HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:56
![]() |
#8267
erstellt: 09. Mai 2016, |||||||||
Ich mußte zumindest unter Windows 8.1 einen Treiber installieren.
|
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#8268
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
War ja auch ein Scherz: pray=beten! ![]() Unter Windows 7 brauchte ich auch einen Treiber. Ich habe den frisch von der Website geladen. Wer weiß, wie alt das Ding auf der CD ist. |
||||||||||
|
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
00:03
![]() |
#8269
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hat geklappt , man war das spannend |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
00:17
![]() |
#8270
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Das FW-Update wird spannend ![]() |
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
00:19
![]() |
#8271
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Ne das ist auch schon durch, alles gut, hab geschwitzt wie Sau, Deep Colour bei uhd HDR wird immer noch nicht angezeigt , ausgegraut ![]() |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
00:23
![]() |
#8272
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Achso, dachte, Du hast das eigentliche Update noch vor Dir ![]() |
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
00:25
![]() |
#8273
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hab definitiv alles am Player richtig eingestellt , geht trotzdem nicht, werde mal morgen den Pana reseten und neu Handshaken ;-) Wenn während des fw updates der Strom sich verabschiedet schrottet es doch den JVC oder? Man stelle sich vor man ist bei 95% und auf einmal aller Lichter aus ![]() ![]() [Beitrag von stfnrohr am 10. Mai 2016, 00:31 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
00:33
![]() |
#8274
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Yep, ist mir mal bei meinem Lumagen passiert: hab per WLAN geupdatet ... Verbindung wurde unterbrochen ... mußte dann die Platine zum Neuflashen in die USA schicken. |
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
00:43
![]() |
#8275
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Dance with the Devil 😂 Da muss schon wirklich was gravierendes an einem weiteren FW Update kommen, das ich das nochmal mache. |
||||||||||
lappy67
Stammgast |
01:16
![]() |
#8276
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Ganz schön mutig. Wobei ich immer noch der Meinung bin es liegt an deinem Kabel. Grins. Mach mal Bilder von alle deinen Einstellungen und Menüs. Dann vergleich ich mal. [Beitrag von lappy67 am 10. Mai 2016, 01:17 bearbeitet] |
||||||||||
volschin
Inventar |
06:13
![]() |
#8277
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir beim aus dem Haus gehen ein Ziegel auf den Kopf fällt, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, dass der Strom gerade in den 5 Minuten ausfällt, in denen Du das Update machst ( zumindest in Deutschland). Bleibst Du jetzt auch zuhause? ![]() |
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
10:09
![]() |
#8278
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hab einfach den Windows 7 Treiber von cd für Windows 10 genommen , ging problemlos |
||||||||||
#Duke#
Inventar |
11:15
![]() |
#8279
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Was bringt eigentlich die Firmware 83.2 ? Wurde die nicht wegen dem Samsung k8500 (Handshakeproblem) herausgebracht ? |
||||||||||
lappy67
Stammgast |
13:08
![]() |
#8280
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Keinen Unterschied bemerkt. |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#8281
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Laut Change-Log
Das soll den K8500 betroffen haben. Außerdem soll noch ein Fehler beim Ein-/Ausschalten der FI bei 4k-Wiedergabe behoben worden sein. |
||||||||||
Wolf352
Inventar |
15:15
![]() |
#8282
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hey Klasse. Danke Dir! Sehr interessant, hätte nicht gedacht dass der 5000er hauptsächlich nur im Grün DCI verfehlt. Aber wie du schon sagst sehen die Zwischenwerte erschreckend daneben aus, und diese sehen wir ja erheblich öfter... Kann die JVC Software das gut beheben? ich habe keinen Spyder sonst würde ich das heute auch mal chekchen. Und mit HCFR und EODIS3 gegenprüfen. |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#8283
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Bei rot und blau hätte ich das Ergebnis so in etwa erwartet. Bei grün hätte ich aber fast gedacht, daß er da weiter weg liegt. Ob das mit AutoCal noch besser wird, teste ich vielleicht heute Abend nochmal. Wenn sich was ändert, gibt´s neue Grafiken. Ich habe heute auch wieder einen K8500 im Haus. Hoffentlich hält der länger als der erste. ![]() Beim Kontrast hat Chromapure gestern 24.450:1 (Blende -13 manuell) ausgeworfen. Kann ich mir jetzt einen UHD-Premium-Sticker aufs Gehäuse kleben? ![]() Den zweiten X5000 muß ich dann bei Gelegenheit auch noch mal durchmessen. Vielleicht misst ja auch nochmal jemand anders seinen X5000 aus, nur um mal gegenzuprüfen, ob ich nicht irgendwie völlig daneben liege. [Beitrag von guesswho999 am 10. Mai 2016, 15:44 bearbeitet] |
||||||||||
--Torben--
Inventar |
15:51
![]() |
#8284
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Klar, er erfüllt ja die Kriterien... ![]() |
||||||||||
sacx
Stammgast |
16:06
![]() |
#8285
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Bekomme meinen die Woche. Einen xRite i1 habe ich bereits. Wenn alles mal steht, werde ich auch durchmessen und dokumentieren. |
||||||||||
Wolf352
Inventar |
16:53
![]() |
#8286
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Falls ich es heute mal schaffe melde ich mich. Wollte ich eh mal messen da evtl schon am Freitag der X7000 Einzug hält. |
||||||||||
Primus85
Stammgast |
18:38
![]() |
#8287
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hätte auch gern den x7000, finanziell leider nicht drin |
||||||||||
harold71
Neuling |
18:59
![]() |
#8288
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
So, habe jetzt auch Stunden damit verbracht meinen x5000 HDR tauglich zu machen .... Wie kann das sein, dass bei einem 2015-High-End-Gerät für 4500 EUR ein Firmwareupdate über RS232 läuft, eine wohl sicher 20 Jahre alte Schnittstelle und dann die benötigte Color-Datei, jetzt wo man dies gerade mal hinbekommen hat über LAN eingespielt werden muss... Bis ich überhaupt den Projektor im Netzwerk hatte ... Die Aussage im Video von Ekki (JVC K8500 HDR), dass die Software in 5 Minuten aufgespielt sein soll und praktisch selbst erklärend ist... da musste ich schon ein bißchen schmunzeln ... Gut, ich bin kein Netzwerkadministrator, aber mäßig technisch begabt und sowohl beruflich als auch hobbymäßig geübter Bildbetrachter :-) Jeder Bluray-player für knapp 100 Euro hat integriertes Wlan und updatet sich selbst... Ansonsten ist es wie immer... Erst denkt man die technische Aufrüstung macht eigentlich eh keinen Sinn, hatte vorher einen x500 und einen guten Bluray-Player mit 4k Upscaling, also wahrlich nichts schlechtes ... jetzt den x5000 und den K8500. Für den Aufpreis hätte man hunderte Mal hätte ins Kino gehen können... ABER zwischen den 2 Kombis liegen leider Welten ...das HDR Bild ist einfach so viel besser, dass man jetzt Probleme hat, normale Blurays zu schauen... So, allen noch viel Spaß beim Bildverbessern, ich glaube denn den wenigsten geht es hier um den Filmgenuß, sondern den Weg zum perfekten Bild ![]() [Beitrag von harold71 am 10. Mai 2016, 19:10 bearbeitet] |
||||||||||
volschin
Inventar |
19:49
![]() |
#8289
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Wenn Du wüsstest, RS232 ist noch älter als Du, wenn ich Deinen Nick richtig interpretiere. Ich gebe Dir völlig recht, dass das unkomfortabel und ein Armutszeugnis ist. Epson hat das mit seiner Mini-USB deutlich eleganter gelöst. Allerdings udated man ja nicht so häufig und da nehme ich das für ein erstklassiges Bild dann stirnrunzelnd in Kauf. |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
20:15
![]() |
#8290
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Ist eigentlich logisch, da sich der "DCI-Filter" im X7000/9000 nur im grünen Lichtweg befindet ![]() [Beitrag von Nudgiator am 10. Mai 2016, 20:19 bearbeitet] |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#8291
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
golf187
Inventar |
20:51
![]() |
#8292
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#8293
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Dieser zusätzliche Grünfilter geht allerdings wie bei allen Farbfiltern in Projektoren auf die maximale Lumenleistung des Beamers. Konträr dazu 'gewinnt' aber HDR gerade bei Leinwandgrößen über 300 cm exorbitant an "Im-Bild-Kontrast" durch die zusätzliche Differenzierung der kritischen Schwarz/Weiss-Videolevels um die 1000 Nits. Das satturiertere bzw. minnimal differenzierte GRÜN pusht hingegen beim X7### vor allem Leinwandgrößen < 280cm . [Beitrag von Sabunim am 10. Mai 2016, 20:57 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:16
![]() |
#8294
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Kostet beim X7000 ca. 25% an Lichtleistung. Kann ich mir bei knapp 60 fL auf meiner 2,20m breiten Leinwand problemlos leisten (32 fL braucht man für HDR). Da kann ich sogar den niedrigen Lampenmodus nutzen. Mein Tipp: vergleiche mal den X5000 mit dem X7000 bezüglich DCI. Den Unterschied sieht man recht deutlich. |
||||||||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#8295
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Die mMn minnimalen Vorteile im subjektiven Bildkontrast sind mir durchaus bewust & bekannt, so "funktioniert das kritische GRÜN" bei einem REC709/2020 Filmbild bei einem TOP-PJ seit 20 Jahren nunmal. Aber 25-30% weniger Lichtleistung bei UHD/HDR Content sind bei einem 3,5 Meter breiten 16:9 Leinwandtuch nicht vernachlässigbar... [Beitrag von Sabunim am 10. Mai 2016, 21:55 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:05
![]() |
#8296
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Der X7000 besitzt einen signifikant besseren Kontrast, als der X5000. Das war beim X500/700 nicht so krass. Der X5000 liegt im Schnitt bei 16.000:1 (nativ), der X7000 bei 38.000:1 ... gleichzeitig ist der 7000er etwas heller. Bei 3,5m Bildbreite würde ich mir HDR überlegen. Ob das noch Sinn macht, müßte man sich ansehen. |
||||||||||
screenpowermc
Inventar |
22:15
![]() |
#8297
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Auf 3,60m sah HDR sehr respektabel aus und ein deutlicher Gewinn gegenüber SDR. |
||||||||||
Frank3659
Stammgast |
22:49
![]() |
#8298
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Harold, das ist mal eine Ansage für >Normal User< für >Normal User< Danke für deinen Beitrag ![]() |
||||||||||
Frank3659
Stammgast |
22:55
![]() |
#8299
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Naja 2,20m das war mal vor ...xxx Jahren >groß< jetzt nicht mehr,sorry aber das ist ...klein ![]() Bitte nicht böse sein,aber ,das ist doch auch ein Parameter? Gruß Frank [Beitrag von Frank3659 am 10. Mai 2016, 23:02 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:57
![]() |
#8300
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Tja, die Raumbreite limitiert bei mir die Leinwandbreite ![]() |
||||||||||
Frank3659
Stammgast |
23:08
![]() |
#8301
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Ich fing mal mit 2m an... und 2,20m waren damals in meinem 1. Objekt auch das max. aber egal es war ein Zugewinn. @ Nudgiator - danke für deine >aufschlußreichen Info's< ![]() |
||||||||||
stfnrohr
Inventar |
23:13
![]() |
#8302
erstellt: 10. Mai 2016, |||||||||
Hab auch keinen Unterschied gemerkt, Pana alles wie vorher. Werde den Pana wohl doch behalten und stellt ihn bloß nicht mit den Testbildern auf 1000 nits ein, sieht einfach nicht optimal aus für mich. Gebt ihm etwas mehr Helligkeit bzw. Kontrast dann passt alles. Bei geringen Leibwandbreiten empfehle ich den Low Mode des JVC. Habe mehrere Stubden alles mögliche getestet und komme immer und immer wieder auf dieses Ergebniss. Natürlich auch Geschmackssache, für mich ist so das HDR absolute Bombe ![]() |
||||||||||
max25game
Stammgast |
09:20
![]() |
#8303
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Das ist beim BT.2020 Profil normal, da dieses ja den Farbraum transformiert, stimmen die Messwerte nicht, auch sind das Pattern mit 16-235, nicht 64-940, die Farbhelligkeit stimmt da überhaupt nicht in den Messwerten. Das kann man im Moment nicht so richtig messen...
Das ist das Referenz Profil! Das passt mit DCI-Pattern, ist für BT.2020 mit der UHD nicht passend.
so viel ist das nicht mehr wie bei der alten Generation. bei mir, je nach Lampenmodus und Zoomstellung zw. 16-18%. Das Grün ist es auf jeden Fall Wert, mMn, auf etwa 20% Licht zu verzichten. |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#8304
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Also mit Autcal allein bin ich beim BT.2020-Profil nicht zum Ziel gekommen. Das hier ist der beste Kompromiss, den ich gefunden habe. Aber dafür durfte ich kaum einen Regler auslassen. ![]() ![]() Gestern gab´s bei mir Exodus als erste komplett gesichtete UHD-Disc. Das ist teilweise schon sehr schön anzusehen. Dunkle Szenen waren etwas gewöhnungsbedürftig. Mangels Testpattern konnte ich aber nichts daran ändern. Da ich im niedrigen Lampenmodus bei offener Blende nach 250 Stunden 40 ftL zur Verfügung habe, hat mir das für HDR völlig ausgereicht. Durch Life of Pi habe ich kurz durchgezappt. Das, was ich da gesehen habe, hat mich schon mehr begeistert, wahrscheinlich, weil es da insgesamt bunter und nicht so finster zugeht. Edit: @max25game Aha, das wusste ich nicht. Dann sind alle Einstell-Versuche nicht nur bei den Graustufen sondern bei den Farben im Moment also Mumpitz. [Beitrag von guesswho999 am 11. Mai 2016, 09:29 bearbeitet] |
||||||||||
sacx
Stammgast |
09:58
![]() |
#8305
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Der X7000 ist schon klasse... keine Frage. In meinem Fall wären es aber knapp 1300€ Aufpreis gewesen. Hätte ich mir leisten können. Jetzt geht das Geld aber in Gartenmöbel. Wenn in zwei Jahren die neuen JVC kommen und HDR tatsächlich etabliert ist, werde ich dann womöglich den Schritt zum teureren Gerät wagen. Momentan ist mir das Risiko einfach zu hoch, dass der Projektor bereits in paar Monaten schon wieder out-of-date ist. Außerdem besitze ich ein nicht vollschwarzes Wohnzimmer ![]() ![]() |
||||||||||
CRoom
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#8306
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Das kommt ganz auf die Leinwand/Raum- Kombination an... mit einem Stewart Studiotek130 ist im Streulicht- optimierten Raum, HDR bei 3,5m kein Problem !! ![]() Selbst 4m geht noch... danach wird es Grenzwertig... ![]() |
||||||||||
max25game
Stammgast |
10:07
![]() |
#8307
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
@guesswho Genau! ![]() Im Moment kann man nur mit CalMAN 5.6 und einem Quantum DATA-Patterngenerator 10Bit Pattern übertragen und messen. auch kann man da den MaxCLL und MaxFALL des Content einstellen ![]() Da es aber noch keinen richtigen Standard gibt, ist auch das halt mehr hinbiegen wie was anderes. Wie bei diesen RGBCMY-100Nits Pattern auf der Sony Disc. Selbst wenn man herausfindet wie die Farbhelligkeit ist und das Gammut dann damit anpasst, was ist mit den ganzen Mischfarben und Sättigungsstufen? Ich habe es bei mir so gemacht, BT.2020 Profil mit Farbfilter aktiviert, dann bei 100IRE die RGB-Balance angepasst per CalMAN/EODIS3(mit Profil vom i1Pro2), die verläuft dann recht linear nach unten. GammaD (ETOF) reagiert bei 100IRE nicht anders wie das alte Gamma. D65 vom REC709 Profil passt ja nicht mehr, da ja ohne Filter (X7000). Dann mit der Sony-Dics das Clipping oben und untenrum eingestellt, untenrum mit dem Darklevel-Regler die RGB-Balance eingestellt (blau -1). Beim Farbprofil, Rot etwas korrigiert um den Sonnenbrand aus den Gesichtern zu entfernen. So hab ich ein stimmiges Bild erhalten. Also keine Hexerei um ein tolles Bild zu genießen, da die JVC Voreinstellungen/Zusatzanweisungen ja recht gut passen. |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#8308
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Ich habe das eben nochmal mit und ohne Korrekturen verglichen. Wenn ich es so eingestellt lasse, wie in den Grafiken, dann kann ich auch gleich die Bluray einlegen ![]() Exodus gab´s gestern aber noch ohne diese verkurbelten Einstellungen. Ich hoffe, daß mir der Autocal-Durchlauf nicht schon das Profil versaut hat. |
||||||||||
sacx
Stammgast |
10:29
![]() |
#8309
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Eine Frage: Wie sind denn die Erfahrungswerte bei der alten X-Serie bzgl. Helligkeitsverlauf der Lampen? Von wie viel PROZENT weniger Licht kann man bei >500h, >1000h, >2000h ausgehen? 600€ für eine neue Lampe sind natürlich einiges ![]() Ich komme mit meiner 1,3 Gain Firehawk (232cm Breite) im niedrigen Lampenmodus und offener IRIS auf 41 fL... ausreichend für HDR. Mit mittlerer IRIS Stellung und 24000:1 Kontrast gehen auch noch 33 fL. Normales BD-Material kann ich sogar mit fast geschlossener IRIS mit 16fL schauen. Nimmt die Helligkeit der Lampen allerdings drastisch ab, würde mich interessieren, ob noch genug Luft für HDR im niedrigen Lampenmodus bleibt -> hier hätte ich immerhin noch 22% Luft nach unten (41 fL --> 32 fL). Das restliche "normale" BD-Material werde ich wahrscheinlich immer hell genug dargestellt bekommen, sehe ich das richtig? Immerhin hätte ich von 41 fL (max) bis zu den 16 fL für BD über 60% Unterschied. Hoffe nicht, dass die Lampe so extrem altert ![]() |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:49
![]() |
#8310
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Ekki hat das geschrieben ![]() |
||||||||||
Wolf352
Inventar |
11:53
![]() |
#8311
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
sehr interessante Beiträge! Ich habe leider einfach zu wenig Zeit mich mit den Geräten so intensiv auseinder zu setzen wie ich es gerne täte. Daher sind eure Tips und zb der Workflow von @max25game sehr wertvoll für mich! ![]() Mein X7000 wird mit etwas Glück noch Ende der Woche vorbeigebracht. Das versprochene Upgrade wird somit seitens des Händlers eingehalten. Top! Ich fand die Farben vom demo Material und das bessere schwarz seinerzeit auf der demo in Köln so überzeugend das ich nicht anders konnte als nun zu wechseln. Gerstern hatte ich wenigstens eine gute Stunde Zeit um kurz zu messen. Aber kann das sein? Ich messe reflektiv mit Lampe "gering", offene, manuelle Blende, alle verschlimmbesserer "aus": ca 35000:1 beim X5000 2,80m Breite 5 Meter Abstand. EODIS 3 mit HCFR. ABER dann säuft er laut Testbild (blinkende Balken) schon ab. Ich sehe aber mit blossem Auge dass ich die Helligkeit um weitere 2 "Punkte" absenken kann und er dabei immer noch mal dunkler wird mit 0IRE Testbild. Messe ich mit der Einstellung nach Testbild (blinkende Balken) komme ich auf ca 15000:1 (was mir plausibler erscheint beim X5000). Hatte keine Zeit mehr mit Filmszenen gegenzuprüfen ob er absäuft wenn er angeblich 35000:1 Kontrats liefert. |
||||||||||
golf187
Inventar |
12:05
![]() |
#8312
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
@max25game das weiß ich ![]() uhd setze ich dieses jahr aus. ![]() |
||||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#8313
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Ach komm, trau Dich! ![]() Ziel meiner Messung war eigentlich nur, daß ich rausfinden wollte, wie weit der X5000 mit dem JVC-Profil kommt. Bei den Messungen für Sättigung und ColorChecker habe ich mich etwas verrannt, auch weil ich es so toll fand, daß Chromapure 3 sowas jetzt auch kann. ![]() |
||||||||||
golf187
Inventar |
20:30
![]() |
#8314
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
ich bin mir sicher, dass man mit bißchen gefummel uhd in den griff bekommt, aber ich habe einfach keine lust. wenn die nächsten geräte antanzen und eventuell updates kommen... bin ehrlich mit der BD derzeit zufrieden. ![]() |
||||||||||
Primus85
Stammgast |
20:56
![]() |
#8315
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Habe mit hcfr vermessen....2800:1 ![]() Mit avchd Grundeinstellungen versucht...nur annähernd. Darklevel auf +2 dann geht es einigermaßen. Aber in Calman bekomme ich das Gamma nicht korrekt eingestellt. Ich könnt kotzen. Ire 0 und 100 passen, dazwischen gibt es einen schönen Bogen nach oben. Auf Farbtemperatur 5500 ist der Bogen relativ klein. Was stimmt hier nicht |
||||||||||
Rodger
Inventar |
20:56
![]() |
#8316
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Ich bin aktuell auch noch geduldig und sammle erst noch Bildmaterial. 5 Filme habe ich nun unter dem Motto...."25€ mehr zahl´ ich nicht" ergattern können. Wer auf eine deutsche Tonspur verzichten möchte/kann wird KEIN Problem haben sogar unter 20€ fündig zu werden... Achso....Also den Samsung kauf ich nicht über 400€. Daher habe ich aktuell auch noch keinen Player für die Scheiben... [Beitrag von Rodger am 11. Mai 2016, 20:59 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:26
![]() |
#8317
erstellt: 11. Mai 2016, |||||||||
Ich habe 380€ gezahlt. Gerät kommt morgen ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.311