| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha LineUp 2018 (Aventage) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Yamaha LineUp 2018 (Aventage)+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                QE.2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4507
                    erstellt: 20. Jun 2020, 15:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, das geht nicht bei Yamaha, ist schon ein ewiges Ärgernis....                                                     
                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4508
                    erstellt: 20. Jun 2020, 15:51
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das geht erst ab dem RX-A10xx. Nur ab da gibts die Pattern. In den Pattern ist die Lautsprecherkonfiguration inkl. Entfernung, Pegel, EQ/Einmeßergebnis etc. gespeichert. Und die Pattern kann man auf eine Scene legen. Die kleinen Yamahas unterhalb des RX-A10xx haben keine Pattern. Da kann man also nicht unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen speichern. Grüße Roman  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4509
                    erstellt: 20. Jun 2020, 16:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nun gut, ich hoffe, ich reiße das hier nicht auseinander, aber mal eine kurze Frage: Wenn ich mich im ARC – Modus befinde, gibt mein TV - Gerät das Audiosignal via HDMI an den RX-A 1080 weiter. Umgestellt auf Bitstream ist der TV schon in der Ausgabe... . Aber wie oder wo kann ich jetzt sehen, welches Tonformat dieses Signal hat. Im „normalen“ Modus kann ich das über die Bildschirminformation abrufen (PCM,DD 2.0, 5.1, usw.)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4510
                    erstellt: 20. Jun 2020, 22:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Info-Taste am Gerät drücken, dann siehst du im Display das Tonformat. Allerdings nicht die Zahl der Kanäle. D.H., da steht dann nur z.B. Dolby Digital, aber nicht ob DD 2.0 oder DD 5.1. Aber das hört man ja auch sofort, sofern kein Aufpolierer aktiv ist. Grüße Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4511
                    erstellt: 21. Jun 2020, 03:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und man sieht die Anzahl der Kanäle, wenn man in den Straight-Modus schaltet am Display. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man in der App nicht irgendwo vielleicht das Quellsignal anzeigen lassen kann...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4512
                    erstellt: 21. Jun 2020, 09:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bin jetzt dabei, versch. Einstellungen zu testen... . Es handelt sich um einen Samsung QE65Q9FGM und einem RX-A1080 mit einer 5.1 Anlage. Am TV kann als Audioeingangsformat PCM und Bitstream gewählt werden. Als Audioausgangsformat ist jeweils (egal, ob im Eingang PCM oder Bitstream steht) PCM, DD, DD+ und DTS Neo 2:5 möglich. Das wären dann 8 versch. Möglichkeiten der Einstellung... . Kann man im Vorfeld eine ungünstige Konstellation ausschließen oder muss ich nun diese 8 Möglichkeiten durchtesten...? Der Straight-Modus, gilt der nur für den Eingang oder auch für den Ausgang des Signals?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                05bavaria                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4513
                    erstellt: 21. Jun 2020, 09:25
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Meinst du diese Information?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                05bavaria                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4514
                    erstellt: 21. Jun 2020, 09:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 [Beitrag von 05bavaria am 21. Jun 2020, 09:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4515
                    erstellt: 21. Jun 2020, 09:50
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ja, die meinte ich. Diese Info habe ich im ARC-Modus aber nicht auf dem Bildschirm..., siehe auch #4510  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rainer_Hohn                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4516
                    erstellt: 21. Jun 2020, 10:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Gute Frage                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                05bavaria                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4517
                    erstellt: 21. Jun 2020, 10:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 OK ich kenne mich mit ARC nicht aus aber fals der zweite Ausgang frei ist kannst du nicht darüber beim TV in dein Display sehen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4518
                    erstellt: 21. Jun 2020, 10:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe nur ein Kabel gezogen... . Aber wenn ich das über die Info-Taste auf dem Gerätedisplay sehen kann, reicht das schon mal... . Interessanter sind für mich im Moment noch die möglichen Voreinstellungen, siehe Frage # 4512  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Papierkorb                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4519
                    erstellt: 21. Jun 2020, 12:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bitstream und DD dürfte das sinnvollste sein                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4520
                    erstellt: 21. Jun 2020, 13:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4521
                    erstellt: 21. Jun 2020, 14:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn "Straight" unbehandelt bedeutet, dann sehe ich also im Straight-Modus anhand der Lautspecheranzahl auf dem Gerätedisplay, ob z,B. ein Stereosignal oder etwas in 5.1 "eingespeist" wird..., oder                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Madtse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4522
                    erstellt: 21. Jun 2020, 14:08
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Rainer_Hohn                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4523
                    erstellt: 21. Jun 2020, 14:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sehr schön, muß ich morgen gleich mal testen                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4524
                    erstellt: 21. Jun 2020, 14:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Genau. Die Einmessung ist trotzdem aktiv, ggf. Optionen wie YPAO-Volume etc., aber der Stream wird ansonsten unverändert (das betrifft eben insbesondere die Kanäle) durchgereicht. Zeigt Dir das Display im Straight nur die Hauptlautsprecher, hast Du ein Stereosignal. Einzige Ausnahme ist eine merkwürdige Besonderheit bei Yamaha: nutzt Du ein 7.1er Lautsprechersetup, wird auch ein 5.1 immer auf 7.1 ausgegeben. Bisher konnte Yamaha noch niemand entlocken, wie das Signal aufgearbeitet wird und warum der Blödsinn gemacht wird. Ist einfach so. Also bedeuteten die angezeigten Backsurrounds nicht, dass ein 7.1 zugespielt wird, es kann auch bereits ein 5.1 sein. Und natürlich rein theoretisch wird natürlich ohnehin ein 6.1 (z.B. DTS_ES discrete 6.1) immer auf 7.1 umgerechnet, aber das ist bei allen Herstellern üblich, sobald zwei Backsurrounds installiert sind.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Papierkorb                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4525
                    erstellt: 21. Jun 2020, 14:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was ist das denn für eine App? Meine sieht ganz anders aus und hat auch nicht diese Optionen                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4526
                    erstellt: 21. Jun 2020, 15:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das ist die   MusicCast-App, nicht die Yamaha-Steuerung.
 
 Das es hier aber speziell um ARC geht, hast Du registriert? Wird das in der App auch angezeigt? [Beitrag von fplgoe am 21. Jun 2020, 15:14 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingoberto                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4527
                    erstellt: 21. Jun 2020, 15:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ all, meine Frage aus # 4509 ist damit beantwortet...!  Bitstream und DD ist o.k. für mich. (So funktioniert die "Wollmilchsau" : ... Dialoge im Schützengraben sauber aus dem Center und das feindliche Artilleriefeuer schön getrennt aus den 4 Ecken...   ), wenn ich's mal übertrieben darstelle...                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Madtse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4528
                    erstellt: 21. Jun 2020, 17:44
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 So halb. :-) ARC nutze ich selber nicht. Das müsste man halt mal testen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4529
                    erstellt: 21. Jun 2020, 19:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei allen angeschlossenen Quellen geht das deutlich umfangreicher und detaillierter über das Info-Menü im Setup.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Scorsese                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4530
                    erstellt: 21. Jun 2020, 19:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Zusammen, ich versuche beim A780 von Firmware 1.67 auf 1.80 upzudaten. Bei Network-Update kommt die Meldung "File not ready" bei USB Update kommt die Meldung "not found". Muss der USB Stick irgendwie speziell formatiert sein?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4531
                    erstellt: 21. Jun 2020, 22:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der USB-Stick muß FAT16 oder FAT32 formatiert sein. Mit NTFS kann der Yamaha nichts anfangen. Grüße Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Scorsese                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4532
                    erstellt: 22. Jun 2020, 15:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So der RX-A780 geht heute Retoure Gründe: 1.) Display nicht kpl. ausschaltbar/dimmbar / K.O.-Kriterium 2.) Lautsprecher Setups nicht als Presets speicherbar 3.) YAPO regelt den Bass bei +9,5db, vorher Vergleich Marantz -1,5db / Bass viel zu stark. Natürlich kann ich selbst runterregeln, aber da stimmt doch was nicht. Bei den ersten beiden Punkten habe ich vorher nicht genau genug recherchiert. Vom Sound und her habe ich eine leichte Verbesserung wahrgenommen im Vergleich zum Marantz NR1606. Menüführung fand ich auch besser [Beitrag von Scorsese am 22. Jun 2020, 15:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                -Houdini-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4533
                    erstellt: 22. Jun 2020, 16:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hatte ich auch. Runterregeln ja, aber bitte am Sub selbst, nicht am Yamaha. Anschliessend noch mal einmessen, dann klappt's auch mit dem Bass.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Scorsese                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4534
                    erstellt: 22. Jun 2020, 16:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Du meinst am Sub hochregeln, damit der Yamaha nachher den Sub auf 0 einpegelt. Naja wie auch immer aufgrund anderer Kriterien geht der jetzt weg. GGf. hole ich mir den Marantz 5015 wenn dieser irgndwann rauskommt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lenny_84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4535
                    erstellt: 30. Jun 2020, 16:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gibt es eine Möglichkeit die Videobearbeitung nur bei bestimmten Eingängen zu aktivieren? Benötigen würde ich sie bei Retrokonsolen, beim FireTV oder PS4 jedoch nicht. Übrigens ist bei mir der AV1 defekt    Bei HDMI Verbindungen setzt alle paar Sekunden Bild/Ton aus, bei Composit Signal geht der Ton nicht.                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                VF-2_John_Banks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4536
                    erstellt: 30. Jun 2020, 16:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hast du die HDMI Ports auf den erweiterten Modus gestellt? Also dass sie volle 4K Unterstützung haben? Obwohl das eigentlich die Einstellung ab Werk sein müsste. Um den Ton aus dem optischen, bzw. Coax Ausgang zu bekommen, musst du das erst einstellen. Da musst du dann ein Kreuz, in einer Spalte dieser großen Tabelle, bei dem gewünschten Ausgang und der jeweiligen Quelle setzen. Ab Werk sind diese Ausgänge nicht zugeordnet.                                        [Beitrag von VF-2_John_Banks am 30. Jun 2020, 16:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4537
                    erstellt: 30. Jun 2020, 17:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wieso lässt Du das nicht grundsätzlich den TV oder Beamer machen? Die sind da kompetenter, als die im AV-Receiver integrierten Hilfsmittel. 
 
  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                VF-2_John_Banks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4538
                    erstellt: 30. Jun 2020, 17:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die AVRs neigen auch zum überschärfen und Ringing. Ich würde da auch nicht das Videosignal bearbeiten lassen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Papierkorb                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4539
                    erstellt: 30. Jun 2020, 17:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Zumal die Bildverarbeitung auch das Signal verzögert. Nicht umsonst sollte man auch am TV möglichst alle "Verbesserer" deaktivieren  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4540
                    erstellt: 30. Jun 2020, 17:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das heißt, Du bevorzugst ein flotter geliefertes, aber schlechteres Bild? Also ich möchte viele der Einstellungsoptionen an meinem Panasonic nicht missen.  Für ein Audiolag gibt es ja entsprechende Schräubchen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lenny_84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4541
                    erstellt: 30. Jun 2020, 18:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @John Ich weiß was du meinst, dass geht aber nur mit digitalen Eingängen, ich reden von dem Uraltsystem mit drei Chinchsteckern(gelb, rot, weiß). Das überschärft wird obwohl der Wert bei 0 steht ist mir auch schon aufgefallen. Normal lasse ich den TV alles machen und nutze zum zocken den Spielemodus. Das Problem ist eine alte billige Konsole meines kleinen Sohnes. Schließe ich sie direkt am TV an, zittert das Bild fürchterlich, egal was man einstellt. Der TV ist eigentlich hochwertig und bei einer PS2 tritt das Problem nicht auf. Schließe ich die günstige Konsole an den 2080 an, zittert das Bild ebenso, bis ich "Videobearbeitung" aktiviere, dann ist ruhe    Obwohl ich mich etwas mit der Materie auskenne, kann ich mir wirklich nicht erklären was die Anlage macht, was der TV nicht hinbekommt und wo das "Problem" bei der günstigen Konsole liegt. Deshalb jedenfalls würde ich gerne für diesen Konsoleneingang die Verarbeitung aktivieren, für andere jedoch nicht. Geht das?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                VF-2_John_Banks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4542
                    erstellt: 30. Jun 2020, 19:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok, das mit dem Cinch hatte ich tatsächlich überlesen.         Ich wusste nicht mal, dass der AVR überhaupt noch Cinch Eingänge hat.     Das Zeug ist aber echt alt!                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lenny_84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4543
                    erstellt: 30. Jun 2020, 19:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, ist alt aber ich mag auch alte Konsolen     PS1, N64, GC usw. die wollen alle angeschlossen werden und das wird immer schwieriger. Mein TV hat nur noch einen analogen Eingang und dafür braucht man auch noch einen nicht mitgelieferten Adapter... Was mir noch eingefallen ist, ich habe auch einen Composit -> HDMI Adapter(extra für Retrokonsolen mit Linedoubler usw.) mit der Problemkonsole getestet, damit zittert das Bild aber genauso   Mich würde echt interessieren was der 2080 da besonderes macht.                                       [Beitrag von Lenny_84 am 30. Jun 2020, 19:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Papierkorb                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4544
                    erstellt: 30. Jun 2020, 19:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Beim Gaming zählt Reaktionszeit! Es ist ja kein Film wo man nur zuschaut...   Ich weiß noch die erste Runde CoD mit meinem neuen TV (online), ich habe überall hin geschossen, aber nicht dahin wo der Gegner war... Es war so als hätte ich 2 Flaschen Vodka gesoffen, alles total verzögert. Aber wenn du so zocken kannst, Hut ab!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hellraiser0404                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4545
                    erstellt: 02. Jul 2020, 09:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bin bis jetzt wirklich zufrieden mit meinem neuen A1080. Doch ein kleines Problem habe ich noch. Ich habe meinen PC (Grafikkarte AMD RX Vega64) an einem HDMI Port (AV4) angeschlossen. Der PC läuft und der Sound-output ist auf den Yamaha gestellt. Jetzt schalte ich den Receiver ein und schalte auf den richtigen Input, doch habe ich dann leider keinen Ton. Erst wenn ich den Input wechsle und dann wieder zurückschalte, klappt der HDMI Handshake und der Ton wird ausgegeben. Das ist kein größeres Problem, aber trotzdem etwas lästig. Habt ihr da Vorschläge, wie ich das am besten beheben könnte?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Javacom3003                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4546
                    erstellt: 10. Jul 2020, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hat das auch schon mal jemand gehabt? Mein 2080 gab das dem entsprechenden Eingang eingehende Bild nicht aus. Es wurde nur das Piano angezeigt.  HDMI Out 1 ist TV und Out 2 der Beamer. Gestern schaute ich über den Beamer und jetzt wollte ich was über das TV schauen. Musste ihn vom Netz nehmen und danach ging wieder alles! Hatte das auch mal jemand in der Form ? Auch ist mir aufgefallen das ich HDMI Out 1+2 nicht wirklich nutzen kann. Er verliert da ständig das Signal! Erst wenn ich 1 oder 2 fest zuordne bleibt das Bild dauerhaft stabil. Oder ich hab HDMI 2 aus der Buchse ziehe, dann bleibt das Bild auch auf 1&2 konstant! [Beitrag von Javacom3003 am 10. Jul 2020, 15:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dirk.Stoiber                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4547
                    erstellt: 10. Jul 2020, 14:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe bei meinem 3080 HDMI Out 1 fest gespeichert. Mehr benötige ich auch nicht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                -Houdini-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4548
                    erstellt: 10. Jul 2020, 15:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Javacom: versuch mal den Ausgang drei (Zone) für den Beamer.  Ich nutze das öfters, wenn ich am zweit-TV rumzappen will, während in der Hauptzone was anderes läuft und hatte nie Probleme Wenn Du in der Zone die selbe Quelle auswählst, sollte das klappen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                multit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4549
                    erstellt: 10. Jul 2020, 15:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Du musst die entsprechenden HDMI-Out's am besten Szenen zuordnen. Bei 2-fach-Ausgabe verhaspelt er sich, wenn z.B. ein Gerät nicht an ist.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Javacom3003                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4550
                    erstellt: 10. Jul 2020, 16:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja aber mit Szene weise ich ja auch nur Out 1 oder 2 zu. Das mache ich jetzt manuell per HDMI Taste auf der Fernbedienung. Wo liegt mit Szene dann der Unterschied? Ist das Gerät Evtl defekt?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4551
                    erstellt: 10. Jul 2020, 16:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Man sollte dabei berücksichtigen, dass hier nur ein Chip beide Ausgänge bedient und deshalb immer nur der kleinste gemeinsame Nenner der Auflösung zum Tragen kommen kann. Die Kombination der beiden HDMI Out Anschlüsse macht deshalb immer mal Probleme, wenn zwei unterschiedliche Geräte angeschlossen werden, die z.B. unterschiedliche Auflösungen nutzen. Es kann deshalb auch jeweils nur ein HDMI-Handshake stattfinden.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                multit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4552
                    erstellt: 10. Jul 2020, 16:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich nutze die Szenen sowieso für die Konfigurationen der Quellen im Zusammenhang mit deren Ausgabe, also z.B. FireTV+Beamer, FireTV+TV, FireTV ohne Ausgabe etc.. Ist dann halt nur ein Tastendruck für alles. Mit der HDMI-Out-Taste muss man meist mehrmals drücken, aber ist halt Notlösung, wenn man die Szenen anders benutzt. Das Verhalten haben offensichtlich alle xx80'er und der 5200'er - leider. P.S. @burkm - das ist nicht das Thema... HDMI-Out mit beiden aktiven Ausgängen spinnt auch rum, wenn nur 1 Gerät an ist. [Beitrag von multit am 10. Jul 2020, 16:14 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Javacom3003                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4553
                    erstellt: 10. Jul 2020, 16:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also nichts defekt auch wenn ich ihn, wie oben beschrieben, eben mal vom Netz nehmen musste? Wenn ich den hdmi Stecker aus dem Beamer ziehe geht ja sogar 1&2 über mein TV Gerät! Und das selbe andersherum. Dann sollte ich die Szene wohl auch mal für Beamer und TV Betrieb einrichten! Muss ich da was besonderes bei beachten?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                multit                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4554
                    erstellt: 10. Jul 2020, 18:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eigentlich nicht... einfach alles so zurecht ruckeln, dass es passt und dann die jeweilige Szenetaste lang drücken. Bei viele Quellen und Kombinationen könnt es natürlich eng werden bei den 8 direkten Tasten.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lenny_84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4555
                    erstellt: 13. Jul 2020, 10:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist es möglich die Subwoofersignale(z.B. LFE) auch an die Frontboxen zu schicken?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4556
                    erstellt: 13. Jul 2020, 10:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn der Subwoofer auf 'nicht vorhanden' steht, geht der LFE automatisch an die dann ausschließlich auf 'groß' einstellbaren Hauptlautsprecher.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Painkiller*                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4557
                    erstellt: 13. Jul 2020, 11:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin, Kennt jemand einen USB Stick bei den man die Frontklappe noch schließen kann? Würde gerne über diesen meine Musik hören? Oder kennt jemand gute "Media Player" die man anschließen kann? (Bin bei den Thema leider komplett raus) Ich möchte damit weder Filme noch sonst etwas schauen....einfach nur Musik wiedergeben. LG  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2018 Spulenfiepen Freezz am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            LineUp 2018: HDMI 2.1 ? beamerfriend am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage) Passat am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 4264 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) Zille89 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2166 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha lineup 2018/19: CX-A 5200 / MX-A 5200 zickzack72 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2023 – 1815 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2015 Schnoesel am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2019 blaues-ohr am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 73 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha ?Aventage?-Receiver-Serie fusion1983 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.877
 

                                       

                                       
 ), wenn ich's mal übertrieben darstelle...                                       
  Bei HDMI Verbindungen setzt alle paar Sekunden Bild/Ton aus, bei Composit Signal geht der Ton nicht.                                       
  Obwohl ich mich etwas mit der Materie auskenne, kann ich mir wirklich nicht erklären was die Anlage macht, was der TV nicht hinbekommt und wo das "Problem" bei der günstigen Konsole liegt. 
   
  Ich wusste nicht mal, dass der AVR überhaupt noch Cinch Eingänge hat.  
  PS1, N64, GC usw. die wollen alle angeschlossen werden und das wird immer schwieriger. Mein TV hat nur noch einen analogen Eingang und dafür braucht man auch noch einen nicht mitgelieferten Adapter... Was mir noch eingefallen ist, ich habe auch einen Composit -> HDMI Adapter(extra für Retrokonsolen mit Linedoubler usw.) mit der Problemkonsole getestet, damit zittert das Bild aber genauso 
 







