HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
DenonFreak
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#11289
erstellt: 16. Sep 2018, |
Hallo zusammen, Nur zur Info : auf lowbeats ist nun ein Bericht über die Ruby Präsentation in Amsterdam online. Grüße, Jochen |
||
Mibre
Stammgast |
10:14
![]() |
#11290
erstellt: 17. Sep 2018, |
Ich besitze den CD6005. Dieser unterscheidet sich, wie bereits erwähnt, nur gering vom CD6006. Beide haben den gleichen DAC und auch das gleiche Laufwerk. Der CD6005 hat bisher jede CD ohne Probleme wiedergegeben. Das Laufwerk arbeitet sehr schnell und ohne wahrnehmbare Betriebsgeräusche. Ich gehe davon aus, dass das auch beim CD6006 der Fall sein wird. Du kannst also bedenkenlos zugreifen. Schade, dass der CD6006 nicht wie der neue Denon DCD-800NE FLAC Dateien über den vorderen USB-Port abspielen kann. Das wäre noch eine schöne und sinnvolle Funktion. @starspot: Mal wieder sehr schöne Bilder von deinen Boliden. ![]() LG Mirco |
||
|
||
Starspot3000
Inventar |
13:30
![]() |
#11291
erstellt: 18. Sep 2018, |
-Puma77-
Inventar |
13:41
![]() |
#11292
erstellt: 18. Sep 2018, |
Hi, ich habe den CD 6006 und ich kann nur Positives berichten. Das Laufwerk ist schnell und leise. CDs werden anstandslos gelesen. Die FB liegt gut in der Hand, wobei ich für die Steuerung des CDPs die FB vom 7005 benutze. Ich finde, dass der CDP auch optisch was her macht. Gerade in der Kombi mit dem Marantz PM 7005. Der USB-Port ist ein top Feature. - MP3 vom Stick wird reibungslos gelesen. |
||
-Puma77-
Inventar |
13:44
![]() |
#11293
erstellt: 18. Sep 2018, |
jxx
Inventar |
15:48
![]() |
#11294
erstellt: 19. Sep 2018, |
Das stimmt Starspot, die neue hätte ich auch mitgenommen, war zu dem Zeitpunkt aber nicht vorrätig ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
15:49
![]() |
#11295
erstellt: 19. Sep 2018, |
Ich hab sie mir ungehört bei Veröffentlichung gleich zukommen lassen- für mich hats gelohnt :-) Anspieltip:
Danke dir, Mirco ![]() @Weltensegler Ich hatte den 6006 auch vor einigen Jahren als Abspielgerät im Einsatz. Ein guter Einstiegsplayer, der sorgenfrei eigentlich alles abgespielt hat, was ich ihm vorgeworfen habe. Meine Erfahrung ist positiv und das Gerät lässt Spielraum nach oben, wenn man sich erweitern oder verändern möchte ![]() [Beitrag von Starspot3000 am 19. Sep 2018, 15:52 bearbeitet] |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
22:28
![]() |
#11296
erstellt: 23. Sep 2018, |
In der Bucht schwimmen grad einige PM 14 für so 1200 Piepen rum. Überzogen oder ist der Preis ok. Sind ja immerhin schon mind. 16 Jahre alt. Was meint Ihr ? Aber schick aussehen tut er ja schon 😉 |
||
_ES_
Administrator |
23:06
![]() |
#11297
erstellt: 23. Sep 2018, |
Hi, Da turnt auch einer für 800 rum, den Preis halte ich für vernünftig. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
05:26
![]() |
#11298
erstellt: 24. Sep 2018, |
Für mich gibt es nur einen wahren pm14. Die volllkupferkiste mit ihren 32kg.Ein Traum |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
08:49
![]() |
#11299
erstellt: 24. Sep 2018, |
Du meinst den Ur- PM 15 ? |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:38
![]() |
#11300
erstellt: 24. Sep 2018, |
Stimmt der pm 15 war das.Sorry ![]() Ja die kiste ist einfach Mega aber so gut wie nicht zu bekommen. |
||
Starspot3000
Inventar |
11:35
![]() |
#11301
erstellt: 24. Sep 2018, |
Also wenn ihr schon über die alten Schätzchen sprecht, dann solltet ihr die SM-5 Endstufe auch nicht vergessen ![]() ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:03
![]() |
#11302
erstellt: 24. Sep 2018, |
Können die es klanglich eigentlich noch mit den heutigen geräten aufnehmen ? |
||
_ES_
Administrator |
12:12
![]() |
#11303
erstellt: 24. Sep 2018, |
Das Rad wurde in den letzten Jahren nicht neu erfunden, was die Technik dahinter betrifft. |
||
Starspot3000
Inventar |
12:26
![]() |
#11304
erstellt: 24. Sep 2018, |
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:30
![]() |
#11305
erstellt: 24. Sep 2018, |
Hast du deine etwas älteren Endstufen den schonmal mit was aktuellem verglichen,das du es soweit fest machen kannst das sich nichts mehr gross tut im endstufen sektor ? ![]() |
||
HaLoMa
Stammgast |
18:10
![]() |
#11306
erstellt: 24. Sep 2018, |
Kann ich bestätigen. Hatte das Glück vor rund einem Jahr einen zu ergattern. Was soll ich sagen, hat bei mir einen McIntosh MA-8000 abgelöst... |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:36
![]() |
#11307
erstellt: 24. Sep 2018, |
Echt jetzt. In wiefern war er fuer dich besser.? Hast du mal ein Foto für mich von der geilen Kiste. Was hast du bezahlt? [Beitrag von NeroNepolus81 am 24. Sep 2018, 20:38 bearbeitet] |
||
HaLoMa
Stammgast |
21:46
![]() |
#11308
erstellt: 24. Sep 2018, |
Retro-Zaskar
Stammgast |
23:01
![]() |
#11309
erstellt: 24. Sep 2018, |
Wow, ne suuuuuuper seltene Ur- 15 er Anlage. Viel Spass mit den Monstern....... ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:05
![]() |
#11310
erstellt: 24. Sep 2018, |
Ein 15er steht in der Bucht... ![]() |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
07:51
![]() |
#11311
erstellt: 25. Sep 2018, |
Jau, leider ne 100V Japan Kiste.......... |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:59
![]() |
#11312
erstellt: 25. Sep 2018, |
![]() ![]() ![]() |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
13:34
![]() |
#11313
erstellt: 25. Sep 2018, |
HSVHenni
Stammgast |
18:09
![]() |
#11314
erstellt: 25. Sep 2018, |
Hallo retro! Glückwunsch! Geil ![]() @all, Junge Junge, 🛠 Boliden! ![]() ![]() Grüßle und einen schönen musikalischen Abend! Henni |
||
Starspot3000
Inventar |
18:27
![]() |
#11315
erstellt: 25. Sep 2018, |
Ich finds cool, dass hier grade wieder der Hunger und Spass an den Marantz Retro Teilen aufkommt ![]() Danke auch für die Fotos, schaue ich mir schwer gern an! Die Zappelzeiger dürften für mich wieder Einzug halten, das hat was und haucht dem Musik hören noch mehr Leben ein... |
||
Mibre
Stammgast |
21:03
![]() |
#11316
erstellt: 25. Sep 2018, |
Sehr schöne Boliden hier. ![]() @Retro-Zaskar: Glückwunsch zu deinem neuen gebrauchten PM-14KI. ![]() Bei mir hat sich durch einen Umzug auch etwas getan. Es gab zwei neue HiFi-Racks und auch ein neues marantz Gerät. ![]() LG Mirco |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
22:24
![]() |
#11317
erstellt: 25. Sep 2018, |
Vielen Dank @all. Bin auch happy mit dem 14er. Vom Händler aus der Nähe mit Gewährleistung. Was immer das bei einem ca. 17 Jahre alten Gerät auch heißen mag. Wollte ne kleine schwarze Zweitanlage um den 14er aufbauen. Vielleicht noch mit dem passenden 14 er Player und ein paar kleiner Regallautsprecher. Und in schwarz macht sich die zweite bestimmt sehr gut. Hat ja auch der ein oder andere Kollege hier im Forum. Geräte aus zwei Serien und unterschiedlichen Farben. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:26
![]() |
#11318
erstellt: 25. Sep 2018, |
An den erinnere ich mich gerne... ![]() |
||
Mibre
Stammgast |
15:17
![]() |
#11319
erstellt: 28. Sep 2018, |
Retro-Zaskar
Stammgast |
17:44
![]() |
#11320
erstellt: 28. Sep 2018, |
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass für die anstehenden kalten Monate. ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
18:08
![]() |
#11321
erstellt: 28. Sep 2018, |
Sehr coole Anlage! Die Farbakzente der Klipsch Speaker finde ich bei deinen schwarzen Komponenten sehr passend ![]() |
||
Mibre
Stammgast |
22:41
![]() |
#11322
erstellt: 28. Sep 2018, |
Vielen Dank euch beiden. ![]() @Starspot: Das finde ich auch. Ich mag diesen Kupferlook einfach. ![]() LG Mirco |
||
wummew
Inventar |
06:54
![]() |
#11323
erstellt: 29. Sep 2018, |
@Mibre Tolle Anlage! ![]() |
||
Mibre
Stammgast |
12:45
![]() |
#11324
erstellt: 30. Sep 2018, |
Vielen Dank wummew. ![]() LG Mirco |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
21:53
![]() |
#11325
erstellt: 30. Sep 2018, |
Die Ruby Serie ist nun auch auf der Marantz Seite vorgestellt. Auch Bilder vom Innenaufbau der beiden Rubys schwirren durchs Web. Die Ähnlichkeit zur 10er ist deutlich zu erkennen. Interessant finde ich, dass der Player mit ca. 17 Kg noch schwerer als der SA 11 S3 und nur etwas leichter als der 10 er Player ist. Der Verstärker ist ja eh schon ein Leichtgewicht aufgrund der neuen Schaltungstechnik. Da brauchts nicht mehr so robuste Möbel ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:00
![]() |
#11326
erstellt: 30. Sep 2018, |
Apropos 10er....erstaunlich wenig bis gar keine Gebrauchtangebote bis dato, egal ob PM10 oder SA 10. |
||
Retro-Zaskar
Stammgast |
22:11
![]() |
#11327
erstellt: 30. Sep 2018, |
Ein 10 er PM ist in der Bucht |
||
Starspot3000
Inventar |
07:15
![]() |
#11328
erstellt: 01. Okt 2018, |
Ich denke, die 10er Serie wird aufgrund des Neupreises und des dadurch kleineren Kundenkreises auch in Zukunft nicht so häufig zu finden sein. Die Stückzahlen sind andere, als z.B. bei der 14er oder 11er Reihe. |
||
jxx
Inventar |
16:45
![]() |
#11329
erstellt: 01. Okt 2018, |
Das denke ich auch, dass die 10er Serie äußerst selten zu finden sein wird. Mein Händler hat sie gar nicht erst im Laden stehen, leider, ich hätte sie gerne mal gehört... |
||
Starspot3000
Inventar |
17:28
![]() |
#11330
erstellt: 01. Okt 2018, |
Also bei mir hat die seltene Erscheinung meiner Reference Kette den Jagdtrieb ziemlich gesteigert... wenn ich die 10er (gebraucht) suchen würde, sähe dies wahrscheinlich sehr ähnlich aus ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:11
![]() |
#11331
erstellt: 01. Okt 2018, |
Starspot3000
Inventar |
08:46
![]() |
#11332
erstellt: 02. Okt 2018, |
Ich habe knapp 3 Jahre gebraucht, um alles zusammen zu haben. Das war schon ne lange Zeit, aber umso mehr freue ich mich über meine Komponenten. Speziell in dem höheren Preissegment gibt es viele dubiose Anbieter, aber durch die Zeit lernt man, diese als realistisch oder nicht einzuschätzen.
@ES War die Optik zu Anfang nicht deins? Ich finde die 10er Serie sehr schön zeitlos... wäre auch genau meins. |
||
jxx
Inventar |
13:08
![]() |
#11333
erstellt: 03. Okt 2018, |
Ich bin mittlerweile mal gespannt was Marantz in (ferner) Zukunft als neue Referenz vorstellt, auf die 10 Serie wollten sie sich ja nicht ausruhen... |
||
_ES_
Administrator |
13:11
![]() |
#11334
erstellt: 03. Okt 2018, |
Jepp, mir schwebte da was anderes vor. Die optischen Unterschiede zur 11er Serie findet man quasi im Detail, das nervte etwas. |
||
JoDeKo
Inventar |
13:34
![]() |
#11335
erstellt: 03. Okt 2018, |
Ja, das war ja die längere Diskussion als die Produkte auf den Markt kamen... |
||
Starspot3000
Inventar |
14:55
![]() |
#11336
erstellt: 03. Okt 2018, |
Ich glaube,man sollte einfach den gewohnten Eindruck der 11er ausblenden. Dann gefällt einem die 10er schneller.Das sie was kann steht für mich außer Frage... |
||
_ES_
Administrator |
15:44
![]() |
#11337
erstellt: 03. Okt 2018, |
Och, ich bin mit dem 10er was die anderen Sachen betrifft, höchst zufrieden. ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
20:36
![]() |
#11338
erstellt: 04. Okt 2018, |
Ich hab bisher auch noch keinen Bericht oder Bilder von Besitzern der 10er Serie hier im Forum gesehen... du scheinst da Pioneer auf dem Gebiet zu sein und einer der scheinbar wenigen, die bisher zugeschlagen haben. [Beitrag von Starspot3000 am 05. Okt 2018, 07:53 bearbeitet] |
||
John22
Inventar |
16:10
![]() |
#11339
erstellt: 10. Okt 2018, |
In der aktuellen "Stereo" wurden die beiden Ruby-Geräte getestet. Wenn ich es richtig entziffern konnte, dann liegen Verstärker und SACD-Teil des Players auf dem gleichen Level wie die Serie 11S3. Der CD-Teil des Ruby-Players scheint aber danach deutlich besser zu sein als der vom 11S3. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.549