| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technics Sammler-Stammtisch+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #201
                    erstellt: 13. Jan 2010, 20:13   | ||
| Hallo Siamac, wieder tolle Fotos und Seltenes. Die Klappzahlenuhren sind bei den Youngstern momentan stark angesagt.Habe meiner Tochter bereits mit einem Weckerradio aus 1972 versorgt   Den TV habe ich auch. Solange es terrestrisch bis 2008 hier mögtlich war, hatte ich ihn immer mal als Gag laufen. Momentan als Bestandsgerät in Reserve. Gabs übrigens in Japan auch als Farbgerät ( ich glaube : Technics SV-55 und nur in silber, wie so oft in old Nippon  ) | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #202
                    erstellt: 13. Jan 2010, 21:24   | ||
| Ich sollte das Ding mal mit einem TFT ausstatten, Frontplatte lakieren und neu beschriften, Technics eingravieren (Weil das können wir auch) und einen Media-Reciever mit Festplatte daraus bauen.  *rennt schnell weg von den fliegenden Steinen* [Beitrag von ev13wt am 13. Jan 2010, 21:47 bearbeitet] | |||
|  | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #203
                    erstellt: 13. Jan 2010, 22:23   | ||
| Etwa MP3s abspielen ???  Gruß Hape! | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #204
                    erstellt: 13. Jan 2010, 23:04   | ||
| hallo, hab mal ne frage an den stammtisch. bin vor kurzem auf meine alte seit langer zeit weggeräumte technics anlage gestossen, die seit 15 jahren einen winterschlaf hielt.also den staub weggewischt und ab zum servicefachmann (zum ersten mal). doch was sehe ich: die schwenkbare glasabdeckung meines SU-V9 ist weg. schock! jemand hat sich an meinem treuen schwerem baby das sich jetzt 30 jahre in meinem besitz be- findet vergangen. jetzt die frage: woher ersatz bekommen? wahrscheinlich nachbauen.. könntet ihr mir die genauen masse und bohrungen durchgeben? der ein oder andere hat doch auch noch so ein schätzchen zu hause stehen.. ich dank euch schon mal | |||
| 
                                                five-years                         Inventar | #205
                    erstellt: 13. Jan 2010, 23:18   | ||
| Oh,oh,wie kommt einem den eine Glasscheibe abhanden?    Ich hab meinen SU-V9 leider verkauft.   UriahHeep (Volker) und ars_vivendi1000 (Werner) haben meines Wissens noch einen.Die könnten mal nachmessen. Schon mal bei Panasonic nachgefragt.Vielleicht hat man Glück und da liegt in einer dunklen Ecke noch eine im Lager.     | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #206
                    erstellt: 13. Jan 2010, 23:44   | ||
| 
 
     Da passen halt dann kurzerhand 120 Tage nonstop music rein. Naja. Dieser virtuelle Trend ist doch nix. Das wird sich bestimmt bald wieder ändern. | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #207
                    erstellt: 14. Jan 2010, 15:03   | ||
| hab bei panasonic nachgeschaut, is zwar alles schön aufgelistet aber nix mehr da. also was aus rauchglas selbermachen. schraub doch mal einer seine klappe ab und vermess das teil. bei mir ging es wohl während eines umzuges kaputt, aber die schrauben sind noch drin. brauche also wiklich nur ein neues glas zuschneiden und bohren. | |||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #208
                    erstellt: 14. Jan 2010, 21:07   | ||
| Ich mess morgen mal.                                        | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #209
                    erstellt: 15. Jan 2010, 12:58   | ||
| ach ja, ich vergaß: brauche ja noch ein paar passende vintage ls. hatte in den 80's yamaha's ns 590 dranhängen aber die sind komplett abhanden gekommen (ausgeliehen). wer hätte den was passendes zur verfügung und möchte sie hergeben? in den angeboten hier im forum is nix passendes, nur surround, center usw. | |||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #210
                    erstellt: 15. Jan 2010, 21:02   | ||
| 
 
 schick mir deine Mail und ich hängs in voller Auflösung dran.   [Beitrag von UriahHeep am 15. Jan 2010, 22:49 bearbeitet] | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #211
                    erstellt: 15. Jan 2010, 22:44   | ||
| So als kleiner Klugscheisser würde ich jetzt sagen die Masze von Außenkante Glas (X und Y) zum Bohrungmittelpunkt fehlen.   | |||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #212
                    erstellt: 15. Jan 2010, 22:47   | ||
| Weisst du was ihr mich so langsam könnt? Genau                                        | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #213
                    erstellt: 15. Jan 2010, 22:57   | ||
| 
 
 Hmmm???         Ich finde das so Klasse wie hier geholfen wird, meine Woche war so das ich es mir nicht verkneifen konnte. Sei nicht pöse.   Wochenende!!! | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #214
                    erstellt: 15. Jan 2010, 23:14   | ||
| danke für die hilfe    | |||
| 
                                                five-years                         Inventar | #215
                    erstellt: 16. Jan 2010, 09:56   | ||
| 
                                                Mazzacafe                         Hat sich gelöscht | #216
                    erstellt: 16. Jan 2010, 11:29   | ||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #217
                    erstellt: 16. Jan 2010, 12:29   | ||
|  schöne Teile fürnen füfi funzt alles? | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #218
                    erstellt: 16. Jan 2010, 13:55   | ||
| @minerale: die Rauchglasplatte ist: 430 mm lang, 40 mm hoch, 5mm dick.Im 90 Grad Winkel ist in einem 45 Grad Stichmaß in 10 mm jeweils eine 4mm Bohrung. Viel Glück bei der Suche einer Glasschleiferei, die die Löcher bohrt. Alle schrecken vor den Rüstzeiten zurück und sagen lieber machen wir nicht. | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #219
                    erstellt: 16. Jan 2010, 13:57   | ||
| @mazzacafe: Super Schnäppchen für einen Schleuderpreis für einen Klassiker aus 1976.Gesuchter ist glaube die Kombi in Silber. | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #220
                    erstellt: 16. Jan 2010, 14:31   | ||
| wenn alles von der revision zurück ist dann stell ich auch ein paar bilder rein. ausser su-v9 gibts noch sl-10,st-s6,rs-m273. lautsprecher mit 80's taunussound werden grad ersteigert..   | |||
| 
                                                minerale                         Ist häufiger hier | #221
                    erstellt: 16. Jan 2010, 14:37   | ||
| @ars vivendi1000 ich könnte ja erst bohren lassen und dann den schnitt. würde das nicht mehr stabilität bringen? [Beitrag von minerale am 16. Jan 2010, 14:39 bearbeitet] | |||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #222
                    erstellt: 16. Jan 2010, 14:47   | ||
| . Nimm einfach Plexiglas !!   [Beitrag von killnoizer am 16. Jan 2010, 14:47 bearbeitet] | |||
| 
                                                postpaul                         Stammgast | #223
                    erstellt: 16. Jan 2010, 15:15   | ||
| hallo zusammen  stelle gerade fest den SU V 9 haben doch mehr leute als ich dachte. weiter so!!autet euch . ich finde den verstärker mehr als klasse. wie schon erwähnt hatte ihn früher mal in silber ,und heute in dem wundertollen technics braun  . ich denke wer ihn besitzt wird ihn kaum noch hergeben . wollt euch allen danken für die super bilder und tollen beiträge. | |||
| 
                                                Mazzacafe                         Hat sich gelöscht | #224
                    erstellt: 16. Jan 2010, 16:24   | ||
| 
 
 Hi, danke bin auch sehr zufrieden Das Tape hat halt die üblichen Alterserscheinungen, aber der Rest geht tadellos. Mache nach der eigentlich nicht nötigen aber bei mir zum Standardprogramm gehörenden Innen und Außenreinigung och ein paar Detailbilder. Der 7700 hat RMS 50 Watt an 8 Ohm und wiegt 12 kg 
 Sin die wirklich von 76? Ich dachte 77/78? ist aber auch nebensächlich. Den Preis empfand ich auch als sehr fair  Und silber und blau hat bzw. will jeder. Mir gefällt das Khaki mittlerweile wieder richtig gut. Habe auch ne Philipsanlage in der Farbe kürzlich ersteigert. [Beitrag von Mazzacafe am 16. Jan 2010, 20:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #225
                    erstellt: 19. Jan 2010, 17:51   | ||
| Hier mal was das keiner hat auch der Werner nicht!   Und dieses Teil ist der ultimative heilige Gral. Obwohl ich das kleine PMC von Technics auf pics gesehen habe hier im Forum?   http://www.thevintageknob.org/INVISIBILIA/PCM/technics-PCM78.html   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #226
                    erstellt: 19. Jan 2010, 18:07   | ||
| Hallo Ben, hast recht habe ich nicht aber: habe es in Paris (Festival du son) als Prototyp gesehen,( Basis RS-1800 ) zusammen mit PCM SH-P1 und Variante des Elcaset RS-7500 ( andere Front ) ätsch   | |||
| 
                                                celsius                         Inventar | #227
                    erstellt: 19. Jan 2010, 18:25   | ||
| gibt`s eigentlich einen passenden tuner zum SU MA 10?   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #228
                    erstellt: 19. Jan 2010, 18:45   | ||
| hallo celsius, der ST - G90 in champagner ( NP DM 1100.- ) ist ein sehr guter Tuner, sogar hier in D bei den Testern top eingestuft. Buchtpreise im Top Zustand um die 150 € | |||
| 
                                                celsius                         Inventar | #229
                    erstellt: 19. Jan 2010, 18:49   | ||
| Danke Werner!                                        | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #230
                    erstellt: 19. Jan 2010, 23:22   | ||
| Hallo! Der ST-G90 soll einer der besten Tuner überhaupt sein. Der stellt locker XXX und YYY in den Schatten...   Gruß Hape! | |||
| 
                                                five-years                         Inventar | #231
                    erstellt: 20. Jan 2010, 00:30   | ||
| 
 
 Champanger??? Nie gesehen....   | |||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #232
                    erstellt: 20. Jan 2010, 00:34   | ||
| 
                                                five-years                         Inventar | #233
                    erstellt: 20. Jan 2010, 00:36   | ||
|       | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #234
                    erstellt: 20. Jan 2010, 10:47   | ||
| 
                                                five-years                         Inventar | #235
                    erstellt: 20. Jan 2010, 13:08   | ||
| 
 
 Hätte ich mir denken können....   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #236
                    erstellt: 20. Jan 2010, 15:50   | ||
| upps, ist ja ein altes Foto in der von mir bekannten schlechten Qualität    Mittlerweile ist der Raum umfunktioniert-auf "höhere Anweisung"   Übrigens der Panasonic Monitor oben drauf (igitt) leistet auch nach 26 Jahren beste Dienste   | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #237
                    erstellt: 21. Jan 2010, 18:03   | ||
| 
 
 'n Abend. Wo ich Euch und das Foto hier gerade sehe... Es gibt nicht irgendwie eine Möglichkeit eine SE-A2000 Endstufe von kaffebraun in silber umzugestalten?? Ich habe aus meiner Technics (Sammler)zeit noch eine SE-A2000, allerdings in braun. Die Endstufe würde ich gerne behalten, bin aber nunmehr dem silber zugeneigt mit Marantz und Thorens. Das man mal an ein silbernes/champagner Gehäuse kommt, ist wohl eher selten, woll?! Ich hatte wirklich schon mal überlegt das Gehäuse zum Lackierer zu bringen... Der Deckel und die Seitenbacken wären ja nicht das Problem, nur beim Frontpanel mit den Tastern wird's schwer... Manchmal will man halt alles und noch viel mehr... Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 21. Jan 2010, 18:05 bearbeitet] | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #238
                    erstellt: 21. Jan 2010, 19:56   | ||
| Hallo Olaf, in Japan gabs die 2000 er auch in champagner Farbe ( Kennung N ) Eine Frontplatte der 3000er ist idenmtisch. Bedenke, die Farbe ist kein Lack, sondern galvanischer Natur! Ich würde es lassen. | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #239
                    erstellt: 21. Jan 2010, 20:12   | ||
| Ich weiß wohl... Der Wert wäre im Nu dahin. Ja, ich bin ohnehin etwas hin und hergerissen wegen der Endstufe. Ich muss sie nicht unbedingt betreiben, tät's aber schon mal gerne.   Verkaufen gestaltet sich wegen der 23 kg auch irgendwie nicht so einfach. Vielleicht läuft's irgendwann doch noch auf eine Technics Zweitanlage hinaus. Danke Dir. | |||
| 
                                                five-years                         Inventar | #240
                    erstellt: 21. Jan 2010, 21:20   | ||
| 
                 obwohl,so sieht sie natürlich geiler aus....       [Beitrag von five-years am 21. Jan 2010, 21:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #241
                    erstellt: 21. Jan 2010, 21:34   | ||
| ... als so.     Die Beschriftung ist bei der brünetten auch etwas anders platziert, woll?! Sei's d'rum. Ich habe sie ohnehin ersteinmal zu HiFi-Schmiede gebracht. Ein Kanal kratzt beim Einschalten und leise Hören etwas. Erst wenn man mehr Leistung gibt, läuft er richtig. Wohl die Relais oder/und Elko Macken. Nach Reparaturerfolg wandert sie ersteinmal wieder auf dem Speicher...und ich schau mal wie ich sie einsetzen und/oder verändern kann. edit: Taugt eigentlich der Kopfhörerausgang etwas. Stecken da ordentliche Bauteile hinter, oder ist das einfach eine "Umleitung"? Ich habe den KHA seinerzeit viel genutzt mit einem K701 und war sehr zufrieden. [Beitrag von Pilotcutter am 21. Jan 2010, 21:36 bearbeitet] | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #242
                    erstellt: 21. Jan 2010, 23:04   | ||
| Hallo! Pilotcutter schrieb: 
 Kurze Frage, kurze Antwort: Ja! Gruß Hape! P.S. Die Endstufe wird nicht besser vom rumstehen... | |||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #243
                    erstellt: 27. Jan 2010, 14:53   | ||
| hi, bräuchte mal eure hilfe, bin ein wenig zwanghaft was meine hifi komponenten angeht, verschieden gerätehersteller/farben mag ich nicht, nachdem ich(zuhause) einige dreher zerlegt habe,meisten die tonarm-arretierung vergessen zu lösen und den arm abgerissen, habe ich mir vor ca 2 jahren einen sl-1610(keinen mk2!)für 50,-euro gekauft und vor kurzem mit einem at120e augestattet und war echt überrascht.............. project debüt, 2x tohrens 160er irgendwas,see revolver alle mehr als doppelt so teuer aber nicht wirklich besser als der der technics habe ich mir vor kurzem einen sl-pg900 gekauft (damit es schön einheitlich aussieht ) grundig cd-30,ps1,und kennwood 8010 sind daraufhin mit den drehern in die bucht gewandert da ich mir demnächst die ct 230 baue und als amp (oder nur als endstufe?) einen tripath-amp ähnlich dem ta2024 nur bisschen mehr leistung für die ct 230 nehme habe ich mir überlegt evtl einen technics preceiver für den tripath zu benutzen, habe nur den gefunden st-k808 ,gibt es da noch mehr? und sind die preceiver zu empfehlen? würde gern eure meinung hören(lesen) lg marc | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #244
                    erstellt: 27. Jan 2010, 17:15   | ||
| Hallo! Ich kenne nur den ST-K808 als Preceiver. Wenn es was Anderes sein soll, wie wäre es mit einem Receiver mit Pre-Out/Main-In? Auch schwierig zu bekommen, aber nicht unmöglich... Gruß Hape! | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #245
                    erstellt: 27. Jan 2010, 19:19   | ||
| Hallo, der Preceiver 808 taugt leider nichts! Nimm , wie Hape schreibt, einen auftrennbaren Vollverstärker,z.B.: SU 8080 oder SU 8088,8099. die sind alle seeeeehr gut ! | |||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #246
                    erstellt: 29. Jan 2010, 09:51   | ||
| Hi, warum taugt der STK-808 nichts? Hab selber einen an einer Denon POA-800 hängen und kann nichts daran aussetzen.   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #247
                    erstellt: 29. Jan 2010, 15:18   | ||
| Hallo, weil es ein Einsteiger Klasse Gerät aus 1980 war, bei dem zu 99% die Displays "verglüht" sind ( wg. Timer Betrieb ) Bucht preise um 40 € +/- 10 € | |||
| 
                                                postpaul                         Stammgast | #248
                    erstellt: 30. Jan 2010, 15:12   | ||
| hallo an alle hoffe ihr könnt mir helfen von der su-v serie kenne ich den 3 4 5 7 9 alle so um 1981 gebaut. jetzt die frage was haben die su-v 303 404 505 707 909 mit der serie gemeinsam? sind es die nachfolger ? sie wurde alle so um 1983 gebaut. alle sehen sich sehr ähnlich.aber was ist der unterschied kann mir jemand mehr dazu sagen. | |||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #249
                    erstellt: 30. Jan 2010, 15:23   | ||
| 
 
 Viel Spass:  http://wegavision.pytalhost.com/technics.html | |||
| 
                                                andy1966                         Inventar | #250
                    erstellt: 30. Jan 2010, 16:53   | ||
| 
                                                bubiboy43                         Stammgast | #251
                    erstellt: 04. Feb 2010, 14:19   | ||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge | 
| NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge | 
| Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge | 
| Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge | 
| Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge | 
| Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge | 
| Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge | 
| Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.343
 
                                                                 #201
                    erstellt: 13. Jan 2010,
                    #201
                    erstellt: 13. Jan 2010, 


















