| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
"Stammtisch" Nubert+A -A | 
        ||||||||
| Autor | 
        
  | |||||||
| 
					  
                         
                                                Karl_Retter                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13316
                    erstellt: 02. Sep 2013, 20:39
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 hallo Hifi Freunde, habe das Carma Programm heruntergeladen und werde die Anleitung studieren. Wenn ich soweit klar komme werde ich Messungen vornehmen. Für mich ist das Neuland und ich bin gespannt was da auf mich zukommt und was Ihr dazu schreibt. Braucht aber einige Zeit. Gruß Schwabencharly  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                pölsevogn                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13317
                    erstellt: 03. Sep 2013, 14:12
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Und Hattler spielt auf Glockenklang. Wenn DAS kein Basssound ist. (Sorry für off topic)                                         | 
           
			
                    ||||||||
| 
								
					  | 
        ||||||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13318
                    erstellt: 18. Sep 2013, 19:32
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Winterschlaf? ok, bin leise....                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                MetalDragon                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13319
                    erstellt: 18. Sep 2013, 21:15
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ob du nun laut oder leise bist macht nichts. Wir Nuberaner hören nichts mehr weil man bei den Dingern ja nicht merkt wie laut man eigentlich hört, bis das Trommelfell platzt.                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ultrasound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13320
                    erstellt: 24. Sep 2013, 19:32
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Wenn hier so wenig los ist poste ich mal in Eigenkorrektur.   Hier habe ich verzapft das:
 Es gibt da noch eine Wunderwaffe die ich damals komplett vergessen hatte und die überaus clever ist. Neben dem Rotorsub jetzt meine zweite "Lieblingsidee" aus der Entwicklung im Audiobereich. Für Audioverhältnisse allerdings sozusagen noch brand neu. Der Verbundplattenresonator. Wirkt tief, für eine Bassmaßnahme noch "kompakt" und arbeitet breitbandig. Wenns wirklich interessiert findet hier ein super Buch dazu: Helmut V. Fuchs Schallabsorber und Schalldämpfer: Innovative akustische Konzepte und Bauteile mit praktischen Anwendungen in konkreten Beispielen Gruß Alex  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Bass88                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13321
                    erstellt: 24. Sep 2013, 19:52
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 also hier mal eines kleines Update der neuen Wohnung bzw Wohnzimmer So hier mal kleines Update Also in Live seiht es besser aus mit den Farben der Streifen und den Boxen   ist zwar nicht viel aber ein keiner anfang :mrgreen: Ich Warte bis mein Onkel kommt der hat so eine Hilti Spezial Kleber damit der TV auch sicher hängt   in der Wohnung müssen auch noch handwerker für Bad und Küche rein genauso wie der Elektriker :twisted: ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mal ne kurze frage Da ich mich nicht mit den ausrechnen der Raummoden auskenne wollte ich fragen ob ihr mir nen guten Platz für den Sub ausrechnen könnt :wink: Hier ein Bild mit den Maßen Höhe ist 2.60m ![]() ![]() Ich bedanke mich recht herzlich für die Hilfe :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: [Beitrag von Bass88 am 24. Sep 2013, 20:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13322
                    erstellt: 24. Sep 2013, 20:07
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Jaja der Sven und sein 2-dimensionaler Raum.... Die Höhe wäre noch ganz gut, mein Wohnzimmer ist beispielsweise so hoch wie deins breit. Wäre für die Moden eher ungünstig. Aber lassen wir mal das Modenrechnen weg, du wolltest ja nur den Standort wissen: Versuch mal 1/4,1/4 und/oder 1/5,1/5 Abstand, da liegt man in der Regel schonmal ganz gut. Der Abstand wird dann vorne mittig zur Membran gemessen. 1/5 sollte es bei so nem kleinen Raum dann sowie sein, damit du auch nicht so nahe an den Wänden bist. Die Raummaße durch 4 bzw. 5 zu teilen geht alleine?                                             | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                audioslave.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13323
                    erstellt: 24. Sep 2013, 22:50
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 is doch nicht das erste Mal das du dich damit beschäftigst Sven ^^ Eine neue Runde, einmal neues Glück                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                wissl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13324
                    erstellt: 25. Sep 2013, 17:32
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 er wird sowieso wochenlang den sub auf dem boden hin- und herschieben bis es passt                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Bass88                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13325
                    erstellt: 25. Sep 2013, 20:33
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Rischtisch  Gebe euch bescheid wenn es soweit ist                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                wissl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13326
                    erstellt: 26. Sep 2013, 12:28
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 so lange können wir nicht warten    berichte mal zwischendurch. dann wird es hier nicht langweilig                                             | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Igelfrau                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13327
                    erstellt: 26. Sep 2013, 15:32
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Thomas geh raus laufen, dann wird es dir auch nicht langweilig!                                                 | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Saber-Rider                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13328
                    erstellt: 26. Sep 2013, 16:41
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Nubert reduziert die Garantie für Produkte mit Elektronik von 5 auf 2 Jahre.  http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=1&t=35156Da werde ich den Kauf der neuen A-300 wohl noch mal überdenken oder schnell bestellen und die 5 Jahre mitnehmen.                                         [Beitrag von Saber-Rider am 26. Sep 2013, 16:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                AMGPOWER                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13329
                    erstellt: 26. Sep 2013, 17:56
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Es bleibt ja noch die Kulanz. Als Beispiel von mir:  Mein Ceranfeld von Siemens hat nach 5 1/2 Jahren den Geist aufgegeben, da es recht teuer war, schrieb ich Siemens an, wie es mit Kulanz aussieht. Eine Mitarbeiterin rief mich an und bat mir an einen Techniker vorbeizuschicken und falls ich nicht schuld bin, würden sie alles übernehmen. Das Ende vom Lied: Die Steuerelektronik war kaputt, reparaturpauschale von 399€ wurde komplett von Siemens übernommen. So oder so ähnlich wird Nubert bestimmt auch handhaben schätz ich mal.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Bass88                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13330
                    erstellt: 26. Sep 2013, 21:27
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 ja kann nichts machen,solange der TV nicht hängt                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                wissl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13331
                    erstellt: 27. Sep 2013, 11:48
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 stell das ding doch irgendwo hin                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13332
                    erstellt: 27. Sep 2013, 12:05
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 hast doch das Antimode Sub ab in die Ecke und gut iss  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                MetalDragon                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13333
                    erstellt: 27. Sep 2013, 13:20
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Einen Subwoofer kann man überall hinstellen da das menschliche Gehör die Frequenzen nicht orten kann!                                         [Beitrag von MetalDragon am 27. Sep 2013, 13:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13334
                    erstellt: 27. Sep 2013, 13:26
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 das ist sooo prinzipiell nicht richtig Ich kann in meinem Raum z.B. den Subwoofer auchbei tiefer Trennung (50Hzg orten wenn er hinter steht orten. Zumindest manchmal, in Abhängigkeit vom Quellmaterial. Manchmal auch nicht akustisch sondern nur weil ich die Druckunterschiede aus dieser Richtung wahrnehme Viel wichtiger ist aber das Thema Raummoden. Diese werden von einem in der Ecke stehenden Subwoofer maximal angeregt. Seit DSPpreislich erschwinglich sind ist das auch so gewollt, da der DSPdann die Pegelmaxima mindern kann. An anderren Standorten kann es wieder passieren das manche Frequenzen gar nicht hörbar am Hörplatz ankommen Deswegen musste man auch immer langwierig einen möglichst optimalen Standort für den Sub suchen, wo die Pegel über den Übertragungsbereich möglichst gleichmäßig sind. In sofern haben die DSP dieses Thema merklich vereinfacht  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ice-tux                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13335
                    erstellt: 27. Sep 2013, 13:31
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 es geht nicht um die ortung. die subwoofer-position beeinträchtigt die bühne nicht, da hast du recht. im schalltoten raum stimmt deine aussage. aber die tonalität wird beeinflusst durch unterschiedlich stark ausgeprägte raummoden und/oder auslöschungen. es klingt kacke, wenn zB bei um die 55hz fast alles ausgelöscht wird und bei 110Hz ein peak von fast 10db überhöhung dröhnt.                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ice-tux                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13336
                    erstellt: 27. Sep 2013, 13:38
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Ich hab vergessen wer es war, aber ich erinnere mich daran, dass jemand mal gesagt hat, dass, wenn man einen tiefen Sinus-Ton orten kann, dann erzeugt der Sub höhere Störfrequenzen. Kurz gesagt: Wenn du das orten kannst, ist der Sub qualitativ nicht gut. Dass man den Schalldruck aber aus der Richtung des Subs spürt kenn ich auch (vor allem im Auto). Wäre interessant zu wissen, ob man das auch kann, wenn man nicht weiß, wo der Sub steht.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                MetalDragon                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13337
                    erstellt: 27. Sep 2013, 14:10
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich dachte mit dem Smilie mache ich deutlich, dass das als Scherz gemeint war.                                           | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Viridarium                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13338
                    erstellt: 27. Sep 2013, 14:28
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich weiß nicht genau, ob es hier schon gepostet wurde, deshalb zitiere ich mal aus dem letzten nu's Letter: 
  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                alpenpoint                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13339
                    erstellt: 28. Sep 2013, 10:53
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Hab ich allerdings auch nicht so verstanden, wenn dann sollte es schon so ein Smilie sein:         lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 28. Sep 2013, 10:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Viridarium                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13340
                    erstellt: 28. Sep 2013, 11:00
                                              
                 | 
               |||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13341
                    erstellt: 28. Sep 2013, 12:46
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Na, da muss ich aber widersprechen: Das "Ding" heißt "Schmaili"                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Igelfrau                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13342
                    erstellt: 28. Sep 2013, 12:57
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Nur mit Sprachfehler.                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13343
                    erstellt: 28. Sep 2013, 13:14
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Was'n fürn Splachfehlel                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Viridarium                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13344
                    erstellt: 28. Sep 2013, 13:20
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Mein Hobby ist kicken, leider habe ich einen Sprachkehler.                                            | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Igelfrau                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13345
                    erstellt: 28. Sep 2013, 13:41
                                              
                 | 
               |||||||
				 	                                               | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                alpenpoint                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13346
                    erstellt: 28. Sep 2013, 13:53
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Tja sollte nicht passieren              lg, Alpi  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                noxx2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13347
                    erstellt: 02. Okt 2013, 12:12
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Warum machen die das? Gehen zuviele nach 2-5 Jahren kaputt?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                B1gT4nk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13348
                    erstellt: 02. Okt 2013, 12:39
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 finde den schritt auch etwas komisch. anscheinend sehen die Unternehmensberater darin aber eine Möglichkeit das Unternehmen Nubert Rentabler zu machen. Fraglich ist ob das der richtige weg ist. Garantiestatistiken wären hier natürlich interessant aber die wird Nubert nicht rausrücken.                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                kaetho                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13349
                    erstellt: 02. Okt 2013, 12:42
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hi, es liegt eher daran, dass diese Garantiezeit "branchenüblich" ist. So wie ich die Erklärung von Nubert verstanden habe, hat das andere Gründe als dass jetzt mehr nach 2 Jahren kaputt gehen würde. Normal sind 2 Jahre Herstellergarantie. Will das jetzt einer auf 5 Jahre erhöhen, muss das im Geschäft buchhalterisch abgesichert werden. Dieses buchhalterische Risiko wurde neu bewertet und als zu gross eingestuft. Deshalb die Anpassung an die marktüblichen Garantiezeiten. Sicher schade für uns Endanwender, aber aus meiner Sicht nur ein logischer Schritt. Gruss, Thomas  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                B1gT4nk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13350
                    erstellt: 02. Okt 2013, 13:15
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 logischer schritt ja. Jedoch auch schade. Aber da Nubert als mittelständishces Unternehmen schnell in schwierigkeiten geraten könnte sollten einmal anlieferteile defekt sein ist der Schritt nachvollziehbar. Doch nur mit einer  Das Hauptroblem besteht ja nicht darin das Nubert nicht gerne 5 jahre Garantie geben würde. Auf die Passiven Lautsprecher wo viel selbst gefertigt wird (soweit ich weiß) bleiben die 5 Jahre ja bestehen. Nur bei den Komponenten wo ein hoher Zulieferanteil auftaucht (elektronische Bauteile) wird die Garantie verkürzt. Das Risiko würde nur bei Nubert liegen da sich kein Lieferant von Nubert dazu bereit erklären wird gerade auf die Produkte die an Nubert geliefer werden auch 5 jahre garantie zu geben. Eigentlich ein grund noch schnell 2x AW 443 zu ordern   wer weiß wer weiß                                         [Beitrag von B1gT4nk am 02. Okt 2013, 13:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13351
                    erstellt: 02. Okt 2013, 15:59
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Also wenn ich mal das analysier was ich so in den Foren gelesen habe, bestehen Probleme meist zu Beginn oder in der Anfangsphase. Aber das ist bei vielen Herstellern so, wenn so Dinger mal laufen passiert in dieser Preiskategorie nicht mehr viel.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13352
                    erstellt: 02. Okt 2013, 17:27
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Eine Garantiezusage bindet Kapital. Je länger diese Zusage gültig ist, umso höhere Beträge müssen dafür zurückgestellt werden. Nach den sprichwörtlichen 100 Std zu Beginn der Lebenszyklus, wo Ausfälle gehäuft auftreten können (Frühausfälle), erhöht sich das Risiko eines Ausfall aber auch mit zunehmender Laufzeit. Im gewerblichen Bereich sind beispielsweise dann oft Preisaufschläge für eine verlängerte Gewährleistung zu zahlen, um die erhöhten Rückstellungen hierfür abzudecken. Diese Rückstellungen müssen, wenn nicht Eigenkapital dafür zurückgestellt wird, durch die bestehenden Kreditlinien mit abgedeckt werden. Das heisst aber auch, wenn man verlängerte Gewährleistungen seitens der Zulieferer einkaufen möchte, um das Risiko dorthin zu verlagern, dass dann in den meisten Fällen entsprechende Zuschläge zu zahlen sind, die man vielleicht nicht aufbringen möchte, da dies ja dann die Kosten erhöht. Zudem ist mit Einführung der ROHS Richtlinien bespielsweise auch durch den Wegfall des Bleianteils die Lebensdauer von Lötverbindungen in Konsumergeräten schlechter geworden. Im gewerblichen Bereich gibt es da etzliche Ausnahmen... Des Weiteren erfordert ein lange Garantiezusage auch ein entsprechendes Design, da man deutlich konservativer konstruieren muss. Das kostet Leistung, Platz und Aufwand. Für den Hersteller Nubert sinken durch die Verkürzung der Garantiezeiten die Kosten, d.h., es ergibt sich erst einmal höherer Gewinn. Zudem könnte man es sich dann evtl. leisten, preiswertere Komponenten zu verbauen, die nur noch innerhalb der verkürzten Garantiezeit (2 Jahre) nicht ausfallen dürfen. Auch dies würde die Kosten senken. Zudem stimmen dann gesetzlicher Gewährleistungszeitraum und Garantiezeitraum überein. Ich würde hier ganz einfach kommerzielle Interessen aus den o.a. Gründen unterstellen, wie eben bei anderen Herstellern auch. Willkommen in Normalo-Land, Nubert. [Beitrag von burkm am 02. Okt 2013, 17:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                ice-tux                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13353
                    erstellt: 02. Okt 2013, 18:08
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Über eines muss man sich im Klaren sein: Auch wenn das Marketing "familiär" aufgezogen ist, handelt es sich dennnoch ein gewinnorientiertes Unternehmen. Zu verschenken hat niemand was. 
 Stichwort: Geplante Obsoleszenz!?!  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13354
                    erstellt: 02. Okt 2013, 19:35
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Wie kommst du darauf? Fallen aktuell die ganzen Subs nach 5-10 Jahre aus? Tun sie eben nicht.... Fallen die LS nach 5 Jahren aus? Auch nicht. Für diese Prognose seh ich keine Zukunft                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13355
                    erstellt: 02. Okt 2013, 23:09
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ganz nüchterne Überlegungen. Kennst Du die Planungen von der Fa. Nubert und warum sie dies machen ?... Wohl kaum. Eine Sonderstellung des Herstellers, außer dass er als Direktvertrieb keine zusätzlichen Handelsspannen und Vertriebskosten für den Vertriebsweg und Marketing über Wiederverkäufer einkalkulieren muss und deswegen höchstwahrscheinlich eine höhere Gewinnspanne als in diesem Bereich üblich hat, kann ich ansonsten nicht erkennen. Schließlich "tummeln" sich die Nubert Produkte in für vergleichbare Produkte üblichen Preisregionen, sind also dahingehend kaum als tatsächlich deutlich "günstiger" zu bezeichnen. Da hat sich wohl dahingehend aus früheren Zeiten eher eine Art "Mär" / Legende gebildet, die einer sachlichen Prüfung heute kaum noch standhalten dürfte. Das ist aber wohl per se erst einmal nichts "Schlechtes". Der Satz bedeutet ja nicht, dass solche Baugruppen gerade nur 2 Jahre halten, sondern das für die Gewährleistungs- und Garantierückstellungen nur noch zwei Jahre anzusetzen sind, die sie mit möglichst geringer Fehlerrate überstehen müssen. Danach trägt ja dann der Käufer eventuelle Instandsetzungskosten, wodurch auch immer verursacht. Ansonsten wird Nubert einfach nur den marktüblichen Fertigungsstandard für den Bereich Consumer Electronics verbauen, wie die meisten anderen auch. Und Ausfälle werden Sie wie jeder andere Hersteller im Rahmen des allgemein Üblichen haben. Oder glaubst Du an Wunder oder eine sonstige "göttliche" Fügung, die das verhindern würde ? Warum glaubst Du, macht das ansonsten Nubert, wenn doch die Lautsprecher nebst verbauten Komponenten - Deiner Meinung - nach "ewig" halten. In diesm Fall gäbe es keinen Grund, die Zeitspanne zu verkürzen. Stattdessen könnte man sie doch sogar bedenkenlos noch verlängern   , oder ?  Zumindest kann ich an meinen Nuberts dahingehend keine großen Unterschiede erkennen, die eine andere Beurteilung erlauben würden. [Beitrag von burkm am 02. Okt 2013, 23:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Devil-HK                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13356
                    erstellt: 03. Okt 2013, 08:13
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich gehe schonmal in Deckung: Sogar Teufel bietet 12 Jahre Garantie auf Passiv und auf Elektronik 2 Jahre     Bilanztechnisch ist alles verständlich, die Risikobewertung und damit verbundenen Rückstellung sind natürlich gebundenes Kapital, aber meist doch nur buchhalterisch   Wer sich solches ausdenkt, der sollte doch nochmal die Marketingabteilung bzw. Vorlesung besuchen...  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13357
                    erstellt: 03. Okt 2013, 08:46
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Eben, 2 Jahre sind (bei uns) ja Standard im Bereich Consumer Electronics. In den USA sind dies sogar oft noch deutlich weniger. Nur der Grund für diesen Rückschritt gegenüber vorher zu finden, dürfte für einen Außenstehenden nicht so einfach sein. Nach meiner Erfahrung aus dem Vertrieb elektronischer Komponenten dürften hier rechtliche (Rechtsabteilung) oder finanzielle Gründe die Hauptursache sein. Man passt sich halt dem Wettbewerb an. [Beitrag von burkm am 03. Okt 2013, 08:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Amperlite                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13358
                    erstellt: 03. Okt 2013, 09:03
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Newsletter gelesen? 
 Quelle:  http://news.nubert.d...i000000000000ce6hric                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Biermoench                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13359
                    erstellt: 03. Okt 2013, 09:06
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 NuBox- & NuLine-Serie? Ich habe bei dem Ausverkauf von Nubert eine NuLine CS-42 erstanden. Konnte mich nicht beherrschen. Nun Steht sie da, in Verbindung mit meinem NuBox 311-Set (4x311). Ist das jetzt von eurer Meinung nach ein Fehler gewesen? Eigentlich wollte ich ja den CS-411. Aber der Preis der NuLine CS-42 war so ansprechend. Auf der anderen Seite wollte ich sowieso in 6 Monaten (ca.) ne neue Ära einleiten bezüglich Boxenkonstellation, oder hab ich damit bereits begonnen? MfG Chris  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                AMGPOWER                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13360
                    erstellt: 03. Okt 2013, 09:08
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich würde jetzt 2 Nuline 34 dazu kaufen und die 311 nach hinten verbannen.                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13361
                    erstellt: 03. Okt 2013, 15:34
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 @amperlite Sicher kenne ich den Newsletter von Nubert. da ich ihn ja regelmäßig zugemailt bekomme. Darin wird ja nur das in etwa gesagt wie "Anpassung an allgemeine Standards" was ich auch oben schon geschrieben habe. Es wird aber nicht gesagt, warum das wirklich jetzt erforderlich sein sollte bei der viel gerühmten Langzeitqualität von Nubert. Deswegen ändert das an meiner o.a. Aussage rein garnichts. Der Newsletter eines Herstellers ist ein gezieltes Marketinginstrument wie jedes Andere, also "Werbe-Babbel" und nicht "Gottes Sprachrohr" oder bist Du so "gläubig". Was sollte also daran so Besonderes oder Zwingendes sein und was evtl. die tatsächlichen Gründe, wenn den abweichend, lässt sich daraus für mich nicht zweifelsfrei ablesen, oder ? [Beitrag von burkm am 03. Okt 2013, 15:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13362
                    erstellt: 03. Okt 2013, 17:57
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Nüchtern und wortkarger wäre schöner. Beides vermisse ich leider   
 
 Man sollte hier aber mal versuchen zu überlegen wie solche Geräte genutzt werden. Ein Subwoofer ist kein Smartphone, dass 24 Stunden läuft, eine Lampe die vielleicht im Schnitt 4 Stunden täglich brennt oder eine Waschmaschine die je nach Familiengröße 1-10 mal die Woche genutzt wird. Man kann einen Sub mit sowas gar nicht vergleichen. Nach 2 Jahren passiert mit einem Subwoofer gar nichts wenn er in der Ecke steht. Aber wieviele Kunden gibt es die ihre Subs wöchentlich bis ans Limit fahren und das mehrere Stunden lang? KEIN Hersteller von LS/Subs in diesem Preissegment möchte lesen, dass jeder Sub der härter rangenommen wird nach 1-2 Jahren den Geist aufgibt, sowas kostet massiv Kundschaft und spricht sich rum wie ein Lauffeuer. Gerade bei Nubert die sehr offen mit sowas umgehen und nicht alles Geheim gehalten wird. 
 
 Wie kommst du darauf? Auf Grund der Schlussfolgerung, dass elektronische Gerät hauptsächlich zu Beginn gehäuft ausfallen oder Fehler aufzeigen und dann in der Regel nicht mehr soviel passiert? Das ist kein Wunder sondern die Realität hunderter von unterschiedlichen Komponenten und Gerätschaften. Lassen wir mal geplante Obsoleszenz raus, dass ist bei einem Subwoofer nicht möglich, siehe oben. (außer man macht die Firma eh nach der aktuellen Serie dicht) 
 
 Ist das meine Meinung? Lies lieber nochmal meinen Text, dass geht ja fix bei den paar Wörtern. Die Änderung der Garantie hat nicht zwangsläufig zur Folge, dass sich an den Produkten irgendwas ändert. Alles in diese Richtung ist einfach reine Spekulation oder mutwillig böse Unterstellung, dass Nubert damit Geld, Rückstellungen und Risiko einspart ist halt so - Nubert hat mit Sicherheit abgewogen wieviel Verkäufe durch die zusätzliche Garantie zustanden kommen und dann entschieden. Ob es richtig war oder nicht wird sich ja zeigen. (nicht für uns aber für Nubert)  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Biermoench                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13363
                    erstellt: 04. Okt 2013, 08:44
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Also meinst Du der Schritt zur nächsten Serie ist damit eingeleitet, und ich sollte schon jetzt bei NuLine bleiben?                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13364
                    erstellt: 04. Okt 2013, 09:11
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Na welche Serie du möchtest musst du schon selber entscheiden  ![]() Von nuBox + nuLine alt (CS-42) + nuLine neu (34) halt ich ehrlich gesagt nichts. Alleine schon der Optik wegen, dass sieht irgendwie ziemlich zusammen gewürfelt aus. Auch vom Klang her macht es keinen Sinn. Entscheide dich am besten für eine Serie und achte zumindest darauf, dass die Front recht identisch ist. Schonmal an eine 311 als Center gedacht (auch liegend möglich)? Solange du einen gut gestellten oder zwei Subs hast ist das die optimale Variante. Der Center passt dann perfekt zur Front und ist auch günstiger als ein 411/42/44. Welche Subs hast du denn?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Ungeheuer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13365
                    erstellt: 04. Okt 2013, 09:18
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich habe aktuelle in der Front die NuLine 102 und als Center den CS-42- Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar Rears...kann ich da problemlos die DS-24 nehmen? Die Ds-22 gibt es ja nicht mehr...                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lipix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13366
                    erstellt: 04. Okt 2013, 09:28
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Also rein vom Klang kann man Front und Rears schon unterschiedlich bestücken und du bleibst ja sowieso innerhalb der Serie. Da sollte man keinen Unterschied hören können im Filmbetrieb. Ist also eher eine optische Sache, wobei die ja sehr gut zusammen passen.  | 
           
			
            
||||||||
	    
  | ||||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
 - Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
 - macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
 - Warum kratzen meine Lautsprecher?
 - 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
 - Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
 - Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
 - Teufel Reflekt Deckenmontage
 - Stammtisch " Heco Celan "
 - Bringen diese Boxen auch was?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                       
                                       
 


                                       
                                       
                                       
                                       
 
                                       
                                       
                                       
                                       
 
 







