| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #22674
                    erstellt: 19. Mai 2020, 07:08   | ||
| 
 
 Du weißt ja: Der eine sagt so, der andere so.... (Und da trommelt ganz sicher mehr als Einer!) | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22675
                    erstellt: 19. Mai 2020, 14:54   | ||
| Ich sach auch so...kommt gut     | |||
|  | |||
| 
                                                maho69                         Inventar | #22676
                    erstellt: 20. Mai 2020, 09:01   | ||
| 
 
 Wollte noch mal nachhaken bez. meiner Frage! Danke | |||
| 
                                                mamü                         Inventar | #22677
                    erstellt: 20. Mai 2020, 09:26   | ||
| 
                                                maho69                         Inventar | #22678
                    erstellt: 20. Mai 2020, 09:47   | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #22679
                    erstellt: 20. Mai 2020, 12:51   | ||
| 
 
 Auf der Audio Fidelity SACD hat es am SACD-Layer Probleme gegeben!   Riesen-Thread darüber im SH Forum:  https://forums.steve...elity.391402/page-44 
 The correct answer is: NO! Bis heute nicht! Mittlerweile ist Audio Fidelity schon längst in Konkurs. Kein Wunder...     [Beitrag von chriss71 am 20. Mai 2020, 12:55 bearbeitet] | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22680
                    erstellt: 21. Mai 2020, 23:17   | ||
| Ich habe diese tage mal wieder ein paar CDs nach vorne geholt, die im Regal ganz hinten standen und ich selbige schon Jahre nicht mehr gehört habe, aktuell höre ich gerade Mountain.- Twin Peaks, kommt immer gut, wenn man Musik die man eigentlich sehr mag und doch schon sehr lange nicht mehr gehört hat, dann wieder mal läuft. Nantucket Sleigh Ride als knapp 25 Minuten Version hat schon was (normal knappe 6 Minuten), ich mag so lange Nummern gerne, da hier viel improvisiert wird und Spielfreude rüber kommt    Wer die Band Mountain nicht kennt, sollte mal auf YouTube gucken, gibt genügend von Mountain zu hören.... Mountain.- Twin Peaks   | |||
| 
                                                Klaas01                         Stammgast | #22681
                    erstellt: 23. Mai 2020, 17:15   | ||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22682
                    erstellt: 24. Mai 2020, 00:32   | ||
| Ich habe das Konzert mal im fernsehen gesehen, glaub auf 3SAT, klasse Konzert    Wo bekommt man denn die CD, habe gerade mal ein wenig geschaut, aber nichts gefunden, was kaufen betrifft. | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22683
                    erstellt: 24. Mai 2020, 06:00   | ||
| Das ist ein Bootleg, kannst Du also nur auf nicht offiziellen Kanälen kaufen, evtl. Flohmarkt, wenn wir die mal wieder haben     | |||
| 
                                                Klaas01                         Stammgast | #22684
                    erstellt: 24. Mai 2020, 07:05   | ||
| Das hier ist eine Doppel LP vom örtlichen Händler...es soll noch eine DVD und auch CD geben, hat dann wohl aber ein etwas anderes Cover...                                        | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22685
                    erstellt: 24. Mai 2020, 08:02   | ||
| jo....Bootlegs kommen auch manchmal vom örtlichen Dealer     | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22686
                    erstellt: 24. Mai 2020, 09:32   | ||
| Naja, letztendlich ist es fast das gleiche Konzert wie Delicate Sound Of Thunder und das habe ich mehrmals als CD und DVD. Auf YouTube kann man zudem das ganze Konzert auch ansehen, hätte aber nichts dagegen gehabt, Live In Venice als CD zu haben, vielleicht stolpere ich ja irgendwo mal darüber.     | |||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #22687
                    erstellt: 24. Mai 2020, 09:39   | ||
| Hallo,  wann war denn dieses Konzert in Venedig? Grüße       | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22688
                    erstellt: 24. Mai 2020, 09:55   | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22689
                    erstellt: 24. Mai 2020, 10:41   | ||
| War wohl auch kein einfacher Gig aufgrund der Vorgaben :   https://www.3sat.de/.../pink-floyd-100.html | |||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #22690
                    erstellt: 24. Mai 2020, 11:18   | ||
| Ich erinnere mich noch gut. Der Sommer 1989 war ja ohnehin ein geschichtsträchtiger, denkwürdiger welcher - ich lebte in West-Berlin, unternahm aber (untypisch für West-Berliner) häufig Reisen in die DDR, mit geschmuggelten Tapes, für die dortigen Musikverrückten. Das Venedig-Konzert war im Radio übertragen worden, ich meine sogar live, auf jeden Fall in bester Stereo-Qualität - und mein eigener Mitschnitt (auf TDK SA-X mit Nakamichi LX-3) klang ganz anständig. Bestimmt 50 Kopien davon wanderten illegal in Ossi-Hände.........   | |||
| 
                                                crim63                         Inventar | #22691
                    erstellt: 24. Mai 2020, 11:40   | ||
| Hallo ! @Käbbdn, das war aber sehr anständig von Dir, bist doch ein guter Kerl.......   lass mich raten um welche Musik es ging, .......Grateful Dead ?......   Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 24. Mai 2020, 11:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #22692
                    erstellt: 24. Mai 2020, 11:57   | ||
| Nee - die waren nicht sonderlich begehrt, bzw. kannte die halt kaum einer. Aber die großen Namen aus dem Classic-Rock, also Pink Floyd, Deep Purple, Led Zeppelin, Rolling Stones, Black Sabbath, die waren sehr angesagt, obwohl deren LPs ja gar nicht - oder nur zu astronomischen Preisen unterm Ladentisch - in der DDR erhältlich waren. | |||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #22693
                    erstellt: 24. Mai 2020, 11:59   | ||
| Hallo,  ich erinnere mich, das Konzert damals live im Fernsehen gesehen zu haben. Das war auf der "Momentary"-Tournee. Grüße       [Beitrag von Burkie am 24. Mai 2020, 12:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #22694
                    erstellt: 24. Mai 2020, 12:10   | ||
| Nakamichi der Traum der HiFi Enthusiasten die auf Cassette standen. Aber immer unerreichbar. Auch jetzt noch werden Traumpreise aufgerufen. Ein Glück das es jetzt eigentlich nur noch ein PC und ein aktives Boxenpaar braucht. Billiger wie generalüberholte Naka Tapedecks. Auf meiner ersten Cassette habe ich Deodato aufgenommen. Ich hatte eine Dual C919. Happy Sunday | |||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #22695
                    erstellt: 24. Mai 2020, 12:46   | ||
| Hallo Na klar kannten wir Greatful Dead  erstens durch die legendären Rockpalast Konzerte  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rockpalast_Nacht die auch parallel auf HR 3 oder NDR 2 ausgestrahlt wurden und wir auch auf Tonband mitgeschnitten haben. Zweitens hier in Erfurt unter Freunden eine aktive Schallplattenszene gab. Wer sich bemühte kam auch an fast jede Schallplatte dran,auch ohne Westkontakte,natürlich dann entweder auf Tonband oder Kassette.Wir tauschten uns untereinander aus. Gruss jandus | |||
| 
                                                Klaas01                         Stammgast | #22696
                    erstellt: 24. Mai 2020, 13:19   | ||
| 
 
 Klang ist top, hätte ich nicht gedacht  .....also für eine Live Aufnahme.... [Beitrag von Klaas01 am 24. Mai 2020, 13:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #22697
                    erstellt: 24. Mai 2020, 13:26   | ||
| Der Ton wird wohl der der Live-Übertragung in Radio und Fernsehen sein. Von daher ist klar, dass der Ton sehr gut ist. Wurde ja mittels mehrerer Mikrofone auf der Bühne und Mischpult professionell zusammen gemischt. Kein Vergleich zu Aufnahmen mit Billigmikrofon und Walkmen aus dem Publikum heraus. Grüße       | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22698
                    erstellt: 24. Mai 2020, 15:21   | ||
| Denke ich auch, die werden den Ton der Live Übertragung genommen haben     | |||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #22699
                    erstellt: 24. Mai 2020, 16:06   | ||
| Hallo,  ich habe mir heute mal wieder die Frühwerke der Dire Straits zu Gehör geführt. Standesgemäß als Original-LPs der 80er Jahre. Da bei bin ich auch mal wieder auf die Single-Version von "Sultans of Swing" gestoßen, die sich von der LP-Version deutlich unterscheidet: Es ist eine andere Aufnahme. Meines Wissens kam die auch niemals auf CD heraus. Auf den Samplern ist m.W. immer die Standard-LP-Version zu hören. Interessant ist dann noch die "Honky-Tonk-Demos"-EP, die 4 Demo-Aufnahmen von 1977 enthält, also die allerersten Frühwerke. Das Album klingt zwar klarer und sauberer, aber mir scheint, die Demos und die Single-Version sind besser, feuriger gespielt. Grüße       | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22700
                    erstellt: 26. Mai 2020, 20:02   | ||
| Das hier ist auch eine ganz feine Scheibe    ....höre ich gerade mal wieder. Temple of the Dog   https://www.youtube....lD88sQEgpa3tNyXrQC3m [Beitrag von Blueline56 am 26. Mai 2020, 20:04 bearbeitet] | |||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #22701
                    erstellt: 30. Mai 2020, 22:00   | ||
| Ich habe mich in den letzten Tagen in den Niederungen der Bootlegger-Szene rumgetrieben, anlässlich einer Recherche zu Pink Floyd's "In the Flesh" Europa-Tour 1977. Man spielte 29 Konzerte, in 11 europäischen Städten, und zwar die kompletten Alben "Animals" und "Wish You Were Here", welche immer meine Lieblingsalben waren. Damals war ich leider noch ein wenig zu jung, um zu einem ihrer Konzerte zu fahren - und später wollte ich dann nicht mehr. Netter Gag am Rande, und prima Service für taper:  Während "Pigs" schreit Roger Waters die Nummer des Konzertes ins Mikro - also z.B. "Thirteen", so daß man die Aufnahmen eindeutig zuordnen kann - das 13. Konzert der Tour war in Antwerpen....... Für mich waren Pink Floyd immer hauptsächlich eine Studio-Band, und ihre 70er Scheiben konnten auch mit einem spektakulären Sound punkten - ein Fest für Klang-Gourmets. Die illegalen Live-Mitschnitte erreichen solchen Höhen naturgemäß nicht - die Klangqualität reicht von unanhörbar bis erstaunlich, für High-Ender ist das aber nicht zu gebrauchen.   | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22702
                    erstellt: 31. Mai 2020, 01:48   | ||
| Pink Floyd war eine der besten Live Bands, die ich jeh gesehen habe, war 1972 in Germersheim wo sie auftraten, aber da waren auch noch ganz andere Bands die richtig gut aufspielten, Wishbone Ash hatte einen sehr starken Auftritt, auch etliche andere Bands waren dort, war auch wie jetzt gerade Pfingsten und ich habe nach dem Wochenende ausgesehen wie Sau, war aber auch recht morastig und jede Menge GIs waren auch da. Ich war damals gerade mal 16 und werde es auch nie vergessen. 1973 habe ich dann Floyd in München erlebt, Dark Side of the Moon Tour, auch ein grandioses Konzert.     | |||
| 
                                                the_lonely_surfer                         Schaut ab und zu mal vorbei | #22703
                    erstellt: 31. Mai 2020, 13:57   | ||
| Dion DiMucci? Der Dion von "Dion & the Wanderers", die ab März 1959 Doo-Wop-Hits wie "Teenager in Love", "Runaround Sue" und "The Wanderer" hatten? Der danach zum Singer/Songwriter und Radio/TV-Moderator wurde. Lebt der noch? Dion wurde am 18. Juli 1939 geboren, vollendet bald sein 81. Lebensjahr und veröffentlicht am 05.06.2020 eine neue CD "Blues with Friends": 1 Blues Comin' On feat. Joe Bonamassa 2 Kickin' Child feat. Joe Menza 3 Uptown Number 7 feat. Brian Setzer 4 Can't Start Over Again feat. Jeff Beck 5 My Baby Loves To Boogie feat. John Hammond 6 I Got Nothin' feat. Van Morrison & Joe Louis Walker 7 Stumbling Blues feat. Jimmy & Jerry Vivino 8 Bam Bang Boom feat. Billy Gibbons 9 I Got The Cure feat. Sonny Landreth 10 Song For Sam Cooke (Here In America) feat. Paul Simon 11 What If I Told You feat. Samantha Fish 12 Told You Once In August feat. John Hammond & Rory Block 13 Way Down (I Won't Cry No More) feat. Stevie Van Zandt 14 Hymn To Him feat. Patti Scialfa & Bruce Springsteen Hat er es noch drauf?. Meiner Meinung nach sogar sehr überzeugend. Selten hat ein Song die aktuellen Ereignisse besser kommentiert ais Dion - "Song For Sam Cooke (Here In America)" featuring Paul Simon R.I.P (George Floyd) Dion - "I Got Nothin'" featuring Van Morrison & Joe Louis Walker Dion - "Can't Start Over Again" featuring Jeff Beck - Official Music Video Dion - "Bam Bang Boom" featuring Billy Gibbons Dion - "Hymn To Him" featuring Patti Scialfa & Bruce Springsteen Sein soziales Gewissen hat Dion nicht erst heute entdeckt: Hier sein Original-Song, den Marvin Gaye coverte: Dion-Abraham, Martin & John (1968) on The Smothers Brothers Comedy Hour (Audio leider nur in Mono und etwas verzerrt) darum noch mal in Stereo und besserem Audio: Abraham, Martin and John Dion [Beitrag von the_lonely_surfer am 31. Mai 2020, 14:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                the_lonely_surfer                         Schaut ab und zu mal vorbei | #22704
                    erstellt: 31. Mai 2020, 16:32   | ||
| Robert Fripp ist dafür bekannt, bei King Crimson oder Solo immer stoisch auf seinem Stuhl zu sitzen, umgeben von etlichen Tape-Rekordern, Gitarrenpedalen und allem möglichen sonstigen elektronischem Equipment. Immer auf die Musik fokussiert ohne große emotionale Regung. Es gibt nur einen Menschen, der es schafft, ihn zum aufstehen, lächeln oder sogar zum tanzen (sogar im schwarzen Tutu) zu bewegen: seine Ehefrau Toyah Willcox. Toyah? Ja, es ist die Toyah, die mit Sting in der Filmversion von "Quadrophenia" spielte und mit "I wanna Be Free" 1981 einen eigenen großen Hit hatte. Seit 1986 ist sie mit Robert Fripp verheiratet. Sie ist seit Jahren als Schauspielerin in Großbritannien erfolgreich und jedem bekannt, da sie in den 90ern einen der Teletubbys synchronisierte. Seit der Corona-Virus wütet haben beide einige Mut machende und unterhaltsame Videos aus ihrer Küche gepostet. So hat man Robert Fripp noch nie gesehen. Toyah Vs Robert Fripp - The Showdown BOWIE/TOYAH/FRIPP ~ JOE THE LION HIGH JINKS Toyah & Robert Fripp Vs King Crimson - Heroes for #VEDay2020 Toyah & Fripp: Swan Lake Sunday Lockdown Lunch. Toyah & The Humans feat. Robert Fripp - These Boots Are Made For Walkin' [Beitrag von the_lonely_surfer am 31. Mai 2020, 16:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                Wish                         Stammgast | #22705
                    erstellt: 31. Mai 2020, 17:00   | ||
| 
 
 Kannte ich noch nicht. Satte Produktion, gefällt mir....   | |||
| 
                                                Klaas01                         Stammgast | #22706
                    erstellt: 01. Jun 2020, 07:16   | ||
| Dann hör mal Audioslave wird Dir auch gefallen.....                                        | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22707
                    erstellt: 01. Jun 2020, 07:34   | ||
| Und am besten ist Soundgarden       | |||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #22708
                    erstellt: 01. Jun 2020, 09:04   | ||
| Danke an den einsamen Surfer, auf die Videos von Fripp & Frau wurde ich auch schon aufmerksam gemacht, sehr vergnüglich und sicherlich englisch-exzentrisch. Ich glaube, das mit den Bienenkostümen fehlt noch ... ? Fripp wird 75 Jahre alt dieses Jahr, dafür flattert er noch ganz jugendlich ... !     | |||
| 
                                                maho69                         Inventar | #22709
                    erstellt: 01. Jun 2020, 18:09   | ||
| 
 
 Also diese Grunge-Welle hat für mich nur ganz wenig Essentielles hervorgebracht. Was spielt man denn heute noch so alles? Ein bissl Nirvana, von Soundgarden vieleicht Black Hole Sun... Insgesamt ein wenig überbewertet vom Output der Bewegung, speziell vom Songwriting war da wenig Nachhaltiges. | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22710
                    erstellt: 01. Jun 2020, 20:44   | ||
| 
 
 Wer wo und was spielt ist doch nicht wichtig, einzig das ein paar echte Perlen gab, die auch Zeitlos bleiben, die von mir verlinkte Temple of the Dog gehört dazu, von Soundgarten die Albums "Down on the Upside" und "Superunknown" - Mad Season "Above" - Dinosaur Jr."Where You Been" und "Without A Sound". Alabama Kids zähle ich auch irgendwo mit, wobei die eher Indierock zugerechnet werden, Holländische Band, ziemlich unbekannt, aber ihr Album "Drowsy Driver" ist recht gut. Später spielten ein paar von der Band bei der Gruppe 35007. Alabama Kids - Drowsy Driver  https://www.youtube.com/channel/UC_12GQXM83h5gG8w5j3S0CA [Beitrag von Blueline56 am 01. Jun 2020, 20:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #22711
                    erstellt: 01. Jun 2020, 20:49   | ||
| Oje, da kennt man nen Chart Song und erlaubt sich ein Urteil. Und Airplay war ja schließlich schon immer ein untrügliches Zeichen für Qualität. Man sollte einfach mal verstehen dass es auch Szenen jenseits des Mainstreams gibt, und über solche sollte man entweder als Insider oder wenigstens kompetenter Beobachter urteilen. Unzählige Bands nennen Soundgarden als bedeutenden Einfluss und Badmotorfinger ist nichts geringeres als ein verdammter Meilenstein. Und jetz zurück zu Clapton und den Eagles... | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22712
                    erstellt: 01. Jun 2020, 22:53   | ||
| Hier noch zwei Anspieltips, gute Rockmusik, nicht so bekannt, aber meines Erachtens hörenswert.     Dead Flowers - Moontan  https://www.youtube.com/watch?v=h-27O040aAo Cold - Cold  https://www.youtube.com/watch?v=pWW4ZTJj17I  https://www.youtube...._BeoH27zsI027D9jjzKa | |||
| 
                                                Wish                         Stammgast | #22713
                    erstellt: 02. Jun 2020, 06:54   | ||
| Also um noch mal kurz auf das Thema "Grunge" zurückzukommen..... ich bin damit nie wirklich "warm" geworden. Einerseits war es zumindest noch ein Stil, vielleicht der letzte, den ich noch bewusst als solchen in Erinnerung habe, andererseits verbinde ich Grunge auch immer mit dem Ende des (kommerziell erfolgreichen) klassischen/traditionellen Hardrock/Metal, in dem ich deutlich eher zuhause bin...     Nirvana, klar, habe ich auch das eine Album im Regal, aber dann hört es bei mir auch schon auf. Soundgarden habe ich vor Jahren mal versucht, war auch nicht so meines. Dass mir diese "Temple Of The Dog" nun ausgesprochen gut gefällt.... mag daran liegen, dass ich sie mit meinem begrenzten Erfahrungsschatz nicht mal als "typisch Grunge" einstufen würde. Mich erinnert die Scheibe, auch was Gesang und "Tiefe"angeht, viel eher an Jeff Buckley's "Grace"....   Aber wie gesagt: ich hab' bei dem Thema nicht wirklich "Ahnung", von daher lase ich es lieber, bevor ich mich hier weiter reinreite.....   | |||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #22714
                    erstellt: 02. Jun 2020, 07:28   | ||
| Da bist du gar nicht so falsch mit deiner Einschätzung, besagtes Album ist kein typischer Vertreter des Genres und geht musikalisch andere Wege. Das Album hat ein ganz speziellen Hintergrund, und ist somit eh kein "reguläres" Album und eigentlich auch anders zu bewerten:  https://de.wikipedia.org/wiki/Temple_of_the_Dog Mir persönlich gefällt es nicht, bezeichnend imho auch das gerade "Hunger Strike" daraus so ne Art Hit wurde... | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22715
                    erstellt: 02. Jun 2020, 08:50   | ||
| wollte ich auch gerade schreiben    Scheibe kam nie so richtig an mich ran (und ist auch kein Grunge). Die Badmotorfinger ist unerreicht, von Nirvana gefiel mir die In Utero am besten, und man könnte dann hier auch noch Alice in Chains aufführen.     | |||
| 
                                                mamü                         Inventar | #22716
                    erstellt: 02. Jun 2020, 09:25   | ||
| Zum Thema Grunge .... wie siehts mit Pearl Jam aus? oder Alice in Chains Rage Against the Machine Audioslave   | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #22717
                    erstellt: 02. Jun 2020, 09:57   | ||
| Klar, Pearl Jam, haben gerade eine recht gute neue Scheibe rausgebracht..mir gefällt die Ten am besten    Rage würde ich nicht zum Grunge zählen, aber auch klasse. [Beitrag von TomGroove am 02. Jun 2020, 09:58 bearbeitet] | |||
| 
                                                maho69                         Inventar | #22718
                    erstellt: 02. Jun 2020, 12:22   | ||
| 
 
 Wie schon vermutet, eine Band ganz klar für mich. Leider konnte ich den Live-Gig auf Facebook nicht sehen. Aber ein paar ältere Sachen hab ich mir schon zugelegt. Alles wirklich sehr gut. Jetzt hab ich auch noch einen Tipp >  Wolf Mail - Solid Ground | |||
| 
                                                crim63                         Inventar | #22719
                    erstellt: 03. Jun 2020, 19:26   | ||
| Hallo ! 
 
 Mein Dank geht an Euch beide, ich bin ja gerade auf einem "Fripp Tripp" so zu sagen und da kamen mir die Videos gerade recht, ich kannte die noch nicht. Der Fripp ist aber auch ein Typ, herrlich diese stoische Ruhe. Gruß Maik | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22720
                    erstellt: 05. Jun 2020, 13:50   | ||
| Mal was ganz anderes, klasse Texte, klasse Musik und aus deutschem Lande, habe ich schon als LP gehabt und auch schon mindestens seit 25 Jahren als CD, werden hier sicherlich viele schon kennen. Schwoißfuaß - Oinr Isch Emmr Dr Arsch    https://www.youtube....IsOP4iZHMxmvX_xHKuPY | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22721
                    erstellt: 06. Jun 2020, 15:44   | ||
| Heute bei mir eingetroffen, die Blu-Ray läuft gerade, klasse Aufnahmen, gestochen scharfes Bild, geile Kameraführung mit netten Effekten und der Sound ist Kristallklar, läuft bei mir in LPCM Stereo auf meiner Anlage in der Signatur. Steven Wilson: Home Invasion: In Concert At The Royal Albert Hall   https://www.youtube.com/watch?v=qFwcahcDzP4 | |||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #22722
                    erstellt: 06. Jun 2020, 21:33   | ||
| Bei mir läuft gerade ein ganz neues Musikgenre: Blues-Metal! An Gitarre, Tasten, Bass und Gesang: Eric Steckel Ja genau, der Steckel Eric, der bereits seit 2002 Alben veröffentlicht, obwohl er dieses Jahr erst 30 Lenze wird. Und er war der jüngste Gitarrist ever bei John Mayall & The Bluesbreakers! Nun macht er ... genau ... Blues-Metal ... zerschreddert selbst Southern-Denkmäler wie "Can't You See", irrlichtert insgesamt in seinem Saitenspiel zwischen Feeling, Dampframme, Flitzefinger, Fusionsgegniedel und knochentrockenen Riffs, aber mit geradezu meisterlicher Leichtigkeit, welche ihm noch nicht einmal Schweißperlen abnötigt. Die fangen erst an zu tropfen, wenn er auch noch die Tasten zum Glühen bringt. Ich sach nur ... anschnallen und genießen ... John Mayall wusste schon immer, wer Sonderbegabungen hat!  Rock on   Olli | |||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #22723
                    erstellt: 06. Jun 2020, 22:32   | ||
| Ja nicht so verkehrt, aber wo du den Metal Bezug her nimmst, erschließt sich mir jetzt gar nicht    Zugegeben, habe mir jetzt nur ein paar Stücke von der Grandview Drive auf YouTube angehört und da auch nur die etwas längeren Stücke wie Same old Blues, Good Days, Bat Days, Solid Ground (schlechte Aufnahme) und Since I Been Loving You (auch schlechte Aufnahme bei YouTube, vielleicht gibt es noch bessere zu finden), wo ich dachte er spielt das Led Zeppelin Stück? Insgesamt ganz gut, aber wie gesagt, von Metal habe ich nichts gehört, war Blues-Rock bis Classic-Rock , zumindest für meine Ohren   [Beitrag von Blueline56 am 06. Jun 2020, 22:35 bearbeitet] | |||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22724
                    erstellt: 07. Jun 2020, 06:18   | ||
| Im ersten Moment dachte ich auch an Metaleinflüsse, aber das lag dann doch zumeist an der metalartigen Produktion. Rein spieltechnisch ist da in der Tat weniger der Heavy Metal Bezug zu hören, denn Blues mit Classic Rock Elementen. Die Produktion ist hier in meinen Augen denn auch noch ziemlich kontraproduktiv und tut in den Ohren teilweise ganz schön weh. Diese komprimierte und laute Art ist bei solcher Musik wenig hilfreich. Da will der Steckel wohl laut sein, wo nur geht.                                        | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #22674
                    erstellt: 19. Mai 2020,
                    #22674
                    erstellt: 19. Mai 2020, 


 
                                       













