| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5561
                    erstellt: 23. Jul 2010, 19:32   | |
| ah    brauche keinen Blu-Ray  Player aber irgend wan gibts nichts mehr anderes   | ||
| 
                                                Sven1405                         Stammgast | #5562
                    erstellt: 23. Jul 2010, 19:34   | |
| Hi hifijc, ist das letzte Bild ein Röhrenradio? Wenn ja, wieso hast du das denn falsch rum da stehen? Schicke HiFi Geräte, von Technics bin ich absulut überzeugt, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Marke Gemacht (fast alles Ende 80 Jahre Geräte). Nur ein Cassettendeck von Technics besitze ich nicht, da ist mein Pioneer CT-737 glaub ich besser. Gruß, Sven. [Beitrag von Sven1405 am 23. Jul 2010, 19:40 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5563
                    erstellt: 23. Jul 2010, 19:35   | |
| 
 
 oh sory ja Jan Denis hat recht aber der Marenz ist doch sehr schwer sollte veleicht nicht auf den CDplayer gestellt werden oder??  vleicht were ein rack besser     | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5564
                    erstellt: 23. Jul 2010, 19:37   | |
| 
 Achso, nein das geht nicht ich habe keinen Platz mehr      . Ich würde die ja auch gerne darunter Nehmen.   | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5565
                    erstellt: 23. Jul 2010, 19:42   | |
| 
 Ja das ist ein Röhrenradio ist ein Saba, es steht Falsch herum weil ich da nochmal Basteln muss.   | ||
| 
                                                Kirschi1988                         Inventar | #5566
                    erstellt: 23. Jul 2010, 20:46   | |
| Hi! Das Design vom ELAC Dreher sieht interessant aus - stammt wohl so aus den 80ern oder? | ||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #5567
                    erstellt: 23. Jul 2010, 21:22   | |
| Hallo Kollegen! Schöne Bilder! Habe meinen 601 jetzt mit dem neuem System ausgestattet und es läuft wunderbar. Nur ein Problem bleibt. Kurz vorm aufsetzen mit der Automatik zieht der Tonarm ein wenig nach innen und die Wiedergabe beginnt also mitten im ersten Song. | ||
| 
                                                Kirschi1988                         Inventar | #5568
                    erstellt: 23. Jul 2010, 21:44   | |
| Hi! @ Lassal: Eventuell Anti-Skating zu stark eingestellt   | ||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #5569
                    erstellt: 23. Jul 2010, 22:39   | |
| 
 
 Nein das Problem war die "Liftschraube", mit welcher man die Lifthöhe einstellt. Ein wenig nach rechts gedreht = Problem gelöst. Nur den Tonarm musste ich danach minimal nachjustieren. Bin mit meinem neuem Dreher sehr zufrieden. Mit dem Ortofon 540 MKII klingt er wirklich erste Sahne. Bin glaube ich jetzt auch dem Dual Fieber erlegen. Jetzt halte ich nach einem 721 Ausschau.   [Beitrag von Lassal am 23. Jul 2010, 22:40 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5570
                    erstellt: 24. Jul 2010, 07:25   | |
| 
 Das wollte ich auch Schreiben.   
 Nein!      der stammt auß ende 60er anfang 70er, er heißt Miracord 50H. Und war damals das top Studio Modell von Elac der hat sogar denn Dual 1219 geschlagen      .   | ||
| 
                                                Kirschi1988                         Inventar | #5571
                    erstellt: 24. Jul 2010, 09:05   | |
| Hi! @ hifijc: Echt krass was für dinger Elac da schon ende der 60ern gebaut hat, manche Studio-Geräte finde ich ja schon interssant nur werden die heutzutage immer recht teuer gehandelt was mir dann doch immer mal zu bedenken gibt. | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5572
                    erstellt: 24. Jul 2010, 09:40   | |
| 
 Naja es geht ja noch, für meinen habe ich 6 Euro aufm Flomi bezahlt. Aber das sind dann die Ausnahmefälle. Hier mal Bilder (auch wenn ihr die schon kennt) vom Elac.  http://s10.directupload.net/file/d/2230/ddgrp7nr_jpg.htm  http://s7.directupload.net/file/d/2230/b8fhvbxl_jpg.htm  http://s5.directupload.net/file/d/2230/dmxwzlxm_jpg.htm  http://s10.directupload.net/file/d/2230/k6efmmee_jpg.htm  http://s7.directupload.net/file/d/2230/o998ogyv_jpg.htm  http://s3.directupload.net/file/d/2230/xa6vg86q_jpg.htm  PS.Übrigens es geht Morgen wieder zu dem Flomi wo ich den Elac her habe.   | ||
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5573
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:15   | |
| bekommt man eigentlich auf den Flohmarkt Garantie oder nicht?     | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5574
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:25   | |
| 
 Verstehe ich nicht! was meinst du?   | ||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5575
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:30   | |
| Garantie geben in der Regel nur Händler. Private einfach drauf ansprechen, ob sie das Gerät zurücknehmen, wenn es defekt sein sollte. | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5576
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:37   | |
| 
 Aber der Elac funktioniert doch! Und ich kaufe nur bei Privat, so wie ich denn Elac auch von Privat gekauft habe.   | ||
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5577
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:46   | |
| wen man einen z.b. CD Player kauft und der Laser kann die CD nicht mehr gleich lesen sondern erst beim 10mal und der jenige  hat von CD Player reparieren keine Ahnung   kann man es zum Flohmarkt bringen das es sich der Verkäufer dann anschaut?                                        | ||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5578
                    erstellt: 24. Jul 2010, 10:56   | |
| Das kommt alles auf den Verkäufer an...                                        | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5579
                    erstellt: 24. Jul 2010, 11:02   | |
| 
 Achso, also denn Laser Reinigen! Und nur wenn du den CD-Player beim Händler gekauft hast und er sagte das er funktionierte kannst du das Geld Zurück verlangen...   | ||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5580
                    erstellt: 24. Jul 2010, 12:38   | |
| 
 
 Veruschen kann man es aber auch bei Privaten, die meisten nehmen es zurück. | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #5581
                    erstellt: 24. Jul 2010, 17:48   | |
| Hy Leute ich habe mich lange nicht mehr gemeldet sorry. Aber unser internet war kaput und biss das reperiert wird und so das kan dauern nun ich bin jedenfals wieder da und nun schreibe ich wieder öfter. Nun ich habe in den letzten wochen eine schlacht in meinem Zimmer gehabt. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden zwischen zwei verstärkern 1 Technics SA-GX 130 D (moderner praktischer und mehr leistung) 2 Grundig V2000 ( älter sehr guter klang aber wenig leistung) Nun ich konnte mich nicht entscheiden zwischen bequem einfach das neuere gerät benutzen oder mit aufwand den alten Grundig wieder in die HIFI welt aufnehmen. Nun meine wahhl ist auf den Grundig gefallen da er einen viel besseren Jlang hat und vielen neueren verstärkern noch was beibringen könnte. Nun mus ich noch adapter kaufen und die potenziometer reinigen aber das ist er mir wert. Der Grundig ist einfach mehr High Definischen als der Technics. Nunja das wars erstmal und bei euch? Niclas | ||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5582
                    erstellt: 24. Jul 2010, 18:00   | |
| Hi Niclas und willkommen zurück. Stell doch mal Bilder von dem Grundig und dem Rest deier Anlage ein!   | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #5583
                    erstellt: 24. Jul 2010, 18:03   | |
| Jo mache ich aber erst morgen ich mus vorher noch ein paar bilder von der neuen aufstellung machen. Nun vieleicht habe ich auch bald mehr Geld für mein Hobby da ich mich als austräger für unsere Zeitung beworben habe. Wen ich den Job kriege stehen mir pro Monat 160€ zur vervügung Niclas | ||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5584
                    erstellt: 24. Jul 2010, 20:39   | |
| Hallo, ich habe nun die Sicken der Tieftöner meiner Transpuls 45 getauscht. Leider ist bei einer die Mitteltonkalotte defekt, aber kein Problem für 110€ bekomme ich Ersatz  Komischerweise hört man kaum einen Unterschied zu der komplett funktionsfähigen Transpuls nur, dass der obere Mitteltonbereich leiser ist. Sonst bin ich voll beeindruckt von den Lautsprechern und die gefallen mir auch noch besser als die All Ribbon 10P, mal sehen, ich werde mir wohl bald ein zweites Paar zulegen, wenn alles klappt   | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5588
                    erstellt: 25. Jul 2010, 11:56   | |
| Hallo! ich war Heute aufm Flomi und es gab einen vollig rampunierten Terchnics SL-Q33 für 5 Euro denn habe ich ja schon! Also glech mit genommen aus mitleid (es ist ein Ortofon OM 20 dran  ). Die Automatik Funktioniert überhaupt nicht scheint aber nur ein poröser Vierkant Riemen zu sein. Naja mal sehen  . Des weiteren habe ich auch einen NAD Verstärker gekauft fürn nen 10er. Bilder werde ich noch nachreichen.   | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #5589
                    erstellt: 25. Jul 2010, 12:09   | |
| So jetzt für alle die es interessiert habe ich noch mal aktuelle bilder meiner Anlage. So zuerst einmal alles in der totale   jetzt der harman kardon und der dvd player/brenner   Hier ist die stereo anlage bestehend aus grundig V2000 Yamaha cdx 730e Pioneer f 204 rds und Onkyo CD-P1000   Nun der ganze front bereich mit Meinen HItachi Lautsprechern und den Selbstgebauten towern I der mite auf dem fernseher steht das Center   Und hier der Aktive Subwoofer ebenfalls Selbstbau   Ich hoffe das ist was geworden | ||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #5590
                    erstellt: 25. Jul 2010, 12:42   | |
| Mal eine Frage zu den tollen justier Schablonen: Welche nehme ich da für den Dual 601? Habe den Tonarm mit Hilfe der Anleitung justiert, weil   meine Schablonemeine Schablone nicht passte. Habe aber das Gefühl noch ein wenig Feintuning betreiben zu können. | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5591
                    erstellt: 25. Jul 2010, 12:53   | |
| 
 Frage mal im Dual Board nach! Übrigens der Technics SL-Q33 Läuft wieder gleich gibs Bilder!   | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5592
                    erstellt: 25. Jul 2010, 13:12   | |
| So nun hier der Plattenspieler, es fehlt eine Taste aber bei dem Preis Mekere ich mal nicht     .  http://s1.directupload.net/images/100725/9f6mv3tb.jpg  http://s5.directupload.net/images/100725/9wqmsbmq.jpg  http://s7.directupload.net/images/100725/8nbkx32l.jpg  http://s7.directupload.net/images/100725/r278gves.jpg Auf den Bildern sieht man den Schmutz nicht so wie er in echt ist      .   | ||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #5593
                    erstellt: 25. Jul 2010, 13:14   | |
| Lässt sich das nicht wegputzen??    Aber sonst Glückwunsch, dass du ihn wieder hinbekommen hast!   | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5594
                    erstellt: 25. Jul 2010, 13:20   | |
| 
 Danke!  ist ja schon mein Zweiter. 
 Ja na Klar aber ich bin grade erst Zuhause so schnell bin ich nicht  . Ich habe die Kiste ja grade erst Repariert.   [Beitrag von hifijc am 25. Jul 2010, 13:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5595
                    erstellt: 25. Jul 2010, 16:38   | |
| So ich mache gleich nochmal Bilder! Ich habe den Plattenspieler grade Geputzt.     | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5596
                    erstellt: 25. Jul 2010, 17:06   | |
| So hier nochmal neue Bilder nach dem Putzen.  http://s7.directupload.net/images/100725/8cgamz5j.jpg  http://s10.directupload.net/images/100725/d3uwdiqu.jpg  http://s10.directupload.net/images/100725/akqaiiog.jpg Nach dem Putzen sieht er doch gleich viel besser aus, und auch besser als ich erwartet habe  .   | ||
| 
                                                erwin17                         Stammgast | #5597
                    erstellt: 25. Jul 2010, 17:19   | |
| ja sieht suuuper aus         | ||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #5598
                    erstellt: 25. Jul 2010, 22:10   | |
| Hallo hat einer von euch Dual Spezialisten noch eine Einstelllehre? Würde auch einen angemessenen Preis zahlen.                                        | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5599
                    erstellt: 26. Jul 2010, 07:16   | |
| 
 brauchst du noch eine Schablone? Wenn ja dann: Diese hier sollen einer der besten für Dual sein.   Klick Mich! Einfach etwas Runter Scrollen und da kannst du dir das beste raussuchen.     | ||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #5600
                    erstellt: 26. Jul 2010, 07:45   | |
| Nein eine Schablone brauche ich nicht mehr. Die Einstellehre ist so ein kleines Plastikteil, das man auf den Tk steckt.                                        | ||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5601
                    erstellt: 26. Jul 2010, 20:23   | |
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5602
                    erstellt: 26. Jul 2010, 20:35   | |
| Hey Akeco AUFARBEITEN!!!!:D  Sind echt gute Lautsprecher   [Beitrag von -Fabio- am 26. Jul 2010, 20:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                Akeco                         Stammgast | #5603
                    erstellt: 26. Jul 2010, 20:48   | |
| Ich denke, die Sicken werden ein Winterprojekt.    | ||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5604
                    erstellt: 26. Jul 2010, 21:21   | |
| Hallo zusammen Es ist endlich vollbracht. Mein Basshorn ist fertig.   Mein Vater hat mir glücklicherweise das Streichen der Box abgenommen. Das ist nicht so wirklich mein Ding. Hier mal ein Bild.  http://img696.imageshack.us/i/img1042o.jpg/ Ich werde euch dann noch ein paar größere und schärfere Bilder einstellen. Ist nur ein Handyfoto.. Nun zum Klang der Box kann ich nicht mehr viel mehr dazu sagen, als ich euch vorher schon erzählt habe. Ich werde euch dann nochmals berichten, sobald ich eine Aktivweiche habe. Wird wahrscheinlich noch bis ende August dauern, bis ich so eine hab. Liegt momentan einfach nicht im Budget. Gehe nächste Woche nämlich noch in die Ferien. Geht nicht immer alles auf einmal.   Alles im allem ein gelungenes Projekt. | ||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #5605
                    erstellt: 26. Jul 2010, 21:24   | |
| Wow, sieht echt gut aus     Bei Gelegenheit werde ich mir sowas auch mal bauen. Hörner fehlen bei mir ja noch:) | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5606
                    erstellt: 27. Jul 2010, 05:48   | |
| Hallo! Schönes Horn  sieht echt Klasse aus  . 
 Sehr Schöner Fund  bloß wieder Aufarbeiten sind sehr Schöne Lautsprecher  .   | ||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5607
                    erstellt: 27. Jul 2010, 09:34   | |
| Hi  
 Hi Fabio, Danke dir, ich finde sie auch sehr toll.   Kann ich nur empfehlen, die klingen echt klasse. Und die Aktive Frequenzweiche kann ich jetzt trotzdem schon bestellen. Mein Vater unterstützt mich Finanziell.  
 Danke dir hifijc Aber jetzt ist bei mir das Zimmer voll gestellt. Wird wohl für die nächste Zeit das letzte Horn sein, welches ich zusammengebaut habe, da ich jetzt einfach kein Platz mehr habe. Die billigen Clatronic Boxen, welche vorher neben den Viecher standen, mussten jetzt weichen, die hatten keinen platz mehr.   | ||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5608
                    erstellt: 27. Jul 2010, 10:39   | |
| Hi Hier wie versprochen noch ein paar schärfere Bilder.    http://img839.imageshack.us/f/p1010273t.jpg/  http://img715.imageshack.us/i/p1010272b.jpg/ Habe mir gerade eben  dieseFrequenzweiche gekauft. Die wird (wenn sie bis dahin ankommt) am Samstag schon an der ersten Party mitarbeiten. Meine Mutter hat gestern (26.07) Ihren 50. Geburtstag gefeiert und am Samstag macht sie noch eine große Party mit über 50 Personen. Da ist so ein Basshorn noch von Vorteil.   [Beitrag von Altgerätesamler am 27. Jul 2010, 18:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                beatboss                         Stammgast | #5609
                    erstellt: 27. Jul 2010, 14:38   | |
| hey diese weiche hatte ich auch mal!! hatte sie aber schon gebraucht gekauft, irgendwann war dann 1 kanal hin und wieder leiser. dann bin ich von dem ganzen schnickschnack weg zu ner soliden alten img-stage-line. | ||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5610
                    erstellt: 27. Jul 2010, 15:08   | |
| Hi 
 Ich habe ja glücklicherweise 3 Jahre Garantie.   Und für den Anfang ist die ja nicht schlecht.   | ||
| 
                                                beatboss                         Stammgast | #5611
                    erstellt: 27. Jul 2010, 15:24   | |
| ein freund von mir hat die 3210 von behringer(oder so ähnlich) mann da kann man viel zuviel einstellen und so viele möglichkeiten die eigentlich keiner brauchen wird. und unübersichtlich. | ||
| 
                                                Altgerätesamler                         Inventar | #5612
                    erstellt: 27. Jul 2010, 15:34   | |
| Hi 
 Da bin ich gleicher Meinung wie du.   | ||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5613
                    erstellt: 27. Jul 2010, 17:56   | |
| Ist aufeinmal so Leer hier    | ||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #5614
                    erstellt: 27. Jul 2010, 17:57   | |
| Abend alle beisammen und prost        @ altgerätesamler Respect echt tolle Basshörner wie groß ist das chasie? 15 zoll? Nun ich plane auch ein projekt ich will mir einen Verstärker selber bauen. Mit zwei monoendstufen und einer starken Kanaltrennung. Die Leistung wird 70 W sinus und 100W max. betragen. Der Trafo ist aus einem alten sony verstärker und hat 250 W. Ich schreibe euch solbald die teile da sind. Hat von euch schon jemand sowas selbergebaut und kann mir sagen worauf man noch dringend achten muss? Gruß Niclas | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge | 
| Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge | 
| Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge | 
| Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge | 
| Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge | 
| Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge | 
| Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge | 
| HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge | 
| Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.303
 
                                                                 #5561
                    erstellt: 23. Jul 2010,
                    #5561
                    erstellt: 23. Jul 2010, 














