Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Siamac
Inventar
#11012 erstellt: 23. Aug 2009, 21:08

Timo schrieb:
ganz frisch gekauft:

http://cgi.ebay.de/w...es%26_fvi%3D1&_rdc=1


Toller Dreher, verhältnismäßig günstig bekommen, oder?
Nicht meine Richtung und eher Highend als Klassiker.
Trotzdem Gratulation.

Dynacophil
Gesperrt
#11013 erstellt: 23. Aug 2009, 21:10

Gast2009 schrieb:
Der Verstärker hat einen Phono Eingang. Mit meinem alten Plattenspieler gab es in der Hinsicht auch keine großen Probleme.

Was ein Tonarm mit speziellem MC-Übertrager ist weiß ich leider nicht.

Bestünde jedoch vielleicht die Möglichkeit, dass die Nadel oder ein Teil der Elektronik defekt ist?


hat also einen Phoneingang. Einen für MM oder einen für MM und MC und oder sogar einen der in der Empfindlichkeit regelbar ist?

TA = Tonabnehmer. Welchen du da hast, Hersteller, Modell Bauart willst du nicht sagen?

Sicher bestünde die Möglichkeit, nur würde es dann nicht nur leise sein sondern je nach defekt auch noch ziemlich scheisse klingen. Da du NUR von leise sprichst....
Timo
Inventar
#11014 erstellt: 23. Aug 2009, 21:12
Danke. Das Ding gehört hier eigentlich wirklich nicht rein. Aber ich halte mich nur im Klassikerbereich auf . Die Rega-Ur-Version gibt es aber schon seit 25 Jahren.

Ich hatte das Gerät schon in der letzten Woche verpasst. Zum Glück wurde es erneut eingestellt. Nun musste ich allerdings 2,- mehr bezahlen.

ich finde ihn sehr sehr preiswert(bei der Bestückung und Ausstattung), aber ein Schnäppchen ist der nicht gerade.

Elos
Inventar
#11015 erstellt: 23. Aug 2009, 21:15

Bendias schrieb:
Also ich bin ja nur ein ganz winzig kleiner Sammler, habe nur 5 Receiver, 2 Verstärker, 5 Dreher, eine Kompaktanlage und 4 Paar LS. Also ein ganz kleines Lichtlein unter den hier versammelten Jägern und Sammlern. Aber es werden im Laufe der Jahre wohl noch mehr werden, solange der Platz noch reicht.
:D

Na dann also viel Erfolg und noch recht viele Receiverchen oder Verstärkerchen, so hat das auch mal bei mir angefangen aber ich baue jetzt ab und behalte nur noch einen kleinen Teil, das Beste






So sah es mal Früher aus, jetzt ist weniger da aber bessere Sachen
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#11016 erstellt: 23. Aug 2009, 21:17

Elos schrieb:

Es gibt Leute die sammeln sowas, genauso wie Briefmarken, nur ein bischen teurer :D


Nur das Briefmarken nicht so viel Platz fressen. Aber wem es gefällt dem sei es gegönnt.
classic.franky
Inventar
#11017 erstellt: 23. Aug 2009, 21:17

Siamac schrieb:
da der der Pioneer PL-530 gegangen ist, mußte ja was neues kommen.

Ich schätze mal ein Dual, Thorens oder sogar ein Schneider ? :D


S stimmt SONY










http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyvault/PS2250/PS2250.html
Timo
Inventar
#11018 erstellt: 23. Aug 2009, 21:17
Erich,..gibt es aktuelle Bilder?
Timo
Inventar
#11019 erstellt: 23. Aug 2009, 21:19
Toller Sony!

sieht fast aus wie ein ´12er Arm!

Elos
Inventar
#11020 erstellt: 23. Aug 2009, 21:23

Timo schrieb:
Erich,..gibt es aktuelle Bilder?


Ja, aber heute nicht mehr, is schon zu dunkel

Mal schauen Morgen
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#11021 erstellt: 23. Aug 2009, 21:25

Dynacophil schrieb:

hat also einen Phoneingang. Einen für MM oder einen für MM und MC und oder sogar einen der in der Empfindlichkeit regelbar ist?

TA = Tonabnehmer. Welchen du da hast, Hersteller, Modell Bauart willst du nicht sagen?

Sicher bestünde die Möglichkeit, nur würde es dann nicht nur leise sein sondern je nach defekt auch noch ziemlich scheisse klingen. Da du NUR von leise sprichst....


Wo finde ich den die Bezeichnung für den Tonabnehmer?

Ich weiß nur, dass auf der Nadel ELAC D244 - 17 steht.

Vielleicht ist es ja das.

Details über den Phono eingang kann ich nicht preisgeben. Dazu fehlt es mir an wissen.

Ob das Ding scheiße klingt weiß ich nicht weil das ganze schon verdammt weit aufdrehen muss um auch nur irgendetwas zu hören.
Damit du dir ein Bild machen kannst:
Wenn ich meinen Verstärker etwas über die hälfte aufdrehe kann ich für gewöhnlich in gehobener Zimmerlautstärke Musik hören. Wenn ich den Plattenspieler bei gleicher Lautstärke anschließe kommt eion kaum identifizierbares Flüstern aus meinen Boxen ...

BTW:

Vielleicht sollte ich mich nach einem gütigen Sammler umsehen der bereit wäre sich des Plattenspielers anzunehmen. Ich bin derzeit ziemlich Blank und kann es mir Momentan nicht leisten groß Geld in den Spieler zu stecken.


[Beitrag von Simple_Simon am 23. Aug 2009, 21:43 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#11022 erstellt: 23. Aug 2009, 21:29

Elos schrieb:

Bendias schrieb:
Also ich bin ja nur ein ganz winzig kleiner Sammler, habe nur 5 Receiver, 2 Verstärker, 5 Dreher, eine Kompaktanlage und 4 Paar LS. Also ein ganz kleines Lichtlein unter den hier versammelten Jägern und Sammlern. Aber es werden im Laufe der Jahre wohl noch mehr werden, solange der Platz noch reicht.
:D

Na dann also viel Erfolg und noch recht viele Receiverchen oder Verstärkerchen, so hat das auch mal bei mir angefangen aber ich baue jetzt ab und behalte nur noch einen kleinen Teil, das Beste






So sah es mal Früher aus, jetzt ist weniger da aber bessere Sachen :prost


ach du shice!

wo wohnst du?
wann gehst du in urlaub?
wo war doch gleich der ersatzschlüssel?
Elos
Inventar
#11023 erstellt: 23. Aug 2009, 21:34
Das hättest du gerne gewußt was

Das Zimmer ist jetzt anders eingeräumt auch mit anderen und neuen Sachen.
Im Keller steht übrigens fast nochmal soviel.
Aber wie gesagt, es wird immer weniger
UriahHeep
Inventar
#11024 erstellt: 23. Aug 2009, 21:34
Muss das eigentlich sein das immer alle Bilder mitzitiert werden müssen.
Elos
Inventar
#11025 erstellt: 23. Aug 2009, 21:39
Der ist im Moment neu

hangman
Hat sich gelöscht
#11026 erstellt: 23. Aug 2009, 21:41

UriahHeep schrieb:
Muss das eigentlich sein das immer alle Bilder mitzitiert werden müssen.


bin faul!
sound_of_peace
Inventar
#11027 erstellt: 23. Aug 2009, 21:45

classic.franky schrieb:

Siamac schrieb:
da der der Pioneer PL-530 gegangen ist, mußte ja was neues kommen.

Ich schätze mal ein Dual, Thorens oder sogar ein Schneider ? :D


S stimmt SONY










http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyvault/PS2250/PS2250.html


Also was du in letzer Zeit für Sachen anschleppst - unglaublich!

UriahHeep
Inventar
#11028 erstellt: 23. Aug 2009, 21:56
Welch ein Scherzkeks.
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#11029 erstellt: 23. Aug 2009, 22:17

classic.franky schrieb:

S stimmt SONY




db_powermaster schrieb:
...oder ´n Sony, oder `n Wega? :?



Hab ich jetzt was gewonnen?

VG
Sascha
-erdferkel-
Stammgast
#11030 erstellt: 23. Aug 2009, 22:38

UriahHeep schrieb:
Welch ein Scherzkeks. :hail



da musste ich dann schon noch lachen
Compu-Doc
Inventar
#11031 erstellt: 23. Aug 2009, 22:42
=> Erich: Das Systhem unter der orig. MARANTZheadshell sieht ja putzig aus.

Wie´n Tapirrüssel auf Nahrungssuche.
Dynacophil
Gesperrt
#11032 erstellt: 23. Aug 2009, 22:50
OM 10?
Elos
Inventar
#11033 erstellt: 23. Aug 2009, 22:56

Compu-Doc schrieb:
=> Erich: Das Systhem unter der orig. MARANTZheadshell sieht ja putzig aus.

Wie´n Tapirrüssel auf Nahrungssuche.


Ortofon M10 richtig



Bei dem Bild sieht man das nicht.


[Beitrag von Elos am 23. Aug 2009, 22:57 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#11034 erstellt: 23. Aug 2009, 23:05

classic.franky schrieb:

Siamac schrieb:
da der der Pioneer PL-530 gegangen ist, mußte ja was neues kommen.

Ich schätze mal ein Dual, Thorens oder sogar ein Schneider ? :D


S stimmt SONY



Was für ein Tausch zum halben Preis - Schnäppchen des Monats
Elos
Inventar
#11035 erstellt: 23. Aug 2009, 23:15


Da gibts auch ganz schmale Shells dazu
classic.franky
Inventar
#11036 erstellt: 24. Aug 2009, 09:28

Siamac schrieb:

classic.franky schrieb:

Siamac schrieb:
da der der Pioneer PL-530 gegangen ist, mußte ja was neues kommen.

Ich schätze mal ein Dual, Thorens oder sogar ein Schneider ? :D


S stimmt SONY



Was für ein Tausch zum halben Preis - Schnäppchen des Monats :hail


...optisch sehr schick, echtholz usw. leider geht "strobe-light" nicht, muss wohl die birne gewechselt werden.
aufklärung bitte: wer und was ist eigentlich GRACE, habe ich noch nie gehört [nicht schlagen]?


[Beitrag von classic.franky am 24. Aug 2009, 09:29 bearbeitet]
celsius
Inventar
#11037 erstellt: 24. Aug 2009, 09:48
Grace stellt(e) sehr hochwertige Tonarme her.
Das DA
dürfte deines sein. Grace 565 F - 9"
classic.franky
Inventar
#11038 erstellt: 24. Aug 2009, 09:50
*peinlich * peinlich* genau der ist es
M.Schopf
Stammgast
#11039 erstellt: 24. Aug 2009, 11:50
Die Suchfunktion des HF wird unterschätzt.
By the way, ich habe mir einen Vintage CD Player zugelegt, den hier. Mit Fernbedienung... und voll funktionsfähig... hoffentlich...



Bezahl 53 + 7 Versand, und wenn alles funktioniert, dann ist der Preis auch in Ordnung.


[Beitrag von M.Schopf am 24. Aug 2009, 11:52 bearbeitet]
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#11040 erstellt: 24. Aug 2009, 12:18

classic.franky schrieb:
[ leider geht "strobe-light" nicht, muss wohl die birne gewechselt werden.


Hallo Frank,

toller Dreher, der oder sein großer Bruder (TTS4000) steht auch noch auf meinem Wunschzettel.
Wegen der Strobolampe schau mal im AAA-Forum:

Strobo1

Strobo2

Strbo3

VG
Sascha
classic.franky
Inventar
#11041 erstellt: 24. Aug 2009, 14:22
danke für die links


[Beitrag von classic.franky am 24. Aug 2009, 14:44 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#11042 erstellt: 24. Aug 2009, 14:37

M.Schopf schrieb:
Die Suchfunktion des HF wird unterschätzt.
By the way, ich habe mir einen Vintage CD Player zugelegt, den hier. Mit Fernbedienung... und voll funktionsfähig... hoffentlich...



Bezahl 53 + 7 Versand, und wenn alles funktioniert, dann ist der Preis auch in Ordnung.


Der CDPlayer schaut sehr schön aus - welches Baujahr?

86-88?



[Beitrag von sound_of_peace am 24. Aug 2009, 14:38 bearbeitet]
ik15
Ist häufiger hier
#11043 erstellt: 24. Aug 2009, 15:19
Der Toshiba dürfte ein XR-Z70 sein!?!?

War einer der ersten cd-player, ich glaub' von 1983

grüße, ingo!
Curd
Hat sich gelöscht
#11044 erstellt: 24. Aug 2009, 15:31
60 Euro für den Toshi XR-Z70? - über Sammler kann man nur den Kopf schütteln.... Für dieses alte Teil (1984) ist das für mich zu viel - wenn es der Vertikal Z90 wäre....

andisharp hat den glaube ich auch und ist zufrieden ( kann mir aber kaum vorstellen das er soviel Euros gezahlt hat )

Uher hatte das Modell als Rebage (in diesem Uher Kackbraun ) - findet man aber kaum.

M.Schopf
Stammgast
#11045 erstellt: 24. Aug 2009, 15:51
Vintage CD Player sind nun mal alt. Das es einer der ersten CD Player von 1983 ist, macht das Gerät als Rarität interessant, aber auch optisch ist er sehr schön.

Die vertikalen Player finde ich optisch zu 99,9% echt fies... Das es ein relativ hochwertiges Gerät ist, und zudem ein schönes Aluminiumgehäuse, und dazu auch noch die original Fernbedienung hat, tun ihr übriges. Bei einem Gewicht von 6,3 kg weiß Du, was Du kaufst.

Abgesehen davon brachte der letzte dieser Player einen (selbt mir) zu hohen Preis von 74 Euro, ohne Fernbedienung. Es wurde vor langer, langer Zeit mal einer für 199 Euro sofort gekauft...

Und, um es noch zu erläutern... ich brauchte einen Vintage CD Player aus Aluminium in 42cm Größe (passend zu meinen anderen Geräten, weil ich stapeln will). Dieser CD Player hat alle Kriterien erfüllt.


[Beitrag von M.Schopf am 24. Aug 2009, 15:53 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#11046 erstellt: 24. Aug 2009, 15:55

M.Schopf schrieb:
Vintage CD Player sind nun mal alt. Das es einer der ersten CD Player von 1983 ist, macht das Gerät als Rarität interessant, aber auch optisch ist er sehr schön.

Die vertikalen Player finde ich optisch zu 99,9% echt fies... Das es ein relativ hochwertiges Gerät ist, und zudem ein schönes Aluminiumgehäuse, und dazu auch noch die original Fernbedienung hat, tun ihr übriges. Bei einem Gewicht von 6,3 kg weiß Du, was Du kaufst.

Abgesehen davon brachte der letzte dieser Player einen (selbt mir) zu hohen Preis von 74 Euro, ohne Fernbedienung.

Und, um es noch zu erläutern... ich brauchte einen Vintage CD Player aus Aluminium in 42cm Größe (passend zu meinen anderen Geräten, weil ich stapeln will). Dieser CD Player hat alle Kriterien erfüllt.


Der Preis war vollkommen okay, verarbeitet sind fast alle Player der frühen Generation sehr gut.

Für gleiches Geld bekäme man auch z.B. einen etwas "jüngeren" Sony CDP 990, aber der passt ja nicht zu deinen Kriterien.

Viel Spaß damit (wünscht ein Philips CD104 und CD160 Besitzer)



[Beitrag von sound_of_peace am 24. Aug 2009, 15:55 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#11047 erstellt: 24. Aug 2009, 17:26

Gast2009 schrieb:




Elac Miracord 610

In der Bucht für keine Fünf Euro sowie dem Versandt geangelt.


Andersrum:

In welchem Zustand ist der Dreher denn?

Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#11048 erstellt: 24. Aug 2009, 17:58
In einem Zustand in dem man etwas Zeit und Geld aufwenden müsste um das Gerät zum Laufen zu bringen.
Leider habe ich für meinen Teil zwei Linke Hände.
Wenn ich also niemanden finde der Zeit und Lust hat sich des Plattenspielers anzunehmen wird er wohl demnächst in den Hifi-Himmel wandern.
sound_of_peace
Inventar
#11049 erstellt: 24. Aug 2009, 18:05
Nun, in dem Zustand (habs jetzt gefunden), rechnet sich eine Reperatur eigentl. nicht, auser, für einen absoluten Sammler/Fan der Elacs.

Für die Matte, den Teller und evtl. die Gewichte wirst du aber bestimmt einen Abnehmer finden!

sound_of_peace
Inventar
#11050 erstellt: 24. Aug 2009, 18:14
Heute endlich eingetroffen, kratzende Potis, hab ich behoben, die Front bisschen in Seifenwasser gebadet und nun spielt die Vorstufe super.










Die Kette besteht jetzt aus:

Vorstufe: s. Bilder
Endstufe: Uher Refenrece No1
Dreher: Lenco L75 mit Nagaoka 321 C
CD: Philips CD 104 (braucht aber noch ein Regal...)
LS: verrat ich lieber nich



[Beitrag von sound_of_peace am 24. Aug 2009, 18:15 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#11051 erstellt: 24. Aug 2009, 19:29
Es wäre schade, wenn nur Teile des Spielers erhalten blieben.

Danke, dass du mich jedoch auf die Möglichkeit hingewiesen hast.

Aber wie auch immer ...

Schöne Vorstufe hast du da ergattert.

M.Schopf
Stammgast
#11052 erstellt: 25. Aug 2009, 14:27
Die Profiserie von Mitsubishi ist schon was Feines. Optisch finde ich sie nicht ganz so toll, weil die Geräte dieser Serie ein bisschen grob wirken. Klanglich sind sie sehr erhaben, und liefern alles, was das Herz begehrt.


[Beitrag von M.Schopf am 25. Aug 2009, 14:28 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#11053 erstellt: 25. Aug 2009, 15:25
Der Amp schaut für 1978 schon recht 80s mäßig aus.

M.Schopf
Stammgast
#11054 erstellt: 25. Aug 2009, 15:55
ja, das würde ich auch so sehen. Die waren designtechnisch ihrer Zeit voraus. Sie muten nicht ganz so klassisch an.
classic.franky
Inventar
#11055 erstellt: 25. Aug 2009, 16:06

...designtechnisch ihrer Zeit voraus...


genau, deswegen hatte ich getippt 80er...


[Beitrag von classic.franky am 25. Aug 2009, 16:06 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#11056 erstellt: 25. Aug 2009, 22:13
Die Verarbeitung ist typisch 70er, kein Stück Plastik weit und breit.
sound_of_peace
Inventar
#11057 erstellt: 25. Aug 2009, 22:14
Nun, die eckigen Knöpflein schon
M.Schopf
Stammgast
#11058 erstellt: 26. Aug 2009, 00:21
Sorry, aber das ist nicht richtig. Ich muss Dich da leider enttäuschen. Ich habe den DA-U680 aus dem gleichen Baujahr mit den gleichen Knöpfchen. Das ist kein Plastik. Das ist gefrästes Metall. Kein Teil der hochertigen Serie besteht in der Front aus Plastik. Beim Tuner auch nicht. Und das Sichtglas ist aus einem fast wie Glas anmutenden extrem dicken Kunststoff mit (ich schätze) 7mm Dicke. Die Verarbeitung ist über alle Zweifel erhaben, aber die Optik ist nicht so schick!


[Beitrag von M.Schopf am 26. Aug 2009, 00:23 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#11059 erstellt: 26. Aug 2009, 06:08
Cool,
also für mich fühlte es sich an wie Plastik (wie z.B. auch bei einigen Luxman-Geräten) - wieder was gelernt!

Granada75
Stammgast
#11060 erstellt: 26. Aug 2009, 06:30

Curd schrieb:
60 Euro für den Toshi XR-Z70? - über Sammler kann man nur den Kopf schütteln.... Für dieses alte Teil (1984) ist das für mich zu viel - wenn es der Vertikal Z90 wäre....


Ich hab mir gestern für 202,- Euro einen Philips CD 100 geschossen und fand das noch vergleichsweise angemessen. Haben wollte ich so einen schon länger mal, aber die Preise schießen dann, wenn alle vor der elektronischen Bucht hocken (im Winter, rund um Weihnachten) gerne mal auf über 300,- Euro, knapp 500,- wurden auch schon gesichtet, wenn die Schachtel und alle Unterlagen mit dabei sind.

Dagegen ist so ein in meinen Augen sehr sehr schöner Tohsiba XR-270 wirklich günstig.

LG
Rüdiger
classic.franky
Inventar
#11061 erstellt: 26. Aug 2009, 09:01


netter panzerschrank
Compu-Doc
Inventar
#11062 erstellt: 26. Aug 2009, 09:17
..........klein, schwer, gut ! gratuliere, aufheben

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.999