HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
20:22
![]() |
#6258
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Aha das ist intresannt und wieso sind die bei Dir gelandet? |
||||
classic.franky
Inventar |
20:29
![]() |
#6259
erstellt: 13. Nov 2008, |||
das hatte ich auch schon ![]() ![]() ist geradliniger ![]()
du weißt doch, die sucht ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Nov 2008, 20:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#6260
erstellt: 13. Nov 2008, |||
mightymo
Stammgast |
00:58
![]() |
#6261
erstellt: 14. Nov 2008, |||
aber so was von... kann das ding denn was, oder sieht es nur abgefahren aus? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:11
![]() |
#6262
erstellt: 14. Nov 2008, |||
mightymo
Stammgast |
01:13
![]() |
#6263
erstellt: 14. Nov 2008, |||
ein ufo!! ![]() |
||||
mightymo
Stammgast |
01:48
![]() |
#6264
erstellt: 14. Nov 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() erbstück von meiner großmutter. ein grundig. hat einen bombensound! man kann hinten sogar zwei externe "raumklang"-lautsprecher anschließen. (das steckerformat ist mir allerdings unbekannt) hinter der kllappe verbirgt sich ein plattenspieler, mit plattenwechsler. meinen platten möchte ich die nadel allerdings nicht zumuten.. |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#6265
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Der Rest ist leider nicht mehr vorhanden. Der Musikschrank ist aber auch ein sehr schönes Teil.Wenn ich nicht schon einen hätte ![]() |
||||
mightymo
Stammgast |
16:47
![]() |
#6266
erstellt: 14. Nov 2008, |||
ja, das gute stück ist auch eigentlich fast täglich im einsatz - ein gut klingendes frühstücksradio.. ![]() allerdings hab ich manchmal die befürchtung, daß die achse unseres stromzählers bald heiß läuft und sich festfrist.. (was andererseits auch wieder nicht von der hand zu weisende vorteile mit sich bringen würde...) ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
21:39
![]() |
#6267
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Tolles Gerät ! Mein Vater hatte auch so einen, kann mich noch gut erinnern. Sehr schöne Arbeit. Man beachte das goldene " V " rechts, erinnert an die 50`er Jahre Amischlitten. ![]() [Beitrag von lens2310 am 14. Nov 2008, 21:41 bearbeitet] |
||||
Arnebukowski
Stammgast |
23:32
![]() |
#6268
erstellt: 14. Nov 2008, |||
bierman
Inventar |
15:06
![]() |
#6269
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Heute vom Sperrmüll-Verkäufer meines geringsten Misstrauens für nen 10er abgestaubt: Grundig SV1000. ![]() Schwein gehabt, beide Endstufen laufen. Musste nur die Buchsen nachlöten - das ist bei den Grundigs irgendwie immer so. Da ist übrigens fast nichts drin. Viel Luft. Der Trafo ist nicht viel größer als der im SXV6000. Ich habe den auch nur wegen der Optik gekauft... Testboxen: ![]() Beston, ohne richtige Typenbezeichnung. 4" "Bass"laufsprecher und Gewebekalotte. Nicht schön, aber auch in diesem braun wie der Grundig. [Beitrag von bierman am 15. Nov 2008, 15:06 bearbeitet] |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
15:07
![]() |
#6270
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Freitag angekommen. Sehr solides Teil. Gewicht geschätzte 25kg. Nr. 239 ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
15:13
![]() |
#6271
erstellt: 16. Nov 2008, |||
![]() ![]() ![]() Hallo, voller Stolz präsentiere ich meine neuesten Errungenschaften. Luxman M05/C05 ![]() [Beitrag von don_camillo am 16. Nov 2008, 15:14 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
15:25
![]() |
#6272
erstellt: 16. Nov 2008, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
15:47
![]() |
#6273
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Hammer! Da lacht der Stromversorger ![]() ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
15:53
![]() |
#6274
erstellt: 16. Nov 2008, |||
...egal, ein Porschefahrer achtet auch nicht in erster Linie auf dem Verbrauch seiner Kiste. ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
16:05
![]() |
#6275
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Toll!! ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
16:06
![]() |
#6276
erstellt: 16. Nov 2008, |||
danke,danke ![]() ![]() |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
16:22
![]() |
#6277
erstellt: 16. Nov 2008, |||
So lang der Luxman nicht im Dauerbetrieb läuft wird sich das doch noch auf humanen Level bewegen. Ansonsten natürlich ein einfach geniales Gerät ![]() Wieviel verbraucht denn so ne Endstufen im Vergleich zu einem großen Röhrenfernsehern? So pi mal Daumen?! |
||||
UriahHeep
Inventar |
16:28
![]() |
#6278
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Superschöne Kombi.Sicher nicht preiswert? ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
16:29
![]() |
#6279
erstellt: 16. Nov 2008, |||
WUNDERSCHÖN! Danke auch für das Innenbild. Man sieht: das ist kein Blender! Edles Teil! ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
16:29
![]() |
#6280
erstellt: 16. Nov 2008, |||
puh, die Frage kann ich gar nicht beantworten, sorry. Die Luxman M05 hat 580 Watt Stromaufnahme und bringt an 8Ohm 105 Watt Rein class a. Da ich noch nicht die BDA habe weiss ich auch nicht genau ob sich die 580 auf einen Kanal bezieht, jedenfalls hat die M05 für jeden Kanal einen eigenen Stecker ![]() [Beitrag von don_camillo am 16. Nov 2008, 16:31 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
16:32
![]() |
#6281
erstellt: 16. Nov 2008, |||
![]() ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
16:32
![]() |
#6282
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Wie geil ... ![]() Vermutlich muss man die dann auch jeweils an einen eigenen Sicherungskreis anschließen, d.h., Mehrfachsteckdose ist nicht ... ![]() ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
16:38
![]() |
#6283
erstellt: 16. Nov 2008, |||
...die Sicherungen in meinen Musikzimmer habe ich bereits im Frühjahr ändern lassen, da die normalen Automaten schon mit meiner "alten" Anlage bei dem einschalten immer ausgelöst haben. ![]() Ja, für mein hobby ist mir nichts zu blöd ![]() ![]() |
||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
17:09
![]() |
#6284
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Man man...da hab ich nur ein Wort für...FETT!! ![]() Gruß Siggi |
||||
don_camillo
Inventar |
17:56
![]() |
#6285
erstellt: 16. Nov 2008, |||
![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#6286
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Hallo, ![]() Hast du auch die Vorstufe? ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
20:56
![]() |
#6287
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Hi Rollo, danke, ja die C05 hab ich auch, wenn Du eine Seite zurückgehst, da hab ich 3 links zu den Bildern gepostet. |
||||
don_camillo
Inventar |
20:57
![]() |
#6288
erstellt: 16. Nov 2008, |||
so ist es glaub ich einfacher ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
21:10
![]() |
#6289
erstellt: 16. Nov 2008, |||
540W in Class A. Meine Fresse ![]() Aber stimmt schon, die Lady will unterhalten werden, was solls ![]() |
||||
mightymo
Stammgast |
21:23
![]() |
#6290
erstellt: 16. Nov 2008, |||
ich könnte so abkotzen... ![]() was für saudämliche menschen es auf diesem planeten gibt... hab bei ebay einen plattenspieler ersteigert, den ich meiner freundin zum geburtstag schenken wollte. nichts wirklich besonderes, ein technics-nachbau mit reloop-system, aber zum reinen abspielen allemal gat genug. und was macht der verkäufer? steckt das ding ohne haube in einen stinknormalen karton, legt unten drunter und an die seiten eine einfache lage (!!) blasenfolie und oben drauf, auf den natürlich nicht abgenommenen plattenteller noch mal ein wenig zusammengeknüllte blasenfolie - fertig. klar, daß hier nur elektroschrott ankommt. gegengewicht abgebrochen, tonarm verbogen, tonarmlager kaputt, das system hat durch das rumfliegende gegengewicht natürlich auch noch was abgekriegt und der plattenteller eiert. es gibt menschen, die sind sooo dumm. na, mal sehen, ob ich mich mit dem verkäufer irgendwie einigen kann.. ![]() ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
21:32
![]() |
#6291
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Deppen! Ich habe es sogar schon erlebt, dass Koffertonbandgeräte (die typischen Grundig-Geräte aus den 50ern) OHNE Verpackung verschickt wurden und als "Koffer" aufgegeben wurden. Ich hatte letztin auch einen Plattenspieler ersteigert und dem Verkäufer noch einige Sachen gemailt, also Transportsicherungsschrauben anziehen, innenraum ausstopfen, usw. Wäre ne Sache von 2 Minuten gewesen. Er hat es ignoriert und dann hat er sich stumm gestellt. => Bei eBay keine Plattenspieler kaufen, außer, man kann sie selber abholen! ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#6292
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Hallo, Sorry hatte ich nicht gelesen ![]() Da hast du eine sehr schicke Kombi - Gratuliere ! Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ![]() ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
22:25
![]() |
#6293
erstellt: 16. Nov 2008, |||
![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
22:27
![]() |
#6294
erstellt: 16. Nov 2008, |||
es ist eigentlich eine Unverschämtheit, dass andere Leute solche Geräte haben! Eine Frechheit! ![]() ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#6295
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Du musstest dir ja so einen Kenwood Schrappel andrehen lassen.... ![]() eine 40kg Endstufe könnte ich sowieso nicht mehr wuppen ![]() ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
22:35
![]() |
#6296
erstellt: 16. Nov 2008, |||
... empfand ich vor ein paar Jahren auch noch so wie Du, regaman ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:23
![]() |
#6297
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Und es gibt Deppen wie mich, die kaufen sich noch Arbeit: ![]() [Beitrag von Siamac am 16. Nov 2008, 23:24 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
23:27
![]() |
#6298
erstellt: 16. Nov 2008, |||
sowas in der Art fliegt bei mir auch noch herum, hab ich mal vor 2 Jahren gekauft und nie angeschlossen, weis gar nicht mehr was für ein Typ das ist ![]() |
||||
Mos_Fet
Stammgast |
23:31
![]() |
#6299
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Dann mal viel Spass bei der "Arbeit" ![]() |
||||
Timo
Inventar |
23:42
![]() |
#6300
erstellt: 16. Nov 2008, |||
...er kanns nicht lassen. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
00:28
![]() |
#6301
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Ja, es gibt schon ziemliche Deppen. Bei Plattenspielern ist es wirklich ein Glücksfall, wenn der Verkäufer die ordentlich verpackt. Ich hatte da zum Glück beim Kauf meines Dual einen Verkäufer, der sich an die von mir an ihn gesandte Verpackungsanleitung gehalten hat und so der Dual in einwandfreiem Zustand ankam. Hilfreich ist bei so etwas, wenn man dem Verkäufer auch die möglichen Schäden vermittelt, die durch eine nicht ordnungsgemäße Verpackung entstehen können und das man bei Nichtbeachtung der Verpackungsanleitung eine schlechte Bewertung hinterlassen wird. Ich hatte auch schon mal bei einem Nicht-Hifi-Artikel einen krassen Fall von Verpackung: Artikel in Luftpolsterfolie eingewickelt, das mit 2 Streifen Paketklebeband zusammengeklebt und dann Paketaufkleber drauf gepappt. Kein Karton oder weitere Verpackung! Grüsse Roman |
||||
Siamac
Inventar |
00:36
![]() |
#6302
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Man kann auch Glück haben. ![]() Vor paar Tagen kam ein PL-630 heil bei mir an. Meine Anweisung den Plattenteller unter dem Gerät zu plazieren wurde zum Glück befolgt. Dann gibt es aber wiederrum die Käufer, welche nicht mehr als 6,90 für einen Plattenspielerversand zahlen wollen ![]() ![]() Da zahle ich lieber paar Euro mehr und habe eine gute Verpackung. [Beitrag von Siamac am 17. Nov 2008, 00:36 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
00:49
![]() |
#6303
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Siamac ist ja witzig den gleichen "A Piece of 3 in 1 Disc Stabilizer + Stroboscope + Gradienter " Plattengewicht habe ich mir auch gekauft ![]() Deiner auch aus Hong Kong ? In Schwarz ist der auch schön ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 17. Nov 2008, 00:57 bearbeitet] |
||||
Metal-Max
Inventar |
00:55
![]() |
#6304
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Ich habe zum extrem günstigen Kurs (wohl dank der marginalen Artikelbeschreibung ^^ ) dieses schöne Gerät ersteigert: ![]() Es handelt sich dabei um einen Technics-Konkurrent aus den 70ern, wie hier nachzulesen ist: ![]() Verpackungsanweisungen habe ich natürlich schon übermittelt mit der Aussicht auf Prämie (auch gerade wegen des niedrigen Preises). Selbst wenn der Spieler nicht funktioniert (und sich nicht von mir reparieren lässt, werde ich ihn wohl mit ausführlicher Artikelbebeschreibung auch als "Defekt" für mehr Geld wieder los. ![]() Wenn er allerdings funktioniert oder ich ihn in Stand setzen kann, habe ich, denke ich, einen schönen, wertigen Direkttriebler. ![]() [Beitrag von Metal-Max am 17. Nov 2008, 01:33 bearbeitet] |
||||
mightymo
Stammgast |
01:18
![]() |
#6305
erstellt: 17. Nov 2008, |||
so sah die erste antwort des verkäufers auf meine reklamation aus: "Hallo, also jetzt mal im Ernst, wie kann eine Bürste in tausend Teile zerspringen? Ich denke der Hermes Bote wird kaum mit den Paketen jonglieren. Ich hatte leider schon mal Kontakt mit " solchen Ebayleuten " und kann nur sagen, bei mir bist du da an der falschen Adresse. Gruß" |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
01:51
![]() |
#6306
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Tjo. Da hilft nur ne Rechtsversicherung... |
||||
classic.franky
Inventar |
02:29
![]() |
#6307
erstellt: 17. Nov 2008, |||
glückwunsch, der würde mir auch noch gefallen ![]() |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#6308
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Schade das den keiner hier ersteigert hat, ich selbst ärgere mich ein wenig, weil ich verpaßt habe darauf zu bieten. Und der Verkäufer der dafür nichts mehr bekommen hat. Ist ja nur ein großer Marantz Receiver in Black. ![]() Und hätte mich dafür evt. wieder vom 2330 getrennt, je nachdem welcher besser gewesen wäre. ![]() [Beitrag von Zidane am 17. Nov 2008, 08:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.638