| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #303
                    erstellt: 16. Jun 2007, 13:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Funktioniert 1a, beide Riemen sind vollkommen in Ordnung, der Tonarm ist ebenfalls fast als fabrikneu zu bezeichnen. Hab echt Schwein gehabt                                                       
                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #304
                    erstellt: 16. Jun 2007, 13:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #305
                    erstellt: 16. Jun 2007, 16:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
   .....fett,Alda     | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Fisherman                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #306
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Heute bei mir eingeflogen nachdem jemand den Fehler machte mir einen alten HK 505 zu zeigen den "er" aufarbeiten wolle...     Harman Kardon HK 505 HKHat vielleicht jemand einen Tip wie ich die Alufront vom HK am besten reinigen kann ohne die Beschriftung zu beschädigen? gr. Mr.Fisherman  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #307
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:24
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Spüli?                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #308
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:27
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Seit meiner Erfahrung gestern werde ich nur noch  DAS hier (das mit der grünen Kappe) nehmen.Danach noch mal ein wenig Renuwell auftragen (gegen zukünftige Fingertappser) und fertig. [Beitrag von lakritznase am 16. Jun 2007, 17:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Fisherman                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #309
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:39
                                              
                 | 
               |||||
				 	  thx für die Tips, vor allem der mit dem Cilit....werde das mal auch für den alten Yamaha probieren.Habe vor ein paar Wochen einen ca. 30 Jahre alten Yamaha CR2020 aus einem Keller gerettet wo er jahrelang an vermodern war......dementsprechend morbide sieht das Dingen leider auch aus                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #310
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:49
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Kacke! Wo ist die Taschenlampe? Ich muß nochmal in Keller...   Der eine findet eine RT-909,der andere einen CR-2020 im Keller? Und ich? Gehwegplatten.....                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #311
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:53
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Gehwegplatten? Das liegt daran, dass Du in Flensburg wohnst....   Peer, umziehen!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #312
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:54
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hallo Udo, mal ein interessanter Dreher - mal ein CD Player aus den Anfangstagen! Gefällt mir sehr Deine Auffassung unseres Hobbys!   Toshiba - auch bekannt mit dem Markennamen Aurex - könnte dieses Teil tatsächlich selbst entwickelt haben - muss aber nicht - der XR-Z90 ( stammt auch aus der Anfangszeit ) ist z.B. ein Zukauf bei Alpine gewesen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #313
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:54
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Am besten nach Bremerhaven......da liegt Hifi-Heaven ja am Straßenrand....                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Fisherman                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #314
                    erstellt: 16. Jun 2007, 17:59
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Naja, abgesehen das die ganze Alu Knöppe angelaufen, das Holzgehäuse mit Farbe vers... ist.....wenn ich nun noch sage was der Yammi gekostet hat, kommen Dir die Tränen    Vor ca. 3 Wochen ist genau der selbe Receiver allerdings in Top Zustand (lt. Verkäufer) mal ebbes für 300 Euronen weg gegangen......da habe ich erst mal kräftig schlucken müssen   Es ist eine Schande was manche Leute in Ihren Kellern verrotten lassen, da kommen selbst mir die Tränen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #315
                    erstellt: 16. Jun 2007, 18:15
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Angelaufenes Aluminium wird wieder hell, wenn man es mit Essigwasser, bzw. einer Mischung aus Salz und Essig behandelt 
 
 entweder leicht anschleifen oder besser: Neues - schöneres - Gehäuse bauen   
 
 Die letzte Sofortkauf Auktion für 180 Euro ist erfolglos geblieben   Wenn Du noch einen Link hast zeig mal bitte her - würde mich interessieren. Viel Spass mit dem Gerät.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #316
                    erstellt: 16. Jun 2007, 18:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wie gut,das ich meinen kürzlich für 48 Mücken bekommen habe:  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItemDer letzte ging über 200,- wech.Ich hab mal wieder ein Glück gehabt.Trotzdem tut sich in meinem Keller nix.Der geht garantiert auch über die 200;-                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                dicko_reloaded                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #317
                    erstellt: 16. Jun 2007, 18:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hallo Mr. Fisherman, im  Servicemanual steht zumindest wie du ihn auseinander bekommst   Gruß, Dirk  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Fisherman                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #318
                    erstellt: 16. Jun 2007, 18:55
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Es ist schon manchmal kurios was die Leute bieten...es kommt teilweise das Gefühl auf, das auf Teufel komm raus geboten wird nur damit kein anderer "diesen" Artikel bekommt..... Links habe ich derzeit keine mehr für die Yamaha Receiver, ausser für den, der vor kurzem bei Ebay weg ging. Nur bin ich was Ebay anbetrifft inzwischen vorsichtig geworden. Denon DCD960 geschossen......Laser defekt   Thorens geschossen und erst mal wochenlang Diskussionen mit dem Verkäufer gehabt, weil nicht der Tonarm verbaut war, wie beim Verkauf angegeben..... Danach noch'n CD Dreher der auch von der Beschreibung abwich....Danke, mir reicht es. Dafür war der HK heuer ein Glücksgriff   Technisch bis auf etwas Kratzen vom Balanceregler im Top Zustand, optisch halt reinigungsbedürftig, was mit euren Tips nun kein Problem mehr ist.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Mr.Fisherman                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #319
                    erstellt: 16. Jun 2007, 19:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @dicko reloaded:   Danke Dir, nach sowas bin ich schon seit Stunden am suchen:DAusser tech. Daten gibt es nichts bei HK auf der Seite. Kann mir vllt. jemand was zu der Bezeichnung Twin Powered sagen? Dachte der hat doppelte Stromversorgung in Form von 2 NT's?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Maxihighend                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #320
                    erstellt: 18. Jun 2007, 12:15
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Haha...    ich habe soeben eine Übersiedlung hinter mir...    und in meinem Keller fand sich nix gescheites....Aiwa AD-F 990 entsorgt (kpl. Laufwerkssteuerung ohne Funktion und das Teil ist so was von verbaut - Drahtverhau    ), defekten Yamaha MDX-? aus der Miniserie, Plattenspieler, denen irgendein Teil fehlt.......   Aber dafür ein Sony Spannungswandler 110/117/220/240 auf 3,5 6 9 und 12 Volt. Und ein großer 220 auf 110 Volt Wandler. Dazu noch ein Naka BX 100 mit dem Idler-Problem...   Soviel zu meinen eigenen       Kellerfunden.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #321
                    erstellt: 18. Jun 2007, 12:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Gestern gab es bei mir einen Sony CDP-515 in silber und einen Sony TA-1140.    Nicht aus dem Keller,dafür aus der Bucht......   (Ja,Volker.....ich wars....Geld ist unterwegs.Schöne Grüße nach Worms.   )                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Elos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #322
                    erstellt: 18. Jun 2007, 15:59
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Peer, ich glaube jetzt bist du wirklich SONY-Fan geworden                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #323
                    erstellt: 18. Jun 2007, 16:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Sony- und Pioneer-Fan wohlgemerkt!   Und Luxman,ITT,Sansui,Fisher........   Nachdem mich der TA-1140 so umgehauen hat,mußte ich einfach einen zweiten haben.Zusammen mit dem SQD-2020 ergeben sie wohl ein würdiges Quadro-Gespann.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Maxihighend                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #324
                    erstellt: 18. Jun 2007, 18:39
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ...und der CDP war wohl eine Zugabe                                                 | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #325
                    erstellt: 20. Jun 2007, 20:32
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 heute angekommen: Canton GLE 100. War mein Traum zu Schülerzeiten, über ein Vierteljahrhundert später hat es geklappt. "Monster"format und -gewicht, klingt sehr ausgewogen, rundum gut !                                                [Beitrag von fly_hifi am 20. Jun 2007, 20:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                HisVoice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #326
                    erstellt: 20. Jun 2007, 20:38
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Glückwunsch Andreas        Bilder Bilder Bilder??? Hier sind doch Genussmenschen anwesend                                                | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #327
                    erstellt: 20. Jun 2007, 20:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Fein!                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #328
                    erstellt: 20. Jun 2007, 20:56
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Bilder sind heute nicht, da eildieweil der Akku leer ist, langer Tag, müde, und und und ... braucht ihr noch mehr Ausreden ??? Kommen aber demnächst mal ! Erster Hörtest: sehr harmonisch und ausgewogen, aber meine liebgewonnenen Beovox bieten bei den Höhen etwas mehr Klarheit und Transparenz, erstaunlich !? Die Canton sind unten herum natürlich etwas mächtiger (ups), wen wunderts, bei dem Bassdurchmesser.                                        [Beitrag von fly_hifi am 20. Jun 2007, 20:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #329
                    erstellt: 20. Jun 2007, 21:01
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Biiiiilder   ich weiß nur das es sehr wohlklingende Lautsprecher sind (von Erzählungen) aber gesehen habe ich sie noch nie.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                remsar72                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #330
                    erstellt: 23. Jun 2007, 12:07
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 also ich hab mir bei riccardo(schweizer version von ebay) den Equalizer Klassiker SG-9500 von Pioneer ersteigert(ca.15Euro)    Ein top Schnäppchen.... bilder folgen, sobald ich die Kiste an die Anlage verkabelt habe...Hab da ein bisschen probleme, hab aber im Forum um hilfe gebeten und bin sicher das ich bald eine Antwort erhalte(bei so einer kompetenten community)                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #331
                    erstellt: 23. Jun 2007, 20:34
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Toller Preis.                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                remsar72                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #332
                    erstellt: 24. Jun 2007, 08:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 also, nochmal ein dank an highfreek für die schnelle antwort bei meinem hilferuf im stereoforum    Bin jetzt schlauer und kann den Klang meines Technics vollverstärker Su-x 950 mit diesem Topequalizer veredeln   Top Community hier, sehr cool....  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                VolkerG                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #333
                    erstellt: 24. Jun 2007, 10:29
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hi Peer, also doch aus'm Keller   ...in diesem Falle meinem   Habe mir letzte Woche meine Traumanlage aus der Jugendzeit an Land gezogen...Universum Studio Hifi-System-6000 War 1978 für knapp 1900 Deutschmärker, ohne Lautsprecher, für mich finanziell nicht machbar und hat mich jetzt gut 20 Euros gekostet...mit Lautsprecher. Der Optischer Zustand kann mit neuwertig beschrieben werden und technisch ist mittlerweile nur noch das Tape überholungsbedürftig. Macht richtig Spaß die Anlage, aber meine Hauptanlage wird sie wohl nicht ersetzen *lach. Einen direkten Grund kann ich nicht nennen warum ich die Anlage haben "musste", war wohl reine Nostalgie und bei dem Preis..... ...dabei bin ich doch am Ausmisten   Gruß, Volker  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #334
                    erstellt: 24. Jun 2007, 11:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Moin Volker! Mit wem hast du verschickt? Hier ist noch nix angekommen. Und wie ist der 1150,der ja wohl noch bei dir spielt? 
 Bilder?                                         [Beitrag von Stormbringer667 am 24. Jun 2007, 11:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                remsar72                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #335
                    erstellt: 24. Jun 2007, 14:25
                                              
                 | 
               |||||
				 	  ach ja, da ich meinen Wohnort gewechselt hab, ist mir im Keller ein Karton aufgefallen den ich von irgendwo her kannte   Beim öffnen viel der groschen: zum vorschein kam ein ca. 10 jähriger Denon Radio Satellitentuner DTU-1000   voll funktionstüchtig(wenns den rds empfang noch geben würde, könnte man auch was hören) und sieht wie neu aus    http://img187.imageshack.us/my.php?image=510634252bigxp5.jpgHab damals knapp 500fr.- dafür bezahlt und vertickere das ehemalige Schmuckstück für 5 euro bei riccardo(ebay)   Tut weh, aber da ich eh kein Nutzen vom Tuner selber hab, gebe ich halt einem sammler die chance, sich das Teil billig zu ergattern                                         [Beitrag von remsar72 am 24. Jun 2007, 14:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                remsar72                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #336
                    erstellt: 24. Jun 2007, 14:37
                                              
                 | 
               |||||
				 	  noch das versprochene Bild meines günstig ersteigerten SG-9500 equalizers                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                VolkerG                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #337
                    erstellt: 24. Jun 2007, 17:34
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hallo Peer, müsste mit DHL rausgegangen sein. Ich schau morgen Früh im Laden nach und schick Dir die Paket-ID via Mail. Spielen wäre zuviel gesagt, der 1150 steht eigentlich auch nur herum und staubt ein. Klanglich eigentlich kein Unterschied zum 1140. Etwas frischer/kraftvoller vielleicht, aber der 1150 hat schon neue Elkos und 2 neue Treibertransen. Bilder ??? Also gut, müssen nur erst welche geknipst werden. Gruß, Volker  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #338
                    erstellt: 24. Jun 2007, 19:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #339
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:31
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Sind das die Schokoladenseiten, oder hast Du schon was am Holz gemacht?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #340
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:37
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ja Ralph, die Schokoladenseiten ... die Placken sind doch etwas tiefer... somit ist erstmal Studium angesagt: Furnier ? Vollholz ? Wieviel kann man abtragen ? Aber sie hübsch zu machen, lohnt auf jeden Fall. Sie stehen jetzt bei Junior I, und wenn er lauter hört und die Tür auf hat, klingt es auch unten noch fantastisch, echt irre. Zum Glück rückt er vom HipHop ab und wendet sich der anglizistischen Musik zu, die auch für Feten geeignet ist ...                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #341
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Die sind furniert - Vorsicht also beim Abtragen. Tiefe Kratzer mit Möbel-Wachs auffüllen.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #342
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 ja, habe ich befürchtet. Nur sind es weniger Kratzer, mehr flächige Placken halt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #343
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Dann vielleicht doch besser abschleifen, spachteln und lackieren.                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #344
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:51
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 silber-grau, vom Profi, oder was ???? Ich sag´s ja, Köln ....  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #345
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:56
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Rut-Wieß querjestrieft natürlich                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jim-ki                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #346
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:58
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 oh andreas                                                | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #347
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Udo, du bist ein Unverbesserlicher ...  aber es löst nicht wirklich meine zu noch lösende Aufgabe !  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #348
                    erstellt: 24. Jun 2007, 20:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Das Furnier ist aber ausreichend stark. Leicht und sanft komplett anschleifen, das Schleifmehl unbedingt auffangen und aufheben. Dann aus dem Schleifmehl und WENIG Leim (Knochenleim geht gut!) eine dicke Paste anrühren und diese in evtl. noch vorhandene Vertiefungen einspachteln und trocknen lassen. Erneut LEICHT anschleifen, Unebenheiten beseitigen - und vorherigen Vorgang - wenn nötig - wiederholen. Danach das Holz mit Beize, Wachs, Öl, Firnis - oder was man sonst so will endbehandeln und polieren.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jim-ki                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #349
                    erstellt: 24. Jun 2007, 21:00
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 richtig cooler tip                                             | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #350
                    erstellt: 24. Jun 2007, 21:02
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann man aber in den Griff bekommen. Mit Stahlwolle 1 die Oberfläche vorbereiten und die plackigen Reste beseitigen. Dann Antikwachs dunkel mit Stahlwolle 0000 oder auch mit Nummer 1 einarbeiten. Nach mehreren Stunden einwirken lassen wiederum mit 0000 polieren - mit weichem Tuch (Staubtuch) den finalen Glanz geben. Das hilft!!!                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #351
                    erstellt: 24. Jun 2007, 21:03
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ralph ist sicher kein FC-Fan, da kommt noch was produktives ...                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fly_hifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #352
                    erstellt: 24. Jun 2007, 21:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 auch Peter ist kein FC-Fan !!!                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                lakritznase                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #353
                    erstellt: 24. Jun 2007, 21:07
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ja, ja - wir Rheinländer ... Mer könne nix richtich, ävver dat könne mer jut!                                          | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge  | 
                    
| 
                            Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge  | 
                    
| 
                            dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 

 ~~~Gratuliere!~~~ 
                                                     
                                       

 
                                       
 
                                       
 
 
 
  
 
  
                                       
 
 
 ach ja, da ich meinen Wohnort gewechselt hab, ist mir im Keller ein Karton aufgefallen den ich von irgendwo her kannte 








