23
![]() |
#13088
erstellt: 27. Jan 2009, |
RobN
Inventar |
10:59
![]() |
#13089
erstellt: 27. Jan 2009, |
Ach was, für Abhilfe sorgt doch hier das aktive Cinchkabel mit der Röhrenstufe von In-akustik ![]() Aber im Ernst (und auch sorry für OT): es tut schon irgendwie weh, eine schicke Anlage so ungünstig aufgestellt zu sehen. Da wird sicher eine ganze Menge Potenzial verschenkt! Ich würde sie öieber sorgfältig aufstellen und dafür auf das Voodoo-Spielzeug verzichten, das dürfte mit ziemlicher Sicherheit produktiver sein. |
||
five-years
Inventar |
13:50
![]() |
#13090
erstellt: 27. Jan 2009, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpendor_SP2/3R_
- Gesamtzahl an Themen1.560.912
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.827