| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5411
                    erstellt: 15. Jul 2010, 12:35   | |||
| 
 Nein, erstmal ist das Gehäuse dran. 
 Die ist ja noch schlimmer      Nein Danke!!! Den lieber diese    Visaton HT   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5412
                    erstellt: 15. Jul 2010, 13:49   | |||
| Die Kalotte ist gut:) Die werde ich auch bei meinen nächsten Lautsprechern verwenden;) Und mit 40€ auch garnicht so teuer. Man sollte allerdings nciht direkt bei Visaton bestellen, sondern eher bei einem Shop, wie diesem hier:  http://www.ts-audio.biz/tsshop/WGS/4110/Lautsprecher.htm Die sollen sehr zuverlässig sein und sind vor allem günstig;) | ||||
|  | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5413
                    erstellt: 15. Jul 2010, 13:55   | |||
| 
 Jup die finde ich auch gut   
 Das weiss ich schon, trotzdem danke für den Shop Tipp    . 
 Gibs schon nähere Infos?         | ||||
| 
                                                Count_Alucard                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5414
                    erstellt: 15. Jul 2010, 14:44   | |||
| 
 
 nein, leider nicht mehr. das war damals ein technics-verstärker, mc-farlow sub-sat-system, quelle weiß ich leider nicht mehr. später dann auf harman-kardon umgestiegen (als kraftpaket), war ein kleiner. den dann gegen den hk 680 getauscht (den ich immer noch habe, jetzt endlich auch wieder funktionstüchtig :-D) pioneer-tape und minidisc, noch einen yamaha cd-player! die sub-sat-kombi ist dann später 2 ausgewachsenen standboxen von whd gewichen (die jetzt t+a weichen mussten). | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5415
                    erstellt: 15. Jul 2010, 18:11   | |||
| Habe noch keine näheren Informationen, aber ich habe nachgedacht. Anstatt der Visaton G20SC werde ich doch lieber etwas von Monacor nehmen und zwar das Druckkammerhorn für ca. 27€/Stück. Die sind auch in den LA Sound verbaut und ich liebe einfach diesen Klang der HTs   | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5416
                    erstellt: 15. Jul 2010, 19:16   | |||
| 
 Habe ich auch noch hier rum liegen    . Meine sind Rund und aus voll Alu, sind das die von Monacor auch?   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5417
                    erstellt: 17. Jul 2010, 14:49   | |||
| Genau. Der ist das:  http://www.ts-audio....MAX_4undOmega%3B.htm Den würde ich vielen teuren Hochtönern vorziehen. Ich mag den Klang einfach nur total gerne   | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5418
                    erstellt: 17. Jul 2010, 15:03   | |||
| Genau den meine ich habe ich auch noch.      | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5419
                    erstellt: 17. Jul 2010, 15:21   | |||
| Dann würde ich den für die Lautsprecher verwenden;) Den müsste man aber stark dämpfen um den ordentlich mit den W130S laufen zu lassen. Wie entwickelst du eig. die Weiche? | ||||
| 
                                                Stereosound                         Inventar | #5420
                    erstellt: 17. Jul 2010, 15:42   | |||
| Naja, das finde ich schon ein wenig extrem, solch einen Hochtöner mit dem W130s zusammen laufen zu lassen. Der Hochtöner kann mit bedeutend größeren TMT Chassis zusammen betrieben werden. Aber was ich schön fände wären 3xw130s +der Monacor Ringradiator. zwei w130s im tiefton, einer als TMT. oder MT. MfG Stereosound | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5421
                    erstellt: 17. Jul 2010, 15:50   | |||
| Ja, das wäre eine nette Idee. Oder ob man für den Mitteltonbereich dann nicht einfach den W100S nimmt, obwohl 3 x W130S besser für die Optik wären, das es mal etwas besonderes wäre. | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5422
                    erstellt: 17. Jul 2010, 16:10   | |||
| 
 Ja das hätte auch gesicht!   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5423
                    erstellt: 17. Jul 2010, 16:26   | |||
| Aber ich will dir ja nicht deine Vorstellungen beeinflusse, Jan:D Ich glaube mit den W130S ist die G20SC wirklich gut, weil man die tief trennen kann und der W130S und die W100S bei 3000hz glaub ich einen welligen Frequenzgang haben. Tiefere Trennung wäre da sicher sinnvoll. | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5424
                    erstellt: 17. Jul 2010, 16:40   | |||
| 
 Ab da würde ja der G 20 SC übernehmen. 
 Auf jeden fall  .   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5425
                    erstellt: 17. Jul 2010, 16:48   | |||
| Ich denke mal das wäre das beste und dann kann man es auch mit Boxsim machen   So gehts am einfachsten und genausten. | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5426
                    erstellt: 18. Jul 2010, 11:46   | |||
| Hallo, ich könnte ein Paar Braun LA Sound bekommen. Für 55€. Ist das ein guter Preis? Fabio, du hast doch welche!?! | ||||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5427
                    erstellt: 18. Jul 2010, 12:15   | |||
| Die aus der Bucht? Sind doch komplett verbastelt, außer dem Gehäuse nichts original. | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5428
                    erstellt: 18. Jul 2010, 12:34   | |||
| Nein, nein. Nicht die. Habe ich in den Kleinanzeigen gefunden. Ich hol sie auch gerade schon ab. Sitze schon im Auto.                                        | ||||
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5429
                    erstellt: 18. Jul 2010, 12:47   | |||
| na dan viel vergnügen mit den boxen       | ||||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5430
                    erstellt: 18. Jul 2010, 12:55   | |||
| Dann ist ja gut. Sind die Sicken ok, oder müssen sie gewechselt werden? | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5431
                    erstellt: 18. Jul 2010, 14:33   | |||
| 
 
 Also wenn die original sind ist das ein sehr guter Preis. Normalerweise sind die um die 150€ zu bekommen. Edit: Hab grad gelesen, dass du schon auf dem Weg bist. Die Sicken bekommt man bei Audiofriends sehr passend für wenig Geld und sind auch sehr einfach zu verkleben. Es ist nur schwierig den Zierrig ab zu bekommen. Versuch es bloß nicht mit Gewalt, da er sonst reißt. Man muss mit einem sehr scharfem Messer unter dem Zierring her schneiden und dann kann man ihr vorsichtig nach oben wegziehen, sodass die restlichen Klebereste abreiseßen. Ich war recht lange damit beschäftigt, ich hoffe mal zu bekommst das gut hin, wenn die Sicken nicht schon getauscht wurden   [Beitrag von -Fabio- am 18. Jul 2010, 14:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5432
                    erstellt: 18. Jul 2010, 14:41   | |||
| So, ich habe jetzt meine Braun LA Sound. 50€ habe ich bezahlt. Sie sind in einem traumhaften Zustand, wie aus dem laden und die Sicken wurden auch kürzlich erst erneuert, aber von einem HiFi Fachgschäft. Die Papiere und Unterlagen habe ich auch noch. Bilder kommen gleich noch, ich muss erst welche machen...   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5433
                    erstellt: 18. Jul 2010, 15:16   | |||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5434
                    erstellt: 18. Jul 2010, 15:58   | |||
| Glückwunsch. EIn Schnapp. | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5435
                    erstellt: 18. Jul 2010, 15:59   | |||
| Oh wie schade, die Tieftöner sind nicht mehr original und ich glaube es werde auch keine originalen zu bekommen sein. Da hilft wahrscheinlich nur auf ein defektes Paar zu warten. Mit den schwarzen Tieftönern sehen die auch nicht so schön aus, aber trotzdem guter Preis. | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5436
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:19   | |||
| Echt... dann wurden wohl die kompletten Tieftöner gewechselt, anstatt nur die Sicken. Der Verkäufer meinte uch, dass er die Teile da (   ) gewechselt hat, er hat dabei aber um die Tieftöner gefahren, also dachte ich nur die Sicken und in der Beschreibung stand auch, dass die Sicken gewechselt wurden. Die TTs sind sau schwer aufgehängt. Klingen aber trotzdem super. Was hast du denn für deine bezahlt Fabio? | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5437
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:22   | |||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5438
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:25   | |||
| Ach du scheiße... Schaut mal was der VK da für TTs reingebastelt hat...    IMG Stage Line SPA-30PA 350Watt PA Lautsprecher       Hilfe...   Deshalb halten die TTs so viel auch und sind so mega schwer aufgehängt und so schwer   Oh mein Gott    Ist das nicht auch qualvoll für die Weiche?   [Beitrag von Mo888 am 18. Jul 2010, 16:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5439
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:33   | |||
| Netter Tieftöner:D Sieht leider nicht halb so schön aus wie der alte   Aber der Weiche macht das nichts, der Tieftöner hat gar keine;) Guck dir die Weiche mal genau an. Hochtöner nicht gedämpft, Mitteltöner 6db Trennung und Tieftöner bekommt alle Frequenzen ab;) Edit: Von Monacor:  http://www.monacor.d...id=3571&spr=DE&typ=u Preis um die 70€ [Beitrag von -Fabio- am 18. Jul 2010, 16:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5440
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:40   | |||
| DAs ist schade. @Fabio Der Tieftöner muss das ganze Spektrum abspielen?!? Das müsste doch richtig kacke klingen. | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5441
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:43   | |||
| 
 
 Es geht. Das dachte ich zuerst auch, aber erstaunlicher weise klingt es noch recht gut. Man merkt, dass die MItten etwas unsauber werden, aber es stört nicht wirklich beim Musik hören. Die Membran der TTs sind auch wirklich recht leicht gehalten, aber unglaublich fest;) Das Ziel einen sehr hohen Wirkungsgrad zu bekommen ist voll erreicht   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5442
                    erstellt: 18. Jul 2010, 16:46   | |||
| @ Fabio Was hältst du von dem IMG TT? Nix besonderes oder? Schade...!   Aber gut, ich muss echt sagen, dass sie trotzdem einfach klasse klingen.   Wobei man schon merkt, dass die tiefen Frequenzen etwas schwach sind und der TT sich gar nicht muckt. Der wird halt etwas mehr Power wollen um auch was zu machen. | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5443
                    erstellt: 18. Jul 2010, 17:00   | |||
| Wow... Ich habe gerade mal aufgedreht. Das ist ja wahnsinn wie laut die LA Sound gehen. Und auch mit den neuen Tieftönern richtig druckvolle Bässe auch wenn man richtig aufdreht, schwingen die Dinger kaum. Nur meinen Saba VS 2160 habe ich schnell in die knie gezwungen. Da waren die Bässe dann ab einer gewissen Lautstärke sehr schwach. Aber mit meinem Denon PMA-900v mit 2x200Watt Sinus kann ich es mal so richtig krachen lassen.   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5444
                    erstellt: 18. Jul 2010, 17:24   | |||
| Was hast du denn für eine LS Sound bezahlt Fabio? Meine 50€ waren doch aber trotzdem nicht zu viel oder? | ||||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #5445
                    erstellt: 18. Jul 2010, 17:56   | |||
| Ich denke das war ganz und garnicht zuviel, die Tieftöner kosten ja das paar schon fast 150 euro.                                        | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5446
                    erstellt: 18. Jul 2010, 18:17   | |||
| 
 Denke ich eigentlich auch.   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5447
                    erstellt: 18. Jul 2010, 19:09   | |||
| 
 
 Bei den LA Sound mit den original Tieftönern schafft man sehr druckvolle Bässe auch wenn man nicht viel Leistung zur Verfügung hat;) Bei 90 Watt fangen die schon stark an zu schwingen und man fühlt die Bassschläge am ganzen Körper, was man auch merkt wenn man draußen steht, weil dort alles anfängt zu klappern;) Die Monacor-Bässe scheinen wohl nicht so weit zu schwingen bei selber Leistung, deshalb werden die wohl auch leiser sein, da selbe Membranfläche, aber weniger Hub  Man kann sich mit denen aber wirklich problemlos einen Hörschaden holen, ich habe die Lautstärke auch nicht lange ausgehalten, aber testen musste ich es einfach:D Die haben meinen Braun A2 aber ganz schön in die Knie gezwungen;) 
 
 Für meine habe ich 32,50€ bezahlt, aber dann nochmal + ca 40€ Versand und die waren wirklich gut Verpackt in zwei großzügigen Paketen;) Dann nochmal ca. 35€ für die Sicken. Die 50€ waren sicher nicht zu viel  Kannst du mal schauen wie deine Weiche aussieht? Ob der VK da auch was geändert hat? Ein Bild wäre schön   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5448
                    erstellt: 18. Jul 2010, 19:16   | |||
| Dann muss ich den TT wieder ausbauen...    Mal sehen, ich werde mal gucken... Hast du nicht ein bild von deinen Weichen, dann kann ich dir sagen, ob sie anders sind       | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5449
                    erstellt: 18. Jul 2010, 20:17   | |||
| Ich kann den Tieftöner grad nicht ausbauen:D Habe nicht den richtigen Schraubenschlüssel. Habe jetzt auch keine Lust zu schauen wo der ist:D Wenn du ein Bild zeigst kann ich ja sagen ob die Weiche original ist;) | ||||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5450
                    erstellt: 18. Jul 2010, 20:18   | |||
| Hallo zusammen. So ich habe gestern Abend begonnen, mein Basshorn mit dem Eminence Gamma 15 zu bauen. Hier ein paar Bilder:  http://img696.imageshack.us/i/img1038r.jpg/  http://img443.imageshack.us/i/img1034n.jpg/ Das Gehäuse habe ich geleimt und verschraubt. In den nächsten Tagen muss ich dann noch die Löcher der schrauben mit Gips zumachen, alles abschleifen, Grundieren und dann mit roter Farbe anstreichen. Sollte dann spätestens ende Woche fertig sein. Heute konnte ich sogar den Lautsprecher einbauen und probe hören. Ich bin einfach nur begeistert. Dieser Bass. Man spürt in im ganzen Körper, und die Box steht noch nicht mal an der Wand.   Einfach nur hamma.   [Beitrag von Altgerätesamler am 18. Jul 2010, 20:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5451
                    erstellt: 18. Jul 2010, 20:20   | |||
| Vielleicht schraube ich ihn morgen mal raus, aber heute abend bin ich ehrlich gesagt zu faul dazu.                                        | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5452
                    erstellt: 18. Jul 2010, 23:05   | |||
| @Altgerätesammler Sieht echt gut aus   Bin mal gespannt auf den Hörbericht. Mein Bruder wollte sich das ja auch bauen;) @Mo888 Ok, kannst ja mal schauen:D [Beitrag von -Fabio- am 18. Jul 2010, 23:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5453
                    erstellt: 19. Jul 2010, 07:44   | |||
| Hallo, mal ne Frage... Woran merkt man denn, dass Hochtöner oder Mitteltöner überlastet sind. Bei Tieftönern sieht und hört man das ja sehr deutlich, aber wie ist das bei Hochtönern? Merkt man das da auch am Klang? Hatte ich nämlich noch nie und wenn ich jetzt mit meinen Braun LA Sound höre, würde ich gerne wissen, wann die Hochtöner nicht mehr wollen/können, damit ich sie mir nicht schrotte.   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5454
                    erstellt: 19. Jul 2010, 08:35   | |||
| 
 
 Bei den Hochtönern merkt man es eigentlich auch deutlich am Klang. Allerdings glaube ich nicht, dass du so laut stellen wirst bis die HTs überlastet sind, da sie mit einem Wirkungsgrad von 100db bei 1w/1m Meter schon bei wenig Leistung unglaublich laut werden;) Ich hatte sie schon mal ne Zeit lange bei neutralen Bassregler auf voller Leistung meines A2s laufen und ich konnte das eifach nicht lange aushalten und es war ja auch nur zum testen wie laut die werden können;) Die Nachbarn werden sich aber auch freuen wenn du das öfters mal machst:D Draußen kommt so nämlich nicht nur der Bass an:D | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5455
                    erstellt: 19. Jul 2010, 08:49   | |||
| 
 Das habe ich bemerkt. Ich bin gerade mal ins Wohnzimmer und man konnte alles von der Musik gut verstehen. und auch draußeen vor der Haustür konnte man alles gut verstehen (und mein Zimmer ist im 2. Stock. Und da wir in einem Reihenhaus wohen, wird sich unser Nachbar auch freuen. Aber wir haben ja zum Glück nur zu einer Seite einen Nachbar, denn wir wohnen im Endhaus, also in dem letzten. Ist wirklich wahnsinn, wie laut die gehen.   | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5456
                    erstellt: 19. Jul 2010, 08:50   | |||
| Hallo und guten Morgen! Magnus tolle Braun LA Sound.# Allerdings ist das ja leider nicht der originale TT (ich kann mir garnicht vorstellen das die gut Klingen  ). 
 Jetzt mal eine frage an Fabio und Altgerätesamler! Als ihr eure Lautsprecher baut/gebaut habt musst ihr doch eine Gehrung im Holz haben!?!   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5457
                    erstellt: 19. Jul 2010, 08:53   | |||
| 
 Doch, tun sie. Man merkt zwar, dass der Tieftonbereich bei leisen Lautstärken etwas schwach ist (ich nehme mal an, dass das an der mega schweren Aufhängung liegt?!!?) aber wenn es mal etwas lauter wird ist der Bass unheimlich druckvoll und auch tief     Also so schlecht sind die TTs gar nicht, und 80€ das stück ist ja auch nicht gerade soooo billig.   | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5458
                    erstellt: 19. Jul 2010, 08:58   | |||
| 
 Eigentlich redete ich von dem gesamt Konzept, ist jetzt aber auch egal  .   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5459
                    erstellt: 19. Jul 2010, 09:03   | |||
| Du hast aber doch geschrieben: 
 Und damit meintest du doch mich oder? Also dachte ich jetzt...     | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5460
                    erstellt: 19. Jul 2010, 09:13   | |||
| 
 Ja na klar  . 
 Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5461
                    erstellt: 19. Jul 2010, 09:13   | |||
| Achso...                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge | 
| Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge | 
| Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge | 
| Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge | 
| Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge | 
| Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge | 
| Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge | 
| HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge | 
| Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.421
 
                                                                 #5411
                    erstellt: 15. Jul 2010,
                    #5411
                    erstellt: 15. Jul 2010, 



















