| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #553
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:36   | |||
| Peter, irgendwann muss mal eine Besichtigungstour anstehen - also schön aufräumen alles saubermachen und in die richtigen Regale einordnen, dann komme ich um zu begutachten    [Beitrag von Elos am 04. Jul 2007, 21:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #554
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:36   | |||
| So er ist wieder Gesund      Kenwood KF 8011 Denoiser     | ||||
|  | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #555
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:41   | |||
| 
 
 Das ist mir im Moment zu viel Arbeit. Da müßte ich den Keller komplett aufräumen und noch Regale kaufen.     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #556
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:43   | |||
| Mein KF 8011 wird am Samstag wieder zusammengesetzt - hoffe, er tut es dann ohne Mucken...      | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #557
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:45   | |||
| 
 
 Bestimmt       Nur sah deiner nicht so aus als er kam     [Beitrag von HisVoice am 04. Jul 2007, 21:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #558
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:49   | |||
| Was macht man denn heutzutage noch mit so einem Gerät? Scheint mir mittlerweile überflüssig zu sein. Aber ein paar zappelnde VUs sind ja nicht zu verachten.     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #559
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:52   | |||
| Das stimmt, alles original und mit Holz. Das muss nur an vier Stellen mit Wachs ausgebessert werden.  Da hatte ich doch auch einmal Glück!!!! Den 7070 habe ich im Übrigen. Fluch oder Segen???? | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #560
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:54   | |||
| Udo das Ding ist einfach nur Unsinn     Aaaaber ultra selten daher auf jeden Fall erhaltenswert  und zwischen den Tuner eingeschleift lässt sich alles von von 3-15Khz rausfiltern und 0.5 schritten (normal sollte er zwischen die Tapes gehängt werden um Aufnahmen zu "verbessern"     [Beitrag von HisVoice am 04. Jul 2007, 21:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #561
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:55   | |||
| 
 
 Isch weiß .............du glaubst doch nicht das das "spurlos" an mir vorübergeht   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #562
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:55   | |||
| Macht Spass, ergänzt eine Vintage-Anlage und ist ultraselten.      | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #563
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:58   | |||
| Nee, natürlich nicht.         [Beitrag von aileena am 05. Jul 2007, 10:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #564
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:58   | |||
| Macht ja auch Spaß, unsinniges Zeugs zu haben. Ich suche ja immer noch nach einem Scope, vollkommener Quatsch, aber hübsch anzusehen.     | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #565
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:59   | |||
| Denoiser war doch eine Rauschunterdrückung von Plattenspielern, oder täusche ich mich da                                        | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #566
                    erstellt: 04. Jul 2007, 22:01   | |||
| Eher für Radioaufnahmen auf Tapes, würde ich sagen. Aber es gab auch mal ein Rauschunterdrückungssystem für Platten, die mussten aber dann auch so aufgenommen sein. Ich komme gerade nicht auf den Namen, hat sich eh nicht durchgesetzt.     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #567
                    erstellt: 04. Jul 2007, 22:12   | |||
| Der Originalprospekt sagt dazu: "Dieses Gerät arbeitet als selektives, pegelabhängiges Filter und eliminiert Rauschen bei Übertragung von Piano- und Pianissimo-Stellen an vier nach Bedarf einschaltbaren Frequenzpunkten. Während die Wiedergabe bei normalem Pegel unangetastet bleibt, kann Hintergrundrauschen um bis zu max. 15dB unterdrückt werden. Verwendbar für Wiedergabe oder Aufnahme/Wiedergabe von sämtlichen Tonquellen." | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #568
                    erstellt: 05. Jul 2007, 07:22   | |||
| 
 
 Moin, es nennt sich CX-Systhem von CBS....erguuugellt   | ||||
| 
                                                Hilmilein                         Stammgast | #569
                    erstellt: 05. Jul 2007, 08:16   | |||
| 
 
 Hallo Stormy, herzlichen Glückwunsch.   Das so einer in Deutschland angeboten wird, grenzt an ein Wunder. Jetzt brauchst du natürlich noch das passende Woodcase dafür.   So sieht er nämlich komplett gekleidet aus:  http://www.classic-audio.com/pioneer/pics/sx1000tw.jpg Schönere Bilder gibt es noch unter:  http://www.classic-audio.com/pioneer/pics/sx1000.jpg Wenn er richtig funktioniert, dann wirst du relativ erstaunt sein, wie gut ein Pioneer-Receiver von 1967 schon sein kann. Sehr guter Radioempfang und auch ein ausgewogener angenehmer Klang (besser als die Nachfolgeneration SX 440, 770, 990, 1500 etc.). Viel Spass mit dem schönen Teil.   Ich habe meinen (mit Woodcase) letztes Jahr aus den USA importiert. Der war auch recht günstig, knapp 70 € inklusive Versand. Viele Grüße Hilmar [Beitrag von Hilmilein am 05. Jul 2007, 08:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #570
                    erstellt: 05. Jul 2007, 08:35   | |||
| 
 Mist! Schon wieder ein Jahr daneben.   Danke,Hilmar.Die Bilder kannte ich natürlich schon.  Vieleicht kannst du ja,wenn du denn mal Zeit und Muße hast,dem Pio mal das Woodcase ausziehen und den Zollstock schwingen......   [Beitrag von Stormbringer667 am 05. Jul 2007, 08:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #571
                    erstellt: 05. Jul 2007, 09:46   | |||
| 
 
 Wenn Dich das Jahr Abweichung zu Deinem Geburtsjahr stört,wäre ich nach ener Reparatur ein dankbarer Abnehmer.....auch mit einem Jahr Differenz, aber in die andere Richtung.   | ||||
| 
                                                sigma6                         Inventar | #572
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:10   | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #573
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:19   | |||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #574
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:24   | |||
| ...Erich, sehr hübsch!! Besonderst das "blaue Licht"!!        | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #575
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:25   | |||
| Moin Bodi, auch schon auf     | ||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #576
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:28   | |||
| 
 
 ...na klar!!Mußt Du heute noch malochen??   | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #577
                    erstellt: 06. Jul 2007, 09:41   | |||
| Ja, leider ab 14 Uhr    Normalerweise ist das Licht des Receivers weiß. Das blaue Licht war schon drin, hat der Vorbesitzer reingemacht     [Beitrag von Elos am 06. Jul 2007, 09:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #578
                    erstellt: 06. Jul 2007, 11:27   | |||
| Ich habe gerade diesen   Luxman FQ-900 bekommen. Muffelt ein wenig und braucht eine Grundreinigung. Äußerlich ist er aber ansonsten absolut makellos   Was der Verkäufer verschwiegen hat: Er ist der Erstbesitzer, der Luxman kam im gut erhaltenen Originalkarton und es ist eine Tüte mit allen originalen Ersatzlampen dabei (mit der Rechnung über 82,- D-Mark). Werde ihn leider erst am Sonntag nach Hause bringen können, da ich heute ohne Auto im Büro bin. Ich mache dann mal Fotos und berichte über den technischen Zustand … Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #579
                    erstellt: 06. Jul 2007, 13:13   | |||
| Schönes Schnäppchen Dirk. Das ist mal selten - mit OVP und Birnchen. Danke übrigens für das vorbeibringen des Manual vom GR555 bei Armin.   | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #580
                    erstellt: 06. Jul 2007, 13:48   | |||
| Mahlzeit Jungs Heute kam mein erster Optonica SM 3000 (als defekt deklariert ein Kanal ohne Funktion  ............gleich Meß-Equipment geschnappt auf den Kollegen gestürzt      und was stellte sich raus der Schalter für die Auftrennung der Vor-Endstuef war defekt    ) So nun zrlegt und gereinigt (Bilder kommen noch)     Herrschaften eins muß man den Jungs von Sharp-Optonica lassen einen so genial aufgebauten Verstärker habe ich schon lange nicht mehr gesehen (und da ich mich ja inzwischen fast länger in als an den Geräten aufhalte........ denke ich kann ich mir da inzwischen ein Urteil erlauben  ) Das muß man gesehen haben alles aber auch alles in feinster Modulartechnik aufgebaut ob Treiberplatiene , Klangregelwerk oder Endsufen Re + Li alles wirklich allesgesteckt mit hochwertigen Stecker versehen.......... vom allerfeinsten das Teil ist in nicht mehr als 15 min komplett zerlegt geil geil geil   Also eins weiß ich jetzt da wird jetzt nach einem passendem Tuner ausschau gehalten der bleibt auf jeden Fall  ...........wer so was hat gleich bei mir melden   Die Tandberg Receiver sind ja schon toll aufgebaut (Zerlegungstechnisch  )Aber der ...............ist "besser" Bilder kommen Heute Abend wenn er von der "Wäscheleine" runter ist und die Holzwangen geschliffen und gewachst sind     [Beitrag von HisVoice am 06. Jul 2007, 17:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #581
                    erstellt: 06. Jul 2007, 15:24   | |||
| Da geht einem ja das HIFI-Herz auf,wenn man dich schwelgen hört ! ........   gratuliere ! Aber ab&zu hören tust´de noch?   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #582
                    erstellt: 06. Jul 2007, 17:34   | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #583
                    erstellt: 06. Jul 2007, 18:56   | |||
| Leider ist mein am letzten WE ersteigertes Dual C844 noch nicht eingetroffen. Vom VKler bisher keine Reaktion, der hat mir noch nicht mal bestätigt, ob die bei Ebay hinterlegte Bankverbindung noch aktuell ist......    Also trifft demnächst hoffentlich ein mit ziemlich einseitiger Kommunikation erworbenes C844 hier ein...   Und dann steht da noch was sehr Interessantes in Aussicht für nächsten Monat.......mehr sag ich aber im Moment nicht  ! | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #584
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:15   | |||
| Udo: Sehr schöner Erhaltungszustand und fein geputzt.   Marc: welche Richtung wird es denn??? | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #585
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:21   | |||
| @ "Zauberente"    fein ,sehr fein !   | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #586
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:47   | |||
| 
 
 wirklich schön geworden   freu mich auf meinen kenny | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #587
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:53   | |||
| Ich könnte auch noch den einen oder anderen, von Armin gewarteten, Kennie abgeben...    | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #588
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:55   | |||
| 
 
 Peter, vielleicht werde ich auch mal zum Kennie-Sammler, wer weiß, zwei habe ich schon   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #589
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:57   | |||
| Kenny und Marantz dürften wohl die einzigen Marken sein,die meine heiligen Hallen niemals betreten würden.Fragt mich nicht wieso.....    | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #590
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:58   | |||
| 
 
 noch hab ich kein blut geleckt   | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #591
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:58   | |||
| 
 
 Peer, bitte   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #592
                    erstellt: 06. Jul 2007, 21:59   | |||
| ......ok mach ich !     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #593
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:01   | |||
| 
 
 Das kommt noch... Und dann geht es Schlag auf Schlag.   | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #594
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:04   | |||
| 
 
 aber noch lange kein grund meine m´s herzugeben. optisch sind die m´s die schönsten  (für mich)     [Beitrag von jim-ki am 06. Jul 2007, 22:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #595
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:06   | |||
| 
 
 Was? Marantz ist völlig überteuert.Und was können die Kennys,was meine Luxmänner nicht können? Ha! Ich weiß es: Scheiße aussehen.......   [Beitrag von Stormbringer667 am 06. Jul 2007, 22:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #596
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:11   | |||
| Ohne Worte        | ||||
| 
                                                esla                         Stammgast | #597
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:27   | |||
| Da habe ich doch mal etwas völlig "Neues" gestern erhalten. Vor etwa 10 Jahren habe ich das mit den Tonbandgeräten aufgegeben, es reizte mich aber wieder:   Der linke Kanal nimmt nicht auf, mal sehen was es ist.   (Das Bild ist nicht sonderlich, da mit Blitz fotografiert, nur so auf die Schnelle...) Gruß Jens | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #598
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:30   | |||
| Jiannis. Wozu auch. Ich habe momentan zwei in Pflege (2238/2238B - beide in schwarz). Günstig bekommen. Peer: wenn man günstig einen greifen kann - immer nehmen. Sie sind nicht besser, aber auch nicht schlechter als die anderen Hersteller. Nur weitaus überteuerter. | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #599
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:33   | |||
| Peter, kann wohl nicht sein einen 2238B gibt es nicht in schwarz   Es gibt nur einen 2238 in schwarz [Beitrag von Elos am 06. Jul 2007, 22:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #600
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:33   | |||
| warum in pflege, sind die am kränkeln?                                        | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #601
                    erstellt: 06. Jul 2007, 22:50   | |||
| Die kränkeln nicht - im Gegenteil. Sie sind beide nahezu neuwertig und technisch absolut einwandfrei.                                        [Beitrag von aileena am 06. Jul 2007, 22:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #602
                    erstellt: 06. Jul 2007, 23:03   | |||
| Noch zwei, zugegebenermassen nicht prickelnde, Bilder - frisch gemacht für die Ungläubigen. Es gibt selbstverständlich den 2238B in Schwarz: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] Ich hatte schon bessere Bilder davon gemacht. Aber die sind noch in den Tiefen des gecrashten Rechners verschwunden.   [Beitrag von aileena am 06. Jul 2007, 23:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #603
                    erstellt: 06. Jul 2007, 23:06   | |||
| Peter der 2238B in schwarz ist eine Fälschung - die Frontblende is sicher nur umgespritzt      | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.234
 
                                                                 #553
                    erstellt: 04. Jul 2007,
                    #553
                    erstellt: 04. Jul 2007,  
 























