| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Ardenne                         Hat sich gelöscht | #5658
                    erstellt: 11. Okt 2008, 19:13   | |||
| Hi, Sehr nett anzusehen   Kann man irgendwo ein Datenblatt einsehen?   | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5659
                    erstellt: 11. Okt 2008, 19:18   | |||
|  | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5660
                    erstellt: 11. Okt 2008, 19:59   | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5661
                    erstellt: 11. Okt 2008, 20:00   | |||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #5662
                    erstellt: 11. Okt 2008, 20:12   | |||
| Das schwarz/weiß ist ok, auch wenn ich mich sonst mit dem Design nicht anfreunden kann     Auf jeden Fall: Gratuliere Timo Weißt du schon, was für ein System du dranbaust? | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5663
                    erstellt: 11. Okt 2008, 20:19   | |||
| ich habe hier noch ein (einfaches aber neues) Ortofon 2M Red- das könnte ich erst einmal nehmen- der Tonarm ist aber noch unverkabelt. Das Design ist schlicht modern, natürlich kein "wirklicher" Klassiker und wie üblich Geschmackssache, aber den P2/Planar gibt es ja auch schon 25 Jahre! Was haltet ihr von goldenen Tonarm? Zuviel des Guten? | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #5664
                    erstellt: 11. Okt 2008, 20:42   | |||
| Für mich persönlich: ja, ist zuviel des Guten Es passt in meinen Augen nicht, der Dreher selber ist schwarz/weiß = kalte Farben, der Tonarm gold = warme Farbe. Das sollte man eigentlich nicht mischen. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5665
                    erstellt: 11. Okt 2008, 20:48   | |||
| Der PLattenspieler ist nicht so mein Fall. Der Tonarm gefällt mir aber sehr gut   | ||||
| 
                                                Ardenne                         Hat sich gelöscht | #5666
                    erstellt: 12. Okt 2008, 06:34   | |||
| 
 
 Hi, Danke - lässt sich doch so etwas besser lesen, das schöne "Bergkristall-System"   Und dieser Onkyo zeigt wieder das fmtunerinfo nicht allwissend ist  Mich würde ein Vergleich [Empfang und Klang] gegen die anderen TOP Tuner seiner Zeit interessieren. Der Rega ist nicht mein Fall aber wenn man seinen Forums Namen danach wählt ist das wohl ohnehin ein unbelehrbarer Fan.   | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #5667
                    erstellt: 12. Okt 2008, 08:04   | |||
| 
 
 Keine Angst das war und ist nicht sein einziger Nickname und Account hier , da werden noch so einigen folgen   | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5668
                    erstellt: 12. Okt 2008, 13:12   | |||
| Scheiss EH El34.  Eine tot.. ohne irgendwelche Anzeichen einfach nichts mehr. Schon seltsam. Meine Alten Dinger tun's alle Jahrzehnte lang, aber der Russendreck gibt nach ein paar Stunden auf. Muss man wohl immer 10 kaufen um 4 zu bekommen die dann überleben. jetzt Ei Power Beam Tetroden          sind zwar schief und krumm... aber ziemliche Exoten | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5669
                    erstellt: 12. Okt 2008, 13:15   | |||
| Wufff......wuffff und nicht im standby...by  => Regafunken,....uuppss   der sieht ein bischen so aus wie mein Pro-ject (oder wie immer man die auch schreibt); zu mindestens die Zarge und dieser An/Aus-Schalter sind sehr ähnlich. [Beitrag von Compu-Doc am 12. Okt 2008, 13:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #5670
                    erstellt: 12. Okt 2008, 13:57   | |||
| [Beitrag von classic.franky am 12. Okt 2008, 13:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #5671
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:19   | |||
| Gestern auf dem Flohmarkt erworben , für wirklich kleines Geld ,  einen YAMAHA Plattenspieler  520 , direktgetriebenr Vollautomat , das System ( Original Yamaha 7000 in Grau ) leider defelt . Aber der Hauptgrund für den Kauf war die Plattenklemme die noch dabei war !! Yes ! Leider fehlen die Scharniere für die Haube , sonst alles intakt und fast wie neu . Hat jemand Erfahrungen mit dem Dreher ? suche ständig originale Tonabnehmer der 70er Jahre , insbesondere shure und Ortofon . | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5672
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:26   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5673
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:30   | |||
| => killnoizer: Was zur   INFO   Mach mal ein Bild von der Klemme. By the way: sagt mal, daß Bucht-"Testberichte & Ratgeber"-Ding ist doch-auch-ein feines Pushing-Tool, oder? Da lobst du dein HIFI-Brödel über den grünen Klee,kippst noch ein paar feine Bildersossen dazu, wartest 2-3 Wochen/Monate und stellst dann deinen "gepushten" Kram in die Bucht. [Beitrag von Compu-Doc am 12. Okt 2008, 14:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5674
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:43   | |||
| Gestern angekommen: Pioneer CT-F900 [Beitrag von Siamac am 12. Okt 2008, 14:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5675
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:46   | |||
|  die Cassette passt wie die-berühmte-Faust auf´s Auge. Ich habe noch so ein  9191, oder 9292, ein sauschwerer brummer im Holzhaus, glaube Pioneer? | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5676
                    erstellt: 12. Okt 2008, 15:47   | |||
| und von den Scharnier-Aufnahmen... 
 
 [Beitrag von Dynacophil am 12. Okt 2008, 15:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #5677
                    erstellt: 12. Okt 2008, 16:09   | |||
| sooooo Männers gestern war unser kleiner Ruffy  wie es sich für Ihn gehört wieder mal auf dem wöchentlich 2mal geöffneten Receiclinghof und konnte bissl was absahnen. neben einer 80GB Platte von Seagate (ist zwar laut funzt aber) gabs wieder ne Rillefräse nur diesmal von Pioneer. Es ist der PL-516X oder wars doch ein 518 ich muss nacher nochmal schauen   Ein Denon DCD-690 flog auch rum, der funzt nur optisch ist er nicht mehr so schön. Und was richtig Feines, wo sich wohl schon Jemand vor mir bedient hat. Infinity RS 4B leider waren fast sämtliche Chassis entnommen und das Gehäuse arg vermackt, ich habe es letztendlich stehen lassen. | ||||
| 
                                                Ardenne                         Hat sich gelöscht | #5678
                    erstellt: 12. Okt 2008, 16:17   | |||
| @Monkey_D._Ruffy und nun wandert das Zeug in die Bucht? Muss man auf dem Recyclinghof was zahlen wenn man etwas "abholt" ? | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #5679
                    erstellt: 12. Okt 2008, 17:02   | |||
| Nein man muss nichts dafür zahlen. Und in die Bucht setze ich das auch nicht so gerne. Wenn ich verkaufe, dann lieber privat    | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5680
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:07   | |||
|  .........&   | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5681
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:09   | |||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #5682
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:17   | |||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #5683
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:18   | |||
| 
 
 Und? Wie isser...interessiere mich schon länger für das Teil! ooops...ziehe die Frage zurück   Wenn er funzt, ein echtes Schnäppchen!   [Beitrag von Bastelwut am 12. Okt 2008, 18:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5684
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:30   | |||
| Mal schauen, noch ist er nicht da     | ||||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5685
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:31   | |||
| Bastelwut: WAS FÜR EIN KLASSIKER!!!           | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5686
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:11   | |||
| Schöner, kleiner Sony Quattro Decoder: SQ Decoder/Ampifier 200 [Beitrag von LeDude am 12. Okt 2008, 19:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5687
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:21   | |||
| 
 
 der is ja hübsch, wie breit? | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5688
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:50   | |||
| Weiss ich noch nicht, aber schätzungsweise 350mm   Ebenfalls geschnappt für 10€   NAD MODEL 160 | ||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #5689
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:57   | |||
| NEID...bin ich blind?                                        | ||||
| 
                                                Onkel_Siggi                         Stammgast | #5690
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:16   | |||
| 
 
 Ist das nicht ein 140?   | ||||
| 
                                                RSV-R                         Gesperrt | #5691
                    erstellt: 12. Okt 2008, 21:31   | |||
| Eindeutig ein 160er  - zu erkennen an den sechs Klinkeneingängen.                                        | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #5692
                    erstellt: 12. Okt 2008, 21:36   | |||
| 
 
 du kannst es nicht lassen   | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #5693
                    erstellt: 13. Okt 2008, 01:45   | |||
| 
 
  .........&     | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5694
                    erstellt: 13. Okt 2008, 04:31   | |||
| 
 
 Ausserdem einer der ersten Serie, zu erkennen an dem überragendem Woodcase und dem Firmennamen auf der Linken seite. Finde ich persönlich schöner wenn er ausgeschrieben ist   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5695
                    erstellt: 13. Okt 2008, 05:23   | |||
| 
 
 Der war bei dem SA-9500II mit dabei, wenn ich dafür 71,- Euro bekomme - warum nicht   | ||||
| 
                                                linuxschmied                         Hat sich gelöscht | #5696
                    erstellt: 13. Okt 2008, 18:52   | |||
| Also ein Verwandter meiner Patentante ist kürzlich gestorben und die Verwandten durften sich dann in dessen Haus bedienen ... Da meine Tante wußte, dass ich mich schon immer für solche Dinge interessiert habe stand sie plötzlich mit diesen zwei alten Radios bei mir vor der Tür. Das Nordmende habe ich ausprobiert und es funktioniert einwandfrei, bei dem anderen hat der Vorbesitzer wohl angefangen einen Plattenspieler zu verbauen und ist damit nicht mehr fertig geworden. Wegen den teilweise losen Kabeln habe ich erst gar nicht erst ausprobiert ...   http://img528.imageshack.us/img528/3317/pa130168oi7.jpg [Beitrag von linuxschmied am 13. Okt 2008, 19:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                linuxschmied                         Hat sich gelöscht | #5697
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:08   | |||
| Da war natürlich mein Interesse geweckt und ich erfuhr, dass es sich um einen leidenschaftlichen Bastler handelt und zwar die meisten Radios schon weg wären, aber es noch massig Ersatzteile gäbe unteranderem Röhren ... Folgendes habe ich dann heute noch gekriegt:  (Leider ist viele wohl schon entsorgt worden.)  http://img95.imageshack.us/my.php?image=pa130165it6.jpg [Beitrag von linuxschmied am 13. Okt 2008, 19:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #5698
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:12   | |||
| @LeDude und Dynacophil Mein Sony SQ 200 ist 311mm breit ....   [Beitrag von lyticale am 13. Okt 2008, 19:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5699
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:24   | |||
| Oh, Danke für die Info!       | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5700
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:32   | |||
| 
 
 sehr schoen, dann würde er hübsch zu den Dynacokisten passen, ne Blanko-Blende hab ich noch...  einer von euch gibt mir seinen   [Beitrag von Dynacophil am 13. Okt 2008, 19:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #5701
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:33   | |||
| Hast du auch einen SQA 200?  Oder bekommst du einen? | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5702
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:51   | |||
| heute angekommen     Mitsubishi MC-8000 leider hat das Cassettenteil wohl beim Transport etwas abbekommen. Jedenfalls schließt das Cassettenfach auf einer Seite nicht bündig mit der Oberfläche ab. Zuerst spielte die Cassette noch einwandfrei. Jetzt rasten die Tasten nicht mehr ein. Werd ich aber schon noch hinbekommen - hoffe ich   Ansonsten kann ich nur sagen - toller Sound - im Vergleich zu meinen beiden Saba 9241 und 9250 kein Vergleich. Die Saba-Receiver klingen mir einfach zu digital - Den 9241 hab ich ja schon wieder vertickt (leider mit Verlust). Mag sein, daß es aber auch an den Boxen liegt, die vielleicht besser an den Mitsubishi angepaßt sind. Auf jeden Fall ist der Sound sehr erhaben, voll warm und druckvoll. Der Tuner ist auch sehr gut und empfangsstark. Ja und erst der Tangential-Plattenspieler ... einfach eine Klasse für sich   Dazu gab es noch ein 4-seitiges Prospekt (original) von der Anlage. Weiß nur nicht, ob ich so ohneweiteres hier von dem Prospekt Bilder zeigen darf (wegen Copyright und so)   Und hier paar Bilder...        | ||||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5703
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:54   | |||
| Waaaaah! Was für ein rattenscharfes Teil. Mein Neid ist Dir sicher. Glückwunsch zu diesem Gerät!         Gruß Sebastian | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5704
                    erstellt: 13. Okt 2008, 19:58   | |||
| Danke, danke     Ja, rattenscharf ist der richtige Ausdruck dafür   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5705
                    erstellt: 13. Okt 2008, 20:05   | |||
| schönes Gerät     Ich mag sie die alten 70er und 80er Mitsubishis   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5706
                    erstellt: 13. Okt 2008, 20:22   | |||
| ja, ich glaube ich habe jetzt meine "Marke" gefunden     Hier noch ein Link zu meinen (ja nicht gerade qualitätsmäßig guten) Videoclips (laden dauert etwas / 10 MB) - und der Sound ist mit der Digicamera aufgenommen - also nur 1% von der Qualität des Mitsubishi   Werde morgen mal ein schöneres Clip aufnehmen    http://klcsounding.de/hifi_raritaeten/mitsubishi1.mpg  http://klcsounding.de/hifi_raritaeten/mitsubishi.mpg | ||||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5707
                    erstellt: 13. Okt 2008, 20:27   | |||
| Junge Junge! Das ist ganz großes Kino. Sicherlich kein "High-End" im eigentlichen Sinn, aber extremst sammelnswert. Ich kann mich nur nochmal wiederholen: herzlichen Glückwunsch!   Und danke für die Bilder und die Videos. Schön, dass Du das Gerät mit uns "teilst". Gruß Sebastian | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5708
                    erstellt: 13. Okt 2008, 20:29   | |||
| schöne Büro-Anlage, und stylish noch dazu...                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #5658
                    erstellt: 11. Okt 2008,
                    #5658
                    erstellt: 11. Okt 2008, 

















