Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
fred127
Ist häufiger hier
#5506 erstellt: 25. Sep 2008, 21:23
hab wegen ner Anzeige aus unsrem Käseblatt eine 20km Fahrt gemacht... "3-Töner Boxen" hieß es da... leider waren es 100W Fabrikate von Aldi

Dann wurden mir aber 4 Kugelboxen angeboten, die ich dann günstig mitgenommen habe:



heißen Grundig Kugel Box 510 mit 50/35 Watt Leistung, die werd ich dann mal als Front und Rear an ner Sorroundanlage testen mal gucken, ob die was taugen
classic.franky
Inventar
#5507 erstellt: 25. Sep 2008, 22:06

Onkel_Siggi schrieb:
...juuut aus...


da freu ick mich bitte noch ein ganz-körper-foto
Onkel_Siggi
Stammgast
#5508 erstellt: 25. Sep 2008, 22:27

classic.franky schrieb:

Onkel_Siggi schrieb:
...juuut aus...


da freu ick mich bitte noch ein ganz-körper-foto :prost


Echt? menno....
Aber erst Morgen.

Gruß
Siggi
Arnebukowski
Stammgast
#5509 erstellt: 26. Sep 2008, 09:21

Onkel_Siggi schrieb:

Arnebukowski schrieb:
Hallo, will auch mal wieder was zeigen. Habe da einige Sachen neu. Zwei Paar Spendor BC1 / BC1 Germany, einen Marantz 2500 Receiver und das Edel Tape KA6ES von Sony. Alles ganz nette Sachen.



Herzlichen Glückwunsch!

Öhmm...wenn das nur ganz Nett ist.......
Was ist denn dann was gutes oder feines oder ...


Gruß
Siggi


Sony PS-X9
Luxman L570
Onkel_Siggi
Stammgast
#5510 erstellt: 26. Sep 2008, 10:48
Der Sony PS-X9 ist wirklich einer der schönsten Dreher.
Gab oder gibt es den überhaupt außerhalb von Japan

Der Lux ist mir eigentlich zu aufgeräumt.

Jaja...ich bin eben ein Biedermeier und stehe halt auf die End 60's bis Mitte 70's Geraffel aus deutscher Produktion.

Gruß
Siggi
Passat
Inventar
#5511 erstellt: 26. Sep 2008, 11:04

Onkel_Siggi schrieb:
Der Sony PS-X9 ist wirklich einer der schönsten Dreher.
Gab oder gibt es den überhaupt außerhalb von Japan


Ja, den gabs offiziell auch hier.
Er ist im deutschen Sony Katalog von 1984 drin.

Grüsse
Roman
hifibrötchen
Inventar
#5512 erstellt: 26. Sep 2008, 11:06
Marco wieviel haste für den Sony bezalt ?

http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyesprit/PSX9/PSX9.html
Yorck
Gesperrt
#5513 erstellt: 26. Sep 2008, 11:43
Der Sony PS-X 9 ist wenn man einigen glauben mag
DER "EMT Killer"...
wenn bloß die Elektronik geht (Ihr wisst ja PS-B-80 Biotracer und 2CH 60MHZ Oszi )

Sag mal haste das tolle selektierte Sony XL55 Pro etwa dazubekommen??
=Lottogewinn

Hächel, Schmatz!!
das soll das beste MC der Welt sein, wurde hier aber nie in größeren Stückzahlen verkauft..

Den Dreher würd ich auch noch nehmen...direkt neben den PE33 Studio und Biotracer!!

Beste Grüße

DIrk


[Beitrag von Yorck am 26. Sep 2008, 11:46 bearbeitet]
Arnebukowski
Stammgast
#5514 erstellt: 27. Sep 2008, 17:28
Die beiden Geräte habe ich noch nicht.

Dafür aber die hier. Heute frisch eingetroffen.

Cyrus Two mit PSX und der Kenwood L-01T




Fhtagn!
Inventar
#5515 erstellt: 28. Sep 2008, 14:20
Moin,

einen Kenwood KP 2022A. Gekauft, fertiggemacht (gereinigt, Kontakte aufgefrischt, entharzt) und getestet. Läuft gut das Dingen, nur die Nadel ist ziemlich runter.
War wohl ein Mittelklasse-Kenwood von 1973, mich hat der Arm interessiert.
Weiss evtl. jemand etwas über das System? Ich will den übrigens wieder verkaufen, also bevor jemand wieder zum Debut greift, hier wäre eine günstige Alternative .



Gruß
HB
UriahHeep
Inventar
#5516 erstellt: 28. Sep 2008, 14:38
Sehr schönes Case.Hast noch Fotos vom reinigen von innen?
Arnebukowski
Stammgast
#5517 erstellt: 28. Sep 2008, 15:28

UriahHeep schrieb:
Sehr schönes Case.Hast noch Fotos vom reinigen von innen?


Und ich von deinem Avatar

Barney rules
Timo
Inventar
#5518 erstellt: 28. Sep 2008, 15:43
der Tag ist heute so schön, ich glaube ich werde heute auch ein wenig in der Bucht einkaufen. Mal muss man sich auch was gönnen.
Arnebukowski
Stammgast
#5519 erstellt: 28. Sep 2008, 16:24
Ich hatte erst vor einer Woche in der Bucht gefischt.


LG
Fhtagn!
Inventar
#5520 erstellt: 28. Sep 2008, 16:28

UriahHeep schrieb:
Sehr schönes Case.Hast noch Fotos vom reinigen von innen?


Klar, muss ja alles dokumentiert sein .

Uwiest
Stammgast
#5521 erstellt: 29. Sep 2008, 20:24
Habe gestern Abend in der Bucht gefischt. (...und sofort danach abgeholt)

Meine neue Schlafzimmeranlage:

Niedliches Telefunken 750 M - Trio (optisch und technisch wie neu!)







Toll verarbeitet, sehr hochwertiger Gesamteindruck.

Als Dreingabe gab´s ein Pärchen Visonik David 8000.
Klanglich sehr überzeugende 3-Wege-Zwerge.
Voll Funktionstüchtig, optisch leider nicht so toll.

Kostenpunkt: 35,50 €

Uwe
Fhtagn!
Inventar
#5522 erstellt: 29. Sep 2008, 20:35
Moin,

das sieht aus wie die Maschinerie bei meiner Zahnärztin . Gerade der Tuner scheint direkt aus einer Arztpraxis zu kommen.
Für das Geld sehr nette Geräte! Viel Spass damit.

Gruß
HB
Siamac
Inventar
#5523 erstellt: 29. Sep 2008, 22:53
Gratulation, Uwe !
Gefallen mir sehr gut
Muß nicht immer Toshiba sein.


[Beitrag von Siamac am 29. Sep 2008, 22:54 bearbeitet]
KimH
Hat sich gelöscht
#5524 erstellt: 29. Sep 2008, 23:54
Mir gefallen die Telefunken ebenfalls, schöne Geräte haste da bekommen
Touringini
Inventar
#5525 erstellt: 30. Sep 2008, 19:52
@wiest

Sieht nett aus, Deine Telefunken HIGH-COM

Frage: gab´s das nicht auch mit dem Aufduck Grundig, oder täusche ich mich da?

Sind so oder so klasse Geräte.


[Beitrag von Touringini am 30. Sep 2008, 19:53 bearbeitet]
Passat
Inventar
#5526 erstellt: 30. Sep 2008, 20:25

Touringini schrieb:

Frage: gab´s das nicht auch mit dem Aufduck Grundig, oder täusche ich mich da?


Da täuscht du dich.
Die Grundig-Minis sind Grundig-Eigenentwicklungen und unterscheiden sich deutlich von den Telefunken-Geräten.

Grüsse
Roman
MC_Shimmy
Inventar
#5527 erstellt: 30. Sep 2008, 20:40
Hallo,

diesen Goodmans-Receiver hab ich zwar schon etwas länger, aber erst jetzt ist er vorzeigbar:
(Mit Dank an Michael alias drizztkiller!)


Goodmans One Ten (Baujahr 1972)

Gruß
Martin
classic.franky
Inventar
#5528 erstellt: 30. Sep 2008, 21:11
hat irgend etwas mc shimmy! diese habe ich bekommen, sansui sp-200:



sorry, nur ein "schnapp-schuss"
hifibrötchen
Inventar
#5529 erstellt: 30. Sep 2008, 22:57
Schöner Sansui gibt es mehr Informationen darüber ?

Hier ein Schnellschuss von meinem neuen Pioneer ,den ich für 25 Taler nach Hause mitnehmen durfte


Pioneer SX 1000TA
Funktion bis jetzt unbekannt

Einer der ersten Transistor Geräten von Pioneer,aber dennoch

mein erster Receiver der eine Röhre hat


[Beitrag von hifibrötchen am 30. Sep 2008, 23:01 bearbeitet]
Touringini
Inventar
#5530 erstellt: 30. Sep 2008, 23:14
@Broetchen

kann man die Röhre schon sehen oder ist sie noch zu klein....
hifibrötchen
Inventar
#5531 erstellt: 30. Sep 2008, 23:18
in Ernst er hat eine Röhre für den Tuner Bereich und die kann man sehen
Touringini
Inventar
#5532 erstellt: 30. Sep 2008, 23:31
@Broetchen

an denne, stay tuned, verstehe jetzt die Röhre, zeig Foto....wenn geht!
hifibrötchen
Inventar
#5533 erstellt: 30. Sep 2008, 23:41
hifibrötchen
Inventar
#5534 erstellt: 30. Sep 2008, 23:42
classic.franky
Inventar
#5535 erstellt: 01. Okt 2008, 00:17

hifibrötchen schrieb:
Schöner Sansui gibt es mehr Informationen darüber ?...


das sind die LS, und nicht der receiver das ist eine HK


hifibrötchen schrieb:
...Hier ein Schnellschuss von meinem neuen Pioneer ,den ich für 25 Taler nach Hause mitnehmen durfte ...


super, guter preis


[Beitrag von classic.franky am 01. Okt 2008, 00:18 bearbeitet]
Touringini
Inventar
#5536 erstellt: 01. Okt 2008, 00:20
@Brötchen

Diese Röhre ist Nostalgie, musst Du halen, gab´s nicht oft...

Grüße aus dem Ex-CSU-Land!
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5537 erstellt: 01. Okt 2008, 05:31
Moin Brötchen,

ist das eine PC900 (4HA5)?

Gruss, Jens
Siamac
Inventar
#5538 erstellt: 01. Okt 2008, 07:30
Toller Receiver, Gratulation.
Willkommen im SX-1000TA - Club
hifi-collector
Stammgast
#5539 erstellt: 01. Okt 2008, 09:19

hifibrötchen schrieb:
in Ernst er hat eine Röhre für den Tuner Bereich und die kann man sehen :)


Der hat nicht nur eine Röhre, sondern drei. Die beiden kleinen gesteckten Metallzylinder neben dem Glaskolben sind auch Röhren (sog. Nuvistoren).

Gruß

Andreas
hifibrötchen
Inventar
#5540 erstellt: 01. Okt 2008, 10:24
Man man Erst dachte ich habe eine Röhre nun sind es schon drei Klasse danke für die Information .
Ein wirklich gut verarbeiter Receiver muss ich sagen .
Wie wird der so gehandelt ? Nein er ist absolut nicht zu verkaufen
hifibrötchen
Inventar
#5541 erstellt: 01. Okt 2008, 10:26

rorenoren schrieb:
Moin Brötchen,

ist das eine PC900 (4HA5)?

Gruss, Jens



Meinst du damit die Röhre ?
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5542 erstellt: 01. Okt 2008, 10:31
Moin Marco,

ja.

Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Gruss, Jens
hifibrötchen
Inventar
#5543 erstellt: 01. Okt 2008, 10:39
6 AH 5 steht auf dem Blechboden .
6 CW 4 heißen die anderen beiden kleinen
Klär mich mal auf


[Beitrag von hifibrötchen am 01. Okt 2008, 10:41 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5544 erstellt: 01. Okt 2008, 10:58
Moin Marco,

da gibt es nicht viel aufzuklären.

Ich kenne die PC900 (4HA5) als Vorstufenröhre bei meinen Selbstbaukisten.

Es ist aber eingentlich eine HF- Triode.
(UKW und UHF?)

Könnte sein, dass die 6AH5 etwas ähnliches ist.

Die erste Zahl steht bei Amiröhren (also auch bei diesen japanischen) für die Heizspannung.

6 bedeutet 6,3Volt.

Die 4HA5 hat 4 Volt Heizspannung und 300mA für Serienheizung.

Für Parallelheizung sind/waren 6,3V üblich, so auch bei deinem Receiver.
(die Nuvistoren werden wahrscheinlich auch mit 6,3V geheizt)

Gruss, Jens
hifibrötchen
Inventar
#5545 erstellt: 01. Okt 2008, 11:22
Und welche Aufgabe haben die Röhren bei meinem Gerät ?



[Beitrag von hifibrötchen am 01. Okt 2008, 11:39 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#5546 erstellt: 01. Okt 2008, 11:37

Siamac schrieb:
Toller Receiver, Gratulation.
Willkommen im SX-1000TA - Club ;)



rorenoren
Hat sich gelöscht
#5547 erstellt: 01. Okt 2008, 14:32
Moin Marco,


Und welche Aufgabe haben die Röhren bei meinem Gerät ?


Ich vermute, dass sie im UKW Teil die Aufgaben übernehmen, für die später FET oder andere Transistoren eingesetzt wurden.
(HF Vorstufe, Oszillator, Mischstufe?)

Ich kenne mich da aber weiter nicht aus.

Auf dem Bild sieht der erste Buchstabe der 6AH5 nach H aus, evtl. doch 6HA5?
(wäre dann bis auf die Heizspannung evtl. dasselbe wie die PC900/4HA05 ?)

Es gab zu der Zeit vermutlich noch keine (preiswerten) Transistoren, die den Job in dieser Qualität hätten machen können.
(oder es waren einfach noch UKW- Teile im Lager übrig...)

Aber egal, auf jeden Fall ein schöner Apparat.

Gruss, Jens
hifi-collector
Stammgast
#5548 erstellt: 01. Okt 2008, 18:04
Die Nuvistorröhren könnten auch für den Stereodecoder zuständig sein. Ich meine, McIntosh hätte auch einen Nuvistor in seinen Stereodecodern der Röhrentuner verbaut. Sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß

Andreas
valvox
Ist häufiger hier
#5549 erstellt: 01. Okt 2008, 19:40
seit langem mal wieder ein Dreher bei mir zu Hause:

http://home.arcor.de/valvox/dsc01161.jpg

Micro Seiki BL21

Gruß

Valvox
Siamac
Inventar
#5550 erstellt: 01. Okt 2008, 19:50
Toller Dreher
LeDude
Hat sich gelöscht
#5551 erstellt: 01. Okt 2008, 20:21
Kenwood kr 5400 & Denon DCD 1420
chri-st
Ist häufiger hier
#5552 erstellt: 02. Okt 2008, 09:59
Gestern aus der Bucht bekommen um 20 €: Sansui SR-525

Allerding wird er wohl ein neues Sytem brauchen wie das aussieht ...

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200256170885


[Beitrag von chri-st am 02. Okt 2008, 10:02 bearbeitet]
Yorck
Gesperrt
#5553 erstellt: 02. Okt 2008, 11:08

Studioequalizer randvoll (!) mit klingonischen Buchstaben



Bei mir hat sich nun auch ein parametrischer klingonischer KOPBEM (KORVET) Studioequalizer hinzugesellt, das Teil ist eine haptische und klangliche Freude, einfach Haffe bis dorthinaus!!! (ß)
Kein Vergleich mit den Rausch-Monstern und Klangverschlimmerern aus Japanischer Produktion, der Korvet hat analoge Rechnerchips und ist mit dem THEL High End Bausatz zu über 500 Euro vergleichbar.
http://www.thel-audioworld.de/module/TC300/TC-SAW.jpg

Die Potis alleine sind verkapselte Marinequalität--das ist tolle Ware!

Sehr schön gemacht wie die param. EQs von Klein und Hummel.

Beste Grüße

Dirk


[Beitrag von Yorck am 02. Okt 2008, 11:15 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#5554 erstellt: 02. Okt 2008, 16:19

chri-st schrieb:
Sansui SR-525

Allerding wird er wohl ein neues Sytem brauchen wie das aussieht ...

Wenn Du Glück hast, ist die Nadel(Träger)ok, dann musst du den TA nur wieder einklinken.
Arnebukowski
Stammgast
#5555 erstellt: 02. Okt 2008, 21:12
Seit dieser Woche in meinem Besitz. Ich stehe drauf...


CyberSeb
Inventar
#5556 erstellt: 02. Okt 2008, 21:14

Arnebukowski schrieb:
Ich stehe drauf...


Das wundert mich in keinster Weise. Oh, wie geil ... Herzlichen Glückwunsch!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.319
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.459