Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#9511 erstellt: 22. Mai 2009, 23:32
Die Grundig 412 sind ja mal top
Siamac
Inventar
#9512 erstellt: 22. Mai 2009, 23:49
Heute habe ich eine negative Bewertung bei Ebay abgegeben, was ich sehr selten mache.
Ich hatte ein 15kg schweren Technics CD-Player ersteigert und + 12,- Euro Versandkosten überwiesen.
Das Paket, welches ankam war sogar kleiner als der CD-Player

Damit dieser überhaupt reinpasst, hat er die Füsse abgeschraubt gehabt. Nicht nur das der Karton klein war, er war auch ziemlich dünn. Eine Seite war schon aufgerissen und eine Ecke eingedrückt.
Innen ist der SL-P1200 von hinten eingedrückt, was aber auch gewesen sein kann.

Ich habe den Player ausgepackt und versucht den zum Laufen zu bringen. Unten gibt es eine Transportsicherung.
Er reagierte nicht auf Laufwerksbefehle.

Ich habe ihn aufgemacht, etwas gereinigt, da kam mir auch ein kleines Stück Plastik entgegen.

Wieder zusammen gebaut, jetzt funktioniert er mit Einschränkungen. Die Skip Funktion ist defekt, der Kophörerausgang geht nicht.

Der Klang ist aber top. Er wird noch einiges an Zuwendung brauchen.

War ich zu hart mit meiner Bewertung?


Artikelnummer: 260404823957







[Beitrag von Siamac am 22. Mai 2009, 23:53 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#9513 erstellt: 23. Mai 2009, 00:01
Das ist schon korrekt von Dir gemacht, Siamac. Ein Stück weit Erziehung. So etwas geht nicht und ist völlig inakzeptabel!
classic70s
Inventar
#9514 erstellt: 23. Mai 2009, 00:08

Siamac schrieb:


War ich zu hart mit meiner Bewertung?


Artikelnummer: 260404823957



Nein warst du nicht im Gegenteil beim nächsten Versand eines HiFi Gerätes wird derjenige wohl nachdenken.

Ich habe mal einen Marantz 2275 in einem großen Pappkarton ohne jegliches Füllmaterial geschickt bekommen, das Gehäuse war deshalb beschädigt. Keine Reaktion auf meine Beschwerde das gab auch sofort negativ.
Manche Leute müssen ein ziemlich kleines Hirn haben, was ich aus manch katastrophaler Verpackung schließe.
Ich schreibe deshalb immer ausführlich meinen Wunsch einer gut gepolsterten, sicheren Verpackung dazu. Manch einer erbarmt sich dann und legt wenigstens etwas Styropor um die Geräte, die Flocken muss ich dann aus dem aufgeschraubten Gerät wieder entfernen, immerhin besser als garnichts.
Nur wenige liefern mit guter Verpackung.
Streptomyces
Stammgast
#9515 erstellt: 23. Mai 2009, 00:10
Deine Bewertung war ja noch lieb. Für die Versandkosten-Verpackungsaufwand-Relation hätte ich ihn wahrscheinlich sogar als Versandabzocker betitelt.

Ich frage mich nur immer was diese Leute in dem Moment denken, wenn sie das Gerät einpacken. Irgendwie muss man doch daran denken wie sie selbst Pakete, auch von z.B. Online-Shops, bekommen und dass das Verpackungsmaterial da bestimmt nicht zum Schmuck drin ist.
Siamac
Inventar
#9516 erstellt: 23. Mai 2009, 00:14
Ich unterstelle dem Verkäufer keine Böse Absicht. Aber ein 15 kg schweres Gerät, welches immerhin 100,- Euro gebracht hat, so leichtsinnig zu verpacken, ist für mich grob fahrlässig.

Da Packet hat bei Hermes 8,90 Versand gekostet, wo sind da die zusätzlichen 3,10 Verpackungskosten und wo ist das :
"ER SPIELT WIE ZU SEHEN DIE CD EINWANDFREI AB"

Siamac
Inventar
#9517 erstellt: 23. Mai 2009, 00:16

JenKucz schrieb:
Deine Bewertung war ja noch lieb. Für die Versandkosten-Verpackungsaufwand-Relation hätte ich ihn wahrscheinlich sogar als Versandabzocker betitelt.

Ich frage mich nur immer was diese Leute in dem Moment denken, wenn sie das Gerät einpacken. Irgendwie muss man doch daran denken wie sie selbst Pakete, auch von z.B. Online-Shops, bekommen und dass das Verpackungsmaterial da bestimmt nicht zum Schmuck drin ist. :.


Hier ein Satz von Ihm:

...ich hatte ihn weniger top verpackt bekommen:-)


Streptomyces
Stammgast
#9518 erstellt: 23. Mai 2009, 00:18

Siamac schrieb:
"ER SPIELT WIE ZU SEHEN DIE CD EINWANDFREI AB"

Genau daran wird es liegen. Man kann es nämlich nicht sehen

Siamac schrieb:
...ich hatte ihn weniger top verpackt bekommen:-)

Wohl nur mit dem Paketschein auf dem blanken Gerät oder wie?
Gelscht
Gelöscht
#9519 erstellt: 23. Mai 2009, 00:20

Siamac schrieb:
Ich unterstelle dem Verkäufer keine Böse Absicht. Aber ein 15 kg schweres Gerät, welches immerhin 100,- Euro gebracht hat, so leichtsinnig zu verpacken, ist für mich grob fahrlässig.

Da Packet hat bei Hermes 8,90 Versand gekostet, wo sind da die zusätzlichen 3,10 Verpackungskosten und wo ist das :
"ER SPIELT WIE ZU SEHEN DIE CD EINWANDFREI AB"

:(


Das ist aus dem riss im karton gerutscht

Ne, bei 100 euro und noch sparen wo es geht an der verpackung wars schon die richtige Massnahme von deiner seite...
charlymu
Inventar
#9520 erstellt: 23. Mai 2009, 00:20
Genau Richtig, nur weil der VK das Geld auf dem Konto hat kann er doch nicht so eine lmaa-Taktik an den Tag legen.

Ich könnte kotzen wenn ich so eine Verpackung sehe. Ich muß sagen, Du warst noch vergleichsweise zarm..

Mein Mitgefühl
Gelscht
Gelöscht
#9521 erstellt: 23. Mai 2009, 00:40
Hm,

ich bekomme die Tage zwei Pio'S aus Polen...
auch jeweils so um die 100 euro..

Sind meine ersten vintage Pio's, hoffentlich sind die besser verpackt und kommen heil an..

Hab immer ein ungutes gefühl bei Privatversand mit Vorkasse
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#9522 erstellt: 23. Mai 2009, 01:12
Hallo,

eigentlich ist es echt schade fast nur über ebay an unsere geliebten Klassiker zu kommen.
Diese Plattform ermöglicht es wirklich jedem nur erdenklichen Hirni , sein (für ihn) altes Geraffel zum absoluten HÖCHSTPREIS an den Mann bzw. Interessierten (der das jeweilige Gerät auch zu schätzen weis) zu bringen.
Das wird natürlich ausgenutzt, Hauptsche richtig Kohle kassiert und dann ist es egal wie das Gerät beim Käufer ankommt.
Sowas sollte man sich wirklich nicht gefallen lassen.
Hast schon recht mit deiner Bewertung, hat sich der VK in dem Fall zu 100% verdient.
Irgendwie wird mir "die Bucht" immer unsympathischer.

VG
Sascha
Schwergewicht
Inventar
#9523 erstellt: 23. Mai 2009, 08:28

Siamac schrieb:

....Da Packet hat bei Hermes 8,90 Versand gekostet, wo sind da die zusätzlichen 3,10 Verpackungskosten......
:(


Hallo,

ich glaube nach deiner Kartonbeschreibung und der Aufnahme eigentlich noch nicht einmal, dass die längste und kürzeste Seite zusammen über 80 cm ergeben, somit hätte der Versand dem Verkäufer wahrscheinlich sogar nur 5,90 Euro gekostet.

Ansonsten ist das Verhalten ein typisches Beispiel für den "Egoismus pur" und den dramatischen Werteverfall in unserer Gesellschaft.

Da er dich in seiner "Retourkutschenbewertung" als Betrüger darstellt und die Bewertung ja aktuell ist wird der eine oder andere Bieter vielleicht daraufhin, weil er den wirklichen Sachverhalt natürlich (woher auch) nicht kennt, bei einem deiner nächsten Verkäufe nicht bieten und somit wird dein Erlös unter Umständen etwas geringer ausfallen.

Somit hast du andere Ebayer durch deine Negativbewertung gewarnt (was richtig war) und bekommst als Dankeschön vielleicht wirklich teilweise etwas geringere Erlöse, bis diese Bewertung durch neue Bewertungen mehr nach Unten gerutscht ist und aus dem direkten Blickfeld verschwindet. Irgendwie schon komisch, dass der Ehrliche in diesem Ebay-System oft auch noch bestraft wird. Wieder wie im täglichen Leben, der Ehrliche ist meistens der Dumme.



[Beitrag von Schwergewicht am 23. Mai 2009, 08:35 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#9524 erstellt: 23. Mai 2009, 09:05

Siamac schrieb:
Heute habe ich eine negative Bewertung bei Ebay abgegeben, ......War ich zu hart mit meiner Bewertung?
........

Artikelnummer: 260404823957



Moin,

Deine Bewertung ist sachlich und den Gegebenheiten entsprechend formuliert. Das Vorgehen des VK ist nicht akzeptabel (mir aber nicht neu - hatte bereits 5 solcher Fälle in diesem Jahr! )

Interessant ist aber die Erwiderung auf die Bewertung "... er sagt habe repariert,keine rücknahme verlangt! ...", die mich fragen läßt, was denn vor Abgabe der Bewertung zwischen Euch noch an Kommunikation ablief.

Auktionsende am 9.05.09 - Eingang etwa zwischen dem 15.05.09 und 19.05.09 - Bewertung am 22.05.09.

Folgendes verstehe ich nicht: warum keine Aufforderung zur Rückabwicklung/Minderung etc.? Das sind doch die Dinge, die zuerst ablaufen.
Hast Du erst nach erfolgloser Verhandlung (wenn sie denn statt gefunden hat) repariert oder direkt nach Eingang/Überprüfung?
Oder wolltest Du das Teil trotz der unzureichenden Verpackung, möglicher daraus resultierender Mängel etc. trotzdem unbedingt behalten, weil immer noch ein Schnäppchen?

Dann nämlich, wenn der VK weder die Chance zur Nachbesserung/Minderung oder Rücknahme bekommt, wäre die negative Bewertung nicht gerechtfertigt.

Damit ich richtig verstanden werde: ich bin der Letzte, der einem schlampigen VK und dessen "Künsten" bzgl. Verpackung und Beschreibung das Wort redet bzw. sie damit durchkommen lassen will. Aber es sollte Jeder die Möglichkeit haben, seinen "Fehler" auszubügeln.
Ist er aber störrisch, sollte ihn die volle Kraft der negativen Bewertung treffen!

Nebenbei - ich hatte von den 5 Schadensfällen 3 vollständige Rückabwicklungen! Es gibt noch korrekte Verkäufer bei Ebay!

Gruß
Claus-Michael
Siamac
Inventar
#9525 erstellt: 23. Mai 2009, 09:30
Hallo Claus Michael,

das ist richtig was Du schreibt.

Der Hauptgrund, warum ich den Deckel zu gemacht habe war, daß er damit anfing, daß ich das Paket nicht hätte annehmen dürfen, da sich um einen "Versandschaden" handelt, um das ganze auf Hermes zu schieben - bei der Verpackung
Das Paket hat übrigens meine Frau angenommen.

Wenn er mir eine Rücknahme angeboten hätte, hätte ich das Gerät zurückgeschickt.

Ich habe in den letzten Monaten noch zwei solche Fälle gehabt.
Beim Pioneer PL-570, welcher mit aufgesetztem Plattengewicht versendet wurde , hat Ebay mir die Telefonnummer vom Verkäufer gegeben. Der junge Mann war sehr nett und räumutig am Telefon. Wir einigten uns auf 40,- Euro Rückerstattung, damit auch er nicht leer ausgeht. Ich habe auf sein Verlangen den Fall bei Ebay geschlossen, nie wieder was von Ihm gehört und auch kein Geld gesehen.

Den defekten SANSUI AU-3900, welcher als voll funktionsfähig beschrieben wurde, hat mir nur Beschimpfungen gebracht.

Hier mal die letzte Mail vom Technics Verkäufer:
"
....von welchem planeten kommen sie denn?
von so klugscheissern von ihnen haben schon einige anderen ebayer die schnauze voll,was sie wollen ist preisdrücken und dumm labern.
wie gesagt ich bekam nicht die chance für ausserung der ware deswegen nehme ich kontakt zum anwalt auf ob hier eine schädigung meines ausserordentlich guten ruf auf ebay einzuklagen ist.
"


Wieso keine Chance zur Äußerung:

"hallo
aber dennoch sicher und stabil verpackt---
ich hatte ihn weniger top verpackt bekommen:-)
mfg
"


[Beitrag von Siamac am 23. Mai 2009, 09:36 bearbeitet]
Tedat
Hat sich gelöscht
#9526 erstellt: 23. Mai 2009, 09:42

Siamac schrieb:

War ich zu hart mit meiner Bewertung? :?


Nein, das ist schon völlig ok.. du solltest aber gleich nochmal nachhaken, der Kollege redet sich grad raus.
errorlogin
Inventar
#9527 erstellt: 23. Mai 2009, 09:59
Oh, Mann. Kein Kommentar...

Es gibt echt so manche Spezialisten:

Ich hab vor ca. einer Woche jemandem ein Handy verkauft, das bei mir einwandfrei funktionierte. Nach ein paar Tagen bekam ich eine mail vom Verkäufer, dass er das Handy nur einmal anschalten konnte, danach nicht mehr und dass er das Handy gerne zurückgeben wollte.

OK, daraufhin hab ich ihm angeboten, dass ich ihm den gesamten Kaufpreis + beide Versandpauschalen zurückerstatten würde und er dann bitte das Handy an mich zurückschicken möchte. Ich bräuchte nur seine Bankverbindung.

Mir ist es äußerst unangenehm, dass ich jemandem, wenn auch unabsichtlich, offensichtlich ein defektes Gerät verkauft habe.

Das war vor einer Woche, seitdem warte ich auf Antwort des Käufers....
Was soll ich machen? Ich hab die mail schon mehrmals geschickt. Über ebay und mormal...Keine Antwort.

Soll ich jetzt dem Käufer hinterherlaufen, damit er sein Geld wiederbekommt?

Sorry für off topic, aber das mußte hier mal sein. Kulanz muß bei ebay immer sein.

Im übrigen finde ich, dass ebay eine große Schuld beträgt, was die oft schlechten Beschreibungen betrifft. Meiner Meinung nach ist es ein großer Fehler von ebay, dass die XXL-Bilder extra kosten.

Wenn XXL-Bilder kostenloser Standard wären und es gar nicht möglich wäre so MINIKLITZEKLEINEBILDCHEN einzustellen, sähen viele Angebote anders aus....
Tedat
Hat sich gelöscht
#9528 erstellt: 23. Mai 2009, 10:10

errorlogin schrieb:

Wenn XXL-Bilder kostenloser Standard wären und es gar nicht möglich wäre so MINIKLITZEKLEINEBILDCHEN einzustellen, sähen viele Angebote anders aus....


Man kann problemlos Bilder in beliebiger Größe über imageshack, abload und Co. einbinden.. das kostet nix extra.
errorlogin
Inventar
#9529 erstellt: 23. Mai 2009, 10:13
Das weiß ich, aber z.B. schon meine Mutter oder meine Oma weiß das nicht...

Außerdem verhindert es nicht, dass Verkäufer eben auch so MINIBILDCHEN einstellen KÖNNEN.

Es müßte halt erst gar nicht möglich sein...

vstverstaerker
Moderator
#9530 erstellt: 23. Mai 2009, 10:29

errorlogin schrieb:
Das weiß ich, aber z.B. schon meine Mutter oder meine Oma weiß das nicht...

Außerdem verhindert es nicht, dass Verkäufer eben auch so MINIBILDCHEN einstellen KÖNNEN.

Es müßte halt erst gar nicht möglich sein...

:prost


ich glaube jetzt im juni mit dem großen schwung an änderungen sollen die bilder größer werden

ot ende
Tedat
Hat sich gelöscht
#9531 erstellt: 23. Mai 2009, 11:01

errorlogin schrieb:
Das weiß ich, aber z.B. schon meine Mutter oder meine Oma weiß das nicht...

Außerdem verhindert es nicht, dass Verkäufer eben auch so MINIBILDCHEN einstellen KÖNNEN.

Es müßte halt erst gar nicht möglich sein...

:prost


Dann gäbe es halt mehr größere verschwommene Fotos..
Gelscht
Gelöscht
#9532 erstellt: 23. Mai 2009, 11:14
scheiss auf ebay...

btt plz
Jim_Beam
Stammgast
#9533 erstellt: 23. Mai 2009, 12:22
@Siamac:
Ich hätte mindestens genauso bewertet wie Du. Manches Mal fragt man sich wirklich, was in den Köpfen der VK vorgeht. Ich habe Anfang der Woche einen Sansui 7070 per Paket erhalten, und der war wirklich vorbildlich verpackt, doppelte Kartonage mit viel Styropor drumherum, das Gerät selbst mit Luftpolsterfolie dick verpackt, so muss das sein. Und der 7070 spielt sauber auf, schönes Gerät in einem Top Zustand.
Siamac
Inventar
#9534 erstellt: 23. Mai 2009, 12:26

Jim_Beam schrieb:
@Siamac:
Ich hätte mindestens genauso bewertet wie Du. Manches Mal fragt man sich wirklich, was in den Köpfen der VK vorgeht. Ich habe Anfang der Woche einen Sansui 7070 per Paket erhalten, und der war wirklich vorbildlich verpackt, doppelte Kartonage mit viel Styropor drumherum, das Gerät selbst mit Luftpolsterfolie dick verpackt, so muss das sein. Und der 7070 spielt sauber auf, schönes Gerät in einem Top Zustand.


Richtig, freut mich für Dich.

Bei meinen Pioneer PL-560 hat der Verkäufer wenigstens zugegeben, daß er nicht weiß, wie man solche Geräte verpackt.

Der mit dem Technics meint er hätte :

"aber dennoch sicher und stabil verpackt"

Alex-Hawk
Inventar
#9535 erstellt: 23. Mai 2009, 12:35
Mich überrascht doch immer wieder die Dreistigkeit solcher Aussagen. Ich gehe fälschlicherweise immer davon aus, wie ich mich verhalten würde als Verkäufer. Bin selbst ja auch kein Fachmann, aber es gibt da eben diese tolle Sache namens gesundem Menschenverstand.



Alexander
five-years
Inventar
#9536 erstellt: 23. Mai 2009, 12:47
Sei mir nicht böse,Siamac.Aber bei der Auktion mit den Bildern,dem zu erkennenden Zustand und der Beschreibung,hätte ich das Teil niemals ersteigert.
Alex-Hawk
Inventar
#9537 erstellt: 23. Mai 2009, 13:08
Jetzt sind Auktion und Bewertungen ja verschwunden wie von Geisterhand.

zaunk0enig
Inventar
#9538 erstellt: 23. Mai 2009, 13:10
Japps, ich konnte es mir auch nicht mehr angucken.
UriahHeep
Inventar
#9539 erstellt: 23. Mai 2009, 13:14
Von mir auch eine kleine Geschichte die sich wohl nahtlos an die vorher beschriebenen passt.

Hatte mir eigentlich AKAI LS zulegen wollen um halt mal eine Anlage komplett aus einer Hand zu haben.

Um es abzukürzen hier meine Mail an den VK dort auch der Link zu den Schadensbildern.

"Sehr geehrte Frau xxxx,

die Lieferung ist heute eingetroffen und ich bin gelinde gesagt sehr
verärgert.
Habe noch nie eine solch mangelhafte Verpackung erhalten,da war der massive
Transportschaden ja vorprogrammiert.
Dennoch versuche ich sachlich/höflich zu bleiben.

Schon bei der Annahme des Pakets wunderte ich mich über Klappergeräusche von
innen.
Als ich das Paket dann öffnete war das Dilemma schon deutlich zu sehen.Sie
haben doch tatsächlich drei geknüllte Zeitungspapierbällchen
verwendet,unglaublich.
Mein Hauptinteresse galt den Boxen,dennoch hats auch den Verstärker
erwischt.Der ist mir aber egal.

Also die erste Box aufgeschraubt und dann war auch schon alles klar.
Hier alles dokumentiert: http://www.abload.de/gallery.php?key=Y5CAgLKo

Die Frequenzweiche hat sich gelöst und dann natürlich die an ihr
festgelöteten Kabel mitgerissen.
Unwiderruflich kaputt sind die Tieftöner weil da das Teilder Schwingspule
mitausgerissen ist.Ebenso hat es die Schwingspule des Pluspol des Hochtöners
erwischt und das bei beiden Ls.Von den äusseren Macken die eindeutig frisch
und vom Transport stammen mal ganz abgesehen.

Ich erwarte selbstverständlich die Rückerstattung meines überwiesenen
Betrages,dann würde ich von einer Negativbewertung absehen.Meine fehlt
übrigens immer noch obwohl mein Part ja zur Zufriedenheit gestellt wurde.

Ich hoffe Sie sehen das ähnlich und warte gespannt auf ihre Reaktion.

MfG"


und diese Antwort:

"Die ware wurde gut in dickem karton verpacht
Ich hafte nicht für die transportschäden
Wenden sie sich an hermes
mfg"


Art und Weise wie VK sich ausdrückt/schreibt nahm mir jede Hoffnung auf Regulierung.
So blieb auch mir nur seine 100% zu zerstören.
Leider habe ich meinen eigentlich durch korrekte Bezahlung erworbenen Anspruch auf eine positive Bewertung aus Rache wohl nicht erhalten.

Das ist einfach nur schxxxxx!
bulletlavolta
Stammgast
#9540 erstellt: 23. Mai 2009, 13:20

Alex-Hawk schrieb:
Jetzt sind Auktion und Bewertungen ja verschwunden wie von Geisterhand.
:.

http://myworld.ebay.de/sammelalles09

"Mitgliedschaft beendet"
Alex-Hawk
Inventar
#9541 erstellt: 23. Mai 2009, 13:25
Leider hört man von Verkäufern viel zu oft die Ausrede mit dem Transportrisiko. Das ist ja an sich auch richtig. Diese Verkäufer vergessen nur leider, daß eine sichere Verpackung zu ihren Nebenleistungspflichten gehört. Wird diese Pflicht verschuldet verletzt, dann entsteht ein Ersatzanspruch. Aufgrund der unzureichenden Verpackung besteht nämlich auch kein entsprechender Ausgleichsnaspruch gegen das Versandunternehmen.

Ein ähnliches Problem bringt der Gewährleistungsausschluß bei Privatleuten und gebrauchter Ware. Dieser wird dann immer angeführt bei schon ursprünglich defekter Ware. Natürlich auch wieder absoluter Schwachsinn. Der Ausschluß der Gewährleistung hat keinerlei Auswirkungen auf die normalen Mängelrechte aus dem Kaufvertrag. Ist der als funktionsfähig beschriebene Artikel defekt, dann greifen die Mängelrechte.

Alexander
UriahHeep
Inventar
#9542 erstellt: 23. Mai 2009, 13:29
War der eigentlich privat oder gewerblich?

Knappe 2 Monate und über 50 Artikel verkauft
Alex-Hawk
Inventar
#9543 erstellt: 23. Mai 2009, 13:34
Die Anzahl der Verkäufe allein spricht noch nicht für die Gewerblichkeit.

So mancher Sammler hier würd das auch locker schaffen bei einer Sammlungsauflösung.

Siamac
Inventar
#9544 erstellt: 23. Mai 2009, 14:01

five-years schrieb:
Sei mir nicht böse,Siamac.Aber bei der Auktion mit den Bildern,dem zu erkennenden Zustand und der Beschreibung,hätte ich das Teil niemals ersteigert. :L


Ich doch.
An dem Gerät hatte ich ja nichts auzusetzen, ich wollte es ja so. So und nicht noch mehr beschädigt - egal.

Das schöne an der Geschichte ist daß der Technics mittlerweile fehlerfrei läuft

Ich habe ihn gründlich gereinigt, den Laser gereinigt, die Skalen mit Politur bearbeitet.

Die Lade funktioniert wieder ganz normal, SKIP geht auch wieder.
Das Einzige was immer noch nicht geht ist der Kopfhörausgang, da kommt nur Musik mit Krach raus - tippe auf Kontaktprobleme. Möchte den vorerst nicht nochmal aufmachen. Daß das Gehäuse von hinten eingedrückt ist, stört von vorne weniger.
Abgesehen davon, daß er keine gebrannte CD´s ließt ein hochwertiger top Player.

Im Endeffekt habe ich und besonders der SL-P1200 nochmal wirklich Glück gehabt. Wäre schade gewesen um das massive Gerät.



[Beitrag von Siamac am 23. Mai 2009, 14:04 bearbeitet]
Alex-Hawk
Inventar
#9545 erstellt: 23. Mai 2009, 14:03
Also Ende gut, alles gut.

Siamac
Inventar
#9546 erstellt: 23. Mai 2009, 14:05

Alex-Hawk schrieb:
Also Ende gut, alles gut.

:prost


Yes !

five-years
Inventar
#9547 erstellt: 23. Mai 2009, 14:06
classic.franky
Inventar
#9548 erstellt: 23. Mai 2009, 14:50
der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred



UriahHeep schrieb:
...Habe noch nie eine solch mangelhafte Verpackung erhalten,da war der massive
Transportschaden ja vorprogrammiert... ...Hier alles dokumentiert: http://www.abload.de/gallery.php?key=Y5CAgLKo ...



classic.franky schrieb:


...




[Beitrag von classic.franky am 23. Mai 2009, 14:53 bearbeitet]
Passat
Inventar
#9549 erstellt: 23. Mai 2009, 15:17

Siamac schrieb:

Alex-Hawk schrieb:
Also Ende gut, alles gut.

:prost


Yes !

:prost


Wirklich?
Der Player hatte nämlich serienmäßig eine Fernbedienung dabei.

Hast du die mitbekommen?

Ich kaufe grundsätzlich nur unvollständigen Geräte als Schlachtobjekte bzw. Ersatzteilträger für vorhandene Geräte, denn die Fehlteile, wie z.B. eine fehlende Fernbedienung, sind i.d.R. schwerer zu beschaffen als vollständige Geräte.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 23. Mai 2009, 15:19 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#9550 erstellt: 23. Mai 2009, 17:37
Ich war gerade bei Ebay am suchen - Ferbedienung.
Bei Pioneer ist es so, daß alle Fernbedinungen die gleichen Signale senden.
Also "Play" von jeder Ferbedienung funktioniert bei jedem Player.
Ich hoffe, daß das bei Technics genauso ist
Gelscht
Gelöscht
#9551 erstellt: 23. Mai 2009, 17:59
2 Pioneer

Einen SX 5530 in schwarz und einen SX 890 silber mit schwarzem holzhäuschen

Hoffentlich kommen die heil an.
Siamac
Inventar
#9552 erstellt: 23. Mai 2009, 18:08

grislawski schrieb:
2 Pioneer

Einen SX 5530 in schwarz und einen SX 890 silber mit schwarzem holzhäuschen

Hoffentlich kommen die heil an.


Gratulation, viel Glück mit dem Versand.
Siamac
Inventar
#9553 erstellt: 23. Mai 2009, 18:10

Passat schrieb:

Wirklich?
Der Player hatte nämlich serienmäßig eine Fernbedienung dabei.

Hast du die mitbekommen?

Grüsse
Roman



Nein aber gerade für 12,- Euro inkl. Versand gekauft.

Fernbedienung SL-P1200
Compu-Doc
Inventar
#9554 erstellt: 23. Mai 2009, 19:24
sauber, sogar mit einem Jahr Garantie.
Gelscht
Gelöscht
#9555 erstellt: 23. Mai 2009, 19:31

Siamac schrieb:

grislawski schrieb:
2 Pioneer

Einen SX 5530 in schwarz und einen SX 890 silber mit schwarzem holzhäuschen

Hoffentlich kommen die heil an.


Gratulation, viel Glück mit dem Versand. :prost


Aye, hoffen wirs..

wollte infach auch mal ein paar altgeräte die nicht erst stundenlang geputzt werden müssen...

der 5530 kommt aus stettin und sieht richtig klasse aus



120 euro ist aber auch ein stolzer preis..

vom SX 890 gibts keine fotos soll aber in topzustand sein für ungerechnet 80 euro incl. versand...

Toi,toi,toi
Streptomyces
Stammgast
#9556 erstellt: 23. Mai 2009, 20:20
Hach, ist der schön.

Der Preis wäre für mich in der Tat etwas hoch, aber wenn der Zustand es wett macht, bestimmt kein schlechter Deal.
Gerade in Anbetracht der aktuellen Preisentwicklung. (pah, von wegen Wirtschaftskrise )
Siamac
Inventar
#9557 erstellt: 23. Mai 2009, 21:04
Der SX-5530 sieht auf den Photos sehr schon aus.
Der SX-890 ist plastikfurniert, bin mal gespannt.

semmeltrepp
Gesperrt
#9558 erstellt: 23. Mai 2009, 21:11
Der SX-890 steht auch hier. Wahrscheinlich löst sich die Folie auf dem Deckel ab, weil die Skalenlampen ordentlich Wärme produzieren.
Gelscht
Gelöscht
#9559 erstellt: 23. Mai 2009, 21:45

semmeltrepp schrieb:
Der SX-890 steht auch hier. Wahrscheinlich löst sich die Folie auf dem Deckel ab, weil die Skalenlampen ordentlich Wärme produzieren. ;)


na prima..

Naja dann bekommt er halt ein echtes Holzhäuschen
semmeltrepp
Gesperrt
#9560 erstellt: 23. Mai 2009, 21:49

grislawski schrieb:

Naja dann bekommt er halt ein echtes Holzhäuschen ;)



Würde ihm auch viel besser stehen.

Sonst ist er eigentlich ein ganz hübscher. Klanglich spielt er etwas oberhalb eines Pio SA-608. Nicht berauschend, aber auch nicht schlecht.
Claus-Michael
Inventar
#9561 erstellt: 24. Mai 2009, 01:08
Hi Siamac,

Siamac schrieb:
Hallo Claus Michael,

das ist richtig was Du schreibt.

Der Hauptgrund, warum ich den Deckel zu gemacht habe war, daß er damit anfing, daß ich das Paket nicht hätte annehmen dürfen, da sich um einen "Versandschaden" handelt, .....


Und genau damit hat er Recht (zunächst). Denn Hermes prüft den Fall und wenn sie zu dem Schluß kommen, dass die Verpackung nicht ausreichend/mangelhaft ist, hast Du alle guten Karten in der Hand und er den schwarzen Peter! Aus der Nummer kommt er dann nicht mehr raus.


Siamac schrieb:
Wenn er mir eine Rücknahme angeboten hätte, hätte ich das Gerät zurückgeschickt.
Das bedingt die Abfolge wie oben.


Siamac schrieb:
Ich habe in den letzten Monaten noch zwei solche Fälle gehabt.
Beim Pioneer PL-570, welcher mit aufgesetztem Plattengewicht versendet wurde , hat Ebay mir die Telefonnummer vom Verkäufer gegeben. Der junge Mann war sehr nett und reumütig am Telefon. Wir einigten uns auf 40,- Euro Rückerstattung, damit auch er nicht leer ausgeht. Ich habe auf sein Verlangen den Fall bei Ebay geschlossen, nie wieder was von Ihm gehört und auch kein Geld gesehen.

Bei Rückabwicklungen (inkl. eventueller Unstimmigkeitsmeldungen) und auch Minderungen schließe ich den Fall erst, wenn das Geld auf meinem Konto ist.

Dass jetzt das Konto vom Sammelfutzi gelöscht ist, ist ein beliebter Trick, sich eine neue Identität mit 100% zu schaffen (und in diesem Fall ein klares Schuldeingeständnis)

Gruß
Claus-Michael
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedinmadasa
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.496