HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
buschi_brown
Inventar |
22:56
![]() |
#3267
erstellt: 09. Aug 2012, |
![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:06
![]() |
#3268
erstellt: 09. Aug 2012, |
Da freue ich mich jetzt schon drauf, denn der SA11 und letztlich auch der PM 11 mussten damals gehen, um die Audimax wuppen zu können. Es wird also eine Premiere werden, SA11 S2 und PM 11 S2 an angemessene Lautsprecher.. ![]() |
||
|
||
buschi_brown
Inventar |
23:16
![]() |
#3269
erstellt: 09. Aug 2012, |
Das ist echt ein absolut tolles Setup! Ich werde mir jetzt erstmal ein Antimode 2.0 zulegen, um meinen Raum ein wenig in den Griff zu bekommen (der Versuch Absorber anzubringen hat meine Ehe erstmal nachhaltig belastet ![]() Standlautsprecher sind leider in meinem Raum nur schwer zu realisieren. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:23
![]() |
#3270
erstellt: 09. Aug 2012, |
buschi_brown
Inventar |
23:28
![]() |
#3271
erstellt: 09. Aug 2012, |
Hattest du nicht vorher diese Riesenteile auf deren Namen ich gerade mal wieder nicht komme? |
||
_ES_
Administrator |
23:30
![]() |
#3272
erstellt: 09. Aug 2012, |
vorher eher nicht, wenn Du die audimax meinst... |
||
buschi_brown
Inventar |
23:34
![]() |
#3273
erstellt: 09. Aug 2012, |
Stimmt, die Audimax sind die Riesenteile! Da bin ich durch dein Foto ein wenig durcheinander geraten. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:40
![]() |
#3274
erstellt: 09. Aug 2012, |
Jepp, das sind die besten, die ich je hatte- was Hoch-/Mittelton betrifft. Ihre Basspower verpufft hingegen, sche**** akustik hier... ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
23:47
![]() |
#3275
erstellt: 09. Aug 2012, |
Wenn das mein Problem wäre, würde ich mich glücklich schätzen. ![]() Selbst der kleinste Schuhkartonlautsprecher neigt bei mir zum Dröhnen. Bei manchen Musikstücken schaffen das selbst meine Vento und die gehören bauartbedingt nicht unbedingt zu den Bassmonstern. |
||
five-years
Inventar |
23:48
![]() |
#3276
erstellt: 09. Aug 2012, |
SAUBER ![]() den kannst du gleich zu mir weiterleiten..,brauche noch einen für meine 11er Verstärker-Kombi. ![]() die muß momentan noch mit dem UD7006 auskommen... ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:50
![]() |
#3277
erstellt: 09. Aug 2012, |
Den kannst Du dann bekommen, wenn der S3er bezahlbar wird- an noch mehr Klang glaube ich ihn betreffend nicht, er hat aber einen USB Anschluss... ![]() |
||
esprit36
Inventar |
02:14
![]() |
#3278
erstellt: 10. Aug 2012, |
Die Liste stammt übrigens nicht von Mongoo, sondern von mir. Macht aber nix, Leaving at Dawn gehört auch zu meinen Favoriten! ![]() An meiner Kette spielt ein Paar B&W CDM-9NT. Fast hätte ich den Fehler gemacht, sie gegen ein Paar Cantons auszuwechseln, die allerdings im Vergleich gegen die B&W in meinem Wohnzimmr geradezu jämmerlich klangen. Auf meiner Wunschliste steht ganz oben die 803D... ![]() [Beitrag von esprit36 am 10. Aug 2012, 02:29 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
11:33
![]() |
#3279
erstellt: 10. Aug 2012, |
Leider nicht mehr..ich bin aber nicht ganz so traurig drüber. ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#3280
erstellt: 10. Aug 2012, |
Was meinst du, die Premiere SA 11-S2 und PM 11-S2 oder angemessene Lautsprecher? [Beitrag von _ES_ am 10. Aug 2012, 12:17 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
12:18
![]() |
#3281
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ersteres, es wird nicht mehr zur Liason PM 11S2 und SA 11 S2 kommen.. ![]() |
||
five-years
Inventar |
13:31
![]() |
#3282
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ist der Amp schon wieder weg? ![]() |
||
_ES_
Administrator |
14:45
![]() |
#3283
erstellt: 10. Aug 2012, |
Nicht doch... ![]() Das Ergebnis werde ich hier bald präsentieren. |
||
five-years
Inventar |
20:09
![]() |
#3284
erstellt: 10. Aug 2012, |
ich lasse mich überraschen. ![]() |
||
HiroProtagonist
Inventar |
21:03
![]() |
#3285
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ich denke, er kommt mit einem na-11 ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
21:24
![]() |
#3286
erstellt: 10. Aug 2012, |
Vielleicht wirds ja ein SA11-S1 ? ![]() |
||
_ES_
Administrator |
21:27
![]() |
#3287
erstellt: 10. Aug 2012, |
Letztens stand einer im Markt für 1100 euro...da war ich schon am überlegen. Aber nein, ich blieb standhaft.. ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#3288
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ich muss ja leider zugeben, ab und an fehlt mir schon dieses schöne Gerät... ![]() ![]() Ich glaube die zwei sollte ich mir wiederbesorgen (Technics 1210MKII und den Marantz PM 11 S2). ![]() [Beitrag von Zim81 am 10. Aug 2012, 22:15 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
22:15
![]() |
#3289
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ja, das sollte es auch ![]() ![]() So schnell werde ich meinen nicht mehr rausrücken- und muss ich auch nicht mehr, gottseidank.. Höchstens gegen die großen Mono-Blöcke, die 11er Endstufen halte ich für sinnfrei, wenn man den PM11 hat. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#3290
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ich auch. Aber die Monos leuchten nicht so schön blau und sind ein bisssssccccchhhheeeennn teuer. |
||
_ES_
Administrator |
22:21
![]() |
#3291
erstellt: 10. Aug 2012, |
Teuer sind sie, das ist wahr... Aber hätte ich das Geld, ich würds tun. Obwohl der Verstand einen dann eher zu Lab.Gruppen führen sollte. Aber das ist hier OT... ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#3292
erstellt: 10. Aug 2012, |
Ach leistungsmäßig bläst meine Endstufe auch schon so ziemlich jeden LS kaputt, wenn gewünscht. |
||
_ES_
Administrator |
22:28
![]() |
#3293
erstellt: 10. Aug 2012, |
Das ist keine Kunst, das kriegt man auch mit wenig Leistung hin, bzw dann erst recht.. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#3294
erstellt: 10. Aug 2012, |
Na ja, normalerweise clippt der LS, wegen zu wenig Leistung, das die Chassis zerstört werden, wegen Überlastung kommt nicht so oft vor, aber das ist wie du schon geschrieben hast OT. |
||
esprit36
Inventar |
23:09
![]() |
#3295
erstellt: 10. Aug 2012, |
Wesentlich besser würde dem 11er allerdings ein ![]() |
||
Alex-Digital
Stammgast |
20:44
![]() |
#3296
erstellt: 11. Aug 2012, |
Entschuldigt die Nachfrage, aber die beiden erwähnten Technics-Plattenspieler an einem PM-11, also DJ-Phonos an HighEnd-Geräten? Für meinen Geschmack gibt es in dieser Preisklasse andere Plattenspieler, die besser zu einem PM-11 passen, alleine schon bzgl. der Materialien und ganz zu schweigen von der (meiner Meinung nach in keinster Weise zu einem PM-11 passenden) Optik. |
||
_ES_
Administrator |
20:47
![]() |
#3297
erstellt: 11. Aug 2012, |
Hi, Was die Optik betrifft, hast Du da sicher recht. Zumindest aber den MK5 (?) sagt man wahre Wunderdinge bez. Klang nach- was ich so vom Hörensagen mitbekommen habe, moi hatte nie einen Dreher dran. |
||
esprit36
Inventar |
21:30
![]() |
#3298
erstellt: 11. Aug 2012, |
Ich meinte ja nur, dass die von mir erwähnten Technics-Modelle besser zum PM-11 passen, als ein gewöhnlicher 1210. Im Übrigen ist zumindest aktuelle der Technics wesentlich besser, als sein Ruf. Solange Technics sich mit der Schaltung von Werbeanzeigen in der heimischen HiFi-Presse weiterhin so zurückhält, wird es mit allzu positiven Test-Lorbeeren meiner Meinung nach ohnehin nichts werden. Meinen eigenen SL-1200 LTD (Seriennummer: 5000/10000) habe ich übrigens gegen einen Clearaudio Chamion Limited (Seriennummer 1000/1000) ausgewechselt, den mir Clearaudio zum Avantgarde mit Magnetlager umgerüstet hat. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
21:36
![]() |
#3299
erstellt: 11. Aug 2012, |
Hi, Diese schönen Geräte in so ein Rack eingepfercht.... ![]() ![]() |
||
matz666
Stammgast |
21:58
![]() |
#3300
erstellt: 11. Aug 2012, |
Zur Info: Einen Test des neuen PM-11S3 gibt es in der neuen Stereo 10/2012, die am 07. September erscheint. Ich bin mal gespannt. |
||
_ES_
Administrator |
22:05
![]() |
#3301
erstellt: 11. Aug 2012, |
Joa, dort wird er natürlich besser als der S2 abschneiden... ![]() Aber trotzdem interessant, man weiß ja kaum um Details. Wundere mich sowieso, warum es noch keine Testberichte gibt, über die S3 Serie- die sind bald draussen bzw. der Amp ist es schon... |
||
OliNrOne
Inventar |
22:10
![]() |
#3302
erstellt: 11. Aug 2012, |
Auf der HP ist er ja schon.... |
||
matz666
Stammgast |
22:14
![]() |
#3303
erstellt: 11. Aug 2012, |
Angeblich ab Juli draußen. Ich habe ihn noch nicht live gesehen. |
||
esprit36
Inventar |
22:27
![]() |
#3304
erstellt: 11. Aug 2012, |
War ein fauler Kompromiss (meiner Freu zuliebe). Wenn Du eine bessere Empfehlung für mich hättest, bei der der Plattenspieler staubgeschützt untergebracht ist, lasse es mich bitte wissen! |
||
_ES_
Administrator |
22:33
![]() |
#3305
erstellt: 11. Aug 2012, |
Dazu müsste ich Deine Frau kennen... ![]() |
||
Alex-Digital
Stammgast |
22:56
![]() |
#3306
erstellt: 11. Aug 2012, |
Nur zur Richtigstellung: Ich wollte nie die klanglichen Eigenschaften eines Technics-Plattenspielers in Frage stellen, ich weiß ja selbst, daß die gut sind. Es ging mir in erste Linie darum, daß ich die Kombination eines DJ-Geräts mit einem edel verarbeiteten "Heimgerät" nicht nachvollziehen konnte (Plastik gegen Aluminium), zumal wohl die Wenigsten auch eher selten in dem Umfeld, in dem sie den PM-11 betreiben (zumeist wohl das Wohnzimmer), die DJ-Eigenschaften eines Technics nutzen dürften. Allerdings muß ich zugeben, daß ich selbst noch nicht ganz sicher bin, welchen Plattendreher ich mir zulegen soll (derzeit tendiere ich noch stark in Richtung TT-15S1, also eigentlich einem Clearaudio, nur mit anderem Gesicht). |
||
_ES_
Administrator |
22:58
![]() |
#3307
erstellt: 11. Aug 2012, |
Mein Kumpel hatte einen von Pro-Ject, einen transparenten, der sah neben den Marantzen recht gut aus, könnte billiger kommen als der TT 15.... |
||
Alex-Digital
Stammgast |
23:08
![]() |
#3308
erstellt: 11. Aug 2012, |
Wie gesagt, bin noch am überlegen; und es hat zum Glück auch nicht zu eilen. Ich würde den TT jedoch "schon" für rund 1.300 € von einem Händler bekommen, Neuware mit voller Garantie. Optisch gefällt er mir auch sehr gut, wobei mir ein Chassis aus Alu schon besser gefallen würde als dieses Milchglas, was ja eher weiß ist/wirkt. |
||
matz666
Stammgast |
23:09
![]() |
#3309
erstellt: 11. Aug 2012, |
Ich habe den TT-15S1 und bin sehr zufrieden. Sieht jetzt auch alles sehr hübsch aus in dem Creaktiv Audio Rack in weiß. Das findet sogar meine Frau. |
||
_ES_
Administrator |
23:11
![]() |
#3310
erstellt: 11. Aug 2012, |
Zeig mal.... ![]() |
||
Alex-Digital
Stammgast |
23:14
![]() |
#3311
erstellt: 11. Aug 2012, |
Bei wir würde er eher frei auf einem Siedboard stehen, nahe meiner silbernen PM/SA-15S2-Kombi. Und da bin ich mir eben nicht ganz sicher, ob das nicht ein farblicher Bruch werden könnte. |
||
esprit36
Inventar |
23:52
![]() |
#3312
erstellt: 11. Aug 2012, |
Also mal ehrlich: Viel edler kann ein Plattenspieler eigentlich nicht aussehen (die Wahl der richtigen Version, also "Limited" oder M5G) vorausgesetzt: ![]() ![]() ![]() ![]() Auch der M5G verfügt über eine hochglänzend veredelte Oberfläche, allerdings in einer Perleffekt-Lackierung und nicht in Klavierlack! |
||
Alex-Digital
Stammgast |
08:22
![]() |
#3313
erstellt: 12. Aug 2012, |
Nichts für Ungut, aber das wirkt für mich leider immer noch wie der Vergleich eines Show-Cars mit einem Rolls-Royce, da unterschiedliche Materialien und Zielgruppe. Aber über Geschmack läßt sich ja nicht streiten. |
||
five-years
Inventar |
08:48
![]() |
#3314
erstellt: 12. Aug 2012, |
Also der Technics ist schon sehr kultig,wobei mir die Gold Version auch zu blingbling ist, aber der M5G ist echt cool. Und Plastik ist da auch nicht,der ist schwerer als der TT-15. ![]() ![]() Hatte ihn mir damals noch bestellt,aber dann leider nicht mehr bekommen..... Gestern Nacht nochmal auf die Marantz Page geguckt,und ich muß echt sagen, der schwarze PM-11S3 sieht ja echt hammer aus! Hier nochmal das Bild von der Page,copyright by Marantz! ![]() ![]() |
||
Puredirect
Inventar |
22:57
![]() |
#3315
erstellt: 12. Aug 2012, |
Guten Abend, ist bekant, wo der PM-11S3 hergestellt wird? Gruß |
||
_ES_
Administrator |
22:58
![]() |
#3316
erstellt: 12. Aug 2012, |
Hi, Ich weiß, mit einer Gegenfrage antworten ist uncool- aber: Warum wäre das wichtig? ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
23:10
![]() |
#3317
erstellt: 12. Aug 2012, |
Meine Google Bildersuche sagt "Made in Japan"....ca. 10 Sekunden Zeit hat mich das gekostet ![]() Alle Premiums und ein paar wenige Rangegeräte, PM 6004 und 7004, sind Japaner ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.216