| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technics Sammler-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #352
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:13   | |||
| und den su-ma 10 gibts auch nur in champagner, oder? Da müsste ich ja meine ganze Mittelklasse-Kombi neu aufbauen... | ||||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #353
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:18   | |||
|  | ||||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #354
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:19   | |||
| 
 
 die meinte ich nicht, nein   Ich wollte nicht bei Ebay kaufen... Aber die hatte ich auch schon gesehen....wo ist die denn zerkratzt? Aufwelchem Bild? Ahhhh...schon gesehen! Quer drüber! [Beitrag von LouisCyphre123 am 29. Apr 2010, 14:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #355
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:22   | |||
| Bild 2 und3. Gruß Hape! | ||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #356
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:38   | |||
| Ich habe meine SE-A2000 solo für 400 in der Bucht gekauft. Für ein SU-C2000 würde ich aber auch nicht mehr als 400 zahlen. HiFi-Leipzig's Mondpreise sind Mumpitz und scheinen andere Gründe zu haben. Ich würde mich da keinem Kaufdruck aussetzen, Uli, dass führt häufig zu übereilten Fehlkäufen. Und schon gar nicht so eine "heavy used" kaufen. Schön einen Suchauftrag in der Bucht für ein Jahr platziert, ab und an mal bei hifi4me schauen. Irgendwann kommt bestimmt das Schnäppchen. Was man dafür ausgibt kann man schwerlich bewerten. Es ist ja eher ideller Natur. Man kann die Geräte nicht mehr neu kaufen und es sind die einzigen in diesem Design weit und breit. von daher wird schonmal mehr gezahlt als sie tatsächlich wert sind. | ||||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #357
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:53   | |||
| Joa....haste Recht, bin ja auch mit meinem soliden SU-VX 670 ganz gut versorgt. Es geht aber nicht um die zerkratzte Kombi aus der Bucht, sondern um eine gut erhaltene andere. Sind 350 EUR okay dafür? Gibts eigentlich im Preisrahmen bis 6-700 EUR Alternativen dazu, entweder technisch oder zumindest optisch (VU-Meter) eine Verbesserung zu meinem 670er darstellen, und die vor allem fernbedienbar sind? | ||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #358
                    erstellt: 29. Apr 2010, 14:56   | |||
| 
 
 a) wenn Du gerne eine willst b) wenn sie topp in Ordnung ist c) wenn Dich die 350 Eur nicht ruinieren d) du noch Jahre Spaß dran hast dann sind sie OK. Gruß. Olaf | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #359
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:37   | |||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #360
                    erstellt: 29. Apr 2010, 15:49   | |||
| Glück auf! Den SH-GE 1000 habe ich noch nicht gekannt. Sind alles sehr schöne Geräte. Die 7000er Kombi und den SL-P 900 würde ich liebend gerne nehmen! Mal schauen was sich in die Richtung ergibt... Von der 1000er würde ich auch die Finger lassen. Einfach zu schlechter Zustand. Lieber einen SU-V 800 oder 900. Oder einen MA10. Sind einfach besser.. Gruß Roland | ||||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #361
                    erstellt: 29. Apr 2010, 16:00   | |||
| Es geht nicht um die 1000er aus der Bucht... Die Su-VX800 / SU-V900 sind aber nicht fernbedienbar, gell? | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #362
                    erstellt: 29. Apr 2010, 16:07   | |||
| Glück auf! So weit ich weiss sind sie nicht fernbedienbar. Habe sie aber selbern nie gehabt. Gruß Roland | ||||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #363
                    erstellt: 29. Apr 2010, 16:49   | |||
| 
 Moin Werner , sind doch aber ne ganze Menge Ausnahmen , die du da hast    . Mal eine Frage zum SL-P900 , basiert der auf dem SL-PS 900 ? Macht mir so den Eindruck ,abgesehen von Farbe ,fehlenden Tasten und den Holz Seitenteilen ,siehts ja so aus . Wie stehts mit dem Innenleben ? Gruß Haiopai | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #364
                    erstellt: 30. Apr 2010, 11:13   | |||
| 
                                                joern                         Stammgast | #365
                    erstellt: 01. Mai 2010, 08:38   | |||
| 
 
 Hallo Werner, aber hallo, das ist wohl eine der edelsten Anlagen von Technics, die es gibt. Da wird man schon neidisch.  Eine schöne Zusammenstellung, die sicher auch einige Zeit zu sammeln gedauert hat. Den Aufbau mit dem Marmor finde ich auch sehr gelungen. Wie schon gesagt wurde, sind einige Geräte recht selten, zumal einige auch in Deutschland gar nicht verkauft wurden. Deuten die Jahreszahlen die Zeiten an, in denen Du die Geräte bekommen hast? Die Markteinführung in Deutschland sah lt. Technics-Kataloge folgendermaßen aus: Die 7000er-Serie war nicht erhältlich in Deutschland. Die größte vergleichbare Reihe hierzulande war die 3000er, erschienen 1998/99. EQ SH-GE 1000 ebenfalls hierzulande nicht erhältlich. Entspricht aber bis auf das Äußerliche dem SH-8075, erschienen 1983/84. CD-Player SL-P900 ist vermutlich dem SL-PS900/700 nachempfunden, erschien 1991/92 Tuner ST-G90, 1988/89 DAT SV-DA-10, 1991 Dreher SL-M3, 1984/95 Tapedeck RS-B900, sieht technisch wie das RS-B965 aus, nur mit FB und edler Optik, jenes erschien 1990 Der Klang ist bestimmt genauso High-End wie die Optik.   Welche LS betreibst Du daran? Gruß Pat | ||||
| 
                                                hifilover77                         Hat sich gelöscht | #366
                    erstellt: 01. Mai 2010, 10:38   | |||
| Hey Technics Freunde, hab jetzt auch ein paar Technics-Geräte dazugekriegt. Habe jetzt den SA500 und den SA5360 Receiver,außerdem den SU7100 Verstärker und dazu 3x das Tapedeck RS615US. Als Zuspieler habe ich einen SL-PG490 CD-Player. Alle Geräte ganz nett mit super Klang. Gruß, Michael | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #367
                    erstellt: 01. Mai 2010, 10:41   | |||
| Klasse Michael    Bitte Fotos | ||||
| 
                                                hifilover77                         Hat sich gelöscht | #368
                    erstellt: 01. Mai 2010, 10:49   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #369
                    erstellt: 01. Mai 2010, 11:10   | |||
| Prima Michael sieht sehr sauber aus. Die Geräte breiten passen auch zusammen, weil oft unterschiedlich, von 410 über 415 bis zu 430 und 450 mm zuzüglich der Receiverbreiten. Der 500er ist eine sehr gute Serie-da gabs auch den SA-1000 von, ein Traum jeden Sammlers   | ||||
| 
                                                hifilover77                         Hat sich gelöscht | #370
                    erstellt: 02. Mai 2010, 19:24   | |||
| Schön,daß dir die Geräte gefallen,mir gefallen sie auch sehr. Ich denke mal in Zukunft wird mir noch mehr von Technics über den Weg laufen,auch wenn ich nicht nur ausschließlich Technics-Geräte sammel. Vielleicht krieg ich ja noch mal einen SA1000,wer weiß. Gruß und viel Spaß weiterhin. Michael | ||||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #371
                    erstellt: 08. Mai 2010, 08:24   | |||
| Hi, ich hab bisher einen Technics SL-PG 580A als CD-player in meiner Kombi. Jetzt hab ich nen PS 670D bekommen. Habt ihr Infos über die beiden? Aus welchen Baujahren sind, die? Neupreis? Hat jemand Technics-Kataloge von nach 1995, also die noch nicht bei wegavision sind? Der 670D ist der hochwertigere, nicht wahr? Hat schließlich Opt.Out und KH-Buchse... | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #372
                    erstellt: 08. Mai 2010, 08:38   | |||
| Hallo, ich habe den 2001/02er Katalog daheim... der 2000/01 liegt auch irgendwo, mit Betonung auf irgendwo... Gruß | ||||
| 
                                                joern                         Stammgast | #373
                    erstellt: 08. Mai 2010, 10:14   | |||
| 
 
 Der SL-PG580A wurde in Deutschland lt. Katalog 1996 eingeführt. 1998 wurde er wieder aus dem Katalog genommen und vom SL-PG590 abgelöst. Das Vorgängermodell, der SL-PG570A existiert seit 1995/96. Der SL-PS670D wurde in Deutschland lt. Katalog 1997 eingeführt. 2000/01 wurde er vom SL-PS7 abgelöst. Das Vorgängermodell, der SL-PS670A existiert seit 1995. Den technischen Daten zufolge ist der PS670D der bessere von beiden. Hat Kopfhörerausgang, Bambuskondensatoren, V.B.O., zusätzliche Gehäusedämpfung und optischen Digitalausgang. Gruß Pat | ||||
| 
                                                LouisCyphre123                         Inventar | #374
                    erstellt: 09. Mai 2010, 08:54   | |||
| 
 
 Na das ist ja mal ne konkrete Aussage! Allerbesten Dank!   Schade dass es nicht mehr Technics-Kataloge als Scans im NEtz gibt.... | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #375
                    erstellt: 13. Mai 2010, 14:34   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #376
                    erstellt: 13. Mai 2010, 14:58   | |||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #377
                    erstellt: 13. Mai 2010, 15:58   | |||
| Hallo Werner! Schön schön!!! Ist eine echt schöne Endstufe! Hat was von der 700er Kenwood! Wann ist mit der Endstufe zu rechnen? Gruß Roland | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #378
                    erstellt: 13. Mai 2010, 17:11   | |||
| Hallo Roland, es ist nichts dergleichen geplant.   | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #379
                    erstellt: 14. Mai 2010, 00:40   | |||
| nur dass es eine SE-10000 ist und der zugehörige Pre. wäre in diesem Falle der SU-10000    | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #380
                    erstellt: 14. Mai 2010, 08:40   | |||
| Hallo Werner, schade schade... Habe ich mir aber fast gedacht, da du ja etwas reduzierst. Gruß Roland | ||||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #381
                    erstellt: 14. Mai 2010, 19:28   | |||
| Sehr schön die Technics Vorstufe. Die alten Geräte Geräte aus anfang der 70er gefallen mir sehr gut Persönlich würden mich auch mal die EAA reizen (Röhren bestückt) und natürlich die SU-A2   @ Werner ist sowas eigentlich auch was für dich (nicht meiner, kenne den VK auch nicht):  Scope | ||||
| 
                                                dpl2000                         Stammgast | #382
                    erstellt: 14. Mai 2010, 19:38   | |||
| wenn jemand Interesse an einer SE-A 50 haben sollte, bitte kurze PM schreiben.                                        | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #383
                    erstellt: 14. Mai 2010, 21:03   | |||
| Hallo HOK, ich suche die SH-3434 wie classic franky sie hat,wäre nur mit Eigenimport machbar, aber mit den "aktuellen Nebenkosten" uninteressant. | ||||
| 
                                                panky                         Ist häufiger hier | #384
                    erstellt: 21. Mai 2010, 16:22   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #385
                    erstellt: 21. Mai 2010, 18:08   | |||
| Hallo, habe leider bei Receivern keine Ahnung. | ||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #386
                    erstellt: 21. Mai 2010, 18:26   | |||
| also bei audiodatabase gibts nur den su! und das bild bei vintagetechnics ist bei beiden das selbe. möglicherweise nur ein versehen. Normalerweise wird bei Technics der Verstärker mit SU und der Receiver mit SA bezeichnet. Da das ja zwar ein Dolby Suround-Receiver ist (also SA), er aber keinen Tuner eingebaut hat (also SU) kam das wohl zustande!   [Beitrag von pioneertapefan am 21. Mai 2010, 18:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #387
                    erstellt: 21. Mai 2010, 18:39   | |||
| 
 
 Hi, da muss ich dir leider widersprechen, es gab beide Geräte und wie die richtig unterscheidest ist der SU die Vollverstärker Version ohne Radio und der SA der Receiver . Soweit ich weiß ist der SU aber nicht offiziell in Deutschland vertrieben worden. In England aber mit Sicherheit ja, weil dort Receiver keinen sehr guten Ruf haben, noch heute werden dort beispielsweise von Yamaha AV Vollverstärker angeboten, die hier nur in der Receiver Version erhältlich sind . In den USA verhält sich das ähnlich . Gruß Haiopai Edit: Hier mal ein paar Bilder des SA-TX50  Klick mich (link) Und hier eine Site aus Schweden , wo das Verstärker Modell scheinbar auch zu haben war .  klick mich (link) [Beitrag von Haiopai am 21. Mai 2010, 18:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                panky                         Ist häufiger hier | #388
                    erstellt: 21. Mai 2010, 19:14   | |||
| 
 Das stimmt nicht ganz. sie haben sich bestimmt nicht alle geirrt Hier bei den Japanern der SU  SU-TX50 ich weiß definitiv, dass es den "SA" gibt (da ich ihn schon gehabt habe) kommischerweise gibt viel Bilder von SU mit Emblem Panasonic z. B.  Hier | ||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #389
                    erstellt: 21. Mai 2010, 19:15   | |||
| Wieder was dazugelernt!    | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #390
                    erstellt: 22. Mai 2010, 11:30   | |||
| Grüss euch! Ich tippe mal darauf, das der SU der Sourround Vollverstärker und der SA der Surroundreceiver ist. In den alten Prospekten ist jedenfalls nur der SA-TX in Österreich geführt worden. Gruß Roland | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #391
                    erstellt: 22. Mai 2010, 13:05   | |||
|  http://page18.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/w50930745 Hallo Technics Freunde, hier der Oberhammer aus 1966: Technivs 20 A Röhrenendstufe   | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #392
                    erstellt: 22. Mai 2010, 13:40   | |||
| Hammer   Läuft noch 5 Tage und steht nach 1 Tag bei ca. 1000 € 2x 40 W an 8 Ohm ist schon beachtlich. War wohl lange im Besitz einer Uni in Tokyo.   [Beitrag von TomBe* am 22. Mai 2010, 13:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #393
                    erstellt: 22. Mai 2010, 17:06   | |||
| Grüss euch! Hübsch, hübsch die Technics! Wär echt interessant und selten noch dazu! Gruß Roland | ||||
| 
                                                hardy55                         Ist häufiger hier | #394
                    erstellt: 23. Mai 2010, 06:00   | |||
| 
                                                Hape1238                         Stammgast | #395
                    erstellt: 23. Mai 2010, 07:20   | |||
| Hallo! hardy55 schrieb: 
 Das entscheidest Du, was Sammelwürdig ist, nicht irgend Jemand.   Zum Klang und zur Solidität kann Dir sicherlich Werner etwas sagen, denn Der hat diese Anlage (mit SH-9020) bei sich zu stehen. Gruß Hape! | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #396
                    erstellt: 23. Mai 2010, 07:31   | |||
| Hallo Hardy55:  das ist eine tolle Anlage der damaligen Professional Line-kam 1977 für DM 5000.- Test im Hi Fi Jahrbuch 77/80 von Hi Fi Steeophonie. Prima 8 Gang Tuner, parametrischer Equalizer, Super Vorstufe mit 3 (!) Phono Eingängen und Super Endstufe, auch bei 2 Stück als Mono betreibbar. Zustand sollte ok sein, Preis üblich, um die 400/+/- in der Bucht als Komplettpaket, ansonsten einzeln teurer. Mir bekannte Schwächen gibts außer Potikratzen, was alle haben, nicht. Sehr guter 6 fach Alps Poti an der Vorstufe, TO3 Transistoren an der Endstufe-unverwüstlicher Aufbau-oft als PA genutzt.   @Hape: Hallo, lange nichts gehört von Dir -hoffe alles ok!   | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #397
                    erstellt: 23. Mai 2010, 08:08   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #398
                    erstellt: 23. Mai 2010, 08:56   | |||
| Hallo Andreas, ich schätze es werden um die 200 000 Yen, vor einem halben Jahr ging eine dort für 195 000 Yen als BIN weg. Ich ärgere mich aber jetzt, dass ich letztes Jahr nicht bei Hi Fi Do für 168 000 Yen zugeschlagen habe. War ein guter Preis für diese Rarität und dort ist alles technisch 100 % und Profi Verpackung. Leider ist mein Monatsbudget schon verbraten   | ||||
| 
                                                struppi1968                         Neuling | #399
                    erstellt: 26. Jun 2010, 17:21   | |||
| Hallo, kennt jemand eine seriöse Adresse für den Ankauf von Technics Raritäten aus den 70'gern. Angeboten werden folgende Geräte: Tape Transport RS9900 Technics Tape Deck RS1500US Technics Stereo Power Amplifer SE-9600 Technics Lautsprecher SB-E 100 Technics Die Preise gehen im Internet weit auseinander. Das Tape Deck RS1500US wird von einem Händler für 2999,-- EUR angeboten. Im EBAY steht ein Gebot bei 1650,-- EUR. gruss bernie | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #400
                    erstellt: 26. Jun 2010, 19:32   | |||
| Das Gebot möchte ich mal sehen         Du meinst vielleicht Angebot ! Der VERKÄUFER ruft den Preis aus. Hier eine, die ging nicht mal für 500,- Euro weg:  http://cgi.ebay.de/T...&hash=item20b166a875   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #401
                    erstellt: 26. Jun 2010, 19:35   | |||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #402
                    erstellt: 27. Jun 2010, 07:58   | |||
| Hallo, generelle Aussagen zu VK Preisen sind müßig. Abhängig vom Zustand, Jahreszeit und Interessenten wie bei allen Auktionen sind Schwankungen auch über 100 % möglich! Ich habe letztes Jahr meine RS-1500 im TOP Zustand mit OVP für 1200 € ins Ausland verkauft. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge | 
| NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge | 
| Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge | 
| Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge | 
| Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge | 
| Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge | 
| Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge | 
| Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #352
                    erstellt: 29. Apr 2010,
                    #352
                    erstellt: 29. Apr 2010, 



















