| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                BLND                         Stammgast | #11720
                    erstellt: 11. Aug 2013, 12:25   | |
| Antwort / Img / Bild aus Galerie     | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11721
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:01   | |
|  | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11722
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:16   | |
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11723
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:28   | |
| Ich werde mit dem 500er nicht richtig warm. Selbst gestern nach 2 Stunden Hörsitzung ist der Funke nicht übergesprungen. Hättet Du bei mir nochmal gut nen Fünfziger sparen können. War auch ein Versandrückläufer den ich vielleicht  5 Stunden genutzt habe. Werde mich wohl von ihm trennen.    | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11724
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:38   | |
| Schade, dass er dir nicht gefällt. Für mich stellt er den perfekten Mix aus dem DT 880 und dem LCD-2 da, genau was ich gesucht habe    Ich war ziemlich froh, als ich den Rückläufer gesehen habe (mit dem Hintergedanken, dass hier noch die volle Garantie vorhanden ist). Ich glaube aber du findest noch einen Abnehmer, besonders Versandrückläufer finden sich in dem Budget ja eher selten, von daher stehen die Chancen gut, würde ich sagen  Normalerweise bin ich ja nicht überzeugt, was Einspielen angeht, aber irgendwie hab das Gefühl, dass sich vielleicht bei Magnetostaten doch was tut, aber wer weis... Wirklich nachweisen lässt es sich ja nicht. | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11725
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:47   | |
| Ja, zum Thema einspielen/warmspielen gehen die Meinungen auseinander, bzw. spalten sich in zwei Lager. Ich bin schon der Meinung, daß da was dran ist. Wenn ich einen meiner Hörer nutze, lass ich den erstmal 'ne Viertelstunde laufen, ebenso den KHV und stelle dann nach einer weiteren Viertelstunde fest, daß sich der Hörer irgendwie "öffnet". Mag sein, daß das ein rein subjektives Empfinden ist aber für mich fühlt sich das so an. Viel Freude am HE 500. Wollte ihn Dir auf keinen Fall mies machen.   | ||
| 
                                                Hirnwindungslauscher                         Hat sich gelöscht | #11726
                    erstellt: 12. Aug 2013, 11:51   | |
| @Jason_King Als Grado-Liebhaber wirst du wahrscheinlich mit dem Audeze LCD 2 glücklicher. Der HE-500 lässt (zumindest mit den Standard-Polstern) einiges an Lebendigkeit vermissen. Halt eine sehr nüchterne Wiedergabe. Meiner ist nun auch verkauft, weil der HD 800 seinen Platz eingenommen hat (neben LCD2). | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11727
                    erstellt: 12. Aug 2013, 12:50   | |
| Sehr nüchtern würde ich nicht sagen, aber der LCD-2 ist dennoch wesentlich lebendiger als der HE-500. Sollte also auf jedenfall einen Blick wert sein.  Er kostet halt auch nochmal ein gutes Stück mehr. @Hirnwindungslauscher: Hattest du die Velour oder Lederpolster? Glaube gerade nur, dass wird hier zu sehr offtopic   | ||
| 
                                                BLND                         Stammgast | #11728
                    erstellt: 12. Aug 2013, 13:28   | |
| Glückwünsch zum Q701, wie sieht denn das grün in Natura aus, mach doch mal ein eigenes Foto.     Hast du nicht schon einen 702?   | ||
| 
                                                Hirnwindungslauscher                         Hat sich gelöscht | #11729
                    erstellt: 12. Aug 2013, 13:33   | |
| @Leviticus Ich hatte beide Polster, wobei mir dauerhaft keine von beiden gefallen haben. Aus Experimentierlaune habe ich irgendwann die AKG K 501 Polster gekauft (bei Thomann erhältlich). Die müssen zwar auf die Ringe geklebt werden, klingen aber um ein vielfaches besser. Sehr viel luftiger, lebendiger und Hochtonlastiger. Allerdings ohne Bass und Mitten zu verändern. Im Endeffekt habe ich nur noch mit den Polstern gehört und fand den HE-500 qualitativ auch besser als den LCD2. Da der HD 800 dazu gekommen ist, der tonal in die ähnliche Kerbe schlägt, wie der HE-500 + AKG Polster, dabei technisch aber wirklich überragend ist, musste der HE-500 gehen. Eigene Messungen habe ich auch dazu veröffentlicht:  Blau: AKG K400 Polster -> Baugleich zu den K501-Polstern Ocker: Original Velours Wirklich lohnenswert, weil der Hochton sehr angenehm bleibt und es insgesamt ein m.M.n. besserer Hörer wird. Der Einzige, der die Polster auch probiert hat und drüber berichtet hat, ist (m.W.n.) Infinity650. [Beitrag von Hirnwindungslauscher am 12. Aug 2013, 13:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11730
                    erstellt: 12. Aug 2013, 13:44   | |
| Vielen Dank, dass ist schonmal gut zu wissen. Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Hochton gerade ziemlich zufrieden bin, der LCD-2 dagegen war mir fast schon einen Tick zu dunkel. Vielleicht werde ich es aber mal bei Gelegenheit mit Velours und den AKG Polster testen   | ||
| 
                                                Beelzebub1984                         Stammgast | #11731
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:08   | |
| Darf ich fragen wo du den für 500€ bekommen hast? Hast du volle 2 Jahre Garantie und sah der wie neu aus? Wie ich sehe hast du eine ältere Version mit travelcase. Sehe ich das richtig das Lederpads statt Velourpads beiliegen als Austausch? | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11732
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:13   | |
| 
 
 Hab ihn heute erst bestellt. Fotos folgen dann, sobald ich ihn habe. Trenne mich nun definitiv von meinem HE 500.....und ja, ich habe auch schon den K 702 (in Schwarz). Konnte dem Grün irgendwie nicht widerstehen. Eigentlich blöd, weiß ich...   | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11733
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:33   | |
| @Beelzebub1984: Ich habe sie von SG-Akustik bestellt. Aussehen tun sie wie neu, keine Kratzer, Macken oder ähnliches, mit voller Garantie. Und es sind Lederpads verbaut und nochmal ein Austauschpaar Lederpads vorhanden. Hatte eigentlich auch mit den Velour gerechnet, aber bis jetzt finde ich sie sogar überraschend bequem. Werde sie aber evtl. noch dazu kaufen. | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11734
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:36   | |
| Mein HE 500 kam auch von SG-Akustik. Bin mit dem Service und der Ware auch absolut zufrieden gewesen. Ich bin auch davon überzeugt, daß es sich nicht um Rückläufer handelt, sondern um als Rückläufer getarnte "Kampfpreis"-Hörer. Aber mir als Endverbraucher kann's egal sein.                                        | ||
| 
                                                Leviticus                         Stammgast | #11735
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:47   | |
| Könnte ich mir auch gut vorstellen, besonders, da die Version mit dem Travelcase wohl nicht die Aktuelle ist. Wenn der Preis dafür ordentlich runter geht und die Ware im Grunde neu ist (mit voller Garantie), hab ich kein Problem damit      | ||
| 
                                                Beelzebub1984                         Stammgast | #11736
                    erstellt: 12. Aug 2013, 14:53   | |
| Hab die Velours mal gegen die Leder getestet beim Battlefield 3 spielen. Die Lederpads sind zum spielen völlig ungeeignet! Die Bühne wird kleiner und der Sound wird noch punchiger was alles der Gegnerordnung nicht zugute kommt. Mit Velourpads wird es zwar besser, aber generell ist der HE-500 nicht zum zocken geeignet. Dafür fehlt ihm die Detailauflösung und die Bühne. Hab mir ja deswegen noch den Shure SRH1840 besorgt. Da merkt mann dann den krassen Unterschied beim zocken. Komplett neue Schrauben hab ich ihn auch spendiert. 2 Schreibtischlampen mussten als Ersatzteillager herhalten. Eine war kaputt, da wars egal und die selbe hab ich dann nochmal neu für ca 17€ gekauft und die schrauben einfach mit dem des Hifiman's ausgetauscht. Nu hab ich eine neue Lampe  In Baumärkten hat man keine chance die Schrauben zu kriegen. | ||
| 
                                                Beelzebub1984                         Stammgast | #11737
                    erstellt: 12. Aug 2013, 16:53   | |
| Einen kleinen Nachteil habt ihr aber mit euren 500€ HiFiMAN's die als gebrauchter Versandrückläufer verkauft wurden. Gewährleistung, Garantie SG-Akustik Hifi Studiogewährt Ihnen bei Vorliegen von Mängeln die gesetzlichen Rechte. Abweichend davon gilt, sofern Sie den Kaufvertrag als - Verbraucher abschließen, dass sich die Verjährungfrist für die Mängelansprüche für gebrauchte Gegenstände auf ein Jahr verkürzt | ||
| 
                                                Hellfire13                         Inventar | #11738
                    erstellt: 12. Aug 2013, 17:40   | |
| Klar, auf gebrauchte Ware gibt's natürlich nur ein Jahr Gewährleistung. Da allerdings die Gewährleistung sowieso lediglich den Zustand der Sache zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs (also zum Zeitpunkt der Übergabe der Sache an den Käufer) betrifft und somit nur Mängel, die schon zu diesem Zeitpunkt bestanden, umfasst, fällt diese verkürzte Dauer in der Realität kaum ins Gewicht würde ich sagen, zumal sich eventuell vorhandene Sachmängel sowieso in aller Regel relativ zeitnah zum Kaufzeitpunkt zeigen.Und etwaige Verschleißschäden wie zum Beispiel ein Kabelbruch fallen da nämlich sowieso nicht drunter, da greift dann eher die (herstellerseitige) Garantie. Innerhalb der 6-monatigen Beweistlastumkehr ab Kauf gem. §476 BGB stehen die Chancen zwar ganz gut, einen etwaigen Gewährleistungsanspruch auch durchzusetzen, danach sieht's aber schon ganz anders aus, da man dann ja selber nachweisen muss, dass der angezeigte Mangel schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden war. In aller Regel laufen Reklamationen dann eher über die Kulanz des Verkäufers oder eben über die Herstellergarantie.                                        [Beitrag von Hellfire13 am 12. Aug 2013, 17:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11739
                    erstellt: 12. Aug 2013, 17:57   | |
| Nicht übel, Herr Advokat...    | ||
| 
                                                AtratusNex                         Stammgast | #11740
                    erstellt: 12. Aug 2013, 18:46   | |
| Zwar nichts neues ,aber klar sollte jeder Wissen. Gruß A.N | ||
| 
                                                Elhandil                         Inventar | #11741
                    erstellt: 13. Aug 2013, 06:33   | |
| Glückwunsch zum Q701. Ich hab den auch in weiß weil er einfach so schön aussieht.     | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11742
                    erstellt: 15. Aug 2013, 11:05   | |
| So, mein Q 701 ist gerade angekommen. Der ist deutlich grüner, als auf dem Foto weiter oben, Werde ihn heute nachmittag mal ablichten und posten. (Bin im Moment auf Arbeit) Man, ist der grün. Sieht aber echt klasse aus!!   | ||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #11743
                    erstellt: 15. Aug 2013, 11:11   | |
|  
 
 ups.. der link ist schwer zu klicken... einfach auf den quote! [Beitrag von peacounter am 15. Aug 2013, 11:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                Marcel1995                         Inventar | #11744
                    erstellt: 15. Aug 2013, 15:09   | |
| Ein Sennheiser HD650, war beim örtlichen Saturn für 247€ im Angebot (Vorführmodell) und da konnte ich nicht widerstehen, ist bis auf das Gitter, das links oben leicht eingedrückt ist (so, habs gerade abgenommen und ausgebeult   ), einwandfrei (Und es gibt ja alle Teile als Ersatzteile, Bügel, Polster, Kopfpolster, Kabel, Treiber), Polster habe ich schon gewaschen und gerade Seite 1 von "21" (Adele) durch, klingt auf jeden Fall schon mal besser als mein alter HD430.   | ||
| 
                                                xoggy                         Inventar | #11745
                    erstellt: 15. Aug 2013, 15:51   | |
| Konntest also doch nicht widerstehen     Laut Stephans Seite ist der HD430 ja ein unterkühlter Höhenkreischer, er schließt aber auch Serienstreuung bzw. Defekt nicht aus. Kannst du die Höhenlastigkeit des 430 bestätigen? Ich kenne nur den HD420SL und fand ihn angenehm mittig. [Beitrag von xoggy am 15. Aug 2013, 16:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                Marcel1995                         Inventar | #11746
                    erstellt: 15. Aug 2013, 17:22   | |
| Also er (HD430) klingt schon luftig, mein Vater scheint damals einen guten erwischt zu haben (hab ich von ihm direkt), im Bass ist er nicht besonders stark. Habe leider keinen Messkopf   [Beitrag von Marcel1995 am 15. Aug 2013, 17:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                highning                         Stammgast | #11747
                    erstellt: 15. Aug 2013, 18:38   | |
| Konnte auch nicht widerstehen und habe mir letzte Woche auch einen nagelneuen HD 650 für 280,- € mit Versand bei Amazon.fr gekauft – Palet kam aus Deutschland    | ||
| 
                                                Tank-Like                         Inventar | #11748
                    erstellt: 15. Aug 2013, 18:49   | |
| Für den Preis ist der ja schon fast interessant    | ||
| 
                                                AtratusNex                         Stammgast | #11749
                    erstellt: 15. Aug 2013, 18:53   | |
| Wie teuer ist so ein Messkopf eigentlich ...? Gruß A.N | ||
| 
                                                Lightless                         Inventar | #11750
                    erstellt: 15. Aug 2013, 20:01   | |
| Sehr teuer. Nichts was man privat kaufen würde.                                        | ||
| 
                                                RobN                         Inventar | #11751
                    erstellt: 15. Aug 2013, 20:02   | |
| Schon eine   Kleinigkeit... | ||
| 
                                                michael4321                         Stammgast | #11752
                    erstellt: 17. Aug 2013, 01:57   | |
| 
                                                michael4321                         Stammgast | #11753
                    erstellt: 18. Aug 2013, 05:33   | |
| 
                                                housemeister1970                         Stammgast | #11754
                    erstellt: 18. Aug 2013, 11:51   | |
| Hi Michael   Der Regler sieht ja echt nicht sehr vertrauenserweckend aus   Wie isser denn klanglich Deiner Meinung nach? Wie hoch stellst Du die Lautstärke am Quellgerät ein? Du bust da ja vom Kopfhörerausgang raus auf den Leckerton, oder? Gruss Ralph | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11755
                    erstellt: 18. Aug 2013, 13:45   | |
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #11756
                    erstellt: 18. Aug 2013, 13:50   | |
| Ein Ogerphon!   | ||
| 
                                                BLND                         Stammgast | #11757
                    erstellt: 18. Aug 2013, 14:21   | |
| Danke dir, das Grün hat definitiv was, aber ich bleibe bei meiner dunklen Variante. Bringt mal ein bisschen Farbe in das meist schwarze Kopfhörervergnügen.   | ||
| 
                                                BangkokDangerous                         Stammgast | #11758
                    erstellt: 19. Aug 2013, 07:06   | |
| Der Fiio X3 kam Samstag an. Nur mal kurz reingehört und daher ohne Wertung...                                        | ||
| 
                                                HuoYuanjia                         Hat sich gelöscht | #11759
                    erstellt: 19. Aug 2013, 09:02   | |
| 
 
 Dazu würden mich mehr Meinungen interessieren. Ich verkaufe iPhone 4+FiiO E17 und hoffe der X3 könne die Kombo teilweise ersetzen. ... Markus?   | ||
| 
                                                NoAngel62                         Stammgast | #11760
                    erstellt: 22. Aug 2013, 08:47   | |
| [Beitrag von NoAngel62 am 22. Aug 2013, 08:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                Anarion                         Stammgast | #11761
                    erstellt: 22. Aug 2013, 08:55   | |
| Mutige Farbgebung     | ||
| 
                                                kopflastig                         Inventar | #11762
                    erstellt: 22. Aug 2013, 09:24   | |
| Kommt drauf an, was man als Referenz sieht.     Im Vergleich zu  Bad_Robots DT 880, ist die NoAngel62-Version farblich zurückhaltend gestaltet.     | ||
| 
                                                HuoYuanjia                         Hat sich gelöscht | #11763
                    erstellt: 22. Aug 2013, 09:29   | |
| 
 
 Ich frage mich auch gerade, ob man durch die Wahl bestimmter Komponenten den Preis auf unter 100 € drücken kann.   | ||
| 
                                                Tank-Like                         Inventar | #11764
                    erstellt: 22. Aug 2013, 09:31   | |
| Sorry, aber da bleib ich lieber bei meinem 0815-880, als dass ich jeden Tag Augenkrebs bekomme, wenn ich den sehe... Die gehen beide gar nicht! Gabs da kein schwarz//orange oder dunkelblau//orange? Oder graphit//hellblau? Oder graumeliert//pink? Oder blau-neongrün? Oder british racing green//gold? Es gibt sooo viele bunte UND geschmackvolle Farbkombinationen  Und ja: Ich bin intolerant und MIR muss es ja nicht gefallen. Ist mir klar   | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11765
                    erstellt: 22. Aug 2013, 10:07   | |
| Den Bad Robot-Hörer würde ich glatt kaufen. Stilvoll und individuell. Ganz mein Stil    | ||
| 
                                                NoAngel62                         Stammgast | #11766
                    erstellt: 22. Aug 2013, 10:26   | |
| Klar ist nicht jeder mann`s(Frau) Stil wollte aber mal einen Farbtupfer    sind ja sonst fast alle Schwarz,und bei mir zuhause ist es für mich toll anzuschauen... Vor die Tür gehe ich mit ihm sowieso nicht...finde es eh komisch wenn ich auf der Strasse Leute sehe mnit einem Riesenprügel auf dem Kopf...neeee geht gar nicht. | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11767
                    erstellt: 22. Aug 2013, 10:33   | |
| Ist Dein Neuer irgendwie eine Sonderedition?                                        | ||
| 
                                                NoAngel62                         Stammgast | #11768
                    erstellt: 22. Aug 2013, 10:41   | |
| Nein ist aus der manufaktur das heisst du kannst ihn dir Farblich und auch Technich(verschiedene Ohm Zahlen,Verschiedene Kabel,usw.)bei Beyerdynamic auf ihrer Hompage    http://www.beyerdyna...hifi-manufaktur.html selbst zusammenstellen. | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #11769
                    erstellt: 22. Aug 2013, 10:54   | |
| Das ist ja der Hammer! Macht total Spaß, den Hörer selbst zurecht zu zimmern. Ich komme da auf "läppische" 372,- €. Ist ja nicht ganz wenig aber ich überlege ernsthaft das zu machen. Danke für den Link.    | ||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #11770
                    erstellt: 22. Aug 2013, 11:36   | |
| 
 
 das kann ich so bloß unterstreichen, ein blau-orange,... wären sahne gewesen | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge | 
| KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge | 
| kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge | 
| [s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge | 
| KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge | 
| KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge | 
| Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge | 
| KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge | 
| Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.137
 
                                                                 #11720
                    erstellt: 11. Aug 2013,
                    #11720
                    erstellt: 11. Aug 2013, 


























