| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Designstücke: Schönes ODER außergewöhnliches Desig... | |
|  | ||||
| Designstücke: Schönes ODER außergewöhnliches Design bei HiFi-Geräten+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #554
                    erstellt: 07. Jun 2022, 15:21   | |||
| Die „letzten“ drei in rot angefangen Babamamma, Babapappa und Modell Wäscheklammer.   Nicht geschenkt haben wollen   Das soundboard find ich klasse. | ||||
| 
                                                vampula                         Stammgast | #555
                    erstellt: 07. Jun 2022, 16:07   | |||
|  | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #556
                    erstellt: 07. Jun 2022, 16:36   | |||
| Ich habe einen Moment gebraucht, um zu merken, dass das kein Dreiwege-System ist, sondern Vierwege.                                        [Beitrag von buayadarat am 07. Jun 2022, 16:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                music12                         Stammgast | #557
                    erstellt: 08. Jun 2022, 06:34   | |||
| Die Klangeigenschaften von der Kooperation Teufel und Rosenthal wäre mal interessant zu erfahren. Porzellan ist jetzt nicht gerade dafür bekannt etwas voluminöses von sich zugeben. Man kann es zwar drauf anlegen, um einmalig ein klirren zu entlocken, was aber bei dieser Preisklasse nicht zu empfehlen ist.     Für künstlerische Ausstellungen in Galerien, Ateliers, die dezent mit Audiobegleitung locken, kann ich mir die Dinger gut vorstellen. Allerdings, ein bisschen mehr Farbe hätte dem Auge mehr Anziehungskraft vermittelt. Man soll ja schließlich sehen, was für ein Werkstoff man präsentiert.   [Beitrag von music12 am 08. Jun 2022, 06:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #558
                    erstellt: 08. Jun 2022, 07:37   | |||
| 
 
 Und ich dachte das wäre ne Infrarotsauna   | ||||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #559
                    erstellt: 08. Jun 2022, 08:49   | |||
| Moin, die "Infarotsauna" sind die Vorläufer der aktuellen TRIO von Avantgarde Acoustic. Diese konnte ich vor Jahren mal auf der High-End in München hören. Riesenraum, die Musik (Jazzstyle) lief sich irgendwie tot. Die Prospektbilder sehen auch immer schöner aus als im Betrieb: Ich hatte damals den Eindruck das die um die Lautsprecher ne Intensivstation aufgebaut haben.   In dem Preisbereich würde ich ne ACapella, Lansche oder ATC vorziehen. Gruß Yahoohu | ||||
| 
                                                chro                         Inventar | #560
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:32   | |||
| Sehe das ähnlich,  hatte das System auch auf der High-End mal gehört. Extra Raum, aber überzeugt hat mich das nicht. Bei dem Preis würde ich mir einen Entwickler und Schreiner zahlen, die dann die Anlage perfekt in den Raum integrieren   | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #561
                    erstellt: 15. Jun 2022, 15:42   | |||
| 
 
 Acapella aus DU ? Da hatte ich die Zeichnungen mal auf dem Tisch liegen. Material der Korpuswände ist Acryl und kein Hochglanzlack. Für mich als alter Tischler ein No-go.  in der Liga. Bestimmt absolutes High end die Hörner. Total durchdacht in der Konstruktion. Jedoch waren die vorgegebenen tolerierten Toleranzen auf einer Box über 2 Meter, selbst mit einer CNC nicht zu gewährleisten. Habs abgelehnt. | ||||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #562
                    erstellt: 15. Jun 2022, 17:53   | |||
| 
 
 aber in vielen Farben erhältlich  Klanglich fand ich die immer "sehr schlimm", überhaupt nicht mein Fall     @ Skaladesign sowas dürfte mehr was für dich sein, erinnert dich das ein bischen an deine "Kugeln"       Copra Acoustic Systems, Modell Hydra [Beitrag von der_Lauscher am 15. Jun 2022, 18:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #563
                    erstellt: 15. Jun 2022, 20:31   | |||
| Boh jau, danke für das Bild. Das ist echt nicht schlecht, .... Hydra ?  Modell "Hagebutte" trifft es besser, aber mir gefällt es optisch schon sehr gut. Kann man das wo hören ? feet me   | ||||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #564
                    erstellt: 15. Jun 2022, 20:36   | |||
| 
 
 war auf der High-End heuer (ich hatte die mir aber nicht angehört). Sonst habe ich die noch nicht gesehen   | ||||
| 
                                                tubescreamer61                         Inventar | #565
                    erstellt: 16. Jun 2022, 07:22   | |||
| @ Skaladesign so`ne Kombi mit Traktrix-Hörnern kannst doch locker selbstbauen ............ gerade du als "Holzwurm" (mit den entsprechenden Möglichkeiten) sollte da doch gar keine Probleme mit haben.  http://www.flo-horns.de/Fronthorn/Fronthorn.htm Oder mal ganz witzig: Die Traktrix-Hörner aus Ton selber töpfern  Weiß aber nicht, ob das funktionieren würde ................. Gruß Arvid [Beitrag von tubescreamer61 am 16. Jun 2022, 07:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tubescreamer61                         Inventar | #566
                    erstellt: 16. Jun 2022, 07:51   | |||
| Ich weiß nicht, ob das noch als Hifi-tauglich durchgeht ............ Aber aussergewöhnlich auf jeden Fall  Für den, der genügend Geld, aber ein Problem mit der Tieftonwiedergabe seiner Anlage hat:  http://alexaudio.eu/produkt/subwoofer-80/ .......... hoffentlich ist die Wohnung groß genug  Gruß Arvid | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #567
                    erstellt: 16. Jun 2022, 08:19   | |||
| Naja, das Ding kann zwar laut, aber nicht tief. 25 Hz ist schon lächerlich bei der Größe. Diatone (in Deutschland: Mitsubishi) hat in den 80ern den D-160 gebaut. Der hat 1,6 Meter Durchmesser und wurde damals zur Erdbebensimulation gebaut. Der geht bis 8 Hz -3 dB runter. Und was den 80" angeht: Der Hersteller hat eine merkwürdige Rechenweise bzgl. Zoll. Im Text wird geschrieben: 
 Zur Erinnerung: Ein Zoll sind 2,54 cm, 80 Zoll also 2,032 Meter und nicht 2,36 Meter. 2,36 Meter würden 93 Zoll entsprechen. Und Leistung hat der Subwoofer auch keine, da passiv. Mit den 5000 Watt ist wohl die Belastbarkeit gemeint. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 16. Jun 2022, 08:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #568
                    erstellt: 16. Jun 2022, 11:05   | |||
| 
 
 Ja Arvid da hast du recht und ich wollte das auch immer schonmal machen. Optisch gefallen mir solche Kugelwellenhörner nicht wirklich, deshalb hält sich die Motivation in Grenzen   Bei den Hydra hingegen schwirren mir blöde gedanken im Kopf rum  Ich finde die echt klasse. Erinnern die mich ja an den kleinen Horrorladen. Ist bestimmt auch so gewollt. Nur was ist das für ein System ? Die Blüte scheint ein Bändchenhochtöner zu sein die Kugeln 4 Mt´s ? Unten ein Sub ist klar. So was würde mich reizen   | ||||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #569
                    erstellt: 16. Jun 2022, 16:47   | |||
| 
 
 da habe ich was angestellt   Ja, scheint ein Audaphon Bändchen mit bearbeiteten Rahmen zu sein, die 4 MT kann ich nicht definieren, unten der Sub, der eine Öffnung auch oben mit Abdeckung hat, dazu ein einstellbarer Mehrkanalverstärker. Auf deren Hompage warst du sicherlich schon, da kann man ein wenig heraus finden. "Kleiner Horrorladen" ist sehr gut, hatte auch schon überlegt, woran das mich erinnert   In "abgeschwächter" Form, auch mit Bändchen, aber nur 3 Wege und etwas "eckiger" hatte ich vor zig Jahren mal sowas gebaut  . Wollte hier rund, dreieckig und viereckig kombinieren. Und ja, das sind Blumentöpfe beim HT und MT Gehäuse   (mittlerweile aber schon etwas OT, gehört eigentlich in den Selbstbau-Teil  ) Viel Spaß beim Nachbau der "Pflanze"   [Beitrag von der_Lauscher am 16. Jun 2022, 16:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tubescreamer61                         Inventar | #570
                    erstellt: 17. Jun 2022, 05:34   | |||
| Moin, naja - rund ging ja auch .......... so ähnlich wie die Traktrix-Hörner aus einzelnen Ringen ........... zusammenleimen und auf der Drechselbank entsprechend rund drechseln. Gruß Arvid | ||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #571
                    erstellt: 30. Jun 2022, 06:32   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #572
                    erstellt: 30. Jun 2022, 19:04   | |||
| Roman, Ja, an den Mitsubishisubwoofer kann ich mich noch gut erinnern. War in irgendeiner Stereozeitschrift abgebildet. Zu den am besten klingenden Hörnern die ich gehört habe gehören die riesigen JBL Biradialhörner (Typ 2360 usw.). Kein Wunder bei so einer großen Austrittsöffnung. Die sind problemlos ab 800 Hz einsetzbar. | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #573
                    erstellt: 13. Jul 2022, 12:10   | |||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #574
                    erstellt: 13. Jul 2022, 12:45   | |||
| Etwa 1977 hatte mein Cousin auch so etwas ähnliches, war aber wahrscheinlich billiger    , die Lautsprecher waren gleichzeitig Deckel über dem Plattenspieler, man musste sie aber komplett abnehmen. | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #575
                    erstellt: 13. Jul 2022, 12:51   | |||
| Gefällt mir am besten zusammengeklappt     | ||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #576
                    erstellt: 13. Jul 2022, 12:58   | |||
| Im Prinzip ganz nett, aber der Preis mal wieder....klar, wahrscheinlich eine größtenteils auf Bestellung gefertigte Sache und viel Handarbeit. Aber 16 K€? Neeee, wenn ich sowas ganz arg brauchen würde, dann wäre es mir vielleicht 3 - 4 K€ wert. Zum Glück brauche ich es nicht... Technisch ist da ja nichts außergewöhnliches drin, akustisches Zentrum zu niedrig, Stereobasisbreite zu gering. Und geschlossen sieht es besser aus als offen. Liebe und Grüße MOS2000 | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #577
                    erstellt: 13. Jul 2022, 13:20   | |||
| 
 
 Gabs z.B. von Dual, nennt sich P90. Grüße Roman | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #578
                    erstellt: 18. Aug 2022, 10:09   | |||
| Dieses Teil fasziniert mich immer wieder:  https://www.astellnk...ail.jsp?productNo=10 Tolle Sache für mich als Lautstärkedreher-Fetischisten, allerdings weiss ich nicht, ob es sich beim Drehen so gut anfühlt, wie es aussieht. Ich habe das Ding noch nie in echt gesehen, geschweige denn angegrapscht. Allerdings habe ich dafür keine Verwendung, auf dem Schreibtisch habe ich meine aktiven Lautsprecher direkt am Computer angeschlossen, klanglich reicht das für mich, Kopfhörer benutze ich dort selten. Und als Vollverstärker im Wohnzimmer (das ist ja tatsächlich ein Vollverstärker), fehlen dann doch ein paar Anschlüsse, eine Fernbedienung und Leistung. [Beitrag von buayadarat am 18. Aug 2022, 10:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #579
                    erstellt: 18. Aug 2022, 10:35   | |||
| 
 
 Da passt endlich mal das Größenverhältnis Drehregler/Gehäuse.  Wobei mir in der Hinsicht der kleine eckige Kasten von Naim auch sehr gut gefällt.  https://www.naimaudio.com/de/product/uniti-atom | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #580
                    erstellt: 18. Aug 2022, 11:45   | |||
| Auch nicht schlecht. Aber ist da nicht ziemlich viel Plastik dran? Und Kopfhörerbuchsen in der kleinen Spielzeugvariante mag ich gar nicht. | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #581
                    erstellt: 18. Aug 2022, 11:50   | |||
| Ich kenne das Ding nur von Bildern, weiter habe ich mich damit auch noch nicht beschäftigt.     [Beitrag von wummew am 18. Aug 2022, 11:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #582
                    erstellt: 25. Aug 2022, 13:54   | |||
| Und wenn wir schon bei grossen Drehreglern sind:  https://www.grimmaudio.com/hifi-products/music-players/mu1/ Das Goldene ist auch einer, auch wenn es nicht so aussieht. [Beitrag von buayadarat am 25. Aug 2022, 13:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                elbochos                         Ist häufiger hier | #583
                    erstellt: 26. Aug 2022, 07:01   | |||
| Moin zusammen,  ein schöner Fred hier....   Ich werfe mal meinen Dreher in die Runde. Nachdem ich mein Mopped verkauft hatte, suchte ich Trost...   für mich persönlich DER Dreher, wie ich ihn mir gewünscht habe...ML No.5105 solide, sackschwer, schlicht aber trotzdem stylish, tolle Haptik.....ach ja, Musik spielt er auch ziemlich gut     Detailbilder VG Daniel [Beitrag von elbochos am 26. Aug 2022, 07:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #584
                    erstellt: 26. Aug 2022, 09:10   | |||
| Der ML mag insofern gelungen sein, als dass er das bekannte Design des Herstellers mit den "genretypischen" Merkmalen von High-End-Drehern fusioniert. Meinen persönlichen Geschmack trifft er nicht. ML springt hier ohne einschlägige Historie auf den wirtschaftlich lukrativen Vinyl-Hype-Zug auf (das Know-how dafür wird zugekauft sein) und gerade weil dieses Produkt so "ansatzlos" das Portfolio bereichert, wirkt es auf mich wie ein Fremdkörper. Ich hätte mir eher etwas von einem der etablierten Dreher-Produzenten gekauft, in dieser Preisklasse. Viele Grüße Frank   | ||||
| 
                                                sm.ts                         Inventar | #585
                    erstellt: 26. Aug 2022, 09:40   | |||
| Ja, und des Mopped hatte ich auch nicht hergegeben...       | ||||
| 
                                                elbochos                         Ist häufiger hier | #586
                    erstellt: 26. Aug 2022, 10:10   | |||
| Ja, natürlich sind Geschmäcker verschieden. Ich spreche ja auch nur für mich - und ich bin ziemlich happy. Den aus Vollalu gefrästen Korpus finde ich ziemlich sexy. Weiterhin glaube ich nicht, dass ML hier Müll verbaut hat. Mein Milwaukee Eisenschwein habe ich meiner Frau zuliebe weg, da unser ältester einen schweren Unfall hatte und ich meiner besseren Hälfte die Sorgen ersparen will. Btw....ich habe den Dreher als Aussteller mit Quintett um einiges günstiger erstanden. Gruß Daniel | ||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #587
                    erstellt: 26. Aug 2022, 10:18   | |||
| 
 
 Eben.  
 
 Technisch und qualitativ wird das schon was Feines sein. Das würde ich auch gar nicht in Frage stellen bzw. in Anbetracht des Preises schlicht Perfektion erwarten. Der Dreher wird ja vermutlich von Clearaudio gebaut, die bekanntlich keine Unbekannten sind.    [Beitrag von Hüb' am 26. Aug 2022, 10:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #588
                    erstellt: 26. Aug 2022, 10:24   | |||
| Der Alublock sieht schon sehr fein aus, der Rest eigentlich auch.                                        | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #589
                    erstellt: 26. Aug 2022, 14:02   | |||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #590
                    erstellt: 26. Aug 2022, 14:49   | |||
| Geil!                                        | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #591
                    erstellt: 26. Aug 2022, 15:49   | |||
| Ja finde ich auch     | ||||
| 
                                                high-ende                         Stammgast | #592
                    erstellt: 27. Aug 2022, 11:41   | |||
| 
 
 Hammer!!   | ||||
| 
                                                sm.ts                         Inventar | #593
                    erstellt: 30. Aug 2022, 09:52   | |||
| Der Bremsring ist allerdings magnetisch...  ,     | ||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #594
                    erstellt: 30. Aug 2022, 10:34   | |||
| Au wei ! Da kommt der Tonarm nicht nach innen -  aber da ist ja sowieso alles schlechter, ich höre auch lieber nur außen. Gruß Rainer | ||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #595
                    erstellt: 30. Aug 2022, 11:07   | |||
| 
 
 kannst Du das Foto mal verlinken? (wenn interessant) | ||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #596
                    erstellt: 30. Aug 2022, 12:05   | |||
| Wat meinst du mit verlinken ? J.C.                                        | ||||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #597
                    erstellt: 30. Aug 2022, 20:41   | |||
| 
 
 gut, daß er sein Auto nicht hergeben wollte   | ||||
| 
                                                laminin                         Inventar | #598
                    erstellt: 30. Aug 2022, 21:21   | |||
| Direct Drive fuer DJ zum scratchen?                                        | ||||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #599
                    erstellt: 30. Aug 2022, 23:49   | |||
| hier mal 2 "schräge" Lautsprecher, die schon länger auf dem Markt sind     Ich finde sogar, daß Beide schon irgendwas haben, das mir gut gefällt, speziell die Nime Elite One. Sprengen jedoch meinen Preisrahmen     Aber hier geht es schließlich ja ums Design   Kyron Gaia und Nime Elite One | ||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #600
                    erstellt: 31. Aug 2022, 06:31   | |||
| 
 
 Nein. Ein sog. "Diesel Drive"-Dreher.     | ||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #601
                    erstellt: 31. Aug 2022, 09:26   | |||
| Ich wusste schon immer, dass Schallplattenspieler etwas mit Landmaschinenbau zu tun haben - jedenfalls oft.  Gruß Rainer | ||||
| 
                                                doni1294                         Stammgast | #602
                    erstellt: 01. Sep 2022, 09:58   | |||
| 
                                                sm.ts                         Inventar | #603
                    erstellt: 01. Sep 2022, 10:04   | |||
| Cooles Teil dieser CDP.     | ||||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #604
                    erstellt: 01. Sep 2022, 10:13   | |||
| Doch, sehr speziell! Erinnert auch ein wenig an McIntosh. Ich wusste gar nicht, dass Thorens was anderes als Plattendreher baut. Wieviele Taler werden dazu aufgeworfen? | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Alterung von Hifi-Geräten shyguy am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 20 Beiträge | 
| Gehäuseabmessungen von Hifi-Geräten Purzello am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 14 Beiträge | 
| Optik - Hifi-Geräte-Design Ralph_P am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 11 Beiträge | 
| Ein schönes neues HiFi-Jahr gkrivanec am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 14 Beiträge | 
| Deutsches HIFI im klassischen Design ? silversurfer am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 21 Beiträge | 
| "Richtige" Behandlung von HiFi-Geräten? Django8 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 15 Beiträge | 
| Verkauf von HiFi Geräten, wo ? berni47 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 9 Beiträge | 
| richtiges Einlagern von HiFi-Geräten malaschke am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge | 
| Schönes Klagerlebnis! Molino am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 4 Beiträge | 
| Eingebaute Selbstzerstörung in TV und HiFi-Geräten soundrealist am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.372
 
                                                                 #554
                    erstellt: 07. Jun 2022,
                    #554
                    erstellt: 07. Jun 2022, 



















