HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
gapigen
Inventar |
10:12
![]() |
#34802
erstellt: 22. Jul 2017, |
Diese beiden Holzkästchen von Ikea sind übrigens nicht nur praktisch weil flexibel einsetzbar (Deckel als Deckel oder wie angebildet), sondern sehen zudem gut und wertig aus und kosten ganz kleines Geld m.E. ca. 10€. Absolut empfehlenswert für Kleinteile wie Plattenbürste, Libelle etc. P.S. Schönes Rack! edit bild verkleinert [Beitrag von _ES_ am 22. Jul 2017, 16:31 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#34803
erstellt: 22. Jul 2017, |
Für Keinteile sind das sehr schicke Holzkistchen. ![]() |
||
|
||
Psychobilly_71
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#34804
erstellt: 22. Jul 2017, |
@gapingen Genau dafür wurden die kleinen Kästchen angeschafft. ![]() Darin befinden sich u.a. ein kleiner Pinsel,ein kleines Fläschchen mit Alkohol(zum Reinigen natürlich ![]() ![]() Außerdem sind sie ganz hübsch und kosten nicht die Welt ![]() Viele Grüße Kalle |
||
stephanwarpig
Stammgast |
13:49
![]() |
#34805
erstellt: 23. Jul 2017, |
Wusan
Stammgast |
19:56
![]() |
#34806
erstellt: 24. Jul 2017, |
So die neue Wohnung ist größtenteils eingerichtet, paar Bilder etc. fehlt noch an der Wand aber Anlage steht ![]() nur mein 15 Jahre altes Ikea Rack nervt mich und heute gibt es soviel verschiedene Racks ich kann mich nicht entscheiden. Ich hätte gerne was weißes beleuchtetes aber ich würde es auch cool finden wenn ich mir selber eines aus Holz machen würde. Naja jetzt wohne ich erst seit zwei Wochen hier, die Zeit wird es bringen. Aber wobei ihr mir noch helfen könnt, irgendwie ist es über und neben dem TV so leer, was habt ihr da oder was würdest ihr da hin machen oder würdet ihr es einfach so lassen? Grüße und ein schönen Abend Timo ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#34807
erstellt: 25. Jul 2017, |
Sieht gut aus, was noch an Deko fehlt wüsste ich erstmal auch nicht. Es könnte auch so bleiben. ![]() |
||
stole
Stammgast |
07:00
![]() |
#34808
erstellt: 25. Jul 2017, |
Sieht gut aus bei dir ![]() Wenn es dir zu leer ist, kannst du ja für dein nächstes Projekt eine Mediawall planen und einen Teil der Wand mit Steinplatten o.ä. verkleiden. Durch die andere Struktur kommt Abwechslung. |
||
höanix
Inventar |
11:05
![]() |
#34809
erstellt: 25. Jul 2017, |
@Wusan Zwischen Rack und LS senkrechte farbige Streifen, eventuell eine Wand in dem Raum dann komplett in der zweiten Farbe. ![]() Gruß Jörg |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:34
![]() |
#34810
erstellt: 25. Jul 2017, |
Ein gecurfter 75-Zöller und das Problem ist gelöst. ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#34811
erstellt: 25. Jul 2017, |
Ich würde das wahrscheinlich mit Bildern ( rechts z.B. zwei kleine übereinander und links ein großes in Hochformat) die evt. deinen Musikgeschmack treffen lösen. Es gibt auch schöne ![]() |
||
rocketrider2001
Stammgast |
23:16
![]() |
#34812
erstellt: 25. Jul 2017, |
Ich sag nur eines... Bilder (also an die Wand, Wusan) - ihr Noobs ![]() [Beitrag von rocketrider2001 am 25. Jul 2017, 23:17 bearbeitet] |
||
OberstHorst
Stammgast |
08:05
![]() |
#34813
erstellt: 26. Jul 2017, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#34814
erstellt: 26. Jul 2017, |
Sehr schön, sieht gut aus. ![]() |
||
StreamFidelity
Inventar |
10:56
![]() |
#34815
erstellt: 27. Jul 2017, |
Ich finde das Lowboard absolut passend. Investiere lieber in Akustikelemente für die Wände. Deine Boxen stehen schon sehr wandnah. Damit es wieder was zu schauen gibt: ![]() Meine neuen Amati Futuras. ![]() ![]() Der Gerätepark. ![]() |
||
Viper780
Inventar |
13:01
![]() |
#34816
erstellt: 27. Jul 2017, |
Wenn schon Bilder oder Poster dann gleich auf Leinwand gedruckt und auf Basotec geklebt (Stichwort "Akustikbilder") Da erreicht man gleich mehrere Dinge auf einmal. Problem in fast jedem Wohnraum (auch bei mir) ist dass ein Lautsprecher sehr Wandnahe steht und der andere freier und somit das Klangbild etwas unhomogen wird. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:24
![]() |
#34817
erstellt: 27. Jul 2017, |
Neu zusammengestellt aus meiner Sammlung 1965-2003, auch auf Wunsch der Familie, macht es nach unserem Geschmack und Gehör einen nachhaltigen postiven Eindruck. ![]() * Micro größtes Zargenlaufwerk SX 777 FV, 46 kg, Technics SE/ C 7000V4, CD SLP 2000, DVD A 10 (DVD Audio) Tuner ST G900, (Umbau auf FM Band 88-108 Hz) Tapedeck RS B 900, DAT SV D 900, back loaded HornSST 1, Verstärker SSV 60, Basshorn Exiter 35 (nicht im Bild) damals alles aus Japan importiert, da hier nicht lieferbar.Hinter dem Laufwerk steht die Pumpe für Luftlager und Plattenansaugung sowie das Technics SH 305 MC (passiv, amorph) [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Jul 2017, 15:44 bearbeitet] |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#34818
erstellt: 27. Jul 2017, |
umgekehrt natürlich... ![]() bei mir sind auch einige Bilder dazu gekommen, hat aber auch ein halbes Jahr gedauert. Durch die Arbeit bleibt einfach kaum Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens... [Beitrag von malaschke am 27. Jul 2017, 15:34 bearbeitet] |
||
Weisz
Stammgast |
18:38
![]() |
#34819
erstellt: 27. Jul 2017, |
Nach dem Umzug hier auch mal ein erstes Bild. Leider erst mal nur mit dem Smartphone fotografiert. Was die Bühne angeht ein deutlicher Sprung nach vorne im Vergleich zur letzten Wohnung und der dortigen Aufstellung. Leider gibt es am Hörplatz Null Tiefbass, das ist meine nächste Baustelle. ![]() [Beitrag von Weisz am 27. Jul 2017, 18:39 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#34820
erstellt: 27. Jul 2017, |
Die Fotos von den letzten 3 Beiträgen sind sehr schön. ![]() @ars_vivendi1000, was sind das für Lautsprecher, sowas habe ich noch nicht gesehen. ![]() Gruß Joachim |
||
Passat
Inventar |
18:49
![]() |
#34821
erstellt: 27. Jul 2017, |
Das sind Technics SST-1: ![]() Die waren nur in Japan im Programm. Dazu gabs auch noch die Subwoofer SST-25HZ und SST-35HZ. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 27. Jul 2017, 18:59 bearbeitet] |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
18:59
![]() |
#34822
erstellt: 27. Jul 2017, |
@ars_vivendi Eine traumhafte HiFi-Anlage mit einem herausragenden Plattenspieler. ![]() Weiterhin viel Freude beim Musikhören. @StreamFidelity Glückwunsch zu deinen neuen Lautsprechern, die optisch ein beeindruckendes Bild abgeben. Viel Spaß beim Genießen der Musik deiner Wahl. ![]() |
||
Viper780
Inventar |
10:14
![]() |
#34823
erstellt: 28. Jul 2017, |
Wie immer beneidenswert schön und über alle Zweifel erhaben! Klang muss ein Traum sein, Was hast du aktuell für einen Tonabnehmer eingespannt? Ein sehr leises MC? |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:15
![]() |
#34824
erstellt: 28. Jul 2017, |
Vielen dank für die Blumen ![]() Das passende Basshorn einzugliedern ist auch wegen des familiären Friedens schwierig. Ich habe auch das 25 Hz (+/- 2 dB ) Horn, es passt aber in keine Wohnlandschaft, sofern man kein Eremit ist. Unser Musikgeschmack (Jazz,Soul, Rock...) wird sehr gut mit dem kleineren Horn 35 Hz -180Hz +/- 2 dB abgedeckt. Da wir keine Kirchenmusik hören, kann man die Orgel als tiefsten Bass (bis 16 Hz) vernachlässigen, als nicht 100 % abbildbar. Die SST 1 Hörner gab es in Japan und den USA, die Basshörner nur in Japan.Dort sind diese mittlerweile sehr teuer geworden und werden auch nur 1-2 mal jährlich bei Yahoo angeboten. Wenn man dann noch die hohenTransportkosten und Nebenkosten dazuaddiert, verbietet sich bei wirtschaftlicher Vernunft die Anschaffung Das ganze Konstrukt (vor der Nautilus!) wurde realisiert vom bekanntesten japanischen Jazz Musiker und Entwickler bei Panasonic 1988. Alles kann man im "MOMA" New York in der technischen Dauerausstellung besichtigen ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#34825
erstellt: 28. Jul 2017, |
Schönes Foto von den Basshörnern. ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
16:22
![]() |
#34826
erstellt: 28. Jul 2017, |
Warum hat sich das nie breiter durchgesetzt? Was wurde da ursprünglich für aufgerufen? |
||
Ezeqiel
Inventar |
16:31
![]() |
#34827
erstellt: 28. Jul 2017, |
Wegen des sicherlich für viele gewöhnungsbedürftigen Äußeren? Günstig waren diese Technics-Lautsprecher m.W.n. auch nicht gerade. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Vollker_Racho
Inventar |
16:32
![]() |
#34828
erstellt: 28. Jul 2017, |
Zaianagl
Inventar |
16:48
![]() |
#34829
erstellt: 28. Jul 2017, |
Ah, ok, gar nich soo teuer. Aber nie in Europa vertrieben.. |
||
Passat
Inventar |
16:50
![]() |
#34830
erstellt: 28. Jul 2017, |
Die SST-1 hatten damals eine UVP von 157.000 Yen pro Paar. Das entsprach damals umgerechnet ca. 1.950,- DM, also gar nicht so teuer. Grüße Roma |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:02
![]() |
#34831
erstellt: 28. Jul 2017, |
.......Schmunzel-OT ![]() Die dürfte ich zu hause nicht anschleppen, meine Frau würde-bestimmt-sagen:" Wir brauchen keine DYSON-Staubsauger." ![]() |
||
themrock
Inventar |
18:36
![]() |
#34832
erstellt: 28. Jul 2017, |
So Tochter ist ausgezogen ![]() Wo ich mir noch nicht ganz schlüssig bin, ob ich den Fernseher wieder rausschmeisse. Ist ein alter, eigentlich nicht mehr benutzter, dachte mir aber, vielleicht mal so für die Wintermonate als " künstlichen Kamin" benutzen mmh? Und ob ich die LS mit oder ohne Gitter benutze. ![]() ![]() |
||
Wusan
Stammgast |
19:12
![]() |
#34833
erstellt: 28. Jul 2017, |
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure Anregungen und freut mich das es gefällt. Eine Holzwand würde ich auch ganz toll finden, ich glaub nur nicht das meine Frau das möchte, ![]() ![]() ![]() ![]()
Sry aber so dicke habe ich es leider nicht ![]() Grüße Timo |
||
StreamFidelity
Inventar |
10:02
![]() |
#34835
erstellt: 29. Jul 2017, |
Mein Glückwunsch zum Musikzimmer und zu der sehr schönen Anlage. Der Fernseher ist dagegen eine optische Beleidigung. ![]() Und die Boxen müssen weiter nach vorne und aus den Ecken raus. Jetzt hast Du ja alle Möglichkeiten. ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:06
![]() |
#34836
erstellt: 29. Jul 2017, |
Ahoi, wirkt noch etwas "kalt" das ganze Ambiente, aber wird wohl noch zur Männer-Hifihöhle, so mit rumliegenden Medien und so,oder? ![]() Den Fernseher würde ich lassen, und sogar als Bestandteil der Anlage sehen. Bei dem riesigen Angebot an Musik im TV ( z.B. gerade die Rockpalast Rückblenden in der ARD, oder die England Wochen auf Arte) würde ich nicht auf´s Bild verzichten wollen - auch wenn der Ton nicht unbedingt den höchsten Klangansprüchen gerecht wird Gruß Ralf edit zitat gekürzt. [Beitrag von _ES_ am 29. Jul 2017, 12:01 bearbeitet] |
||
gapigen
Inventar |
10:15
![]() |
#34837
erstellt: 29. Jul 2017, |
Glückwunsch zu beidem ![]() Wenn Du jetzt noch ein vernünftiges Stereodreieck hinbekommst, dann wirst Du hören, wie genial Dachschrägen für den Klang sind. Nach Umzug meiner Anlage vom Wohnzimmer unter das Dach gab es quasi eine "Klangexplosion" ich Bassbereich. Kein Dröhnen mehr mit zunehmender Lausstärke bzw. Tiefbass. Da habe ich deutlich lernen dürfen, wieviel die Raumakustik zu gutem Klang beiträgt. Wahnsinn. |
||
13mart
Inventar |
16:17
![]() |
#34840
erstellt: 29. Jul 2017, |
Und mir geht es so, dass es mich freut, Musik ohne Bildübermalung zu hören. Es lenkt einfach vom Wesentlichen ab. Aber gut, sichtbar nicht mehrheitsfähig, was ich denke. Gruß Mart |
||
gapigen
Inventar |
09:36
![]() |
#34841
erstellt: 30. Jul 2017, |
Vor meiner Leinwand habe ich einen Vorhang, also so "kinomäßig". Der ist beim Musikhören immer zugezogen, weil es einfach schöner aussieht. |
||
Esche
Inventar |
10:00
![]() |
#34842
erstellt: 30. Jul 2017, |
Würde ich erst nachmessen, tatsächlich wird durch die Dachschräge mit Isolation eher Bass absorbiert! Gruß |
||
themrock
Inventar |
17:43
![]() |
#34843
erstellt: 30. Jul 2017, |
Erstmal vielen Dank für die Feedbacks. Bzgl. Plazierung der Boxen. Ich hatte mich vorher bei Dali erkundigt und die empfehlen: Abstand nach hinten min. 25 cm, ich hab 45cm, es wären vielleicht noch knapp 10 drin, sonst knall ich mit der Tür gegen Box und Fussbodenstopper sieht blöd aus. Seitlich hab ich 50 cm, der mittige Abstand der Boxen zueinander ist 3,00 m, wenn ich den seitlichen Abstand erhöhen würde, ständen die Boxen nach meinem Empfinden zu nah zueinander. Bzgl. Schrägen, hinten Abstand nach oben 30 cm und vorne 70 cm. Bzgl. Stereodreieck, ganz krieg ich es nicht hin, sitze knapp 4 m weg, aber habe da die gleichen Schrägen. wie vorne, wird dadurch bestimmt kompensiert ![]() Aber vom Höreibdruck bin ich super zufrieden, kein matchiger Bass, super Räumlichkeit. Bzgl. Ambiente, meine Gitarren sind Schmuck genug ![]() Fernseher warte ich mal ab, |
||
eintraumingold
Stammgast |
19:24
![]() |
#34844
erstellt: 31. Jul 2017, |
ars_vivendi1000
Inventar |
08:08
![]() |
#34846
erstellt: 01. Aug 2017, |
Mit "Licht" ist es doch immer schön: ![]() ![]() SETTON RCS X 1000 Preceiver [Beitrag von ars_vivendi1000 am 01. Aug 2017, 08:09 bearbeitet] |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#34847
erstellt: 01. Aug 2017, |
sehe ich auch so, wenn es nur ums Musikhören geht gehört da keine Glotze hin Aber dafür braucht es auch Platz und solange man nicht alleine lebt muss immer ein Kompromiss gefunden werden. Die wenigsten werden sich von einem Wohnzimmer ohne TV überzeugen lassen, bei geht es auch erst seit der Sohn ausgezogen ist und ich das ehemalige Kinderzimmer nutzen kann. Früher sah es z.B. so aus: ![]() [Beitrag von malaschke am 01. Aug 2017, 10:16 bearbeitet] |
||
kaefer03
Inventar |
11:49
![]() |
#34848
erstellt: 01. Aug 2017, |
linkchaos
Neuling |
13:37
![]() |
#34849
erstellt: 01. Aug 2017, |
Hallo zusammen, nachdem ich nun schon länger im Stillen begeistert mitlese, möchte ich nun auch etwas zu dieser Gemeinschaft beitragen und euch in mein Wohnzimmer einladen... Zu sehen sind: Vorstufe: Rotel RC-971 Endstufe: Rotel RB-971 MK II Phono-Vorstufe: Rotel RQ-970BX Phono: Rega Planar 2 Phono-Basis: ProSonare ttb Radio: Yamaha CT-V1 Kopfhörer: Beyerdynamic DT 990 Pro 250 Ohm Lautsprecher: KEF Q500 Regal: Schwerlastregal Baumarkt Nicht zu sehen sind noch: Logitech Bluetooth Empfänger ( Zuspieler Smartphone / Laptop) Beyerdynamic DT 770 M TV -> abgeschafft kommt eh nix gutes drin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VG Andre |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#34850
erstellt: 01. Aug 2017, |
Die Lichtspiele sind schon schön, deine Geräte wohl um einiges schöner. Würdest du nochmal ein besseres Foto hier zeigen. ? ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:42
![]() |
#34851
erstellt: 01. Aug 2017, |
Sehr schön Andre Das mit dem Schwerlastregal kommt in dem Umfeld richtig gut ![]() Und wer anderer Meinung ist, bekommt es mit dem grünen Choleriker auf der Fensterbank zu tun ![]() |
||
_gerhard_
Stammgast |
19:03
![]() |
#34852
erstellt: 01. Aug 2017, |
Sorry für die Wortwahl... aber ich finde die Idee mit dem Schwerlastregal mal echt "geil" ![]() ![]() ![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
19:08
![]() |
#34853
erstellt: 01. Aug 2017, |
Wie geil ist das denn?!? ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Denon_1957
Inventar |
20:28
![]() |
#34854
erstellt: 01. Aug 2017, |
Hallo Andre Gefällt mir alles schlicht und einfach gehalten sieht gut aus. |
||
Horstmen
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#34855
erstellt: 02. Aug 2017, |
Finde ich auch sehr geil! Von welchem Baumarkt ist das? [Beitrag von Horstmen am 02. Aug 2017, 15:22 bearbeitet] |
||
Capitol
Stammgast |
16:15
![]() |
#34857
erstellt: 02. Aug 2017, |
Hallo André Bist du zufrieden mit der Rotel Phono ? Ich habe auch eine. Spielt deutlich besser wie die Nad. Ansonsten alles sehr chic bei dir. MfG Uwe |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.396