HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marlowe_
Inventar |
19:45
![]() |
#5919
erstellt: 08. Feb 2014, |||
Fünfundvierzig €? Die spinnen doch. Nö, das war die für 15€ oder Preis vorschlagen... ich habe eine vorgeschlagen und das war dann wohl auch genug ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#5920
erstellt: 08. Feb 2014, |||
Klasse Dirk !! Und jetzt muss ich auch nochmal gleich was posten: gerade eben für 9,85€ inkl. Versand gekauft: ![]() Highlight: DX-6570 Test im Juni 1989 ![]() Achja, das hier ist INTEGRA SOUND !!!! ![]() [Beitrag von peter_north am 08. Feb 2014, 21:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
hifi-freak2001
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#5921
erstellt: 08. Feb 2014, |||
Hier ein paar Bilder von meiner Anlage, und meinem problem Gerät! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß [Beitrag von hifi-freak2001 am 08. Feb 2014, 22:26 bearbeitet] |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
02:49
![]() |
#5922
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Hi Peter, na klasse......und wie hat da der DX-6570 abgeschnitten ![]() Gruß, Jeans |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
02:52
![]() |
#5923
erstellt: 09. Feb 2014, |||
hi jens, das kann ich dir erst sagen, wenn ich die zeitschrift habe. bin auch voll gespannt, wie der da abgeschnitten hat... nun schreiben wir ja das jahr 2014, um protest gegen eine schlechte kritik einlegen zu können sind wir leider zu spät ![]() aber vllt war er ja testsieger und wir können ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
02:55
![]() |
#5924
erstellt: 09. Feb 2014, |||
hi hifi-freak, grosse vielfalt an tollen geräten ![]() [Beitrag von peter_north am 09. Feb 2014, 10:10 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
11:21
![]() |
#5925
erstellt: 09. Feb 2014, |||
@hifi-freak Ein paar nette Geräte. Es sieht allerdings mehr nach Abstell- als nach Hörraum aus. Ich sehe da u.a. einen DX-200 mit Breitenadaptern. Hast Du die Holzseiten abgenommen? |
||||
hifi-freak2001
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#5926
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Nein, die Holzseiten habe ich leider nicht! Ja, so könnte man diesen Raum auch nennen es hat sich einiges angesammelt! |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#5927
erstellt: 09. Feb 2014, |||
@hifi-freak Mich würde mal interessieren mit welchem Vorrverstärker die Onkyo Endstufe (ist das die M-5570?) befeuert wird? Hast du blaue und grüne Beleuchtung bei den Zeigerinstrumenten, oder täuscht das? @wegen Tuner: hat das Koaxial richtig Kontakt in der Buchse des Tuners (war bei mir nämlich schon mal der Fall), bischen zusammengebogen und gut war Gruß, Jeans |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#5928
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Hallo Onkyo Gemeinde, derzeit restauriere ich ein altes Onkyo Boxenpärchen SC-560. Die bekommen wieder neue Bässe und Mitteltöner und Gehäuserefresh ![]() Die F-Weiche kommt auch noch dran. Da könnte ich Infos zu dem Schaltplan noch gut gebrauchen. Kuriose Schaltung vom HT und MT:? Schaut mal: ![]() Vlt. hat ja jemand was ![]() Gruß, Jeans [Beitrag von jeanshifi am 09. Feb 2014, 18:16 bearbeitet] |
||||
hifi-freak2001
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#5929
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Hallo, das Antennenkabel sitzt bombenfest ist ein gutes von Goldkabel. Es ist wie verhext bei meinen anderen Tunern mit dem selben Kabel geht es, bestens!? ![]() Der Vorverstärker ist die P-3090 und die Endstufe es ist eine M-200, im orginal Zustand, also lampen rot und grün ![]() Gruß [Beitrag von hifi-freak2001 am 09. Feb 2014, 18:39 bearbeitet] |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#5930
erstellt: 09. Feb 2014, |||
die kann man noch vereinfachen. ich zeichne dir mal ne vereinfachte darstellung, dann sieht es gleich übersichtlicher aus bei dir bis gleich... ![]() [Beitrag von peter_north am 09. Feb 2014, 18:53 bearbeitet] |
||||
hifi-freak2001
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#5931
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Hat vielleicht jemand eine Fernbedienung RC-284T für Onkyo T-9890 DSR Tuner, oder weis welche noch kompatibel ist? ![]() Die vom T-9990 geht nicht mit dem T-9890 DSR, leider! ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#5932
erstellt: 09. Feb 2014, |||
hi jens, hier vereinfacht (nur der Übersicht halber): ![]() der mitteltöner ist die eine leiterbahn kaum sichtbar... [Beitrag von peter_north am 09. Feb 2014, 20:40 bearbeitet] |
||||
Blink-2702
Inventar |
21:46
![]() |
#5933
erstellt: 09. Feb 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
21:54
![]() |
#5934
erstellt: 09. Feb 2014, |||
... was ist das Ziel Lukas? Was soll dann im Betrieb sein? |
||||
Blink-2702
Inventar |
22:01
![]() |
#5935
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Das Zeil ist, dass sich zum A-9070 noch der C-7070, T-4030 und auch der BD-SP809 dazu gesellt. Dazu solls noch ein neuer Plattenspieler geben, einen TV-Ständer, damit ich mein TV da noch einintigrieren kann und zwei Kompaktlautsprecher, für die ich jetzt mit Ständer max. 1600€ einplane, also nur für die LS. Dazu noch ein paar nette Kabel ud schon ist man bei ca. 4000€ wenn man den A-9070 mit rechnet. Aber durch den Verkauf der alten Geräte, kann ich mir dieses neue Ziel realisieren. Aber dann muss ich trotzdem noch mal etwas vom verdienten Geld drauf legen, weil meine alten Geräte werden nur auf ca. 2300-2500€ kommen.... |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#5936
erstellt: 09. Feb 2014, |||
tu dein zeugs bei ebay rein, das bringt am meisten flocken ![]() ![]() ![]() [Beitrag von peter_north am 09. Feb 2014, 22:15 bearbeitet] |
||||
Blink-2702
Inventar |
22:20
![]() |
#5937
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Nein, ebay wird nur der aller letzte Notangel sein. |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:32
![]() |
#5938
erstellt: 09. Feb 2014, |||
@Blink Gute Idee... weniger ist meist mehr. Habe meinen "neuen" 6570 nun auf Herz und Nieren geprüft und gegen meinen Marantz CD 6000 OSE LE getestet. Von der Haptik und Solidität fange ich erst gar nicht richtig an. Da ist der Onkyo natürlich eine andere Klasse als der Marantz. Alles satt, hier und da ein mechanisches "klick", das Spass macht. Toll. Der Onkyo liest CDs schnell ein, die Lade flutscht nur so. Klasse. Klanglich... tja... ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen.... also alles gut ![]() Und nun überlege ich, alles wieder zu verkaufen und mir was in Champagner anzuschaffen ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:35
![]() |
#5939
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Vergiss die Kabel. Da nimmt man Standard-Ware und zieht Geflechtschlauch drüber. Fertig ist das High-End Kabel ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:47
![]() |
#5940
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ich hab nur Oehlbachkabel. Die Beipackstrippen sind mir irgendwie zu hässlich. Die günstigsten mit vergoldeten Vollmetallstecker hab ich da gekauft, sogar das optische ![]() |
||||
Blink-2702
Inventar |
22:56
![]() |
#5941
erstellt: 09. Feb 2014, |||
So sehe ich das auch. ![]() ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:58
![]() |
#5942
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Naja, wenn man 20 Geräte hat wird es teuer ![]() ![]()
![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 09. Feb 2014, 22:59 bearbeitet] |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#5943
erstellt: 10. Feb 2014, |||
@Peter North Danke, sieht ja schon viel einfacher aus ![]() ![]() Was haben die Japaner wohl dabei gedacht ![]() Gruß, Jeans |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
01:15
![]() |
#5944
erstellt: 10. Feb 2014, |||
@Dirk: nach einem so gelungenen Testlauf vom DX-6570 überlegst du dir wieder alles zu verkaufen nur wegen der Farbe ?!?!? Champagna bedeuted dann somit wohl auch : Weniger Retro, dafür mehr Neuzeit .... dann bin ich wohl bald der einzige Retro hier am Stammtisch .... ![]() |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#5945
erstellt: 10. Feb 2014, |||
@Marlowe Ach, wenn ich mirs recht überleg würde so ein DX-6570 schon noch bei mir irgendwo Unterschlupf finden ![]() Also...... Gruß, Jeans |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#5946
erstellt: 10. Feb 2014, |||
@Jens: Die ersten beiden C´s über der Spule (mitte) bilden den Bandpass. Der darauffolgende "C" vor dem Hochtöner trennt nochmals die Spreue vom Weizen > ab hier nur noch "HF", als die hohen Frequenzen des Audiobereiches. Der Rest geht wie schon geschrieben, das Mittelband an den MT. Bei Filtern, also wo Frequenzen eine grosse Rolle spielen, schaltet man schon wegen der Entstörung/Entzerren gerne kleinere Kapazitäten den Grossen parallel, als alles nur an einem dicken bip. Elko zu belassen. Kleinere C´s sind "schneller" als grosse Elkos ![]() Frequenztechnik ist ein eigener Bereich (Wechselstromlehre). HF (Hochfrequenztechnik) toppt das dann nochmal alles und wieder etwas komplizierter. [Beitrag von peter_north am 10. Feb 2014, 01:24 bearbeitet] |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
01:29
![]() |
#5947
erstellt: 10. Feb 2014, |||
@Kalle : Oh ja, die Ölbach waren bei einigen meiner TA-6711 mit dabei und die habe ich natürlich auch behalten ![]() (obwohl nicht in der Artikelbeschreibung stand) |
||||
Marlowe_
Inventar |
08:21
![]() |
#5948
erstellt: 10. Feb 2014, |||
Weniger Retro bedeutet das nicht unbedingt, nur ggf. weniger Onkyo ![]() Aber noch ist das ja nur so ein Gedanke... mal sehen, was kommt. |
||||
mk_stgt
Inventar |
09:28
![]() |
#5949
erstellt: 10. Feb 2014, |||
sehe ich genauso. ein bißchen was für den kleinen mann im ohr ![]() |
||||
Blink-2702
Inventar |
18:53
![]() |
#5950
erstellt: 10. Feb 2014, |||
Ich möchte auch nur Oehlbach... ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#5951
erstellt: 10. Feb 2014, |||
Kalle_1980
Inventar |
19:01
![]() |
#5952
erstellt: 10. Feb 2014, |||
Alt und sexy. ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#5953
erstellt: 10. Feb 2014, |||
mit den absorberteilen erinnert mich irgendwie an das Raumschiff von Mondbasis Alpha1 ![]() [Beitrag von peter_north am 11. Feb 2014, 00:52 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
09:03
![]() |
#5954
erstellt: 11. Feb 2014, |||
die füße verschandeln ja die ganze optik. sieht aus, als ob hochwasser erwartet wird |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#5955
erstellt: 11. Feb 2014, |||
genau ! vor allem , hat er denn so nen kräftigen Trittschall dass gleich seine CD springt ?! wohnt wohl neben einer Dauerbaustelle : "rattatatattaattaattttatatatatataaaa" ![]() [Beitrag von peter_north am 11. Feb 2014, 09:22 bearbeitet] |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#5956
erstellt: 11. Feb 2014, |||
ja was für ein Graus für den Fußfeti.... ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:17
![]() |
#5957
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Ist so ein Onkyo DX-6770 besser als ein Onkyo DX-6570? ![]() Ich bin da im Moment etwas überfordert... |
||||
Marlowe_
Inventar |
12:25
![]() |
#5958
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Vor allem ist der 6770 eine andere Generation als der 6570. Die beiden ersten Ziffern stehen bei Onkyo immer für die Serie, die folgenden für das Modell. Je höher die Ziffern vorne, desto jünger, je höher die Zahl hinten, desto höherwertiger und teurer das Gerät. Ob neuer immer besser ist.... ich kenne nur den 6570 "persönlich". |
||||
Zulu110
Inventar |
12:25
![]() |
#5959
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Ich denke ein besser wirds da nicht geben. Nur etwas moderne und die Optik ist halt etwas zeitgemäßer geworden und geht schon mehr in Richtung DX-6870. Mir persönlich gefällt das kantige Design des DX-6570 aber besser. Bei mir ist es leider nur ein DX-6550. Dafür aber auch mit Holzseiten ![]() Gruß, Marcel |
||||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#5960
erstellt: 11. Feb 2014, |||
So einen Vergleich würde mich auch interessieren, also rein vom Klang betrachtet. Bei den DX-6750/DX6770 hat der grössere die Nase vorn, finde ich. Und dann wiederrum eine Nuance "anderst" finde ich den DX-6850. Von den dreien gefällt mir der zuletzt genannte am Besten. Sicherlich subjektiv das Ganze. Den DX-6570 kenne ich leider nicht. Würde den sooooo gerne mal im "Stresstestvergleich" hören ![]() Gruß, Jeans |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#5961
erstellt: 11. Feb 2014, |||
ich glaub ich würde da keinen unterschied hören. finde die kantigeren, also den 6570/6770 z.B., schöner. Bei den x8xx´ern ist mir zuviel Plastik dran und das Display zeigt weniger details. Insgesamt ging ab den x8xx schon in richtung "sterilität" und weniger "aufdringlich" wegen zuvieler Details, wobei mir die De- tails sehr viel bedeuten. Und ja, es gibt tatsächlich auch ONKYO CD Player , die mir überhaupt nicht taugen > 6850/6870/6890/6990 der 7911 is wiederum klasse, soll aber n kleiner Blender sein wegen seinem Gewicht, da hat onkyo n paar metalplatten mehr rein dass er auf sein Gewicht kommt ![]() mein persönlicher "Grand Integra" ist der 6570. Mit dem fing mein Onkyo Fieber an. Der ultimative Integra in meinen Augen. Das geht bei mir daheim sogar soweit, dass ich den komplett nur über Fernbedienung steuere, damit ich den nicht mit Fett Finger vertappe ![]() gerade gereimt: "ACCUPULSE hin oder her, ist denn das leben nicht so schon schwer ?" [Beitrag von peter_north am 11. Feb 2014, 16:23 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
19:09
![]() |
#5962
erstellt: 11. Feb 2014, |||
In Holzseiten oder nicht wird da auch der größte Unterschied liegen ![]() Ich konnte jedenfalls zwischen einem Maratz CD 6000 OSE LE und dem DX-6570 kaum einen bis gar keinen Unterschied hören. Bei dem Vergleich des CD 6000 mit meinem vorherigen CDP, ebenfalls einem Marantz, war da mehr an Differenz. Vielleicht höre ich auch nur nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren ![]() Das hätte jedenfalls den Vorteil, dass ich CDPs nach Optik kaufen kann. |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:09
![]() |
#5963
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Solange du deinen Grand Integra abends nicht auch noch mit ins Bett nimmst dürfte sich alles noch im gesunden Rahmen bewegen, Peter. ![]() ![]() |
||||
peter_north
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#5964
erstellt: 11. Feb 2014, |||
du wirst lachen, aber mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
21:09
![]() |
#5965
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Gibts Onkyo Bettwäsche irgendwo ? Würde ich sofort kaufen !!! ![]() ![]() |
||||
Blink-2702
Inventar |
21:37
![]() |
#5966
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Bei Onkyo-Bettwäsche wäre ich auch dabei. ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
23:34
![]() |
#5967
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Euch ist schon klar, das ihr nicht alle Latten am Zaun habt? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
23:39
![]() |
#5968
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Ich hab einen Stahlzaun vorm Haus seitn Jahr. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:54
![]() |
#5969
erstellt: 11. Feb 2014, |||
Ihr seid so schön sympathisch-bekloppt ![]() ![]() Schön hier, auch wenn ich nur noch nen DX200 (verpackt) und eine Mini-Kombi hab (8015 und 4015) ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673