HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread | |
|
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Esche
Inventar |
20:20
![]() |
#302
erstellt: 18. Sep 2006, |
elegante schönheit, was fehlt ihr denn ? grüsse |
||
Emo
Inventar |
20:30
![]() |
#303
erstellt: 18. Sep 2006, |
Der Deckel ![]() |
||
|
||
Esche
Inventar |
20:47
![]() |
#304
erstellt: 18. Sep 2006, |
![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#305
erstellt: 18. Sep 2006, |
Die habe ich erst seit ein paar Stunden. Das Gerät wird im Betrieb sehr sehr heiss. Sogar kleinsignaltransistoren müssen wegen der hohen Ströme gekühlt werden. Ich vermute altersbedingten Defekt einiger Transistoren...Nichts aufregendes. ![]() ![]() Das Auffälligste ist wohl die erstklassige Ausführung der Platine und der Verzicht auf Kabelage. |
||
ukw
Inventar |
21:06
![]() |
#306
erstellt: 18. Sep 2006, |
Im Golddöschen ein Ringkerntrafo? Wohin geht die Wärme der Bauteile (Transis im Inneren mit den Kühlblechen) - sind Löcher im Deckel oder gibt es einen Wärmestau? Die Poties sehen sehr gut aus ! was sind das für Teile? |
||
Emo
Inventar |
21:09
![]() |
#307
erstellt: 18. Sep 2006, |
Schaut aus wie die blauen ALPS. Die hatten damals (!) scheinbar eine gigantische Qualität, in meiner ca. 20 Jahre alten Rotel Vorstufe sind auch 2 davon drin, beide sind bei jeder Art von Sinus und gleichzeitiger Bewegung völlig kratzfrei. Das ist heutzutage selbst bei neuen ALPS nicht immer der Fall... |
||
ukw
Inventar |
21:22
![]() |
#308
erstellt: 18. Sep 2006, |
... sind aber nicht blau ![]() ich habe etwas ganz anderes erkannt (glaube ich zumindest) Wenn Mr. Scope seine Digitalkamera mal hinten auf die Gehäuse der Regler richten würde... ich sag mal Ma... |
||
Emo
Inventar |
21:23
![]() |
#309
erstellt: 18. Sep 2006, |
Je nachdem wie ich die Dinger bei mir fotografier sind die blau bis schwarz ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#310
erstellt: 18. Sep 2006, |
Der Deckel ist kompett gelocht...Quasi ein Gitter. Potis von Alps. |
||
Esche
Inventar |
21:30
![]() |
#311
erstellt: 18. Sep 2006, |
kennt einer von euch die dinger: ![]() würde gerne einen symmetrische passive sechskanal lautstärkeregelung aufbauen. ![]() ![]() grüsse [Beitrag von Esche am 18. Sep 2006, 21:31 bearbeitet] |
||
tommyknocker
Inventar |
21:54
![]() |
#312
erstellt: 18. Sep 2006, |
Wirklich gut scheinen aber nur die Leitplastik-Potis zu sein. Hatte mal in nem HK nen "normalen" ALPS in solchem Gehäuse, der hat gekratzt, hatte Kanalaussetzer und die Kontaktschleifer sowie der Anschlag waren lose - soviel zu Mythen. ![]() Tommy [Beitrag von tommyknocker am 18. Sep 2006, 21:56 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
22:15
![]() |
#313
erstellt: 18. Sep 2006, |
ja habe auch an die leitplastik-potis gedacht, nur als vierfach sau teuer und ich brauche ja drei. ![]() grüsse [Beitrag von Esche am 18. Sep 2006, 22:16 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:44
![]() |
#314
erstellt: 19. Sep 2006, |
Ich lese immer nur Alps, von denen hatte ich mal eine Festplatte, gigantische 200 MB für schlappe 1000 Mark. ![]() |
||
tommyknocker
Inventar |
15:13
![]() |
#315
erstellt: 19. Sep 2006, |
Ja, wenn ich mir´s so anschau geht´s ins Geld - aber keine Panik, mancher zahlt sowas schon für Schüsseln oder Filzkleber in den Ecken ![]() ist kaum Voodooverdächtig und man hat zumindest ...ähm... ein Gehäuse und was zum anfassen - uppsala |
||
ukw
Inventar |
15:22
![]() |
#316
erstellt: 19. Sep 2006, |
Leitplastik Poti? Bester Sache von Welt. Butterweicher Lauf geringste Kanalabweichung - höchster Gleichlauf hohe Genauigkeit (regele damit 3/4/5 Wege Aktivsysteme) sehr geringes Eigenrauschen seit fast 30 Jahren knack- und knisterfrei ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#317
erstellt: 19. Sep 2006, |
Hallo, alles geht irgendwann einmal kaputt. Es hängt sicher auch von der Behandlung ab. Alps baut verschiedene Qualitäten. Allgemein gesehen habe ich damit aber gute Erfahrungen gemacht. Die in diesem Gerät verbauten Teile sind z.B. nach 23 Jahren immer noch ok. |
||
yordi
Inventar |
17:32
![]() |
#318
erstellt: 19. Sep 2006, |
hallo, hier das innere meines Sony TA-N 900 ![]() Gruß yordi |
||
Esche
Inventar |
18:22
![]() |
#319
erstellt: 19. Sep 2006, |
mensch hör auf, mich juckt es schon in den fingern, meine aktive weiche (alto) braucht noch eine lautstärkeregelung vor den enstufen ums perfekt zu machen. ![]() ![]() auch die gehäuse gefallen mir sehr gut. ![]() mensch mensch..... grüsse |
||
schlusenbach
Inventar |
19:20
![]() |
#320
erstellt: 20. Sep 2006, |
die perraux sieht ja klasse aus. an dem aufbau (rein optisch) können sich viele der heutigen elektronikgeräte ne scheibe von abschneiden. respekt! |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#321
erstellt: 20. Sep 2006, |
Hallo,
Perreaux verwendet hauseigene, umgelabelte Halbleiter. Habe aber herausgefunden, was dahintersteckt. Ein "Brandloch" in der Platine gab´s auch noch..Fiel auf den ersten Blick garnicht auf. |
||
frido_
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#322
erstellt: 20. Sep 2006, |
klausES
Inventar |
00:56
![]() |
#323
erstellt: 21. Sep 2006, |
Hallo, da kommen Erinnerungen auf. ![]() Auch der Aufbau der alten Perreaux Endstufen inkl. Außenoptik hatten diesen klasse Stil. Die neueren Geschichten von ihm sahen plötzlich völlig anders aus. Außen gnadenlos futuristisch (trotzdem interessant), innen noch nicht gesehen... Man hört / sieht von Perreaux kaum noch was... Grüße Klaus [Beitrag von klausES am 21. Sep 2006, 00:57 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#324
erstellt: 23. Sep 2006, |
Alter Denon PMA 760 mit neuer Elkobatterie. Die Gesamtgröße wurde um lediglich ca. 20% auf 80 mF vergrössert. Passte so eben noch rein. Die alten 33.000er waren ziemlich ausgelaufen. ![]() ![]() Die "anti resonance" ![]() [Beitrag von -scope- am 23. Sep 2006, 09:05 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
09:43
![]() |
#325
erstellt: 23. Sep 2006, |
aber scope, du hast den gummi doch sicherlich mit c37 lack eingepinselt. ebenfalls kommen doch noch links unten high end feinsicherungen rein, wir haben jetzt ja gute beziehungen im forum. ![]() grüsse |
||
tommyknocker
Inventar |
21:46
![]() |
#326
erstellt: 23. Sep 2006, |
hal-9.000
Inventar |
14:46
![]() |
#327
erstellt: 24. Sep 2006, |
ukw
Inventar |
15:35
![]() |
#328
erstellt: 24. Sep 2006, |
Ja klar, genau 5 Feinsicherungen kannst Du rausholen. Aber ich würde ebensoviele wieder reinstecken. Wo bleibt da das Tuning ![]() ![]() |
||
Emo
Inventar |
15:41
![]() |
#329
erstellt: 24. Sep 2006, |
Vollgoldstangen einsetzen. No risk, no fun. |
||
lolking
Inventar |
15:51
![]() |
#330
erstellt: 24. Sep 2006, |
Dann aber lieber Vollsilberstangen oder? ![]() ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
19:12
![]() |
#331
erstellt: 24. Sep 2006, |
Ihr seid so furchtbar unsachlich ... ooch menno!!! ![]() ![]() |
||
Basteltante
Inventar |
11:33
![]() |
#332
erstellt: 30. Sep 2006, |
![]() ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#333
erstellt: 30. Sep 2006, |
@Tante Kein Text zu diesem "Bild"? PS: Presspapprückwand? abfummeln macht noch kein "offenes Herz" ![]() |
||
Basteltante
Inventar |
19:21
![]() |
#334
erstellt: 30. Sep 2006, |
lol. mach ich noch, ist bei dem alten Aas etwas umständlich. GRUNDIG ![]() |
||
Kinddernacht2000
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#335
erstellt: 02. Okt 2006, |
Panther
Inventar |
17:15
![]() |
#336
erstellt: 07. Okt 2006, |
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#337
erstellt: 07. Okt 2006, |
Hallo, ja...die Chinesen...Immer wieder erstaunlich wie viel man da für sein Geld bekommt. PS: War er denn defekt? [Beitrag von -scope- am 07. Okt 2006, 17:29 bearbeitet] |
||
Panther
Inventar |
18:00
![]() |
#338
erstellt: 07. Okt 2006, |
Hi Scope, jupps, war er. Das Grundproblem war von Beginn an ein starkes Grundrauschen, was für mich so inakzeptabel war. Dann habe ich das Gerät nach Berlin zum "Tunen" geschickt, wo es dann ein Jahr herumstand. Am Ende der "Bemühungen" lief der D9 dann nicht mehr auf allen Kanälen (nur noch auf 4 von 6 Vorverstärkerkanälen glaube ich...) und hat nach wie vor gerauscht. Ich habe dann nach einigem hin und her den Vorverstärkerteil selbst zu Dussun nach China geschickt und direkt vom Hersteller reparieren lassen. Das Ergebnis: Sehr schön! Das Rauschen ist bis auf ein Minimum gesunken; der vebaute Mitsubishi-Chip ist halt nicht totenstill. So wie jetzt ist es aber völlig ok. Und klanglich ist das Gerät m.E. eine Wucht - schöne Auflösung und ordentlich Kraft. Sicher besser als ein AV-Receiver der gleichen Preiklasse. Einen solchen für den Direktvergleich besitze ich leider nicht. Alleine optisch und haptisch ist das Gerät eine Wucht, ich könnte den stundenlang nur angucken. ![]() Noch ein Bildchen vom "geschlossenen Herzen": ![]() ![]() Viele Grüße Panther [Beitrag von Panther am 07. Okt 2006, 18:02 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
00:19
![]() |
#339
erstellt: 08. Okt 2006, |
Wow, darf man fragen was Dich der Versandspaß hin und retour gekostet hat? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
03:02
![]() |
#340
erstellt: 08. Okt 2006, |
Wie, der rauscht immer noch? Inakzeptabel finde ich. Sonst sieht er ganz nett aus von innen, schöner Trafo. ![]() |
||
Emo
Inventar |
03:04
![]() |
#341
erstellt: 08. Okt 2006, |
Jup, wenn ich eins hasse, dann ist es Rauschen - weil GENAU HIER moderne Halbleiter ihre Vorteile ausspielen können. DAS was die meisten Firmen abliefern konnte man leider vor 20 Jahren schon mindestens genauso gut, siehe z.B. Rotel RB990, auch die fast baugleiche RB1080 ist noch sehr rauscharm. Gruß, Kevin |
||
Panther
Inventar |
17:40
![]() |
#342
erstellt: 08. Okt 2006, |
Hi aileena, Du hast PM. @andisharp: Man muss schon recht empfindlich sein, um sich am jetzigen Restrauschen noch zu stören. Aber ich habe halt den Direktvergleich zum Korsun v8i und der ist totenstill im Ruhezustand. Viele Grüße Panther |
||
aileena
Gesperrt |
00:02
![]() |
#343
erstellt: 10. Okt 2006, |
Innenleben eines Sansui AU 517: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#344
erstellt: 10. Okt 2006, |
[Beitrag von andisharp am 10. Okt 2006, 00:21 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
00:27
![]() |
#345
erstellt: 10. Okt 2006, |
Auch sehr schön. Ohne Gitter wär's noch schöner ![]() ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#346
erstellt: 10. Okt 2006, |
hal-9.000
Inventar |
18:13
![]() |
#347
erstellt: 10. Okt 2006, |
Gelscht
Gelöscht |
20:47
![]() |
#348
erstellt: 10. Okt 2006, |
Wohl eher a), die HCA ist eigentlich ziemlich stromstabil fast "unzerstörbar". ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
21:25
![]() |
#349
erstellt: 10. Okt 2006, |
hm, klang vllt. wie eine blöde Frage, kenne das Teil aber eben nicht ... |
||
superfranz
Gesperrt |
21:34
![]() |
#350
erstellt: 10. Okt 2006, |
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#351
erstellt: 11. Okt 2006, |
ca. 1000 Präsidenten Lincoln, geht doch ![]() |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
22:25
![]() |
#352
erstellt: 11. Okt 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread Mo888 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 2156 Beiträge |
Bilder vom Conrad KD-269 ANDIr am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 3 Beiträge |
Foto einstellen yamaha_cx1000 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 3 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Thread zu Zielkurven und Hauskurven Dadof3 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 104 Beiträge |
Audio Video Foto - Bild DrNice am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 4 Beiträge |
Gibt es auch einen Anlagen-Bilder-Thread für HomeHifi ? Ralfii am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen SFI am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 41658 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.188