HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
std67
Inventar |
23:43
![]() |
#12215
erstellt: 09. Jan 2013, |||||
Hi das mit dem guten Klang war mir klar Ich meinte eher etwas technischer formuliert [Beitrag von std67 am 09. Jan 2013, 23:43 bearbeitet] |
||||||
ice-tux
Stammgast |
00:26
![]() |
#12216
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Das hat was mit dem Abstrahlverhalten zu tun. Das Chassis "sieht" seine Front und die Kanten aktustisch. Die Schallwellen brechen sich (kann man das so sagen?) an den Kanten. Sie beeinflussen die Schallwelle. Und wenn die Front gewölbt ist, hast du hier einen etwas anderen Effekt. Genauer kann ich dir das leider nicht erklären, bin kein Aerodynamiker (oder wie immer das heißt). |
||||||
|
||||||
Sumpfkraut
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#12217
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Nubert stellen auf ihrer Seite ![]() ![]() [Beitrag von Sumpfkraut am 10. Jan 2013, 01:04 bearbeitet] |
||||||
std67
Inventar |
01:09
![]() |
#12218
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
danke euch ![]() |
||||||
ultrasound
Inventar |
16:25
![]() |
#12219
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Dann funktioniert eigentlich nur Messequipment besorgen, Subs rausschleppen und richtige Messungen im Freifeld machen. Ähnlich wie hier: ![]() Sonst wird es extrem aufwendig, subjektiv und von unzähligen anderen Faktoren beeinflusst. So oder so. Wünsch ich viel Spass. ![]() |
||||||
std67
Inventar |
18:10
![]() |
#12220
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
für einen opbejtiven Vergleichtest natürlich. Aber für die Entscheidung welcher Sub im eigenen Raum am besten funktioniert hilft so ein Test leider gar nix |
||||||
ultrasound
Inventar |
18:17
![]() |
#12221
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Es hilft also nichts zu wissen wieviel Tiefgang ein Sub hat oder wieviel Klirr er mitbringt und daher wie sauber er spielt? [Beitrag von ultrasound am 10. Jan 2013, 18:18 bearbeitet] |
||||||
Lipix
Inventar |
19:47
![]() |
#12222
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Da hast du wohl recht. Ich werd das Ding aber nicht nochmal runtertragen wenn es nicht sein muss ![]() Ich meinte damit auch nicht unbedingt meinen Raum sondern meine Stellplätze. An dem einen oder anderen Stellplatz kommen manche Sachen nicht so gut rüber wie an einem anderen. |
||||||
raz86
Stammgast |
04:47
![]() |
#12223
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Hallo, Nachdem die Yamaha NS-333 heute ankamen und mehr oder weniger ein Reinfall waren zuckte eben wieder der Online-Shopping Finger. Ich habe vorhin dann die nuLine 34 bestellt und hoffe die sind besser. Sollten sie ja auch sein, kosten sie doch mehr als das 3-fache. Ich hoffe nur ich krieg nicht wieder dröhnen in mein 12qm kleines Zimmer. Sind jedenfalls meine ersten nubert Lautsprecher, wenn man mal vom sub AW-441 absieht (den hab ich aber auch schon länger nicht mehr, nicht weil er schlecht gewesen wäre, sondern einfach weil ich keinen sub mehr brauchte). Wie ist denn die Meinung zur nuLine 34 bei denen unter euch die sie kennen? |
||||||
audioslave.
Inventar |
05:26
![]() |
#12224
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
ich kenn die 32er, und die sind beeindruckend. Aber das nützt dir nicht viel ![]() Du hast bei Regallautsprechern ein Dröhnen auf 12qm? Kannst du den Raum noch optimieren? Wieso bin ich eigentlich immernoch wach? AB INS BETT! |
||||||
lude1605
Stammgast |
15:52
![]() |
#12225
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Hallo Nubert Fans Ich brauche bitte kurz eine Einschätzung von Euch, da ich durch die ganzen Testberichte nicht weiterkomme und ein Probehören auf Grund der Entfernung aus Hamburg zu groß ist. Ich wollte mein bestehenden System siehe Fußnote in ein Nubert System mit großen Frontlautsprechern umstellen. Leider kann ich mich nicht entscheiden. Entweder die Nuline 284 + Nuline 34 + großem Center und AW 1300 DSP oder Nuvero 10 oder 11, + Nuvero 3 und Nuvero 7 + Subwoofer 13 DSP. Ist der Preisunterschied gerechtfertigt? Ich würde eigentlich gerne die Nuvero 3 haben wollen, um evtl. das mit dem Dipolen zu nutzen (oder auch nicht falls es nicht gefällt). Sind die Nuline 284 genau so gut wie eine Nuvero 10 oder 11? Vielen Dank. |
||||||
Lipix
Inventar |
16:25
![]() |
#12226
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Das kommt drauf an was du mit den LS machen möchtest. ![]() |
||||||
lude1605
Stammgast |
17:29
![]() |
#12227
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
TV/Fim 80% Musik 15% Aussehen 5% ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
17:50
![]() |
#12228
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Dann verzichte bitte auf die StandLS, nimm dir kompakte oder was auch immer dir gefällt und stell dir zwei Subs hin. Bei 80% Film kannst du ein nubox Set nehmen. Hier ist der klangliche Unterschied bei weitem nicht so groß wie der optische. Aber nimm lieber eine 311, 34 oder nV5 in der Front, anstatt 2 StandLS und nur einen Sub. damit fährst du besser. Eine 284 etc lohnt meiner Meinung nach nur wenn ohne Sub hören möchte. (jetzt mal alles ganz wertungsfrei ohne den Klang der einzelnen Serien zu berücksichtigen, hier wären halt deine persönlichen Vorlieben noch wichtig.) |
||||||
alpenpoint
Inventar |
17:51
![]() |
#12229
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Hast du dich schon komplett auf Nubert eingeschossen oder bist du für alles offen? lg, Alpi |
||||||
lude1605
Stammgast |
19:52
![]() |
#12230
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Eigentlich bin ich für alles offen. Warum sollte ich mir eine 311 hinstellen wenn doch schon eine canton vento 820 ( der nuvero 4 gleich) vorhanden ist? Was meinst du mit offen? ![]() |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
20:01
![]() |
#12231
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Das sind Nubert Fanboys, die würden dir auch eine 311 andrehen, wenn du Reference - LS hast ![]() Such in deiner Stadt/Umgebung einen Händler und geh bisschen probehören. Evtl. kannst du sogar deine LS zum Vergleich mitnehmen oder ein paar LS vom Händler über das Wochenende ausleihen. Alles deutlich besser, als Nubert blind zu bestellen. Vorallem 311 ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
20:13
![]() |
#12232
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Ich hab nicht geschrieben, dass du dir eine 311 hinstellen sollst. Ich hab dir geschrieben, dass du auf jeden Fall zwei Subs nehmen sollst und lieber kleine LS dafür größere Subwoofer und auch mit den ganzen kleinen Lautsprechern und einem ordentlichen Sub Setup ein besserer Ergebnis im Heimkino erzielen kannst. Und für die Dummschätzer:
hab ich extra noch eine Erläuterung angeführt:
Wenn der Text jetzt zu kompliziert war, kann ich nochmal gerne jede Zeile einzeln ausführen. |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
20:46
![]() |
#12233
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Skandal!!!! Das hätte ich von einem Nubert Stammtisch nicht erwartet ![]() |
||||||
alpenpoint
Inventar |
21:13
![]() |
#12234
erstellt: 11. Jan 2013, |||||
Hi,
Genau das was blubb0r87 geschrieben hat, geh ein wenig hören und wenn möglich auch mal eine Klipsch, hat mir gut gefallen. lg, Alpi |
||||||
Devil-HK
Stammgast |
00:31
![]() |
#12235
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
Sorry, aber dann hast Du noch kein großes Heimkino-Set gehört!! ![]() 1.) Der Unterschied zwischen Kompakten und StandLS ist gewaltig! 2.) Hört doch mal auf immer einen 2ten Sub als die Lösung anzubeten, teste mal einen vernünftigen Sub mit Einmessung bzw. vernünftiger Aufstellung an, dann brauchst man auch keine 2 kleinen Brüllwürfel |
||||||
kaetho
Stammgast |
00:39
![]() |
#12236
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
...Popcorn?... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Devil-HK
Stammgast |
00:45
![]() |
#12237
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
00:53
![]() |
#12238
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
@kaetho: Verschiebt sich dann auf morgen ![]()
In wie fern?
Was spricht gegen einen zweiten Sub? Was ist ein vernünftiger Sub? Man kann auch mit der besten Aufstellung nicht das Ergebnis erreichen, was mehrere Subwoofer zu leisten vermögen. (Gleichmäßiger(e) Raumanregung)
Können Subwoofer überhaupt Brüllwürfel sein? |
||||||
Thies_26
Stammgast |
01:49
![]() |
#12239
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
Wieso sollte er aufhören 2 Subs als Lösung "anzubeten", wenn er damit die besten Erfahrungen gemacht hat? Dafür ist ein Forum doch da, dass jeder seine (guten und schlechten) Erfahrungen mitteilen kann um anderen, die noch nicht so viel Erfahrung haben ein persönliches Bild zu machen. Und auch wenn ich Lipix da voll und ganz zustimme (mit der Einschränkung, dass dies nur für kleine bis normal-große Räume und für den Betrieb mit mehreren Hörern gilt), dass es sinnvoller ist sein Geld in einen zweiten Sub, statt in Stand-LS zu investieren (bei hauptsächlicher HK-Nutzung), sage ich auch: In der Preiskategorie und mit einer gewissen Highfidelen Erfahrung wie bei lude, kann ein Probehören (und Probe-ansehen) von verschiedenen Lautsprechern nicht schaden! ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
02:17
![]() |
#12240
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
Hier schließ ich mich gleich mal an. Da kann ich vielleicht noch was neues lernen.
Das seh ich genauso und das ist auch ein physikalischer Fakt und keine subjektive Ansichtsweise. Ich hab noch nie eine Anlage mit einem Subwoofer gehört die wirklich das wiedergeben kann, wozu der Sub in zweifacher Ausführung in der Lage ist. Weder in Hörstudios, noch bei anderen Leuten privat, noch in hunderten Stellversuchen bei mir in mehreren Zimmern. Da hat alles an DSP, Antimode und Einmessung nichts geholfen. Ein einzelner Sub wird immer! (wenn er ein gewissen Spektrum abdecken muss) egal mit welcher Aufstellung irgendwo Basslöcher mit sich bringen und da kann auch der schönste DSP nichts ausrichten. Das einzige was 2 Subwoofer toppen kann, sind 4 Subwoofer. An einer Stelle geb ich dir aber Recht: Bevor man sich den zweiten Sub holt benötigt man dringend ein DSP Modul, lieber fehlen einige Frequenzen und der Bass ist nur durchschnittlich, als das es dröhnt. (OK, manche finden dröhnen geil und meinen das wär der Tiefgang ihres Subs... in dem Fall gilt das dann nich) |
||||||
*Jan28*
Stammgast |
03:16
![]() |
#12241
erstellt: 12. Jan 2013, |||||
Mal ne andere Frage...mit deinem Vento-Set bist Du ja eigentlich auch nicht gerade schlecht ausgerüstet....was bewegt Dich zum Wechsel? |
||||||
Lipix
Inventar |
23:58
![]() |
#12242
erstellt: 13. Jan 2013, |||||
Moin moin! Nach nem langen Testtag geht es hier zum AW-17 vs AW-13 vs AW-991 - DSP vs Antimode - Marantz 5006 vs Onkyo 818 Thread: ![]() |
||||||
Bass88
Inventar |
00:31
![]() |
#12243
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Schöner Bericht Alex Aber so kennt man es ja von dir ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
00:46
![]() |
#12244
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Danke ![]() Zum Glück hab ich nur halb solange am Text geschrieben wie ich getestet habe ![]() |
||||||
Bass88
Inventar |
00:56
![]() |
#12245
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Haha bei mir wer das anders ![]() Weil ich schreibe dann lösche ich wieder dann fehlt mir doch was anderes ein oder ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
01:14
![]() |
#12246
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Werd's mir morgen auch anschauen - meine Aufmerksamkeitsspanne ist gerade nicht so hoch. ![]() |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
11:37
![]() |
#12247
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Den Bericht finde ich wirklich gut und auch sehr interessant zu lesen. Leider kenne ich mich immernoch zu wenig in der ganzen Materie aus um, gerade die Einsellungsaspekte, zu Beurteilen. ![]() Kann hier eventuell jemand dienlich sein mit guten Interetlinks oder Büchern die man sich bezüglich des Themas Raumakustik und Moden, besonders im Bassbreich, mal angucken könnte? Auch die Art und Weise wie ein Subwoofer richtig eingestellt, und ein Vergleich von unterschiedlichen Modellen richtig durchgeführt wird würde mich genauer interessieren. |
||||||
Lipix
Inventar |
11:52
![]() |
#12248
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Welcher Vergleich interessiert dich denn? Einfach Sub vs. Sub am AVR? Dann kann ich dir vielleicht ein paar ergänzende Angaben machen. |
||||||
lude1605
Stammgast |
13:40
![]() |
#12249
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Hallo Bei dem Supwoofer - Bericht (der shr gut und informativ ist) verstehe ich nicht ganz die Sache Antimode vs. DSP. Ist hier das DSP Modul vom AW 13 DSP gemeint oder eine separate Box wie beim Antimode? Kann der AW 13 DSP auch mit einem Mikrofon die Raummoden messen (ich kenne leider die anschlüsse nicht)? Danke. |
||||||
Lipix
Inventar |
14:10
![]() |
#12250
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Mit dem DSP Modul ist das integrierte Modul des AW-13 gemeint. Der kann nichts messen, das muss man alles über den PC/Laptop machen. Das Antimode ist ein separater sehr kleiner Kaste und fungiert als externes DSP. Es wird der mit dem beiliegenden Mikrofon verbunden und misst sich selbstständig ein. |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
14:17
![]() |
#12251
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Der Sub vs. Sub Vergleich wäre auf alle Fälle der interessanteste Einstieg für mich, da im laufe diesen Jahres ein Subwoofer Kauf bei mir ansteht. (wenn ich denn eine neue Wohnung finden sollte ![]() Bezüglich Raummoden allgemein würde ich mich auch gerne mal einlesen, da ich nicht zu den leuten zähle, die die Raummoden bei einer Wandnahen Sitzposition als tolles Basserlebnis empfinden (um auf deinen bericht anzuspielen ![]() [Beitrag von B1gT4nk am 14. Jan 2013, 14:19 bearbeitet] |
||||||
gehirn_tot
Stammgast |
20:51
![]() |
#12252
erstellt: 14. Jan 2013, |||||
Na toll Lipix, nach dem ich deinen Bericht gelesen habe (der ist übrigens wirklich gut geworden) denk ich wieder mal das ich vlt doch ein Anti-Mod brauche ![]() ![]() ![]() Aber gut ich geh jetzt erstmal Subwoofer schieben :D, mal gucken was ich da noch rausholen kann ![]() [Beitrag von gehirn_tot am 14. Jan 2013, 20:53 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
00:06
![]() |
#12253
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Schöner Artikel Lipix, nun habe ich aber das Bedürfnis ein AM zuzulegen......muss aber noch warten. |
||||||
Dodo93
Inventar |
00:48
![]() |
#12254
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
will jemand seinen 441 gegen meinen 991 tauschen mit Wertausgleich? ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
01:18
![]() |
#12255
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Danke sehr. Anscheinend hab ich das Gefühl wohl bei einigen ausgelöst. Mein Postfach im Nubertforum quillt vor lauter Antimode Anfragen über.... Ich hab da ja nichts neues erzählt, aber irgendwie scheint der Thread und die Ausführungen mehr Aufmerksamkeit erregt zu haben. Eigentlich wollte ich ja über den 17er schreiben ![]()
Ich hab da eventuell einen Interessenten. Was denn los? Ziehste um oder ist dir dein 991 mittlerweile zu groß? |
||||||
Dodo93
Inventar |
01:26
![]() |
#12256
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Weder noch, bin nur leider grad total Pleite ![]() ![]() |
||||||
Bass88
Inventar |
03:46
![]() |
#12257
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
hi Dodo Mein Schwiegervater hätte vllt Interesse aber du suchst wahrscheinlich einen in schwarz ne weil seiner ist in Buche und ist leider ein 440 ![]() mfg sven |
||||||
ts137
Stammgast |
18:16
![]() |
#12258
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Da juckt es mich ja schon, nach der Umstellung auf Stand-LS könnte ein wenig Hubraum beim Sub nicht schaden....mal angenommen ich muss wegen des WAF nicht die nächsten Wochen im Keller schlafen ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:23
![]() |
#12259
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Stimmt, sowas kam auch in dem Artikel vor ![]() [Beitrag von Gordenfreemann am 15. Jan 2013, 21:36 bearbeitet] |
||||||
Dodo93
Inventar |
21:28
![]() |
#12260
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Ach Freunde, ich kann mich von meinem 991 nicht trennen! Geht einfach nicht, ich würde ihn jedes Mal vermissen, wenn ich mit Tron, oder Avatar o.ä. angucke ![]() Will vielleicht jemand n ![]() ![]() Gruß |
||||||
Bass88
Inventar |
21:44
![]() |
#12261
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Haha habe ich es mir doch gedacht ![]() ich habe auch lieber den 1xAW-1000 statt 2 AW-560 ![]() |
||||||
Hardwell
Inventar |
22:29
![]() |
#12262
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
Hallo , ist die nuBox 681 an Ecken und Kanten empfindlich ? Und : Wenn man die gerade neu hat und auspackt , sollte man die Füße direkt reinschrauben , wenn sie noch auf dem Styropor liegt ? Kann man sie dann so aufrichten , oder könnten die Gewinde rausbrechen , wenn die dann so quer da steht ? |
||||||
Dodo93
Inventar |
22:48
![]() |
#12263
erstellt: 15. Jan 2013, |||||
unempfindlich ist relativ, drauf rumhämmern ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
00:05
![]() |
#12264
erstellt: 16. Jan 2013, |||||
Du solltest sie auf keinen Fall auf einem Boden über die Kanten "abrollen" oder "aufrichten". Da kann immer eine Kleinigkeit von übrig bleiben. In so nem Fall einfach ein Stück des Verpackungsstyropors unter die entsprechende Kante legen. |
||||||
Dodo93
Inventar |
00:19
![]() |
#12265
erstellt: 16. Jan 2013, |||||
oder ne Wolldecke drunter legen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJeffreyIndip
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.946