| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6369
                    erstellt: 12. Mai 2009, 09:28   | |||||||||
| [quote="Esaias[quote]  DVDs einfach 1:1 auf Festplatte kopieren. (den VIDEO_TS-Ordner) [/quote] So werden die 16:9 DVD dann in 4:3 angezeigt  ..jedenfalls bei mir. [Beitrag von pxl1 am 12. Mai 2009, 09:28 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                stadlthanner                         Ist häufiger hier | #6370
                    erstellt: 12. Mai 2009, 09:46   | |||||||||
| 
 
 Das könnte evtl. daran liegen, dass der WDTV die Info zum Seitenverhältnis nicht aus der IFO-Datei liest sondern aus den VOBs übernimmt (oder ist liege ich da falsch). Das kann man zur Not relativ schnell mit Programmen wie VOB Edit korrigieren. Bei mir war das aber irgendwie noch verquerer. Der Film war eigentlich 16:9, wurde dann aber vom WDTV noch mit zusätzlichen Balken oben und unten zusammengequetscht. Das gleiche konnte ich beobachten, wenn ich die VOBs am Rechner direkt abgespielt habe. Wenn ich den Film am Rechner über das IFO gestartet habe, hat es gepasst. Mit VOB-Edit habe ich die VOBs auf 4:3 geändert und dann liefs  Verstehe ich bis heute nicht... Viele Grüße, Klaus [Beitrag von stadlthanner am 12. Mai 2009, 09:47 bearbeitet] | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6371
                    erstellt: 12. Mai 2009, 10:17   | |||||||||
|  Ich werde jeden Tag schlauer   Wer kennt das Programm DVD Flick? Angeblich soll man damit diverse Miniclips / egal welchen Formats in ein DVD-Menü komformes ISO-Image umwandeln... | ||||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6372
                    erstellt: 12. Mai 2009, 10:28   | |||||||||
| [quote="cisse"] das traurige ist nur, dass sich die ganze "zubehör-industrie" an den apple iPod produkten orientiert. für nen apple ipod nano gibt es ungefähr 100 mal so viele docking-lösungen wie für einen qualitativ hochwertigeren player der marke sony. das ist zwar traurig, aber wenigstens kann man gut erkennen, wie dieses system funktioniert [/quote] Das und das Design, das ist alles, was für einen iPod spricht. [quote="Deadmau5"] wenn dein AV receiver hdmi hat, kannst du auch alles mit hdmi verbinden. entgegen vielen aussagen funktioniert DTS definitiv über hdmi! [/quote] Dann muß er aber den AVR mit einschalten, damit das Signal auch wirklich durchgeschleift wird. [Beitrag von stefan1100 am 12. Mai 2009, 10:31 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Jürgen70                         Stammgast | #6373
                    erstellt: 12. Mai 2009, 12:10   | |||||||||
| 
 
 Er möchte den DTS Ton über den Receiver hören, da ist es doch logisch das dieser eingeschaltet ist! Durchgeschliffen wird nur das Bild (an den TV). Irgendwann schreibt hier noch jemand, dass er den richtigen Eingangskanal am Receiver und am TV wählen muss. P.S. der TV muss auch eingeschaltet sein   Gruss Jürgen | ||||||||||
| 
                                                Brain_Death                         Ist häufiger hier | #6374
                    erstellt: 12. Mai 2009, 12:56   | |||||||||
| 
 
 i lol'ed   | ||||||||||
| 
                                                *Phillie*                         Ist häufiger hier | #6375
                    erstellt: 12. Mai 2009, 14:30   | |||||||||
| 
 
 mein receiver hat hdmi ein- und ausgänge. der wd player hat nur einen hdmi ausgang ... und den wollte ich fürs bild verwenden. so bleibt mir nur der optische ausgang für den ton. wie wäre deine lösungsidee? vg | ||||||||||
| 
                                                schubi200                         Neuling | #6376
                    erstellt: 12. Mai 2009, 14:37   | |||||||||
| hallo zusammen, mein problem beim wd ist, dass er bei folgendem trailer  HD Stormbirds und einigen anderen hd trailern mir keinen ton ausgibt. wd ist per hdmi am lcd sony 40w4500 angeschlossen und per optischen am receiver centrum titan 500. es steht immer audio 1 wird nicht unterstützt. bei anderen filmen kommt der ton per receiver ordentlich rüber. vielleicht kann einer mal den trailer bei sich ausprobieren oder mir einen tipp geben, an was das liegen kann. vielen dank im voraus.   | ||||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6377
                    erstellt: 12. Mai 2009, 15:31   | |||||||||
| 
 
 der receiver leitet das bild ja weiter zum tv! das ist ja der sinn vom hdmi ausgang, du gehst einfach mit hdmi vom wd player zum receiver, und vom receiver mit hdmi zum tv! | ||||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6378
                    erstellt: 12. Mai 2009, 15:42   | |||||||||
| 
 
 wenn der tv es kann   | ||||||||||
| 
                                                Biokrieger                         Stammgast | #6379
                    erstellt: 12. Mai 2009, 15:51   | |||||||||
| 
 
 das liegt am audio codec. bei deinem video ist es der wma3 audio codec, und den unterstützt der wd player nicht. kannst versuchen das video zu demuxen (ton und video trennen) und anschl. den ton in z.b. mp3 zu wandeln...greetz | ||||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6380
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:20   | |||||||||
| 
 
 was redest du? was muss der TV können? einen hdmi anschluss braucht er natürlich, das wars aber auch schon.   | ||||||||||
| 
                                                schubi200                         Neuling | #6381
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:40   | |||||||||
| 
 
 ok, werde ich mal testen. besten dank für die schnelle antwort. | ||||||||||
| 
                                                Esaias                         Stammgast | #6382
                    erstellt: 12. Mai 2009, 17:27   | |||||||||
| [quote="pxl1"][quote="Esaias[quote]  DVDs einfach 1:1 auf Festplatte kopieren. (den VIDEO_TS-Ordner) [/quote] So werden die 16:9 DVD dann in 4:3 angezeigt  ..jedenfalls bei mir.[/quote] Bei mir nicht! Bildeinstellung ist AUTO. | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6383
                    erstellt: 12. Mai 2009, 18:34   | |||||||||
|  Ich hab langsam das Gefühl, das ich der einigste Idiot bin, der bei mpgs und vobs kein 16:9 Bild auf den LCD hinbekommt...Scheiß Samsung-Firmware   Alles probiert / nix hat geklappt Ich gebs auf und wandel alle DVDs und mpg-Clips in Xvids um  ... oder klemme die Kiste mit Chinch an   | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6384
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:04   | |||||||||
|  ICH war der einizgtse Idiot!!!   Ursache ist nicht die Einstellung AUTO!! Ursache ist die Einstellung BILDFORMAT!!!   Hier nicht 16:9 anhaken sondern NORMAL   Tolle Logik !! Mann das hier keiner drauf gekommen ist bei soviel Sachkenntnis wundert mich schon... Braucht noch jemand ne 1TB-Samsung Festplatte? Hab mit heute ne kleinere Maxtor gekauft und würde die Samsung (inkl. Fernbedienung/Alugehäuse/Cardreader und Multimediaplayer für 99€ verticken..)  http://www.popp-pc.de/ebay/Anzeigebilder/PoppstarMP10_1000GB.jpg | ||||||||||
| 
                                                Fatalconnection                         Ist häufiger hier | #6385
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:07   | |||||||||
| hmmm, ich bin ja jetzt eigentlich ein ziemliches Greenhorn in dem Bereich, deswegen nicht bei der Frage lachen oder nur dumme Kommentare abgeben  Also ich dachte eigentlich nachdem ich meinen alten Röhrenfernseher aufs Altengleis gestellt habe und mir einen 52 Philips LCD gekauft habe, dass die BLU RAY Filme die in 16:9 dargestellt werden und auf der 4:3 Kiste oben und unten Raender haben, diese bei dem neuen Fernseher nicht mehr haben... Aber die sind da genau so da... bei der WD sind die auch... nur bei verschiedenen Zeichentrickfilmen ist das Bild komplett ausgefuellt. weiss einer warum? LG Fatal | ||||||||||
| 
                                                wgv                         Ist häufiger hier | #6386
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:38   | |||||||||
| Hallo, habe mir vor ca. 4 Wochen das Kistchen gekauft, habe die neueste Firmware drauf und alles läuft so wie es soll. Einziges Manko: die FB ist recht träge, ist aber zu verschmerzen. Ich verfolge den thread hier seit geraumer Zeit, was mich gar nicht interessiert, sind irgendwelche Cover-Bildchen, aber jedem das seine. Teilweise herrscht eine erschreckende Unkenntnis über das wesentliche, nämlich wie bekomme ich den Inhalt der Festplatte in bester Qualität auf den Bildschirm und die Lautsprecher. Die einzig wahre Lösung: Ein AV-Receiver mit HDMI 1.3 Ein- und Ausgängen (z.B. Onkyo 607) - Anschluss des WD an den Receiver nur über HDMI - Weiterleiten des Bildes, aber nicht des Tons durch den AV-Receiver über HDMI an den LCD (lässt sich so am Receiver einstellen) - Keine weiteren Verbindungen sind nötig, perfekter Ton und (meist) perfektes Bild ohne irgendwelche Stöpseleien. - weitere HDMI-Komponenten (HDTV-Receiver, Bluray usw.) können an den Receiver angeschlossen und geschaltet werden. Habe zwei solche Anlagen aufgebaut, habe also einige Erfahrung, also bei Problemen einfach fragen. | ||||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6387
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:40   | |||||||||
| 
 
 das kinoformat ist noch breiter wie 16:9, vergleich einmal eine kinoleinwand mit deinen TV, dann wirst du merken dass die ein ganz anderes seitenverhältnis hat. aber am alten röhrenfernseher wären die balken viel fetter, weil 4:3 noch viel weiter vom kinoformat entfernt ist. ärgerlich, dass nicht alle filme in beiden formaten aufgenommen werden. es gibt zwar TVs mit diesen seitenverhältnis, allerdings hast du dann wieder mit allen 16:9 filmen ein problem, von 4:3 material ganz zu schweigen. | ||||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6388
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:49   | |||||||||
| 
 
 so hab ichs auch, aber wenn du mit hdmi direkt vom wd player zum TV gehst und den ton optisch zum receiver leitest hast du die gleiche qualität. | ||||||||||
| 
                                                Jürgen70                         Stammgast | #6389
                    erstellt: 12. Mai 2009, 20:09   | |||||||||
| 
 
 Nur zur Ergänzung: Kinofilme liegen im 21:9 Format (Cinemascope) vor. Für die ganz Verrückten hat Philips jetzt auch ein 21:9 LCD im Programm. Gruss Jürgen | ||||||||||
| 
                                                Sir_Toby                         Ist häufiger hier | #6390
                    erstellt: 12. Mai 2009, 20:24   | |||||||||
| Hi zusammen! Bin am überlegen mir diesen Mediaplayer zuzulegen! Da der Thread doch recht umfangreich ist: Ist der Player zu empfehlen? Habe derzeit noch nen 32" RöhrenTV - Philips 32PW9551 - mit HDMI eingang. Hab da aber noch nen "paar" Fragen: 1. Spielt der Player wirklich alles problemlos und ruckelfrei von Festplatten (wollte da dann meine 1TB WD-My-Book Festplatte dran anschließen) ab? Also .avi / .mkv ...? 2. Packt der Player platten von 1000GB oder später event. noch größer? 3. Spielt der player 5.1 sounds aus .avis oder DVDs wenn ich den Player per HDMI oder optisch an meinen Onkyo TX-SR576 Receiver anschließe? hab irgendwo was von 2.0 gelesen? 4.Kann man z.B. bei .avis zu ner bestimmten Zeit springen oder wie sieht das mit dem spulen aus? Wie schnell kann man z.B. ne Stunde vorspulen? Gruß Tobias [Beitrag von Sir_Toby am 12. Mai 2009, 20:29 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                adrj                         Ist häufiger hier | #6391
                    erstellt: 12. Mai 2009, 20:35   | |||||||||
| guten abend leute... habn kleines problem... vielleicht kann ja einer helfen  hab jetzt schon 3 mkv filme, bei denen ich immer englischen und deutschen ton habe... bei diesen 3 mkvs bleibt beim switch auf den anderen ton immer dass ganze bild weg? sprich, wenn ich von tonspur 1 auf 2 schalte hab hör ich zwar dann den 2ten ton, aber das bild ist weg ! besonders ärgerlich ist es da spur 1 bei zwei filmen englisch ist.... und ich somit keine chance habe ihn auf deutsch zu schauen ... vielne dank!   | ||||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6392
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:10   | |||||||||
| 
 
 du meins auch das ich doof bin tds könen nich alle tvs der samsung led tv der kandas ander hallt nicht nicht mall der panasonig mit 2m blid kan das nicht das für 7988€ trauig aber war     und doof bin ich nicht denke nur anderst     | ||||||||||
| 
                                                d_a_y_t_r_a_d_e_r                         Stammgast | #6393
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:11   | |||||||||
| 
 
 bestells bei  www.kabelmeister.de und spar dir einen 10.- :-) | ||||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6394
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:21   | |||||||||
| 
 
 ups schrib 14.9 sory 21:9 ist richtig und wie gefält dir das formaschte blid da pas nix mer sauber druf mus mall fuball druf kugen da kis du augen käbs   ich sag imer wenige bild für mer euros und das sol kinofillig sein wo obern und unten auch bei 21:9 imer noch teille fellen wer erfidet nur so ein schot format wir kugen auch nicht 21:9 nich mall 16:9 meine meinug ist das 4:3 besser war wenn ich mall an meine 1 bimer dänke 4:3 und ps2 war risig jetzt ps3 16:9 ist das bild halt 3,50m lang nur eben hat ein steifen und da taucht man nicht mer so weit rein und bei 21:9 mus schon 5 m sein um ein wikug zu haben die tv die füher solch bilder gemacht haben waren kaut horzon feller gehabt  jetzt ist das alle gewollt  mm warum habe ich die alle reprit ?   | ||||||||||
| 
                                                mous2                         Stammgast | #6395
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:24   | |||||||||
| 
 
 wie lag soll es sein ?? hir die haben wir schon 40 mall ferbaut und slber habe ich auch 3 sin suer ferbeite und der steker rastet richtig ein  http://cgi.ebay.de/w...IT&item=110330160309 | ||||||||||
| 
                                                stoker85                         Inventar | #6396
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:30   | |||||||||
| 
 
 1. Ja 2. 1TB funzt Ob größere Platten gehen würde mich auch brennend interessieren 3. Ja 4. Man kann 2x-16x Spulen und zusätzlich 10 min. Sprünge machen | ||||||||||
| 
                                                Y-Nell                         Ist häufiger hier | #6397
                    erstellt: 12. Mai 2009, 22:31   | |||||||||
| Ich hab Seagates 1,5TB in Betrieb und sie wird problemlos erkannt. Lediglich wenn man die Box komplett vom Strom getrennt hat, dauert es ein wenig bis eingehängt ist.                                        | ||||||||||
| 
                                                weedy09                         Stammgast | #6398
                    erstellt: 12. Mai 2009, 22:47   | |||||||||
| 
 
 neu muxen, Bild + dt. Ton einzelnt extrahieren und wieder zusammenstzn. /// WDTV Version 2 angekündigt, mit Netzwerkfähigkeit  link [Beitrag von weedy09 am 13. Mai 2009, 03:04 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6399
                    erstellt: 13. Mai 2009, 04:41   | |||||||||
| 
 
 Na, du bist ja mal der Spaßvogel des Tages. Anstatt blöde Sprüche zu reissen, solltest du lieber mal sinnvolle Posts abliefern. 
 
 So hab ich's gemeint, schließlich will ich nicht gezwungen sein, den AVR einzuschalten, auch wenn ich nur normales Stereo über den TV habe. So, und jetzt verkrümel dich wieder in die Trollecke.   [Beitrag von stefan1100 am 13. Mai 2009, 04:41 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                stadlthanner                         Ist häufiger hier | #6400
                    erstellt: 13. Mai 2009, 05:47   | |||||||||
| 
 
 Eigentlich sollte das Problem auch nicht bei allen DVDs auftreten. Ich hatte das nur sehr vereinzelt. Soweit ich weiß, wertet der WDTV nicht die Informatino aus dem IFO aus sondern aus den VOBs. In seltenen Fällen passt das nicht. In der Regel sollten die VOBs korrekt abgespielt werden. Wenn nicht, muss man das Seitenverhältnis in den VOBs anpassen. So meine Erfahrung. Viele Grüße, Klaus | ||||||||||
| 
                                                stoker85                         Inventar | #6401
                    erstellt: 13. Mai 2009, 06:28   | |||||||||
| 
 
 Schon mal super! Ich würde zwar gerne direkt ne 2TB Platte kaufen, aber die sind so unverschämt teuer :-( von daher wird es wohl auch ne 1,5er... WD wird wohl auch alles dran setzen damit aktuelle Platten immer zeitnah unterstützt werden, denn sonst würden sie sich ja ins eigene Knie schießen^^ | ||||||||||
| 
                                                *Phillie*                         Ist häufiger hier | #6402
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:01   | |||||||||
| 
 
 moin moin, asooo ... gut zu wissen. also mein samsung b650 hat hdmi ein- und ausgänge. wozu dient dann der optische ausgang am wd player, wenn ich diesen per HDMI > AV Receiver > LCD anschließen kann? mir war wirklich nicht bewusst, dass der av receiver das bild an den lcd per HDMI weiterleitet ... vg | ||||||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #6403
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:06   | |||||||||
| 
 
 Der Ton wird logischerweise auch über's HDMI-Kabel geschickt. 
 
 Dann nutz die Suchfunktion, wurde alles schon beantwortet. 
 
 Mich wundert eher, dass Du es nicht selbst mal probiert hast, bevor Du hier gefragt hast. 
 
 Warum sollte man gerade in das Format umwandeln wollen, das vom Player nur halbherzig unterstüzt wird? | ||||||||||
| 
                                                *Phillie*                         Ist häufiger hier | #6404
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:23   | |||||||||
| also verwende ich lediglich ein HDMI kabel vom WD > AV receiver, dann ein weiteres HDMI kabel vom AV > LCD   ich erhalte somit bild und ton right?   | ||||||||||
| 
                                                stoker85                         Inventar | #6405
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:27   | |||||||||
| [quote="*Phillie*"][quote="Deadmau5"]  wozu dient dann der optische ausgang am wd player, wenn ich diesen per HDMI > AV Receiver > LCD anschließen kann? vg[/quote] Nicht jeder Receiver hat HDMI Anschlüsse [quote="*1st Moon*"]pxl1 schrieb: Angeblich soll man damit diverse Miniclips / egal welchen Formats in ein DVD-Menü komformes ISO-Image umwandeln... Warum sollte man gerade in das Format umwandeln wollen, das vom Player nur halbherzig unterstüzt wird?[/quote] Warum meist du denn das ISOs nur halbherzig unterstützt werden? Wegen des Menüs? So wie es aussieht wird die Unterstützung des Menüs ja bald nachgereicht, ansonsten werden ISOs soweit ich das beurteilen kann super unterstützt... | ||||||||||
| 
                                                LgmDan                         Stammgast | #6406
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:27   | |||||||||
| Richtig    | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6407
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:56   | |||||||||
| 
 
 Das Thema hat sich mit meiner Erleuchtung erledigt!!   Was in diesen Mini-Clips-Ordnern nach wie vor fehlt, wäre der Zufallsgenerator  ..so wie beim Tvix oder Rapsody | ||||||||||
| 
                                                Argon0712G                         Ist häufiger hier | #6408
                    erstellt: 13. Mai 2009, 08:11   | |||||||||
| 
 
 Guten Morgen, mir ist noch ein weiterer Fehler aufgefallen. Mein Player lässt sich nachdem Update auf die neuste Firmware machmal nicht mehr anschlaten. Ich muss ihn dann vom Strom nehmen, damit er wieder läuft. Dieses Problem habe ich mit der alten Firmware nicht gehabt. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das Problem beseitigen kann? gruß | ||||||||||
| 
                                                Brain_Death                         Ist häufiger hier | #6409
                    erstellt: 13. Mai 2009, 08:32   | |||||||||
| verwendet jemand eine HARMONY mit der wdtvhd? ist sie mit der harmony "more responsive" oder is das dann immer noch so träge? tia! | ||||||||||
| 
                                                Deadmau5                         Ist häufiger hier | #6410
                    erstellt: 13. Mai 2009, 08:32   | |||||||||
| 
 
 so, nochmal damit auch du es verstehst! WD Player -----[HDMI]----->> Receiver -----[HDMI]----->> TV der receiver greift den ton ab und leitet nur das bild weiter zum TV, warum bitte sollte der TV DTS können müssen?! zum TV kommt gar kein ton! | ||||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6411
                    erstellt: 13. Mai 2009, 09:28   | |||||||||
| Zum Beispiel wenn er einen Digitaldecoder eingebaut hat? Das dürfte aber nur auf wenige zutreffen, ich hab so ein Exemplar bereits in den Keller verbannt.   | ||||||||||
| 
                                                pumpido                         Ist häufiger hier | #6412
                    erstellt: 13. Mai 2009, 09:42   | |||||||||
| 
 
 Mit der Harmony ist alles noch gleich wie mit der Originalfernbedienung. | ||||||||||
| 
                                                moshquito                         Ist häufiger hier | #6413
                    erstellt: 13. Mai 2009, 09:43   | |||||||||
| 
 
 habe 2 WD-Player, beide werden mit Harmonys bedient (555 und 525), die Geschwindigkeit ist bei mir gleich zu der originalen FB. | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6414
                    erstellt: 13. Mai 2009, 09:49   | |||||||||
|  Ne  kurze Frage nochmal zu den Covern... Kann man eigentlich nur .jpg als Bild in den Ordner schmeißen oder auch ein .png bzw .gif mit transparenten Hintergrund (wie es zb bei der Tvix machbar ist)  http://www.mpcclub.c...e=viewtopic&p=136114   | ||||||||||
| 
                                                stefan1100                         Inventar | #6415
                    erstellt: 13. Mai 2009, 10:02   | |||||||||
| Warum probierst du es nicht aus und sagst es uns?                                        | ||||||||||
| 
                                                Brain_Death                         Ist häufiger hier | #6416
                    erstellt: 13. Mai 2009, 10:09   | |||||||||
| danke an die 2 harmony besitzer! ich hol sie mir glaub ich trotzdem. zwar ändert das nichts am trägen verhalten aber auf mich wirkt die fernbedienung einfach zu billig und ich muss die tasten EXTREM fest reindrücken, damit er den tastenschlag annimmt :/                                        | ||||||||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #6417
                    erstellt: 13. Mai 2009, 10:17   | |||||||||
|  Schon mal was von Faulheit gehört? Ich probiers heute nachmittag aber trotzdem mal aus mit Picture.It und werd die originalen schwarzen Cover mit den png vom mpcclub bestücken... Nochmal zum Verständnis .. Wenn das .jpg = folder.jpg heißt und in den Ordner mit den einzelnen Filmen + den Bildern dazu landet, wird es automatisch das Bild, das den Ordner kennzeichnet, oder? Weil..ansonsten wäre das erste Bild in dem Ordner...sagen wir das mal das Coverbild "A-Film".jpg vom Film "A-Film".mpg , auch das Bild was den Ordner kennzeichnet... | ||||||||||
| 
                                                stoker85                         Inventar | #6418
                    erstellt: 13. Mai 2009, 10:40   | |||||||||
| [quote="pxl1"]  Nochmal zum Verständnis .. Wenn das .jpg = folder.jpg heißt und in den Ordner mit den einzelnen Filmen + den Bildern dazu landet, wird es automatisch das Bild, das den Ordner kennzeichnet, oder? Weil..ansonsten wäre das erste Bild in dem Ordner...sagen wir das mal das Coverbild "A-Film".jpg vom Film "A-Film".mpg , auch das Bild was den Ordner kennzeichnet...[/quote] So ist es! .gif dateien zeigt der Player bei mir nicht an... P.S. Bin ich zu doof zum Quoten?!? [Beitrag von stoker85 am 13. Mai 2009, 10:41 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                My_name_is_Nobody                         Stammgast | #6419
                    erstellt: 13. Mai 2009, 10:40   | |||||||||
| Kann man mit dem WD HD Player auch direkt vom TV (Anschluß per HDMI) aufnehmen? Leider bin ich absolut neu in diesem Bereich und suche nach einem guten Media-Player mit 1 Terabyte Festplatte, der gut auf 1080p upscalen kann und per HDMI an den TV angeschlossen werden kann. Wollte nämlich gerne meine Lieblingsdvds (so an die 50) 1:1, sprich ohne Qualitätsverlust und mit Untertiteln und deutscher und englischer Tonspur darauf speichern und so als bequeme Juke-Box nutzen, damit ich nicht immer die DVD's aus dem Regal nehmen muß. Das Ding sollte schon leise funktionieren und wenn ich etwas später auf BluRay umsteige, auch die Speicherung meiner Lieblingsblurays ermöglichen. Idealerweise sollte das Ding dann auch vom TV aufnehmen können. Bin ich da mit dem Western Digital-Player an der richtigen Adresse oder wenn nicht, welches wäre das? Mein Budget dafür liegt summasummarum bei maximal 400-500€. Wäre für jeden Tipp bzw. Beratung dankbar. | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| [Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player Okmonik am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Bugliste: Western Digital TV HD Media Player jjules am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 81 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player gude100 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player 1080p SkELEt0R am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WDBABG0000NBK TV HD hifsagunto am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Western Digital WD HD Media Player dieter00 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge | 
| Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen ! mschmid75 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge | 
| Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) ! McRocket am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 9 Beiträge | 
| Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player w1cht* am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player Aendni am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.397
 
                                                                 #6369
                    erstellt: 12. Mai 2009,
                    #6369
                    erstellt: 12. Mai 2009, 













