| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #9320
                    erstellt: 12. Aug 2012, 05:49   | |||
| 
 
 ich weiß garnicht mehr, wo wir das her hatten, aber es war leider "stock"-ware und nicht extra für uns gebaut. auf diese peli- oder otter-sachen, die manche custom-hersteller verwenden, fahr ich nicht so ab. aber da ist noch ne katze im sack, die mal raus muß: wir lassen derzeit muster machen und es wird ziemlich sicher bald ein sehr schickes und stabiles neues geben! P | ||||
| 
                                                ruedigger                         Hat sich gelöscht | #9321
                    erstellt: 12. Aug 2012, 11:45   | |||
| 
 
 Na da bin ich mal gespannt wie die aussehen   Hab mir letztens das von Westone bestellt, aber es lässt immer noch auf sich warten  Etwas für die Preisbewussten unter uns, Aufbewahrung für zwischendruch   Viele Grüße Rüdi | ||||
|  | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #9322
                    erstellt: 12. Aug 2012, 11:58   | |||
| 
 
 ich auch! die zeichnungen kenn ich. logisch eigentlich. aber das endgültige ergebnis in der hand zu halten ist natürlich was anderes. die letzten beiden projekte, die wir mit der firma gemacht haben, waren auf jeden fall echte knaller! die bonbon-dosen sind eh der klassiker! hab ich auch teilweise in verwendung. allerdings altoids. P [Beitrag von peacounter am 12. Aug 2012, 11:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Remanerius                         Inventar | #9323
                    erstellt: 12. Aug 2012, 14:08   | |||
| Das alte Case habe ich noch von der Frau Schmutzler erhalten. Eigentlich waren da schon die neuen Cases draußen, aber sie hatte irgendwie noch die alten auf Lager. Das alte Case ist natürlich schon toll und stabil, allerdings ist es mir manchmal etwas zu umfangreich - erstaunlicherweise passt es aber sogar in die Taschen meines Wintermantels! Eine Bonbondose habe ich selbstverständlich auch - allerdings eine mit Herthafahne und mir scheint es, dass langsam aber sicher die Zeit gekommen ist, mir eine neue zu besorgen.   Von dem Westonecase, das standardmäßig bei den UM3XRC dabei ist, halte ich aber absolut nichts. Die Außenflächen sind zwar stabil, aber dafür lässt es sich so unschön zusammenstauchen. Mit dem habe ich kein gutes Gefühl. | ||||
| 
                                                Tank-Like                         Inventar | #9324
                    erstellt: 13. Aug 2012, 15:57   | |||
| So, heute eingetroffen: Lake People G103-S als B-Stock von Thomann. Sieht aus wie neu, auch wenn die Verpackung IMHO recht fragwürdig war...  oben: Pro-Ject USB Box + Lake People G103-S; Speedlink Medusa NX an FiiO D5 (nicht im Bild) mitte: Denon AH-D2000, AKG K-601, Pro-Ject Head Box II [Beitrag von Tank-Like am 13. Aug 2012, 16:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MrHamp                         Stammgast | #9325
                    erstellt: 13. Aug 2012, 17:13   | |||
| Kombo E09K + E17 (Der E09K ist neu angekommen  )  In einem Review wird der Kontakt zwischen E09K und E17 bemängelt bzw. es musste mit einer Unterlage nachgeholfen werden. Bei meinem Exemplar allerding funktioniert alles einwandfrei. Einzig das einstecken/eindocken ist etwas fummelig. Der Maverick der unterhalb zu sehen ist hat allerdings deutlich mehr Kraftreserven. Für die Lautstärke die ich bei der 9Uhr Position des Mavericks erhalte muss ich bei voll aufgedrehtem E17 beim E09K (high Gain) auf ca. 11Uhr. Gruss MrHamp [Beitrag von MrHamp am 13. Aug 2012, 17:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sepinho                         Stammgast | #9326
                    erstellt: 13. Aug 2012, 20:33   | |||
| Wie ist denn der Maverick so? Das gute Stück fasziniert mich auch schon lange!                                        | ||||
| 
                                                MrHamp                         Stammgast | #9327
                    erstellt: 13. Aug 2012, 21:06   | |||
| Mir gefällt er sehr gut. Besonders die Vielseitigkeit schätze ich sehr (Anschlüsse, Röhre). Das einzige was mir negativ auffällt ist, dass er relativ warm wird. Aber ich nehm an das ist bei Röhren-Amp normal... Bearman-Review -->  http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-270.html (Die Aktuellen Versionen wie meine wurden scheinbar überarbeitet, sprich tieferer Gain) Gruss MrHamp | ||||
| 
                                                ruedigger                         Hat sich gelöscht | #9328
                    erstellt: 13. Aug 2012, 21:14   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #9329
                    erstellt: 13. Aug 2012, 21:33   | |||
| Ich habe was mit 4x Röhren, damit kann man Niedrigenergiehäuser im Übergangsjahreszeit beheizen ;-)  Edit: Und damit auch im Winter:  http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-23.html [Beitrag von GG71 am 13. Aug 2012, 21:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bad_Robot                         Hat sich gelöscht | #9350
                    erstellt: 19. Aug 2012, 08:07   | |||
| Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Röhren-KHVs: Vorheizen oder immer an lassen" | ||||
| 
                                                Trance_Gott                         Inventar | #9351
                    erstellt: 15. Aug 2012, 19:55   | |||
| 
                                                fqr                         Inventar | #9352
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:07   | |||
| der ist doch auf der basis des ahd2000? inwieweit klingt er denn anders, falls du den vergleich machen kannst.                                        | ||||
| 
                                                KoRnasteniker                         Inventar | #9353
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:11   | |||
| Also ich empfand den damals ganz erheblich anders, als die alten großen Denons. viel kleinere Bühne und ein bisschen mehr Bass. War aber auch schon länger her. Aber schön ist er, keine Frage   Gruss, Thomas PS: Mir gefiel allerdings der AH-D5000 mit seinem matten Finnish besser. [Beitrag von KoRnasteniker am 15. Aug 2012, 20:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Trance_Gott                         Inventar | #9354
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:12   | |||
| Das ist mein erster Denon. Kann deshalb nicht vergleichen. Matzio hier im Forum hat den D2000 verkauft, weil er den A100 besser fand.                                        | ||||
| 
                                                RobN                         Inventar | #9355
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:19   | |||
| 
 
 Hm, zumindest optisch und von der Bügelkonstruktion her gleicht er eher dem kleinen AH-D1100. Auf den Fotos kann man aber immer die Größe so schlecht einschätzen... | ||||
| 
                                                BurtonCHell                         Inventar | #9356
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:23   | |||
| Hat sich denn noch keiner einen der neuen Denons zugelegt?                                        | ||||
| 
                                                fqr                         Inventar | #9357
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:23   | |||
| hatte das nur bei nubert im forum gelesen, nach dem ich den KH ergoogled hatte.   klick | ||||
| 
                                                RobN                         Inventar | #9358
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:26   | |||
| Er ist zumindest deutlich kleiner als D2/5/7000, hier im Vergleich zu sehen:   http://cdn.head-fi.org/2/25/25041e09_P1100503.JPG Und der Bügel sieht tatsächlich genau so aus wie der des D1100. Sagt aber natürlich nichts darüber aus, welche Technik dahintersteckt, klar. Optisch gefällt er auf jeden Fall sehr gut. | ||||
| 
                                                Trance_Gott                         Inventar | #9359
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:32   | |||
| Der bequemste KH den ich je hatte. Sehr guter Tiefbass und Kickbass. Bühne für einen geschlossenen der so gut isoliert ist okay. Auflösung sehr hoch. Macht viel Spaß. Höre gerade Dream Theater. Man sollte Ihn aufgrund seiner Größe keinesfalls unterschätzen. | ||||
| 
                                                RobN                         Inventar | #9360
                    erstellt: 15. Aug 2012, 20:42   | |||
| Nö, das glaube ich schon. Würde mir nur wahrscheinlich nicht wirklich passen.                                        | ||||
| 
                                                KoRnasteniker                         Inventar | #9361
                    erstellt: 15. Aug 2012, 21:34   | |||
| Nur zur Information: Die Gehäuseform entspricht weitestgehend der des D1100. Abstimmung und Treiber sind aber andere. Gruss, Thomas | ||||
| 
                                                in10sive                         Stammgast | #9362
                    erstellt: 15. Aug 2012, 22:06   | |||
| Wow, sieht der schick aus. Und hört sich ja fast so an, als wäre er seine 500€ klanglich wert. Schade, dass es keine Vergleiche gibt. | ||||
| 
                                                KoRnasteniker                         Inventar | #9363
                    erstellt: 15. Aug 2012, 22:45   | |||
| Habe mal einen alten Beitrag von mir rausgesucht. Ich weiß jedoch nicht, wie ich heute zu dem Teil stehe:   Beitrag Gruss, Thomas | ||||
| 
                                                Siddy1                         Hat sich gelöscht | #9364
                    erstellt: 16. Aug 2012, 15:41   | |||
| 
 
 Hallo, Glückwunsch zu dem edlen Teil. Sieht wirklich toll aus.  Ist der noch zu bekommen? Und wenn ja, wo bekommt man den her? Siddy | ||||
| 
                                                ruedigger                         Hat sich gelöscht | #9365
                    erstellt: 16. Aug 2012, 20:32   | |||
| Das Teil sieht echt schick aus, hat er sich was hübsches gegönnt ! 
 
   
 
 ...in der Bucht ist heute z.B. einer für 302 öcken weggegangen.   Ich wollte doch mal das Westone Case probieren, ist heute angekommen und musste feststellen, hätte mal lieber auf euch hören sollen, das is echt groß. ...zum Vergleich hab ich mal den kleinen DR.DAC2 daneben gestellt, der sieht gegen das Case wie eine Miniatur aus   Gruß Rüdi | ||||
| 
                                                HuoYuanjia                         Hat sich gelöscht | #9366
                    erstellt: 16. Aug 2012, 21:28   | |||
| Warum gefällt dir die Ledertasche vom Victor nicht?    | ||||
| 
                                                ruedigger                         Hat sich gelöscht | #9367
                    erstellt: 16. Aug 2012, 22:24   | |||
| Hatten ihn gerade dabei als ichs Paket mitn Westone abgeholt hab, deshalb hatte ich den da heut erstmal reingesteckt. Paradoxerweise liegt die Tasche seit  dem ersten Tag im Schrank und wurde von mir nie benutzt, obwohl ich seit dem ersten Hören wusste das er immer bleiben wird. Wahrscheinlich wird er mich überleben so wie ich den behandel. Wie kannste den auch verkaufen   Der Klang passt für mich jedenfalls perfekt   | ||||
| 
                                                D@rko                         Stammgast | #9368
                    erstellt: 17. Aug 2012, 18:02   | |||
| Mein Westone Case ist auch gestern angekommen. Hatte Herr Dapa wohl die eingetroffene Charge gleich weiter geleitet   Endlich ne atombombensichere Aufbewahrung nach dem Joggen  Edit 1:Mein Fiio E11 ist heute auch angekommen. Im Lieferumfang war nur ein Gummiband, laut Anleitung sollten es 2 sein. Mit einem ist natürlich die Fixierung um den Player etwas schwierig. Heißt wohl bei Amazon: wieder einsenden und neu bestellen  Edit 2: Obwohl bei anderen wohl auch nur ein Gummi dabei war... Wer hatte 2 dabei? [Beitrag von D@rko am 17. Aug 2012, 18:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                elektrosteve                         Inventar | #9369
                    erstellt: 17. Aug 2012, 19:38   | |||
| 
 
 Beim E11 ist standardmäßig immer nur eins dabei. Beim E17 liegen zwei bei. | ||||
| 
                                                meltie                         Inventar | #9370
                    erstellt: 17. Aug 2012, 20:57   | |||
| Bei mir reicht auch eines für die Fixierung locker aus. Das sitzt so straff, da bewegt sich nichts.                                        | ||||
| 
                                                BurtonCHell                         Inventar | #9371
                    erstellt: 18. Aug 2012, 07:53   | |||
| Kumpel hat mir die UE 400 mitgebracht. Gabs bei uns im Expert für 20 EUR. Hat meine Frau dann zum Geburtstag mitbekommen.    Leider konnt ich nicht wissen, dass die Dinger ne Elektrostimulation ausüben.   Hatte das erst bemerkt, als ich die Dinger mit den kleinsten Tips, die ich für meine Frau montiert hab, spaßeshalber ins Ohr gesteckt hab. Da war doch tatsächlich ein fühlbares "Bitzeln" im linken Ohrkanal - sehr unangenehm. Dachte zuerst an eine Verletzung oder offene Stelle im Ohr, als ich dann aber die Kanäle getauscht hatte, war dieses hässliche Ziehen/Bitzeln auf der rechten Seite. Das Ding hatte also tatsächlich nen Kurzen oder sowas. Mit den größeren Tips oder den Comply-Teilen war davon nix zu spüren. Bei den kleinen Aufsätzen wurde aber beim Reinstecken in den Ohrkanal eine minimale Spannung übertragen. Vom Gefühl her vergleichbar mit dem Auflegen der Zunge auf einen 9V-Block. Hat jemand auch schon mal so einen defekten In-Ear gehabt? Die QS bei Logitech sollte wohl ihre Prüfmethoden etwas erweitern, bevor sie ihr "tested"-Kunststoffröhrchen ans Kabel hängen. | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #9372
                    erstellt: 18. Aug 2012, 07:57   | |||
| Wo drann angeschlossen? Die Spannung des eigentlichen Signals sind  zu klein und der Hörer selber ist passiv. Ist ja nur das Gefühl, es muß ja keine Spannung gewesen sein.                                        | ||||
| 
                                                BurtonCHell                         Inventar | #9373
                    erstellt: 18. Aug 2012, 08:03   | |||
| Aufgefallen ist es mir beim Anschließen an den Laptop. Frau meinte sie hätte dieses Gefühl auch beim Sony-Walkman (S638F) gehabt. Ich hab ein paarmal den Stecker rein und rausgezogen, während ich den UE400 im Ohr hatte. Dieses Bitzeln/Ziehen ist dann erst immer aufgetaucht, als der Stecker in der Buchse des Laptops war. Das ist für mich ein absolutes No-Go und ein Fall für die RMA. Hatte dann aber auch keine Lust mehr, mit weiteren bzw. anderen Playern meine Ohren zu "verbrizzeln"   | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #9374
                    erstellt: 18. Aug 2012, 08:13   | |||
| Das kann auch sein, das kapazitiv da Netzspannung koppelt. Versuch das mal im Akkubetrieb ob es dann noch auftritt. Ein Ohrhörer hat keine schutzisolierende Aufgabe, das Netzzteil schon.                                        | ||||
| 
                                                BurtonCHell                         Inventar | #9375
                    erstellt: 18. Aug 2012, 11:23   | |||
| Habs nochmal untersucht: es ist definitiv nur im Netzbetrieb des Laptops.  Weder im Akkubetrieb noch an den anderen Playern (clip+, S638F, iAudio7) ist etwas zu spüren. Nehmen wir es als physikalische Gegebenheit hin. Ganz verstanden hab ich nicht, warum ein In-Ear im Netzbetrieb "leiten" kann. Aber wollen wirs dabei belassen, bevor es noch weiter OT geht. Vielen Dank für Deinen Support, ZeeeM!!     Die UE400 dürfen bleiben. Der Frau gefallen sie. Nur die Höhen sind ihr etwas forsch. Das kann ich bestätigen, dadurch wirkt halt auch die Auflösung recht hoch. Ansonsten recht seidener, gefälliger Klang - natürlich kein Vergleich zum SE215 - dafür sind sie mir einfach zu unterkühlt und beengt klingend. Aber für 20€ ein absoluter P/L-Knaller!   [Beitrag von BurtonCHell am 18. Aug 2012, 11:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #9376
                    erstellt: 18. Aug 2012, 11:40   | |||
| Das Problem ist nicht der Inear, der halt einen elektrisch leitenden Kontakt aufbauen kann. Das Problem ist das Netzteil des Laptops. Ich habe hier auch eines mit einem Metalldeckel. Im Netzbetrieb scheint die Metallfläche beim Rüberstreichen mit dem Fingern zu vibrieren. Mit einem anderen Netzteil ist das weg.Gefährlich ist das aber nicht.                                        | ||||
| 
                                                DavidT                         Stammgast | #9377
                    erstellt: 18. Aug 2012, 11:40   | |||
| Hallo zusammen, bin noch neu im Bereich KH / KHV konnte mich aber gerade über die Lieferung eines AKG Q701 in Schwarz und einem E17 erfreuen  Der E17 lädt gerade noch und wartet darauf gleich getestet zu werden, als Zuspiele dient entweder mein Iphone oder ein Ipod Touch je nach Laune. Mal schauen ob das L9 LOD was taugt oder ob ein anderes her muss denn die Rezensionen waren gemischt. | ||||
| 
                                                McFrickel                         Ist häufiger hier | #9379
                    erstellt: 18. Aug 2012, 12:08   | |||
| 
                                                AtratusNex                         Stammgast | #9380
                    erstellt: 18. Aug 2012, 13:58   | |||
| 
 
 Ach die Polster, sind beim 700 sogar noch angenehmer, sau-bequem , nur der Klang.................  Sofa passt da  ganz gut. Gruß Atratus [Beitrag von AtratusNex am 18. Aug 2012, 14:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                KoRnasteniker                         Inventar | #9381
                    erstellt: 18. Aug 2012, 14:02   | |||
| Schade, dass man die Polster nicht auch auf andere Hörer raufbekommt... Gruss, Thomas | ||||
| 
                                                AtratusNex                         Stammgast | #9382
                    erstellt: 18. Aug 2012, 14:09   | |||
| 
 
 Bist du dir da wirklich sicher? Eigentlich müsste das mit Kleber( Verbrennt ihn, er hat Kleber gesagt  )    gehen.....oder täusche ich mich da. Gruß Atratus [Beitrag von AtratusNex am 18. Aug 2012, 14:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                meltie                         Inventar | #9383
                    erstellt: 18. Aug 2012, 15:01   | |||
| Mit Kleber geht alles. Aber das ist für mich wirklich nicht in der Kategorie "gehen".     Da nimmt man einen Stück alten Draht und tüddelt das da so rum ... | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #9384
                    erstellt: 18. Aug 2012, 18:27   | |||
| ...und denn is das gut    | ||||
| 
                                                McFrickel                         Ist häufiger hier | #9385
                    erstellt: 19. Aug 2012, 07:33   | |||
| 
 
 Cool wären doch Adapter, wie es sie auch für Objektive gibt. *träum*   Wenn ich denn will, klopp ich damit z. B. ein Canon-Objektiv auf eine Nikon und umgekehrt. Kleber ist leider so endgültig, und Tüddeldraht ist mir zu tüddelig.     Wenn ich bedenke, dass der XB500 gerade mal so viel gekostet hat, wie ein Paar Polster für den K701. Gar nicht so schlecht, immerhin kommt dafür sogar sowas wie Musik raus.  An den Preis, den ich für HD650er-Poster zahlen musste, will ich lieber nicht mehr denken.   | ||||
| 
                                                AtratusNex                         Stammgast | #9386
                    erstellt: 19. Aug 2012, 08:29   | |||
| Das ist doch eine gute  Geschäfts -Idee, die sicherst du dir und bastelst uns welche .   nur sollten sie nicht zu teuer sein. Gibt hier im Forum sicher viele die gerne andere Polster auf ihren KH´s hätten. | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #9387
                    erstellt: 19. Aug 2012, 19:10   | |||
| Heute geordert und das Aktionsexemplar ist bis zum Eintreffen noch hier       [Beitrag von ZeeeM am 19. Aug 2012, 19:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tank-Like                         Inventar | #9388
                    erstellt: 19. Aug 2012, 19:27   | |||
| DT880 Edition?                                        | ||||
| 
                                                Zaunei                         Stammgast | #9389
                    erstellt: 19. Aug 2012, 19:28   | |||
| T90                                        | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #9390
                    erstellt: 19. Aug 2012, 19:28   | |||
| Nee, T90     | ||||
| 
                                                Tank-Like                         Inventar | #9391
                    erstellt: 19. Aug 2012, 19:29   | |||
| Ach siehste: Zwischen dem 880 und T1 gibts ja auch noch was. Vergess ich immer    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge | 
| KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge | 
| kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge | 
| [s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge | 
| KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge | 
| KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge | 
| Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge | 
| KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge | 
| Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #9320
                    erstellt: 12. Aug 2012,
                    #9320
                    erstellt: 12. Aug 2012, 

 
 














