Klipsch Stereo-Verstärker Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Klipsch Stereo-Verstärker

  • Avatar von Team-AC 9 Rotel RA 1592 MK II + Klipsch R 28F
    In die Runde So meiner einer hat folgendes Setup daheim stehen: Rotel RA 1592 MK II (seid gestern und ja der ist ja mal mega lecker ^^) Klipsch R 28 F (bereits 5 Jahre alt) das ganze wird rein über Tidal betrieben auf HiFi Abo. So vorweg. Den Abstand zur Wand kann ich aus Platzgründen maximal... weiterlesen → Team-AC am 30.11.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.12.2022
  • Avatar von cherrymon 12 Kaufberatung: Subwoofer für Klipsch RF-7 und Pioneer A-07 gesucht
    Mein alter subwoofer hat die grätsche gemacht. nun suche ich einen neuen: Verstärker: Poineer A-07 ( http://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-07 ) Boxen: Klipsch RF-7 ( http://www.areadvd.de/hardware/2010/Klipsch_rf7.shtml ) raum ist ca. 45qm. holzboden, dachschrägen. nicht sehr hallig... weiterlesen → cherrymon am 12.02.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.02.2016
  • Avatar von affenkopp 32 Klipsch RF7 Verstärker gesucht - Marantz PM-KI Pearl Lite vs NAD C 375BEE
    Ich stehe grade vor dem Kauf eines neuen Hifi Verstärkers und würde gerne Eure Meinungen/Tipps dazu hören. Mir ist bewusst, dass man sich vor dem Kauf das entsprechende Produkt vorher anhören sollte und, dass die individuelle Raumakustik sicherlich auch einen riesen Einfluss auf den Klang hat,... weiterlesen → affenkopp am 01.10.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.10.2012
  • Avatar von Seemann84 12 Klipsch RB-61 und Monacor SA-100?
    Habe momentan einen Marantz NR-1603 mit 5.1 Klipsch LS in Betrieb. Für TV und DVD mehr als ausreichend. Aber für meine Frontboxen (RB-61 II) und für Stereobetrieb (CD,etc.) finde ich die Kombi zu schwach. Deshalb habe ich mir gedacht parallel einen Stereoverstärker laufen zu lassen (ohne den... weiterlesen → Seemann84 am 18.06.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.06.2013
  • Avatar von Akku21 24 Klipsch RF-82(vorhanden) und Magnat MA 400(Kaufoption) ?
    Alle zusammen. Ich habe seid einiger Zeit ein Paar Klipsch RF 82 bei mir stehen. Momentan laufen Sie an einem Onkyo 508 (vorher an einem Onkyo 608). Da ich diese Boxen aber lediglich im Stereobetrieb nutze, wollte ich mir einen Stereoverstärker zulegen. Auf Grund der guten Testergebnisse und... weiterlesen → Akku21 am 15.10.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.10.2011
  • Avatar von Inner_vision 12 Canton GLE 490 / Klipsch RF 62 an Onkyo A-911 R1
    Liebes Hifi-Forum! Ich bin im Besitz eines Bose Acoustimass 5 - Serie 2 in Verbindung mit einem Onkyo A-911 R1 Verstärker, welche ich als Gesamtpaket während meines "Ferienjobs" auf dem Wertstoffhof vor 3 Jahren geschenkt bekommen habe. (Das wollte tatsächlich jemand wegwerfen) Nun bin ich... weiterlesen → Inner_vision am 13.01.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.01.2012
  • Avatar von Torthe 8 2.2 Anlage (Klipsch RF-62, Klipsch RW 10d, Onkyo A-9377)
    Ich will mir eine Hi-Fi Anlage anschaffen ... folgende habe ich schon mal zusammengesetzt: Vollverstärker: Onkyo A-9377 Front\'s: 2x Klipsch RF-62 Sub\'s: 2x Klipsch RW 10d Wiedergabegerät: Logitech Squeezebox Touch (über das iPad 2) ... ich hätte zu diesen Komponenten/Anlage einige Fragen... weiterlesen → Torthe am 18.10.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.10.2011
  • Avatar von Andi_Bar 18 Ja oder Nein zu Stereoanlage: Yamaha AX 397 + Klipsch Synergy F-1
    Servus zusammen! Ich richte mir zur Zeit meine Studentenbude ein und will mir eine sinnvolle Stereoanlage zulegen. Ich informiere mich seit einiger Zeit über entsprechendes Gerät und bin letzten Endes bei dem Yamaha AX 397 und einem Paar Klipsch Synergy F-1 gelandet. Kosten würde das ganze... weiterlesen → Andi_Bar am 30.08.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.08.2010
  • Avatar von ohrenschmauss 6 NAD 314--> NAD C 272 --->Klipsch RF 7
    Ich betreibe einen NAD 314 in Verbindung mit dem Boxenpaar "Klipsch RF 7". Das hört sich schon ganz gut an , bin mir aber nicht sicher, ob ein grösserer Verstärker die Soundqualität noch besser darstellt. Die Klipsch sind normalerweise sehr genügsam. Was mir aber sehr wichtig ist,ist das es... weiterlesen → ohrenschmauss am 29.10.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.12.2008
  • Avatar von wolferl111 1 Klipsch RF7 + Unico P
    Bin hier Neuling und gleichzeitig Laie auf dem Hifi-Sektor.Erhoffe mir hoffentlich trotzdem Antworten. Meine Komponenten sind LS -Klipsch RF7- und Verstärker Unico P(Unison Resaerch). Reicht bei hohen Lautstärken, der Verstärker von der Leistung nicht aus. Hier habe ich teilweise Probleme,... weiterlesen → wolferl111 am 10.06.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.06.2009
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von touri22 60 Klipsch RB-35 an NAD C 352 "zu hoher Pegel"
    Habe eine Frage, wusste aber nicht genau wo ich den Thread passend hinpacken soll, eventuell kann ein Admin ihn ja verschieben. Ich betreibe ziemlich neu zwei Klipsch RB-35 an einem NAD C 352. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden. Besonders die Detailliebe der Klipsch in Verbindung mit NAD... weiterlesen → touri22 am 16.04.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 16.01.2017
  • Avatar von mastakilla2 2 HK 970 & Klipsch RF52
    Ich frage mich gerade wie ich die Klipsch RF52 an der HK 970 anschliessen soll. Da der Harman Kardon HK 970 wie auf dem Foto zu sehen ist 445573 für die linken bzw. rechten LS jeweils 2 Anschlüsse hat und die Klipsch RF52 ja BI-Wiring fähig sind. ob ich am besten jeweils von beiden LS Ausgängen... weiterlesen → mastakilla2 am 19.06.2014 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.06.2014
  • Avatar von *Holle* 10 R-115 SW an Magnat MA 800?
    Kann ich den Klipsch R-115 SW an einem Magnat MA 800 betreiben? Eventuell über einen High Level Converter? Gruß weiterlesen → *Holle* am 20.04.2015 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 21.04.2015
  • Avatar von E-Lock 4 Klipsch RB-81 - Denon PMA-520AE
    Auch, ich hab die Klipsch RB 81-MK-2 getestet und für seeeehr gut befunden. Sie liefen an einem Vollverstärker der 1500-Euro-Klasse. Wollte mal fragen, ob es zwischen der Mk-2 und der MK-1 Version grosse Unterschiede gibt, da ich bei der MK-1er etwas Geld sparen könnte. Als Vollverstärker habe... weiterlesen → E-Lock am 26.01.2014 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 27.01.2014
  • Avatar von merst 9 Wharefale Diamond 9.2 oder Klipsch B3 an Onkyo Integra A 8015 ?
    Könnt ihr mir helfen und sagen, ob die Wharefale Diamond 9.2 oder die Klipsch B3 an den Onkyo Integra A 8015 passen? weiterlesen → merst am 16.09.2007 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 18.09.2007
  • Avatar von Torsten_87 4 Yamaha Ax 497 und Klipsch RF 62
    Ich will mir demnächst die Klipsch RF62 zulegen.... hat jemand erfahrung mit dieser kombi und wie siehts rein technisch aus? mein ax hat einen impedance schalter für 4 ohm (120watt) bzw. 8 ohm (85watt), die Klipsch haben eine impedance von 8 ohm, meine frage lautet ob mein ax leistungsmäßig... weiterlesen → Torsten_87 am 11.07.2009 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 11.07.2009
  • Avatar von Roland04 60k Canton-Liebhaber Thread
    So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → Roland04 am 11.05.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 02.12.2024
  • Avatar von yournecs 36k Es lebe der Studio-Monitor!
    Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → yournecs am 22.10.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.11.2024
  • Avatar von JanHH 37k Der Dynaudio-Thread
    Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → JanHH am 25.06.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 03.12.2024
  • Avatar von darkman71 46k Infinity Classics - Liebhaber Thread
    An dieser Stelle möchte ich einen Infinty Liebhaber Thread eröffnen. Ich denke, dass es in diesem Forum viele User gibt, welche Infinity LS besitzen oder besassen. Mir haben meine Infinity Kappa 8.2 jedenfalls lange Zeit viel Freude gemacht. Da ich meine Anlage inzwischen geändert habe, sind... weiterlesen → darkman71 am 02.04.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 03.12.2024
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen