Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

SONOS Netzwerkplayer / Musikserver

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_B.
Inventar
#503 erstellt: 29. Jan 2010, 12:01
Im Prinzip ein einfaches Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss. Für das Sonos braucht man nicht mehr. Bei uns läuft schon seit Jahren eine einfache Linkstation von Buffalo.

Rainer
dafrozen
Stammgast
#504 erstellt: 29. Jan 2010, 12:44

Rainer_B. schrieb:
Im Prinzip ein einfaches Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss. Für das Sonos braucht man nicht mehr.


Dachte ich mir, aber ich frage lieber noch mal nach....

Nun nochmal was zum Controller, nennt mir doch mal Gründe weshalb ich einen CR200 dem Touch vorziehen sollte, wo liegen die Vorteile??
Wenn ich überlege das der Ipod in der 32G Version knapp 100€ günstiger ist, und dazu noch andere Features bietet, fällt es schwer mich für den CR200 zu entscheiden, wobei ich diesen nicht ausschließen würde.
Rainer_B.
Inventar
#505 erstellt: 29. Jan 2010, 13:10
Ich habe den CR 200, da mir für unterwegs immer noch der alte Mini mit 6GB reicht

Ansonsten hätte ich auch den Touch kaufen können, da es bei mir wirklich keine Reichweitenprobleme gibt (alles im gleichen Raum), aber der CR 200 war mir lieber, da ich hardwaretasten für die Lautstärke besser finde und das Teil etwas flinker arbeitet und der wichtigste Punkt: Bei mir läuft kein WLAN. Alles gut verkabelt und ich habe wirklich keinen Bock da ein Funknetz nur für den Touch einzurichten.
Ansonsten das übliche: Ich nehme den CR 200 aus dem Ladedock, das Teil ist an und sofort im Netz. Bei der Touchlösung muss ich mich erst in das WLAN einklinken und wenn ich Pech habe die App neu starten. Danach ist abeer das meiste in etwa gleich. Wer sich sowieso einen Touch kaufen wollte kann das also ohne weiteres machen, solange er zuhause auch ein WLAN betreibt und es (falls es mehrere Zonen gibt) auch bis zu diesen Bereichen noch gut ausgebaut hat, da die Touch Lösung ja erst über den eigenen Router als Übersetzer läuft. Der CR 200 logt sich einfach in den am besten zu empfangenen Player ein.

Rainer
Niko-RT
Stammgast
#506 erstellt: 02. Feb 2010, 16:03
Hi!

Mich würde mal interessieren, wer einen externen Wandler nutzt bzw. getestet und damit klanglich noch was rausholen konnte. Denke grade über einen PS Audio Link III nach, der sollte doch gegenüber den Sonos Wandler eine klangliche Verbesserung bringen, oder ?

Grüsse
Rainer_B.
Inventar
#507 erstellt: 02. Feb 2010, 16:09
Ich hatte den ZP90 mal analog und auch digital an einen Peachtree Nova hängen. Digital klang es etwas offener, aber es waren nicht unbedingt Welten. Ein Musical Fidelzty V-DAC war auch schon etwas besser, aber wie gesagt, der ZP 90 spielt an normalen Anlagen schon sehr gut. Ich habe das Teil zuhause aber nur digital direkt mit dem AV Receiver verbunden. Vielleicht lege ich mal eine analoge Leitung in einen anderen Eingang und teste es aus. Der PS Audio ist aber schon ein sehr guter Wandler, besonders nach der Preisreduzierung.

Rainer
Trixer
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 03. Feb 2010, 01:04
Hi. Ich hätte mal eine Frage zur Alarmfunktion. Ist die Weckzeit gelöscht, wenn ich dem gesamten Sonos-Netzwerk (allen Geräten) den Strom entziehe? Oder würde der Wecker funktionieren, wenn ich dem ZP ein paar Minuten vor Weckzeit über eine Zeitschaltuhr wieder Strom gebe?
Mstrusch
Stammgast
#509 erstellt: 03. Feb 2010, 11:22
Hallo,

ich bin vor kurzem auf Sonos umgestiegen und total begeistert von diesem tollem System.

In sachen Klangqualität bin ich positiv überrascht. Ich habe den ZP90 über die analog Ausgänge am meinem Verstärker hängen. Musik liegt im Lossless Format auf einer Netzwerkplatte.

Ich habe mir allerdings schon vor meinem Umstieg von CD (ARCAM CD92T) überlegt, mir nen DAC zu besorgen.
Bei mir soll auch der Sat-Tuner darüber laufen...

Ich hab mir diese Woche den PS Audio DL III bestellt, hatte ein sehr gutes Angebot von einem Händler dafür bekommen.

In wieweit der SONOS davon profiert kann ich gerne berichten, sobald ich das gute Stück bekommen habe.

Ich bin ebenfalls schon sehr gespannt!
Rainer_B.
Inventar
#510 erstellt: 03. Feb 2010, 11:49

Trixer schrieb:
Hi. Ich hätte mal eine Frage zur Alarmfunktion. Ist die Weckzeit gelöscht, wenn ich dem gesamten Sonos-Netzwerk (allen Geräten) den Strom entziehe? Oder würde der Wecker funktionieren, wenn ich dem ZP ein paar Minuten vor Weckzeit über eine Zeitschaltuhr wieder Strom gebe?


Probiere es doch mal aus. Die Zeit sollte im Controller gespeichert sein. Es müßte also gehen. Den Controller würde ich nicht unbedingt vom Netz trennen. Mir wäre dieses komplette abschalten auf Dauer aber zu umständlich.

Rainer
Trixer
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 03. Feb 2010, 12:04


Probiere es doch mal aus. Die Zeit sollte im Controller gespeichert sein. Es müßte also gehen. Den Controller würde ich nicht unbedingt vom Netz trennen. Mir wäre dieses komplette abschalten auf Dauer aber zu umständlich.


Leider besitze ich noch keins dieser Geräte und kann es daher nicht ausprobieren.

Mein gewünschtes Setup wäre ein ZP90 im Wohnzimmer und ein ZP120 im Schlafzimmer mit Steuerung über meinen IPod. Allerdings würde ich nachts die ZPs wie alle meine anderen Geräte vom Netz nehmen wollen. Damit wäre das gesamte Sonos-Netzwerk aus. Wenn die Weckzeit nur transient gehalten wäre würde mein Scenario nicht funktionieren.

Ich wäre sehr dankbar, wenn das mal jemand ausprobieren würde!

VG
der_z
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 03. Feb 2010, 12:25
Da ich meine gesamte Anlage gerade in eine andere Wohnung "umgezogen" habe, kann ich berichten, dass sämtliche Einstellungen (inkl. Wecker) auch nach einem Stromverlust erhalten bleiben. War übrigens wirklich cool: daheim alles entkabelt und entstöpselt, in der neuen Wohnung wieder angeschlossen - et voilá, alles 1:1 wie vorher.

ABER es kann eine Weile dauern, bis (1) der Router wieder hochgefahren ist und mit dem Internet verbunden ist, (2) die NAS mit Festplatte wieder aufgewacht ist, (3) das SONOS-Netzwerk sich etabliert hat und (4) alles wieder so funktioniert wie vorher. Wenn dann noch dazu kommt, dass die Reichweiten maximal ausgenutzt werden, könnte es schon sein, dass ein weit entfernter Player vom SONOS-Netz nicht sofort "gefunden" wird.

SONOS funkioniert am allerbesten, wenn alle Komponenten voll verfügbar sind. SONOS reagiert an sich "super" bei Stromausfall, aber es kann eben dauern, bis alles wieder funzt.

Hart formuliert: Wer Angst vor der Wlan-"Strahlung" bzw. vor dem Stromverbrauch hat, für den ist SONOS schlichtweg nicht das richtige System.
Trixer
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 03. Feb 2010, 12:47
Leider gibt es zum Sonos keine wirklichen Alternativen. Logitech biete auch kein Gerät wie den ZP120.

Aber danke Dir für die Info!

VG
Hörzone
Hat sich gelöscht
#514 erstellt: 03. Feb 2010, 13:45
ich schalte zuhause alle Sonos bei Nichtgebrauch ab, Ausnahme ist die Bridge und der S5 der als Wecker fungiert.
Das funktioniert alles sofort wieder nachdem der Sonos hochgefahren ist
viele Grüße
Reinhard
dafrozen
Stammgast
#515 erstellt: 04. Feb 2010, 15:05
Vorab danke ich dir Rainer, für deine tatkräftige Unterstützung zur Beantwortung meiner Fragen

Meine NAS ist nun installiert, und die Bestellung für den BR100+ZP90 und Touch 32GB ist raus. Hoffe ich bekomme das alles problemlos installiert, aber das sollte schon klappen ist ja mit ein Grund weshalb ich mich für Sonos entschieden habe
Traktor_1
Inventar
#516 erstellt: 05. Feb 2010, 11:23

dafrozen schrieb:
Vorab danke ich dir Rainer, für deine tatkräftige Unterstützung zur Beantwortung meiner Fragen

Meine NAS ist nun installiert, und die Bestellung für den BR100+ZP90 und Touch 32GB ist raus. Hoffe ich bekomme das alles problemlos installiert, aber das sollte schon klappen ist ja mit ein Grund weshalb ich mich für Sonos entschieden habe :D



eigentlich recht einfach wenn alles normal klappt
Rainer_B.
Inventar
#517 erstellt: 05. Feb 2010, 11:43
Wenn der Router keine Probleme macht (das passierte mal bei einem Arcor Modell) oder das DHCP nicht nur auf 9 Geräte beschränkt ist (machte bei den letzten beiden CR 200 in einer 9 Geräte Umgebung, 5 x ZP90, 4 x CR 200) doch leichte Probleme ist es ansonsten eigentlich ein Klacks.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#518 erstellt: 05. Feb 2010, 16:46
hallo,ich habe mal ne frage was man für eine nagelneue noch verpackte fernbedienung cr 100 nehmen kann,und für eine nagelneue zp 120?
was sind da realistische preise?

gruss
Markus
Master_J
Inventar
#519 erstellt: 05. Feb 2010, 17:11
Der letzte neue ZP120 (aus einem Bundle) ist bei eBay für 350 Euro weggegangen.
"Wie neue" kommen regelmäßig aber auch in diesen Bereich.

Für einen CR100 kriegst Du keine 200 Euro mehr...

Gruss
Jochen
MarkusNRW
Gesperrt
#520 erstellt: 05. Feb 2010, 17:18
für die zp 120 dachte ich eigentlich an 400€ inkl. versand,und für die cr 100 190€ inkl. versand

was ist eigentlich konfortabler,die original fernbedienu g oder ipod touch?
beim ipod würde es mir persönlich etwas aufn keks gehn,wenn der ständig auf standby geht und ich mich neu einloggen muss.

welche nas festplatte wäre zu empfehlen und was kosten die in etwa??
Rainer_B.
Inventar
#521 erstellt: 05. Feb 2010, 17:30
Genau deshalb finde ich die CR 200 besser als den Touch. Die Hardwaretasten sind auch noch ein Plus, da man dann nicht immer auf den Bildschirm glotzen muss.

Zur NAS schau besser mal in das Nebenforum. Eines der preiswerten Modelle reicht, da das Sonos da keine besonderen Anforderungen wie Serversoftware stellt. Du kannst natürlich auch eine Deluxevariante mit RAID benutzen.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#522 erstellt: 05. Feb 2010, 17:37
danke für die schnelle antwort

aber eine frage habe ich noch.
und zwar habe ich die tage den streamer von linn(majestic) und t&a gehört.beides vom klang sehr gut,aber preislich mit weit über 2000€ doch nicht mein budget.
hört man da wirklich enormen unterschied raus zu dem sonos??
wenn ich schoinmal hier und da in den läden das sonos gehört habe war der klang auch sehr gut.

auch wenn die frage jetzt wie ein vergleich mit äpfeln und birnen ist,was meint ihr dazu?
lohnt der aufpreis von 1500€ zu den oben genannten geräten?
der_z
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 05. Feb 2010, 17:47

MarkusNRW schrieb:
hört man da wirklich enormen unterschied raus zu dem sonos??


Wirst Du keine befriedigende Antwort drauf kriegen.

Einerseits die Hifi-Freaks, die nur jenseits der x-tausend Euros die Transparenz und Bühne finden, die sie suchen, andererseits die Pragmatiker, die auf das Versagen ausgemachter Experten in Doppelblindtests hinweisen und sagen, dass digital eben digital ist und man die Unterschiede bei Wandlern ebensowenig hört wie gut gemachte MP3s gegenüber HD-Audio.

Ich für meinen Teil bin mittlerweile - wie Andere auch - der Meinung, dass das einzig signifikante Differenzierungsmerkmal die Lautsprecher sind. Denn: ausreichend Leistung und "Klang" schafft selbst der im großen ZP120 eingebaute 2x55W Verstärker, und "digitale Reinheit" bietet SONOS in absolut ausreichender Qualität. Kauf' richtig teure Lautsprecher und gut is'.

Kurzum: Ich (ganz persönlich) höre keinen Unterschied, der für mich (ganz persönlich) rechtfertigen würde, das zehnfache Geld für irgendwelche Komponenten rauszuhauen.
Rainer_B.
Inventar
#524 erstellt: 05. Feb 2010, 17:48
Ich habe den T+A ungefähr 5 Meter vom ZP 120 entfernt aufgebaut und ja, der klingt in Verbindung mit einer grossen Anlage sicher besser, aber ein ZP 90 kostet selbst mit einem grossen PS Audio Wandler deutlich weniger und die Bedienung ist im Vergleich zum T+A um Welten, eher noch Galaxien besser.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#525 erstellt: 05. Feb 2010, 17:50
ja ok,ihr habt mich überzeugt
übrigens habe ich als lautsprecher die HECO THE STATEMENT,denke mal da bin ich lautsprechermässig auf der sicheren seite

danke euch nochmals und einen schönen tag noch
Hörzone
Hat sich gelöscht
#526 erstellt: 06. Feb 2010, 14:33
man darf auch die funktionellen Vorteile neben der Bedienung nicht vergessen, Napster, Last FM sind nicht zu verachten.
viele Grüße
Reinhard
Traktor_1
Inventar
#527 erstellt: 06. Feb 2010, 15:38
Napster vor allem
Hörzone
Hat sich gelöscht
#528 erstellt: 06. Feb 2010, 17:47

Traktor_1 schrieb:
Napster vor allem :prost


so ist es
Rainer_B.
Inventar
#529 erstellt: 06. Feb 2010, 17:58
eben suchte jemand einen empfangsstarken Tuner, da er nur noch die Wurfantenne nutzen konnte. Ich habe ihm den ZP90 verkauft. Damit ist der Fall erledigt.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#530 erstellt: 06. Feb 2010, 20:48
kurze frage,muss ich dem router sagen,dass ich das sonos anschliessen möchte?
also ne ip oder sowas freigeben??
hab leider das passwort von meiner netgearbox vergessen und komm nicht mehr rein.
das sonos sagt immer keine verbindung herstellen können


[Beitrag von MarkusNRW am 06. Feb 2010, 20:49 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#531 erstellt: 06. Feb 2010, 21:33
DHCP sollte aktiviert sein. Ansonsten hilft dir nur ein Reset des Routers und dann neues aufsetzen des Teils. Nach dem Reset solltest du mit dem Standardpasswort wieder in den Router kommen. Natürlich sind dann alle Einstellungen weg.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#532 erstellt: 07. Feb 2010, 23:59
nabend,
habe heute nochmals versucht das sonos zu installieren,ohne erfolg.
hab den router neu eingestellt,und das sonos angeschlossen.
es wurde wohl von selbst erkannt und steht nun mit der ip adresse im router.
aber ich bekomem trotzdem keine verbindung.
was mache ich denn falsch??
in der firewall dürfte auch nix verkehrt sein.

gruss
Markus
Rainer_B.
Inventar
#533 erstellt: 08. Feb 2010, 00:17
Irgendeine Softwarefirewall auf dem Rechner?

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#534 erstellt: 08. Feb 2010, 12:16

Rainer_B. schrieb:
Irgendeine Softwarefirewall auf dem Rechner?

Rainer


moin moin,
ich habe spybot und antivir drauf.
habe da gerade mal nachgesehn,konnte jetzt aber nichts auffälliges finden.
wäre mal zu schön wenn was auf anhieb klappen würde
aber positiv denken,einmal kräftig durchatmen und SHAAKAAAA du schaffst es rufen

edit: hab norton antivir vom pc geworfen,und siehe da,die software wurde aufgespielt und das sonos erkannt
jetzt muss ich nurmal sehn,wie ich das radio einlesen kann und musik vom pc streame.

geeeeeeil,jetzt kann ich endlich mal wieder guten alten OLDSCHOOL HIPHOP hören
klangqualität mancher sender is nicht tiptop,kann ich aber mit leben


[Beitrag von MarkusNRW am 08. Feb 2010, 13:45 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#535 erstellt: 08. Feb 2010, 19:09

MarkusNRW schrieb:

Rainer_B. schrieb:
Irgendeine Softwarefirewall auf dem Rechner?

Rainer


moin moin,
ich habe spybot und antivir drauf.
habe da gerade mal nachgesehn,konnte jetzt aber nichts auffälliges finden.
wäre mal zu schön wenn was auf anhieb klappen würde
aber positiv denken,einmal kräftig durchatmen und SHAAKAAAA du schaffst es rufen

edit: hab norton antivir vom pc geworfen,und siehe da,die software wurde aufgespielt und das sonos erkannt
jetzt muss ich nurmal sehn,wie ich das radio einlesen kann und musik vom pc streame.

geeeeeeil,jetzt kann ich endlich mal wieder guten alten OLDSCHOOL HIPHOP hören
klangqualität mancher sender is nicht tiptop,kann ich aber mit leben


also grad bei Sonos funktioniert ja alles auf anhieb... ohne jegliche Probleme usw.
Traktor_1
Inventar
#536 erstellt: 08. Feb 2010, 21:05

MarkusNRW schrieb:

Rainer_B. schrieb:
Irgendeine Softwarefirewall auf dem Rechner?

Rainer


moin moin,
ich habe spybot und antivir drauf.
habe da gerade mal nachgesehn,konnte jetzt aber nichts auffälliges finden.
wäre mal zu schön wenn was auf anhieb klappen würde
aber positiv denken,einmal kräftig durchatmen und SHAAKAAAA du schaffst es rufen

edit: hab norton antivir vom pc geworfen,und siehe da,die software wurde aufgespielt und das sonos erkannt
jetzt muss ich nurmal sehn,wie ich das radio einlesen kann und musik vom pc streame.

geeeeeeil,jetzt kann ich endlich mal wieder guten alten OLDSCHOOL HIPHOP hören
klangqualität mancher sender is nicht tiptop,kann ich aber mit leben



schön das es doch noch funktioniert

Gruß Christian
MarkusNRW
Gesperrt
#537 erstellt: 08. Feb 2010, 21:17
spiele schon den halben tag mit der fernbedienung und finde echt gute sender
jetzt muss ich mich nurnoch um ne netzwerkfestplatte kümmern, und wie man dann die musik draufspielt.aber das eilt jetzt erstmal nicht.bin mit dem radio erstmal sehr zufreiden.

danke euch nochmal für die hilfe

gruss
Markus
Traktor_1
Inventar
#538 erstellt: 08. Feb 2010, 21:24
Hallo Markus,

hast du keine Musik auf deinem Rechner da kannst du schon mal Freigaben für Musik üben


und ich sach nur Napster und du brauchst keine Netzwerkplatte...ich habe in den letzten 3-5 Monaten fast ausschließlich über Napster alles möglich an Neuheiten oder alte Sachen gehört...Super ( ich war am Anfang auch skeptisch ) aber da gab es über Sonos eine 30 Tage Probe-Aktion und die hat mich begeistert

Gruß Christian
MarkusNRW
Gesperrt
#539 erstellt: 08. Feb 2010, 21:32
wenn du mir dagst wie man das freischalten kann,damit ich vom recner aus streamen kann gerne.
napster habe ich gelsen kann man für nen monat kostenlos testen.werde ich jedenfalls mal machen und die klangqualität checken.muss man nach dem monat selber kündigen oder läuft das einfach aus??
Traktor_1
Inventar
#540 erstellt: 08. Feb 2010, 21:39

MarkusNRW schrieb:
wenn du mir dagst wie man das freischalten kann,damit ich vom recner aus streamen kann gerne.
napster habe ich gelsen kann man für nen monat kostenlos testen.werde ich jedenfalls mal machen und die klangqualität checken.muss man nach dem monat selber kündigen oder läuft das einfach aus??



die 30 Tage Napster Aktion läuft dann von selber aus...ich habe ein Tag vor Ende ein Abo abgeschlossen

Du wirst ja wohl die BDA haben lesen,lesen,lesen ist eigentlich einfach

kann ich schwer erklären


MarkusNRW
Gesperrt
#541 erstellt: 08. Feb 2010, 21:49
klar habe ich die bda
werde mich die tage mal dran versuchen.
napster mache ich auch gleich mal als testabo klar.vielleicht lasse ich mich ja überzeugen.

das sonos habe ich heute mitag auch mal über mein ipod touch gsteuert,auch nicht verkehrt.
MarkusNRW
Gesperrt
#542 erstellt: 08. Feb 2010, 22:02
mein gott ging das schnell mit napster
geile sache.das erste album was ich angeklickt habe war sogar das neue album von SADE
klang ist echt gut über meinen kleinen t-amp und die statements
merke schon,wird ne lange nacht mit musik suchen und geniessen
Traktor_1
Inventar
#543 erstellt: 08. Feb 2010, 22:23
macht aber 100 Spaß
MarkusNRW
Gesperrt
#544 erstellt: 08. Feb 2010, 22:26
geile sache,garkeine frage.
höre gerade guten alten deutschen hiphop,davor mal in den soundtrack von avatar gehorcht.
kann man sich dran gewöhnen.werde die 30 tage erstmal schamlos ausnutzen,soviel is mal klar.
armer akku sage ich nur,hat viel zu tun
Rainer_B.
Inventar
#545 erstellt: 09. Feb 2010, 11:19
Ich habe verlängert. War schmerzlos und einfach. Die 10,- EUR im Monat lohnen sich wirklich. Man entdeckt immer wieder neue Sachen. Norton Antivir? Ich hatte Avira Antivir vermutet und deshalb nichts gesagt, da Avira hier ohne Probleme mit Sonos läuft. Norton kann aber mehr als eigenwillig sein. Es ist meistens eine Kleinigkeit. Der Akku hält schon recht lange durch.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#546 erstellt: 09. Feb 2010, 12:32
hab gestern bis spät in die nacht über napster musik gehört und den einen oder anderen guten song gehört.
jetzt höre ich gerade in super qualität SONG OF THE NILE von dead can dance.
spielt das mal bei euch im laden ab,genialer song mit vielen instrumenten(aber schöööön laut).

aber eine kleinigkeit stört mich persönlich doch ein wenig bei der napstergeschichte.und zwar dauert das anspielen von liedern immer paar sekunden.ok darüber kann man jetzt streiten,aber finds ein wenig blöd.
und alles hat der auch nicht gefunden,was jetzt aber nicht soooo tragisch ist
Rainer_B.
Inventar
#547 erstellt: 09. Feb 2010, 12:36
Napster muss den Song eben noch über das Netz schicken. In der eigenen Bibliothek geht das eben deutlich fixer.

Natürlich ist nicht alles zu finden, da einige Künstler die Songs nicht freigeben. Wer Rammstein sucht wird aber was kurioses wie die Hayseed Dixies finden. Rammstein im Dixiesound. Hat was.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#548 erstellt: 09. Feb 2010, 12:45
lach ja stimmt.hab auch bei hiphop kuriose künsteler entdeckt,die nicht mal ansatzweise was damit zu tun haben

ich habe zum beispiel den künster TILL BRÖNNER(jazz) nicht gefunden.
nicht bei jazz oder bei der option "suchen"
Rainer_B.
Inventar
#549 erstellt: 09. Feb 2010, 13:03
Ich habe eben mal auf der Napster Website nachgesehen. Der läuft da unter Till Bronner und es gibt mehrere Alben. Er sollte bei der Such auftauchen. Umlaute besser nicht umschreiben, einfach aus dem ö ein o machen.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#550 erstellt: 09. Feb 2010, 13:06
super,danke dir.
konnte mir auch nicht wirklich vorstellen dass es kein album von dem dort geben soll.
chris botti hat der ja auch gefunden.
direkt mal suchen gehn
Rainer_B.
Inventar
#551 erstellt: 09. Feb 2010, 22:11
und? Gefunden? Bin eben nach Hause gekommen, CR 200 geschnappt, dann Napster aufgerufen und Interpretensuche. Till hat gereicht für Till Bronner. Umlaute sind nicht so das Ding der Amis.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#552 erstellt: 09. Feb 2010, 22:17
jau habs direkt nach der antwort heute morgen gefunden.
schöne stücke von dem dabei.
bin klanglich sehr zufrieden was das angeht.
auch tolle alben von thomas newman gefunden.mag seine klavierstücke aus den soundtracks so

heute mittag ist mir sogar die fernbedienung eingefroren(also das bild )
musste nen reset durchführen.
und durch das ständige suchen und rumspielen is der akku ruckizucki alle.
aber auch das ist zu verkraften
Rainer_B.
Inventar
#553 erstellt: 09. Feb 2010, 22:21
Das gibt sich. Man spielt in der ersten Zeit unheimlich viel, aber dann wird auch mal Musik gehört und dann kann der Akku sich erholen und das Teil liegt in der Ladestation. Ich habe gerade mal Shuffleplay aktiviert. Jetzt mal in Ruhe ein wenig Carry on Wayward Son von Kansas hören.

Rainer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein weiterer Erfahrungsbericht mit dem Hifidelio Musikserver
HaPeWe am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  15 Beiträge
Marantz NA-7004 - Netzwerkplayer, Internetradio, DAC, Soundkarte, UKW, DAB+
CarstenO am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  104 Beiträge
TEUFEL (Albt)RAUMFELD Connector
knever am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2020  –  231 Beiträge
Sony Gigajuke 55 "Boxentuning" mit Klipsch
Boombastic am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  2 Beiträge
Beschallung Terrasse
Christo1983 am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  5 Beiträge
CD-Spieler Obsession/Unicon CD/Apollo vs. DAC Benchmark/AQVOX
ulli_xyz am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  8 Beiträge
V-DAC vs. DacMagic vs. Wadia 12 vs. Linn
haltelinie am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  35 Beiträge
Erfahrungsbericht Ortofon OM 10
hossie am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
miniDSP SHD - Erfahrungen
sealpin am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  244 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.859
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.609