| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17231
                    erstellt: 29. Jan 2016, 13:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gibt's ja leider nur noch gebraucht.  Und mit ein bisschen Handeln funktioniert da gut was.                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rockfortfosgate                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17232
                    erstellt: 29. Jan 2016, 13:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ist mir zu kompliziert......                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17233
                    erstellt: 29. Jan 2016, 13:37
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Es ging um das Micro des Anti Mode                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jazznova                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17234
                    erstellt: 29. Jan 2016, 14:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kennt sich einer mit den Apps für das Ipad aus und dem Messmikrofon für iPhone/iPad - MicW i436:  http://shop.synthax....0&hasv=0&webi=0&pr=0                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17235
                    erstellt: 29. Jan 2016, 15:02
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 So jetzt muß ich das nochmal schreiben,da die Moderation wieder alles gelöscht hat und der Zusammenhang gar nicht mehr stimmte   Ja habe ich ja geschrieben, aber ohne Vorverstärker funktioniert es eh nicht. Deswegen gleich den Messkit nehmen, da hat man alles mit dabei.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Razor285                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17236
                    erstellt: 29. Jan 2016, 15:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann ich denn meine jetzigen Räumlichkeiten noch ein wenig optimieren? Wenn ja, was könntet/würdet ihr empfehlen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17237
                    erstellt: 29. Jan 2016, 15:31
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ich hab das Teil und als APP Analyzer von DSPmobile. Was willst Du wissen (ist aber hier OT)? Edit: hier gibt es eine rechtr gute Anleitung:  Klickmichciao sealpin [Beitrag von sealpin am 29. Jan 2016, 15:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hardyew                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17238
                    erstellt: 29. Jan 2016, 17:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Interessant. Ist das ne brauchbare Alternative zum PC + Mic?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Volker#82                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17239
                    erstellt: 29. Jan 2016, 17:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gibt es schon einen eigenen Thread darüber, wenn nicht, bitte eröffnen                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17243
                    erstellt: 30. Jan 2016, 12:53
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ich zitier mich noch mal selber, 2 PB12 NSD vs 1 Klipsch R115SW. Könnte ich die 2 PBs vernünftig stellen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rumper                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17244
                    erstellt: 30. Jan 2016, 12:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich als "Amateur" sehe zwei Möglichkeiten.  Entweder links und rechts von den Fronts an die Wände oder unter dem TV links und rechts wo auch schon der Klipsch stand. Nen Antimode hattest du nicht, oder? [Beitrag von rumper am 30. Jan 2016, 13:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17245
                    erstellt: 30. Jan 2016, 13:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bisher nicht, nein, da ein AVR mit Audyssey XT32 in Planung ist. Und ja, die beiden Möglichkeiten hatte ich auch gesehen. Die Fronts ein bisschen weiter in die Mitte indem ich die Schränke näher an den Fernseher rücke und dann die Subs quasi links und rechts neben die Fronts oder eben dahin wo vorher der Klipsch stand und auch rechts noch einen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                laut-macht-spass                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17246
                    erstellt: 30. Jan 2016, 15:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 anhand der Erfahrung, die ich in den letzten Wochen gemacht habe, würde ich immer eine Lösung mit zwei Subwoofern bevorzugen... ich denke mal, wenn du 2 PB12 zu deinen Klipsch-LS dazu stellst und diese dann mit dem AVR eingemessen sind, wird da gut was abgehen...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                r3cKleSS                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17247
                    erstellt: 31. Jan 2016, 08:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die pb12 liefern mehr Erdbeben und hat seine Stärken eher unter 40hz, der sw115 hat sie oberhalb von 40hz, er kickt sehr gut.   Wie mein Vorredner schon schrieb, ich würde 2 subwoofer 1 gegenüber vorziehen. Habe es selbst hinter mir, 2 pb1000 dann 1 pb12plus und nun wieder zwei sb12nsd. Die bassverteilung im Raum ist viel angenehmer und ausgeglichener.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17248
                    erstellt: 31. Jan 2016, 12:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebe SVS-Freunde    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Sub. Zuvor hatte ich einen Canton AS 85.2 SC. Es fehlte mir allerdings ein bisschen an Tiefbass. Mein System besteht aus 2x DALI Zensor 5 Front, Vokal und Zensor 1 als Rear. Jetzt bin ich auf meiner Suche auf die Subwoofer von SVS gestoßen, die eigentlich überall stets gelobt werden. Aktuell misst unser Wohnzimmer 17m² und wir haben nicht viel Platz, was die Aufstellung des Subs angeht. Den Canton hatte ich links auf einem Lowboard neben dem Fernseher stehen. Da er so in einer Ecke stand, kam es häufig zum dröhnen, sodass ich den Sub eigentl. immer im "Narrow" Modus hab laufen lassen. Wenn ich mir einen neuen Sub zulege, würde ich gerne einen kaufen, welchen ich auch in Zukunft bei größeren Räumen nutzen kann. Bzw einen, den ich bei einem größeren Raum dann ggf. mit einem weiteren Sub erweitern kann. Da unser Wohnzimmer aktuell relativ klein ist, tendiere ich zu einem SB 1000. Ich hoffe durch die geschlossene Bauweise mir auch ein wenig das Dröhnen durch die Raummoden vom Leibe zu halten. Ist das realistisch? Oder sollte ich doch lieber zu einem PB 1000 oder SB12 greifen? Machen bspw. 2 SB1000 in einem größeren Raum Sinn? Vielen lieben Dank vorab!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17249
                    erstellt: 31. Jan 2016, 16:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich muss mich auch noch mal einschleichen: Dummerweise, wie es nunmal mit Ebay Kleinanzeigen so ist, sind BEIDE Verkäufer der PB12 NSD heute 20 Minuten bevor ich mich auf den Weg machen wollte abgesprungen. D.h. ich stehe wieder bei 0. WEiterhin im Raum stehen: SVS PB12NSD ( 2x gebraucht) ODER ein PB2000 Klipsch R115SW Jetzt neu! XTZ 1X12 Cinema Ich hab jetzt mal zwei Messungen gefunden:  http://www.xtzsound....eries_Subwoofers.pdfvs  http://www.audioholi...mage_view_fullscreenPB12 und XTZ scheinen sich nicht viel zu nehmen. Unter 25 Hz hat der PB12 wohl leicht die Nase vorne, wird dafür lautstärketechnisch in allen drüberliegenden Frequenzen vom XTZ in den Schatten gestellt. Wenn ihr mir jetzt sagt, dass der PB12 wesentlich mehr Erdbeben hat, als der Klipsch und dafür leicht ab 40 Hz hinten liegt - müsste der XTZ anhand dieser Messungen dann nicht genau das Richtige sein? Nicht GANZ so stark unter 25 Hz ( aber sehr nah dran), dafür stärker als der PB12 und wohl eher Richtung Klipsch dadrüber. Oder sollte ich auf solche Messungen nicht allzuviel geben? Hier noch mal die SPL Ergebnisse der 3 Subwoofer, die ich nach CEA Standard auf 2m gefunden habe kurz zusammengefasst: 
 Der erste Wert bezieht sich immer auf XTZ, der zweite auf SVS, der dritte auf den Klipsch. Leider sieht das nicht so schön aus, wie in meiner vorgefertigten Liste, aber dafür hab ich zu wenig Zeit mit den Forenfeatures verbracht. Sorry. ![]() Mich wundern wirklich nur die letzten 2-3 Angaben: Während der XTZ von 25 auf 20 Hz um 6,1dB abfällt, fällt der SVS nur 1,8DB ab. Soweit, so gut. Wie kommt es aber, dass der XTZ von 20 auf 16 Hz im Vergleich dann nur knappe 7dB abfällt und der SVS fast 10dB, obwohl er sich zuvor so "tapfer" geschlagen hat? Wobei mir beim Drübergucken auffällt, dass zwischen allen wirklich relativ geringe Unterschiede sind und auch der XTZ im Tiefbass nicht viel besser ist als der Klipsch. Meine Fragen bleiben selbstverständlich auch weiterhin aktuell. Ich hasse Subwoofer langsam.                                         [Beitrag von Vossten am 31. Jan 2016, 18:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                submann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17250
                    erstellt: 01. Feb 2016, 08:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Vossten Ganz einfach, für den Preis eines PB12 bekommst Du gleich zwei XTZ 1x12 und da bist Du dann klar im Vorteil was SPL angeht, wenn Du beide Subwoofer stellen kannst, würde ich es so machen und zwei Subwoofer sind immer besser als einer!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                boyke                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17251
                    erstellt: 01. Feb 2016, 08:30
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Wo das denn?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                #Belgarion#                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17252
                    erstellt: 01. Feb 2016, 08:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @submann: es ging um den PB12-NSD, nicht den PB-12 Plus.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Alfo84                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17253
                    erstellt: 01. Feb 2016, 08:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Er meint sicher den PB12 Plus und nicht den PB12-NSD...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17254
                    erstellt: 01. Feb 2016, 08:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mir ging es um den PB12 NSD, ja.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                submann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17255
                    erstellt: 01. Feb 2016, 09:06
                                              
                 | 
               |
				 	
 
    anderst rum, was fehlt Dir denn bei denn beiden SVS, Erdbeeben??? sind ja geschlossen, dann würde ich auf BR Subs!                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Vossten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17256
                    erstellt: 01. Feb 2016, 09:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die PBs sind BR subs. Ich spreche nicht von den SBs. Und mir würde wahrscheinlich gar nichts fehlen, die bekommt man aber leider nur noch gebraucht und beide Verkäufer sind mir gestern abgesprungen. Sonst hätt ich gar nicht noch mal nachgefragf.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                submann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17257
                    erstellt: 01. Feb 2016, 12:26
                                              
                 | 
               |
				 	
 
   ganz klar ist das ein PB2000 besser ist wie ein PB12 NSD, was SPL angeht!                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Phln909                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17258
                    erstellt: 01. Feb 2016, 21:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein PB1000 steht jetzt bei Biete, falls jemand interessiert ist. Der neue wird wohl ein SB2000...die Größe ist einfach perfekt.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Phln909                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17259
                    erstellt: 03. Feb 2016, 12:22
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Gestern konnte ich einen SB2000 ersteigern, bin schon sehr gespannt, vor allem wie "anders" der Bass klingt und wie sich das im Wohnzimmer auswirkt. Mein PB1000 ist übrigens noch zu haben. Er ist zwar schon 3 Jahre alt, aber steht da wie am ersten Tag. Und nun genug der Werbung... Hat jemand von euch die SVS Soundpath Füße? Sind die zu empfehlen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                JanoschHH                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17260
                    erstellt: 04. Feb 2016, 21:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hat schonmal jemand seinen black ash (nicht ass    ) folieren lassen?Sind danach noch Strukturen zu erkennen? [Beitrag von JanoschHH am 04. Feb 2016, 21:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bmwfreggle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17261
                    erstellt: 04. Feb 2016, 23:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 glaube gelesen zu haben das man das Gehäuse grundieren und beispachteln muss??                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                JohnMainhard                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17262
                    erstellt: 05. Feb 2016, 10:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Struktur bleibt durch die Folie. Gruß JM  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dvddiego                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17263
                    erstellt: 05. Feb 2016, 12:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Struktur bleibt sichtbar                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17264
                    erstellt: 05. Feb 2016, 15:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi ich hatte mir das mit der Folie ganz laienhaft auch einfacher vorgestellt. Wollte mein Motorrad folieren lassen um gegenüber der Lackierung Geld zu sparen Die Firma wo ich mich dann erkundigte sage dann aber auch das die Vorarbeiten genau so akribisch ausgeführt werden müssen wie zum lackieren, und gerade das ist das Teure Die kleinste "Macke" im Untergrund kommt durch die Folie durch  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                JanoschHH                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17265
                    erstellt: 05. Feb 2016, 15:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hm das passt mir überhaupt nicht.... Hat denn jemand einen folierten SVS rumstehen? Ich werde mal Strukturfolie testen...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dvddiego                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17266
                    erstellt: 05. Feb 2016, 21:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 bei meinen letzten Subs (2x AS125) habe ich die Oberflächen mit Sprühfolie (Foliatec - weiß glänzend) eingefärbt. Oberfläche war od. ist auch rau aber die Farbe hat etwas die Rauigkeit reduziert. Farbe gibt es in matt und glänzend. Könnte mit der "narbigen" Oberfläche von SVS auch gehen. Ansonsten Schwingschleifer. meiner bleibt so. so fällt der Klotz weniger auf                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rollomat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17267
                    erstellt: 08. Feb 2016, 20:06
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                rumper                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17268
                    erstellt: 08. Feb 2016, 20:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich denke da "rappelt" nix wenn diese nur darunter stehen.  Geile Idee...machen!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Alberto-ArendalSound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17269
                    erstellt: 08. Feb 2016, 20:14
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 SB12 oder SB13? Du schreibst SB12 aber dein Photo zeigt zwei SB13... Das kannst du machen, wenn es solide gebaut ist rappelt auch nichts.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rollomat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17270
                    erstellt: 08. Feb 2016, 20:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Rückmeldungen. SB12 - wobei es mein Traum ist, irgendwann zwei SB13 zu integrieren. Daher habe ich mit einer Höhe, Breite und Tiefe von 50cm genug Platz gelassen, dass dies eines Tages möglich sein könnte. Was meinst Du mit solide gebaut? Muss es Massivholz sein? Die Schreiner wollen mit Spanplatte schon 2.300 € haben.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kratzfest                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17271
                    erstellt: 09. Feb 2016, 09:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn das Ganze später hochglänzend sein soll, ist Massivholz völliger Unsinn und auch Spanplatte nicht geeignet. Der Schreiner wird wohl MDF nehmen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Alberto-ArendalSound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17272
                    erstellt: 09. Feb 2016, 09:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 MDF ist genau richtig und soll auch nicht viel kosten.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17273
                    erstellt: 09. Feb 2016, 11:25
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Cougar_R1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17274
                    erstellt: 09. Feb 2016, 12:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 War bei meinem definitiv nicht so!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17275
                    erstellt: 09. Feb 2016, 12:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielen Dank für das Feedback, ich werde wohl mal den Händler kontaktieren und den Sub retournieren.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tobzen16                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17276
                    erstellt: 09. Feb 2016, 12:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Jo, würde ich auch machen. Der sieht ja schon irgendwie gebraucht aus? Mein SB2000 war jedenfalls ganz anders verarbeitet, und das war sogar ein Aussteller...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17277
                    erstellt: 09. Feb 2016, 12:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja das Gefühl hatte ich auch, oben Rechts die leichten Kratzer und dann sind die Kanten alle nicht sauber foliert                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rollomat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17278
                    erstellt: 09. Feb 2016, 12:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ok, dann wird's wohl MDF. Und da rappelt dann relativ sicher nix? Beste Grüße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rumper                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17279
                    erstellt: 09. Feb 2016, 13:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenns anständig verleimt/verschraubt wird rappelt nix, es sei denn du baust es wie ein Kartenhaus...                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Benares                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17280
                    erstellt: 09. Feb 2016, 14:37
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das sieht tatsächlich aus wie ein gebrauchtes Modell oder B-Stock in schlechtem Zustand. Sofern du ihn zum regulären Neupreis erworben hast, solltest du sofort reklamieren. [Beitrag von Benares am 09. Feb 2016, 14:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17281
                    erstellt: 12. Feb 2016, 09:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Huhu zusammen    Gestern ist der Austausch-Subwoofer angekommen für meinen SVS SB12 NSD.... Er hat auf jeden fall schonmal keine Kratzer auf der Frontseite. Die Verarbeitung der Kanten ist aber ähnlich schlecht, wenn nicht sogar noch nen Ticken schlechter. Könnte mir von euch jemand eine Nahaufnahme von der Front machen? Bzw. von den Kanten? Da das jetzt schon der zweite Sub ist, der so verarbeitet ist, vermute ich dass das so "normal" ist!? Vielen Dank und viele Grüße!!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rumper                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17282
                    erstellt: 12. Feb 2016, 09:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie sieht denn der Karton aus wenn du ihn bekommst? Transportschäden? War der richtig verpackt (Originalverpackt)? Nicht das du immer Rückläufer bekommst.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pwn1ca                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17283
                    erstellt: 12. Feb 2016, 09:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Einen Transportschaden kann man denke ich ausschließen, bei den Rückläufern bin ich mir nicht sicher, ich kann nachher mal ein paar Fotos von der Verpackung machen, sah auf den ersten Blick alles ok aus. Diese Plastikfolie in welche der Sub eingepackt ist, lässt sich aber ja auch einfach mit einem Streifen Tesafilm zukleben.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tobzen16                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17284
                    erstellt: 12. Feb 2016, 09:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Will jetzt nicht den ganzen Woofer aus der Ecke raus holen, aber bei meinem SB2000-Aussteller sehen alle Kanten exakt so aus:                                          [Beitrag von Tobzen16 am 12. Feb 2016, 09:56 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedHartinger
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.588
 
                                                     
                                       
                                       
 
                                       
                                       
                                       


                                       








