| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Plattenspieler+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #5432
                    erstellt: 23. Okt 2010, 22:22   | |||
| 
 
 Ich grübel über die entsprechende Dekade, für die 50er haut das Design nicht ganz hin, eher 60er, wenn nicht schon 70er Jahre. Doch die 70er sind es. Das Logo vorn erinnert irgendwie an Raumschiff Enterprise. Ist die Musicbox mit den entsprechenden Hits gefüttert? Auf jeden Fall ein originelles Sparschwein.   | ||||
| 
                                                Australis                         Stammgast | #5433
                    erstellt: 24. Okt 2010, 09:04   | |||
| 
 Ich würde eher auf die 60er Tippen. In den 70ern gab es eher die etwas schmucklosen die Holzkisten... | ||||
|  | ||||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #5434
                    erstellt: 24. Okt 2010, 09:15   | |||
| Mein jetziger Denon DP 57 L: Darauf werkelt ein intaktes AKG P 8ES     Meinen Dual CS 1228 muss ich noch optisch aufpeppeln. Er bekommt eine neue Zarge (wie und was weiss ich noch nicht) Meinen Pro-Ject RMP 4 mit Speedbox und Shure M97 habe ich an meinen besten Kumpel abgetreten. Das war auch ein ordentlicher Dreher. Gruß | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5435
                    erstellt: 24. Okt 2010, 09:54   | |||
| 
 
 Ei, wie fein. Sein Zwillingsbruder steht bei mir seit Jahren in einer Kiste  Hat Deiner keine Haube mehr? | ||||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #5436
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:04   | |||
| Nee, hatte er nicht mehr. Dafür hat er "nur" 230 € gekostet. Und einen 2. Tonarm (PCL-62) habe ich auch noch dafür mit einen Elac ESG 792. Die Haube kann man sich nachmachen lassen, wobei ich ehrlich gesagt die Haube nicht vermisse. Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 24. Okt 2010, 10:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #5437
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:07   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5438
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:12   | |||
| 
 
 Da hast Du aber ein echtes Schnäppchen gemacht und einige Hundert Euro gespärt. | ||||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #5439
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:14   | |||
| Hier mein Plattenspieler für größere Formate    .   Acoustic Signature Final Tool mit Roksan Tabriz Tonarm, Tonabnehmer Grado Gold. [Beitrag von kaefer03 am 24. Okt 2010, 10:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5440
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:30   | |||
| 
 
 Schöner Dreher - leider zu kleine Bilder - beim Downloaden werden die keinen Tick größer     [Beitrag von Siamac am 24. Okt 2010, 10:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                kingbling321                         Hat sich gelöscht | #5441
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:36   | |||
| Hallo alle zusammen    Ich bin noch ein neuling aber wie durch ein Zufall ist mir auf dem Flomarkt ein Elac Miracord 50H für 15 Euro in die arme gefallen  Hier sind ein paar Bilder         Leider hat der Verkäufer den Dinstecker abgeschniten weshalb ich dort chinchkabel dranlöten muste(der Dinstecker war zusätzlich total verbogen ) | ||||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #5442
                    erstellt: 24. Okt 2010, 10:57   | |||
| 
 
 Hier mal "neue" Bilder: | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5443
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:07   | |||
| Vielen Dank für die tollen Bilder     | ||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #5444
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:26   | |||
| 
 
 Sehr schöner Dreher, der Tabriz passt sehr gut zum AS! Etwas störend ist der billige Singlepuck, da müsste einer aus Alu drauf. Ansonsten super! Gruß Haakon | ||||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #5445
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:27   | |||
| 
 
 Stimmt   Ich hatte auch mal Glück     Der Dreher hatte ein Original Elac ESG 792 montiert. Die Nadel war noch gut bis sehr gut. Habe mir aber vorsichtshalber direkt eine Ersatznadel besorgt. Und dann habe ich für 80 € ein AKG P 8 ES geschossen. Da wird viel drüber geschrieben in Bezug auf verhärtete Nadeleinschübe, Ausfälle eines Kanals und mangelhafte Nadelnachgiebigkeit wegen der Nadeleinschübe. Und wieder hatte ich Glück: Mein AKG spielt wie am 1. Tag ohne auch nur den Ansatz eines der genannten Probleme. Dann habe ich einen Wechseltonarm für den Dreher gesucht (PCL-62) und auch hier bin ich für schmales Geld fündig geworden. Somit kann man flux zwischen beiden Systemen wechseln und einfach den Tonarm tauschen. Puhhh, soviel Glück ....       [Beitrag von Pizza_66 am 24. Okt 2010, 11:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #5446
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:36   | |||
| 
 Ist aber keine Wurlitzer  . | ||||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #5447
                    erstellt: 24. Okt 2010, 11:41   | |||
| Eine Wurlitzer ist mir zu kitschig. Wurlitzer kennt jeder, von Seeburg gibt es auch schöne Boxen. | ||||
| 
                                                Australis                         Stammgast | #5448
                    erstellt: 24. Okt 2010, 12:30   | |||
| 
 
 Muss ja auch nicht immer Wurlitzer sein... Das wäre genauso, als müßte jeder 'nen Dual haben, und dann kommt einer mit 'nem Elac (oder umgekehrt)... | ||||
| 
                                                Hookaman                         Stammgast | #5449
                    erstellt: 24. Okt 2010, 14:02   | |||
| @Kingbling321 Hast vielleicht noch einen Nadeleinschub für den Elac dazu bekommen den du nicht brauchst??? @Kaefer03 Gut bestückt von den Titeln  Trifft genau meinen Geschmack Fabian | ||||
| 
                                                kingbling321                         Hat sich gelöscht | #5450
                    erstellt: 24. Okt 2010, 14:09   | |||
| 
 
 Das leider nicht aber ich kann mal in dem Plattenspieler Geschäft in meiner nähe nachfragen(Secondhand laden )   da ich dort regelmäßiger Kunde bin kriege ich oft solche Kleinigkeiten fürn paar Euro | ||||
| 
                                                Hookaman                         Stammgast | #5451
                    erstellt: 24. Okt 2010, 14:12   | |||
| Das wäre der Hammer      Habe auch ein Elac (770 H) nur das doofe Teil ist so schwer zu kriegen Fabian | ||||
| 
                                                Flasta                         Gesperrt | #5452
                    erstellt: 24. Okt 2010, 14:29   | |||
| 
 
 Hi Kaefer,für den CD-Player gab es früher ein Kleinwagen   Ich glaube, so einen CD 7 habe ich vor einiger Zeit beim Hifi Schluderbacher gesehen. Was wiegt so ein Final Tool? [Beitrag von Flasta am 24. Okt 2010, 14:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                kingbling321                         Hat sich gelöscht | #5453
                    erstellt: 24. Okt 2010, 14:40   | |||
| 
 
 Ist mir auch aufgefallen   Ich habe den Nadeleinschub in dem Laden gekauft weil meiner beschädigt war außerdem habe ich dort mir Ersatznadeln gekauft. Ich hatte echt Glück den Miracord auf dem Flomarkt zu finden. Und ich habe den nur mitgenommen weil der relativ günstig war.   | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5454
                    erstellt: 25. Okt 2010, 08:50   | |||
| 
                                                Käfermicha                         Stammgast | #5455
                    erstellt: 25. Okt 2010, 08:58   | |||
| Erstmal weg mit den scheußlichen Lampen    Wenn das mal keinen Ärger mit der Regierung gibt   | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #5456
                    erstellt: 25. Okt 2010, 09:02   | |||
| Wieso? Ne Bohr   im Luis 6 - Stil wäre mal was neues   | ||||
| 
                                                andre11                         Inventar | #5457
                    erstellt: 25. Okt 2010, 09:02   | |||
| 
 
 Was, die Lampen weg, oder der "Reference" im Haus?   | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5458
                    erstellt: 25. Okt 2010, 09:08   | |||
| ..die Lampen könnte man ja entfernen.....                                        | ||||
| 
                                                MarkusNRW                         Gesperrt | #5459
                    erstellt: 25. Okt 2010, 09:45   | |||
| hallo zusammen. ich habe mal ne frage bezüglich einer abdeckhaube für den pro ject rpm 5. besitze diesen seit einigen tagen und wollte daher mal fragen ob das ein teurer spass ist,wenn man sich eine abdeckhaube aus glas oder plexiglas anfertigen lässt. oder gibs da alternativen?? gruss Markus | ||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #5460
                    erstellt: 25. Okt 2010, 10:20   | |||
| Falscher Thread    . Da gibts nur Eigenbau, das ist nicht besonders schwer. Anfertigen lassen ist sehr teuer, rechne mit 170-200€. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #5461
                    erstellt: 25. Okt 2010, 10:25   | |||
| 
                                                the_maltese                         Stammgast | #5462
                    erstellt: 25. Okt 2010, 10:44   | |||
| 
 
 Aber die Musik geht weit bis in die 80er. Piefke, Pafke und die Jungs aus der Dunkelkammer....das waren noch Zeiten   Interessant wären ja mal ein paar Fotos vom Dreher selber.   | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5463
                    erstellt: 25. Okt 2010, 15:36   | |||
| 
 
 Welcher Thorens soll´s denn werden, einer der Vintage-Klassiker oder eines der aktuellen Geräte? Mit letzteren liebäugle ich auch gerade. | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #5464
                    erstellt: 25. Okt 2010, 15:45   | |||
| 
 was älters.   | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5465
                    erstellt: 25. Okt 2010, 16:03   | |||
| Dann würde ich mal auf einen 124er tippen. Wäre eine sehr gute Wahl.                                        | ||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #5466
                    erstellt: 25. Okt 2010, 16:05   | |||
| 
 
 Den neuen Thorens TD-309 habe ich mir am WE mal angeschaut und war relativ entsetzt über das Teil. Da sind viele Pro-Ject Dreher weitaus hochwertiger verarbeitet. Klapperig, billig, Plastik. Und dafür wollen die 1600€. Immerhin gibts ein AT-95e dazu! Gruß Haakon | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5467
                    erstellt: 25. Okt 2010, 16:06   | |||
| Mich würde auch eher der TD550 oder der 2030 interessieren.                                        | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #5468
                    erstellt: 27. Okt 2010, 17:58   | |||
| Guten Abend ! Ich kann mir den Hype um die EMT Dreher auch nicht nachvollziehen...mögen ja super sein,aber dennoch das Design   | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #5469
                    erstellt: 27. Okt 2010, 20:35   | |||
| Noch im Versuchsaufbau:   Micro Seiki MB 15 Ich bin begeistert, eine gelungene Kombination von TA, Arm und Plattenspieler. Der MB 15 ist nicht unbedingt Highend, aber mit ca 500,-- DM Mitte der 70er Jahre auch nicht gerade unterste Schublade. | ||||
| 
                                                Australis                         Stammgast | #5470
                    erstellt: 27. Okt 2010, 21:24   | |||
| jaaaa... so muß ein Dreher aussehen. Klassisch, S-Tonarm...                                        | ||||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #5471
                    erstellt: 27. Okt 2010, 22:16   | |||
| Läuft der Canton Discostat nicht falschrum ?     | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #5472
                    erstellt: 27. Okt 2010, 22:22   | |||
| [Beitrag von -Vintage-Fan- am 27. Okt 2010, 22:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #5473
                    erstellt: 28. Okt 2010, 11:52   | |||
| 
 
 Die EMT´s wurden ja vornehmlich für den Einsatz in Studios gebaut - und dort spielt das Design eine untergesordnete Rolle, Klangqualität, Langlebigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb dagegen eine sehr, sehr große. | ||||
| 
                                                Australis                         Stammgast | #5474
                    erstellt: 28. Okt 2010, 12:34   | |||
| Design spielt im professionellen einsatz eine untergeordnete Rolle? Ich würde eher sagen garkeine    | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #5475
                    erstellt: 28. Okt 2010, 15:15   | |||
| 
 
 Der läuft auf dem Dreher eigentlich gar nicht, hab ich nur fürs Foto draufgestellt.   Aber schön, dass es einer gemerkt hat. Ich geb einen aus   | ||||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #5476
                    erstellt: 28. Okt 2010, 15:42   | |||
| So`n Teil hatte ich auch mal, auch diesen Lencoclean (naß). Leider alles weg, weiß gar nicht mehr wo das geblieben ist. | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #5477
                    erstellt: 28. Okt 2010, 15:43   | |||
| 
 
 irgend welche kleinen elac´s? | ||||
| 
                                                UniversumFan82                         Inventar | #5478
                    erstellt: 28. Okt 2010, 18:23   | |||
| 
 
 Hallo, ich habe einen Micro Seiki DD-22, der hat den gleichen Tonarm und ich bin von dem überhaupt nicht begeistert. Speziell die billige klapprige Plastikaufhängung und Armbase passt überhaupt nicht zu dem recht gutem Direct Drive-Laufwerk. Den hat Micro bestimmt dazugekauft, die bauen doch sonst top Arme. Gruß und  , Manfred | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #5479
                    erstellt: 28. Okt 2010, 19:10   | |||
| Moin Manfred,  Stimmt, der Tonarm ist nicht Highend, aber alles in allem ist es ein durchdachter Dreher mit recht gutem Klang in der Zusammenstellung mit dem Ortofon. Behalten werd ich ihn trotzdem nicht - mir geht so langsam der Platz aus. | ||||
| 
                                                UniversumFan82                         Inventar | #5480
                    erstellt: 28. Okt 2010, 20:06   | |||
| 
 
 Highend - was immer das auch sein soll - muss es ja auch nicht sein. Diese komischen Teile, die aussehen wie Bohrtürme oder Ufos mit Riemenantrieb mag ich eh nicht. Das Laufwerk ist sicher nicht schlecht, der DD-22 dreht auch super, beim Tonarm hat bei meinem aber immer das Antiscating Probleme gemacht, ist nur eine billige Spiralfeder und die innere Halterung vom Tonarmlifthebel war schon mal rausgebrochen - ist ebenfalls billige Plaste, musste ich mit Heißklebe reparieren. Wenn mal alles passt, der Ton ist ok, bei mir ist ein einfaches Linn K5 dran. Meiner geht nun auch weg - ebenfalls Platzmangel. Aber so ein Elac 910 würde mir auch noch gefallen. Gruß, Manfred | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #5481
                    erstellt: 28. Okt 2010, 20:30   | |||
| Bei mir dreht jetzt wieder der Setton mit einem Empire 2000Z, der hat auf jeden Fall Bleiberecht. Bilder davon sind irgendwo in den Tiefen des Threads verschwunden. | ||||
| 
                                                UniversumFan82                         Inventar | #5482
                    erstellt: 28. Okt 2010, 21:03   | |||
| 
 
 Klar, ein Gerät von Setton würde ich auch nicht weggeben, die sind ja megarar  , aber irgendeinen Micro hat doch jeder Dreher-Sammler   Gruß und  , Manfred | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge | 
| Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge | 
| Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge | 
| ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge | 
| Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge | 
| Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.029
 
                                                                 #5432
                    erstellt: 23. Okt 2010,
                    #5432
                    erstellt: 23. Okt 2010, 


















