| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #703
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:17   | |||||
| bei uns inne Firma sind die Ohrschützers immer blau !                                                     
                                        | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #704
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:20   | |||||
| 
 
 ach das meinst du. tja maddin hat halt nicht mut zur hässligkeit         | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #705
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:33   | |||||
| Maddin, du präsentierst uns hier immer nur einen Klassiker in Fotoposition..... Zeig doch mal Bilder von Deinem "Lager"! Was hast du für Bestände gehortet? Wir wollen jetzt endlich mal wissen, ob du Deine Klassiker auch artgerecht hälst!   | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #706
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:34   | |||||
| Pssst, Jiannis sowas sagt man nicht, man denkt sich sowas      | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #707
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:36   | |||||
| Dunkles Kellerverlies, jede Wette    | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #708
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:36   | |||||
| oh man wird heute peters fred zugespamt    | ||||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #709
                    erstellt: 07. Jul 2007, 20:54   | |||||
| Hallo,  ganz bisschen fast beinahe quasi on Topic: Ich habe heute einen Blaupunkt Plastikplattenspieler gekauft. (3 Euro, fürchterliches Teil) Da war aber ein Rotel Headshell dran. Das hat wohl so ziemlich den längsten Griff, den ich je gesehen habe.     Das System ist irgend so ein Pickering oder Stanton. Einen ähnlich langen aber anders geformten Griff hat mein AT- Headshell. Da war´s schon. Gruss, Jens | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #710
                    erstellt: 07. Jul 2007, 21:34   | |||||
| Jiannis, der KR 5200 sollte schon etwas besser klingen als der 2230B. Hat auch deutlich mehr Leistung. Immerhin der Drittgrößte dieser Reihe. Jens, der ist wirklich lang.   | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #711
                    erstellt: 07. Jul 2007, 21:39   | |||||
| 
 
 ne find ich nich. der kennie ist ausgestiegen wo der 2230b noch weitergespielt hat. und klanglich würd ich die beiden in der gleichen liega ansieldeln | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #712
                    erstellt: 07. Jul 2007, 21:42   | |||||
| Dann stimmt was mit Deinem nicht.    | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #713
                    erstellt: 07. Jul 2007, 21:43   | |||||
| das war schon sehr laut.                                        | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #714
                    erstellt: 07. Jul 2007, 21:59   | |||||
| Na ja, da gibt es so viele Faktoren - und aus der Ferne will ich es natürlich nicht beurteilen. Ach ja Chris, wenn Du zufällig mitliest. Geld ist eingetroffen. Das Deck mache ich morgen fertig. Geht am Momtag auf Reisen...           | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #715
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:02   | |||||
| ein defekt schliesse ich zu 100% aus                                        | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #716
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:08   | |||||
| Schon ein paar Tage alt, aber frisch fertig geworden. Ein rarer Klassiker von Hitachi - genial gemacht mit Stationstasten - in der FM-Ausstatung etwas puristisch. Sehr edel im Design. Klasse Klang. Wertig. Hitachi SR 6100. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #717
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:12   | |||||
| peter da musst du dir den aber noch sehr viel schön saufen          | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #718
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:13   | |||||
| Sieht eher wie ein Vollverstärker aus.     | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #719
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:16   | |||||
| Pah, Ignoranten. Das nenne ich edles Design. Konzentriert auf das Wesentliche. Leider findet man nichts darüber in den weiten des Netzes. | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #720
                    erstellt: 07. Jul 2007, 22:34   | |||||
| Noch was aus der Abteilung HiFi-Messies: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]     | ||||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #721
                    erstellt: 08. Jul 2007, 06:41   | |||||
| 
 
 Ja siehst du denn die "riesige" Frequenzskala nicht.. da unten, zwischen Höhen und Balanceregler? Steht doch groß dran: "FM Frequency"!   | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #722
                    erstellt: 08. Jul 2007, 09:06   | |||||
| Eine wunderbar ergonomische Lösung muss ich sagen.    | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #723
                    erstellt: 08. Jul 2007, 09:20   | |||||
| 
 
 schau mal wegen der leistung da sind beide indentisch  http://telefunken.te.funpic.de/kenwood73/kenwood04.jpg | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #724
                    erstellt: 08. Jul 2007, 10:09   | |||||
| Jiannis, in dem Originalprospekt, den ich habe, sind 52W ausgewiesen. Aber natürlich keine Angabe ob 4 oder 8Ohm/sin. Ist auch wurscht. Bei den Marantzprospekten ist es ja genauso. Das hatten wir an anderer Stelle schon mal. Wichtig ist, dass sie gut klingen. Und das tun sie. | ||||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #725
                    erstellt: 08. Jul 2007, 10:28   | |||||
| ach ja ich erinner mich   aber gehen wir mal von der min watt aus. dann stehen wir denke ich auf der sicheren seite. klanglich ist er ein richtig guter receiver und es macht spass ihm zuhören zu dürfen  die ausstattung ist auch nicht ausseracht zu lassen. 2 aux, front tape eingang, 3 ls terminals. nur der balance regler ist ein bisschen unglücklich positioniert | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #726
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:10   | |||||
| Hallo, gestern habe ich aufm Flohmarkt eine Hitachi HMA 7500 Endstufe für 10,00 Euro gekauft,ich dachte,auch wenn sie nicht funktioniert,für den Preis kann man nicht viel falsch machen,heute habe ich sie an meine Rotel Vorstufe angeschlossen: Licht ok,aber kein Ton! Was könnte hier defekt sein?   | ||||||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #727
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:15   | |||||
| Auch über Kopfhörer nichts? Am besten im Reparaturforum einen eigenen Thread öffnen.                                        | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #728
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:20   | |||||
| Hallo, danke für den Tipp! Leider besitze ich keinen Kopfhörer..   | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #729
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:27   | |||||
| Macht das Relais Klick?                                        | ||||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #730
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:30   | |||||
| Oh Oh ..........Frag mal @Elos der hat doch auch so eine...............da sind die Mosfets de.    | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #731
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:33   | |||||
| 
 
 hallo, leider weiß ich nicht,was damit gemeint ist..... Meinst du ,wenn man die Powertaste bedient,dass da ein lautes Knacken zu hören ist?   | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #732
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:35   | |||||
| 
 
 oh je,das hört sich nicht gut an.wer ist elos? und wo finde ich den?   | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #733
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:38   | |||||
| 
 
 Genau, das laute Knacken ist anscheinend da. Dann ist die Endstufe auch nicht kaputt. Hast du den Lautsprecherwahlschalter auch richtig eingestellt und die Lautsprecher am dementsprechenden Ausgang angeschlossen? | ||||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #734
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:39   | |||||
| 
 
 Hier.............    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=225485 | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #735
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:57   | |||||
| 
 
 hallo, das Knacken war nur eine Vermutung,das ich von anderen Endstufen kenne,ehrlich gesagt habe ich bei dieser Endstufe nicht darauf geachtet.Die Lautsprecher habe ich am richtigen Ausgang angeschlossen.Ich werde gleich nochmal alles überprüfen und werden noch einen Versuch starten. Es gibt einen Schalter Condenser Coupling und Direct Coupling,ist das der Lautsprecherwahlschalter?oder was anderes?..   | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #736
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:16   | |||||
| Man könnte auch als erstes nach durchgebrannten Sicherungen schauen... Im Inneren.                                        | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #737
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:27   | |||||
| Hier, wer ruft mich    | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #738
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:36   | |||||
| Kein Knacken, Endstufe im Eimer. Die Hitachi hat ein Relais.     | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #739
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:39   | |||||
| 
 
       | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #740
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:43   | |||||
| 
 
 Hallo Elos, so lernt man sich also kennen..   Die Endstufe gibt keinen Ton von sich... Was ist mit Condenser Coupling und Direct Coupling gemeint?   | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #741
                    erstellt: 08. Jul 2007, 18:49   | |||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #742
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:12   | |||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #743
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:13   | |||||
| Ellowkwent: Du solltest die Probleme in den Reparaturthread stellen. Da lesen mehr Leute zielgerichtet. Hier sind zwar auch Experten  , aber ...       Im Ernst, dort tummeln sich Leute, die so etwas täglich reparieren. Jungs, Ihr seid mir nicht böse, gell?        Ist die MK I, die Du verlinkt hast. [Beitrag von aileena am 08. Jul 2007, 19:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #744
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:21   | |||||
| 
 
 Schlecht, das ist eine MK I die hat kleine VU-Meter - da weiß ich natürlich nicht ob das die selben Endstufen sind. Selbst wenn es die Selben sind, die Endstufentransistoren, wenn sie kaputt sind, sind schlecht erhältlich. Meine sind auch defekt und werden im Moment von unserem Forumsmitglied Armin777 wieder instandgesetzt, der sie gar nicht so billig wiederbeschafft hat | ||||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #745
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:22   | |||||
| Hallo ellowkwent,  der Schalter Direct / Condenser Coupling schaltet zwischen Gleichstromkopplung und Wechselstromkopplung um. (oder -spannungskopplung, fliesst ja kaum Strom) Sollte der Sicherheit halber auf Condenser Coupling stehen. Kleinste Gleichspannungen am Eingang lassen sonst die Schutzschaltung ansprechen. (getunte CD- Player ohne Ausgangs- Kondenator z.B.) Bei Condenser Coupling liegt ein Kondensator im Signalweg, (meist zwischen Vor- und Endstufe)der vor Gleichspannung schützt. Klanglich hat sowas eigentlich keine Auwirkungen. Sonst weiss ich nix.   Gruss, Jens | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #746
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:23   | |||||
| Die Endstufen sind identisch, jedenfalls weitgehend. Die Transen sind die gleichen Power-Mosfets    | ||||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #747
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:29   | |||||
| 
 
 Also bei armin777 anfragen | ||||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #748
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:32   | |||||
| Also leute erst mal danke für eure beiträge,die haben mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.Es wäre schön gewesen,wenns gefunkt hätte,aber 10 Euro ist nicht die Welt.Das war mein Lehrgeld für den Blindkauf.    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.   | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #749
                    erstellt: 08. Jul 2007, 19:35   | |||||
| Sodele, mein Denoiser ist fix und fertig - nur angehängt noch nicht - das folgt morgen. Bilderchen: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] | ||||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #750
                    erstellt: 08. Jul 2007, 20:01   | |||||
| Peter, der sieht fein aus!! Fast hätte ich gesagt: Echt legger!!!          | ||||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #751
                    erstellt: 08. Jul 2007, 20:04   | |||||
| auch hier gilt: das ist mein Wort !                           | ||||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #752
                    erstellt: 08. Jul 2007, 20:04   | |||||
| Gefällt mir auch sehr gut. Sind allerdings extrem selten. Wundersamerweise hat Maddin auch einen.     | ||||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #753
                    erstellt: 08. Jul 2007, 20:06   | |||||
| 
 
 ..Andreas, ich wollte einmal sehen wielange es unentdeckt bleibt!?  3 Minuten !!! Nicht schlecht!!   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #703
                    erstellt: 07. Jul 2007,
                    #703
                    erstellt: 07. Jul 2007, 
















