| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Bilder eurer Plattenspieler+A -A | 
        |||
| Autor | 
        
  | ||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22056
                    erstellt: 26. Sep 2017, 09:36
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Der PL-L1000 ist schon ein geniales Gerät! Aber leider auch, wenn noch nicht gemacht, eine große Baustelle! Bei allen sind immer die Gummipuffer von den Gerätefüße kaputt. (Verhärtet oder zebröselt!) Ohne diese läßt er sich nicht richtig in Waage stellen, was bei ihn unbedingt notwendig ist! Ich hatte Glück, das ein Anbieter in der USA noch welche übrig hatte. Leider hat er keine mehr!                                                       
                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22057
                    erstellt: 26. Sep 2017, 10:14
                                              
                 | 
               ||
| 
								
					  | 
        |||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22058
                    erstellt: 26. Sep 2017, 10:25
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                .JC.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22059
                    erstellt: 26. Sep 2017, 14:12
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 mit dem Tonarm, sehr schön  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                McD275                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22060
                    erstellt: 26. Sep 2017, 16:52
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Schöner TD160    Grüße Volker  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Pat65                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22061
                    erstellt: 26. Sep 2017, 18:59
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                Pd-XIII                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22062
                    erstellt: 27. Sep 2017, 06:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Schick, und drunter ein weiterer Kandidat auf meiner Liste: PD-S904, wenn ich richtig sehe.    Chapeau  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22063
                    erstellt: 27. Sep 2017, 09:16
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22064
                    erstellt: 27. Sep 2017, 09:34
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22065
                    erstellt: 27. Sep 2017, 09:46
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22066
                    erstellt: 27. Sep 2017, 09:50
                                              
                 | 
               ||
				 	   wunderschön!                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22067
                    erstellt: 27. Sep 2017, 09:55
                                              
                 | 
               ||
				 	
 Schaut gut aus - fehlt nur noch ein Stroboskop   . Ist der Riemen getrieben?                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22068
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:05
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Ja, er hat einen Riemenantrieb. Das Laufwerk ist sehr rubust gebaut. Das besondere an diesen BD-6000 ist der Tonarm! Die Lagerung erfolgt mittels Mikrokugellager für die horizontalen Bewegungen und Spitzenkugellager für die vertikalen Bewegungen. Dadurch arbeitet der Tonarm mit extrem geringer Lagerreibung und ist fast trägheitslos!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22069
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:17
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Der Tonarm bzw. das Lager schaut auch sehr beeindruckend (und hübsch) aus     !Ist der Motor "FG Servo-gesteuert"?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Bepone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22070
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Interessant. Worin besteht der Unterschied zur Lagerung bei Dual-Tonarmen? Gruß Benjamin  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22071
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:21
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Das wollen wir doch nicht hoffen!     ........welche Goldwaage?                                         [Beitrag von Compu-Doc am 27. Sep 2017, 10:21 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22072
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:30
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 An@logy toll gemacht                                            | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22073
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:47
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Nein, er hat einen AC Synchron Motor!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22074
                    erstellt: 27. Sep 2017, 10:54
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Kann ich jetzt nicht sagen. Ich denke, das Dual auch bei manchen Modellen diese Lagerung angwendet hatte. Wie andere Hersteller auch!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                oremilac                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22075
                    erstellt: 27. Sep 2017, 11:07
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Moin! @Analogy Danke für die Bilder dieser Schmuckstücke! Vinyle Grüße Thomas =8)  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                stummerwinter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22076
                    erstellt: 27. Sep 2017, 14:06
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ui...der Fisher ist toll...    Der Luxman natürlich auch...                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Hmeck                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22077
                    erstellt: 27. Sep 2017, 14:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich schau ja hier regelmäßig rein und kann unmöglich so oft TOLL! rufen, wie ich es immer wieder finde. Wie z.B. die "Veredelung" des Holzklotzes von Analogy. Sehr schön auch solche humoristischen Beilagen wie den zum getriebenen Riemen von Compu-Doc, sowas macht einfach Laune.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                /OMEGA/                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22078
                    erstellt: 27. Sep 2017, 15:29
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @Analogy, der Fisher Dreher sieht echt klasse aus.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22079
                    erstellt: 28. Sep 2017, 13:51
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                oldiefan49                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22080
                    erstellt: 28. Sep 2017, 15:14
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Uiiii - sieht ja aus wie neu! Ein Scheunenfund?        Gruß Oldiefan  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                /OMEGA/                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22081
                    erstellt: 28. Sep 2017, 15:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das ist ja mal ein schöner Dreher mit Verstärker. Sieht noch sehr gepflegt aus.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                charly_braun                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22082
                    erstellt: 28. Sep 2017, 15:43
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Hier schließe ich mich an, Holzklotz und CEC sehen super klasse aus.   Viele Grüße Carsten  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22083
                    erstellt: 28. Sep 2017, 21:37
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                tinnitusede                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22084
                    erstellt: 28. Sep 2017, 21:48
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 ich bin schwer begeistert,    der Plattenteller sieht ja aus, wie frisch von der Drehbank,   Hans  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22085
                    erstellt: 29. Sep 2017, 03:48
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wie findest Du das Elac? wir hatten beide da, EMC 1 und 2 , wenig Ausgangsleistung (leise) und trotz richtigen Abschlusses etwas zu Bassbetont. Tönt deines anders? Der Bass war toll, der Rest viel unserer meinung aber dagegen ab gruß [Beitrag von highfreek am 29. Sep 2017, 03:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Vogone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22086
                    erstellt: 29. Sep 2017, 05:11
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @Analogy: der LUXMAN PD 277      ist schon verdammt schick und zudem ein Vollautomat. War ich neulich bei Saturn in HH, da kann man sich relativ viele neue Dreher ansehen. Aber es war echt keiner (Sony, Dual, Thorens, Technics, ProJ, Onkyo, Teac etc.) dabei, der es mit den Vintagedrehern aufnehmen kann. Bei der Verarbeitung gilt das Motto: Hauptsache billig. Der DUAL CS-5000 gefällt mir auch sehr gut! Warum hat Dual den nicht mehr im Programm?                                       [Beitrag von Vogone am 29. Sep 2017, 05:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22087
                    erstellt: 29. Sep 2017, 07:53
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Dual hat schon so einen ähnlichen im Program. Den CS-600, aber der kommt von der Verarbeitung nicht an den CS-5000 ran. Zumindest ist der Tonarm dem CS-5000 etwas ähnlich!                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Hagi73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22088
                    erstellt: 29. Sep 2017, 08:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Warum ? ist der noch schlechter Verarbeitet ?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22089
                    erstellt: 29. Sep 2017, 08:42
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Naja, ich habe mir den CS-600 mal aus Neugierde näher angeschaut! Das ganze ist schon dem CS--5000 oder dem CS-750 abgeschaut, aber mit einigen Abstrichen! Es fehlt das Headshell mit der Möglichkeit einer ATV Justierung. Auch so ist die Zarge nicht so hochwertig wie die vom CS-5000 oder 750. An der Elektronik kann ich nichts sagen. Auch die Haptik ist nicht so schön wie beim 5000er. Obwohl die ersten 5000er auch nicht so hochwertig gebaut wurden, kommt der CS-600 nicht an denen ran. Die letzten 5000er, so wie der von mir, (1990 Kaufdatum) Waren dann schon viel besser und ausgereifter produziert! Dann kommt noch der unverschämte Preis von 1300,-€ für den CS-600! Da würde ich lieber einen alten CS-750 oder 5000 gebraucht nehmen!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22090
                    erstellt: 29. Sep 2017, 09:02
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Dieser wurde auch erst vor 3 Jahren das erste mal ausgepackt und in Betrieb genommen!                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                tinnitusede                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22091
                    erstellt: 29. Sep 2017, 09:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi Analogy, ist der CS 5000 eigentlich ein Vollautomat? Hans  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22092
                    erstellt: 29. Sep 2017, 09:14
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Nein, er hat eine automatische Endabschaltung. Was noch besonders an diesen CS-5000 ist, das wenn es zu stärkeren Erschütterungen kommt, sich der Tonarm von der Platte hebt, um die Nadel und Schallplatte zu schützen!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Ralf_Hoffmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22093
                    erstellt: 29. Sep 2017, 10:32
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Das ist eine feine Sache - gab´s bei Thorens auch.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22094
                    erstellt: 29. Sep 2017, 10:46
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ja?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22095
                    erstellt: 29. Sep 2017, 11:40
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Stimmt, aber beim Dual ist es auch, wenn die Drehzahl zu niedrig ist!  Da geht der Tonarm auch hoch. Das ist nicht so beim Thorens. Bei meinem Thorens TD 146 MK V war deas so!                                         [Beitrag von Analogy am 29. Sep 2017, 11:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Ralf_Hoffmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22096
                    erstellt: 29. Sep 2017, 12:50
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich meine, dass der Arm beim Thorens (Ich weiss nicht mehr welcher - war auf einem 147er) auf starke Geschwindigkeitsschwankungen reagiert und abhebt, während dabei das Gerät abschaltet.  Schon praktisch zur Nadelschonung, wenn man mal im Eifer des Gefechts gegen den Arm kommt. Aber man möge mich nicht darauf festnageln. Ich habe es nie probiert   Aber ich denke mal, dass Holger, der schon mal ein ? gesetzt hat, das besser ausdrücken kann, oder?                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akem                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22097
                    erstellt: 29. Sep 2017, 12:56
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Schick! Nur das Gegengewicht sieht irgendwie aus, als würde es nicht dazu gehören... Gruß Andreas  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22098
                    erstellt: 29. Sep 2017, 13:19
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Von den EMC's von ELAC gab es drei Versionen. Das 1er und 2er und das durchsichtige v.d.Hul, das auch bei v.d.Hul entwickelt wurde. Ich hatte alle drei Versionen gehabt. Am besten war natürlich das teuerste! Das 1er und auch das 2er sind schon sehr gute Systeme, aber harmonieren nicht mit jeder Phono Vorstufe! Am besten klangen sie an der Hiraga Vorstufe! Da konnten sie zeigen, was sie konnten! Aber das v.d.Hul ist schon klasse gewesen. Leider hab ich es wieder verkauft und ich bereue es sehr!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Pat65                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22099
                    erstellt: 29. Sep 2017, 18:05
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 musste das sein Analogy     Liebäugle schon lange mit einem Dual CS 5000 und bin jetzt durch die tollen Bilder wieder voll auf Entzug.                                             | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ad-mh                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22100
                    erstellt: 29. Sep 2017, 22:11
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das Gewicht - Empfehlung Maicox - gefällt mir gut.  Egal, ob ein Gewicht sinnvoll ist, oder nicht. Die Federung ist passend eingestellt. ![]() TD 166 VI RDC [Beitrag von ad-mh am 29. Sep 2017, 22:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rocketrider2001                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22101
                    erstellt: 01. Okt 2017, 07:35
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hier mal ein 80er-normalo-Gerät     Ein Grundig PS 4500 ![]() ![]() ![]() Der Plattenspieler steht hier schon sehr lange bei mir rum. Die ganze Automatik funktioniert tadellos, der Tonarm senkt sich butterweich auf die Platte ab. Bin total begeistert. Auch die Nadel spielt sehr schön - kann mir jemand sagen um was für ein Audio Technica System es sich handelt (und gibt es da noch Austauschnadeln für?). Der Spieler müsste so aus den frühen 1980er Jahren sein, wenn ich mich nicht irre. Der Erstbesitzer war wohl starker Raucher, Nikotin haftet doch stark auf dem Gehäuse, was meint ihr, sollte ich mir die Mühe machen die Oberfäche zu reinigen? Haube ist auch dabei - die ist so hässlich wegen seine großen Aussparung, damit man auch bei geschlossener Haube seine Platten genießen kann   Der Spieler soll wohl von Technics für die Fa. Grundig gebaut worden sein... Edit:                                         [Beitrag von rocketrider2001 am 01. Okt 2017, 08:21 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22102
                    erstellt: 01. Okt 2017, 07:44
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 da hast Du aber Glück das dein Lift noch funktioniert. Meiner tut es nicht mehr und ist zerbrochen    . Diese Krankheit hat er vom Hersteller geerbt, diverse Technics Player haben das gleiche Leiden. Ansonsten ist das ein sehr gutes Gerät das man wg. des Grundig logos oft günstig bekommen kann. Es dürfte weitgehend dem Technics SL-Q2 entsprechen. Das AT fotografiere mal von der Seite dann kann man event. besser erkennen welcher TA es ist. Ich hab natürlich ein Technics EPC 270 montiert. ![]() ![]() sehe gerade es gab wohl verschiedene Ausführunges des PS 4500 meiner hat Pitch, deiner ist wohl Quarz lock ohne pitch [Beitrag von highfreek am 01. Okt 2017, 07:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Pedarius                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22103
                    erstellt: 01. Okt 2017, 07:47
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Tja,  einmal die Suche angeworfen, so wie es aussieht müsste es eine AT71E sein  ![]()   http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-14427.html                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22104
                    erstellt: 01. Okt 2017, 08:29
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Sehr schön, Grundig PS-4500 mit einem Quarz geregelten Direktatrieb von Technics! Dieser Dreher wird oft sehr unterschätzt! Die Motoreinheit ist baugleich mit dem SL 1200/1210 MK II und 16001610 MK II, nur mit stillgelegter Pitch Regelung! Auch der Tonarm ist von Technics entwickelt worden! Ich habe meinen DIY-Dreher auf der Basis vom Grundig PS-4500 Laufwerk aufgebaut, da der Plattenteller und Motor-Einheit für mich optimal waren!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rocketrider2001                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22105
                    erstellt: 01. Okt 2017, 08:34
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Danke für euren Antworten, habe meinen Thread aktualisiert mit einem Foto des montierten AT Systems.  Habe mal Venylengine bemüht - in der Tat, weksseitig wurde ein AT-71 E verbaut... Originalnadeln wird es dafür nicht mehr geben, denke ich Ich habe hier auch noch ein National Panasonic 270 C-II. Bei dem ist die Nadel aber hinüber. Würde sich da ein Austausch der Nadel lohnen? Da wird es auch bestimmt nur Nachbaunadeln für geben? Würde mich schon interessieren wie das an dem Tonarm des Grundig funktioniert...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Analogy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22106
                    erstellt: 01. Okt 2017, 08:49
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 An den Tonarm  würden auch andere und hochwertigere Systeme gehen! Ich hatte, bevor ich ihn zerlegt habe, ein Ortofon 2M Blue und das Black zum testen montiert gehabt. Haben beide super funktioniert und der Klang war sehr schön! Das 270 C-II würde auch optimal funktionieren. Ein Austausch der Nadel würde ich nur mit einer SAS-Nachbau machen, da es bekanntlich keine originalen mehr gibt! Auch ein Audio Technica AT 440 MLb würde sich an diesen Tonarm wohl fühlen!  | 
           
			
            
|||
	    
  | |||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.797
 
                                                     
                                       

 
 
 Bei meinem auch zerbröselt und die Automatik hatte auch nicht funktioniert. Aber was ein kleiner Riemen im Inneren alles ausmacht.  
                                       
 
















  
........welche Goldwaage? 
                                       



  
 




 

 













