| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #203
                    erstellt: 11. Jun 2007, 13:09   | |||
| Das ganze Geraffel etwa? Tolles Schnäppchen, ich warte ja auch schon auf den Toshi-Hype.    Die Aussetzer könnten an einem defekten Relais liegen, oder an einem Problem in der Vorstufe.   | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #204
                    erstellt: 11. Jun 2007, 13:14   | |||
| 
 
 Ja, das ganze „Geraffel“  Muss mir Vor- und Endstufe noch einmal genauer anschauen. Hier noch ein Bild von dem Sony:   Gruß, Dirk [Beitrag von dicko_reloaded am 11. Jun 2007, 13:15 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Geräteuser                         Stammgast | #205
                    erstellt: 11. Jun 2007, 13:22   | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #206
                    erstellt: 11. Jun 2007, 15:41   | |||
| Dicko is back! Hallo Dirk,schön dass du wieder da bist!   Kannst Du mal damit aufhören die ganze Bucht leerzukaufen.....   | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #207
                    erstellt: 11. Jun 2007, 16:10   | |||
| 
 
 moin mach doch mal ein paar bilder von deinen sachen und stell sie hier rein  Bilder von "positiv Besessenen"     | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #208
                    erstellt: 11. Jun 2007, 16:15   | |||
| 
 
 Danke Beldin! Das mit der Bucht „leerkaufen“ dürfte doch kein Problem sein. Viele der Geräte landen da doch auch wieder   Aber mal ernsthaft: soooo viel kaufe ich ja nun auch nicht. O.k., in letzter Zeit habe ich schon ganz gut zugeschlagen, es waren aber auch so viele verlockende Receiver im Angebot. Und wenn man seinen Horizont erweitern will, muss man auch mal was Neues anschaffen. Deswegen habe ich auch den Sony, den Panasonic und den Toshiba SA-504 gekauft. Der Panasonic ist übrigens unglaublich hochwertig verarbeitet. Hier mal 2 Bilder(die Zeigerbeleuchtung und Quellenlampen funktionieren aber inzwischen):     Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #209
                    erstellt: 11. Jun 2007, 16:24   | |||
| hallo dicko, hast dich ja verabschiedet bevor wir uns kennenlernen konnten. aber schön das ein hifi profi mehr an unserem forum teilnimmt   | ||||
| 
                                                Geräteuser                         Stammgast | #210
                    erstellt: 11. Jun 2007, 20:24   | |||
| Hallo, jim-ki - mach ich noch wenn alles da steht wo es für immer stehen soll.Im moment steht alles nur Kreuz-und-quer in der Wohnung rum oder sogar noch bei meiner Mutter.                                        | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #211
                    erstellt: 12. Jun 2007, 19:32   | |||
| 
 
 Kalispera, bin wieder zurück von einem Kurzurlaub.   Hallo Mathias, was hat denn alles gekostet - sind ja feine Sachen. | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #212
                    erstellt: 12. Jun 2007, 19:36   | |||
| hallo peter. freu mich das du wieder da bist        ich hoffe es war schön | ||||
| 
                                                Mr-B                         Stammgast | #213
                    erstellt: 13. Jun 2007, 21:04   | |||
| Hallo zusammen,  ich hab zwar einen Neuzugang aus der Bucht geangelt, aber wie sollte es anders sein? Er ist kaputt -.- Zwar handelt es sich um eine Uher Reference No.1 Endstuffe. Die Beschreibung war sehr spährlich, es stand im Endefekt nur da das es sich um eine Uher Endstufe handelt. Auf dem Bild konnte man zwar sehen, dass das Gehäuse ein paar Macken hat, aber das wär mir egal gewesen. Verpackt war das Teil ja relativ ordentlich, aber es sah in echt viel schlimmer aus als auf dem Auktionsbild. Fast so als ob es direkt vom Sperrmüllcontainer in den Karton gekommen wäre. Nach dem Anblick hab ich eigentlich schon nicht mehr erwartet, dass die Endstufe funktioniert. Also erst mal Stecker in die Dose gesteckt und eingeschaltet. Immerhin blieb die Sicherung der Wohung schon mal drinn, aber der Blick auf die VU zeigte eine tolle rote LED neben der Protection on steht  Ein Blick auf die Rückseite hat dann auch noch gezeigt das die 4A Sicherung die das Gerät absichern sollte nicht da ist sondern innen einfach überbrückt wurde -.- Zum krönenden Abschluss funktioniert die Skalenbeleuchtung auch nicht  Der Verkäufer meldet sich auch nicht, ich hab keine Ahnung was ich mit dem Teil jetzt machen soll. Da die Schutzschaltung aktiv ist, geh ich davon aus das mindestens einer der STK4048XI defekt ist und die bekommt man so gut wie gar nicht. Ich denke wenn sich der Verkäufer wirklich nicht meldet werde ich es über den Käuferschutz versuchen, allerdings hab ich da auch keine grosse Hoffnung. Wenns ganz blöd läuft hab ich mir einen Trafo und Gehäuse für ein Selbstbauprojekt gekauft   Ich hoffe zumindest das der noch ok ist. Ich denke ich werde mir so schnell nichts mehr in der Bucht kaufen, die letzten 3 Käufe waren wirklich reinfälle obwohl einer noch nicht einmal günstig war -.- Schöne Grüsse Christian Edit: Ich hoffe mal das die Uher Reference No1 schon als Klassiker durchgeht. [Beitrag von Mr-B am 13. Jun 2007, 21:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #214
                    erstellt: 13. Jun 2007, 21:09   | |||
| Das tut mir leid für dich. Ich hatte heute größeres Glück, der Verkäufer nimmt einen Kenwood KR-7070 wieder zurück. Die Beschreibung und die Wirklichkeit hatten nichts miteinander zu tun.     | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #215
                    erstellt: 13. Jun 2007, 21:11   | |||
| 
 
 Hallo Christian! Gehe mal auf diese Seite  http://www.hinkel-elektronik.de/shop/2941.html Da bekommst du deinen STK 4048 XI noch. | ||||
| 
                                                Mr-B                         Stammgast | #216
                    erstellt: 13. Jun 2007, 21:17   | |||
| Na da sag ich doch schon mal danke für den Tipp.  Zumindest gibtes noch eine Quelle für die Teile. Ich werde mal übers Wochenende darüber nachdenken ob ich noch 45 Euro in die Grufft investiere. Schöne Grüsse Christian | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #217
                    erstellt: 13. Jun 2007, 22:40   | |||
| Hallo Christian! Naja, es ist eine große Entscheidungsfrage   Einerseits ist es Schade um jeden Klassiker den man wegschmeißt, andererseits ist das eine Kostenfrage   | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #218
                    erstellt: 14. Jun 2007, 12:21   | |||
| Hallo Dirk  Willkommen zurück   Und herzlichen Glückwunsch zu all deinen Neuanschaffungen   Hoffendlich bleibt da noch Platz für den Rest der Hifi Wünsche   | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #219
                    erstellt: 14. Jun 2007, 12:58   | |||
| 
 
 Danke für die Willkommensgrüße   Was die großen Receiver betrifft, fällt mir ehrlich gesagt kein Wunsch mehr ein   H/K Citation-R, H/K900+, Tandberg TR-2080, Marantz 2330B, Pioneer SX-1250 und der Luxman R-1500 sind schon meine Traumreceiver. Die Riesenreceiver wie Marantz 2385/2500/2600, Pioneer SX-1980, oder die Kenwood-Monster sind mir einfach zu groß und klobig. Aber bei den kleineren Receivern gibt es zum Glück ja noch jede Menge zu entdecken.   Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #220
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:15   | |||
| Tandberg TR-2080.....   hab ich eben total überlesen, den kenne ich garnicht, ich dachte immer mit 2075 sei schluss. Also gab es wohl doch noch nen größeren. Hast du ein Bildchen von deinem 2080 und was leistet, wiegt der   Also meine Neuanschaffung ist das hier  er ist gestern angekommen und läuft einwandfrei    http://cgi.ebay.de/w...0120321331&rd=1&rd=1 [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 14. Jun 2007, 13:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #221
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:19   | |||
| 
 
 Och ich wüßte da schon noch ein paar... wie wärs denn z.B.  damit?   | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #222
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:23   | |||
| 
 
 Der TR-2080 ist nahezu identisch mit dem TR-2075. Hat halt 5 Watt mehr Leistung pro Kanal und keine blaue Beleuchtung. Und er ist seeehr selten     Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #223
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:31   | |||
| 
 
 Nee, das Design sagt mir leider gar nicht zu.  Wenn Sony noch einen größeren Receiver mit dem Design des STR-7065 gebaut hätte… Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #224
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:35   | |||
| Das der selten ist war klar, sonst würde ich ihn ja kennen    die sind allesamt sehr schön aufgebaut und klingen einfach geil    schade das auch die Tandberg Preisspalte in letzter Zeit so gestiegen ist..   | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #225
                    erstellt: 14. Jun 2007, 13:44   | |||
| 
 
 Dann vielleicht mal was ganz ausgefallenes:  http://www.thevintageknob.org/THEVAULT/RCSX1000/RCSX1000.html Dort steht zwar "you don't see them on ebay" - das steht beim Citation R aber auch da.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #226
                    erstellt: 14. Jun 2007, 14:13   | |||
| Den dicken Sony kann man durchaus empfehlen, sieht in Natura umwerfend aus, kommt auf den Bildern schlecht. Allein die Front ist der Wahnsinn, sehr schwer und massiv. Der Klang ist übrigens sehr angenehm warm, eher untypisch für Receiver der angehenden 80er. Dazu kommt ein sehr empfangsstarker Tuner mit ausgezeichneter Trennschärfe, besser als der von Tandberg. Das ist tatsächlich so, mein einziges Gerät, das Radio-Campus (Kölner Unisender mit sehr geringer Leistung und Reichweite auf 100,0 direkt neben dem starken WDR2 auf 100,4) in Stereo ohne Nebengeräusche empfängt, an Wurfantenne wohlgemerkt.     | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #227
                    erstellt: 14. Jun 2007, 14:28   | |||
| Das der Sony hochwertig verarbeitet ist und gut klingt glaube ich ohne ihn jemals gehört oder gesehen zu haben. Mir gefällt das Design einfach nicht. Irgendwie ist die Senderskala so in die Mitte gequetscht worden. Finde ich einfach nicht schön   Den Setton hatte ich auch schon mal entdeckt. Aber der passt ja nun gar nicht zu meinen anderen Geräten. Auf jeden Fall mal was vollkommen Anderes… Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #228
                    erstellt: 14. Jun 2007, 14:43   | |||
| Dirk,wie wärs mit so etwas:  http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyvault/STR6060/STR6060.html Den hab ich auch......   | ||||
| 
                                                dicko_reloaded                         Stammgast | #229
                    erstellt: 14. Jun 2007, 14:48   | |||
| Ja, der 6060 ist schon besser. Meine Denon GR-555 und Toshiba SA-7100 - die ich beide nicht mehr habe - hatten ja auch die nicht so häufig benötigten Bedienelemente hinter einer Klappe verdeckt. Der Sony sieht schon schmuck aus. Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #230
                    erstellt: 14. Jun 2007, 15:34   | |||
| Der Setton ist extrem selten - viel seltener als ein Citation. Ist nur eine Handvoll gebaut worden. Wenn mich nicht alles täuscht hat der damals über DM 6.000,- gekostet. Ich müßte noch irgendwo einen Test haben.                                        | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #231
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:17   | |||
| Sicher ist der selten... das ist ja gerade die Herausforderung.   Aber seltener als eine Citation XX/XXP ist er bestimmt nicht und die habe ich immerhin schon zweimal bei ebay gefunden.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #232
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:31   | |||
| Was ist selten? Wir kennen kaum die Anzahl der hergestellten Geräte. Die ist nur bei sehr wenigen Herstellern überhaupt bekannt, die meisten halten und hielten sich bedeckt. Seltenheit ist zudem kein Qualitätskriterium, oft gar das genaue Gegenteil.    | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #233
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:32   | |||
| Ich denke schon, da ist die XX-Reihe Großserie gegen...    | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #234
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:35   | |||
| Setton hat immer nur wenige Geräte für viel Geld hergestellt. Einer der ersten alten High Ender. Ob die gut sind, kann ich nicht beurteilen. In Tests aus den 70igern und Achtzigern haben sie gut abgeschnitten. Die Setton sind meines Wissens auch nur von wenigen handverlesenen Händlern vertrieben worden.                                        | ||||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #235
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:38   | |||
| 
 
 Gut, ich formuliere dann mal um: Der ist so selten, ja nahezu unmöglich zu bekommen und gerade das macht den Reiz aus (zumindest einen Teil davon).   Über die Qualität sagt das natürlich gar nicht aus. Peter, die XX+XXP Großserie?   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #236
                    erstellt: 14. Jun 2007, 16:42   | |||
| Im Vergleich mit dem Setton...!!!!! Hatte ich doch geschrieben. Ironie - aufgepasst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #237
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:02   | |||
| In den 7ern und 80ern gab es einige längst vergessene "High-End"-Schmieden, deren Geräte zwar selten sind, aber leider auch gar nicht besonders gut. Die wenigsten Marken überleben die ersten ersten fünf Jahre, ganz wenige davon werden zu echten Klassikern.     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #238
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:02   | |||
| Mit dem Setton hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Test gefunden in Audio 1/78. Preis: 10.600,- DM!!!!!! Wurde damals über Dynaudio vertrieben. Und ist ein Preceiver. Und im gleichen Heft ist auch Infinitys einziger Ausflug in andere HiFi-Gefilde: der Black Widow. Wer weiß noch um was es sich handelte???????? | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #239
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:03   | |||
| Ein Tonarm, übrigens nicht der einzige Ausflug. Infinity stellte auch Hybrid-Endstufen her (hier ist mit Hybrid Röhren-Transistor-Technik gemeint).     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #240
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:32   | |||
| Na bei Dir hatte ich ja damit gerechnet, als alter Infinity Mann. Mit den Endstufen stimmt natürlich... War mir glatt entfallen.                                        | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #241
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:33   | |||
| Was war eigentlich der letzte Neuzugang? Wißt ihr das eigentlich noch?        | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #242
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:35   | |||
| Ein kaputter KR-7070, der auch gleich wieder abgeht.     | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #243
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:35   | |||
|   Back to the roots. Keiner was vom Wochenende????? | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #244
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:37   | |||
| Ich erwarte noch den STD-Dreher, sollte morgen kommen, den KR-4040 und den ollen Toshiba CDP.                                        | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #245
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:40   | |||
| Am Sonntag gab es einen knallroten Saba-Wecker mit Klappzahlen und diese Woche der Sony SQD-2020,aber die hatte ich eigentlich schon erwähnt.    | ||||
| 
                                                BlueAce                         Inventar | #246
                    erstellt: 14. Jun 2007, 17:41   | |||
| Udo holt am WE meinen KD-990 für mich ab und   den hier hätte ich fast vergessen. Der steht wohl im Büro, werd ich morgen sehen, war heute on the road. | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #247
                    erstellt: 14. Jun 2007, 18:25   | |||
| Schönes Teil - und der Preis ist ja wohl der Hammer. Glückwunsch Axel.                                        | ||||
| 
                                                BlueAce                         Inventar | #248
                    erstellt: 14. Jun 2007, 18:36   | |||
| der war absolut nicht geplant. Es wurde auch schon gefragt, warum ich "da" Platz mache. Da soll doch wohl nix hin? Äääh nee, ich wüsste nicht was, hüstel    Hab jetzt mal nen Pio hingestellt. Aber der passt nicht zum Eleven III im Hochglanz-Häuschen. Ich bin mal auf das JVC-Wrack gespannt. Vielleicht hat er ja nicht viel, das wär toll. | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #249
                    erstellt: 14. Jun 2007, 18:36   | |||
| 
                                                BlueAce                         Inventar | #250
                    erstellt: 14. Jun 2007, 18:48   | |||
| ein toller Fang, auch für den doppelten Preis absolut der Schnapper. Die Fisher-Dreher gefallen mir auch immer wieder     | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #251
                    erstellt: 14. Jun 2007, 18:55   | |||
| 
 
 Oh Mann Udo KR 4050 jetzt schieb es nicht wieder auf die Tastatur Guten Abned (sche.......Tastatur)  die Herren       [Beitrag von HisVoice am 14. Jun 2007, 18:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #252
                    erstellt: 14. Jun 2007, 19:04   | |||
| @blueace: Schnell!!!  Den hier hatte ich mir eigentlich als Ersatzteillager ausgeguckt - aber meiner brauchts nicht ... Mal sehen, wer's schnappt. | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #253
                    erstellt: 14. Jun 2007, 19:21   | |||
| Udo, Du Geizhals ..., der war mehr wert     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.425
 
                                                                 #203
                    erstellt: 11. Jun 2007,
                    #203
                    erstellt: 11. Jun 2007, 
 
                                        
  














